Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A16: Urheberrecht : Aphorismen
  3. Seite 66

A16: Urheberrecht : Aphorismen, Seite 66

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EITPXRFTGDXNQSSHLVEKWZMR&fileType=view
eines Buchs kann jeder verzichten, gegenüber
dem-Künstler fängt des Sparenzuerst au.
Was der Völkerbund mechen könnte ist fol
gendes: Eine internationade Schriftsteller-
Engrefs
vereinigung anregen, die mit möglichster-
Beschleunigung eine Reform des interuationa-
len Urheberrechtes durchzuführen imstande-
wäre.
Das Interesse der Regierungen hiefür nach-
rufen.
Dass ein solches Interesse durch ethieche
Wotive allein rege gemacht werden, könn-

te ist unwahrscheinlich.
Es müsste eine Möglichkeit gefunden wer-
den, das Erträgnis der geistigen Arbeit
des. Einzelnen ökonomisch auch für den
Staat nutzbarer zu machen.
Es müsste auch das Interesse der Bevölko-
rune, des grossen Publikuns auf die ldee.
geleitet werden.
Das ist nur auf dem Mege möglich, dass ein
Teil der Honorere, die den Schriftstöller

Zitiervorschlag

A16: Urheberrecht : Aphorismen, Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589062_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum