3/12 Vm. mit Verführer beschäftigt.―
Nm. I. Theil der Nov. (1–7, Graesler) (hoffentlich zum letzten Mal) durchgefeilt.―
Frau Bleibtreu (von der wir das Haus gekauft und die es seither nicht betrat) bringt uns Grüße von ihrem Gatten, Paulsen, der bei Noyon steht, schon viele Gefechte mitgemacht hat, das Eiserne Kreuz bekam und voll Zuversicht ist. Frau B. besichtigte dann das sehr veränderte Haus.
Mit. O. Tonkünstler Concert (Nedbal).
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 3. 12. 1914
Konzert des Tonkünstlerorchesters, 3.12.1914
Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 3.12.1914
Quelle: Stefan Zweig: Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler. Hgg. Jeffrey B. Berlin, Hans-Ulrich Lindken und Donald A. Prater. Berlin: S. Fischer 1987. (Nur Briefe an Bahr und Schnitzler erfasst)