Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 24

A15: Kritik und Fälschung, Seite 24

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OZMTRXHIQXNERBZGHWXCEMSA&fileType=view
Vortelle zur Verfügung:
Er ist relativ inappellabel, er hat, scheinbar
das letzte Wort,der Künstler,der ihm erwi-
dert,setzt sich schon dadurch ins Unrecht,
dess erEs tut, zum mindesten wird man ihn em-
pfindlich schelten.
(Nur rebenbei bemerkt ist der Kritiker in
Hinsicht auf sei ne kritische Tätigkeit noch
viel empfindlicher als der Künstler in Hin-
sipht auf sein Merk.kaum jemals, dass er auch
nur den geringsten Widerspruch verträgt).
Ein weiterer Vorteil, dass seine Stimme durch
das trügerische Mitklingen seiner hundert
oder tausend leser trügerisch verstärkt
klingtiman glaubt nicht nur die stimme eines
einzelnen, manchmal recht uikompetenten Beur-
teilörs, sondern die aller seiner leser zu
vernehmen.
sein grösster Vorteil aber ist es, dass das

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum