Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A226: Zug der Schatten
  3. Seite 27

A226: Zug der Schatten, Seite 27

270
replaient; (zum Klavlerepleler linke) Um Gotterwil-
len geben 8' Acht, menn das. Sie nicht wieder weiter
erie jertem be der feneclpert
spielenwenn der auf der Bühne schon aufgehört hat.
Franal,lkomnt von rechte als Fanni, bleibt bei der
der jannvrn
Füre im Prospekt, die auf die Prene führt, stehen, der
Ehesterarbeiter bletet ihr seinen Seerel an,eie
lehnt ab. Sie richt starr vor sich hinl.
reguletnitbemerkt sie nach einer Weile, leize zu ihr
hin) Also,ich kann Ihnen sagen, da es ist im Publi-
tum eine grosfartige Stimmung, wentgetene für die.
ranzlilnickt und schweigt)
Fr. Nenzelfdte Gerderobiere, von rechte zu Franzt
kinl: Ein biel Houge noch, fraulein Friesel,te sind
e otaer.
itet et
Pranzielbenätet ihren Legnene1ist.1
bregulein: Ich hab eid paar Lenterumgespro
chen, M auch Kritiker - den Doktor Felk habe ich
noch nie so begeietert gesehen.
Iueptelentiltriti an Fraued,gldt ihr ein Zeichen)

Zitiervorschlag

A226: Zug der Schatten, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589030_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum