Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A15: Kritik und Fälschung
  3. Seite 25

A15: Kritik und Fälschung, Seite 25

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ABVPWRCZZQJBRYBZFLOXNKFH&fileType=view


Element der Schadenfreude nicht nur im Publi-
kum, sondern auch im Kreise von Künstlern sein
mächtiger Verbündeter ist. Die Menschen hö-
ren und lesen inmer wieder lieber Schlechtes
über ihre Mitmenschen und besonders die
Künstler über ihre Mitkünstler als Gutes.Der
Kritiker kann also auf einen unso grögseren
Beifall rechnen, je unerbittlicher und boshaf-
ter er ist.
Dies bildet ein mächtiges Moment der Verfüh-
rung für den Kritiker,es ist so stark,dass
auch Künstler, wenn sie beruflich oder auch
nur gelegentlich als Fritiker fungieren,die
Eigenschaften des Kritikers ohneweiters an-
nehmen, sich von seinen lotiven bestimmen las.
sen und seine Methoden anwenden:
Der Kritiker lügt und fälscht innerhalb:
seiner Borufstätigkeit viel ungezrungener;
ausglebiger sund mit besseren Gemisgen,als
jeder andere Mensch innerhalb der seinen.Ja,

Zitiervorschlag

A15: Kritik und Fälschung, Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589064_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum