Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 66

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 66

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CSNUGFYSIVVUNWVKQFDAGXYK&fileType=view
mit dem Werk als solchen nichts mehr zu tun ha-
ben: (Sriel,Kleidung,Verschiedenes in der Insze-
nierung),sewie von der Disposition des Publikums-
6. Wenn das rhema des: „Reigen", das sexudle
Problem, an sich verletzend wirkt, so ist das
schon hunderte Male vorher geschehen, auch in
schlimmèrer Weise.
wollen
7. Wenn man nur jene Stücke aufführen würde,
welche das Publikum ausschliesslich aus künst
leri chen Cründen besucht, müsste man nicht nur
wörtlose, sondern auch wertvolle Stücke vom Re-
pertoir absetzen.
8. Menn es tadelnswert ist;von Stücken Tantie-
men zu beziehen,die das Publikum auch aus ander
ren als aus rein künstlerischen Gründen besucht,
so müssten die Autoren meistens auf ihre Tantie-
ien verzihten.
9. Dass im „Reigen“ die rein sinnliche liebe
oder überhaupt nicht die eigentliche liebe,dar-
gestellt wird, ist ein Vorwurf, der tausende von
anderen stücken gfeichfalls trifft.

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum