27/10 S. Spaziergang Sievring, Dreimarkstein, Pötzleinsdorf; schöner Herbsttag.― Gegen Schluß Prof. Kassowitz, später Familie Mautner gesprochen. Nah von Haus O. und Salten, der immer raide wird, wenn von Bernhardi die Rede.―
Nm. mit O. zu (N. Fr. Pr.) Benedikt (Wohllebengasse) zum Thee. Er sehr angethan vom Bernh., wollte ihn ganz zu Weihnachten, einigten uns auf 3. Akt, Sonntag vor der Berliner Première. Allerlei politisches, insbesondre Balkankrieg. Die Wohnung angesehn.―
Zum Nachtmahl bei uns Zuckerkandls (Vater, Mutter, Sohn), Schmidls. Olga sang.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Arthur Schnitzler an Stefan Zweig, 27. 10. 1912
Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 27. 10. 1912