Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik
  3. Seite 161

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 161

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZQMAIJKBLJGACTMPVDAPUNPV&fileType=view
tellung des Grundtens verwendet werden.
cht aber meinen Sie, das Fritik auch so weit gehn.
dürke. Dann blälbt noch immer die Frage ungelöst, was den
Redakteur einer Zeitschrift, die ihren Legern ein so
grotoskgs Lerrbind eines Autors vorsetzt dazu veranlassen.
kann diesen selben Autor immer wieder zur Mitarbeiter
schaft aufzufordern. Ich weiss wirklich nicht wer sich
in einem solchen Fall mehr lücherlich machen würde, der
Gast, der immer wieder irgendwo eintritt, wo er vom un-
torgeordneten Fersonal so übel empfangen wird, oder der
castgeber, der den übel behndelten Gast zum Wiederkommen
auffordert. Was ich also wünsche können Sie aus den vor-
vergehenden Zellen wohl ersehn. lassen Sie in
dent
ihrer Zeitung was inner; das Ülbernste, das Verlogenste,
aber behalten sie doch wonigstens den guten Geschnek mich
nheht immer wieder zur Mitarbeiterschaft aufzufordern.

Zitiervorschlag

A20: In eigener Sache : Kritik und Antikritik, Seite 161, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589058_0161.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum