25/5 Vm. bei Brahm. Der Neffe im Morgenrock.―
Über Triesch, Monnard, den nicht unbedenklich Erkrankten; Neuengagements. Er begleitet mich im Regen nach Haus.
Dictirt, geordnet.
Nm. Bernhardi 4. Akt vorgenommen. Feile.
Zu Speidels. Felix für das sehr hübsche Gedicht danken. Else (Hofschauspielerin), erzählt vom Empfang beim Kaiser.―
„Gefährliche Jahre“, das neue Stück von Trebitsch im Mscrpt. gelesen. Hoffnungslos.
ACDH
                                 Austrian Centre for Digital Humanities
                                 Österreichische Akademie der Wissenschaften
                                 
                                 Bäckerstraße 13
                                 1010 Wien
                                 
                                 T: +43 1 51581-2200
                                 E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH Helpdesk.
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 5. 1912
Arthur Schnitzler an Stefan Zweig, [zwischen 25. und 31.?] 5. 1912
Schnitzler an Bahr, 25. 5. 1912
Erhalt von Isabella Vengerova an Arthur Schnitzler, 21. 5. [1912]
Quelle: Die Korrespondenz von Arthur Schnitzler mit Isabella Vengerova und Zinaida Vengerova. Herausgegeben von Konstantin Asadowski und Martin Anton Müller. In: Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne, Bd. 30 (2022), S. 7–91.
Schröder, Erna an Schnitzler, Arthur [Briefe]
Schnitzler, Arthur an Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk <München> [Briefe]
1 Bl.Durchschl.