Schnitzler-Zeitungen Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Mithilfe
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Suchen
  • Blättern
  1. Blättern
  2. I, Erzählende Schriften 27, Das Tagebuch der Redegonda
  3. Seite 30

I, Erzählende Schriften 27, Das Tagebuch der Redegonda, Seite 30

27. Das Tagebuch der Redevonda
box 4/4
Lusag Reusgenaa
A BENDEVOR NE U J A H R
(I. Serie)
Erster Abend: Montag, den 27. Oktober (Tonhalle, kleiner Saal)
Jakob Bosshart-Erinnerungsfeier
Rede von Felir Moeschlin. Vorlesung aus den nachgelassenen Werken des Dichters
von Esther Odermatt und Paul Suter
Zweiter Abend: Montag, den 10. November (Schauspielhaus)
Zum 60. Geburtstag von Ricarda Huch
Dornröschen
Ein Märchenspiel, gedichtet 180z für den Lesczirkel
Musik von Lothar Kempter
Aufführung des Zürcher Schauspielhauses
Dritter Abend: Montag, den 24. November (Tonhalle, kleiner Saal)
Rudolf Borchardt
(München)
Ueber Dichten und Forschen
Rede
Vierter Abend: Montag, den 8. Dezember (Tonhalle, kleiner Saal)
Ludwig Klages
(Kilchberg)
Vom Wesen des Rhythmus
(Vortrag mit einer Demonstration von Primitiven-Melodien)

Zitiervorschlag

I, Erzählende Schriften 27, Das Tagebuch der Redegonda, Seite 30, in: Arthur Schnitzler: Archiv der Zeitungsausschnitte. Wien: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage 2024. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/223894_0030.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

ACDH Logo

University of Exeter
University Library

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum