Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 88

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 88

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PEUNFXWTZSLHHBGMNREKRSCF&fileType=view
Zäch:
Elsa:
Miiiue
Zack:
MtI1y:
Aaraiit
Nr:.
Zack.
Elsa:
25,76
Was hat er Dir gesägt. Lisal
voctenee
Herr Hanisch fragte mich, ab Du erzaaden möch-
teste dasß er mein Portrait malen darf.
Das fragte ich.
Nichts anderest
Wichts Anderes.)Abet wenn ste glauten dass lch
der Name Lauf etnen Dteh Jachs) Ehrer Gattin
zu nahe getreten bin, so stehe ich natürlich...
selietverständlich stehe ich zu Ihrer Verfü-
gung..
Ja duelliert euch, Pistolen, Säbel, Messer, ame-
rikantsches Duell. Wer die schwarze Kugel zieht,
muss stch vom Stephansturm herunter stürzen.
was wollen Sie eigentlich Zachf was machen sie für
ein Gesichtilenn man es riskiert mit seiner Gat-
tin in ein solches Lokal zu kommen, muss man
pelefandet
auf Adtbbres gefasst sein.
ner
Trovonhos sdq soltet, segeet
ine 1
Aber Ihr seld doch sie vedvorräckt. Herr willv H
Iddas in funtlente
wid
vehl
uets mein fortraet maion, ded eot atos. dotat

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 88, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589056_0088.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum