23/4 Venedig. Mit Lili und Arnoldo Lido. Flugfeld. Luftschiff besichtigt. Es (nach Wien) aufsteigen und fortfahren gesehn (zum ersten Mal). Ergriffenheit.― Im Stabilimento gespeist. Frühlingstag. Meer. Corno d’Oro. Der Besitzer Borella (O. und Lili haben dort voriges Jahr gewohnt). Sympathisch. Zimmer angesehn; wegen des Sommers.― Mit A. und Lili über den Hochzeitstermin;― ob Juli oder Herbst. Wohnungsfragen.― Zurück nach Venedig. Arnoldo ins Amt; ich mit Lili Markusplatz, Florian.―
Zu Hause Brief (an V. L.).
Im Hotel mit Lili und Arnoldo gespeist, dann Teatro Rossini, Varieté und Film (Bohème).―
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Samuel Fischer an Arthur Schnitzler, 23.4.1927
Quelle: Samuel Fischer, Hedwig Fischer: Briefwechsel mit Autoren. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main: 1989. (nur Korrespondenz mit Arthur Schnitzler)
Schnitzler geht ins Kino in Venedig, 23. April 1927
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.