Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A17: Kritisches
  3. Seite 76

A17: Kritisches, Seite 76

Ast.
Klegens stell
6

dieser ganzen Zeit durck irgend ein Erlebnis,
durch irgend eine Leidenschaft abgezogen zu
sein, und sein Benehmen gegen das stille,
sanfte gütige Wesen, ebenso empörend als unbe-
greiflich, sollen wir immer nur aus seiner Er-
bitterung darüber verstehen, dass sie ihn gegen
seine innerste Natur zu einer Heirat, zu einem
Aufgeben seiner Freiheit veranlasst hat, umso
unbegreiflicher, da er keinen zugenblikk lang
daran denkt sich irgendwie behindern zu las-
sen. Eines Tags, weil ihn das schlechte Wetter
ärgert, reist er ab. Beim Wagen sagt ihm der
Kämmerdiener in auffallendem Ton irgend etwas
über die gnädige Frau.Er interessiert sich für
den Schluss des Satzes gar nicht, fährt. auf die
Bahn,reist nach Kairo.
All dies ist vollkommen unglaubhaft.
Schon deswegen, weil immer wieder Georgs gute
Manieren betont werden, Ja, er geht sogar zum
Begräbnis von Jolanthe Frankenberg, obwohl ihn
leichenbegängniese sehr zurider sind, nur um

Zitiervorschlag

A17: Kritisches, Seite 76, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589061_0076.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum