noch einmal] Es gibt, abseits dieser Karte, keine erhaltene Korrespondenz zwischen Schnitzler und Zweig aus diesem Zeitraum. Am 24. 5. 1912 begegnete man sich (zufällig?) bei Eugenie Bachrach. Schnitzler notierte sich im Tagebuch: »Es kamen später ›Gicki‹, Stefan Zweig, der eigentlich wie ich ihm sagte, durch seine Anregung an meinem 50. Geburtstag schuld. (Er hatte mir liebe Verse geschickt und im Merker einen warmen Artikel über mich geschrieben.) –« Das an der vorliegenden Stelle gebrauchte »noch einmal« deutet darauf hin, dass die Karte nach dieser Begegnung abgefasst wurde.
Worte] Stefan Zweig: Schnitzler und die Jugend. In: Der Merker, Jg. 3, Nr. 9, 1. 5. 1912, S. 349–350.
Verse] nicht erhalten
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.
Versand: | [zwischen 25. und 31.?] 5. 1912 Schnitzler, Arthur Wien |
|
---|---|---|
Empfang: | [zwischen 25. 5. 1912 und 1. 6. 1912?] Zweig, Stefan Wien |
Signatur | ISR, Jerusalem, National Library of Israel, ARC. Ms. Var. 305 1 58 Stefan Zweig Collection |
---|---|
Typ | Karte |
Beschreibung | 160 Zeichen |
Handschrift | schwarze Tinte, deutsche Kurrentschrift |
Eine zitierfähige Angabe dieser Seite lautet:
Arthur Schnitzler an Stefan Zweig, [zwischen 25. und 31.?] 5. 1912. In: Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren. Digitale Edition. Herausgegeben von Martin Anton Müller mit Gerd Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke, https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03781.html (Abfrage 18. 9. 2025)
Für gekürzte Zitate reicht die Angabe der Briefnummer aus, die eindeutig und persistent ist: »L03781«.
Für Belege in der Wikipedia kann diese Vorlage benutzt werden:
{{Internetquelle
|url=https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03781.html |titel=Arthur Schnitzler an Stefan Zweig, [zwischen 25. und 31.?] 5. 1912 |werk=Arthur Schnitzler:
Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren |hrsg=Martin Anton
Müller mit Gerd-Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke |sprache=de
|datum=1912-05-25 |abruf=2025-09-18 }}
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 5. 1912
Schnitzler an Bahr, 25. 5. 1912
Erhalt von Isabella Vengerova an Arthur Schnitzler, 21. 5. [1912]
Quelle: Die Korrespondenz von Arthur Schnitzler mit Isabella Vengerova und Zinaida Vengerova. Herausgegeben von Konstantin Asadowski und Martin Anton Müller. In: Hofmannsthal-Jahrbuch zur europäischen Moderne, Bd. 30 (2022), S. 7–91.
Schröder, Erna an Schnitzler, Arthur [Briefe]
Schnitzler, Arthur an Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk <München> [Briefe]
1 Bl.Durchschl.