1/2 Dictirt „Else“.― Schrieb den Gratul.―Brief an O.;― ohne meine Stimmung zu verhehlen.―
An der Doppelnov.―
Kino ― Graf von Charolais, nach Richards Stück;― ein guter Anfang; dann wirds immer ärger; und ich hatte die Empfindung: Schandgewerbe.―
Lili erzählt mir wie „gut aufgelegt“ sie sei, wie gut’s ihr gehe, wie sie sich freue „auf der Welt zu sein“ … Und ihre Freundin Lotte hat neulich von 10–1 nicht einschlafen können, nur aus Freude zu leben …―
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Arthur Schnitzler an Olga Schnitzler, 1. 2. 1923
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Schnitzler geht ins Kino, 1. Februar 1923
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.
Kieser, August Jean an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Kte