Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 72

A17: Kritisches, Seite 72

klusende Stelle
rührt der Hold in dieser ganzen Zeit kein
weibliches Wesen, was dem Verfasser nicht
einmal aufzufallen scheint.Er hat ein junges-
Mädchen,eine Art Gesellschafterin aus Offi-
ziersfamilie verführt (vor Beginn des Romans).
In aller Bescheidenheit will sie von ihm gehe-
ratet sein,er erfüllt diesen Wunsch aus einer
nicht unbegreiflichen Scheu vor skandalen und
dergleichen, aber er rächt sich dafür an ihr,
nicht
man kann es wohl nicht anders nennen, dadurck,-
indem er sie nicht nur nie wieder berührt,
sondern, obwehl sie als Frau in seinem Hause
lebt, sich absolut nicht mehr um sie kümmert,
nicht mit ihr. zusammen isst, ja,keinesilbe
mit ihr spricht und sein Junggesellenleben
(wir erfahren davon nicht viel mehr als dass
er cosellschaften besucht, zu nonacher geht
und bei Sacher speist) weiterführt.
Nelly Pochinger, ein junges Mädchen,
gesteht ihm ihre Liebe,küsst ihn glühend an
einem Ballabend und verlobt sich noch an dem-

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum