14/5 S. Mühsal des Packens.―
Nach Podbielski Allee, mit Dora Grunewald spazieren. Ausführlich über O., mit letzten Briefen.― Ich erfahre daß O. ― sich auch bei D. immer wieder über mich beklagt hat.― Mittagessen bei M.’s. Dr. Noeggerath. Politisches. Schuldfrage anlässlich Eisnerprozesses.― Lor kommt von der Vorstellung „Vatermord“ (Bronner) nach Hause.―
― Zurück ins Hotel.― Allein im Exc. genachtm.
Abreise.― Dora hatte mir eine altchines. Schachtel geschickt, die ich zurückließ; H. Jacob seine 3 Bände Zola Novellen.― Beginne im Coupé „Esels Schatten“ zu lesen.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Sigmund Freud an Arthur Schnitzler, 14. 5. 1922
Sigmund Freud an Arthur Schnitzler, 14.5.1922
Quelle: Freud, Sigmund: Briefe an Arthur Schnitzler. Hg. v. Heinrich Schnitzler. In: Neue deutsche Rundschau, Jg. 66/1(1955), S. 95–106. https://shared.acdh.oeaw.ac.at/schnitzler-briefe/1955_Freud-an-Schnitzler.pdf
Ziegel, Erich an Schnitzler, Arthur [Briefe]
Horwitz-Ziegel, Mirjam an Schnitzler, Arthur [Briefe]
2 Bl.
Devrient, Max an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Bl.
Herterich, Franz an Schnitzler, Arthur [Briefe]
2 Bl.