Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A227: Zug der Schatten
  3. Seite 125

A227: Zug der Schatten, Seite 125

121
Mutter: Ein ich sa geröhnt. (ab nach diefe
Franzi: (offnet plötzlich den Brief, liest rasch, vei
steht offenbar nichtf recht, macht grofse Augen, wird
starr
Gregor: (komnt hereinfron Mili gelehtet!
Gregor: (sehr elegantstandschuhe, Phaml, etc.) Guten
Abend. Komm ich zu frühe guten fbend, Fräulein Exanzt.
Friesel.
Franzl: (wie ermachend) Guten fend, Herr Gregor-
Mili: (nach einem leuchtenden flick ab ins Kabinet)
Gregor: Sehr hübscheh haben Pie es du, Fräulein Frie-
sel. Nicht jedes Mädchen hält)
Franzi: (bleibt regungslos stften)
Gregor: Darf ich vielleicht fbfegen?
Franzl: Selbstverständlich, wittg sehr. Vielleicht
hieher.
Gregor: (hängt seinen Ueberzieher süber einen Seesel
nimnt das Chacliez ab, allmälstig aufh die Handscluhel
Franzi:(steht imner beinate
hoch cterr.
Gregor:lgeht zum Ofen und refbt sich dort die Händel
dun, wie steht das werte Befiefdent Etrfer blass, mein

Zitiervorschlag

A227: Zug der Schatten, Seite 125, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589029_0125.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum