Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 73

A17: Kritisches, Seite 73

kliigerd Stelle
selben Abend, weil sie von seiner Verlobung
erfuhr par depit,mit einem andern, sehr unbe-
trächtlichen jungen Menschen. Auch diese Be-
ziehung ist damit endgültig erledigt.
Die nahezu 50jährige Gräfin Jolanthe
Frankenberg plaudert mit ihm erotisch, besucht:
ihn einmal unerwarteter Weise in seiner-Villa.
sie sentimentalisieren und geistreicheln über
versäumté Gelegenheiten.Noch am selben Abend
stibpt sie an einem Herzschläg.Auch sie hat. er-
nicht angerührt.
Die Superba, eine Tänzerin bei Ronacher,
interessiort ihn. Er lässt, noch ohne sie per-
sönlich zu kennen; mit viel Umständen und gros
sen Kosten - Edelsteinhändler in allen Welt-
teilen werden bemüht - eine Amethyst-und eine
Bernsteinkette für sie verfertigen, bringt sie
ihr ins Hotel Bristol natürlich in einer be-
mussten, auch ihm selbst bewusst werdenden
thoatralischen Meise,ästhotisches Gespräch

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 73, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0073.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum