Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 87

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 87

Willy:
Lisa:
zack:
215a.
VI115:
A
rewente
No
inmen Able 11e.
cit.
i 1.
ach kommen Sie. Komner Sief.. kommen Sie
morgeni.-
Aber sie sind ja verrüekt, was fällt Ihnen
telt. let. hilb. h. u
denn ein?
hat beide beob chtet, rasch herbeil
No 6r1 var eronicht Hier2 Du bist
pliteltet so halass (geworden lisad.
jeigt
Trubli.Hauron
heen
Herr pänisch:
adotat. ven tertle ter
Richts. Herr Hanisch)fraste mich, es
er mein Portrait malen ... ob Di gestallei
fact obiet jeleleni
wirdest dass...
Ihre Frau Gomahlin sagte, dass dis Krt-
Schoidung von Angen abrängig dat werstaet.
Ich harts vorerst nur die gräidigs Frau g
relten (aner vern sie glelien, dass ich Itrel
setthn...

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 87, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0087.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum