Verzeichnis erwähnter Werke

Titel Urheber_in Datum Typ
Die Glosse. Lustspiel in einem Act Herzl, Theodor 1894 – 1895 Einakter
Das Flottenfest in Toulon Herzl, Theodor 16. 10. 1893 Zeitungsbericht
Tirol: Seis am Schlern Reisch, Franz August Carl Maria Aquarell
Berliner Theaterbericht Berthold, Ludwig 11. 6. 1893 Theaterkritik
Die Gesellschaft. Politisches illustriertes Wochenblatt Berthold, Ludwig (Beitrag) 1887 – 1901 Zeitschrift
Was wird man sagen? Herzl, Theodor 30. 10. 1890 Mehraktiges Drama
[Theater an der Wien] ?? [Kulturredakteur der Wiener Allgemeinen Zeitung] 4. 4. 1889 Theaterkritik
Schlechte Nachrichten. Ein dramatischer Scherz Herzl, Theodor 1. 2. 1886 Einakter
Der sechste Welttheil Herzl, Theodor 15. 5. 1886 Novelle
Neue Illustrierte Zeitung Groller, Balduin (Hrsg.) 1873 Zeitschrift
[Hausspruch von Goethe] Goethe, Johann Wolfgang von 1801 Autograf
Jour de gloire Valentin, Noémi (Übersetzung) 1. 8. 1903 Novellette
Jour de gloire Rémon, Maurice (Übersetzung) 1. 8. 1903 Novellette
Jour de gloire Schnitzler, Arthur 1. 8. 1903 Novellette
Les Morts se taisent Valentin, Noémi (Übersetzung) 1. 6. 1902 Novellette
Les Morts se taisent Rémon, Maurice (Übersetzung) 1. 6. 1902 Novellette
Les Morts se taisent Schnitzler, Arthur 1. 6. 1902 Novellette
Lebensbildnis Stendhals Zweig, Stefan 1. 3. 1928 – 14. 3. 1928 Essay
Die Heldenzeit der Abenteurer. (Aus einem größeren Essay über Casanova) Zweig, Stefan 21. 1. 1928 Essay
Casanova [Inselschiff] Zweig, Stefan Frühjahr 1928 Essay
?? [Verse zu Arthur Schnitzlers 50. Geburtstag] Zweig, Stefan 1912-05 Gedicht
Schnitzler und die Jugend Zweig, Stefan 1. 5. 1912 Essay
Die Stunde zwischen zwei Ozeanen. Der Panamakanal Zweig, Stefan 6. 7. 1911 Feuilleton
Ein Brief Artur Schnitzlers Schnitzler, Arthur 22. 12. 1914 Leserbrief
Gustav Mahlers Wiederkehr Zweig, Stefan 25. 5. 1915 Essay
Joseph Fouché, Herzog von Otranto. Der Endkampf mit Napoleon Zweig, Stefan 19. 5. 1929 Essay
[L. Andro (Therese Rie), »Der Klimenole«, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart] Zweig, Stefan 27. 5. 1923 Rezension
Der Klimenole. Roman Rie, Therese 1923 Roman
Bildnis Stendhals Zweig, Stefan 25. 3. 1928 Essay
Stendhal Zweig, Stefan 1928-05 Essay
Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie 1897 – 1955 Zeitschrift
Bruchstück einer Hysterie-Analyse Freud, Sigmund 1905 Wissenschaftliches Werk
Zum Andenken Walter Rathenaus. Am Jahrestage seiner Ermordung, 24. Juni 1922 Zweig, Stefan 24. 6. 1923 Essay
Nietzsches Untergang Zweig, Stefan 22. 2. 1925 Essay
Hölderlins Untergang Zweig, Stefan 5. 11. 1924 – 18. 11. 1924 Essay
Stefan Zweig. Versuch eines Bildnisses Specht, Richard 1927 Essay
?? [Werk über Marceline Desbordes-Valmore] vor 1925 Sachbuch
Bildnis Sigmund Freuds Zweig, Stefan 1930-12 Essay
Almanach der Psychoanalyse 1931 Storfer, Adolf J. (Hrsg.) 1930-12 Jahrbuch
Sigmund Freud Zweig, Stefan Essay
Das Leben und die Lehre der Mary Baker-Eddy Zweig, Stefan 13. 7. 1930 Essay
Mary Baker-Eddy Zweig, Stefan 1931 Essay
Insel-Almanach auf das Jahr 1931 1930 Verlagsalmanach
Franz Anton Mesmer. Bildnis eines Vorausgängers Zweig, Stefan 13. 7. 1930 – 17. 8. 1930 Essay
Die Heilung durch den Geist Zweig, Stefan 1931 Essaysammlung
Der einsame Weg. Schauspiel von Artur Schnitzler. Erste Aufführung in den Kammerspielen am 27. November Elchinger, Richard 29. 11. 1915 Theaterkritik
Hugo von Hofmannsthal. Gedächtnisrede zur Trauerfeier im Wiener Burgtheater Zweig, Stefan 1929 Rede
?? [Peur, Film von Arthur Schnitzler] Ende Oktober/Anfang November 1929 Zeitungsbericht
Gringoire 1928 – 1944 Wochenschrift
Musik Plessner, Elsa Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Vom Weibe Plessner, Elsa 18. 6. 1896 Rezension
Herr von Fuchs. Ein Lustspiel in drei Aufzügen Tieck, Ludwig (Übersetzung) 1793 Mehraktiges Drama
Herr von Fuchs. Ein Lustspiel in drei Aufzügen Jonson, Ben 1793 Mehraktiges Drama
Tersites. Ein Trauerspiel in drei Aufzügen Zweig, Stefan 1908 Mehraktiges Drama
Verwirrung der Gefühle Zweig, Stefan 1926 Novelle
Untergang eines Herzens Zweig, Stefan 1927 Novelle
Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau. Novelle Zweig, Stefan 25. 12. 1925 Novelle
Ausgewählte Gedichte. In Nachdichtung Zweig, Stefan (Übersetzung) 1904 Gedichtsammlung
Ausgewählte Gedichte. In Nachdichtung Verhaeren, Émile 1904 Gedichtsammlung
Aus der Gedankenwelt großer Geister. Eine Sammlung von Auswahlbänden Brieger, Lothar (Hrsg.) Buchreihe
Balzac. Sein Weltbild aus den Werken Zweig, Stefan 1908 Biografie
La vie littéraire à l’étrangere. Arthur Schnitzler Rzewuski, Stanisław 4. 2. 1911 Aufsatz
Irmedals Kummer Plessner, Elsa 1897 Unveröffentlichte Erzählung
Karla Bühring. Ein Frauendrama in vier Acten Marholm, Laura 1895 Mehraktiges Drama
Orchideen [Schauspiel in drei Akten] Plessner, Elsa Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Heimweh [dreiaktige Tragikomödie] Plessner, Elsa Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Eile Plessner, Elsa Unveröffentlichte Erzählung
Sie gähnt Plessner, Elsa Unveröffentlichte Erzählung
Der Onkel Plessner, Elsa Unveröffentlichte Erzählung
Pierettes Tagebuch Plessner, Elsa Unveröffentlichte Erzählung
Pierettes Tagebuch [19 unveröffentlichte Gedichte] Plessner, Elsa Unveröffentlichte Gedichtsammlung
Brief einer Unbekannten Zweig, Stefan 1922 Erzählung
Narkose Zweig, Stefan 1929 Film
Narkose Abel, Alfred 1929 Film
Narkose Héribel, Renée 1929 Film
Madmoiselle Else Schnitzler, Arthur 1926 Novelle
Madmoiselle Else Pollaczek, Clara Katharina (Übersetzung) 1926 Novelle
Episode vom Genfer See Zweig, Stefan 1918 – 1936 Erzählung
Leporella Zweig, Stefan 1929 Erzählung
Die unsichtbare Sammlung Zweig, Stefan 1924 – 1929 Erzählung
Buchmendel Zweig, Stefan 1929 Erzählung
Kleine Chronik Zweig, Stefan 1929 Novellensammlung
Fouché. Retrato di un Político Pérez Ferrero, Miguel (Übersetzung) 1930 Biografie
Fouché. Retrato di un Político Kahn, Máximo (Übersetzung) 1930 Biografie
Fouché. Retrato di un Político Zweig, Stefan 1930 Biografie
Sämmtliche Schriften Schopenhauer, Johanna 1830 – 1831 Werkausgabe
Adam Lux Zweig, Stefan 1912 – 1984 Drama
Sobranie sočinenij Bernštejn, P. S. (Übersetzung) 1927 – 1932 Werkausgabe
Sobranie sočinenij Zweig, Stefan 1927 – 1932 Werkausgabe
Die Ehrlosen. Schauspiel in drei Acten Plessner, Elsa 1901 Mehraktiges Drama
Der neue Lehrer. Novelle Plessner, Elsa 10. 3. 1900 – 17. 3. 1900 Novelle
Warum Plessner, Elsa 30. 9. 1898 Skizze
Reminiscenz Plessner, Elsa 1901 Erzählung
Ein Brief Plessner, Elsa 2. 3. 1897 Skizze
Der Herr Cassenchef Plessner, Elsa 1901 Skizze
Am Wege Plessner, Elsa 2. 10. 1896 Skizze
Im Widerschein Plessner, Elsa 4. 9. 1896 Skizze
Im Feuer geprüft Plessner, Elsa 14. 8. 1896 Erzählung
Die Leiter der Seele Plessner, Elsa 6. 6. 1896 Skizze
Der Begräbnißtag Plessner, Elsa 17. 6. 1896 Skizze
Baby Plessner, Elsa 1897-10 Erzählung
Das erste Kapitel. Schauspiel in drei Akten Plessner, Elsa 1910 Mehraktiges Drama
Émile Verhaeren. Sa vie, son oeuvre Zweig, Stefan 1910 Essay
Émile Verhaeren. Sa vie, son oeuvre Morisse, Paul (Übersetzung) 1910 Essay
Émile Verhaeren. Sa vie, son oeuvre Chervet, Henri (Übersetzung) 1910 Essay
Marceline Desbordes-Valmore. Das Lebensbild einer Dichterin Zweig, Stefan 1920 – 1921 Biografie
Marceline Desbordes-Valmore. Das Lebensbild einer Dichterin Etzel, Gisela (Beitrag) 1920 – 1921 Biografie
Smjatenie Chusto Bernštejn, P. S. (Übersetzung) 1927 Novellensammlung
Smjatenie Chusto Zweig, Stefan 1927 Novellensammlung
Amok. Novelly Zweig, Stefan 1926 Novellensammlung
Žgučaja tajna. Pervye pereživanija Zweig, Stefan 1925 Novellensammlung
Žgučaja tajna. Pervye pereživanija Bernštejn, P. S. (Übersetzung) 1925 Novellensammlung
Mutter, Dein Kind ruft! Zweig, Stefan 12. 7. 1923 Film
Mutter, Dein Kind ruft! Gliese, Rochus 12. 7. 1923 Film
Mutter, Dein Kind ruft! Eysoldt, Gertrud 12. 7. 1923 Film
Mutter, Dein Kind ruft! Deutsch, Ernst 12. 7. 1923 Film
Mutter, Dein Kind ruft! Hasselquist, Jenny 12. 7. 1923 Film
Der Amokläufer Zweig, Stefan Novelle
Angst Zweig, Stefan 3. 8. 1913 – 21. 9. 1913 Novelle
Tagebuch im Kriegsjahr 1914 vom Tage der deutschen Kriegserklärung an Rußland Zweig, Stefan 30. 7. 1914 – 15. 4. 1915 Tagebuch
Sternstunden der Menschheit Zweig, Stefan 1927
Brennendes Geheimnis Zweig, Stefan 1911 Novelle
Gerhart Hauptmann Ambrosi, Gustinus 1. 1. 1914 – 31. 12. 1914 Büste
Stefan Zweig Ambrosi, Gustinus 1. 1. 1913 – 31. 12. 1913 Büste
Tagebuch September 1912 und Frühjahr 1913 (Paris) Zweig, Stefan 10. 9. 1912 – 29. 3. 1914 Tagebuch
?? [Gedicht, das Stefan Zweig für Olga Schnitzler übersetzen soll] Zweig, Stefan (Übersetzung) Gedicht
Kultur–? Block, Paul 21. 1. 1915 Aufsatz
Quiproquo. Komödie in drei Akten Zweig, Stefan 1928 Mehraktiges Drama
Quiproquo. Komödie in drei Akten Lernet-Holenia, Alexander 1928 Mehraktiges Drama
Erstes Erlebnis. Vier Geschichten aus Kinderland Zweig, Stefan 1911-11 Novellensammlung
Den Fünfzigjährigen! Eine öffentliche Anregung Zweig, Stefan 12. 9. 1911 Aufsatz
Tagebuch aus dem Kriegsjahr 1915. Zweiter Band Zweig, Stefan Tagebuch
?? [Widmungsexemplar eines unbekannten Buchs an Stefan Zweig, 1923]
?? [Novelle, in der ein kleiner Geldbetrag ein Schicksal entscheidet] Zweig, Stefan Novelle
Ulrike Woytich. Roman Wassermann, Jakob 2. 7. 1923 Roman
Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi Zweig, Stefan 1928 Essaysammlung
Die Baumeister der Welt. Versuch einer Typologie des Geistes Zweig, Stefan 1920 – 1928 Werkzyklus
Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin – Kleist – Nietzsche Zweig, Stefan 1925 Essaysammlung
Drei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski Zweig, Stefan 1920 Essaysammlung
Lessing Theater. Zum ersten Male: »Der Ruf des Lebens«, Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler Herzog, Rudolf 25. 2. 1906 Rezension
Lessing Theater. Zum ersten Mal: »Der Ruf des Lebens«, Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler Jordan, Max 25. 2. 1906 Rezension
Der Ruf des Lebens Jacobsohn, Siegfried 1. 3. 1906 Rezension
Liliencron Zweig, Arnold 25. 2. 1915
Tersites [Vorabdruck] Zweig, Stefan 15. 8. 1907 Drama
Aus der Wiener Mappe Kerr, Alfred 1. 6. 1900 Sammelrezension
Winterreise. Der Wegweiser Schubert, Franz Peter 1828 Lied
Winterreise. Der Wegweiser Müller, Wilhelm 1828 Lied
Maria und Magdalena Lindau, Paul
Die Eine weint, die Andere lacht. Schauspiel in vier Akten Dumanoir, Philippe
Die Eine weint, die Andere lacht. Schauspiel in vier Akten Kéraniou, Ange de
Wallensteins Tod Schiller, Friedrich von 1799 Mehraktiges Drama
Den store Scene Schnitzler, Arthur 22. 3. 1918 Einakter
Erkendelsens Time Schnitzler, Arthur 22. 3. 1918 Einakter
Il burattinaio Levi, Cesare (Übersetzung) 1908 Einakter
Il burattinaio Schnitzler, Arthur 1908 Einakter
Letteratura Levi, Cesare (Übersetzung) 1908 Einakter
Letteratura Schnitzler, Arthur 1908 Einakter
Il matrimonio d’Anatolio Schnitzler, Arthur Einakter
Il matrimonio d’Anatolio Levi, Cesare (Übersetzung) Einakter
Verrohung in der Theaterkritik. II Sudermann, Hermann 7. 11. 1902 Feuilleton
La Revue indépendante 1884 – 1895 Zeitschrift
Ben Jonsons »Volpone«. Eine lieblose Komödie in drei Akten Zweig, Stefan 1926 Mehraktiges Drama
Mariazell Salten, Felix 20. 8. 1905 Feuilleton
Berliner Theater. [Über unsere Kraft, zweiter Teil von Bjørnstjerne Bjørnson] Goldmann, Paul 29. 3. 1901 Feuilleton
La Prisonnière Bourdet, Édouard 6. 3. 1926 Mehraktiges Drama
Artur Schnitzler im Hofburgtheater 14. 8. 1910 Notiz
Unsichere Reise Salten, Felix 26. 4. 1908 Feuilleton
Der Hervorruf und unsere dramatischen Autoren Holzbock, Alfred 1. 1. 1907 Umfrage
Der Hervorruf und unsere dramatischen Autoren Hauptmann, Gerhart (Beitrag) 1. 1. 1907 Umfrage
Der Hervorruf und unsere dramatischen Autoren Schönthan-Pernwald, Franz von (Beitrag) 1. 1. 1907 Umfrage
Der Hervorruf und unsere dramatischen Autoren Engel, Georg (Beitrag) 1. 1. 1907 Umfrage
Der Hervorruf und unsere dramatischen Autoren Philippi, Felix (Beitrag) 1. 1. 1907 Umfrage
Der Hervorruf und unsere dramatischen Autoren Fulda, Ludwig (Beitrag) 1. 1. 1907 Umfrage
Geleitsworte Hauptmann, Gerhart 1906 Vorwort
Reisen der Jahre 1893–1909 Ginsberg, Herbert 1893 – 1909 Aufzeichnungen
Manöverfahrt. (Von unserem Spezialberichterstatter) Salten, Felix 31. 8. 1905 Zeitungsbericht
»Schleier der Beatrice.« Man telegraphirt uns aus Berlin, 7. d. Jacobsohn, Siegfried 8. 3. 1903 Notiz
(Burgtheater.) [Das Komplott von Gustav Triesch] Salten, Felix 20. 2. 1902 Theaterkritik
Das Komplott. Lustspiel in vier Akten Triesch, Friedrich Gustav 18. 2. 1902 Mehraktiges Drama
Anatol. Illustriert Schnitzler, Arthur 29. 9. 1900 Einakterzyklus
Anatol. Illustriert Hofmannsthal, Hugo von (Beitrag) 29. 9. 1900 Einakterzyklus
Anatol. Illustriert Coschell, Moritz (Illustrationen) 29. 9. 1900 Einakterzyklus
Wiener Schachzeitung 1898 – 1938 Zeitschrift
?? [Romanfragmente von Gerhart Hauptmann] Hauptmann, Gerhart Romanfragment
Gesammelte Werke in sechs Bänden Hauptmann, Gerhart 1906 Werkausgabe
Kritik der Kritik. (Erbauliches aus der »Concordia«.) 18. 12. 1905 Zeitungsbericht
Ein Wintermärchen. Schauspiel in vier Aufzügen Shakespeare, William Mehraktiges Drama
Ein Wintermärchen. Schauspiel in vier Aufzügen Dingelstedt, Franz von (Übersetzung) Mehraktiges Drama
Ein Wintermärchen. Schauspiel in vier Aufzügen Flotow, Friedrich von Mehraktiges Drama
König Ödipus. Tragödie in einem Aufzuge Sophokles 4. 1. 1898 Einakter
König Ödipus. Tragödie in einem Aufzuge Wilbrandt, Adolf von (Übersetzung) 4. 1. 1898 Einakter
Ödipus und der Ruf des Lebens Kerr, Alfred 1906-05 Rezension
Deutsches Volkstheater. (»Der goldene Boden«, Volksstück in vier Aufzügen von Julius v. Gans-Ludassy. 26. März) Salten, Felix 27. 3. 1904 Rezension
Deutsches Volkstheater. (»Der letzte Knopf.« Volksstück in drei Aufzügen von J. v. Gans-Ludassy) Salten, Felix 10. 4. 1900 Feuilleton
Die Politiker. Komödie in fünf Aufzügen Hawel, Rudolf 1904 Mehraktiges Drama
Dulfein. Ein Liebesmärchen Burckhard, Max Eugen 19. 1. 1897 Erzählung
In der Schule des Lebens Burckhard, Max Eugen 1. 8. 1896 Erzählung
Erinnerungen Salten, Felix Unveröffentlichtes Werk
Le Privilège. Trois actes Schnitzler, Arthur Mehraktiges Drama
Le Privilège. Trois actes Epstein, Stephan (Übersetzung) Mehraktiges Drama
Le Pays Inconnu Charasson, Henriette (Übersetzung) Mehraktiges Drama
Le Pays Inconnu Morisse, Paul (Übersetzung) Mehraktiges Drama
Le Pays Inconnu Schnitzler, Arthur Mehraktiges Drama
[Artikel über Kulissenton] Paschen, Paul 1902 Artikel
[Aufsatz über volkstümliche Klassikervorstellungen] Löwenfeld, Raphael 1902 Aufsatz
Die moderne Literatur in Gruppen- und Einzeldarstellungen. Band X. Das junge Wien Moeller van den Bruck, Arthur 1902 Studie
?? [Text zu Van-Jungs Pfeifertrio] Beer-Hofmann, Richard 1901 Text
»Das fremde Volk«. III. Salten, Felix 15. 9. 1899 Feuilleton
»Das fremde Volk«. II. Salten, Felix 8. 9. 1899 Feuilleton
»Das fremde Volk«. I. Salten, Felix 1. 9. 1899 Feuilleton
»Das fremde Volk« Salten, Felix 1. 9. 1899 – 15. 9. 1899 Feuilletonreihe
Wiener Allgemeine Rundschau Salten, Felix (Hrsg.) 3. 7. 1899 – 18. 12. 1899 Rubrik
Theater und Kunst [Agnes Jordan angenommen] 14. 7. 1897 Notiz
?? [Roman mit erotischen Schilderungen] Roman
Monsignore in vacanza. Commedia in un atto Piperno, Ugo (Übersetzung) 1908 Einakter
Monsignore in vacanza. Commedia in un atto Claretie, Jules 1908 Einakter
Cena d’addio Schnitzler, Arthur 1908 Einakter
Cena d’addio Levi, Cesare (Übersetzung) 1908 Einakter
Theater und Kunst [Liebelei am Deutschen Theater] 5. 2. 1896 Rezension
Berliner Illustrirte Zeitung 4. 1. 1892 – 29. 4. 1945 Wochenschrift
Berliner Theater. »Mensch und Übermensch« von Bernard Shaw Goldmann, Paul 25. 1. 1907 Theaterkritik
Arthur Schnitzler Firner, Walter 9. 7. 1930 Fotografie
Schnitzler [Griff an den Bart, 1905] Hertwig, Aura 25. 11. 1905 Fotografie
Arthur Schnitzler [Halbprofil 1903] Hertwig, Aura 9. 3. 1903 Fotografie
Österreichische Feuilleton-Korrespondenz Dülberg, Karl (Hrsg.) Zeitschrift
Blätter für die Kunst 1892 – 1919 Zeitschrift
Die Einzige Salten, Felix 1902 Einakter
Führer durch Dalmatien Petermann, Reinhard Ernst 1899 Reiseführer
Der blinde Geronimo und sein Bruder Schnitzler, Arthur 29. 5. 1915 Erzählung
Der blinde Geronimo und sein Bruder Schmutzer, Ferdinand (Illustrationen) 29. 5. 1915 Erzählung
Ein Engagement Salten, Felix 11. 12. 1899 Einakter
Vater Milon und andere Erzählungen. Neue Novellen aus dem litterarischen Nachlaß Oppeln-Bronikowski, Friedrich von (Übersetzung) 31. 7. 1899 Novellensammlung
Vater Milon und andere Erzählungen. Neue Novellen aus dem litterarischen Nachlaß Maupassant, Guy de 31. 7. 1899 Novellensammlung
[In dieser Woche wird man wieder einmal Bernhard Baumeister feiern] Salten, Felix 3. 5. 1902 Rezension
Arthur Moeller-Bruck: Die moderne Literatur in Gruppen- und Einzeldarstellungen. Band X. Das junge Wien. Verlag von Schuster und Löffler, Berlin und Leipzig Salten, Felix 24. 5. 1902 Rezension
»Sonnwendtag.« (Drama in fünf Aufzügen von Karl Schönherr. – Erste Aufführung im Burgtheater den 19. April 1902) Salten, Felix 26. 4. 1902 Rezension
8. Sinfonie in Es-Dur Mahler, Gustav 12. 9. 1910 Sinfonie
Eine Gerhart Hauptmann-Première in Lauchstedt. (»Gabriel Schillings Flucht.«) Goldmann, Paul 27. 6. 1912 Theaterkritik
Monument für Domenico Rossetti Statue
Der Tausch. Drama in drei Akten Claudel, Paul 1920 Mehraktiges Drama
Der Tausch. Drama in drei Akten Hegner, Jakob (Übersetzung) 1920 Mehraktiges Drama
Das Burgtheater. Naturgeschichte eines alten Hauses Salten, Felix Juli 1922 Sachbuch
Felix Saltens fünfzigster Geburtstag 6. 9. 1919 Zeitungsbericht
Portrait du Dauphin Louis-Charles Kucharski, Alexander 1792 Gemälde
ABC in Dixie. A Plantation Alphabet Bonte, George Willard Kinderbuch
ABC in Dixie. A Plantation Alphabet Quarles Bonte, Louise Kinderbuch
Erinnerungen an Arthur Schnitzler Goldmann, Paul 8. 11. 1931 Text
Venedig in Paris. Operette in drei Akten Offenbach, Jacques 22. 3. 1862 Operette
Venedig in Paris. Operette in drei Akten Siraudin, Paul 22. 3. 1862 Operette
Venedig in Paris. Operette in drei Akten Moinaux, Jules 22. 3. 1862 Operette
[Wie das Schicksal es auch füge] Beer-Hofmann, Richard 27. 9. 1907 Gedicht
Dr. Arthur Schnitzler vermählt sich 15. 7. 1903 Notiz
Mittheilungen über Goethe. Aus mündlichen und schriftlichen, gedruckten und ungedruckten Quellen Riemer, Friedrich Wilhelm 1843 Biografie
Vom göttlichen Aretino Salten, Felix 15. 3. 1903 Feuilleton
Mattachich Salten, Felix 27. 3. 1904 Erzählung
Der Prozeß gegen den Grafen Wolff-Metternich. Eine Erklärung der Frau Wertheim 10. 10. 1911 Zeitungsbericht
[Leserbrief von Gertrud Wertheim mit Klage über Paul Goldmann] Wertheim, Gertrud Oktober 1911 Leserbrief
Kaiser Wilhelm in Danzig Goldmann, Paul 15. 9. 1901 Zeitungsbericht
Theater, Kunst und Literatur [Vorstellung des Konservatoriums] Bahr, Hermann 1. 5. 1901 Notiz
[Portraitfoto von Olga Gussmann] Grillich, Ludwig Mai? 1901 Fotografie
Frauenherrschaft. Lustspiel in vier Aufzügen nach Aristophanes’ »Ekklesiazusen« und »Lysistrate« Wilbrandt, Adolf von (Übersetzung) 1892 Mehraktiges Drama
Frauenherrschaft. Lustspiel in vier Aufzügen nach Aristophanes’ »Ekklesiazusen« und »Lysistrate« Aristophanes 1892 Mehraktiges Drama
Barcarole Offenbach, Jacques 10. 2. 1881 Lied
Brautlieder Cornelius, Peter 1856 Lieder
Der neue Vertrag Josef Kainz’ 23. 6. 1909 Zeitungsbericht
Le ultime maschere. Drama in un atto Levi, Cesare (Übersetzung) 1908 Einakter
Le ultime maschere. Drama in un atto Schnitzler, Arthur 1908 Einakter
Comtesse Mizzi [schwedisch] Linden, Gustaf (Übersetzung) 1910 Einakter
Comtesse Mizzi [schwedisch] Schnitzler, Arthur 1910 Einakter
Den gröna papegojan Linden, Gustaf (Übersetzung) 1910 Einakter
Den gröna papegojan Schnitzler, Arthur 1910 Einakter
Damen med dolken Linden, Gustaf (Übersetzung) 1910 Einakter
Damen med dolken Schnitzler, Arthur 1910 Einakter
Berliner Theater. »Der Ruf des Lebens« von Arthur Schnitzler Goldmann, Paul 14. 3. 1906 Feuilleton
Schnitzlers »Haus Delorme« 22. 11. 1904 Zeitungsbericht
Schnitzlers Wiener Roman Salten, Felix 30. 5. 1908 Feuilleton
Der Weg ins Freie Auernheimer, Raoul 3. 6. 1908 Feuilleton
Die Verzückung der Heiligen Cäcilia Raffaello Sanzio da Urbino 1514 Gemälde
Mit seinem Gotte allein. Volksschauspiel in 4 Aufzügen Fellner-Feldegg, Ferdinand von 4. 10. 1907 Mehraktiges Drama
?? [Englische Reise] Salten, Felix Feuilleton
Rotkäppchen Märchen
Kindertotenlieder Mahler, Gustav 29. 1. 1905 Lieder
Literatenstücke und Ausstattungsregie. Polemische Aufsätze über Berliner Theater-Aufführungen Goldmann, Paul 12. 11. 1910 Sammlung von Rezensionen
Vom Rückgang der deutschen Bühne. Polemische Aufsätze über Berliner Theater-Aufführungen Goldmann, Paul 1908 Sammlung von Rezensionen
Aus dem dramatischen Irrgarten. Polemische Aufsätze über Berliner Theateraufführungen Goldmann, Paul 1905 Sammlung von Rezensionen
»Die Jungfern vom Bischofsberg.« Lustspiel von Gerhart Hauptmann. Erstaufführung im Lessing-Theater Kerr, Alfred 5. 2. 1907 Theaterkritik
Der Fall Brahm Salten, Felix 28. 2. 1907 Feuilleton
Der Fall Hauptmann Salten, Felix 12. 2. 1907 Feuilleton
Faust bei Reinhardt Lothar, Rudolf 22. 4. 1909 Feuilleton
Shakespeare Monument Statue
?? [Ludassy will von Salten erpresst worden sein] Gans-Ludassy, Julius von Ende 1905 Artikel
Theater- und Kunstnachrichten [Die Siebzehnjährige] Goldmann, Paul 20. 9. 1904 Rezension
Der einsame Weg Jacobsohn, Siegfried 26. 4. 1906 Theaterkritik
Theater. Der einsame Weg. – Othello. – Die Mitschuldigen. Der Tartüffe. – Der Fall Reinhardt Salten, Felix 28. 4. 1906 Theaterkritik
Bogenschütze Geyger, Ernst Moritz 1902 Statue
Russisches Theater. I Salten, Felix 6. 3. 1906 Feuilleton
Lecha Dodi Alḳabets, Shelomoh ben Mosheh Lied
Spätgotische Marienstatue mit Strahlenkranz Statue
Levende Timer. Skuespil i 1 akt Nielsen, Johannes (Übersetzung) 19. 5. 1904 Einakter
Levende Timer. Skuespil i 1 akt Schnitzler, Arthur 19. 5. 1904 Einakter
Ein Sommernachtstraum. Komödie in fünf Aufzügen Shakespeare, William 1843 Mehraktiges Drama
Ein Sommernachtstraum. Komödie in fünf Aufzügen Tieck, Ludwig (Übersetzung) 1843 Mehraktiges Drama
Ein Sommernachtstraum. Komödie in fünf Aufzügen Mendelssohn Bartholdy, Felix 1843 Mehraktiges Drama
Deckenfresko im Treppenhaus der Würzburger Residenz Tiepolo, Giovanni Battista 1752 – 1753 Fresko
Schwindsche Wartburgfresken Schwind, Moritz von 1854 – 1855 Fresko
?? [Gipsnachbildung einer Statue von Donatello] Donatello 1904 Gipsfigur
Eduard, der Herzensdieb. Posse mit Gesang in fünf Bildern Schik-Markenau, Alfred von 17. 12. 1904 Mehraktiges Drama
Eduard, der Herzensdieb. Posse mit Gesang in fünf Bildern Stein, Leo 17. 12. 1904 Mehraktiges Drama
Theater- und Kunstnachrichten. [Man schreibt uns aus Berlin] ?? [Berliner Musikkorrespondent der National-Zeitung] 20. 11. 1903 Notiz
Deutsche Theaterstücke in Frankreich Nordau, Max 11. 11. 1903 Zeitungsbericht
[Aus Berlin wird uns gemeldet: »Der einsame Weg«] Goldmann, Paul 12. 12. 1903 Notiz
Memoiren eines Revolutionärs. 2 Bde. Pannwitz, Max (Übersetzung) 1900 Autobiografie
Memoiren eines Revolutionärs. 2 Bde. Kropotkin, Pjotr Alexejewitsch 1900 Autobiografie
Napoleons Gedanken und Erinnerungen. St. Helena 1815–18 Conrad, Heinrich (Übersetzung) 1901 Gespräche
Napoleons Gedanken und Erinnerungen. St. Helena 1815–18 Gourgaud, Gaspard 1901 Gespräche
Theater [Erwiderung auf Sudermanns Verrohung in der Literaturkritik, II] Harden, Maximilian 29. 11. 1902 Rezension
Herr Sudermann, der D .. Di .. Dichter. Ein kritisches Vademecum Kerr, Alfred Ende November 1902 Kritiken
Die Kritik und Herr Sudermann Kerr, Alfred 21. 11. 1902 Feuilleton
Bibliothek berühmter Autoren 1903 – 1905 Buchreihe
Das Mädchen aus Birma und andere Geschichten Löffler, Bertold (Illustrationen) 1903 Erzählsammlung
Das Mädchen aus Birma und andere Geschichten Kipling, Rudyard 1903 Erzählsammlung
Das Mädchen aus Birma Kipling, Rudyard 1903 Kurzgeschichte
Briefe, die ihn nicht erreichten Heyking, Elisabeth von 1903 Briefroman
Dorian Grays Bildnis Wilde, Oscar 1902 Roman
Dorian Grays Bildnis Greve, Felix Paul (Übersetzung) 1902 Roman
Fingerzeige Wilde, Oscar 1903? Textsammlung
Fingerzeige Greve, Felix Paul (Übersetzung) 1903? Textsammlung
Der Schleier der Beatrice Harden, Maximilian 28. 3. 1903 Rezension
Eine kurze, aber notwendige Auseinandersetzung Salten, Felix 21. 3. 1903 Aufsatz
Der Goethebund gegen die Theatercensur. (Telegramm der »Neuen Freien Presse«.) Goldmann, Paul 9. 3. 1903 Zeitungsbericht
Leonarda Bjørnson, Bjørnstjerne 1879 Drama
Gedichte an die Mouche Heine, Heinrich Gedichtsammlung
»Franz Joseph I. und seine Zeit.« (Culturhistorischer Rückblick auf die Francisco-Josephinische Epoche. – Unter dem Protectorate des Erzherzogs Franz Ferdinand, herausgegeben von J. Schnitzer. Wien, bei R. Lechner.) Salten, Felix 28. 1. 1899 Rezension
?? [Journalistenstück] Salten, Felix Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Vielfarbige Distichen V. Hofmannsthal, Hugo von 1940 Gedicht
?? [Feuilleton über Paul Goldmann] Salten, Felix Ende Juli/Anfang August 1899 Feuilleton
Die Grundlagen des Neunzehnten Jahrhunderts. 2 Bde. Chamberlain, Houston Stewart 1899 Geschichtswerk
Gustav Klimt. Gelegentliche Anmerkungen Salten, Felix 21. 11. 1903 Monografie
Gustav Klimt. Gelegentliche Anmerkungen Löffler, Bertold (Illustrationen) 21. 11. 1903 Monografie
Der Müller und sein Kind. Volksdrama in fünf Aufzügen Raupach, Ernst 1830 Mehraktiges Drama
Ein Teufelskerl. Schauspiel in drei Akten Shaw, George Bernard 1903 Mehraktiges Drama
Ein Teufelskerl. Schauspiel in drei Akten Trebitsch, Siegfried (Übersetzung) 1903 Mehraktiges Drama
»Altneuland« Ganz, Hugo 5. 11. 1902 Rezension
Fünfkreuzertanz Salten, Felix 12. 10. 1902 Feuilleton
Theater [Erwiderung auf Sudermanns Verrohung in der Literaturkritik] Harden, Maximilian 22. 11. 1902 Rezension
Berliner Theater. (»König Laurin« von Ernst v. Wildenbruch.) Goldmann, Paul 22. 11. 1902 Feuilleton
Livre d’or de la comtesse Diane, préface par Gaston Bergeret Beausacq, Marie Suin 1886 Buchausgabe
Livre d’or de la comtesse Diane, préface par Gaston Bergeret Bergeret, Gaston (Vor-/Nachwort) 1886 Buchausgabe
D’Mali. Schauspiel in vier Akten Bernstein, Max 1901 Mehraktiges Drama
Verrohung in der Theaterkritik [Teil I] Sudermann, Hermann 30. 10. 1902 Feuilleton
Kaltwasser. Lustspiel in drei Aufzügen Fulda, Ludwig 1902 Mehraktiges Drama
Abschluß Kerr, Alfred 1. 5. 1902 Sammelrezension
Maximes de la vie. Préface par Sully Prud’homme Beausacq, Marie Suin 1883 Aphorismensammlung
Maximes de la vie. Préface par Sully Prud’homme Prudhomme, Sully (Vor-/Nachwort) 1883 Aphorismensammlung
Empfängnis Salten, Felix Unveröffentlichtes Werk
Heinrich der Vogler Loewe, Carl Ballade
Heinrich der Vogler Vogl, Johann Nepomuk Ballade
Tom der Reimer Loewe, Carl – 1867 Ballade
Tom der Reimer Fontane, Theodor – 1867 Ballade
Wir erhalten folgende Mittheilung: Das »Jung-Wiener Theater zum lieben Augustin« Sternberg, Julian 18. 8. 1901 Notiz
Hafisa Bodenstedt, Friedrich von (Übersetzung) Lied
Hafisa Zepler, Bogumil Lied
Hafisa Vazeh, Mirzä Şäfi Lied
Neue Loreley Zepler, Bogumil 1901 Ballade
Neue Loreley Willomitzer, Josef 1901 Ballade
»Lieutenant Gustl.« (Ein ehrenrätliches Urtheil.) 21. 6. 1901 Artikel
Boubouroche. Lebensbild in 2 Acten Courteline, Georges 31. 1. 1900 Mehraktiges Drama
Boubouroche. Lebensbild in 2 Acten Trebitsch, Siegfried (Übersetzung) 31. 1. 1900 Mehraktiges Drama
Lebenszeit Salten, Felix 1900 Novelle
Sedan Salten, Felix 3. 7. 1899 Novelle
Fernen Salten, Felix 25. 12. 1897 Novelle
Decadence-Romane Servaes, Franz 17. 8. 1899 Feuilleton
Die neue Richtung von Paul Goldman. Wien 1903. Verlag L. Rosner 1. 11. 1902 Rezension
?? [Jüdisches Gemälde] Coschell, Moritz Gemälde
Man soll nichts verschwören. Komödie in 3 Akten Musset, Alfred de 17. 10. 1902 Mehraktiges Drama
Man soll nichts verschwören. Komödie in 3 Akten Goldmann, Paul (Übersetzung) 17. 10. 1902 Mehraktiges Drama
Il ne faut jurer de rien Musset, Alfred de 1848 Mehraktiges Drama
Impressionen Rathenau, Walther 1902 Buchausgabe
Heimkehr Goldmann, Paul 30. 4. 1899 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. In Tsientsin Goldmann, Paul 13. 11. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Tsientsin (Schluß) Goldmann, Paul 15. 11. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Tsientsin (Fortsetzung) Goldmann, Paul 14. 11. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Straßenleben in Peking (Schluß) Goldmann, Paul 28. 12. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Straßenleben in Peking Goldmann, Paul 25. 12. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Anlage der Stadt Peking Goldmann, Paul 18. 12. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Anlage der Stadt Peking (Schluß) Goldmann, Paul 20. 12. 1898 Feuilleton
Östlich um die Welt I. Kanner, Heinrich 26. 11. 1895 Feuilleton
Berliner Brief. [»Schluck und Jau« von Gerhart Hauptmann am Deutschen Theater] Goldmann, Paul 6. 2. 1900 Rezension
Goethe und das Publikum. Eine Literaturgeschichte im Kleinen Hehn, Victor 1887 Studie
Gedanken über Goethe Hehn, Victor 1887 Studie
Götterdämmerung Lesser, Max 5. 9. 1901 Feuilleton
Volkstümliche Geschichte der Juden in drei Bänden Graetz, Heinrich 1888 Studie
Die »neue Richtung«. Polemische Aufsätze über Berliner Theater-Aufführungen Goldmann, Paul 17. 10. 1902 Sammlung von Rezensionen
Beethoven Klinger, Max 1902 Statue
Klinger’s »Beethoven« Servaes, Franz 16. 4. 1902 Feuilleton
Friedrich der Große und sein Hof. Persönliche Erinnerungen an einen zwanzigjährigen Aufenthalt in Berlin Thiébault, Dieudonné 1901 Erinnerungen
Friedrich der Große und sein Hof. Persönliche Erinnerungen an einen zwanzigjährigen Aufenthalt in Berlin Conrad, Heinrich (Übersetzung) 1901 Erinnerungen
Theater- und Kunstnachrichten. [Lustspieltheater, literarischer Einakterabend.] Auernheimer, Raoul 17. 3. 1906 Rezension
Theater Harden, Maximilian 22. 3. 1902 Text
Politische Glossen. Der Ernst der Volksvertreter 10. 2. 1902 Text
?? [Rede über die Mattachich-Affaire] Daszyński, Ignacy 8. 2. 1902 Rede
Moderne Religion Meyer-Benfey, Heinrich 19. 2. 1902 – 20. 2. 1902 Feuilleton
?? [Buch über den Talmud] Buchausgabe
Christiania-Bohême Jæger, Hans 1902 Roman
Fra Kristiania-Bohêmen Jæger, Hans 1885 Roman
Berliner Theater. (»Heilmar« von Wilhelm Kienzl im königlichen Opernhause.) Goldmann, Paul 11. 2. 1902 Feuilleton
?? [Kritik zu Lebendige Stunden] Koch, Max zwischen 5. 1. und 24. 2. 1902 Rezension
Berliner Theater. »Der Herr von Abadessa« von Felix Dörmann im Königlichen Schauspielhause Goldmann, Paul 25. 2. 1902 Feuilleton
Sehnsucht Mamroth, Fedor 4. 2. 1902 Mehraktiges Drama
Theater- und Kunstnachrichten. [Burgtheater.] [Es lebe das Leben] Goldmann, Paul 8. 2. 1902 Rezension
Burgtheater. (Zum erstenmale: »Es lebe das Leben«, Drama in fünf Acten von Hermann Sudermann.) Wittmann, Hugo 9. 2. 1902 Feuilleton
Der Ernst des Lebens. Schauspiel in einem Akt Salten, Felix 15. 10. 1907 Einakter
Der Graf. Komödie in einem Akt Salten, Felix 15. 10. 1907 Einakter
Bemerkungen Schnitzler, Arthur 21. 12. 1905 Aphorismensammlung
Kleine Chronik. [Das Wiener Gastspiel des Berliner Deutschen Theaters.] Goldmann, Paul 17. 1. 1902 Notiz
Eine Variété-Komödie Salten, Felix 31. 5. 1902 Rezension
Der Fall Baumberg Salten, Felix 19. 4. 1902 Aufsatz
Secession. (Arthur Strasser) Salten, Felix 18. 3. 1899 Rezension
Victor Tilgner † Salten, Felix 17. 4. 1896 Nachruf
Künstlerhaus Salten, Felix 11. 11. 1896 Rezension
Das Mozartdenkmal Salten, Felix 1. 4. 1891 Rezension
Altes Ghettoliedchen Salus, Hugo 1901 Lied
Schlange Text
Das Pfeifchen Veber, Pierre 1901 Einakter
Das Pfeifchen Eisenschitz, Otto (Übersetzung) 1901 Einakter
Am Fenster Veber, Pierre 1901 Einakter
Am Fenster Eisenschitz, Otto (Übersetzung) 1901 Einakter
?? [Romanprojekt] Salten, Felix Unveröffentlichtes Werk
?? [Drama über Offizier, der Partnerin eines Untergebenen verführt] Salten, Felix Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Die Hochzeit auf dem Lande Salten, Felix Unveröffentlichte Erzählung
Der Hund Salten, Felix Unveröffentlichte Erzählung
Cocotte und Kellner Salten, Felix Unveröffentlichte Erzählung
† Edmond de Goncourt Nordau, Max 17. 7. 1896 Nachruf
Adam und Eva Pongrácz, Szigfrid 1896 Plastik
Die Schülerausstellung der Akademie Salten, Felix 21. 7. 1896 Rezension
Altern Beer-Hofmann, Richard 1. 1. 1907 Gedicht
Der einsame Weg Beer-Hofmann, Richard 1932 Gedicht
Klage der Magd Keller, Gottfried 1847 Gedicht
Einiges über Schiller’s »Don Carlos« Nordau, Max 30. 11. 1896 Feuilleton
Über Goethes Hermann und Dorothea Leitzmann, Albert (Hrsg.) 1893 Fachliteratur
Über Goethes Hermann und Dorothea Schiemann, Theodor (Hrsg.) 1893 Fachliteratur
Über Goethes Hermann und Dorothea Hehn, Victor 1893 Fachliteratur
Gelegenheitskauf Schönthan-Pernwald, Paul von 3. 2. 1896 Einakter
Matinée Salten, Felix 4. 2. 1896 Nachtkritik
Wilhelmine Mitterwurzer Salten, Felix 6. 2. 1896 Feuilleton
»Liebelei«. Schauspiel in 3 Acten von Arthur Schnitzler 31. 1. 1896 Rezension
Die Münchener Kunstausstellungen. IV. Die Secession Salten, Felix 15. 8. 1895 Feuilleton
Münchener Brief. (Orig.-Corr. der »Wiener Allg. Ztg.«) Salten, Felix 6. 7. 1895 Feuilleton
Die Münchener Kunstausstellungen. I. Im königl. Glaspalast Salten, Felix 24. 7. 1895 Feuilleton
Die Münchener Kunstausstellungen. II. Im königl. Glaspalast Salten, Felix 25. 7. 1895 Feuilleton
Jung-Wien im Auslande Salten, Felix 12. 5. 1895 Notiz
La donna delinquente: La prostituta e la donna normale Lombroso, Cesare 1893 Sachbuch
La donna delinquente: La prostituta e la donna normale Ferrero, Guglielmo 1893 Sachbuch
Ein Regimentsarzt. Volksstück mit Gesang in 4 Akten Morré, Karl 1887 Mehraktiges Drama
Ischler Brief. (Wiener Dichter auf der Esplanade.) Kraus, Karl 23. 8. 1895 Aufsatz
Wiener Familien-Journal Wochenschrift
Theater- und Kunstnachrichten [Uraufführung von Lebendige Stunden] Goldmann, Paul 5. 1. 1902 Rezension
Hebbels »Maria Magdalena«. (Deutsches Theater.) Mauthner, Fritz 6. 11. 1901 Rezension
Schopenhauer’s Gespräche und Selbstgespräche: Nach der Handschrift eis heauton Grisebach, Eduard (Hrsg.) 1898 Gespräche
Schopenhauer’s Gespräche und Selbstgespräche: Nach der Handschrift eis heauton Schopenhauer, Arthur 1898 Gespräche
Arthur Schnitzler [Lebendige Stunden am Deutschen Theater Berlin] 16. 10. 1901 Notiz
Kleine Chronik. [Berliner Theater.] Goldmann, Paul 16. 10. 1901 Notiz
»Die Hoffnung«. »Ein Seestück« von Heyermans. Erst-Aufführung im Deutschen Theater Kerr, Alfred 1. 10. 1901 Rezension
Theater- und Kunstnachrichten [zur Eröffnung des Jung-Wiener Theaters zum lieben Augustin] 6. 10. 1901 Text
Physiologie des Kunstempfindens. Der Grundsatz Rathenau, Walther 5. 10. 1901 Aufsatz
Das rothe Zimmer Berthof, M. v. (Übersetzung) 21. 9. 1901 Kurzgeschichte
Das rothe Zimmer Wells, H. G. 21. 9. 1901 Kurzgeschichte
?? [Artikel über eine russische Judenverfolgung] Gorkij, Maxim 1901-09 Text
Es lebe das Leben Sudermann, Hermann 1. 2. 1902 Mehraktiges Drama
Skikkelser og Tanker. Arthur Schnitzler Brandes, Georg 9. 4. 1901 Feuilleton
Heilige Familie Defregger, Franz 1872 Gemälde
Decadence. Novelletten Rosner, Karl Peter 1893 Novellensammlung
Psychopathia sexualis Krafft-Ebing, Richard von 1886 Fachliteratur
Insolvenz des großen Berliner Waarenhauses Tietz 5. 7. 1901 Zeitungsbericht
Leutnant Gustl. Parodie Schnitzler, Arthur Parodie
Arthur Schnitzler’s neue Werke Jacobs, Monty 1901-06 Rezension
Die verhaßte Korrektheit. Wiener Novellette Rechert, Emil 5. 5. 1901 Novellette
?? [Feuilleton] Salten, Felix Unveröffentlichtes Werk
Genie und Irrsinn in ihren Beziehungen zum Gesetz, zur Kritik und zur Geschichte Courth, A. (Übersetzung) 1887 Fachliteratur
Genie und Irrsinn in ihren Beziehungen zum Gesetz, zur Kritik und zur Geschichte Lombroso, Cesare 1887 Fachliteratur
Muza Salten, Felix Unveröffentlichte Erzählung
Gewitter. Drama in fünf Akten Ostrovskij, Alexander N. 1860 Mehraktiges Drama
Baedeker-Reiseführer 1832 Reiseführer
Œuvres choisies de N. Chamfort, publiées avec préface, notes et tables Lescure, Adolphe Mathurin de (Hrsg.) 1892 Werkausgabe
Œuvres choisies de N. Chamfort, publiées avec préface, notes et tables Chamfort, Sébastien Roch Nicolas 1892 Werkausgabe
Die Schmiedekunst nach Originalen des XV. bis XVIII. Jahrhunderts 1887 Sachbuch
Die Schmiedekunst seit dem Ende der Renaissance Brüning, Adolf 1901 Sachbuch
Wiener Leben Hirschfeld, Robert 1. 12. 1901 Feuilleton
Gerhart Hauptmanns Tragikomödie »Der rothe Hahn« Perfall, Karl von 28. 11. 1901 Rezension
Kölnische Zeitung 19. 7. 1798 – 8. 4. 1945 Tageszeitung
Hauptmanns Niedergang und die Berliner Litteratur-Tyrannei 30. 11. 1901 Theaterkritik
Theater- und Kunstnachrichten. Jung-Wiener-Theater »Zum lieben Augustin« Neuda, Moriz 17. 11. 1901 Theaterkritik
Der rothe Hahn. Tragikomödie in vier Akten Hauptmann, Gerhart 27. 11. 1901 Mehraktiges Drama
Berliner Theater. »Der Rothe Hahn.« Goldmann, Paul 4. 12. 1901 Feuilleton
Op hoop van zegen. Spel van de zee in vier bedrijven Heijermans, Herman 24. 12. 1900 Mehraktiges Drama
Berliner Theater. (»Lebendige Stunden« von Arthur Schnitzler.) Goldmann, Paul 22. 1. 1902 Rezension
Berliner Theater. (»Der Schleier der Beatrice« von Arthur Schnitzler.) Goldmann, Paul 19. 3. 1903 Rezension
Tagesneuigkeiten. Richtig 28. 1. 1901 Zeitungsbericht
Der Tag Vacano, Stefan 1901 Mehraktiges Drama
[Ein Telegramm unseres Wiener Correspondenten] 11. 1. 1901 Zeitungsbericht
»Der Schleier der Beatrice«. (Zum erstenmale aufgeführt im Lobe-Theater zu Breslau) Salten, Felix 16. 12. 1900 Rezension
Aus der Theaterwelt. (Der gefährlichste Feind der Theatersaison. – Eine interessante Novität Arthur Schnitzler’s. – Dessous der »Familie Wawroch«. – Der Naturalismus in der Desinfektionsanstalt. – Der Claquechef des Deutschen Volkstheaters in … Stern, Julius 22. 4. 1900 Zeitungsbericht
Berliner Theater. (Max Halbe’s »Das tausendjährige Reich«.) Goldmann, Paul 1. 3. 1900 Rezension
Das tausendjährige Reich. Drama in vier Aufzügen Halbe, Max 25. 2. 1900 Mehraktiges Drama
Die Gedenktafel der Prinzessin Anna. Der Schrei der Liebe. Zwei Novellen Salten, Felix 1913 Novellensammlung
Diana mit Bogen Liebmann, Harry 1913 Plastik
Bibliothek moderner deutscher Autoren 1. 10. 1904 – 1. 10. 1905 Buchreihe
Schauen und Spielen. Studien zur Kritik des modernen Theaters. Erster Band. Ergebnisse Erlebnisse Salten, Felix 1921 Sammlung von Rezensionen
Wurstelprater Salten, Felix 1911 Sachbuch
Wurstelprater Mayer, Emil (Beitrag) 1911 Sachbuch
Der Schrei der Liebe. Novellen Salten, Felix 1928 Novellensammlung
Geister der Zeit. Erlebnisse Salten, Felix 1924 Essaysammlung
Das Buch der Könige Salten, Felix 1905 Buchausgabe
Das Buch der Könige Kober, Leo (Illustrationen) 1905 Buchausgabe
Unser Geburtstag Salten, Felix 27. 9. 1903 Feuilleton
Abenteuer meines Lebens Rochefort, Henri de 2. 11. 1900 Autobiografie
Abenteuer meines Lebens Conrad, Heinrich (Übersetzung) 2. 11. 1900 Autobiografie
Les Aventures de ma vie Rochefort, Henri de 1896 Autobiografie
Die Bilanz der Ehe. Novellistische Studien. 2 Bde. Schwarzkopf, Gustav 16. 5. 1885 – 14. 12. 1885 Novellensammlung
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Schnitzler, Arthur (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Baudissin, Wolf (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Bierbaum, Otto Julius (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Breton, Jules (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Bulthaupt, Alfred Heinrich (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Reuter, Gabriele (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Saar, Ferdinand von (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Rosegger, Peter (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Schönaich-Carolath, Emil (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Rosny, J.-H. (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Stehr, Hermann (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Vrchlický, Jaroslav (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Medelsky, Josef (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Carabin, François Rupert (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Claretie, Jules (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Dehmel, Richard (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Ebner-Eschenbach, Marie von (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Flaischlen, Cäsar (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Gnad, Ernst (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Greif, Martin (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Hauptmann, Carl (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Heer, Jakob Christoph (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Hegeler, Wilhelm (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Heiberg, Hermann (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Hesse, Hermann (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Heyking, Elisabeth von (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Ibsen, Sigurd (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Janitschek, Maria (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Lanckoroński, Karl (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Lie, Jonas (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Mann, Thomas (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Margueritte, Victor (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Margueritte, Paul (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Masaryk, Tomáš Garrigue (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Menger, Karl (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Minor, Jakob (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Ompteda, Georg von (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Passy, Frédéric (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Perfall, Anton von (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Possart, Ernst von (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Prévost, Marcel (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Schiller-Zeit 1805 * 1905 Raabe, Wilhelm (Beitrag) 23. 4. 1905 Sonderheft
Aus dem Nachlasse von Maupassant. Eine Leidenschaft Oppeln-Bronikowski, Friedrich von (Übersetzung) 28. 8. 1899 Novelle
Aus dem Nachlasse von Maupassant. Eine Leidenschaft Maupassant, Guy de 28. 8. 1899 Novelle
Eine Goethe-Enquête Salten, Felix 28. 8. 1899 Feuilleton
Scene aus der »Hochzeit der Sobeide«. (Ältere Niederschrift. Wien 1897. — Ungedruckt.) 17. 7. 1899 Dramenfragment
Wiener Allgemeine Montags-Zeitung Szeps, Julius (Hrsg.) 3. 7. 1899 – 18. 12. 1899 Wochenschrift
Wiener Allgemeine Montags-Zeitung Salten, Felix (Beitrag) 3. 7. 1899 – 18. 12. 1899 Wochenschrift
Das Manhard-Zimmer Salten, Felix 21. 8. 1899 Erzählung
Monna Vanna. Schauspiel in drei Akten Maeterlinck, Maurice 1903 Mehraktiges Drama
Monna Vanna. Schauspiel in drei Akten Oppeln-Bronikowski, Friedrich von (Übersetzung) 1903 Mehraktiges Drama
Zum Säkulartag Eduard Devrients Bettelheim, Anton 10. 8. 1901 Aufsatz
Deutsches Volkstheater. (»Mutter Erde«, Drama in fünf Acten von Max Halbe. – Zum erstenmale am 8. October 1898.) Salten, Felix 11. 10. 1898 Rezension
Burgtheater. (»Cyrano von Bergerac«, romantische Komödie in fünf Aufzügen von Edmond Rostand, deutsch von Ludwig Fulda. – Zum erstenmale aufgeführt am 11. October 1898.) Salten, Felix 13. 10. 1898 Rezension
Theater und Kunst. [Fräulein Adele Sandrock dürfte…] 30. 3. 1894 Zeitungsbericht
Francillon. Schauspiel in 3 Aufzügen Dumas, Alexandre fils 1888 Mehraktiges Drama
Francillon. Schauspiel in 3 Aufzügen Lindau, Paul (Übersetzung) 1888 Mehraktiges Drama
Fünf Minuten Amerika Salten, Felix 1. 5. 1931 Reisebericht
Theodor Salten, Felix 6. 1. 1927 Aufsatz
Burgtheater. »Das weite Land.« Tragikomödie von Arthur Schnitzler Salten, Felix 17. 11. 1911 Rezension
Der gute König Dagobert. Lustspiel in vier Aufzügen Rivoire, André 19. 1. 1910 Mehraktiges Drama
Der gute König Dagobert. Lustspiel in vier Aufzügen Salten, Felix (Übersetzung) 19. 1. 1910 Mehraktiges Drama
Künstler sollen reden Salten, Felix 26. 6. 1910 Feuilleton
Vor den Coulissen [Schleier der Beatrice] Freund, Erich 4. 12. 1900 Rezension
Grenzboten-Sammlung Buchreihe
Gespräche Friedrichs des Großen mit Henri de Catt 1885 Gespräche
Burgtheater. (Zum erstenmale: Die Orestie. Tragödie in drei Stücken. Aus dem Griechischen des Aischylos. Nach der Übersetzung des Freiherrn Ulrich v. Wilamowitz-Moellendorff für die moderne Bühne bearbeitet.) Wittmann, Hugo 8. 12. 1900 Rezension
»Michael Kramer.« Goldmann, Paul 28. 12. 1900 Feuilleton
Theater und Musik [Schleier der Beatrice] 3. 12. 1900 Rezension
[Man telegraphirt uns aus Breslau…] Freund, Erich 2. 12. 1900 Rezension
Decamerone Boccaccio, Giovanni Novellensammlung
Memoires du mareschal de Bassompierre, contenant l'histoire de sa vie et de ce qui s'est fait de plus remarquable à la cour de France pendant quelques années. 2 Bde. Bassompierre, François 1665 Autobiografie
Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten Goethe, Johann Wolfgang von 1795 Novellensammlung
Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten Schiller, Friedrich von (Hrsg.) 1795 Novellensammlung
Die Geschichte des Marschalls von Bassompierre 30. 11. 1900 Zeitungsbericht
Totenrede auf Henrik Ibsen Salten, Felix 25. 5. 1906 Feuilleton
Wienerinnen. Lustspiel in drei Aufzügen von Hermann Bahr. Aufgeführt zum erstenmale im Deutschen Volkstheater am 3. October 1900. Burckhard, Max Eugen 6. 10. 1900 Rezension
Antworten des Herausgebers. Habitué Kraus, Karl 30. 9. 1900 Text
[Die Affaire Schlenther-Schnitzler] Kraus, Karl 15. 9. 1900 Text
Die fremde Stadt. Thema mit Variationen Salten, Felix 13. 5. 1906 Feuilleton
Wiener Leben Reitler, Anton 5. 10. 1900 Feuilleton
Vor den Coulissen [Bahrs Wienerinnen] Loewy, Siegfried 4. 10. 1900 Rezension
Theaterchronik [Wienerinnen] 4. 10. 1900 Rezension
Theater und Musik [Wienerinnen] 4. 10. 1900 Rezension
Paul Schlenther und die Wiener Kritik 15. 9. 1900 Feuilleton
Theater, Kunst und Literatur [Die Gouvernante fertiggestellt] 12. 1. 1900 Notiz
Burgtheater. [Die Absetzung von Der grüne Kakadu] 21. 12. 1899 Notiz
E. T. A. Hoffmanns sämtliche Werke in fünfzehn Bänden Grisebach, Eduard (Hrsg.) 1900 Werkausgabe
E. T. A. Hoffmanns sämtliche Werke in fünfzehn Bänden Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus 1900 Werkausgabe
Lettres, Sciences et Arts [Mourir] 16. 6. 1896 Rezension
In Ostasien. Reiseskizzen Goldmann, Paul 24. 4. 1898 – 30. 4. 1899 Feuilletonreihe
In Ostasien. Reiseskizzen. Von Tschifu nach Tientsin [zweiter Teil] Goldmann, Paul 31. 10. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Von Tschifu nach Tientsin Goldmann, Paul 30. 10. 1898 Feuilleton
Der General Tscheng-Ki-tong Goldmann, Paul 25. 10. 1898 Zeitungsbericht
In Ostasien. Reiseskizzen. Im Golf von Pe-tschi-li [zweiter Teil] Goldmann, Paul 18. 10. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Im Golf von Pe-tschi-li Goldmann, Paul 16. 10. 1898 Feuilleton
Kiautschou-Eindrücke. II. Tsintau [zweiter Teil] Goldmann, Paul 9. 10. 1898 Feuilleton
Kiautschou-Eindrücke. II. Tsintau Goldmann, Paul 8. 10. 1898 Feuilleton
Kiautschou-Eindrücke. I. Wie man ankommt [zweiter Teil] Goldmann, Paul 6. 10. 1898 Feuilleton
Kiautschou-Eindrücke. I. Wie man ankommt Goldmann, Paul 5. 10. 1898 Feuilleton
In Kiautschou. IV [letzter Teil] Goldmann, Paul 26. 9. 1898 Zeitungsbericht
In Kiautschou. III Goldmann, Paul 25. 9. 1898 Zeitungsbericht
In Kiautschou. II Goldmann, Paul 24. 9. 1898 Zeitungsbericht
In Kiautschou. I Goldmann, Paul 23. 9. 1898 Zeitungsbericht
Der französisch-chinesische Zwischenfall in Shanghai Goldmann, Paul 9. 9. 1898 Zeitungsbericht
Nach Ostasien. Reiseskizzen Goldmann, Paul 1. 5. 1898 Feuilleton
Nach Ostasien. Reiseskizzen Goldmann, Paul 24. 4. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Canton! [zweiter Teil] Goldmann, Paul 30. 6. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Canton! Goldmann, Paul 29. 6. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Perlfluß nach Canton-Shameen [zweiter Teil] Goldmann, Paul 24. 6. 1898 Feuilleton
Eine Unterredung mit dem Tao-tai Wang, dem Sekretär des Vicekönigs von Canton [zweiter Teil] Goldmann, Paul 23. 6. 1898 Zeitungsbericht
In Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Perlfluß nach Canton-Shameen Goldmann, Paul 23. 6. 1898 Feuilleton
Eine Unterredung mit dem Tao-tai Wang, dem Sekretär des Vicekönigs von Canton Goldmann, Paul 23. 6. 1898 Zeitungsbericht
In Ostasien. Reiseskizzen. Hongkong [zweiter Teil] Goldmann, Paul 17. 6. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Hongkong Goldmann, Paul 16. 6. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Singapore Goldmann, Paul 12. 6. 1898 Feuilleton
Die Pest in Hongkong Goldmann, Paul 8. 6. 1898 Zeitungsbericht
Nach Ostasien. Reiseskizzen. Eine Nacht und ein Morgen in Colombo Goldmann, Paul 22. 5. 1898 Feuilleton
Nach Ostasien. Reiseskizzen Goldmann, Paul 19. 5. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Wu-tschang [zweiter Teil] Goldmann, Paul 31. 8. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Wu-tschang Goldmann, Paul 30. 8. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Hankow Goldmann, Paul 28. 8. 1898 Feuilleton
Der französisch-chinesische Zwischenfall in Shanghai Goldmann, Paul 25. 8. 1898 Zeitungsbericht
In Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Yang-tse-Kiang [zweiter Teil] Goldmann, Paul 22. 8. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Yang-tse-Kiang Goldmann, Paul 21. 8. 1898 Feuilleton
Chinesische Zeitungen Goldmann, Paul 17. 8. 1898 Zeitungsbericht
In Ostasien. Reiseskizzen. Chinesisches Nachtleben [zweiter Teil] Goldmann, Paul 9. 8. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Chinesisches Nachtleben Goldmann, Paul 7. 8. 1898 Feuilleton
Ein Kapitel über chinesische Eisenbahnen. Die Bahn in Shanghai nach Wu-sung Goldmann, Paul 4. 8. 1898 Zeitungsbericht
Ein Kapitel über chinesische Eisenbahnen. Chinesische Eisenbahnen und deutsche Versäumnisse Goldmann, Paul 3. 8. 1898 Zeitungsbericht
In Ostasien. Reiseskizzen. Shanghai [zweiter Teil] Goldmann, Paul 26. 7. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Shanghai Goldmann, Paul 24. 7. 1898 Feuilleton
Die deutschen Militär-Instruktoren in China Goldmann, Paul 23. 7. 1898 Zeitungsbericht
Beim Tao-tai Tsai von Shanghai Goldmann, Paul 21. 7. 1898 Zeitungsbericht
In Ostasien. Reiseskizzen. Von Hongkong nach Shanghai [zweiter Teil] Goldmann, Paul 15. 7. 1898 Feuilleton
In Ostasien. Reiseskizzen. Von Hongkong nach Shanghai Goldmann, Paul 14. 7. 1898 Feuilleton
Kreta, Griechenland und die Mächte Goldmann, Paul 17. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 16. 3. 1897 Zeitungsbericht
Die Kretafrage in der französischen Kammer [Privattelegramm] Goldmann, Paul 16. 3. 1897 Zeitungsbericht
Das Aktionsprogramm der Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 16. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 16. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [2 Privattelegramme] Goldmann, Paul 15. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 14. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 13. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte Goldmann, Paul 11. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [2 Privattelegramme] Goldmann, Paul 10. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 10. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 9. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 9. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 8. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 7. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [2 Privattelegramme] Goldmann, Paul 7. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte Goldmann, Paul 6. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 6. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 5. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [2 Privattelegramme] Goldmann, Paul 26. 2. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 24. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Interpellation Cochins in der französischen Kammer [Privattelegramm] Goldmann, Paul 23. 2. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 23. 2. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [3 Privattelegramme] Goldmann, Paul 22. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die griechischen Minister Goldmann, Paul 20. 2. 1897 Zeitungsbericht
Zu den Wirren auf Kreta [Privattelegramm] Goldmann, Paul 20. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Kretafrage und die Uneinigkeit der Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 20. 2. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 20. 2. 1897 Zeitungsbericht
Kreta, Griechenland und die Mächte [Bericht und Privattelegramm] Goldmann, Paul 19. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die kretische Frage und die Mächte [Privattelegramm] Goldmann, Paul 19. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] Goldmann, Paul 18. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] Goldmann, Paul 18. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] Goldmann, Paul 18. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Kämpfe auf Kreta. [Privattelegramm] Goldmann, Paul 17. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Occupation Kreta’s [Privattelegramm] Goldmann, Paul 17. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Occupation Kreta’s [3 Privattelegramme] Goldmann, Paul 16. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [2 Privattelegramme] Goldmann, Paul 16. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [2 Privattelegramme] Goldmann, Paul 16. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [2 Privattelegramme] Goldmann, Paul 15. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] Goldmann, Paul 15. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] Goldmann, Paul 14. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] Goldmann, Paul 13. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] Goldmann, Paul 13. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] Goldmann, Paul 12. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [2 Privattelegramme] Goldmann, Paul 12. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] Goldmann, Paul 11. 2. 1897 Zeitungsbericht
Die Ereignisse auf Kreta Goldmann, Paul 10. 2. 1897 Zeitungsbericht
Frankreich. [Zum Tod des Persers Djemal-ed-din] Goldmann, Paul 13. 3. 1897 Zeitungsbericht
Die demolirte Literatur 19. 12. 1896 Rezension
Die Affaire Goldmann–Millevoye Mamroth, Fedor 22. 11. 1896 Notiz
Paul Goldmann ?? [Chinesischer Fotograf] Mai 1898 Fotografie
J’accuse…! Zola, Émile 13. 1. 1898 Öffentlicher Brief
Der erste Nietzsche Meysenbug, Malwida von 18. 9. 1900 – 28. 9. 1900 Feuilletonreihe
Kritische Tagebuchblätter Blumenthal, Oskar 8. 1. 1900 Feuilleton
Ein Sommer in China. Reisebilder. Zweite, durchgesehene und vermehrte Auflage Goldmann, Paul 27. 10. 1900 Reisebericht
Theater- und Kunstnachrichten [Schleier der Beatrice in Breslau] 21. 9. 1900 Notiz
Der blinde Musikant Goldmann, Paul 28. 8. 1900 Unveröffentlichtes Gedicht
Kleine Chronik. [Theater.] [Onkel Toni] Goldmann, Paul 12. 5. 1900 Rezension
Wiener Deutsches Volkstheater. (Gastspiel im Deutschen Theater.) »König Harlekin«, ein Maskenspiel in vier Aufzügen von Rudolf Lothar Mauthner, Fritz 20. 5. 1900 Rezension
Theater, Kunst und Literatur [König Harlekin] ?? [in Berlin lebender Wiener Journalist] 20. 5. 1900 Rezension
Theater- und Kunstnachrichten [König Harlekin] Landau, Isidor 20. 5. 1900 Rezension
?? [Artikel von Peter Nansen, Mai/Juni 1897] Nansen, Peter Mai/Juni 1897 Artikel
Nemzeti dal Petőfi, Sándor 1848 Gedicht
[Rennbericht, Pferd Liebelei] 1900-05 Zeitungsbericht
Arthur Schnitzler [Reigen-Privatdruck] Conrad, Michael Georg 15. 9. 1900 Rezension
Correspondance. 4 Bde. Flaubert, Gustave 1887 – 1893 Briefausgabe
Gevatter Tod. Ein Märchen von der Menschheit. Drama in fünf Aufzügen König, Eberhard 1900 Mehraktiges Drama
[Vortrag über Arthur Schnitzler] Schreiber, Adele 28. 3. 1900 Vortrag
D’Annunzio’s »Gioconda« Wassermann, Jakob 14. 11. 1899 Rezension
»Wie ich es sehe« Mamroth, Johanna 8. 6. 1896 Rezension
Heine Kerr, Alfred 13. 12. 1899 Feuilleton
?? [Zur Affaire von Paul Goldmann und Theodore Rottenberg] November? 1899 Zeitungsbericht
Die Sonne 1891 – 1930 Zeitschrift
Arthur Schnitzler. Dramatist of the Twilight Soul. 1. 12. 1911 Aufsatz
Kleines Feuilleton. [Kleine Mittheilungen.] 26. 10. 1899 Rezension
Wiener Burgtheater. (»Agnes Jordan« von Georg Hirschfeld.) Schnitzler, Arthur 25. 10. 1899 Rezension
Briefe aus dem Norden. II. Das Kopenhagener Theater Nansen, Peter 1. 3. 1897 Kolumne
Brief aus dem Norden Nansen, Peter 1. 10. 1896 Feuilleton
Goethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich von Müller Müller, Friedrich von 1870 Gespräche
Geschichte der französischen Literatur im achtzehnten Jahrhundert Hettner, Hermann 1860 Fachliteratur
Die Vertreibung aus dem Paradiese Kraus, Karl 1899-04 Polemik
Burgtheater. (»Paracelsus«, Schauspiel in einem Act. – »Die Gefährtin«, Schauspiel in einem Act. – »Der grüne Kakadu«, Groteske in einem Act von Arthur Schnitzler. Erste Aufführung am 1. März 1899.) Hirschfeld, Robert 6. 3. 1899 Rezension
Theater-Briefe. Wien Bahr, Hermann 15. 5. 1892 Rezension
Das junge Österreich. II Bahr, Hermann 27. 9. 1893 Text
Die Erziehung zur Ehe. (»Die Lore«, Plauderei in einem Act von Otto Erich Hartleben; »Die Erziehung zur Ehe«, Satire in drei Acten von Otto Erich Hartleben. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 11. September 1897) Bahr, Hermann 18. 9. 1897 Rezension
Leander. Novelle Bahr, Hermann 1. 4. 1899 – 6. 5. 1899 Novelle
Allgemeine Theater-Revue für Bühne und Welt 1. 4. 1892 – 30. 6. 1892 Halbmonatsschrift
Die Welt (Wien) Salten, Felix (Beitrag) 1897 – 1914 Periodikum
Current Literature 1888 – 1925 Periodikum
Berliner Morgenpost 1898 – 1933 Tageszeitung
Münchner Neueste Nachrichten 1848 – 1945 Tageszeitung
Giotto in Assisi. Zum 600. Geburtstag seiner Fresken in der Oberkirche San Francesco Schubring, Paul 10. 9. 1898 Feuilleton
Briefe an eine Dame Lothar, Rudolf 1898-06 Rezension
Feuilleton. Carl-Theater. (»Freiwild«, Schauspiel von Arthur Schnitzler.) Herzl, Theodor 13. 2. 1898 Rezension
Theaterzeitung. Carltheater [Freiwild] 5. 2. 1898 Rezension
Burgtheater. [Demission von Max Burckhard] Bahr, Hermann 22. 1. 1898 Feuilleton
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Strauss, Rudolf (Hrsg.) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Brockdorff, Rolf von (Hrsg.) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Altenberg, Peter (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Strauss, Rudolf (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Bracco, Roberto (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Lindner, Anton (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Mendès, Catulle (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Dehmel, Richard (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Plessner, Elsa (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Schaeffer, Emil (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Wilde, Oscar (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Hartleben, Otto Erich (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Niedźwiecki, Zygmunt (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Verlaine, Paul (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Wertheimer, Paul (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Messer, Max (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Stoessl, Otto (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Rosner, Karl Peter (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Liebelei. Eine Wiener Zeitschrift Maupassant, Guy de (Beitrag) 1. 1. 1896 Zeitschrift
Le Syndicat Zola, Émile 1. 12. 1897 Text
L’Express du Midi. Organe quotidien de Défense Sociale et Religieuse 1891 – 1938 Tageszeitung
À la chambre 7. 12. 1897 Zeitungsbericht
Aux Syndiqués de Francfort Millevoye, Lucien 4. 12. 1897 Zeitungsbericht
Dom Juan ou le Festin de pierre Molière 15. 2. 1665 Mehraktiges Drama
?? [Artikel von Rochefort über Jesus] Rochefort, Henri de 1897 Text
Erzählungen des Küsters von Dandery Blanche, August Theodor 1876 Erzählung
Geistreiche Sinn- und Schlussreime Angelus Silesius 1657 Aphorismensammlung
Richard Wagner Chamberlain, Houston Stewart Oktober 1895 Biografie
Beaumarchais Hallays, André 1897 Biografie
Fortunatus. Oper in 3 Akten, op. 16 Franckenstein, Clemens von 1903 Oper
Fortunatus. Oper in 3 Akten, op. 16 Wassermann, Jakob 1903 Oper
Die deutsche Orientpolitik und das Ausland Goldmann, Paul 5. 3. 1897 Zeitungsbericht
Kleines Feuilleton. [»Jung-Wien.«] Goldmann, Paul 7. 1. 1897 Feuilleton
Menschen und Werke. Essays Brandes, Georg 1894 Essaysammlung
Un vaudevilliste viennois Wyzewa, Théodore de 27. 1. 1897 Artikel
Le Rappel 4. 5. 1869 – 1933 Zeitschrift
Lorenzaccio Goldmann, Paul 13. 12. 1896 – 14. 12. 1896 Feuilleton
Le livre à Paris. Francis de Pressensé: Le Cardinal Manning. – Arthur Schnitzler (traduction Gaspard Vallette): Mourir Faguet, Émile 1. 12. 1896 Rezension
Jung Wien. Berliner Eindrücke Servaes, Franz 2. 1. 1897 Aufsatz
Minne-spel Schnitzler, Arthur 11. 12. 1896 Mehraktiges Drama
Minne-spel Mijnssen, François Henri Jacques (Übersetzung) 11. 12. 1896 Mehraktiges Drama
Nieuwe Rotterdamsche Courant 1844 – 1970 Tageszeitung
Het Tooneel. Groote Schouwburg. Minnespel. (Liebelei, van Arthur Schnitzler.) 15. 12. 1896 Theaterkritik
Verhaftung eines Wiener Anarchisten in Berlin 28. 10. 1896 Zeitungsbericht
Verschiedenes [Goldmann und Millevoye] 24. 11. 1896 Zeitungsbericht
Ostwärts um die Welt Kanner, Heinrich 26. 11. 1895 – 29. 2. 1896 Feuilletonreihe
Neue französische Humoristen Goldmann, Paul 3. 9. 1893 Feuilletonreihe
Eine japanische Kaiserstadt A. B. 22. 4. 1895 Feuilleton
Courrier des Théâtres [Freiwild in Berlin und Liebelei] ?? [Berliner Korrespondent des Figaro] 7. 11. 1896 Rezension
Courrier des Théâtres [Mon cher Huret; Thorel zur Liebelei-Übersetzung] Thorel, Jean 10. 11. 1896 Öffentlicher Brief
[Meldung aus Paris. Brief von Lucie Dreyfus] Goldmann, Paul 19. 9. 1896 Notiz
[Meldung aus Paris. Brief von Lucie Dreyfus] Dreyfus, Lucie (Beitrag) 19. 9. 1896 Notiz
Das Ewig-Weibliche. Ein heiteres Phantasiespiel in 4 Akten Misch, Robert 1900 Mehraktiges Drama
Neue französische Humoristen. Narcisse Lebeau Goldmann, Paul 5. 10. 1894 Feuilleton
Neue französische Humoristen. Pierre Veber Goldmann, Paul 11. 5. 1894 – 13. 5. 1894 Feuilleton
Neue französische Humoristen. Tristan Bernard. – Georges Auriol. – Bill Sharp. – Maurice O’Reilly Goldmann, Paul 14. 4. 1895 – 17. 4. 1895 Feuilleton
Neue französische Humoristen. L. Xanrof Goldmann, Paul 25. 3. 1894 Feuilleton
Neue französische Humoristen. Georges Courteline Goldmann, Paul 31. 12. 1893 – 1. 1. 1894 Feuilleton
Neue französische Humoristen. Alphonse Allais Goldmann, Paul 3. 9. 1893 Feuilleton
Firnißtag im Salon de Champs Elysées Goldmann, Paul 2. 5. 1895 Feuilleton
Auf Elektricitätsferien Goldmann, Paul 5. 8. 1891 Feuilleton
Holländisches Intermezzo. II. Goldmann, Paul 12. 7. 1891 Feuilleton
Tages-Rundschau [Offizier hat Bürger niedergestochen] 14. 10. 1896 Zeitungsbericht
L’Affaire Millevoye-Goldmann Leudet, Maurice 21. 11. 1896 Zeitungsbericht
Frankreich und die Franzosen in der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts: Eindrücke und Erfahrungen Hillebrand, Karl 1873 Buchausgabe
Schauspielhaus. [Untreu und Abschiedssouper] Mamroth, Fedor 29. 3. 1896 Rezension
Studie Mewes-Béha, Emilie 4. 10. 1903 Studie
Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino Aretino, Pietro 1903 Gespräche
Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino Conrad, Heinrich (Übersetzung) 1903 Gespräche
Zola’s Lebenswerk Salten, Felix 30. 9. 1902 Nachruf
Unter Wiener Grisetten Zasche, Theodor 25. 4. 1896 Zeichnung
Figaro. Humoristisches Wochenblatt 1857 – 1919 Wochenschrift
L’Aube 1896-04 – 1897-07 Zeitschrift
Ein neuer Dichter Bahr, Hermann 2. 5. 1896 Rezension
Arthur Schnitzler Kerr, Alfred 1896-03 Text
Décadence 1. 5. 1894 Sammelrezension
Décadence. Randglossen Stauf von der March, Ottokar 1. 4. 1894 Glosse
Der Weg zum Licht. Ein Salzburger Märchendrama in vier Akten Hirschfeld, Georg 5. 4. 1902 Mehraktiges Drama
Theaternotizen [Liebelei] Harden, Maximilian 14. 3. 1896 Rezension
[Man schreibt uns aus Köln] 13. 4. 1896 Theaterkritik
Flucht Salten, Felix 31. 7. 1899 Novelle
Aus dem Tagebuch einer Weltdame 20. 10. 1895 Satire
Un jeune écrivain viennois: M. Arthur Schnitzler Schefer, Christian 15. 6. 1896 Text
La Nouvelle Revue 1879 – 1940 Zeitschrift
Gedichte von Stefan George Hofmannsthal, Hugo von 21. 3. 1896 Text
Courrier des Théâtres [Liebelei-Premiere Berlin] Huret, Jules 6. 2. 1896 Rezension
Maria. En Bog om Kjærlighed. Roman Nansen, Peter 1894 Roman
Julies Dagbog. Roman Nansen, Peter 1893 Roman
Wiener Brief [Die neue Saison im Burgtheater] Uhl, Friedrich 8. 9. 1895 Zeitungsbericht
Deux sœurs, pièce en 3 actes Thorel, Jean 1896 Mehraktiges Drama
»Gäa« Bahr, Hermann (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Daudet, Alphonse (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Lamoureux, Charles (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Massenet, Jules (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Mendès, Catulle (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Schwob, Marcel (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Zola, Émile (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Kufferath, Maurice (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Maeterlinck, Maurice (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Leoncavallo, Ruggero (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Pica, Vittorio (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Whitman, Sidney (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Begas, Reinhold (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Bierbaum, Otto Julius (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Davidsohn, Georg (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Halbe, Max (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Knigge, Wilhelm von (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Lassen, Eduard (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Levysohn, Arthur (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Liliencron, Detlev von (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Lindau, Paul (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Mottl, Felix (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Reicher, Emanuel (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Sudermann, Hermann (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Bauer, Julius (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Berger, Alfred von (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Burckhard, Max Eugen (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Van Dyck, Ernest (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Kienzl, Wilhelm (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Lewinsky, Josef (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Lothar, Rudolf (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Strauss, Johann (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Tilgner, Viktor Oskar (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Moszkowski, Moritz (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
»Gäa« Wolff, Hermann (Beitrag) 1. 3. 1896 Petition
Adalbert von Goldschmidt Bahr, Hermann 4. 11. 1892 Feuilleton
Ghea. Poeme dramatique Goldschmidt, Adalbert von 1893 Libretto
Ghea. Poeme dramatique Mendès, Catulle (Übersetzung) 1893 Libretto
Die Kammer Goldmann, Paul 16. 5. 1895 Zeitungsbericht
Japan 18. 5. 1895 Zeitungsbericht
»Tannhäuser« in Paris Goldmann, Paul 12. 5. 1895 Feuilleton
Das junge Österreich Necker, Moriz 14. 3. 1895 Rezension
[Parodie auf Liebelei / Schnitzler] 1895 Parodie
Burgtheater. »Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Acte von Giuseppe Giacosa: deutsch von Otto Eisenschitz. »Liebelei«, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. Beide zum erstenmale aufgeführt am 9. October 1895 Gans-Ludassy, Julius von 11. 10. 1895 Rezension
Bei Charlotte Wolter Baumfeld, Moriz 21. 10. 1895 Feuilleton
Emerson Bahr, Hermann 29. 12. 1894 Feuilleton
Courrier des Théâtres [Liebelei-Buchausgabe] 13. 2. 1896 Notiz
Theater- und Kunstnachrichten. [Deutsches Volkstheater.] [Ein Regentag] 13. 10. 1895 Rezension
Deutsches Volkstheater. (»Ein Regentag«, Charakterbild von J. J. David.) Granichstaedten, Emil 15. 10. 1895 Rezension
Burgtheater. [Rechte der Seele, Liebelei] Wengraf, Edmund 11. 10. 1895 Rezension
K. k. Hofburgtheater: »Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Acte von Giuseppe Giacosa. – »Liebelei«, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. Zum ersten Male aufgeführt am 9. October Uhl, Friedrich 10. 10. 1895 Rezension
Hofburgtheater [Rechte der Seele, Liebelei] Bauer, Julius 10. 10. 1895 Rezension
Burgtheater. (»Liebelei«, Schauspiel in drei Aufzügen von Arthur Schnitzler. – »Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Act von Giuseppe Giacosa, deutsch von Otto Eisenschitz.) Speidel, Ludwig 13. 10. 1895 Rezension
Montags-Revue. Wochenschrift für Politik, Finanzen, Kunst und Literatur Schik, Friedrich (Hrsg.) 1874 – 1915 Wochenschrift
Montags-Revue. Wochenschrift für Politik, Finanzen, Kunst und Literatur Buchbinder, Bernhard (Beitrag) 1874 – 1915 Wochenschrift
Burgtheater. »Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Akt von Giuseppe Giacosa. Deutsch von Otto Eisenschütz. – »Liebelei«, Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler. Zum erstenmale aufgeführt am 9. Oktober Bunzl, Arthur 11. 10. 1895 Rezension
Burgtheater. (»Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Akt von Giuseppe Giacosa. – »Liebelei«, Schauspiel in drei Aufzügen von Arthur Schnitzler.) Hevesi, Ludwig 11. 10. 1895 Rezension
Burgtheater. (Herr Mitterwurzer als König Philipp. – »Rechte der Seele«, von Guiseppe Giacosa. – »Liebelei«, von Arthur Schnitzler.) Hevesi, Ludwig Rezension
Burgtheater. (»Liebelei« von Arthur Schnitzler. – »Rechte der Seele« von Giacosa.) Hirschfeld, Robert 14. 10. 1895 Rezension
Hofburgtheater. (»Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Akte von Guiseppe Giacosa. – »Liebelei«, Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler. – Erstaufführung am 9. Oktober 1895.) Alpha 12. 10. 1895 Rezension
Neuigkeits-Welt-Blatt 6. 1. 1874 – 31. 12. 1918 Tageszeitung
k. k. Hofburgtheater [Rechte der Seele, Liebelei] r. p. 12. 10. 1895 Rezension
Arthur Schnitzler (1893) Pietzner, Carl 1893 Fotografie
[Wien, 9. Oktober] [Liebelei] Konried, Julius 10. 10. 1895 Rezension
»Liebelei« [Telegramm zur Uraufführung] 10. 10. 1895 Theaterkritik
[Aus Wien, 9. Oktober] [Liebelei] 10. 10. 1895 Rezension
»Das Märchen.« (Schauspiel in 3 Aufzügen von Arthur Schnitzler. Zum erstenmale im Deutschen Volkstheater aufgeführt am 1. Dezember.) Brociner, Marco 2. 12. 1893 Feuilleton
Wiener Brief. [Liebelei, Rechte der Seele] Uhl, Friedrich 11. 10. 1895 Rezension
Burgtheater. Zwei Schauspiele: »Rechte der Seele« von Giuseppe Giacosa. – »Liebelei« von Arthur Schnitzler Granichstaedten, Emil 11. 10. 1895 Rezension
Theater und Kunst. (Burgtheater.) [Liebelei, Rechte der Seele] David, Jakob Julius 10. 10. 1895 Rezension
Theater, Kunst und Literatur. (Burgtheater.) [Liebelei] Schönthan-Pernwald, Paul von 10. 10. 1895 Rezension
Burgtheater. »Liebelei«, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. – »Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Acte von Guiseppe Giacosa; deutsch von Otto Eisenschitz Kalbeck, Max 11. 10. 1895 Rezension
Theater, Kunst und Literatur. Burgtheater [Liebelei, Rechte der Seele] Kalbeck, Max 10. 10. 1895 Rezension
Courrier des Théâtres [Liebelei] Fierens-Gevaert, Hippolyte 12. 10. 1895 Rezension
Zola über die Anonymität der Presse Engelsmann, Gabriel 25. 9. 1893 Feuilleton
Deutsches Theater Mauthner, Fritz 5. 2. 1896 Rezension
Der zerbrochene Krug im Deutschen Theater Mauthner, Fritz 5. 2. 1896 Rezension
Théâtres. [Notre correspondant de Vienne] Aubry, Georges 12. 10. 1895 Rezension
Maria. Ein Buch der Liebe Nansen, Peter 1895 Roman
Maria. Ein Buch der Liebe Mann, Mathilde (Übersetzung) 1895 Roman
Der erste seines Stammes. Lustspiel in vier Akten Skowronnek, Richard 11. 11. 1893 Mehraktiges Drama
Die Musik und ihre Meister. Eine Unterredung Rubinstein, Anton 1891 Buchausgabe
La petite comédie. Mœurs viennois Aubry, [MMe. Georges] (Übersetzung) 19. 11. 1895 – 28. 11. 1895 Novelle
La petite comédie. Mœurs viennois Schnitzler, Arthur 19. 11. 1895 – 28. 11. 1895 Novelle
La Liberté 16. 7. 1865 – 11. 6. 1940 Tageszeitung
Revue pour les jeunes filles 1895 – 1899 Zeitschrift
Schauspielhaus. [Premiere von Liebelei] Mamroth, Fedor 12. 1. 1896 Theaterkritik
Pour le Cœur gros de la Poupée Muhlfeld, Lucien 1. 7. 1895 Text
Querelles littéraires Becque, Henry 1890 Sammlung von Rezensionen
L'Assomption de Hannele Mattern. Drame de rêve en deux parties Thorel, Jean (Übersetzung) 1. 2. 1894 Mehraktiges Drama
L'Assomption de Hannele Mattern. Drame de rêve en deux parties Hauptmann, Gerhart 1. 2. 1894 Mehraktiges Drama
Les Tisserands. Drame en cinq actes, en prose Hauptmann, Gerhart 29. 5. 1893 Mehraktiges Drama
Les Tisserands. Drame en cinq actes, en prose Thorel, Jean (Übersetzung) 29. 5. 1893 Mehraktiges Drama
Journaux et Revues. [Le dernier numéro] Albert, Henri 1. 6. 1895 Notiz
Marsfeldsalon-Typen Nordau, Max 7. 5. 1895 Feuilleton
Amourette. Pièce en trois actes. Adaptée de Arthur Schnitzler Schnitzler, Arthur 1897 Mehraktiges Drama
Amourette. Pièce en trois actes. Adaptée de Arthur Schnitzler Thorel, Jean (Übersetzung) 1897 Mehraktiges Drama
L’Illustration 1843 – 1944 Wochenschrift
Liebelei (amourette): pièce en trois actes Clauser, Suzanne (Übersetzung) 1933 Mehraktiges Drama
Liebelei (amourette): pièce en trois actes Schnitzler, Arthur 1933 Mehraktiges Drama
Le Gaulois 1868 – 1929 Tageszeitung
Oscar Wilde judgé par le docteur Max Nordau Nordau, Max (Beitrag) 10. 4. 1895 Interview
Oscar Wilde judgé par le docteur Max Nordau Roche, Paul 10. 4. 1895 Interview
Entartung (2 Bde.) Nordau, Max 1892 – 1893 Sachbuch
Die Kunst in den elysäischen Feldern Nordau, Max 18. 5. 1895 Feuilleton
Les Funérailles Willette, Adolphe Léon 12. 5. 1895 Lithografie
Pariser Malerei. (Der Salon der Champs Elysées.) [I]. Goldmann, Paul 16. 5. 1895 Feuilleton
Wiener Autoren Brociner, Marco 9. 12. 1892 Rezension
»Anatol.« Von Arthur Schnitzler Fels, Friedrich Michael 15. 11. 1892 Rezension
L’amour s’amuse. Saynète Decrept, Etienne 1892 Drama
L’amour s’amuse. Saynète Ibels, Henri-Gabriel (Illustrationen) 1892 Drama
»L’Assaut malicieux« Adam, Paul 15. 5. 1895 Aufsatz
Das junge Österreich [Vortrag] Bahr, Hermann 13. 3. 1895 Vortrag
La terre par E. Zola Chéret, Jules 1889 Plakat
Salon de la Rose Croix Chéret, Jules 1895 Plakat
Phonographie de l’amour Boyer, Georges 1895 Buchausgabe
Arthur Schnitzler: Sterben Gold, Alfred 5. 1. 1895 Rezension
Journal des débats. Politiques et littéraires 1789 – 1944 Tageszeitung
Au jour le jour. M. Arthur Schnitzler Lalo, Pierre 21. 3. 1895 Rezension
Notizen eines Theater-Habitués. (Raimund-Theater. – Das Märchen.) Willner, Alfred Maria 3. 12. 1893 Sammlung von Rezensionen
Eduard von Bauernfeld’s dramatischer Nachlaß Hofmannsthal, Hugo von 6. 12. 1893 Text
Wiener Salonblatt 1870 – 1938 Wochenschrift
Wiener Brief Uhl, Friedrich 4. 12. 1893 Theaterkritik
Feuilleton. Theater [Uraufführung Das Märchen] Uhl, Friedrich 2. 12. 1893 Rezension
Theater, Kunst und Literatur [Uraufführung Das Märchen] P., H. 2. 12. 1893 Rezension
Theater, Kunst und Literatur [Uraufführung Das Märchen] Held, Ludwig 2. 12. 1893 Rezension
Neue Bücher k., h. 1. 12. 1893 Sammlung von Rezensionen
Ridicula Sosnosky, Theodor von 1893 Textsammlung
Pariser Theater Goldmann, Paul 11. 10. 1893 Feuilleton
Frau Sorge Sudermann, Hermann 1887 Roman
Im Zwielicht. Zwanglose Geschichten Sudermann, Hermann 1886 Erzählsammlung
Vermischtes 17. 8. 1895 Zeitungsbericht
Agenda médical Zeitschrift
Feuilleton. Literatur [Anatol] Galliny, Florentine 3. 8. 1893 Sammelrezension
Anfang vom Ende Mandl, Richard 1898 Lied
In the Hospital Horne, Christopher (Übersetzung) 28. 2. 1905 Einakter
In the Hospital Schnitzler, Arthur 28. 2. 1905 Einakter
»Freie Bühne« Klein, Hugo 30. 10. 1891 Rezension
Wiener Brief Fels, Friedrich Michael 1. 2. 1892 Theaterkritik
Vom Lesetische. Österreichische Autoren Nossig, Alfred 19. 12. 1892 Rezension
Vom Lesetische. Österreichische Autoren Sokal, Clemens 19. 12. 1892 Rezension
* [Im Verlage von Freund und Jeckel…] Bauer, Julius 3. 12. 1892 Rezension
Bücher Gans-Ludassy, Julius von 19. 12. 1892 Sammlung von Rezensionen
Probleme David, Jakob Julius 1892 Erzählsammlung
[Mit unserer österreichischen Literatur] Fels, Friedrich Michael 6. 11. 1892 Sammlung von Rezensionen
Œuvres de Sully Prudhomme, tome 2 Prudhomme, Sully 1872 Werkausgabe
Œuvres de Sully Prudhomme, tome 2 Lemerre, Alphonse (Hrsg.) 1872 Werkausgabe
Les caresses Prudhomme, Sully 1869 Gedicht
Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes Chamfort, Sébastien Roch Nicolas 1795 Philosophische Abhandlung
Œuvres choises de Chamfort, tome 2 Chamfort, Sébastien Roch Nicolas 1869 Werkausgabe
Was einem so einfällt Goldmann, Paul 1. 8. 1890 Aphorismensammlung
Das Leben Jesu. Vollständige Volks-Ausgabe 1864 Essay
Fröken Julie Strindberg, August 1888 Mehraktiges Drama
Le Gendre de M. Poirier. Comédie en 4 actes en prose Augier, Émile 8. 4. 1854 Mehraktiges Drama
Le Gendre de M. Poirier. Comédie en 4 actes en prose Sandeau, Jules 8. 4. 1854 Mehraktiges Drama
?? [Singspiel, in dem sich ein Vater Tränen der Rührung aus den Augen wischt] vor 1891 Singspiel
Wien bleibt Wien Schrammel, Johann 1886 Marsch
Justice! Millevoye, Lucien 15. 11. 1896 Kommentar
La Patrie. Organe de la défense nationale Millevoye, Lucien (Hrsg.) 1841 – 1937 Tageszeitung
La Patrie. Organe de la défense nationale Rochefort, Henri de (Hrsg.) 1841 – 1937 Tageszeitung
Le Petit Parisien. Journal quotidien du soir 1876 – 1944 Tageszeitung
[Duell Goldmann – Millevoye] 22. 11. 1896 Notiz
Dreyfus, die öffentliche Meinung und die deutsche Regierung Goldmann, Paul 12. 11. 1896 Zeitungsbericht
Die Affaire Dreyfus Goldmann, Paul 11. 11. 1896 Zeitungsbericht
Die Enthüllungen über die Affaire Dreyfus Goldmann, Paul 16. 9. 1896 Leitartikel
(Burgtheater.) [Rezension des Gastspiels von Anna Hochenburger] Schnitzler, Arthur 12. 1. 1891 Rezension
Der Feiertag des Herzens. Ein Abriß Mitis, Hilda von 1890 Erzählung
Zwei Menschen. Erzählung aus der heutigen Übergangszeit Bülow, Frieda von 17. 11. 1897 – 27. 11. 1897 Erzählung
?? [Abgelehnte Erzählung für An der schönen blauen Donau] ?? [Verfasser einer abgelehnten Erzählung] [1889] 1889 Unveröffentlichte Erzählung
Nämlich Goldmann, Paul 1. 4. 1891 Aphorismensammlung
Le Figaro Rochefort, Henri de (Hrsg.) 15. 1. 1826 Tageszeitung
Courrier des Théâtres Boyer, Georges 13. 10. 1891 Kritiken
Théâtres et beaux-arts Tardieu, Charles 8. 10. 1891 Kritiken
L’Indépendance Belge 1843 – 1940 Tageszeitung
La Jeune Belgique 1880 – 1897 Zeitschrift
La Basoche. Revue Littéraire et Artistique 1884 – 1886 Zeitschrift
La Wallonie 1886 – 1892 Zeitschrift
L’Âme des choses Chainaye, Hector 1935 Gedichtsammlung
Neue Romane und Novellen Meyerhof, Leonie 24. 5. 1894 Sammelrezension
[In der Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft sprach am Mittwoch Abend Adele Schreiber über Arthur Schnitzler] A. P. 29. 3. 1900 Rezension
[Im Deutschen Theater soll »Der Schleier der Beatrice«] 5. 2. 1903 Notiz
Die neueste Verlobung in Berliner Theaterkreisen 27. 9. 1901 Notiz
[Die Wärterin] Schnitzler, Arthur 1977 Stoffentwurf
Lebensrückblick. Grundriß einiger Lebenserinnerungen. Aus dem Nachlass herausgegeben Andreas-Salomé, Lou 1951 Autobiografie
Heirathen oder nicht? Silberstein, Adolf 23. 6. 1894 Rezension
Journaux et Revues Albert, Henri 1894-05 Sammlung von Rezensionen
Ein litterarisch-dramatisches Hochstapler-Stücklein Strecker, Karl 26. 4. 1902 Notiz
Le Courrier français 1884 – 1909 Zeitschrift
Camille Mauclair Bahr, Hermann 8. 12. 1894 Feuilleton
Revue des Revues 1890 – 1903 Zeitschrift
Dürers Briefe, Tagebücher und Reime Dürer, Albrecht 1872 Buchausgabe
Dürers Briefe, Tagebücher und Reime Thausing, Moritz (Hrsg.) 1872 Buchausgabe
Les Lettres allemandes. Drames Nouveaux Albert, Henri 1894-06 Rezension
Wiener Brief Uhl, Friedrich 20. 11. 1894 Theaterkritik
La Revue blanche 1889 – 1903 Zeitschrift
Les Emplettes de Noël Albert, Henri (Übersetzung) 1894-05 – 1894-06 Einakter
Les Emplettes de Noël Schnitzler, Arthur 1894-05 – 1894-06 Einakter
L’Idée libre. Revue mensuelle de Littérature et d'Art 1892 – 1895 Zeitschrift
Kunst und Leben. [Claque am Raimundtheater] Bahr, Hermann 10. 11. 1894 Glosse
Kunst und Leben. [Raimundtheater.] [Die Eder-Mitzi] Bahr, Hermann 17. 11. 1894 Nachtkritik
Décadence Bahr, Hermann 10. 11. 1894 Aufsatz
Kunst und Leben. [Burgtheater.] [Minna von Barnhelm] Bahr, Hermann 27. 10. 1894 Nachtkritik
»Gismonda« Goldmann, Paul 3. 11. 1894 Rezension
Gismonda. Pièce en 4 actes et 5 tableaux Sardou, Victorien 31. 10. 1894 Mehraktiges Drama
L’antisémitisme. Son histoire et ses causes Lazare, Bernard 1894 Geschichtswerk
Der Dekadent Christensen, Hjalmar 14. 4. 1894 Feuilleton
Charles Meunier Goldmann, Paul 1. 4. 1894 Feuilleton
Le Journal 1892 Tageszeitung
Lettre à M. Alphonse Allais sur les omnibus Veber, Pierre 18. 10. 1894 Satire
Kunst und Leben. [Raimundtheater. Ottilie von Triesch] Bahr, Hermann 20. 10. 1894 Theaterkritik
La Société Nouvelle. Revue internationale. Sociologie, Arts, Sciences, Lettres 1894 – 1914 Zeitschrift
Briefe, die ihn nicht erreichten... Zelnik, Friedrich 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Merzbach, Paul (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Philippi, Siegfried (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Bassermann, Albert (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Albani, Marcella (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Pankau, Mia (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Bilancia, Oreste (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Asther, Nils (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Goetzke, Bernhard (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Tzatschewa, Manja (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Blütecher, Alf (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Brandt, Mira (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Diegelmann, Wilhelm (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Sklarz, Edith (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Ling, Leon (Beitrag) 1925 Literaturverfilmung
Briefe, die ihn nicht erreichten... Zelnik, Friedrich 1925 Literaturverfilmung
Boccaccio. Komische Operette in 3 Acten Walzel, Camillo 1. 2. 1879 Operette
Boccaccio. Komische Operette in 3 Acten Suppè, Franz von 1. 2. 1879 Operette
Boccaccio. Komische Operette in 3 Acten Genée, Richard 1. 2. 1879 Operette
Angst Steinhoff, Hans 1928 Film
Angst Zweig, Stefan (Beitrag) 1928 Film
Angst Fey, Ernst B. (Beitrag) 1928 Film
Angst Brink, Elga (Beitrag) 1928 Film
Angst Boothby, Valery (Beitrag) 1928 Film
Angst Gibson, Vivian (Beitrag) 1928 Film
Angst Manstad, Margit (Beitrag) 1928 Film
Angst Edwards, Henry (Beitrag) 1928 Film
Angst Fröhlich, Gustav (Beitrag) 1928 Film
Angst Kastner, Bruno (Beitrag) 1928 Film
Der Erbförster Ludwig, Otto 1850 Drama
Das neue Stück. Lustspiel in 4 Acten Lubliner, Hugo 17. 11. 1894 Mehraktiges Drama
Die Eder-Mitzi. Wiener Volksstück in vier Akten Kautsky, Minna 14. 11. 1894 Mehraktiges Drama
Volpone, or, the foxe Jonson, Ben 1607 Mehraktiges Drama
Volpone, oder, Der Fuchs Mauthner, Margarete (Übersetzung) 1912 Mehraktiges Drama
Volpone, oder, Der Fuchs Jonson, Ben 1912 Mehraktiges Drama
Therese Krones. Genrebild mit Gesang und Tanz in drei Akten Haffner, Karl 1862 Mehraktiges Drama
Die Gefangene. Schauspiel in drei Akten Bourdet, Édouard 21. 5. 1926 Mehraktiges Drama
Die Gefangene. Schauspiel in drei Akten Hock, Stefan (Übersetzung) 21. 5. 1926 Mehraktiges Drama
Le Bon Roi Dagobert Rivoire, André 1908 Mehraktiges Drama
Die Hoffnung auf Segen. Eine Fischertragödie in vier Acten Heijermans, Herman 1901 Mehraktiges Drama
Aphrodite. Mœurs antiques Louÿs, Pierre 1896 Roman
Adolphe. Anecdote trouvée dans les papiers d’un inconnu Constant, Benjamin 1816 Roman
Journal Bashkirtseff, Marie 1887 Tagebuch
Les Diaboliques Barbey d’Aurevilly, Jules-Amédée 1874 Novellensammlung
Der Junggesell. Humoreske Niemann, August 1893 Erzählung
Beate und Mareile. Eine Schloßgeschichte Keyserling, Eduard von 1. 1. 1903 – 1. 3. 1903 Roman
Die Familie von Barchwitz. Roman Keßler, Helene 3. 3. 1899 Roman
Vom Weibe. Charakterzeichnungen Janitschek, Maria 1896
Die goldene Schlange. Roman Heiberg, Hermann 1884 Roman
Ruth. Erzählung Andreas-Salomé, Lou 1895 Erzählung
Friedrich Nietzsche in seinen Werken Andreas-Salomé, Lou 1894 Biografie
Hemmung, Symptom und Angst Freud, Sigmund 1926
O, diese Schwiegermutter! Bisson, Alexandre Drama
O, diese Schwiegermutter! Mars, Antony Drama
Immer modern. Sechs Szenen aus dem modernen Pariser Leben Lavedan, Henri Léon Mehraktiges Drama
Immer modern. Sechs Szenen aus dem modernen Pariser Leben Bolten-Baeckers, Heinrich (Übersetzung) Mehraktiges Drama
Goethes Lebenskunst Bode, Wilhelm 1901 Biografie
Sult Hamsun, Knut 1890 Roman
Neue Erde. Roman Borch, Marie von (Übersetzung) 1894 Roman
Neue Erde. Roman Hamsun, Knut 1894 Roman
Mysterien. Roman Borch, Marie von (Übersetzung) 1894 Roman
Mysterien. Roman Hamsun, Knut 1894 Roman
Correspondance Flaubert, Gustave 1926 – 1933 Briefausgabe
Fort comme la mort Maupassant, Guy de 1. 2. 1889 – 16. 5. 1889 Roman
Prestuplenie i nakazanie. Roman v 6 častjach s ňpilogom Dostojevskij, Fjodor Mihajlovič 1866 Roman
Das Lied von der Erde Mahler, Gustav Lieder
Winterreise [op. 89 D 911] Schubert, Franz Peter 1828 Lieder
Winterreise [op. 89 D 911] Müller, Wilhelm 1828 Lieder
L’œuvre Zola, Émile 1886 Roman
La joie de vivre Zola, Émile 1884 Roman
The picture of Dorian Gray Wilde, Oscar 1890 Roman
Dorian Gray Wilde, Oscar 1901 Roman
Dorian Gray Gaulke, Johannes (Übersetzung) 1901 Roman
Der goldene Boden. Volksstück in vier Aufzügen Gans-Ludassy, Julius von 26. 3. 1904 Mehraktiges Drama
Die alten Junggesellen. Pariser Sittengemälde in 5 Aufzügen Sardou, Victorien 1877 Mehraktiges Drama
Die Hochzeit von Valeni Brociner, Marco 1889 Mehraktiges Drama
Die Hochzeit von Valeni Ganghofer, Ludwig 1889 Mehraktiges Drama
Boubouroche. Pièce en deux actes Courteline, Georges 27. 4. 1893 Mehraktiges Drama
I Pagliacci. Opera in 2 atti Leoncavallo, Ruggero 21. 5. 1892 Oper
Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär Raimund, Ferdinand 10. 11. 1826 Mehraktiges Drama
Die Macht der Finsternis Tolstoi, Lew Nikolajewitsch 1886 Mehraktiges Drama
Die Kreutzersonate Tolstoi, Lew Nikolajewitsch 1889 Novelle
Die Siebzehnjährige Dreyer, Max 1904 Drama
Die Bildschnitzer Schönherr, Karl 1900 Drama
Gute Kameraden Heyse, Paul Novelle
Schatten des Todes Čechov, Anton Pavlovič 1902 Novelle
Ein Zweikampf Čechov, Anton Pavlovič 1897 Novelle
Cyrano von Bergerac. Romantische Komödie in fünf Aufzügen Fulda, Ludwig (Übersetzung) 14. 9. 1898 Mehraktiges Drama
Cyrano von Bergerac. Romantische Komödie in fünf Aufzügen Rostand, Edmond 14. 9. 1898 Mehraktiges Drama
Requiem d-Moll KV 626 Mozart, Wolfgang Amadeus 10. 12. 1791 Musikstück
Giulia. Drama in einem Akt Vollmoeller, Karl Gustav 4. 12. 1904 Einakter
Das Mirakel Humperdinck, Engelbert 23. 12. 1911 Pantomime
Das Mirakel Vollmoeller, Karl Gustav 23. 12. 1911 Pantomime
Cäsar und Cleopatra. Eine historische Komödie Shaw, George Bernard 31. 3. 1906 Mehraktiges Drama
Cäsar und Cleopatra. Eine historische Komödie Trebitsch, Siegfried (Übersetzung) 31. 3. 1906 Mehraktiges Drama
Wallenstein Schiller, Friedrich von 1796 – 1800 Dramenzyklus
Hoffmanns Erzählungen Offenbach, Jacques 10. 2. 1881 Oper
Samfundets Støtter. Skuespil i fire Akter Ibsen, Henrik 11. 10. 1877 Mehraktiges Drama
Onkel Toni. Eine Komödie aus der Gesellschaft in vier Aufzügen Karlweis, Carl 1899 Mehraktiges Drama
Das liebe Ich. Volksstück in einem Vorspiel und drei Akten (fünf Bildern) Karlweis, Carl 24. 9. 1898 Drama
Lorenza Burgkmair. Karnevals-Stück in drei Akten Wassermann, Jakob 1898 Mehraktiges Drama
Die ungleichen Schalen: Fünf einaktige Dramen Wassermann, Jakob 1912 Einakterzyklus
Der Moloch Wassermann, Jakob 1902-12 Roman
Clarissa Mirabel Wassermann, Jakob 1. 3. 1906 Novelle
Christoph Columbus. Der Don Quichote des Ozeans Wassermann, Jakob 1929 Biografie
Schluck und Jau Hauptmann, Gerhart 3. 2. 1900 Mehraktiges Drama
Die Weber Hauptmann, Gerhart 1892 Mehraktiges Drama
Die Jungfern vom Bischofsberg. Lustspiel Hauptmann, Gerhart 1907 Mehraktiges Drama
Pierrot bossu. Eine Commedia dell’Arte zur Fastnacht in gar zierlichen Reimen Specht, Richard 1895 Einakter
Urfaust Goethe, Johann Wolfgang von 1774 Dramenfragment
Egmont. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen Goethe, Johann Wolfgang von 9. 1. 1789 Mehraktiges Drama
Julies Tagebuch. Roman Nansen, Peter 1. 1. 1895 Roman
Julies Tagebuch. Roman Mann, Mathilde (Übersetzung) 1. 1. 1895 Roman
Verwirrung der Gefühle. Drei Novellen Zweig, Stefan 4. 9. 1926 Novellensammlung
Romain Rolland. Der Mann und das Werk. Zweig, Stefan 1921 Biografie
Joseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen Zweig, Stefan 1929 Biografie
Jeremias. Ein dramatische Dichtung in neun Bildern Zweig, Stefan 1917 Mehraktiges Drama
Émile Verhaeren Zweig, Stefan Monografie
Das Lamm des Armen. Tragikomödie in drei Akten Zweig, Stefan 1929 Mehraktiges Drama
Das Haus am Meer. Ein Schauspiel in zwei Teilen (drei Aufzügen) Zweig, Stefan 26. 10. 1912 Mehraktiges Drama
Das vierte Gebot. Volksstück in vier Acten Anzengruber, Ludwig 1878 Mehraktiges Drama
Illusions perdues Balzac, Honoré de 1837 Roman
Judith. Eine Tragödie in fünf Aufzügen Hebbel, Friedrich 6. 7. 1840 Mehraktiges Drama
Herodes und Mariamne. Eine Tragödie in fünf Aufzügen Hebbel, Friedrich 1848 Mehraktiges Drama
Das verlorene Paradies. Schauspiel in drei Aufzügen Fulda, Ludwig 1890 Mehraktiges Drama
Gedenkrede auf Wolfgang Amade Mozart Beer-Hofmann, Richard 28. 1. 1906 Rede
Die Historie von König David. Ein Zyklus Beer-Hofmann, Richard 5. 4. 1918 – 1933 Dramenzyklus
Verdi. Roman der Oper Werfel, Franz 1924 Roman
Barbara oder Die Frömmigkeit. Roman Werfel, Franz 1929 Roman
Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland 1859 bis 1866. 2 Bde. Friedjung, Heinrich 1897 – 1898 Studie
Gedichte Schnitzler, Arthur Gedichte
Vom andern Ufer. Einakter Salten, Felix 15. 10. 1907 Einakterzyklus
Simson. Das Schicksal eines Erwählten Salten, Felix 1928 Roman
Schauen und Spielen. Studien zur Kritik des modernen Theaters Salten, Felix 1921 Sammlung von Rezensionen
Neue Menschen auf alter Erde. Eine Palästinafahrt Salten, Felix 1925 Reisebericht
Martin Overbeck. Der Roman eines reichen jungen Mannes Salten, Felix April 1927 Roman
Herr Wenzel auf Rehberg. Novelle Salten, Felix 1. 5. 1906 Novelle
Heldentod Salten, Felix 1. 1. 1895 Novelle
Fünfzehn Hasen. Schicksale in Wald und Feld Salten, Felix 1929 Roman
Die kleine Veronika Salten, Felix 1. 12. 1902 Novelle
Die Gedenktafel der Prinzessin Anna Salten, Felix 1. 7. 1901 Novelle
Der Schrei der Liebe. Novelle Salten, Felix 22. 10. 1904 Novelle
Der Schrei der Liebe. Novelle Lux, Richard (Illustrationen) 22. 10. 1904 Novelle
Der Hund von Florenz Salten, Felix 1923 Novelle
Auferstehung. Komödie in einem Akt Salten, Felix 15. 10. 1907 Einakter
Wilddiebe Herzl, Theodor Drama
Wilddiebe Wittmann, Hugo Drama
Tabarin. Schauspiel in einem Act. Frei nach Catulle Mendès Herzl, Theodor 1884 Einakter
Das neue Ghetto. Schauspiel in vier Acten Herzl, Theodor 5. 1. 1898 Mehraktiges Drama
Altneuland. Roman Herzl, Theodor 1902 Roman
Terzinen Hofmannsthal, Hugo von 15. 7. 1895 Gedichte
Das Erlebnis des Marschalls von Bassompierre Hofmannsthal, Hugo von 1900 Novelle
Neues Wiener Abendblatt 26. 12. 1868 – 30. 9. 1938 Tageszeitung
Hermann Bang. Eine Silhouette Herzfeld, Marie 16. 1. 1908 Feuilleton
Revolutionsbryllup. Skuespil i tre Akter 1906 Mehraktiges Drama
Leonardo da Vinci. Der Denker, Forscher und Poet. Nach den veröffentlichten Handschriften Herzfeld, Marie 1904 Fachliteratur
Kunst. Roman Hauschner, Auguste 1904 Roman
Über moderne englische Malerei. Rückblick auf die internationale Ausstellung Wien 1894 Hofmannsthal, Hugo von 13. 6. 1894 Rezension
Caligula – Eine Studie über römischen Cäsarenwahnsinn Quidde, Ludwig 1894 Geschichtswerk
Laubwald mit dem heiligen Georg Altdorfer, Albrecht 1510 Gemälde
Theater und Kunst. Verleihung des Grillparzer-Preises an Arthur Schnitzler 15. 1. 1908 Zeitungsbericht
Ischler Cur-Liste 1842 – 1938 Periodikum
[Einige der bekanntesten Persönlichkeiten der Wiener Musikwelt] 17. 4. 1913 Zeitungsbericht
Abschiedskonzerte im Bösendorfer-Saale 30. 3. 1913 Zeitungsbericht
Revolutionshochzeit. Schauspiel in drei Aufzügen Michaëlis, Sophus 1909 Mehraktiges Drama
Revolutionshochzeit. Schauspiel in drei Aufzügen Herzfeld, Marie (Übersetzung) 1909 Mehraktiges Drama
Briefe an Freunde Hofmannsthal, Hugo von 1. 4. 1930 Briefe
Briefe an Freunde Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1. 4. 1930 Briefe
Loris. Blätter der Erinnerung Herzfeld, Marie 1932-05 Aufsatz
Corona. Zweimonatsschrift Bodmer, Martin (Hrsg.) 1930 – 1944 Zeitschrift
Corona. Zweimonatsschrift Steiner, Herbert (Hrsg.) 1930 – 1944 Zeitschrift
Rudolf und Camilla. Roman Hauschner, Auguste 1910 Roman
Die Familie Lowositz. Roman Hauschner, Auguste 2. 6. 1908 Roman
Romane und Novellen Düsel, Friedrich Oktober 1901 Rezension
Westermanns Monatshefte Oktober 1856 – Februar 1987 Monatsschrift
[Zwischenspiel, russisch] Rotenstern, Peter (Übersetzung) 1905 Mehraktiges Drama
[Zwischenspiel, russisch] Schnitzler, Arthur 1905 Mehraktiges Drama
[Der einsame Weg, russisch I] Rotenstern, Peter (Übersetzung) 1904 Mehraktiges Drama
[Der einsame Weg, russisch I] Schnitzler, Arthur 1904 Mehraktiges Drama
[Der Ruf des Lebens, russisch] Schnitzler, Arthur 19. 2. 1906 Mehraktiges Drama
[Der Ruf des Lebens, russisch] Rotenstern, Peter (Übersetzung) 19. 2. 1906 Mehraktiges Drama
[Der Ruf des Lebens, russisch] Rotenstern-Tesi, Anna (Übersetzung) 19. 2. 1906 Mehraktiges Drama
Elskovsleg. Skuespil i 3 akter Schnitzler, Arthur 1897 Mehraktiges Drama
Elskovsleg. Skuespil i 3 akter Norrie, William (Übersetzung) 1897 Mehraktiges Drama
Elskovsleg. Skuespil i 3 akter Jensen, Carl Ludwig Emil (Übersetzung) 1897 Mehraktiges Drama
Die Hilfe. Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und geistige Bewegung 1894 Zeitschrift
[Brief an Auguste Hauschner, 23.1.1909] Schnitzler, Arthur 1929 Brief
Briefe an Auguste Hauschner Bloch-Zavřel, Lotte (Hrsg.) 1929 Briefausgabe
Briefe an Auguste Hauschner Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1929 Briefausgabe
Briefe an Auguste Hauschner Beradt, Martin (Hrsg.) 1929 Briefausgabe
Die Tragödie des Triumphes Goldmann, Karl 1903 Einakter
Prinzen aus Genieland. Lustspiel in 4 Akten 1891 Mehraktiges Drama
Der Flüchtling. Lustspiel in einem Aufzug Herzl, Theodor 1887 Einakter
Die causa Hirschkorn. Lustspiel in einem Act Herzl, Theodor 1882 Einakter
National-Zeitung 1. 4. 1848 – 30. 9. 1938 Tageszeitung
Das Kleine Journal 1878 – 1935 Wochenschrift
[Mein lieber Felix Salten] Schnitzler, Arthur 1. 11. 1929 Aufsatz
Der Sonnwendtag. Drama in fünf Akten Schönherr, Karl 6. 1. 1902 Mehraktiges Drama
[Um einer Partei anzugehören] Schnitzler, Arthur 1912 Aphorismus
Lessing Almanach Salten, Felix (Beitrag) 1912 Ballspende
Lessing Almanach Brahm, Otto (Beitrag) 1912 Ballspende
Lessing Almanach Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1912 Ballspende
Lessing Almanach Bahr, Hermann (Beitrag) 1912 Ballspende
Lessing Almanach Gregori, Ferdinand (Beitrag) 1912 Ballspende
Lessing Almanach Schlenther, Paul (Beitrag) 1912 Ballspende
Lessing Almanach Burckhard, Max Eugen (Beitrag) 1912 Ballspende
Lessing Almanach Bauer, Julius (Hrsg.) 1912 Ballspende
Deutsches Volksblatt 1889 – 1922 Tageszeitung
Bund der Bühnendichter. II Schnitzler, Arthur (Beitrag) 12. 4. 1906 Umfrage
Bund der Bühnendichter. II Halm, Alfred (Beitrag) 12. 4. 1906 Umfrage
Bund der Bühnendichter. II Strindberg, August (Beitrag) 12. 4. 1906 Umfrage
Bund der Bühnendichter. II Pserhofer, Arthur (Beitrag) 12. 4. 1906 Umfrage
Bund der Bühnendichter. II Schlaf, Johannes (Beitrag) 12. 4. 1906 Umfrage
Bund der Bühnendichter. II Hotho, Friedrich (Beitrag) 12. 4. 1906 Umfrage
Les nouvelles littéraires 1922 – 1985 Zeitschrift
La presentazione della Vergine al Tempio Tizian 1534 – 1538 Gemälde
La Compagne. Comédie en une acte Vaucaire, Maurice (Übersetzung) 29. 4. 1902 Einakter
La Compagne. Comédie en une acte Schnitzler, Arthur 29. 4. 1902 Einakter
Berliner Lokal-Anzeiger 1883 Tageszeitung
Onkel Wanja. Szenen aus dem Landleben in vier Akten Čechov, Anton Pavlovič 1896 Mehraktiges Drama
?? [nicht ermitteltes dänisches Interview] ?? [dänischer Journalist, der Schnitzler interviewt] Herbst 1921 Interview
Journal de Genève Seippel, Paul (Hrsg.) 5. 1. 1826 – 28. 2. 1998 Tageszeitung
Une protestation d’Arthur Schnitzler Schnitzler, Arthur 21. 12. 1914 Leserbrief
Une protestation d’Arthur Schnitzler Rolland, Romain 21. 12. 1914 Leserbrief
Une protestation d’Arthur Schnitzler Rolland, Romain (Übersetzung) 21. 12. 1914 Leserbrief
B.Z. am Mittag 22. 10. 1904 – 1943 Tageszeitung
New Yorker Staats-Zeitung 1834 Tageszeitung
Artur Schnitzler über den Krieg. Brief an einen Schulfreund in New York Schnitzler, Arthur 17. 11. 1914 Zeitungsbericht
Au Perroquet Vert Schnitzler, Arthur 7. 11. 1903 Einakter
Au Perroquet Vert Epstein, Stephan (Übersetzung) 7. 11. 1903 Einakter
Au Perroquet Vert Lutz, Émile (Übersetzung) 7. 11. 1903 Einakter
Le Perroquet Vert Soutif, Émile (Übersetzung) 1899 Einakter
Le Perroquet Vert Schnitzler, Arthur 1899 Einakter
Le Temps 25. 4. 1861 – 30. 11. 1942 Tageszeitung
Vorwärts Liebknecht, Wilhelm (Beitrag) 1876 Zeitschrift
Das angebliche Telegramm Arthur Schnitzlers Strecker, Karl 24. 6. 1902 Notiz
Die Kinder der Armen Gréger-Jurco, Ernest von 25. 4. 1902 Mehraktiges Drama
Ein Walzertraum. Operette in drei Akten Straus, Oscar 1907 Operette
Ein Walzertraum. Operette in drei Akten Dörmann, Felix 1907 Operette
Ein Walzertraum. Operette in drei Akten Jacobson, Leopold 1907 Operette
Az Est 1910 – 1939 Tageszeitung
h-Moll-Messe Bach, Johann Sebastian 1733 Musikstück
Musikalische Reise ins Land der Vergangenheit Rolland, Romain 1919 Essaysammlung
Musikalische Reise ins Land der Vergangenheit Rie, Therese (Übersetzung) 1919 Essaysammlung
Die Augen des Hieronymus Rie, Therese 1905 Novellensammlung
Amok Zweig, Stefan 1922 Novellensammlung
Die Komödiantin Dora X. Roman Rie, Therese 1920 Roman
Bühnentradition Pfitzner, Hans 1. 1. 1906 Aufsatz
Tante Simona. Komische Oper in einem Akt Dohnányi, Ernst von 22. 1. 1913 Oper
Tante Simona. Komische Oper in einem Akt Heindl, Victor 22. 1. 1913 Oper
An den Mond Goethe, Johann Wolfgang von 1778 Gedicht
Morgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile Nietzsche, Friedrich 1. 7. 1881 Aphorismensammlung
Berliner Börsen-Zeitung 1855 – 1944 Tageszeitung
Vater und Sohn Dumas, Alexandre fils 1859 Mehraktiges Drama
Elisabeth Jacobs Bol, Ferdinand 1640 – 1645 Gemälde
Vossische Zeitung 1617 – 1934 Tageszeitung
Das Echo des Lebens Beer-Hofmann, Richard 13. 12. 1909 Parodie
[Philosophisches Werk] Kaufmann, Arthur Unveröffentlichtes Werk
Die Anbetung der heiligen drei Könige Botticelli, Sandro um 1476 Gemälde
Alter Mann Dijck, Abraham 1650 – 1680 Gemälde
Pester Lloyd 1854 – 1945 Tageszeitung
Madonna mit dem Kind und singenden Engeln 1477 Gemälde
Die schwarze Mali. Sketch Mirande, Yves 1909 Einakter
Die schwarze Mali. Sketch Caen, Henri 1909 Einakter
Theatinerkirche Kley, Heinrich Aquarell
Partie in Seis am Schlern Reisch, Franz August Carl Maria Aquarell
Föhn Speidel, Felix 1907 Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Am Theater und im Leben Müller, Gustav 1904 Lied
Am Theater und im Leben Jenik, Hilda 1904 Lied
Auf Kypros Madeleine, Marie 1900 Gedichtsammlung
Das Mädchen ohne Bräutigam Bierbaum, Otto Julius 1897 Gedicht
Frauentypen Pserhofer, Arthur 1904 Gedichtsammlung
Kollegen! Neumann-Hofer, Annie 1895 Einakter
Melencolia I Dürer, Albrecht 1514 Kupferstich
De Staalmesters Rembrandt van Rijn 1662 Gemälde
Geschichte eines jüdischen Sklaven Mell, Max 1. 12. 1906 Novelle
Jägerhaussage und andere Novellen Mell, Max 1910 Novellensammlung
Die Kinder des Hauses Mell, Max 1909 Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Almanach der Wiener Werkstätte Mell, Max (Hrsg.) 1911 Jahrbuch
Über die Briefe Beethovens Mell, Max 4. 10. 1906 Rezension
Die Komödianten Mell, Max 1906 Mehraktiges Drama
Verurteilung des Hl. Jakobus Mantegna, Andrea 1448 – 1450 Fresko
David Michelangelo, Buonarroti 1504 Statue
Musizierende Engel Melozzo da Forlì 1472 – 1480 Fresko
Der deutsche Cicerone Ebe, Gustav 1897 – 1901 Kunstführer
Mein Fürst Scholz, Wilhelm von 1898 Einakter
Traum eines Frühlingsmorgens D’Annunzio, Gabriele 15. 6. 1897 Einakter
Burgtheater. [Zwischenspiel] Wittmann, Hugo 13. 10. 1905 Rezension
Widmungen zur Feier des siebzigsten Geburtstages Ferdinand von Saar’s. Specht, Richard (Hrsg.) 14. 11. 1902 Textsammlung
Widmungen zur Feier des siebzigsten Geburtstages Ferdinand von Saar’s. Seligmann, Adalbert Franz (Illustrationen) 14. 11. 1902 Textsammlung
Widmungen zur Feier des siebzigsten Geburtstages Ferdinand von Saar’s. Schwarzkopf, Gustav (Beitrag) 14. 11. 1902 Textsammlung
Sonntagsblatt des Bund Widmann, Joseph Victor (Beitrag) Wochenschrift
Kunst und Litteratur. Frau Bertha Garlan Widmann, Joseph Victor 5. 5. 1901 Rezension
Arthur Schnitzler: Frau Bertha Garlan Gold, Alfred 4. 5. 1901 Rezension
Simplicissimus 4. 4. 1896 – 13. 9. 1944 Zeitschrift
Sanatorium für Nervenkranke (aber nicht die, in denen ich mich befand!) Altenberg, Peter 8. 2. 1912 Prosadichtung
Extrapost. Unparteiische Montags-Zeitung 1882 – 1905 Wochenschrift
Ausseer Cur- und Fremden-Liste 26. 5. 1894 Zeitschrift
Hirschfeld, Halbe, Sudermann Kerr, Alfred 1. 4. 1899 Aufsatz
Die Engländer und die Franzosen in der Jubiläums-Ausstellung Rittinger, Paul 1. 7. 1898 Rezension
Dichter Hirschfeld, Georg 1. 7. 1898 Gedicht
Riesengebirge Hirschfeld, Georg 1. 7. 1898 Gedicht
Der botanische Poet (Anton Kerner v. Marilaun†) Kronfeld, Ernst Moriz 1. 7. 1898 Nachruf
Diese ist sein Altenberg, Peter 1. 7. 1898 Erzählung
Burne-Jones Schölermann, Wilhelm 1. 7. 1898 Nachruf
Die Maiwiese Huch, Ricarda 1. 7. 1898 Erzählung
La Semaine Littéraire 1893 – 1927 Wochenschrift
Charakterbilder aus Oberösterreich Hauptmann, Gerhart (Vor-/Nachwort) 13. 11. 1905 Textsammlung
Charakterbilder aus Oberösterreich Burckhard, Max Eugen (Hrsg.) 13. 11. 1905 Textsammlung
Charakterbilder aus Oberösterreich Stelzhamer, Franz 13. 11. 1905 Textsammlung
Quer durch das Leben. Fünfzig Aufsätze Burckhard, Max Eugen 1908 Textsammlung
Im Paradiese. Komödie in 4 Akten Burckhard, Max Eugen 22. 12. 1906 Mehraktiges Drama
Das Theater Burckhard, Max Eugen 30. 11. 1907 Sachbuch
Franz Stelzhamer und die oberösterreichische Dialektdichtung Burckhard, Max Eugen 1906 Fachliteratur
Franz Stelzhamer und die oberösterreichische Dialektdichtung Forstner, Leopold (Illustrationen) 1906 Fachliteratur
Gottfried Wunderlich. Roman Burckhard, Max Eugen 8. 10. 1906 Roman
Scala Santa und zwölf andere »Neue wahre Geschichten« Burckhard, Max Eugen 1911 Erzählsammlung
Der Richter Burckhard, Max Eugen 1909 Fachliteratur
Quer durch Juristerei und Leben. Vorträge und Aufsätze Burckhard, Max Eugen 1905 Textsammlung
Die Theaterstücke. Ergänzungsband V Schnitzler, Arthur 1922 Werkausgabe
Die Theaterstücke Schnitzler, Arthur 1912 – 1922 Werkausgabe
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 3. 1. 1843 Wochenschrift
Ilias Homer Epos
Armand Carrel Brandes, Georg 1911 Biografie
Armand Carrel Holm, Erich (Übersetzung) 1911 Biografie
Gute Mütter. Komödie in drei Akten Holzer, Rudolf 1913 Mehraktiges Drama
Theseus besiegt den Kentaur Canova, Antonio 1819 Plastik
Zunftfahne der Bäcker und Müller mit den Heiligen Elisabeth, Sebastian und Agnes Sieß, Anton 1794 Gemälde
Von der kleinen Liebe Großmann, Stefan 20. 5. 1922 Glosse
Dresdner Neueste Nachrichten 1893 – 1943 Tageszeitung
Bemerkungen. (Aus dem noch unveröffentlichten »Buch der Sprüche und Bedenken«) Schnitzler, Arthur 17. 4. 1927 Aphorismensammlung
Bemerkungen. Aus dem noch unveröffentlichten »Buch der Sprüche und Bedenken«. Schnitzler, Arthur 17. 4. 1927 Aphorismensammlung
Bemerkungen Schnitzler, Arthur 19. 11. 1927 Aphorismensammlung
Bemerkungen [Korrektur] Großmann, Stefan 5. 6. 1926 Aphorismus
Residenztheater. Erstaufführung: Anatol Stolzing-Cerny, Josef 15. 12. 1925 Rezension
Völkischer Beobachter Hitler, Adolf (Hrsg.) 17. 12. 1920 – 29. 4. 1945 Tageszeitung
Schnitzlers Unterleibsbeschwerden Großmann, Stefan 19. 12. 1925 Glosse
Bemerkungen 29. 5. 1926 Aphorismensammlung
Bemerkungen. (Aus dem noch unveröffentlichten „Buch der Sprüche und Bedenken“.) Schnitzler, Arthur 23. 5. 1926 Aphorismensammlung
Bruder Martin Costa, Karl 1892 Schwank
Berliner Theater. »König Oedipus« im Zirkus Schumann Goldmann, Paul 26. 11. 1910 Rezension
Die Tochter der Semiramis. Tragödie Heyse, Paul 1905 Einakter
Die Landpartie. Schwind und Bauernfeld auf einem Leiterwagen Schwind, Moritz von vor 1871 Gemälde
Anna Amalia und ihre Begleiter im Garten der Villa d’Este zu Tivoli Schütz, Johann Georg 1789 Zeichnung
Der Reigen der Gassenjungen Großmann, Stefan (Hrsg.) 26. 2. 1921 Leserbrief
Der Reigen der Gassenjungen Schnitzler, Arthur 26. 2. 1921 Leserbrief
Hänischs Reigen. Eine unsittliche Szenenfolge Großmann, Stefan 15. 1. 1921 Satire
Tilla zürnt der Zeit Großmann, Stefan 15. 1. 1921 Glosse
Gastspiel Suzanne Després Auernheimer, Raoul 17. 4. 1909 Rezension
Das Tage-Buch Großmann, Stefan (Hrsg.) 1. 1. 1920 – 1. 1. 1933 Zeitschrift
Die Verleihung des Grillparzer-Preises 16. 1. 1908 Zeitungsbericht
Der Strom. Organ der Wiener Freien Volksbühne Viertel, Berthold (Beitrag) 1911 – 1914 Zeitschrift
[Todesanzeige von Alois Hofmann] 13. 7. 1907 Todesanzeige
Der Ernst des Lebens Salten, Felix 26. 10. 1902 Novelle
Brandes in Lemberg 19. 11. 1898 Notiz
Schnitzlers »Weites Land«. Erste Aufführung im Burgtheater Großmann, Stefan 15. 10. 1911 Rezension
Arthur Schnitzler: Der Ruf des Lebens. Zur ersten Aufführung im Deutschen Volkstheater Großmann, Stefan 17. 12. 1909 Rezension
La femme au poignard Rémon, Maurice (Übersetzung) 1912 Einakter
La femme au poignard Valentin, Noémi (Übersetzung) 1912 Einakter
La femme au poignard Schnitzler, Arthur 1912 Einakter
Das kleine Pferd Dürer, Albrecht 1505 Radierung
Aus den Theatern. Wien, 9. September 9. 9. 1905 Notiz
Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser Schaukal, Richard von 1907 Prosadichtung
Der Herr von Balthesser Auernheimer, Raoul 8. 9. 1907 Rezension
Bacchus und Ariadne Tintoretto, Jacobo 1576 – 1577 Gemälde
Der Sohn des Geisterkönigs Hofmannsthal, Hugo von 1917 Dramenfragment
Zwischen Volk und Menschheit Dehmel, Richard 1919 Tagebuch
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche Schillerstiftung Dehmel, Richard (Beitrag) 1912 Aufruf
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche Schillerstiftung Bernstein, Max (Beitrag) 1912 Aufruf
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche Schillerstiftung Köster, Albert (Beitrag) 1912 Aufruf
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche Schillerstiftung Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1912 Aufruf
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche Schillerstiftung Schlenther, Paul (Beitrag) 1912 Aufruf
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche Schillerstiftung Schäfer, Wilhelm (Beitrag) 1912 Aufruf
Zwei Menschen. Roman in Romanzen Dehmel, Richard 1903 Gedichtsammlung
Der Buntscheck. Ein Sammelbuch herzhafter Kunst für Ohr und Auge deutscher Kinder Dehmel, Richard (Hrsg.) 1904 Kinderbuch
Elpenor. Trauerspiel Goethe, Johann Wolfgang von 1806 Dramenfragment
Arthur Schnitzler David, Jakob Julius 9. 10. 1895 Rezension
Aus ungleichen Tagen David, Jakob Julius 2. 3. 1899 Rezension
Buchmacher und Künstler Poppenberg, Felix 2. 3. 1895 Rezension
Aus Berlin [Elektra-Premiere] Goldmann, Paul 31. 10. 1903 Rezension
Berliner Theater. (»Der König von Rom.«) Goldmann, Paul 3. 5. 1900 Rezension
Zweierlei Pegasus Klingebeil, Eduard 1898 Bild
Trauer um den toten Christus no surename provided, Fra Bartolommeo 1511/1512? Gemälde
Eine Kundgebung für Toller 11. 6. 1919 Protestschreiben
Madonna mit den Cherubin Mantegna, Andrea 1485 Gemälde
Die Ankuft der Pilger in Köln Carpaccio, Vittore 1490 Gemälde
Aus dem Nachlass Hofmannsthal, Hugo von 15. 4. 1930 Textsammlung
Aus dem Nachlass Hofmannsthal, Hugo von 15. 11. 1929 Textsammlung
La poésie autrichienne de Hofmannsthal à Rilke Bianquis, Geneviève 1926 Fachliteratur
Versiegelt. Komische Oper Blech, Leo 1909 Oper
Die Gedichte und kleinen Dramen Hofmannsthal, Hugo von 1912 Werkausgabe
Jugend 1896 – 1940 Wochenschrift
Film für Lillian Gish Hofmannsthal, Hugo von 1928 Filmentwurf
Film für Lillian Gish Reinhardt, Max 1928 Filmentwurf
Timon der Redner Hofmannsthal, Hugo von 1975 Dramenfragment
Andreas oder Die Vereinigten Hofmannsthal, Hugo von 1930 Romanfragment
Der Mann von fünfzig Jahren Hofmannsthal, Hugo von Dramenfragment
Der Dichter und diese Zeit Hofmannsthal, Hugo von 30. 11. 1906 Vortrag
Der Jäger Michel, Robert Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Elektra Harden, Maximilian 27. 8. 1904 Rezension
Regierungsrath Professor Schnitzler † 2. 5. 1893 Notiz
Spuk Hauptmann, Gerhart 3. 12. 1929 Mehraktiges Drama
Der Bund 1. 10. 1850 Tageszeitung
Juliane Déry. Ein Nachruf Meyer-Förster, Elsbeth 15. 4. 1899 Nachruf
Zu dem tragischen Hingang von Juliane Dery Meyer-Förster, Elsbeth 2. 4. 1899 Leserbrief
Silvia im »Stern« Hofmannsthal, Hugo von 1909 Dramenfragment
Das Verlöbnis. Geschichte eines Knaben Frisch, Efraim 1. 11. 1901 Roman
Pro und Contra. Eine hygienische Studie über das Radfahren Schuh, E. 1897 Fachliteratur
Die Ehe von Chiffon Mirabeau, Sibylle de 1894 Roman
Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks Nestroy, Johann Nepomuk 25. 9. 1835 Mehraktiges Drama
Elektra. Tragödie Sophokles 413 v. Chr. Mehraktiges Drama
Der Ring des Nibelungen Wagner, Richard 1876 Opernzyklus
Siegfried Wagner, Richard 16. 8. 1876 Oper
Sankt Georg Mantegna, Andrea um 1460 Gemälde
Die Krönung der Jungfrau Botticelli, Sandro 1445 – 1510 Gemälde
Die Wage. Eine Wiener Wochenschrift Lothar, Rudolf (Hrsg.) 1. 1. 1898 – 1925 Wochenschrift
Die Mondscheinsonate. Komödie in einem Akt Wolff, Ludwig 1899 Einakter
Kleine Chronik 21. 6. 1901 Notiz
Wien, 20. Juni Benedikt, Moriz 21. 6. 1901 Leitartikel
Albert Schnell’s Untergang. Eine Geschichte ohne Handlung Mackay, John Henry 1895 Erzählung
Bulgarische Volksdichtungen Fels, Friedrich Michael 14. 8. 1895 – 15. 8. 1895 Feuilleton
Frauenlob. Ein Lustspiel in drei Aufzügen Lothar, Rudolf 1895 Mehraktiges Drama
Fanny Gröger, »Adhimukti« Kraus, Karl 12. 6. 1895 Rezension
Die Kraniche des Ibykus Schiller, Friedrich von 1797 Ballade
Der Tod Georgs. Fragment Beer-Hofmann, Richard 4. 11. 1899 – 25. 11. 1899 Erzählung
Der Richter von Zalamea Calderón de la Barca, Pedro 1882 Mehraktiges Drama
Der Richter von Zalamea Wilbrandt, Adolf von (Übersetzung) 1882 Mehraktiges Drama
Populär-Wissenschaftliche Vorlesungen Mach, Ernst 1896 Philosophische Abhandlung
Mädchentraum. Spiel in 3 Acten Bernstein, Max 16. 5. 1898 Mehraktiges Drama
Reichspost Funder, Friedrich (Hrsg.) 1893 – 1938 Tageszeitung
Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister Nietzsche, Friedrich 1878 Philosophische Abhandlung
Bartel Turaser. Drama in drei Akten Langmann, Philipp 1897 Mehraktiges Drama
Der Stellvertreter. Schwank in 3 Acten Busnach, William 1897 Mehraktiges Drama
Der Stellvertreter. Schwank in 3 Acten Duval, Georges 1897 Mehraktiges Drama
Dies Irae. Erinnerungen eines französischen Offiziers an die Tage von Sedan Bleibtreu, Karl 1882 Roman
Unter dem Doppel-Adler Wagner, Joseph Franz 1893 Marsch
Herbstzeichen Strindberg, August 22. 1. 1893 Einakter
Vor dem Tode Strindberg, August 22. 1. 1893 Einakter
Gläubiger. Schauspiel in einem Act Strindberg, August 1892 Einakter
Gläubiger. Schauspiel in einem Act Holm, Erich (Übersetzung) 1892 Einakter
Uriel Acosta. Trauerspiel in fünf Aufzügen Gutzkow, Karl 1846 Mehraktiges Drama
Die Volkslieder der Bulgaren Fels, Friedrich Michael 11. 12. 1895 Aufsatz
Theater- und Kunstnachrichten. [Burgtheater] [Liebelei, Rechte der Seele] Speidel, Ludwig 10. 10. 1895 Rezension
Jabuka Strauss, Johann 12. 10. 1894 Operette
Jabuka Kalbeck, Max 12. 10. 1894 Operette
Jabuka Davis, Gustav 12. 10. 1894 Operette
Goldene Herzen. Wiener Volksstück in 4 Akten Karlweis, Carl 9. 11. 1895 Mehraktiges Drama
Neue Zürcher Zeitung 12. 1. 1780 Tageszeitung
Der Morgen. Wiener Montagsblatt 1910 – 1938 Wochenschrift
Sterben Sokal, Clemens 29. 5. 1895 Rezension
Collection Fischer 1894 – 1899 Buchreihe
Olympia. Operette in 3 Acten Maxime, Boucheron 9. 2. 1894 Operette
Olympia. Operette in 3 Acten Mars, Antony 9. 2. 1894 Operette
Olympia. Operette in 3 Acten Varney, Louis 9. 2. 1894 Operette
Die Chansonette. Operette in 3 Acten Léon, Victor 1895 Operette
Die Chansonette. Operette in 3 Acten Waldberg, Heinrich von 1895 Operette
Die Chansonette. Operette in 3 Acten Dellinger, Rudolph 1895 Operette
Ästhetische Zeitfragen Fels, Friedrich Michael 22. 5. 1895 Aufsatz
Die Saison in Ischl 28. 7. 1893 Zeitungsbericht
Belletristische Rundschau Schwarz, J. 4. 12. 1894 Rezension
Doppelselbstmord Anzengruber, Ludwig 1. 2. 1876 Mehraktiges Drama
Der Komödianten-Roman Scarron, Paul 1651 – 1657 Roman
Wiener Witzblatt Zeitschrift
Wiener Caricaturen 1881 – 1925 Zeitschrift
Die Bombe 1871 – 1925 Zeitschrift
Der Floh Franzos, Karl Emil 1869 – 1919 Zeitschrift
Der Floh Hevesi, Ludwig 1869 – 1919 Zeitschrift
Der Floh Bauer, Julius 1869 – 1919 Zeitschrift
Der Floh Herzl, Theodor 1869 – 1919 Zeitschrift
Der Floh Landesberg, Alexander 1869 – 1919 Zeitschrift
Der Floh Schlesinger, Sigmund 1869 – 1919 Zeitschrift
Der Floh Gans-Ludassy, Julius von 1869 – 1919 Zeitschrift
Der Floh Walzel, Camillo 1869 – 1919 Zeitschrift
[Am Lessingtheater … Ohne Geläut … Das Märchen … zur Aufführung] 22. 7. 1893 Notiz
Ischler Wochenblatt 1876 – 1915 Zeitschrift
Wiener Tagblatt Szeps, Moriz (Hrsg.) 1886 – 1901 Tageszeitung
Zeichen der Zeit Fels, Friedrich Michael 10. 7. 1895 – 11. 7. 1895 Aufsatz
Neue Revue. Wiener Literatur-Zeitung Wengraf, Edmund (Hrsg.) 1894 – 31. 5. 1898 Zeitschrift
Neue Revue. Wiener Literatur-Zeitung Osten, Heinrich (Hrsg.) 1894 – 31. 5. 1898 Zeitschrift
Hanna Jagert. Komödie Hartleben, Otto Erich 2. 4. 1893 Mehraktiges Drama
Sein Sohn. Schauspiel in vier Acten Dörmann, Felix 16. 10. 1896 Mehraktiges Drama
Adhimukti Gröger, Fanny 1895 Erzählung
Sterben. Novelle von Arthur Schnitzler 20. 4. 1895 Rezension
Die Gegenwart. Zeitschrift für Literatur, Wirtschaftsleben und Kunst 1871 – 1931 Zeitschrift
Vorrede 25. 11. 1906 Vorwort
Die unvergleichliche Tänzerin Hofmannsthal, Hugo von 25. 11. 1906 Aufsatz
Unterhaltungen über ein neues Buch Hofmannsthal, Hugo von 1. 11. 1906 – 2. 11. 1906 Rezension
Die Schwestern. Drei Novellen Wassermann, Jakob 1906 Novellensammlung
Das Bild des Signorelli. Schauspiel in 4 Acten Jaffé, Richard 1893 Mehraktiges Drama
Eine böse Nacht. Lustspiel in 3 Acten Meyer-Förster, Wilhelm 1893 Mehraktiges Drama
Skandinavien in Deutschland Fels, Friedrich Michael 1. 1. 1895 Aufsatz
Friedrich Nietzsche Fels, Friedrich Michael 26. 10. 1894 Aufsatz
Sündentraum Specht, Richard 1892 Einakter
Ein Pyrrhus-Sieg. Geschichte eines glücklichen Pechvogels Held, Franz 15. 5. 1891 – 1. 8. 1891 Roman
Budapester Tagblatt 1. 5. 1884 – 2. 4. 1915 Tageszeitung
[Gedichte] Winterstein, Alfred von Gedichte
Morgen. Wochenschrift für deutsche Kultur Sombart, Werner (Hrsg.) 1907 – 1908 Wochenschrift
Morgen. Wochenschrift für deutsche Kultur Strauss, Richard (Hrsg.) 1907 – 1908 Wochenschrift
Morgen. Wochenschrift für deutsche Kultur Hofmannsthal, Hugo von (Hrsg.) 1907 – 1908 Wochenschrift
Morgen. Wochenschrift für deutsche Kultur Brandes, Georg (Hrsg.) 1907 – 1908 Wochenschrift
Morgen. Wochenschrift für deutsche Kultur Muther, Richard (Hrsg.) 1907 – 1908 Wochenschrift
Orest in Delphi Hofmannsthal, Hugo von Dramenfragment
Pentheus. Trauerspiel in zwei Aufzügen Hofmannsthal, Hugo von 1936 Mehraktiges Drama
Komödie in Prosa 1. 1. 1909 Drama
Cristinas Heimreise. Komödie Hofmannsthal, Hugo von 11. 2. 1910 Mehraktiges Drama
Maximilian Harden Beer-Hofmann, Richard 30. 4. 1892 Feuilleton
Gekrönte Worte Harden, Maximilian 1. 3. 1892 Aufsatz
Die Morgenröthe. Komödie aus dem Jahre 1848 Ruederer, Josef 15. 11. 1904 Mehraktiges Drama
New-York Evening Post 1801 – 1934 Tageszeitung
Deutsche Tageszeitung 1. 9. 1894 – 1934 Tageszeitung
Der Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater 1909 – 1922 Zeitschrift
Die Schaubühne Jacobsohn, Siegfried (Hrsg.) 7. 9. 1905 – 1993 Zeitschrift
Die Schaubühne Schlamm, William Siegmund (Hrsg.) 7. 9. 1905 – 1993 Zeitschrift
Der Tag 19. 12. 1900 – 1934 Tageszeitung
Österreichische Rundschau Glossy, Karl (Hrsg.) 1904 – 1924 Zeitschrift
Österreichische Rundschau Berger, Alfred von (Hrsg.) 1904 – 1924 Zeitschrift
Österreichische Rundschau Chlumecký, Leopold von (Hrsg.) 1904 – 1924 Zeitschrift
Österreichische Rundschau Oppenheimer, Felix von (Hrsg.) 1904 – 1924 Zeitschrift
Österreichische Volks-Zeitung 1888 – 13. 11. 1918 Tageszeitung
Tägliche Rundschau 1881 – 1933 Tageszeitung
Svenska Dagbladet 18. 12. 1884 Tageszeitung
Tilskueren Brandes, Georg (Hrsg.) 1884 – 1939 Zeitschrift
Tilskueren Levin, Poul (Hrsg.) 1884 – 1939 Zeitschrift
Spanisches Strandleben Goldmann, Paul 19. 8. 1892 Reisebericht
Berliner Tageblatt 1872 – 1939 Tageszeitung
Das neue Jahrhundert 1. 10. 1898 – 1901 Zeitschrift
Cosmopolis 1896 – 1898 Zeitschrift
Breslauer Zeitung 1820 – 1933 Tageszeitung
Berliner Neueste Nachrichten 1881 – 1919 Tageszeitung
Prager Tagblatt 1876 – 1939 Tageszeitung
Das Vaterland 1. 12. 1860 – 31. 12. 1911 Tageszeitung
Illustrirtes Wiener Extrablatt Basch, Ludwig (Beitrag) 1872 – 1928 Tageszeitung
Illustrirtes Wiener Extrablatt Bauer, Julius (Beitrag) 1872 – 1928 Tageszeitung
Wiener Sonn- und Montagszeitung 1863 – 1936 Wochenschrift
Deutsche Zeitung 1871 – 1907 Tageszeitung
Allgemeine Kunst-Chronik 1881 – 1896 Zeitschrift
Henry V Shakespeare, William 1600 Mehraktiges Drama
Der Zerrissene. Posse mit Gesang in drei Akten Nestroy, Johann Nepomuk 9. 4. 1844 Mehraktiges Drama
Die Revolution Taine, Hippolyte 1878 – 1883 Geschichtswerk
König Chilperich Hervé 24. 10. 1868 Operette
Der Rabenvater. Schwank in drei Akten Jarno, Josef 9. 7. 1895 Mehraktiges Drama
Der Rabenvater. Schwank in drei Akten Fischer, Hanns Friedrich 9. 7. 1895 Mehraktiges Drama
Der ledige Hof. Schauspiel in 4 Akten Anzengruber, Ludwig 27. 1. 1877 Mehraktiges Drama
Leidenschaft. Trauerspiel in fünf Aufzügen Eulenberg, Herbert 1901 Mehraktiges Drama
Pierrot Hypnotiseur Beer-Hofmann, Richard 1984 Pantomime
Der junge David. Sieben Bilder Beer-Hofmann, Richard 1933 Drama
[Lieber Felix Salten] Beer-Hofmann, Richard 1929 Aufsatz
Jahrbuch Paul Zsolnay Verlag 1. 11. 1929 Jahrbuch
Neues Wiener Tagblatt 1867 – 1945 Tageszeitung
Vienna Letter Hofmannsthal, Hugo von 1. 10. 1922 Aufsatz
Vienna Letter Hofmannsthal, Hugo von 1. 8. 1922 Aufsatz
The Dial Thayer, Scofield (Hrsg.) 1840 – 1929 Zeitschrift
Il Secolo 1866 – 31. 3. 1927 Tageszeitung
Berliner Börsen-Courier 1868 – 1933 Tageszeitung
Wiener Zeitung 1703 Tageszeitung
Wiener Abendpost 1. 7. 1863 – 31. 12. 1921 Tageszeitung
Tausendundeine Nacht Greve, Felix Paul (Übersetzung) 1906 – 1908 Erzählsammlung
Arthur Schnitzler Berger, Alfred von 22. 9. 1907 Rezension
Die Fackel Kraus, Karl (Hrsg.) 1899-04 – 1936 Zeitschrift
Die Fackel Adam, Robert (Beitrag) 1899-04 – 1936 Zeitschrift
Die Fackel Viertel, Berthold (Beitrag) 1899-04 – 1936 Zeitschrift
Die Fackel Ehrenstein, Albert (Beitrag) 1899-04 – 1936 Zeitschrift
Die Fackel Wittels, Fritz (Beitrag) 1899-04 – 1936 Zeitschrift
Die Puppenfee. Pantomimisches Divertissement Hassreiter, Josef 1888 Ballett
Die Puppenfee. Pantomimisches Divertissement Bayer, Josef 1888 Ballett
Die Puppenfee. Pantomimisches Divertissement Gaul, Franz 1888 Ballett
I Medici Leoncavallo, Ruggero 6. 11. 1893 Oper
La Martire Samaras, Spyros 1894 Oper
Das Buch Hiob. Schauspiel in einem Akt Adler, Leopold 1891 Einakter
Ein recht ungezogener Mensch 15. 4. 1900 Rezension
Arbeiter-Zeitung Kovanda, Václav (Hrsg.) 12. 7. 1881 – 31. 10. 1991 Tageszeitung
Aus Ischl Löbl, Emil 21. 7. 1893 Rezension
Die Presse 3. 7. 1848 Tageszeitung
Die Doppelhochzeit Léon, Victor 21. 9. 1895 Mehraktiges Drama
Die Doppelhochzeit Waldberg, Heinrich von 21. 9. 1895 Mehraktiges Drama
Die Doppelhochzeit Hellmesberger, Josef 21. 9. 1895 Mehraktiges Drama
Ein Pelikan. Schauspiel in fünf Aufzügen Augier, Émile 1. 12. 1862 Mehraktiges Drama
Ein Pelikan. Schauspiel in fünf Aufzügen Laube, Heinrich (Übersetzung) 1. 12. 1862 Mehraktiges Drama
Aspasia Schroeder, Carl 3. 3. 1892 Oper
Deutsche Dichtung Franzos, Karl Emil (Hrsg.) 1886 – 1904 Zeitschrift
Magazin für die Literatur des Auslandes 1832 – 1915 Zeitschrift
Die Welt in der man sich langweilt Pailleron, Édouard 1881 Mehraktiges Drama
Madame Mongodin. Schwank in drei Akten Blum, Ernest 1891 Mehraktiges Drama
Madame Mongodin. Schwank in drei Akten Toché, Raoul 1891 Mehraktiges Drama
Madame Mongodin. Schwank in drei Akten Neumann, Emil (Übersetzung) 1891 Mehraktiges Drama
Straßenliebe Rosner, Karl Peter 1892 Novelle
Mourir. Roman Vallette, Gaspard (Übersetzung) 27. 4. 1895 – 1. 6. 1895 Roman
Mourir. Roman Schnitzler, Arthur 27. 4. 1895 – 1. 6. 1895 Roman
Die Frau ohne Schatten. Oper in drei Akten Strauss, Richard 10. 10. 1919 Oper
Die Frau ohne Schatten. Oper in drei Akten Hofmannsthal, Hugo von 10. 10. 1919 Oper
Wiener Rundschau Christomanos, Constantin (Hrsg.) 1896 – 1901 Zeitschrift
Wiener Rundschau Rappaport, Felix (Hrsg.) 1896 – 1901 Zeitschrift
Wiener Rundschau Schönaich, Gustav (Hrsg.) 1896 – 1901 Zeitschrift
Wiener Rundschau Strauss, Rudolf (Hrsg.) 1896 – 1901 Zeitschrift
Monna Vanna. Pièce en trois actes Maeterlinck, Maurice 7. 5. 1902 Mehraktiges Drama
Paracelsus und Dr. Schnitzler Hofmannsthal, Hugo von 1993 Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Die Insel. Monatsschrift mit Buchschmuck und Illustrationen Bierbaum, Otto Julius (Hrsg.) 1899 – 1902 Zeitschrift
Die Insel. Monatsschrift mit Buchschmuck und Illustrationen Heymel, Alfred Walter von (Hrsg.) 1899 – 1902 Zeitschrift
Die Insel. Monatsschrift mit Buchschmuck und Illustrationen Schröder, Rudolf Alexander (Hrsg.) 1899 – 1902 Zeitschrift
Vorspiel zur Antigone des Sophokles Hofmannsthal, Hugo von 26. 3. 1900 Drama
Eine Frau von dreißig Jahren Balzac, Honoré de 1830 – 1842 Roman
Deutsche Alpen 1877 Reiseführer
Linzer Tages-Post 1. 1. 1865 – 1945 Tageszeitung
Catherina – Gräfin von Armagnac und ihre beiden Liebhaber Vollmoeller, Karl Gustav 1903 Drama
Meyers Reisebücher 1862 – 1936 Buchreihe
Das Märchen vom Wolf Molnár, Ferenc 1912 Mehraktiges Drama
Signor Formica. Komische Oper in drei Akten Schütt, Eduard 1892 Oper
Signor Formica. Komische Oper in drei Akten Kriczanowsky, Heinrich 1892 Oper
Bleisoldaten. Novellette Goldmann, Paul 15. 12. 1888 Novelle
Gefallene Engel. Volkstück in drei Aufzügen Langkammer, Margarete 24. 9. 1892 Mehraktiges Drama
Venice Preserv'd Otway, Thomas 9. 2. 1682 Mehraktiges Drama
Die Frau vom Meer. Schauspiel in fünf Akten Ibsen, Henrik 1889 Mehraktiges Drama
Die Zukunft Harden, Maximilian (Beitrag) 1892 – 1922 Zeitschrift
Ein Märchen Marholm, Laura 25. 8. 1894 Rezension
Man schreibt uns aus Gmunden 19. 7. 1895 Notiz
Fremden-Blatt 1. 7. 1847 – 22. 3. 1919 Tageszeitung
Saul. Ein Tragödienfragment Kainz, Josef 23. 10. 1910 Dramenfragment
?? [Englischer Kriminalroman] 1896 Kriminalroman
Poesie und Leben. Aus einem Vortrage Hofmannsthal, Hugo von 16. 5. 1896 Vortrag
Wiener Allgemeine Zeitung Szeps, Julius (Hrsg.) 1. 3. 1880 – 11. 2. 1934 Tageszeitung
Bei Hermann Sudermann Salten, Felix 13. 10. 1894 Interview
Kunst und Künstler Hofmannsthal, Hugo von (Beitrag) 1902 – 1933 Zeitschrift
Entweder – Oder Kierkegaard, Søren Aabye 1843 Philosophische Abhandlung
Grundriß der Kunstgeschichte Lübke, Wilhelm 1860 Fachliteratur
Auszug aus der alten, mittleren und neueren Geschichte Ploetz, Karl 1863 Fachliteratur
Geschichte der Musik Keller, Otto 1893 Sachbuch
Diderots Leben und Werke 1866 Biografie
Die Schwestern Rondoli Maupassant, Guy de 1884 Novelle
Der Triumph der Zeit Hofmannsthal, Hugo von 1. 9. 1901 Ballett
Der Schüler. Pantomime in einem Aufzug Hofmannsthal, Hugo von 1. 11. 1901 Pantomime
Der Schwierige. Lustspiel in drei Akten Hofmannsthal, Hugo von 1921 Mehraktiges Drama
Die Frau ohne Schatten. Erzählung Hofmannsthal, Hugo von 1919 Erzählung
Die Frau ohne Schatten. Erzählung Strauss, Richard 1919 Erzählung
Das Reisetagebuch eines Philosophen Keyserling, Hermann von 1919 Reisebericht
Pauline Hirschfeld, Georg 1899 Mehraktiges Drama
Schlaflied für Mirjam Beer-Hofmann, Richard 15. 11. 1898 Gedicht
Schlaflied für Mirjam Metzl, Wladimir 15. 11. 1898 Gedicht
Candide oder der Optimismus Voltaire 1759 Erzählung
Lessings Briefwechsel mit seiner Frau Lessing, Gotthold Ephraim 1789 Briefausgabe
Lessings Briefwechsel mit seiner Frau König, Eva 1789 Briefausgabe
Biographie Friedrich Hebbels Kuh, Emil 1877 Biografie
Im toten Wasser. Ein Wiener Roman Wolff, Ludwig 1898 Roman
Wiener Bummelgeschichten Messer, Max 1900 Erzählsammlung
Die kleine Witwe Aletter, Wilhelm 1898 Lied
Don Carlos, Infant von Spanien. Ein dramatisches Gedicht. Zum Uebersetzen aus dem Deutschen in das Französische für bereits vorgerückte Schüler Schnabel, C. (Hrsg.) 1846 Mehraktiges Drama
Arthur Schnitzler: Sterben b.m. 23. 3. 1895 Rezension
Allgemeine Zeitung 1798 – 30. 6. 1929 Tageszeitung
Wiener Touristen Antony, Friedrich 1895 Posse mit Gesang
Wiener Touristen Lindau, Karl 1895 Posse mit Gesang
Die Karlsschülerin Wittmann, Hugo 1895 Operette
Die Karlsschülerin Weinberger, Charles 1895 Operette
Epigramme Platon Epigramm
Die Regeln des Duells Bolgár, Franz von 1880 Sachbuch
Männerrecht Hervieu, Paul Ernest 1897 Mehraktiges Drama
Deutsche Volksbühnenspiele Pöhnl, Hans (Hrsg.) 1887 Textsammlung
Memoiren meines Lebens Castelli, Ignaz Franz 1861 Autobiografie
Lebendige Stunden (Vier Einacter von Arthur Schnitzler: »Lebendige Stunden«, »Die Frau mit dem Dolche«, »Die letzten Masken« und »Literatur«. Zum ersten Male aufgeführt im Carl-Theater am 6. Mai 1902. Erste Vorstellung des Berliner Deutschen Theaters) Bahr, Hermann 7. 5. 1902 Rezension
[Wähne, Philänis…] Poseidippos Gedicht
Vorzug der Magd vor der vornehmen Frau Rufinus Gedicht
Tata-Toto. Vaudeville in drei Akten Bilhaud, Paul 1892 Mehraktiges Drama
Tata-Toto. Vaudeville in drei Akten Barré, Albert 1892 Mehraktiges Drama
Tata-Toto. Vaudeville in drei Akten Banès, Antoine 1892 Mehraktiges Drama
Tata-Toto. Vaudeville in drei Akten Léon, Victor (Übersetzung) 1892 Mehraktiges Drama
Tata-Toto. Vaudeville in drei Akten Walzel, Camillo (Übersetzung) 1892 Mehraktiges Drama
Georg Brandes in Berlin Cohn, Alfons Fedor 31. 3. 1925 Rezension
Das heutige Europa Brandes, Georg 1925 Vortrag
Ollapatrida des durchgetriebenen Fuchsmundi Stranitzky, Joseph Anton 1711 Drama
Gelächter Dörmann, Felix 1895 Gedichte
Der Eisbrecher Dörmann, Felix 1895 Einakter
Der Eisbrecher Fuchs, Friedrich 1895 Einakter
Zur Psychopathologie des Alltagslebens Freud, Sigmund 1904 Studie
Das Leben der Bohème Barrière, Théodore 1849 Mehraktiges Drama
Das Leben der Bohème Murger, Henri 1849 Mehraktiges Drama
Neues Wiener Journal Papp, Desiderius (Beitrag) 1893 – 1939 Tageszeitung
Neues Wiener Journal Bahr, Hermann (Beitrag) 1893 – 1939 Tageszeitung
Neue Freie Presse Bacher, Eduard (Hrsg.) 1864 – 1939 Tageszeitung
Neue Freie Presse Benedikt, Moriz (Hrsg.) 1864 – 1939 Tageszeitung
Neue Freie Presse Benedikt, Ernst (Hrsg.) 1864 – 1939 Tageszeitung
Politiken 1. 1. 1884 Tageszeitung
Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie 1907 – 1933 Zeitschrift
Mährisches Tagblatt 1880 – 1945 Tageszeitung
Mercure de France 1890 – 1965 Monatsschrift
Frankfurter Zeitung 1856 – 1943 Tageszeitung
Die Zeit. Wiener Wochenschrift Singer, Isidor (Hrsg.) 1894 – 1904 Zeitschrift
Die Zeit. Wiener Wochenschrift Kanner, Heinrich (Hrsg.) 1894 – 1904 Zeitschrift
Die Zeit. Wiener Wochenschrift Bahr, Hermann (Hrsg.) 1894 – 1904 Zeitschrift
Neue litterarische Blätter Haehnel, Franziskus (Hrsg.) 1893 Zeitschrift
Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze Holz, Arno 1891 Fachliteratur
Theodora Sardou, Victorien 1884 Mehraktiges Drama
Verfall und Untergang des Römischen Reiches Gibbon, Edward 1776 – 1789 Fachliteratur
Die Schwestern Hofmannsthal, Hugo von 1982 Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Freie Bühne für den Entwickelungskampf der Zeit Bölsche, Wilhelm (Hrsg.) 1. 1. 1892 – 31. 12. 1893 Zeitschrift
Die neue Rundschau 1904 Zeitschrift
Neue Deutsche Rundschau Bierbaum, Otto Julius (Hrsg.) 1. 1. 1894 – 31. 12. 1903 Zeitschrift
Neue Deutsche Rundschau Bie, Oskar (Hrsg.) 1. 1. 1894 – 31. 12. 1903 Zeitschrift
Freie Bühne für modernes Leben Brahm, Otto (Hrsg.) 1890 – 1891 Zeitschrift
Freie Bühne für modernes Leben Bölsche, Wilhelm (Hrsg.) 1890 – 1891 Zeitschrift
Die blonde Kathrein. Ein Märchenspiel Voss, Richard 1894 Mehraktiges Drama
Pan Kerr, Alfred (Hrsg.) 1895 – 1915 Zeitschrift
[Gedichte] Schnitzler, Arthur Gedichte
Internationale klinische Rundschau Schnitzler, Johann (Beitrag) 1. 1. 1887 – 1922 Zeitschrift
Internationale klinische Rundschau Weiss, Béla (Hrsg.) 1. 1. 1887 – 1922 Zeitschrift
Internationale klinische Rundschau Schnitzler, Arthur (Hrsg.) 1. 1. 1887 – 1922 Zeitschrift
Notizen zu Lektüre und Theaterbesuchen (1879-1927) Schnitzler, Arthur 2013 Notizen
Der Ruf des Lebens [Filmentwurf] Schnitzler, Arthur 2015 Filmentwurf
Moderne Dichtung. Monatsschrift für Literatur und Kritik Kafka, Eduard Michael (Hrsg.) 1. 1. 1890 – 31. 12. 1890 Zeitschrift
Moderne Dichtung. Monatsschrift für Literatur und Kritik Joachim, Jaques (Hrsg.) 1. 1. 1890 – 31. 12. 1890 Zeitschrift
Moderne Rundschau Kafka, Eduard Michael (Hrsg.) 1. 4. 1891 – 31. 12. 1891 Zeitschrift
Moderne Rundschau Joachim, Jaques (Hrsg.) 1. 4. 1891 – 31. 12. 1891 Zeitschrift
Moderne Rundschau Bahr, Hermann (Beitrag) 1. 4. 1891 – 31. 12. 1891 Zeitschrift
Moderne Rundschau Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1. 4. 1891 – 31. 12. 1891 Zeitschrift
Moderne Rundschau Hofmannsthal, Hugo von (Beitrag) 1. 4. 1891 – 31. 12. 1891 Zeitschrift
Die Zeit Kanner, Heinrich (Hrsg.) 27. 9. 1902 – 1919 Tageszeitung
Die Zeit Singer, Isidor (Hrsg.) 27. 9. 1902 – 1919 Tageszeitung
Schiller-Feier Schnitzler, Arthur 23. 4. 1905 Gedicht
Die Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1885 – 1902 Monatsschrift
Die Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik Conrad, Michael Georg (Beitrag) 1885 – 1902 Monatsschrift
Die Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik Osten, Heinrich (Beitrag) 1885 – 1902 Monatsschrift
Die Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik Kraus, Karl (Beitrag) 1885 – 1902 Monatsschrift
An der schönen blauen Donau Mamroth, Fedor (Hrsg.) 15. 1. 1886 – 1896 Zeitschrift
An der schönen blauen Donau Goldmann, Paul (Hrsg.) 15. 1. 1886 – 1896 Zeitschrift
An der schönen blauen Donau Lecher, Zacharias Konrad (Hrsg.) 15. 1. 1886 – 1896 Zeitschrift
Lieder eines Nervösen Schnitzler, Arthur 1. 7. 1889 Gedichtsammlung
Am Flügel Schnitzler, Arthur 1. 1. 1889 Gedicht
An die Alten Schnitzler, Arthur 1890 Gedicht
Grenzen der Kritik Schnitzler, Arthur 1967 Essay
Belastet Schnitzler, Arthur 1880 – 1922 Unveröffentlichtes Werk
Erzählende Schriften Schnitzler, Arthur 1912 Buchausgabe
Der Eisenfresser Bettelheim, Jakob (Übersetzung) 25. 3. 1894 Einakter
Der Eisenfresser Grangé, Eugène 25. 3. 1894 Einakter
Der Eisenfresser Bernard, Victor 25. 3. 1894 Einakter
Krieg und Frieden Tolstoi, Lew Nikolajewitsch 1863 – 1867 Roman
Kraft Mauthner, Fritz 1894 Kriminalroman
Cäsar Borgia’s Ende Lothar, Rudolf 1892 Einakter
Theâtre complet Becque, Henry 1889 – 1899 Sammlung von Rezensionen
Der Kirschgarten Čechov, Anton Pavlovič 1903 Mehraktiges Drama
Fürst Malachoff Stern, Julius 22. 9. 1894 Singspiel
Fürst Malachoff Walzel, Camillo 22. 9. 1894 Singspiel
Begräbnis Salten, Felix 17. 7. 1893 Erzählung
Was die Braut geträumt hat. Ein Gelegenheitsgedicht Hofmannsthal, Hugo von 1896 Drama
Wer nie sein Brod mit Thränen as Goethe, Johann Wolfgang von 1795 – 1796 Gedicht
Le Misanthrope ou l’Atrabilaire amoureux Molière 4. 6. 1666 Mehraktiges Drama
Geschichte eines österreichischen Officiers Hofmannsthal, Hugo von 1978 Erzählung
Italienische Reise Goethe, Johann Wolfgang von 1816 – 1817 Reisebericht
Über den Sprachgebrauch bei den Dichtern der Pléjade Hofmannsthal, Hugo von 1899 Hochschulschrift
Le nouvel almanach de M. Bierbaum Albert, Henri 1. 3. 1894 Rezension
Die Jüdin von Toledo Grillparzer, Franz 22. 11. 1872 Drama
Die prosaischen Schriften Hofmannsthal, Hugo von 1907 – 1917 Werkausgabe
Der neue Actäon Hofmannsthal, Hugo von 1978 Erzählung
W. A. Mozart Jahn, Otto 1856 – 1859 Biografie
Orpheus und Eurydike Gluck, Christoph Willibald 5. 10. 1762 Oper
Norma Bellini, Vincenzo 1831 Oper
Die Rede Gabriele d’Annunzios. Notizen von einer Reise im oberen Italien Hofmannsthal, Hugo von 2. 10. 1897 Aufsatz
Pandore Voltaire 1752 Oper
A Midsommer nights dreame Shakespeare, William 1596 Mehraktiges Drama
Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegründet auf eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes. Lombroso, Cesare 1893 Studie
Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegründet auf eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes. Ferrero, Guglielmo 1893 Studie
Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegründet auf eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes. Kurella, Hans (Übersetzung) 1893 Studie
Die Nibelungen Hebbel, Friedrich 1861 Dramenzyklus
Dame Kobold Calderón de la Barca, Pedro 1629 Mehraktiges Drama
Ein Epilog Lauria, Amilcare Einakter
Alexanderzug Hofmannsthal, Hugo von 1936 Drama
Literatur. »Bunte Reihe.« Ein Geschichtenbuch von Moritz Goldschmidt. »Anatol« von Arthur Schnitzler Galliny, Florentine 3. 8. 1893 Rezension
Geschichte der beiden Liebespaare Hofmannsthal, Hugo von 1978 Erzählung
Dämmerung Bernstein, Elsa 1. 6. 1893 – 1. 8. 1893 Drama
Der ungläubige Thomas Jacoby, Wilhelm 1893 Schwank
Der ungläubige Thomas Laufs, Carl 1893 Schwank
Mimi. Schattenbilder aus einem Mädchenleben Pollaczek, Clara Katharina 1. 4. 1897 Einakter
Minderjährige Verbrecher. (Versuch einer strafgerichtlichen Psychologie) mit Original-Gutachten von Berenini – Brusa – Colajanni – Negri – Nordau – Pierantoni Ferriani, Lino 1896 Fachliteratur
Minderjährige Verbrecher. (Versuch einer strafgerichtlichen Psychologie) mit Original-Gutachten von Berenini – Brusa – Colajanni – Negri – Nordau – Pierantoni Ruhemann, Alfred (Übersetzung) 1896 Fachliteratur
Geistesstörung und Verbrechen im Kindesalter Mönkemöller, Otto 1903 Aphorismensammlung
Eingesandte Neuerscheinungen [Arthur Schnitzler: Anatol] 1. 3. 1893 Gattungsunspezifisch
Jung-Wiener Dichter. (Zur Burgtheater-Première.) Der Reporter 14. 10. 1895 Rezension
Burgtheater [Rechte der Seele, Liebelei] Berger, Alfred von 14. 10. 1895 Rezension
Das Märchen der 672. Nacht Hofmannsthal, Hugo von 2. 11. 1895 – 16. 11. 1895 Erzählung
Schopenhauer-Briefe Schopenhauer, Arthur 1893 Briefausgabe
Schopenhauer-Briefe Schemann, Ludwig (Hrsg.) 1893 Briefausgabe
Arthur Schopenhauer. Von ihm. Über ihn Schopenhauer, Arthur 1863 Briefausgabe
Arthur Schopenhauer. Von ihm. Über ihn Lindner, Ernst Otto 1863 Briefausgabe
Arthur Schopenhauer. Von ihm. Über ihn Frauenstädt, Julius 1863 Briefausgabe
West-östlicher Divan Goethe, Johann Wolfgang von 1819 Gedichtsammlung
Die Kartause von Parma Stendhal 1839 Roman
Die Geschwister. Schauspiel in einem Akt Goethe, Johann Wolfgang von 21. 11. 1776 Einakter
Ein Attaché. Lustspiel in 4 Acten Förster, August 1874 Mehraktiges Drama
Ein Attaché. Lustspiel in 4 Acten Meilhac, Henri 1874 Mehraktiges Drama
Dimitrij Dvořák, Antonín 24. 3. 1894 Oper
Der arme Jonathan. Operette in drei Acten Millöcker, Carl 4. 1. 1890 Operette
Der arme Jonathan. Operette in drei Acten Wittmann, Hugo 4. 1. 1890 Operette
Der arme Jonathan. Operette in drei Acten Bauer, Julius 4. 1. 1890 Operette
Jugend in Wien Schnitzler, Arthur 1968 Autobiografie
Gespräch, welches in der Kaffeehausecke nach Vorlesung der »Elixiere« geführt wird Schnitzler, Arthur 1932 Erzählung
Erbschaft Schnitzler, Arthur 1887 Erzählung
Ein Erfolg Schnitzler, Arthur 1900 Erzählung
Ein Abschied Schnitzler, Arthur 1896 Erzählung
Die Nächste Schnitzler, Arthur 1932 Erzählung
Die Gouvernante Schnitzler, Arthur 2. 12. 1903 Einakter
Dämmerseele Schnitzler, Arthur 18. 5. 1902 Erzählung
Der Tod des Junggesellen. Novelle Schnitzler, Arthur 1. 4. 1908 Erzählung
Der Leuchtkäfer Schnitzler, Arthur 12. 11. 1898 – 3. 9. 1909 Erzählung
Der Empfindsame. Eine Burleske Schnitzler, Arthur 1932 Erzählung
Der Andere. Aus dem Tagebuch eines Hinterbliebenen Schnitzler, Arthur 1889 Erzählung
?? [Rezension von Madonna Dianora] 16. 5. 1898 Rezension
Neigung David, Jakob Julius 1898 Text
Der Turm. Ein Trauerspiel Hofmannsthal, Hugo von 1925 Mehraktiges Drama
La vida es sueño Calderón de la Barca, Pedro 1635 Mehraktiges Drama
Schiller Hofmannsthal, Hugo von 25. 12. 1925 Vorwort
Die Liebe der Erika Ewald. Novellen Zweig, Stefan 1904-10 Novellensammlung
Der Amerikafahrer Halbe, Max 1894 Drama
Die kleine Lydia Ehrhart-Ehrhartstein, Robert 1892 Novelle
Mein Freund Ypsilon. Aus den Papieren eines Arztes Schnitzler, Arthur 15. 1. 1889 Erzählung
»Die ägyptische Helena« Hofmannsthal, Hugo von 8. 4. 1928 Aufsatz
Die ägyptische Helena Hofmannsthal, Hugo von 1928 Oper
Die ägyptische Helena Strauss, Richard 1928 Oper
Der letzte Tanz Ehrhart-Ehrhartstein, Robert 1919 Roman
Hugo von Hofmannsthal Telcs, Ede 1892 Relief
»Anatol« von Arthur Schnitzler Hirschfeld, Robert 2. 1. 1893 Rezension
Algernon Charles Swinburne Hofmannsthal, Hugo von 5. 1. 1893 Aufsatz
Der Kartäusermönch Liliencron, Detlev von 1. 4. 1892 Novelle
Das Lumpengesindel Wolzogen, Ernst von 7. 10. 1891 – 30. 10. 1891 Mehraktiges Drama
Aus der Kaffeehausecke Schnitzler, Arthur 1977 Novelle
Märchen des Lebens Altenberg, Peter 1908 Novellensammlung
Vita ipsa Altenberg, Peter 1918 Text
Vierundfunfzig zum Theil noch ungedruckte Dramatische Entwürfe und Pläne Gotthold Ephraim Lessings Boxberger, Robert (Hrsg.) 1876 Skizzen
Vierundfunfzig zum Theil noch ungedruckte Dramatische Entwürfe und Pläne Gotthold Ephraim Lessings Lessing, Gotthold Ephraim 1876 Skizzen
Nachgesang. Aus den hohen Bergen Nietzsche, Friedrich 1886 Gedicht
Jenseits von Gut und Böse Nietzsche, Friedrich 1886 Philosophische Abhandlung
Tag- und Jahreshefte Goethe, Johann Wolfgang von 1830 Tagebuch
Die Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch Burckhardt, Jacob 1860 Fachliteratur
Vorsatz [Einleitung Russische Reise] Bahr, Hermann 15. 6. 1891 Aufsatz
Englisches Leben Hofmannsthal, Hugo von 1. 12. 1891 Aufsatz
Maurice Barrès Hofmannsthal, Hugo von 1. 10. 1891 Aufsatz
Märchenkomödie Adam, Robert Mehraktiges Drama
Träume auf der Asphodelosinsel Fürth, Otto 1920 Text
Über Rechtsprinzipien. Eine analytische Untersuchung Adam, Robert 1920 Fachliteratur
Glückliches Ereignis Goethe, Johann Wolfgang von 1817 Text
Kein Strafurteil an dem ersten Tag der Republik 13. 11. 1918 Text
Robert Adam, Robert Mehraktiges Drama
Wundervogel Adam, Robert Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Meine Memoiren Dumas, Alexandre père 1852 – 1856 Autobiografie
Rechtsphilosophie Adam, Robert Fachliteratur
Sprüche Adam, Robert 12. 3. 1908 Aphorismensammlung
Le mariage de Monsieur de Bréchard G. Lenotre 1912 Text
Bleus, Blancs et Rouges G. Lenotre 1912 Text
Jean Christophe Rolland, Romain 1904 – 1912 Roman
Der große Krieg in Deutschland Huch, Ricarda 19. 2. 1914 Text
Tyll Ulenspiegel und Lamm Goedzak Coster, Charles de 1867 Roman
Prophezeiungen – Wahn oder Wirklichkeit? Kemmerich, Max 1911 Text
Tales of Space and Time Wells, H. G. 1899 Novellensammlung
A Story of the Days to Come Wells, H. G. 1899 Roman
Gesellschaft [Eine Gaunerkomödie] Adam, Robert Mehraktiges Drama
Briefe eines Unbekannten Villers, Alexander von 1881 Briefausgabe
In aeternum. Eine Phantasie Adam, Robert 1905 Mehraktiges Drama
Ein Leben Maupassant, Guy de 1883 Roman
Upanishaden Text
Margot und das Jugendgericht Adam, Robert 1931 Mehraktiges Drama
Zur Frage des Laienrichtertums beim Handelsgericht Adam, Robert 1929 Wissenschaftlicher Aufsatz
Ein Richter für die Republik 12. 11. 1918 Text
Siebenkäs Jean Paul 1796 – 1797 Roman
David Copperfield Dickens, Charles 1849 Roman
Das Ende des Judas Adam, Robert Drama
Der Fremde Adam, Robert Mehraktiges Drama
Yppl. Idylle in fünf Akten Adam, Robert Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Buddenbrooks Lamprecht, Gerhard 1923 Film
Buddenbrooks Fekete, Alfred (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Heilborn-Körbitz, Luise (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Esser, Peter (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Christians, Mady (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Abel, Alfred (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Imhoff, Hildegard (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Sussin, Mathilde (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Egénieff, Franz (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Zopp, Rudolf (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Prasch-Grevenberg, Auguste (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Roberts, Ralph Arthur (Beitrag) 1923 Film
Buddenbrooks Böcklin, Charlotte (Beitrag) 1923 Film
Von deutscher Republik. Gerhart Hauptmann zum sechzigsten Geburtstag Mann, Thomas 1. 11. 1922 Aufsatz
Betrachtungen eines Unpolitischen Mann, Thomas 1918 Roman
Scapins Streiche Molière 1671 Mehraktiges Drama
Tagebuch Kerr, Alfred 11. 4. 1913 Aufzeichnungen
Der Tod in Venedig Mann, Thomas 1912 Roman
Die kleine Stadt Mann, Heinrich 1909 Roman
Schauspielerin Mann, Heinrich 1911 Drama
Vorspiel zu einem Drama »Der junge Medardus« Schnitzler, Arthur 1. 10. 1910 Drama
Wälsungenblut Mann, Thomas 1921 Novelle
Fatme Adam, Robert Novelle
Neidhard Adam, Robert Mehraktiges Drama
Die Geschichte des Alî ibn Bekkâr mit Schams an-Nahâr Adam, Robert 1909 Mehraktiges Drama
G. E. Lessings Leben Lessing, Karl Gotthelf 1793 – 1795 Biografie
Die Taten des Herakles. Roman Braun, Felix 1921 Roman
Die Verwandlungen der Venus Dehmel, Richard 1906 Gedichtsammlung
Das Haus des Dichters Dehmel, Richard 1913 Gedicht
Tantalos Braun, Felix 1917 Text
Der unsichtbare Gast Braun, Felix 1924 Text
Wunderstunden. Drei Erzählungen Braun, Felix 1923 Erzählsammlung
Evoë! Ein Schritt zur Lichtung des Seelenlebens Knorr-Schmidt, Marie 1903 Text
Ohnmacht Schnitzler, Arthur 1893 Gedicht
Der gute Irrtum Schnitzler, Arthur 1893 Gedicht
Nachtasyl. Szenen aus der Tiefe in vier Aufzügen Gorkij, Maxim 31. 12. 1902 Mehraktiges Drama
Salomé. Drame en une acte Wilde, Oscar 1893 Einakter
Arthur Schnitzler, Anatol Kraus, Karl 1. 1. 1893 Rezension
Das Burgtheater und die letzte Saison Kraus, Karl 1. 8. 1892 Text
Die Orientreise. Schwank in drei Akten Blumenthal, Oskar 1892 Mehraktiges Drama
Die Orientreise. Schwank in drei Akten Kadelburg, Gustav 1892 Mehraktiges Drama
Prolog [zum Anatol] Hofmannsthal, Hugo von 1892 Gedicht
Ignoramibus Holz, Arno 1913 Mehraktiges Drama
Das Märchen 7. 7. 1894 Rezension
Arthur Schnitzler: Anatol Schmid-Braunfels, Josef 1. 4. 1893 Rezension
Gefühle Rosner, Karl Peter 1894 Text
Karl Kraus 1894 Relief
[Meldung: Märchen im Lessingtheater] 22. 7. 1893 Notiz
Ohne Geläut Zobeltitz, Fedor von 1894 Mehraktiges Drama
Kriemhilde Meyer-Förster, Wilhelm 1892 Mehraktiges Drama
Weiße Fläche Marholm, Laura 18. 8. 1895 Feuilleton
Der Dichter des Weibmysteriums Marholm, Laura 2. 11. 1895 Feuilleton
Wir Frauen und unsere Dichter Marholm, Laura 1895 Fachliteratur
Mann und Weib Ellis, Havelock 1894 Text
Das Buch der Frauen Marholm, Laura 1894 Fachliteratur
Trinacria Burckhard, Max Eugen 1910 Text
Ich und mein Bruder Burckhard, Max Eugen 3. 5. 1908 Erzählung
Der Hund Burckhard, Max Eugen 9. 8. 1908 Erzählung
Scala Santa Burckhard, Max Eugen 11. 10. 1908 Erzählung
Innocent Capus, Alfred 1896 Mehraktiges Drama
Innocent Allais, Alphonse 1896 Mehraktiges Drama
Brignol et sa fille Capus, Alfred 1894 Text
Seltene Gäste Ehrenstein, Albert 1991 Erzählung
Bastei-Szene. Erste Szene des dritten Aufzuges aus der dramatischen Historie: »Der junge Medardus« Schnitzler, Arthur 27. 3. 1910 Dramenfragment
Liebelei. Erstes Bild Schnitzler, Arthur 14. 11. 1902 Dramenfragment
Tod eines Seebären Ehrenstein, Albert 16. 6. 1910 Text
Die Parasiten der Parasiten Ehrenstein, Albert 31. 3. 1910 Text
Wanderers Lied Ehrenstein, Albert 18. 2. 1910 Text
Die alte Geschichte Ehrenstein, Albert 1912.10 Erzählung
Mitgefühl Ehrenstein, Albert 23. 11. 1910 Text
Saccumum Ehrenstein, Albert 28. 2. 1911 Text
Lysistrata Donnay, Maurice 1897 Mehraktiges Drama
Apaturien Ehrenstein, Albert 1912 Text
Napoleon I. Eine Biographie Fournier, August 1886 Biografie
?? [Dissertation] ?? [Studienkollege von Albert Ehrenstein] 1909 Abschlussarbeit
Baburnama Babur, Zahir ad-Din Muhammad Autobiografie
Graf Cilli Ehrenstein, Albert 1910 Ballade
Vergehen gegen die Sittlichkeit 24. 7. 1893 Feuilleton
[Man schreibt uns aus Ischl] 25. 7. 1893 Rezension
Vergehen gegen die Sittlichkeit (Schluß) 25. 7. 1893 Feuilleton
Auferstanden! Drama in einem Vorspiele und drei Acten Sigert, Louise 1892 Mehraktiges Drama
[Wiener Freie Bühne] Kraus, Karl 29. 7. 1893 Notiz
Wiener Theater. – Luise Sigert. Auferstanden! Kraus, Karl 22. 7. 1893 Rezension
Manche freilich Hofmannsthal, Hugo von März 1896 Gedicht
Die Lage in Ungarn (Siebenbürgen und Serbien ausgenommen) im Jahre 1790 Ehrenstein, Albert 1910 Text
Tai-Gin Ehrenstein, Albert 1912 Erzählung
Tod des Zehir eddin Muhammed Baber Ehrenstein, Albert 1912 Erzählung
Tubutsch Ehrenstein, Albert 1911 Text
Die Bürgermeisterwahl. Ländliche Comödie in vier Acten Burckhard, Max Eugen 20. 11. 1897 Mehraktiges Drama
Amok Ehrenstein, Albert 1905 Text
Ischler Sommertheater Kraus, Karl 21. 7. 1893 Rezension
Wiener Dichter Kraus, Karl 6. 5. 1893 Rezension
Ischler Brief Skrein, Stefan 18. 7. 1893 Rezension
[Abschiedsouper in Ischl] Bauer, Julius 18. 7. 1893 Rezension
Gedichte Specht, Richard 1893 Gedichtsammlung
Wiener Lyriker Kraus, Karl 25. 2. 1893 Feuilleton
Schnitzlers Einzug ins Burgtheater Glossy, Karl 19. 12. 1931 Briefausgabe
Über Sehnsucht und Form Lukács, Georg von 1. 2. 1911 Text
Ein Reigen 26. 11. 1903 Rezension
Briefe von und über Peter Altenberg Altenberg, Peter 1920 Text
Der Giaur Byron, George Gordon Noël Lord 1813 Text
Sämmtliche Werke Byron, George Gordon Noël Lord 1839 Werkausgabe
Wiener Erinnerungen Hirschfeld, Georg 20. 12. 1931 Feuilleton
En route Huysmans, Joris-Karl 1895 Roman
Petrus Brandes, Georg 1926 Text
Kyra Kyralina Istrati, Panaït 1923 Roman
Das ABC des Kommunismus Preobraženskij, Evgenij A. 1920 Text
Das ABC des Kommunismus Bucharin, Nikolaj Ivanovič 1920 Text
Überfahrt. Schauspiel in drei Akten Vane, Sutton 1923 Mehraktiges Drama
Überfahrt. Schauspiel in drei Akten Beer-Hofmann, Richard (Übersetzung) 1923 Mehraktiges Drama
Urkristendom Brandes, Georg 1927 Text
Uimodstaaelige: (Attende aarhundrede, Frankrig) Brandes, Georg 1924 Text
Hertuginden af Dino og Fyrsten af Talleyrand Brandes, Georg 1923 Text
Helena Euripides 412 v. Chr. Mehraktiges Drama
Henrik Ibsen Brandes, Georg 1906 Text
Aus meinem Leben Casanova, Giacomo Girolamo 1822 – 1828 Autobiografie
Hellas Brandes, Georg 1925 Text
Homer Brandes, Georg 1921 Geschichtswerk
Arthur Schnitzler. En Samtale med en beremt Wiener [1921] Bangert, Julius 10. 4. 1921 Interview
Tartuffe Molière 1664 Mehraktiges Drama
Michelangelo Buonarotti Brandes, Georg 1921 Geschichtswerk
Die große Phrase Kreutz, Rudolf Jeremias 1919 Text
Udvalgte Stykker Brandes, Georg 1917 Text
Verdenskrigen [The World at War] Brandes, Georg 1915 Text
Gaius Julius Cæsar Brandes, Georg 1918 Biografie
See-Ufer Altenberg, Peter 1894 Skizze
?? [Russischer Korrespondentenbericht] ?? [Korrespondent aus Russland] 1914 Zeitungsbericht
Ferdinand Lassalle’s Briefe an Georg Herwegh Lassalle, Ferdinand 1896 Briefausgabe
Ferdinand Lassalle’s Briefe an Georg Herwegh Herwegh, Georg 1896 Briefausgabe
Macbeth Shakespeare, William 1606 Mehraktiges Drama
Ibsen in Frankreich 12. 10. 1911 Interview
[Georg Brandes] ?? [Fotograf in Paris] 1913 Fotografie
Det kgl. Teater [Der Schleier der Pierrette] Brandes, Georg 20. 3. 1911 Rezension
Før og nu. To tragiske Skaebner Brandes, Georg 1911 Text
Tagebücher Goethe, Johann Wolfgang von 1775 – 1832 Tagebuch
Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens Wassermann, Jakob 1908 Roman
»Der Ruf des Lebens.« Schauspiel von Artur Schnitzler. Erste Aufführung im Lessingtheater Schönhoff, Leopold 27. 2. 1906 – 27.21906 Rezension
Die Versuchung des heiligen Antonius Flaubert, Gustave 1874 Roman
Die Geschichte der jungen Renate Fuchs Wassermann, Jakob 1. 2. 1900 Roman
Ein Sommer in China. Reisebilder Goldmann, Paul 2. 5. 1899 Reisebericht
Lettres à l’étrangère (1833–1842), (1842–1844) Balzac, Honoré de 1899 – 1906 Briefausgabe
Ingenieur Horstmann Hegeler, Wilhelm 1900 Roman
Från Berlins teatrar Paul, Adolf 8. 5. 1899 Rezension
To Forestillinger af Henrik IV Brandes, Georg 5. 8. 1896 Rezension
Bei Georg Brandes V. A. 9. 1. 1899 Feuilleton
Köllers Erfolge 5. 1. 1899 Notiz
Das Dänentum in Südjütland Brandes, Georg 1899.03 Text
Annie Vivanti Brandes, Georg (Übersetzung) Februar 1899 Gedichte
[Gedichte] Vivanti, Annie Gedichtsammlung
Jeanne Marni Brandes, Georg 1. 10. 1898 Text
Reconvalescent-Besuch Brandes, Georg 1898 Gedicht
Harald Haarfager in Finmarken Brandes, Georg 1898 Gedicht
Julius Lange Brandes, Georg 1898 Text
Ein Dilemma Huysmans, Joris-Karl 1887 Novelle
Die Sanfte Dostojevskij, Fjodor Mihajlovič 1876 Text
Arthur Schnitzler Brandes, Georg 21. 4. 1901 Feuilleton
Personal-Nachrichten [Dr. Georg Brandes] 24. 4. 1900 Notiz
Familiendramen Bourget, Paul 1900 Text
Dante Federn, Karl 1899 Biografie
Essays Emerson, Ralph Waldo 1894 Essaysammlung
Rund um die Erde 1888–89 Lanckoroński, Karl 1891 Text
Der Hinterbliebene. Kurze Novellen Salten, Felix 1900 Novellensammlung
Adreßbuch für Dresden und Vororte 1897 – 1914 Nachschlagewerk
Samlede Skrifter [Gesammelte Werke] Brandes, Georg 1899 – 1910 Werkausgabe
Ungdomsvers [Jugendgedichte] Brandes, Georg 1898 Text
Die Juden von Zirndorf Wassermann, Jakob 1897 Roman
Nationalgefühl Brandes, Georg 1. 2. 1894 Text
Unschuldige D’Annunzio, Gabriele 1892 Text
Triumph des Todes D’Annunzio, Gabriele 1894 Roman
Lust D’Annunzio, Gabriele 1889 Roman
Sixtinische Madonna Raffaello Sanzio da Urbino 1512 – 1513 Gemälde
[Krankheit von Georg Brandes] 9. 7. 1897 Notiz
Ein Nachruf für Frau Brandes 3. 1. 1899 Notiz
Lebenswende. Tragikomödie in 5 Akten Halbe, Max 21. 1. 1896 Mehraktiges Drama
Florian Geyer. Die Tragödie des Bauernkrieges Hauptmann, Gerhart 1896 Mehraktiges Drama
Prolog einer musikalischen Feier zum Gedächtnisse Schillers Hauptmann, Gerhart 1905 Vorwort
Franziska Wedekind, Frank 1911 Mehraktiges Drama
Kampf gegen den Theaterschund und Bühnenschmutz 28. 10. 1915 Text
Komödie der Worte 15. 10. 1915 Rezension
Tilstande i russisk Polen Brandes, Georg 25. 10. 1914 Aufsatz
Zum Abschied Schnitzler, Arthur 21. 5. 1899 Gedicht
Theater und Schauspiele in Deutschland Brandes, Georg 1. 2. 1913 Aufsatz
Menschen und Werke Brandes, Georg 1889 Text
Eindrücke aus Russland Brandes, Georg 1888 Text
Feuilleton. Deutsches Volkstheater [Märchen] Granichstaedten, Emil 3. 12. 1893 Rezension
Theater und Kunst [Uraufführung Das Märchen] –r– 1. 12. 1893 Rezension
Festgrüße an Thomas Mann Schnitzler, Arthur (Beitrag) 7. 6. 1925 Feuilleton
Festgrüße an Thomas Mann Wassermann, Jakob (Beitrag) 7. 6. 1925 Feuilleton
Festgrüße an Thomas Mann Bahr, Hermann (Beitrag) 7. 6. 1925 Feuilleton
Der Zauberberg. Roman Mann, Thomas 1924 Roman
Tagebuch Braunwarth, Peter Michael (Hrsg.) 1981 – 2000 Tagebuch
Tagebuch Urbach, Reinhard (Hrsg.) 1981 – 2000 Tagebuch
Tagebuch Welzig, Werner (Hrsg.) 1981 – 2000 Tagebuch
Tagebuch Miklin, Richard (Hrsg.) 1981 – 2000 Tagebuch
Tagebuch Fliedl, Konstanze (Hrsg.) 1981 – 2000 Tagebuch
Tagebuch Ruprechter, Walter (Hrsg.) 1981 – 2000 Tagebuch
Tagebuch Pertlik, Susanne (Hrsg.) 1981 – 2000 Tagebuch
Tagebuch Schnitzler, Arthur 1981 – 2000 Tagebuch
Voltaire und sein Jahrhundert Brandes, Georg 1916 – 1917 Geschichtswerk
Dr. Arthur Schnitzler on the Vienna of To-day Gollomb, Joseph 5. 6. 1920 Interview
Untreu. Komödie in 3 Acten Bracco, Roberto 1895 Mehraktiges Drama
Untreu. Komödie in 3 Acten Eisenschitz, Otto (Übersetzung) 1895 Mehraktiges Drama
Berichtigung. Ein paar Worte zum Gutachten Maximilian Hardens über den »Reigen« Schnitzler, Arthur 30. 1. 1921 Leserbrief
Reigen Harden, Maximilian 8. 1. 1921 Rezension
Buddenbrooks Mann, Thomas 1901 Roman
Der Rücktritt des Burgtheatersekretärs Dr. Rosenbaum Schnitzler, Arthur 16. 5. 1915 Umfrage
Der Rücktritt des Burgtheatersekretärs Dr. Rosenbaum Hauptmann, Gerhart 16. 5. 1915 Umfrage
Hinter den Coulissen [Sandrock im Volkstheater] 31. 3. 1894 Zeitungsbericht
Adele Sandrock und das Volkstheater 1. 4. 1894 Zeitungsbericht
Der Fall Sandrock Schnitzler, Arthur 3. 4. 1894 Leserbrief
Der Bauernfeld-Preis. Eine Interpellation Salten, Felix 19. 3. 1903 Interview
Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage Herzl, Theodor 20. 2. 1896 Philosophische Abhandlung
Und Pippa tanzt! Hauptmann, Gerhart 1906 Mehraktiges Drama
Verleihung des Grillparzer-Preises an Artur Schnitzler Werkmann, Karl 15. 1. 1908 Interview
Fuhrmann Henschel Hauptmann, Gerhart 1898 Mehraktiges Drama
Familie Schönherr, Karl 1905 Mehraktiges Drama
Parsifal Wagner, Richard 1882 Oper
Don Karlos, Infant von Spanien Schiller, Friedrich von 1787 Mehraktiges Drama
Der Kampf um den Reigen. Vollständiger Bericht über die sechstägige Verhandlung gegen Direktion und Darsteller des Kleinen Schauspielhauses Berlin Heine, Wolfgang (Hrsg.) 1922 Text
?? [Fiktives Interview aus St. Petersburg, 1914] ?? [Journalist, der fiktives russisches Interview verantwortet] November 1914 Interview
Iphigenie auf Tauris Goethe, Johann Wolfgang von 1787 Mehraktiges Drama
Kunst und Litteratur Widmann, Joseph Victor 12. 2. 1893 – 12. 2. 1893 Rezension
Im weißen Rößl. Schwank in drei Acten Blumenthal, Oskar 30. 12. 1897 Mehraktiges Drama
Im weißen Rößl. Schwank in drei Acten Kadelburg, Gustav 30. 12. 1897 Mehraktiges Drama
Arthur Schnitzlers »Haus Delorme« Klinenberger, Ludwig 25. 11. 1904 Interview
Haus Delorme. (Eine Richtigstellung von Arthur Schnitzler.) Brociner, Marco 25. 11. 1904 Text
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Donath, Adolph (Hrsg.) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Ebner-Eschenbach, Marie von (Beitrag) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Saar, Ferdinand von (Beitrag) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Rosegger, Peter (Beitrag) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons David, Jakob Julius (Beitrag) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Bahr, Hermann (Beitrag) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Herzl, Theodor (Beitrag) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Langmann, Philipp (Beitrag) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Delle Grazie, Marie Eugenie (Beitrag) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Schönherr, Karl (Beitrag) 1904 Textsammlung
Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons Hawel, Rudolf (Beitrag) 1904 Textsammlung
Novellen Beer-Hofmann, Richard 1. 12. 1893 Novellensammlung
Des Knaben Wunderhorn Mahler, Gustav 1887 – 1891 Lieder
Masken und Wunder. Novellen Schnitzler, Arthur 6. 5. 1912 Erzählsammlung
Dialog vom Tragischen Bahr, Hermann 1903 Textsammlung
The Affairs of Anatol DeMille, Cecil B. 1921 Film
The Affairs of Anatol Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1921 Film
The Affairs of Anatol MacPherson, Jeanie (Beitrag) 1921 Film
The Affairs of Anatol Reid, Wallace (Beitrag) 1921 Film
The Affairs of Anatol Swanson, Gloria (Beitrag) 1921 Film
The Affairs of Anatol Dexter, Elliott (Beitrag) 1921 Film
Liebelei [Film, 1927] Fleck, Luise 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Fleck, Jacob Julius 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Juttke, Herbert (Beitrag) 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Klaren, Georg C. (Beitrag) 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Holt, Evelyn (Beitrag) 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Gibson, Vivian (Beitrag) 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Maroff, Hilde (Beitrag) 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Lerch, Fred Louis (Beitrag) 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Fürth, Jaroslav (Beitrag) 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Stuart, Henry (Beitrag) 1927 Film
Liebelei [Film, 1927] Fleck, Luise 1927 Film
Elskovsleg Holger-Madsen 1913 Film
Elskovsleg Blom, August 1913 Film
Elskovsleg Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1913 Film
Elskovsleg Psilander, Valdemar (Beitrag) 1913 Film
Elskovsleg Jacobsen, Frederik (Beitrag) 1913 Film
Elskovsleg Holch, Christel (Beitrag) 1913 Film
Elskovsleg Lauritzen, Carl (Beitrag) 1913 Film
Elskovsleg Blad, Augusta (Beitrag) 1913 Film
Elskovsleg Schenström, Carl (Beitrag) 1913 Film
Die Frau im Fenster. Die Hochzeit der Sobeide. Der Abenteurer und die Sängerin. Theater in Versen Hofmannsthal, Hugo von April 1899 Textsammlung
Tagebuch. 30. Januar [1921] Bahr, Hermann 20. 2. 1921 Kolumne
Zur Liliencron-Feier Hofmannsthal, Hugo von 19. 5. 1904 Leserbrief
Das Kajütenbuch oder nationale Charakteristiken Sealsfield, Charles 1843 Text
Fräulein Frau Misch, Robert 1891 Mehraktiges Drama
Fräulein Frau Moser, Gustav von 1891 Mehraktiges Drama
[Stammbuch-Spruch] Bahr, Hermann 1910 Aphorismus
Die Hand Berény, Henri 1900 Text
Les lauriers sont coupés Dujardin, Édouard 1887 Novelle
Michael Kramer. Drama Hauptmann, Gerhart 21. 12. 1900 Mehraktiges Drama
Krieg, Wehrpflicht und Staatsverfassung Popper-Lynkeus, Josef 1921 Text
Deutsche Geschichte. Erster Ergänzungsband. Zur jüngsten deutschen Vergangenheit Lamprecht, Karl 1902 Fachliteratur
Arthur Schnitzler Löwenstamm, Emma 1911 Radierung
Das arme Mädel Lindau, Karl 1893 Mehraktiges Drama
Das arme Mädel Krenn, Leopold 1893 Mehraktiges Drama
Maurice Maeterlinck Bahr, Hermann 10. 1. 1891 Feuilleton
Wiener Premièren Kraus, Karl 10. 4. 1897 Rezension
Arthur Schnitzler Telcs, Ede 1892 Relief
Die demolirte Literatur Kraus, Karl 15. 11. 1896 – 1. 12. 1896 Studie
Fashions in Love Schertzinger, Victor 1929 Film
Timon Sums, Bekenntnisse einer schönen Seele. (3798. Fortsetzung und Schluss.) Seligmann, Adalbert Franz 1897 Satire
Der Bettelstudent Walzel, Camillo 1882 Operette
Der Bettelstudent Genée, Richard 1882 Operette
Der Bettelstudent Millöcker, Carl 1882 Operette
Wenn es euch gefällt. Wiener Revue in drei Bildern und einem Vorspiel Bahr, Hermann 1899 Mehraktiges Drama
Wenn es euch gefällt. Wiener Revue in drei Bildern und einem Vorspiel Karlweis, Carl 1899 Mehraktiges Drama
Lehmann’s Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger 1859 – 1942 Nachschlagewerk
Der grüne Kakadu – Paracelsus – Die Gefährtin. Drei Einakter Schnitzler, Arthur 1898 – 1899 Einakterzyklus
Hermann Bahr, der Fünfzigjährige. (Eine Rede im Akademischen Verband für Literatur) Zweig, Stefan 27. 5. 1913 Text
»Semmering 1912« Altenberg, Peter 1913 Novellensammlung
Selbstinventur Bahr, Hermann 1. 9. 1912 Philosophische Abhandlung
Tagebuch. 20. Februar [1921] Bahr, Hermann 13. 3. 1921 Kolumne
Hermann Bahr Bauer, Karl 1912 Lithografie
Theater Harden, Maximilian 3. 3. 1906 Rezension
Bühnenvertrieb Trebitsch, Siegfried 22. 3. 1906 Aufsatz
Kater Lampe Rosenow, Emil 1902 Mehraktiges Drama
Der Abenteurer und die Sängerin oder Die Geschenke des Lebens Hofmannsthal, Hugo von 18. 3. 1899 Drama
La Parisienne Becque, Henry 1885 Mehraktiges Drama
[Das Kaffeehaus] Salten, Felix 1892 Unveröffentlichtes Werk
Das Glück. (La veine. Komödie in vier Aufzügen von Alfred Capus. Deutsch von Theodor Wolff. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 28. September 1901) Bahr, Hermann 29. 9. 1901 Rezension
Die Frau des Weisen. Novelletten Schnitzler, Arthur 3. 5. 1898 Novellensammlung
Der Alpenkönig und der Menschenfeind Raimund, Ferdinand 1828 Mehraktiges Drama
Das Bergwerk zu Falun Hofmannsthal, Hugo von 1900 – 1933 Mehraktiges Drama
»Kater Lampe« Salten, Felix 26. 3. 1906 Theaterkritik
Russisches Theater. II Salten, Felix 23. 3. 1906 Feuilleton
Der Gemeine. Schauspiel in drei Aufzügen Salten, Felix 1901 Mehraktiges Drama
Urworte. Orphisch Goethe, Johann Wolfgang von 1820 Gedichte
Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe Schiller, Friedrich von 1791 – 1805 Briefausgabe
Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe Goethe, Johann Wolfgang von 1791 – 1805 Briefausgabe
À propos de Solness le Constructeur [Le Tragique quotidien] Maeterlinck, Maurice 2. 4. 1894 Text
Burgtheater (»Das weite Land«, Tragikomödie in fünf Akten von Arthur Schnitzler. – Zum erstenmal am 14. Oktober 1911) Salten, Felix 15. 10. 1911 Rezension
Gabriele. Ein Roman Schopenhauer, Johanna 1819 – 1820 Roman
Kinder der Freude. Drei Einakter Salten, Felix 5. 11. 1916 Einakterzyklus
Die Verstoßung der Hagar Guercino 1658 Gemälde
Fernanda. Commedia in 4 atti Sardou, Victorien 1844 Mehraktiges Drama
Heunt is Sunntag! Taube, Theodor 10. 12. 1893 Feuilleton
Der Garten der Erkenntnis Bahr, Hermann 16. 3. 1895 Rezension
Die göttliche Komödie Dante Alighieri 1320 Epos
Entgegen Bahr, Hermann 1. 7. 1902 Feuilleton
The Concert Schertzinger, Victor 1921 Film
Julie oder Die neue Heloise Rousseau, Jean-Jacques 1761 Text
Deutsches Theater Peschkau, Emil 5. 2. 1896 Rezension
Herr Fridolin und sein Glück Saar, Ferdinand von 6. 10. 1894 – 3. 11. 1894 Erzählung
Giovanni Episcopo D’Annunzio, Gabriele 1. 12. 1894 – 19. 1. 1895 Erzählung
Warten Plessner, Elsa 24. 7. 1897 Novelle
Morituri Sudermann, Hermann 1896 Mehraktiges Drama
Hinter dem Leben Seligmann, Adalbert Franz 1897 Textsammlung
Age of Innocence Hofmannsthal, Hugo von 1930 Erzählung
Ein halber Held. Tragödie in fünf Aufzügen Eulenberg, Herbert 1904 Mehraktiges Drama
Moderner Musen-Almanach auf das Jahr 1894. Ein Jahrbuch deutscher Kunst Bierbaum, Otto Julius (Hrsg.) 1893 Jahrbuch
Fin de Siècle Bahr, Hermann 1890 Novellensammlung
Der Kaiser und die Hexe Hofmannsthal, Hugo von 1900 Drama
Der gläserne Käfig. Skizzen und Novellen Plessner, Elsa 1901 Novellensammlung
Von Hermann Bahr und seiner Bücherei Hollaender, Felix 1. 1. 1893 Rezension
Der Abonnent Bahr, Hermann 6. 10. 1894 Aufsatz
Burgtheater [Das fünfte Jahr] Bahr, Hermann 6. 10. 1894 Rezension
Sylvesternacht. Ein Dialog Schnitzler, Arthur 18. 2. 1901 Einakter
La Carrière Hermant, Abel 1894 Mehraktiges Drama
Snob Guiches, Gustave 1897 Mehraktiges Drama
La Douloureuse Donnay, Maurice 1895 Mehraktiges Drama
Ein Brief Hofmannsthal, Hugo von 18. 10. 1902 – 19. 10. 1902 Studie
Fuchs. Schauspiel in einem Act Renard, Jules 1900 Einakter
Fuchs. Schauspiel in einem Act Hofmannsthal, Hugo von (Übersetzung) 1900 Einakter
Meine Freundin Clotilde Plessner, Elsa 1901 Skizze
William Shakespeare Brandes, Georg 1895 – 1896 Biografie
Frau Beate und ihr Sohn. Novelle Schnitzler, Arthur 1. 2. 1913 – 1. 4. 1913 Novelle
Spiel im Morgengrauen. Novelle Schnitzler, Arthur 5. 12. 1926 – 9. 1. 1927 Novelle
Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich Thümmel, Moritz August von 1791 – 1805 Reisebericht
Aus einer kleinen Garnison Bilse, Fritz Oswald 1903 Roman
Die Bakchen Euripides 0405 v. u. Z. Mehraktiges Drama
Es ist mein Wille! Eine unwahrscheinliche Begebenheit aus dem 18. Jahrhundert in einem Akt Goldmann, Paul 1924 Einakter
Das Bacchusfest Schnitzler, Arthur 1915 Einakter
Die Brüder Menthe Nansen, Peter 1915 Text
Wolfgang Goethe Brandes, Georg 1915 Biografie
Der weiße Fächer. Ein Zwischenspiel Hofmannsthal, Hugo von 5. 2. 1898 Drama
Die Frau im Fenster Hofmannsthal, Hugo von 15. 5. 1898 Einakter
Polen Brandes, Georg 1888 Sachbuch
Polen Neustädter, Adele (Übersetzung) 1888 Sachbuch
Censur in Polen Brandes, Georg 3. 10. 1896 Aufsatz
Censur in Polen Neustädter, Adele (Übersetzung) 3. 10. 1896 Aufsatz
Der Querulant. Komödie in vier Akten Bahr, Hermann 1914 Mehraktiges Drama
Pompilia oder das Leben Hofmannsthal, Hugo von 1901 Dramenfragment
»Lieutenant Gustl« Davis, Gustav 22. 6. 1901 Rezension
Aus Ischl, 14. Juli, schreibt man uns: … 18. 7. 1893 Rezension
Fidelio Beethoven, Ludwig van 1805/1806/1814 Oper
Die Wienerstadt in Wort und Bild Walzel, Camillo 1887 Drama
Die Wienerstadt in Wort und Bild Fuchs, Isidor 1887 Mehraktiges Drama
Die Wienerstadt in Wort und Bild Bauer, Julius 1887 Text
Die Erziehung zur Ehe Hartleben, Otto Erich 1893 Mehraktiges Drama
Theater. Ein Wiener Roman Bahr, Hermann 20. 3. 1897 Roman
Dora Bahr, Hermann 1892 Erzählsammlung
Caph. Novellen Bahr, Hermann 1894 Erzählsammlung
2 × 2 = 5 Wied, Gustav 1906 Mehraktiges Drama
Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy Mann, Heinrich 1902 Roman
Die Jagd nach Liebe Mann, Heinrich 1903 Roman
Die Entdeckung der Provinz Bahr, Hermann 1. 10. 1899 Feuilleton
Hauptströmungen der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts Brandes, Georg 1872 Geschichtswerk
Die kleine Komödie Schnitzler, Arthur 1. 8. 1895 Novelle
Musotte Maupassant, Guy de 1891 Mehraktiges Drama
Musotte Normand, Jacques 1891 Mehraktiges Drama
Ascanio und Gioconda Hofmannsthal, Hugo von 1979 Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Die drei Elixire Schnitzler, Arthur 1893 Erzählung
Derby Schlesinger, Sigmund 1889 Text
Grisélidis. Oper in drei Akten und einem Prolog Silvestre, Paul-Armand 1891 Oper
Grisélidis. Oper in drei Akten und einem Prolog Morand, Eugène 1891 Oper
Grisélidis. Oper in drei Akten und einem Prolog Massenet, Jules 1891 Oper
Die Sklavin. Schauspiel in vier Aufzügen Fulda, Ludwig 1891 Mehraktiges Drama
Der Bär Čechov, Anton Pavlovič 1888 Einakter
Die sieben Prinzessinnen Maeterlinck, Maurice 1891 Text
Der Garten der Bérenice Barrès, Maurice 1891 Text
Die Überwindung des Naturalismus Salten, Felix 1. 8. 1891 Rezension
Die Mozart-Centenarfeier in Salzburg Hofmannsthal, Hugo von 1. 8. 1891 Rezension
Die Überwindung des Naturalismus. Als zweite Reihe von »Die Kritik der Moderne« Bahr, Hermann 1891 Textsammlung
Der Biberpelz. Eine Diebskomödie Hauptmann, Gerhart 1893 Mehraktiges Drama
College Crampton. Komödie in fünf Akten Hauptmann, Gerhart 21. 1. 1892 Mehraktiges Drama
Vor Sonnenaufgang Hauptmann, Gerhart 1889 Text
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück Lessing, Gotthold Ephraim 1767 Mehraktiges Drama
Theater, Kunst und Literatur [Agnes Jordan nicht am Burgtheater] 23. 7. 1897 Notiz
Adele Sandrock Bahr, Hermann 16. 2. 1895 Text
Burgtheater (»Die Schmetterlingsschlacht«. Komödie in vier Akten von Hermann Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt am 6. October 1894) Bahr, Hermann 13. 10. 1894 Rezension
Ein Regentag. Charakterbild David, Jakob Julius 12. 10. 1895 Mehraktiges Drama
Tagebuchblatt Schnitzler, Arthur 15. 4. 1891 Gedicht
Der Apostel Hauptmann, Gerhart 1. 7. 1890 Novelle
Gabriele d’Annunzio Hofmannsthal, Hugo von 9. 8. 1893 Aufsatz
Der letzte Knopf. Volksstück in drei Aufzügen Gans-Ludassy, Julius von 8. 4. 1900 Mehraktiges Drama
Familie Wawroch. Ein österreichisches Drama in vier Akten Bronner, Ferdinand 1899 Mehraktiges Drama
Der Talisman. Dramatisches Märchen Fulda, Ludwig 1892 Mehraktiges Drama
Zwei glückliche Tage Schönthan-Pernwald, Franz von 1892 Mehraktiges Drama
Zwei glückliche Tage Kadelburg, Gustav 1892 Mehraktiges Drama
Bibel Fachliteratur
Tagebuch. 10. Januar [1930] Bahr, Hermann 26. 1. 1930 Kolumne
Die Blinden Maeterlinck, Maurice 1891 Mehraktiges Drama
Verrohung in der Theaterkritik Sudermann, Hermann 30. 10. 1902 – 1. 12. 1902 Feuilletonreihe
Die Blechschmiede Holz, Arno 1902 Gedichtsammlung
Rosenmontag Hartleben, Otto Erich 1900 Mehraktiges Drama
Gaea. Musikdrama Goldschmidt, Adalbert von 1893 Oper
Mutter Erde. Drama in fünf Acten Halbe, Max 1897 Mehraktiges Drama
Le Grappin. Comédie en trois actes Salandri, Gaston 3. 11. 1892 Mehraktiges Drama
Die Mütter. Schauspiel in vier Acten Hirschfeld, Georg 1896 Mehraktiges Drama
Die versunkene Glocke. Ein deutsches Märchendrama in fünf Aufzügen Hauptmann, Gerhart 1896 Mehraktiges Drama
Das gelobte Wien Pötzl, Eduard 28. 7. 1907 Feuilleton
Rechte der Seele. Schauspiel in einem Act Giacosa, Giuseppe 9. 10. 1895 Einakter
Rechte der Seele. Schauspiel in einem Act Eisenschitz, Otto (Übersetzung) 9. 10. 1895 Einakter
Eine Palastrevolution Skowronnek, Richard 1893 Mehraktiges Drama
Die neuen Menschen. Ein Schauspiel Bahr, Hermann 1887 Mehraktiges Drama
Eleonora Duse Bahr, Hermann 9. 5. 1891 Rezension
Laiengedanken über die Wahlen in Österreich Bahr, Hermann 2. 2. 1907 Aufsatz
Berliner Theater. Hermann Bahr: »Wienerinnen«. (Eine nicht einwandfreie Kritik) Strecker, Karl 15. 10. 1902 Rezension
Palestrina. Musikalische Legende in drei Akten Pfitzner, Hans 1912 Oper
Die Wahlverwandtschaften Goethe, Johann Wolfgang von 1809 Roman
Wilhelm Meister Goethe, Johann Wolfgang von 1795 – 1821 Roman
The Tragedy of Othello, the Moor of Venice Shakespeare, William 1604 Mehraktiges Drama
Schöne Seelen. Komödie in einem Akt Salten, Felix 1902 Einakter
Der Tod des Tizian. Ein Bruchstück Hofmannsthal, Hugo von Oktober 1892 Dramenfragment
Alkandi’s Lied Schnitzler, Arthur 15. 8. 1890 – 1. 9. 1890 Einakter
Sappho. Trauerspiel in fünf Aufzügen Grillparzer, Franz 1818 Mehraktiges Drama
König Lear. Trauerspiel in fünf Aufzügen Shakespeare, William Mehraktiges Drama
Kabale und Liebe Schiller, Friedrich von 1784 Mehraktiges Drama
Jaákobs Traum. Ein Vorspiel Beer-Hofmann, Richard 5. 4. 1918 Mehraktiges Drama
Antigone Sophokles 442 v. Chr. Mehraktiges Drama
Die natürliche Tochter Goethe, Johann Wolfgang von 1803 Mehraktiges Drama
Unser Käthchen. Lustspiel in 4 Acten Herzl, Theodor 4. 2. 1899 Mehraktiges Drama
Agnes Bernauer Hebbel, Friedrich 1852 Text
Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens Eckermann, Johann Peter 1836 – 1848 Gespräche
Burgtheater (Liebelei, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. Rechte der Seele, Schauspiel in einem Act von Guiseppe Giacosa. Zum ersten Mal aufgeführt am 9. October) Bahr, Hermann 12. 10. 1895 Rezension
Das Märchen (Schauspiel in drei Aufzügen von Arthur Schnitzler) Bahr, Hermann 2. 12. 1893 Rezension
Peer Gynt Ibsen, Henrik 1867 Musikstück
Peer Gynt Grieg, Edvard Hagerup 1867 Musikstück
Das Haus Delorme. Eine Familienszene Schnitzler, Arthur 1977 Einakter
Ashantee Altenberg, Peter 1897 Novellensammlung
Der Tod Georgs Beer-Hofmann, Richard 1900 Erzählung
Böse Zungen Laube, Heinrich 1868 Text
Alte Wiener Anzengruber, Ludwig 1879 Mehraktiges Drama
Comödianten Pailleron, Édouard 1894 Mehraktiges Drama
Sara, ou L’amour à quarante-cinq ans Rétif de la Bretonne, Nicolas 1885 Erzählung
Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde Salten, Felix 8. 12. 1922 Erzählung
Die drei Musketiere Dumas, Alexandre père 1844 Roman
Don Quijote Cervantes Saavedra, Miguel de 1605 Roman
Hanneles Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei Teilen Hauptmann, Gerhart 14. 11. 1893 Mehraktiges Drama
Hanneles Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei Teilen Marschalk, Max 14. 11. 1893 Mehraktiges Drama
Lorenzaccio. Drame romantique en cinq actes Musset, Alfred de 1834 Mehraktiges Drama
Lorenzaccio. Drame romantique en cinq actes Sand, George (Beitrag) 1834 Mehraktiges Drama
Alt-Heidelberg. Schauspiel in 5 Aufzügen Meyer-Förster, Wilhelm 22. 11. 1901 Mehraktiges Drama
Madame Bovary. Mœurs de province Flaubert, Gustave 1857 Roman
Die Juden. Schauspiel in drei Aufzügen Čirikov, Evgenij N. 1903 Mehraktiges Drama
John Gabriel Borkman. Skuespil i fire akter Ibsen, Henrik 1896 Mehraktiges Drama
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Auernheimer, Raoul (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Bahr, Hermann (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Blei, Franz (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Fischer, Samuel (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Flake, Otto (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Friedell, Egon (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Hauptmann, Gerhart (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Hofmannsthal, Hugo von (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Hollaender, Felix (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Kerr, Alfred (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Mann, Heinrich (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Mann, Thomas (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Wassermann, Jakob (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Werfel, Franz (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) Zweig, Stefan (Beitrag) 1. 5. 1922 Umfrage
Stunde des Erkennens Schnitzler, Arthur 1915 Einakter
König Ödipus. Übersetzt und für die neuere Bühne eingerichtet Hofmannsthal, Hugo von (Übersetzung) 1910 Mehraktiges Drama
König Ödipus. Übersetzt und für die neuere Bühne eingerichtet Sophokles 1910 Mehraktiges Drama
Die Räuber. Ein Schauspiel Schiller, Friedrich von 1781 Mehraktiges Drama
Große Szene Schnitzler, Arthur 1915 Einakter
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Wagner, Richard 1845 Oper
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Wagner, Richard 1845 Oper
Julius Caesar Shakespeare, William 1600 Mehraktiges Drama
Traumulus Holz, Arno 1904 Mehraktiges Drama
Traumulus Jerschke, Oskar 1904 Mehraktiges Drama
Arthur Schnitzler und sein »Reigen« Salten, Felix 7. 11. 1903 Feuilleton
Nora oder ein Puppenheim. Schauspiel in drei Akten Ibsen, Henrik 1879 Mehraktiges Drama
[Ankündigung der Vorlesung] 21. 3. 1897 Notiz
Der Grillparzerpreis Bahr, Hermann 23. 1. 1902 Zeitungsbericht
Hagars Sohn. Schauspiel in vier Acten David, Jakob Julius 1. 6. 1891 – 15. 7. 1891 Mehraktiges Drama
»Schöne Frauen« Heilbut, Emil 6. 10. 1894 Text
Episode Schnitzler, Arthur 15. 9. 1889 Einakter
Erklärung [Schleier der Beatrice] Bahr, Hermann 14. 9. 1900 Protestschreiben
Erklärung [Schleier der Beatrice] Salten, Felix 14. 9. 1900 Protestschreiben
Erklärung [Schleier der Beatrice] Bauer, Julius 14. 9. 1900 Protestschreiben
Erklärung [Schleier der Beatrice] Hirschfeld, Robert 14. 9. 1900 Protestschreiben
Erklärung [Schleier der Beatrice] Speidel, Ludwig 14. 9. 1900 Protestschreiben
Erklärung [Schleier der Beatrice] David, Jakob Julius 14. 9. 1900 Protestschreiben
Premièren. (Zur Première des Lustspiels »Unser Käthchen« von Theodor Herzl im Deutschen Volkstheater am 4. Februar 1898) Bahr, Hermann 11. 2. 1899 Rezension
Die Betrogenen Kretzer, Max 1882 Roman
Die Philosophie der Mystik Du Prel, Carl 1885 Text
L’Ancien régime Taine, Hippolyte 1875 Geschichtswerk
Heimat Sudermann, Hermann 1893 Mehraktiges Drama
Sodom’s Ende Sudermann, Hermann 1890 Mehraktiges Drama
Erdgeist. Tragödie in vier Aufzügen Wedekind, Frank 1895 Mehraktiges Drama
Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation Vehse, Karl Eduard 1851 – 1858 Geschichtswerk
Liebelei. Oper in drei Akten Schnitzler, Arthur 18. 9. 1909 Oper
Liebelei. Oper in drei Akten Neumann, Franz 18. 9. 1909 Oper
Der Hüttenbesitzer Ohnet, Georges 1882 Mehraktiges Drama
Der Wiener Korrespondent Salten, Felix 5. 7. 1907 Aufsatz
Zwischen den Rassen Mann, Heinrich 1907 Text
Burgtheater. »Husarenfieber.« Schwank in vier Akten von Gustav Kadelburg und Richard Skowronnek. – Zum erstenmal: am 17. Januar 1907 Salten, Felix 18. 1. 1907 Feuilleton
Berliner Theater. »Der einsame Weg«. Von Arthur Schnitzler Goldmann, Paul 23. 2. 1904 Rezension
Schnitzlers »Einsamer Weg« (Telegramm der »Neuen Freien Presse«) Goldmann, Paul 14. 2. 1904 Rezension
Studien zur Kritik der Moderne Bahr, Hermann 1894 Textsammlung
Eine Partie Klabrias im Café Spitzer Bergmann, Adolf 1890 Posse
Prinzessin Maleine Maeterlinck, Maurice 1889 Drama
Artur Schnitzler-Abend Salten, Felix 13. 12. 1904 Feuilleton
Briefwechsel mit Hugo von Hofmannsthal Strauss, Richard 1926 Text
Gespräche Goethe, Johann Wolfgang von Aufzeichnungen
Voltaire Salten, Felix 22. 7. 1923 Feuilleton
Medea. Trauerspiel in fünf Aufzügen Grillparzer, Franz 1821 Mehraktiges Drama
»Das weite Land«. (Tragikomödie in fünf Akten von Artur Schnitzler. Zum erstenmal aufgeführt am 14. Oktober 1911) Bahr, Hermann 15. 10. 1911 Rezension
Romeo and Juliet Shakespeare, William 1597 Mehraktiges Drama
Oedipus und die Sphinx. Tragödie in drei Aufzügen Hofmannsthal, Hugo von 1906 Mehraktiges Drama
Orestie Aischylos .0458 Text
Die Verschwörung des Fiesko zu Genua Schiller, Friedrich von 1783 Mehraktiges Drama
Der Puppenspieler. (Studie in einem Aufzuge von Arthur Schnitzler. Zum ersten Mal aufgeführt im Carl-Theater am 12. Dezember 1904) Bahr, Hermann 13. 12. 1904 Rezension
Der arme Heinrich – Eine deutsche Sage Hauptmann, Gerhart 29. 11. 1902 Mehraktiges Drama
Baumeister Solness Ibsen, Henrik 19. 1. 1893 Mehraktiges Drama
Niobe Blumenthal, Oskar (Übersetzung) 1894 Mehraktiges Drama
Niobe Paulton, Harry 1894 Mehraktiges Drama
Niobe Paulton, Edward Antonio 1894 Mehraktiges Drama
Wilhelm Meisters Wanderjahre Goethe, Johann Wolfgang von 1821 Roman
Clavigo Goethe, Johann Wolfgang von 1774 Mehraktiges Drama
Buch der Jugend Bahr, Hermann 1907 Textsammlung
Das gerettete Venedig. Trauerspiel in fünf Aufzügen Hofmannsthal, Hugo von 1905 Mehraktiges Drama
Francesca da Rimini D’Annunzio, Gabriele 1901 Mehraktiges Drama
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Goethe, Johann Wolfgang von 1773 Mehraktiges Drama
Cherubinischer Wandersmann Angelus Silesius 1675 Aphorismensammlung
Odyssee Homer Epos
Der Schleier der Beatrice. (Schauspiel in fünf Akten von Arthur Schnitzler. Zum ersten Male aufgeführt am Breslauer Lobe-Theater am 1. Dez. 1900) Bahr, Hermann 5. 12. 1900 Rezension
Der Fall Jacobsohn Schnitzler, Arthur 17. 12. 1904 Aufsatz
Casanovas Heimfahrt Schnitzler, Arthur 1. 7. 1918 – 1. 9. 1918 Erzählung
Quer durch den Wurstelprater Salten, Felix 2. 6. 1895 – 9. 6. 1895 Feuilleton
Quer durch den Wurstelprater Zasche, Theodor (Illustrationen) 2. 6. 1895 – 9. 6. 1895 Feuilleton
Einleitung Hofmannsthal, Hugo von 1892 Gedicht
Wie ich es sehe Altenberg, Peter 1896 Novellensammlung
Die Mutter. Drama in drei Akten Bahr, Hermann 8. 2. 1891 Mehraktiges Drama
Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen Schnitzler, Arthur 21. 12. 1929 Mehraktiges Drama
Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug Hofmannsthal, Hugo von 1912 Oper
Ariadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug Strauss, Richard 1912 Oper
Das Gänsemännchen. Roman Wassermann, Jakob 1915 Roman
Der Weibsteufel. Drama in fünf Akten Schönherr, Karl 6. 4. 1915 Mehraktiges Drama
Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten Schnitzler, Arthur 1917 Mehraktiges Drama
Henry IV, Part 1 Shakespeare, William 1597 Mehraktiges Drama
Flucht in die Finsternis Schnitzler, Arthur 13. 5. 1931 – 30. 5. 1931 Erzählung
Traumnovelle Schnitzler, Arthur 1. 12. 1925 – 1. 3. 1926 Erzählung
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Mann, Thomas 1922 Romanfragment
Tod und Verklärung op. 24 Strauss, Richard 1890 Tondichtung
Das Salzburger große Welttheater Hofmannsthal, Hugo von 1922 Mehraktiges Drama
Esther Grillparzer, Franz 1868 Dramenfragment
Die Schwestern oder Casanova in Spa. Lustspiel in Versen Schnitzler, Arthur 1. 10. 1919 Mehraktiges Drama
Therese. Chronik eines Frauenlebens Schnitzler, Arthur 27. 3. 1928 Roman
Symphonie Nr. 3 es-Dur op. 55 »Eroica« Beethoven, Ludwig van 1804 Sinfonie
Genesung. Roman Trebitsch, Siegfried 1902 Roman
Schwarz auf Weiss. Wiener Autoren den Wiener Kunstgewerbeschülern zu ihrem Feste am 6. Februar 1902 1902 Buchausgabe
Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung Schnitzler, Arthur 1926 Mehraktiges Drama
Briefwechsel mit Freunden und berühmten Zeitgenossen Hebbel, Friedrich 1890 Briefausgabe
Die Jungfrau von Orleans Schiller, Friedrich von 1801 Mehraktiges Drama
Die Frau des Richters. Novelle Schnitzler, Arthur 7. 8. 1925 – 15. 8. 1925 Erzählung
Die Frage an das Schicksal Schnitzler, Arthur 1. 5. 1890 Einakter
Die verflixten Frauenzimmer Burckhard, Max Eugen 28. 11. 1908 Text
Tantris der Narr. Drama in fünf Aufzügen Hardt, Ernst 1907 Mehraktiges Drama
Briefe und Schriften Bülow, Hans von 1895 – 1911 Briefausgabe
Komödie der Worte. Drei Einakter Schnitzler, Arthur 12. 10. 1915 Einakterzyklus
Wien. Mit acht Vollbildern Bahr, Hermann 1907 Studie
Fräulein Else Czinner, Paul 1929 Film
Fräulein Else Schnitzler, Arthur (Beitrag) 1929 Film
Fräulein Else Czinner, Paul (Beitrag) 1929 Film
Fräulein Else Balázs, Béla (Beitrag) 1929 Film
Fräulein Else Bergner, Elisabeth (Beitrag) 1929 Film
Fräulein Else Heller, Else (Beitrag) 1929 Film
Fräulein Else Hegesa, Grit (Beitrag) 1929 Film
Fräulein Else Sandrock, Adele (Beitrag) 1929 Film
Fräulein Else Bassermann, Albert (Beitrag) 1929 Film
Fräulein Else Trevor, Jack (Beitrag) 1929 Film
Fräulein Else Steinrück, Albert (Beitrag) 1929 Film
Elga Hauptmann, Gerhart 1905 Einakter
Die Weissagung Schnitzler, Arthur 24. 12. 1905 Erzählung
Der zerbrochene Krug. Ein Lustspiel in drei Aufzügen Kleist, Heinrich von 1808 Mehraktiges Drama
Rat Schrimpf. Komödie in fünf Akten Burckhard, Max Eugen 13. 4. 1905 Mehraktiges Drama
Die Meistersinger von Nürnberg Wagner, Richard 1868 Oper
Das neue Lied Schnitzler, Arthur 23. 4. 1905 Novelle
Der blinde Geronimo und sein Bruder Schnitzler, Arthur 22. 12. 1900 – 12. 1. 1901 Erzählung
Andreas Thameyers letzter Brief Schnitzler, Arthur 26. 7. 1902 Erzählung
Herzogin Crevette. Schauspiel in fünf Acten Feydeau, Georges 1902 Mehraktiges Drama
La Dame aux camélias (théâtre) Dumas, Alexandre fils 1852 Mehraktiges Drama
Elektra. Tragödie in einem Aufzug Hofmannsthal, Hugo von 30. 10. 1903 Einakter
König Harlekin. Maskenspiel in vier Aufzügen Lothar, Rudolf 1900 Mehraktiges Drama
Die Quellen des Nil Schnitzler, Arthur 1898 – 1901 Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Hermann Bahr Hertwig, Aura 1906 Fotografie
Die Rahl. Roman Bahr, Hermann 1908 Roman
Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten Schnitzler, Arthur 1966 Mehraktiges Drama
Don Giovanni Mozart, Wolfgang Amadeus 1787 Oper
Don Giovanni Da Ponte, Lorenzo 1787 Oper
Also sprach Zarathustra Nietzsche, Friedrich 1883 – 1885 Philosophische Abhandlung
Tagebücher Hebbel, Friedrich 1885 – 1887 Tagebuch
Rausch Strindberg, August 1900 Mehraktiges Drama
Rausch Schering, Emil (Übersetzung) 1900 Mehraktiges Drama
Maß für Maß. Schauspiel in fünf Akten Shakespeare, William Mehraktiges Drama
Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder Schiller, Friedrich von 1803 Mehraktiges Drama
L’autre danger Donnay, Maurice 1902 Mehraktiges Drama
Das schöne Mädchen. Pantomime Bahr, Hermann 1902 Pantomime
Frau Bertha Garlan. Roman Schnitzler, Arthur 15. 1. 1901 – 15. 3. 1901 Roman
’s Katherl. (Volksstück in fünf Aufzügen von Max Burckhard. Zum ersten Mal aufgeführt im Raimundtheater am 25. November 1897.) Bahr, Hermann 27. 11. 1897 Rezension
’s Katherl. Volksstück in fünf Aufzügen Burckhard, Max Eugen 25. 11. 1897 Mehraktiges Drama
Agnes Jordan. Schauspiel in fünf Akten Hirschfeld, Georg 1897 Mehraktiges Drama
Arthur Schnitzler. »Elskovsleg«s Forfatter Nansen, Peter 9. 3. 1897 Feuilleton
Journal des Goncourt. Mémoires de la vie littéraire Goncourt, Edmond Huot de 1887 – 1896 Tagebuch
Journal des Goncourt. Mémoires de la vie littéraire Goncourt, Jules Huot de 1887 – 1896 Tagebuch
Theater- und Kunstnachrichten [Uraufführung Das Märchen] Schütz, Friedrich 2. 12. 1893 Rezension
Juana. Drama Bahr, Hermann 22. 9. 1896 Einakter
Der Dornenweg. Schauspiel in drei Aufzügen Philippi, Felix 1895 Mehraktiges Drama
Das Glück im Winkel Sudermann, Hermann 1895 Mehraktiges Drama
Blumen Schnitzler, Arthur 1. 8. 1894 Erzählung
Theater- und Kunstnachrichten [Uraufführung Das Märchen] Granichstaedten, Emil 2. 12. 1893 Sammlung von Rezensionen
Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern Humperdinck, Engelbert 1893 Oper
Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern Wette, Adelheid 1893 Oper
Ein Volksfeind Ibsen, Henrik 1882 Mehraktiges Drama
Les Jeunes Viennois Albert, Henri 1. 4. 1895 Feuilleton
Das Kind Beer-Hofmann, Richard 1893 Novelle
Der Garten der Erkenntnis Andrian-Werburg, Leopold von 1895 Erzählung
Fédora Sardou, Victorien 1882 Mehraktiges Drama
Feuilleton. Literatur [Sterben] Galliny, Florentine 9. 2. 1895 Rezension
Die Kameraden. Lustspiel in drei Aufzügen Fulda, Ludwig 1894 Mehraktiges Drama
Die Fledermaus. Komische Oper in drei Acten Strauss, Johann 1874 Operette
Die Fledermaus. Komische Oper in drei Acten Halévy, Ludovic 1874 Operette
Die Fledermaus. Komische Oper in drei Acten Meilhac, Henri 1874 Operette
Die Fledermaus. Komische Oper in drei Acten Haffner, Karl (Übersetzung) 1874 Operette
Die Fledermaus. Komische Oper in drei Acten Genée, Richard (Übersetzung) 1874 Operette
Die Athenerin. Drama in drei Aufzügen Ebermann, Leo 19. 9. 1896 Mehraktiges Drama
Der Buckelhans Blanchard de la Bretesche, Pierre 1893 Drama
Der Witwer Schnitzler, Arthur 25. 12. 1894 Erzählung
Ottilie. Schauspiel in vier Akten Triesch, Friedrich Gustav 1892 Mehraktiges Drama
Paracelsus. Versspiel in einem Akt Schnitzler, Arthur 1. 11. 1898 Einakter
Die Schmetterlingsschlacht. Komödie in 4 Akten Sudermann, Hermann 6. 10. 1894 Mehraktiges Drama
Die Glosse. Lustspiel in einem Act Herzl, Theodor 1894 Einakter
Die überspannte Person Schnitzler, Arthur 18. 4. 1896 Einakter
Halb Zwei Schnitzler, Arthur 1. 4. 1897 Einakter
Renaissance. Neue Studien zur Kritik der Moderne Bahr, Hermann 1897 Textsammlung
Madame Sans-Gêne. Comédie en 3 actes et 1 prologue Moreau, Émile 27. 10. 1893 Mehraktiges Drama
Madame Sans-Gêne. Comédie en 3 actes et 1 prologue Sardou, Victorien 27. 10. 1893 Mehraktiges Drama
Das Los der Juden Wassermann, Jakob 1904 Aufsatz
Gabriel Schillings Flucht. Drama Hauptmann, Gerhart 1. 1. 1912 Mehraktiges Drama
Der Rosenkavalier Hofmannsthal, Hugo von 1911 Oper
Der Rosenkavalier Strauss, Richard 1911 Oper
Roman-Fragment Schnitzler, Arthur April 1967 Roman
Roman-Fragment Urbach, Reinhard (Hrsg.) April 1967 Roman
Olga Frohgemuth. Erzählung Salten, Felix 1910 Erzählung
Gesammelte Werke Schnitzler, Arthur 1912 – 1922 Werkausgabe
Tagebücher Varnhagen-Ense, Karl August von 1861 – 1870 Tagebuch
Jene Asra,… Komödie in 4 Akten Burckhard, Max Eugen 1909 Mehraktiges Drama
Ritterlichkeit Schlein, Rena R. (Hrsg.) 1977 Mehraktiges Drama
Ritterlichkeit Schnitzler, Arthur 1977 Mehraktiges Drama
Das Portrait Schnitzler, Arthur 1892 – 1894 Unveröffentlichtes dramatisches Werk
Der Thor und der Tod Hofmannsthal, Hugo von 1893 Drama
Reichtum. Erzählung Schnitzler, Arthur 1. 9. 1891 – 15. 10. 1891 Erzählung
Anthologie lyrischer und epigrammatischer Dichtungen der alten Griechen Boesel, Edmund (Hrsg.) 1884 Textsammlung
Das junge Österreich Bahr, Hermann 20. 9. 1893 – 7. 10. 1893 Feuilleton
Zwei Freunde Burckhards Hirschfeld, Robert 24. 7. 1893 Aufsatz
Der gläserne Käfig. Eine Parabel Plessner, Elsa 7. 8. 1897 Erzählung
Der Sohn. Aus den Papieren eines Arztes Schnitzler, Arthur 1. 1. 1892 Erzählung
Die Ehre. Schauspiel in 4 Akten Sudermann, Hermann 1889 Mehraktiges Drama
Faust. Eine Tragödie Goethe, Johann Wolfgang von 1808 Mehraktiges Drama
Das österreichische Antlitz. Essays Salten, Felix 8. 6. 1909 Textsammlung
Der Graf von Charolais. Ein Trauerspiel Beer-Hofmann, Richard 23. 12. 1904 Mehraktiges Drama
Der Weg ins Freie Hauschner, Auguste 17. 1. 1909 Rezension
Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten Schnitzler, Arthur 8. 10. 1898 Mehraktiges Drama
Der tapfere Cassian. Puppenspiel in einem Akt Schnitzler, Arthur 1. 2. 1904 Einakter
Der Schleier der Pierrette. Pantomime in drei Bildern Schnitzler, Arthur 22. 1. 1910 Tanzpantomime
Der Schleier der Pierrette. Pantomime in drei Bildern Dohnányi, Ernst von 22. 1. 1910 Tanzpantomime
Die Hirtenflöte. Novelle Schnitzler, Arthur Ende August 1911 Novelle
Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten Schnitzler, Arthur 20. 10. 1910 Mehraktiges Drama
Komödie der Verführung. In drei Akten Schnitzler, Arthur 1924 Mehraktiges Drama
Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten Schnitzler, Arthur 1912 Mehraktiges Drama
Doktor Gräsler, Badearzt Schnitzler, Arthur 10. 2. 1917 – 18. 3. 1917 Erzählung
Familie Schnitzler, Arthur 1977 Mehraktiges Drama
L’Intruse Maeterlinck, Maurice 1891 Einakter
Die treue Adele. Eine vergeßliche Geschichte Bahr, Hermann 1. 11. 1889 Erzählung
Anfang vom Ende Schnitzler, Arthur 3. 3. 1892 Gedicht
Camelias Beer-Hofmann, Richard 1893 Novelle
Russische Reise Bahr, Hermann 1891 Reisebericht
Sensationen Dörmann, Felix 1892 Gedichtsammlung
Das Himmelbett Schnitzler, Arthur 1977 Erzählung
Die griechische Tänzerin. Novellette Schnitzler, Arthur 28. 9. 1902 Novelle
Die Braut Schnitzler, Arthur 1932 Erzählung
Weihnachts-Einkäufe Schnitzler, Arthur 24. 12. 1891 Einakter
Anatols Größenwahn Schnitzler, Arthur 1931 Einakter
Agonie Schnitzler, Arthur 1892 Einakter
Wie es euch gefällt Shakespeare, William 1599 Mehraktiges Drama
Die Pantomime vom braven Mann op. 32 Scholz, Arthur Johannes 1918 Musikstück
Morgenandacht Schnitzler, Arthur 1. 2. 1891 Gedicht
Denksteine Schnitzler, Arthur 15. 5. 1891 Einakter
Das Abenteuer seines Lebens. Ein einaktiges Lustspiel Schnitzler, Arthur 1888 Einakter
Gestern. Dramatische Studie in einem Akt in Versen Hofmannsthal, Hugo von 15. 10. 1891 Einakter
Aus der Vorstadt. Volksstück mit Gesang in 3 Acten Bahr, Hermann 11. 3. 1893 Mehraktiges Drama
Aus der Vorstadt. Volksstück mit Gesang in 3 Acten Karlweis, Carl 11. 3. 1893 Mehraktiges Drama
Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes Hofmannsthal, Hugo von 1911 Mehraktiges Drama
Der Star. Ein Wiener Stück in vier Akten Bahr, Hermann 10. 12. 1898 Mehraktiges Drama
3. Sinfonie in d-Moll Mahler, Gustav 1902 Sinfonie
Sterben. Novelle Schnitzler, Arthur 1. 10. 1894 – 1. 12. 1894 Novelle
Sezession. (Siebzehnte Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs) Bahr, Hermann 7. 4. 1903 Rezension
Theater und Kunst. (Burgtheater) [Die Braut von Messina] Bahr, Hermann 7. 4. 1903 Rezension
L’autre danger Bahr, Hermann 4. 4. 1903 Aufsatz
Die Duse. (Als Gast im Carl-Theater vom 31. März bis 8. April 1903) Bahr, Hermann 31. 3. 1903 Rezension
Ringelspiel. In drei Akten Bahr, Hermann 1906 Mehraktiges Drama
Grotesken. Der Klub der Erlöser (Schauspiel in einem Akt) – Der Faun – Die tiefe Natur (Ein Akt) Bahr, Hermann 1906 Einakterzyklus
Tagebuch. 10. Juni [1908] Bahr, Hermann 6. 11. 1908 Kolumne
Das Tänzchen. Lustspiel in drei Akten Bahr, Hermann 1911 Mehraktiges Drama
Das Phantom Bahr, Hermann 1913 Mehraktiges Drama
Maria Stuart Schiller, Friedrich von 1800 Mehraktiges Drama
Hermann Bahrs Querulant G., H. 17. 11. 1915 Rezension
Die Frau des Weisen. Erzählung Schnitzler, Arthur 2. 1. 1897 – 16. 1. 1897 Erzählung
Später Ruhm Schnitzler, Arthur 2014 Erzählung
Amerika Schnitzler, Arthur 1. 5. 1889 Erzählung
Spiegelbild der Freundschaft Schnitzler, Olga 1962 Biografie
Dialog vom Marsyas Bahr, Hermann 1. 10. 1904 Dialog
Die Walküre Wagner, Richard 1870 Oper
Dämon Kleist Hirschfeld, Georg 1895 Novellensammlung
Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Novellette Schnitzler, Arthur 1. 7. 1904 Novelle
Das Konzert Mittler, Leo 1931 Film
Das Konzert Bahr, Hermann (Beitrag) 1931 Film
Das Konzert Zerlett, Hans H. (Beitrag) 1931 Film
Das Konzert Tschechowa, Olga (Beitrag) 1931 Film
Das Konzert Grabley, Ursula (Beitrag) 1931 Film
Das Konzert Evans, Karin (Beitrag) 1931 Film
Das Konzert Lorring, Lotte (Beitrag) 1931 Film
Das Konzert Janssen, Walter (Beitrag) 1931 Film
Das Konzert Karlweis, Oskar (Beitrag) 1931 Film
Das Konzert Ettlinger, Karl (Beitrag) 1931 Film
Buch der Sprüche und Bedenken Schnitzler, Arthur 17. 10. 1927 Aphorismensammlung
Der Geist im Wort und der Geist in der Tat Schnitzler, Arthur 1927 Typologische Studie
Brief an Arthur Schnitzler Bahr, Hermann Mai 1922 Aufsatz
Tagebuch [Kolumne im Neuen Wiener Journal] Bahr, Hermann 24. 12. 1916 – 1931 Kolumne
Die Pantomime vom braven Manne Bahr, Hermann 11. 2. 1893 Pantomime
Gurre-Lieder Schönberg, Arnold 1913 Kantate
Inventur Bahr, Hermann 1912 Textsammlung
Anatols Hochzeitsmorgen Schnitzler, Arthur 1. 7. 1890 Einakter
Torquato Tasso Goethe, Johann Wolfgang von 1790 Mehraktiges Drama
Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin Kleist, Heinrich von 1821 Mehraktiges Drama
Gespenster Ibsen, Henrik 1881 Mehraktiges Drama
Lüsternheit (Predigt in der Wüste) Pötzl, Eduard 29. 6. 1901 Aufsatz
Moppchen Bahr, Hermann 4. 7. 1908 Feuilleton
Die gelbe Nachtigall Bahr, Hermann 1907 Mehraktiges Drama
Das Friedensfest. Eine Familienkatastrophe Hauptmann, Gerhart 1890 Mehraktiges Drama
Grillparzer Bahr, Hermann 14. 2. 1907 Aufsatz
Brehms Tierleben Brehm, Alfred 1863 – 1869 Nachschlagewerk
Hamlet Shakespeare, William 1600 Mehraktiges Drama
Die tiefe Natur. Ein Akt Bahr, Hermann 1. 12. 1906 Einakter
Abschiedssouper Schnitzler, Arthur 1892 Einakter
Zwischenspiel. (Komödie in drei Akten von Arthur Schnitzler. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 12. Oktober 1905) Bahr, Hermann 13. 10. 1905 Theaterkritik
Der arme Narr. Lustspiel in einem Akt Bahr, Hermann 28. 9. 1905 – 12.10.1905, Einakter
Die Andere Bahr, Hermann 4. 11. 1905 Mehraktiges Drama
Arthur Schnitzler Gurschner, Gustav 1905 Relief
Die verbotene »Reigen«-Vorlesung 3. 11. 1903 Zeitungsbericht
Der Herr von Abadessa. Ein Abenteurerstreich in drei Akten Dörmann, Felix 1901 Mehraktiges Drama
Götterdämmerung Wagner, Richard 1876 Oper
Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten Schnitzler, Arthur 1904 Mehraktiges Drama
Der Meister. Komödie in drei Akten Bahr, Hermann 1903 Mehraktiges Drama
Novella d’Andrea Fulda, Ludwig 1903 Mehraktiges Drama
»Unser Käthchen« [Brief an Hermann Bahr] Herzl, Theodor 12. 2. 1899 Leserbrief
Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter Zelter, Carl Friedrich 1833 – 1834 Briefausgabe
Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter Goethe, Johann Wolfgang von 1833 – 1834 Briefausgabe
Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonk für eine Frauenstimme und Klavier Wagner, Richard 1857 – 1858 Musikstück
Die Wildente. Schauspiel in fünf Akten Ibsen, Henrik 1884 Mehraktiges Drama
Die Wildente. Schauspiel in fünf Akten Borch, Marie von (Übersetzung) 1884 Mehraktiges Drama
[Wie mich Herr Bahr beneidet] Kraus, Karl 1. 10. 1901 Glosse
Das Glück Capus, Alfred 1901 Mehraktiges Drama
Simon Thums. Einige Tage aus seinem Leben Burckhard, Max Eugen 1897 Roman
The Devil’s Disciple Shaw, George Bernard 1897 Mehraktiges Drama
Erotisch Bahr, Hermann 22. 6. 1901 Feuilleton
Lebendige Stunden Schnitzler, Arthur 1. 12. 1901 Einakter
Rosmersholm. Schauspiel in vier Akten Ibsen, Henrik 1886 Mehraktiges Drama
Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten Hebbel, Friedrich 1844 Mehraktiges Drama
Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt Schnitzler, Arthur 8. 3. 1901 Einakter
Zum großen Wurstel. Burleske in einem Akt Czegka, Berta (Illustrationen) 8. 3. 1901 Einakter
Wirkung in die Ferne Bahr, Hermann 15. 4. 1900 Novelle
Wirkung in die Ferne und Anderes Bahr, Hermann 1901 Novellensammlung
Erinnerung an Burckhard Bahr, Hermann 1913 Biografie
Bayreuth Bahr, Hermann 1911 Sammlung von Rezensionen
Bayreuth Bahr-Mildenburg, Anna 1911 Sammlung von Rezensionen
Fräulein Else Schnitzler, Arthur 1. 10. 1924 Erzählung
O Mensch! Bahr, Hermann 31. 5. 1910 – 4. 9. 1910 Roman
Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen Schnitzler, Arthur 26. 10. 1910 Mehraktiges Drama
Anatol Schnitzler, Arthur 29. 10. 1892 Einakterzyklus
Anatol Hofmannsthal, Hugo von (Vor-/Nachwort) 29. 10. 1892 Einakterzyklus
Das Konzert. Lustspiel in drei Akten Bahr, Hermann 1909 Mehraktiges Drama
Komtesse Mizzi oder: Der Familientag Schnitzler, Arthur 19. 4. 1908 Einakter
Tagebuch [Berlin: Paul Cassirer] Bahr, Hermann 1909 Textsammlung
Drut. Roman Bahr, Hermann 1909 Roman
Elektra [op. 58] Strauss, Richard 25. 1. 1909 Oper
Elektra [op. 58] Hofmannsthal, Hugo von 25. 1. 1909 Oper
Der Weg ins Freie. Roman Schnitzler, Arthur 1. 1. 1908 – 1. 6. 1908 Roman
Dämmerseelen. Novellen Schnitzler, Arthur 7. 3. 1907 Novellensammlung
Komödie der Liebe Ibsen, Henrik 1862 Mehraktiges Drama
Liebelei. Schauspiel in drei Akten Schnitzler, Arthur 9. 10. 1895 Mehraktiges Drama
Hedda Gabler Ibsen, Henrik 1891 Mehraktiges Drama
Der Faun. Ein Akt Bahr, Hermann 4. 10. 1906 – 8. 11. 1906 Einakter
Josef Kainz Bahr, Hermann 1906 Textsammlung
Unter sich. Ein Arme-Leut’-Stück Bahr, Hermann 1903 Mehraktiges Drama
Der Klub der Erlöser. Ein Akt Bahr, Hermann 1. 3. 1906 Einakter
Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten Schnitzler, Arthur 20. 2. 1906 Mehraktiges Drama
Zwischenspiel. Komödie in drei Akten Schnitzler, Arthur 12. 10. 1905 Mehraktiges Drama
Sanna. Schauspiel in fünf Aufzügen Bahr, Hermann 1906 Mehraktiges Drama
Freiwild. Schauspiel in 3 Akten Schnitzler, Arthur 1896 Mehraktiges Drama
Tristan und Isolde Wagner, Richard 1865 Oper
Dialog vom Tragischen Bahr, Hermann 1. 7. 1903 Aufsatz
Excentric Schnitzler, Arthur 16. 7. 1902 Erzählung
Rezensionen. Wiener Theater 1901 bis 1903 Bahr, Hermann 1903 Sammlung von Rezensionen
Der Apostel. Schauspiel in drei Aufzügen Bahr, Hermann 1901 Mehraktiges Drama
Wienerinnen. Lustspiel in drei Akten Bahr, Hermann 1900 Mehraktiges Drama
Über unsere Kraft. Zweiter Teil Bjørnson, Bjørnstjerne 1896 Mehraktiges Drama
Der Krampus. Lustspiel in drei Aufzügen Bahr, Hermann 1901 Mehraktiges Drama
Einsame Menschen. Drama Hauptmann, Gerhart 11. 1. 1891 Mehraktiges Drama
Die letzten Masken Schnitzler, Arthur 1901 Einakter
Räuber und Mörder Bahr, Hermann 3. 6. 1900 Erzählung
Der Puppenspieler. Studie in einem Aufzuge Schnitzler, Arthur 31. 5. 1903 Einakter
Der neue Simson Karlweis, Carl 1902 Mehraktiges Drama
Literatur Schnitzler, Arthur 1901 Einakter
Fastnacht Jaffé, Richard 1900 Mehraktiges Drama
Die Frau mit dem Dolche Schnitzler, Arthur 1901 Einakter
Lebendige Stunden. Vier Einakter Schnitzler, Arthur 23. 12. 1901 Einakterzyklus
Berliner Theater. »Einsame Menschen« im Deutschen Theater Goldmann, Paul 19. 10. 1901 Rezension
Marionetten. Drei Einakter Schnitzler, Arthur 1906 Einakterzyklus
Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten Schnitzler, Arthur 1. 12. 1900 Mehraktiges Drama
Reigen. Zehn Dialoge Schnitzler, Arthur 1900 Mehraktiges Drama
Lieutenant Gustl. Novelle Schnitzler, Arthur 23. 11. 1900 Novelle
Der Franzl. Fünf Bilder aus dem Leben eines guten Mannes Bahr, Hermann 1900 Mehraktiges Drama
Die Hochzeit der Sobeide Hofmannsthal, Hugo von 18. 3. 1899 Einakter
Die Gefährtin. Schauspiel in einem Akt Schnitzler, Arthur 1. 3. 1899 Einakter
Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt Schnitzler, Arthur 1. 3. 1899 Einakter
Der Hinterbliebene Salten, Felix 4. 3. 1899 – 11. 3. 1899 Erzählung
Bei Beiden Hirschfeld, Georg 1894 Erzählung
Die Toten schweigen Schnitzler, Arthur 1. 10. 1897 Erzählung
Der Ehrentag Schnitzler, Arthur 15. 1. 1898 Erzählung
Das Tschaperl. Ein Wiener Stück in vier Aufzügen Bahr, Hermann 1896 Mehraktiges Drama
Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren Hauptmann, Gerhart 1892 Mehraktiges Drama
Jugend. Ein Liebesdrama Halbe, Max 1893 Mehraktiges Drama
Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen Schnitzler, Arthur 1. 12. 1893 Mehraktiges Drama
Artifex Schnitzler, Arthur 1893 Unveröffentlichtes Gedicht
Spaziergang Schnitzler, Arthur 6. 12. 1893 Erzählung

Tabelle laden