Glosse. Lustspiel in einem ActDie Glosse. Lustspiel in einem Act |
Herzl, Theodor |
1894 – 1895 |
Einakter |
Flottenfest in ToulonDas Flottenfest in Toulon |
Herzl, Theodor |
16. 10. 1893 |
Zeitungsbericht |
Tirol: Seis am SchlernTirol: Seis am Schlern |
Reisch, Franz August Carl Maria |
|
Aquarell |
Berliner TheaterberichtBerliner Theaterbericht |
Berthold, Ludwig |
11. 6. 1893 |
Theaterkritik |
Gesellschaft. Politisches illustriertes WochenblattDie Gesellschaft. Politisches illustriertes Wochenblatt |
Berthold, Ludwig (Beitrag) |
1887 – 1901 |
Zeitschrift |
Was wird man sagen?Was wird man sagen? |
Herzl, Theodor |
30. 10. 1890 |
Mehraktiges Drama |
Theater an der Wien][Theater an der Wien] |
?? [Kulturredakteur der Wiener Allgemeinen Zeitung] |
4. 4. 1889 |
Theaterkritik |
Schlechte Nachrichten. Ein dramatischer ScherzSchlechte Nachrichten. Ein dramatischer Scherz |
Herzl, Theodor |
1. 2. 1886 |
Einakter |
sechste WelttheilDer sechste Welttheil |
Herzl, Theodor |
15. 5. 1886 |
Novelle |
Neue Illustrierte ZeitungNeue Illustrierte Zeitung |
Groller, Balduin (Hrsg.) |
1873 |
Zeitschrift |
Hausspruch von Goethe][Hausspruch von Goethe] |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1801 |
Autograf |
Jour de gloireJour de gloire |
Valentin, Noémi (Übersetzung) |
1. 8. 1903 |
Novellette |
Jour de gloireJour de gloire |
Rémon, Maurice (Übersetzung) |
1. 8. 1903 |
Novellette |
Jour de gloireJour de gloire |
Schnitzler, Arthur |
1. 8. 1903 |
Novellette |
Les Morts se taisentLes Morts se taisent |
Valentin, Noémi (Übersetzung) |
1. 6. 1902 |
Novellette |
Les Morts se taisentLes Morts se taisent |
Rémon, Maurice (Übersetzung) |
1. 6. 1902 |
Novellette |
Les Morts se taisentLes Morts se taisent |
Schnitzler, Arthur |
1. 6. 1902 |
Novellette |
Lebensbildnis StendhalsLebensbildnis Stendhals |
Zweig, Stefan |
1. 3. 1928 – 14. 3. 1928 |
Essay |
Heldenzeit der Abenteurer. Aus einem groesseren Essay ueber Casanova)Die Heldenzeit der Abenteurer. (Aus einem größeren Essay über Casanova) |
Zweig, Stefan |
21. 1. 1928 |
Essay |
Casanova Inselschiff]Casanova [Inselschiff] |
Zweig, Stefan |
Frühjahr 1928 |
Essay |
Verse zu Arthur Schnitzlers 50. Geburtstag]?? [Verse zu Arthur Schnitzlers 50. Geburtstag] |
Zweig, Stefan |
1912-05 |
Gedicht |
Schnitzler und die JugendSchnitzler und die Jugend |
Zweig, Stefan |
1. 5. 1912 |
Essay |
Stunde zwischen zwei Ozeanen. Der PanamakanalDie Stunde zwischen zwei Ozeanen. Der Panamakanal |
Zweig, Stefan |
6. 7. 1911 |
Feuilleton |
Ein Brief Artur SchnitzlersEin Brief Artur Schnitzlers |
Schnitzler, Arthur |
22. 12. 1914 |
Leserbrief |
Gustav Mahlers WiederkehrGustav Mahlers Wiederkehr |
Zweig, Stefan |
25. 5. 1915 |
Essay |
Joseph Fouche, Herzog von Otranto. Der Endkampf mit NapoleonJoseph Fouché, Herzog von Otranto. Der Endkampf mit Napoleon |
Zweig, Stefan |
19. 5. 1929 |
Essay |
L. Andro Therese Rie), Der Klimenole, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart][L. Andro (Therese Rie), »Der Klimenole«, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart] |
Zweig, Stefan |
27. 5. 1923 |
Rezension |
Klimenole. RomanDer Klimenole. Roman |
Rie, Therese |
1923 |
Roman |
Bildnis StendhalsBildnis Stendhals |
Zweig, Stefan |
25. 3. 1928 |
Essay |
StendhalStendhal |
Zweig, Stefan |
1928-05 |
Essay |
Monatsschrift fuer Psychiatrie und NeurologieMonatsschrift für Psychiatrie und Neurologie |
|
1897 – 1955 |
Zeitschrift |
Bruchstueck einer Hysterie-AnalyseBruchstück einer Hysterie-Analyse |
Freud, Sigmund |
1905 |
Wissenschaftliches Werk |
Zum Andenken Walter Rathenaus. Am Jahrestage seiner Ermordung, 24. Juni 1922Zum Andenken Walter Rathenaus. Am Jahrestage seiner Ermordung, 24. Juni 1922 |
Zweig, Stefan |
24. 6. 1923 |
Essay |
Nietzsches UntergangNietzsches Untergang |
Zweig, Stefan |
22. 2. 1925 |
Essay |
Hoelderlins UntergangHölderlins Untergang |
Zweig, Stefan |
5. 11. 1924 – 18. 11. 1924 |
Essay |
Stefan Zweig. Versuch eines BildnissesStefan Zweig. Versuch eines Bildnisses |
Specht, Richard |
1927 |
Essay |
Werk ueber Marceline Desbordes-Valmore]?? [Werk über Marceline Desbordes-Valmore] |
|
vor 1925 |
Sachbuch |
Bildnis Sigmund FreudsBildnis Sigmund Freuds |
Zweig, Stefan |
1930-12 |
Essay |
Almanach der Psychoanalyse 1931Almanach der Psychoanalyse 1931 |
Storfer, Adolf J. (Hrsg.) |
1930-12 |
Jahrbuch |
Sigmund FreudSigmund Freud |
Zweig, Stefan |
|
Essay |
Leben und die Lehre der Mary Baker-EddyDas Leben und die Lehre der Mary Baker-Eddy |
Zweig, Stefan |
13. 7. 1930 |
Essay |
Mary Baker-EddyMary Baker-Eddy |
Zweig, Stefan |
1931 |
Essay |
Insel-Almanach auf das Jahr 1931Insel-Almanach auf das Jahr 1931 |
|
1930 |
Verlagsalmanach |
Franz Anton Mesmer. Bildnis eines VorausgaengersFranz Anton Mesmer. Bildnis eines Vorausgängers |
Zweig, Stefan |
13. 7. 1930 – 17. 8. 1930 |
Essay |
Heilung durch den GeistDie Heilung durch den Geist |
Zweig, Stefan |
1931 |
Essaysammlung |
einsame Weg. Schauspiel von Artur Schnitzler. Erste Auffuehrung in den Kammerspielen
am 27. NovemberDer einsame Weg. Schauspiel von Artur Schnitzler. Erste Aufführung in den Kammerspielen
am 27. November |
Elchinger, Richard |
29. 11. 1915 |
Theaterkritik |
Hugo von Hofmannsthal. Gedaechtnisrede zur Trauerfeier im Wiener BurgtheaterHugo von Hofmannsthal. Gedächtnisrede zur Trauerfeier im Wiener Burgtheater |
Zweig, Stefan |
1929 |
Rede |
Peur, Film von Arthur Schnitzler]?? [Peur, Film von Arthur Schnitzler] |
|
Ende Oktober/Anfang November 1929 |
Zeitungsbericht |
GringoireGringoire |
|
1928 – 1944 |
Wochenschrift |
MusikMusik |
Plessner, Elsa |
|
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Vom WeibeVom Weibe |
Plessner, Elsa |
18. 6. 1896 |
Rezension |
Herr von Fuchs. Ein Lustspiel in drei AufzuegenHerr von Fuchs. Ein Lustspiel in drei Aufzügen |
Tieck, Ludwig (Übersetzung) |
1793 |
Mehraktiges Drama |
Herr von Fuchs. Ein Lustspiel in drei AufzuegenHerr von Fuchs. Ein Lustspiel in drei Aufzügen |
Jonson, Ben |
1793 |
Mehraktiges Drama |
Tersites. Ein Trauerspiel in drei AufzuegenTersites. Ein Trauerspiel in drei Aufzügen |
Zweig, Stefan |
1908 |
Mehraktiges Drama |
Verwirrung der GefuehleVerwirrung der Gefühle |
Zweig, Stefan |
1926 |
Novelle |
Untergang eines HerzensUntergang eines Herzens |
Zweig, Stefan |
1927 |
Novelle |
Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau. NovelleVierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau. Novelle |
Zweig, Stefan |
25. 12. 1925 |
Novelle |
Ausgewaehlte Gedichte. In NachdichtungAusgewählte Gedichte. In Nachdichtung |
Zweig, Stefan (Übersetzung) |
1904 |
Gedichtsammlung |
Ausgewaehlte Gedichte. In NachdichtungAusgewählte Gedichte. In Nachdichtung |
Verhaeren, Émile |
1904 |
Gedichtsammlung |
Aus der Gedankenwelt grosser Geister. Eine Sammlung von AuswahlbaendenAus der Gedankenwelt großer Geister. Eine Sammlung von Auswahlbänden |
Brieger, Lothar (Hrsg.) |
|
Buchreihe |
Balzac. Sein Weltbild aus den WerkenBalzac. Sein Weltbild aus den Werken |
Zweig, Stefan |
1908 |
Biografie |
La vie litteraire à letrangere. Arthur SchnitzlerLa vie littéraire à l’étrangere. Arthur Schnitzler |
Rzewuski, Stanisław |
4. 2. 1911 |
Aufsatz |
Irmedals KummerIrmedals Kummer |
Plessner, Elsa |
1897 |
Unveröffentlichte Erzählung |
Karla Buehring. Ein Frauendrama in vier ActenKarla Bühring. Ein Frauendrama in vier Acten |
Marholm, Laura |
1895 |
Mehraktiges Drama |
Orchideen Schauspiel in drei Akten]Orchideen [Schauspiel in drei Akten] |
Plessner, Elsa |
|
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Heimweh dreiaktige Tragikomoedie]Heimweh [dreiaktige Tragikomödie] |
Plessner, Elsa |
|
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
EileEile |
Plessner, Elsa |
|
Unveröffentlichte Erzählung |
Sie gaehntSie gähnt |
Plessner, Elsa |
|
Unveröffentlichte Erzählung |
OnkelDer Onkel |
Plessner, Elsa |
|
Unveröffentlichte Erzählung |
Pierettes TagebuchPierettes Tagebuch |
Plessner, Elsa |
|
Unveröffentlichte Erzählung |
Pierettes Tagebuch 19 unveroeffentlichte Gedichte]Pierettes Tagebuch [19 unveröffentlichte Gedichte] |
Plessner, Elsa |
|
Unveröffentlichte Gedichtsammlung |
Brief einer UnbekanntenBrief einer Unbekannten |
Zweig, Stefan |
1922 |
Erzählung |
NarkoseNarkose |
Zweig, Stefan |
1929 |
Film |
NarkoseNarkose |
Abel, Alfred |
1929 |
Film |
NarkoseNarkose |
Héribel, Renée |
1929 |
Film |
Madmoiselle ElseMadmoiselle Else |
Schnitzler, Arthur |
1926 |
Novelle |
Madmoiselle ElseMadmoiselle Else |
Pollaczek, Clara Katharina (Übersetzung) |
1926 |
Novelle |
Episode vom Genfer SeeEpisode vom Genfer See |
Zweig, Stefan |
1918 – 1936 |
Erzählung |
LeporellaLeporella |
Zweig, Stefan |
1929 |
Erzählung |
unsichtbare SammlungDie unsichtbare Sammlung |
Zweig, Stefan |
1924 – 1929 |
Erzählung |
BuchmendelBuchmendel |
Zweig, Stefan |
1929 |
Erzählung |
Kleine ChronikKleine Chronik |
Zweig, Stefan |
1929 |
Novellensammlung |
Fouche. Retrato di un PolíticoFouché. Retrato di un Político |
Pérez Ferrero, Miguel (Übersetzung) |
1930 |
Biografie |
Fouche. Retrato di un PolíticoFouché. Retrato di un Político |
Kahn, Máximo (Übersetzung) |
1930 |
Biografie |
Fouche. Retrato di un PolíticoFouché. Retrato di un Político |
Zweig, Stefan |
1930 |
Biografie |
Saemmtliche SchriftenSämmtliche Schriften |
Schopenhauer, Johanna |
1830 – 1831 |
Werkausgabe |
Adam LuxAdam Lux |
Zweig, Stefan |
1912 – 1984 |
Drama |
Sobranie socinenijSobranie sočinenij |
Bernštejn, P. S. (Übersetzung) |
1927 – 1932 |
Werkausgabe |
Sobranie socinenijSobranie sočinenij |
Zweig, Stefan |
1927 – 1932 |
Werkausgabe |
Ehrlosen. Schauspiel in drei ActenDie Ehrlosen. Schauspiel in drei Acten |
Plessner, Elsa |
1901 |
Mehraktiges Drama |
neue Lehrer. NovelleDer neue Lehrer. Novelle |
Plessner, Elsa |
10. 3. 1900 – 17. 3. 1900 |
Novelle |
WarumWarum |
Plessner, Elsa |
30. 9. 1898 |
Skizze |
ReminiscenzReminiscenz |
Plessner, Elsa |
1901 |
Erzählung |
Ein BriefEin Brief |
Plessner, Elsa |
2. 3. 1897 |
Skizze |
Herr CassenchefDer Herr Cassenchef |
Plessner, Elsa |
1901 |
Skizze |
Am WegeAm Wege |
Plessner, Elsa |
2. 10. 1896 |
Skizze |
Im WiderscheinIm Widerschein |
Plessner, Elsa |
4. 9. 1896 |
Skizze |
Im Feuer geprueftIm Feuer geprüft |
Plessner, Elsa |
14. 8. 1896 |
Erzählung |
Leiter der SeeleDie Leiter der Seele |
Plessner, Elsa |
6. 6. 1896 |
Skizze |
BegraebnisstagDer Begräbnißtag |
Plessner, Elsa |
17. 6. 1896 |
Skizze |
BabyBaby |
Plessner, Elsa |
1897-10 |
Erzählung |
erste Kapitel. Schauspiel in drei AktenDas erste Kapitel. Schauspiel in drei Akten |
Plessner, Elsa |
1910 |
Mehraktiges Drama |
Emile Verhaeren. Sa vie, son oeuvreÉmile Verhaeren. Sa vie, son oeuvre |
Zweig, Stefan |
1910 |
Essay |
Emile Verhaeren. Sa vie, son oeuvreÉmile Verhaeren. Sa vie, son oeuvre |
Morisse, Paul (Übersetzung) |
1910 |
Essay |
Emile Verhaeren. Sa vie, son oeuvreÉmile Verhaeren. Sa vie, son oeuvre |
Chervet, Henri (Übersetzung) |
1910 |
Essay |
Marceline Desbordes-Valmore. Das Lebensbild einer DichterinMarceline Desbordes-Valmore. Das Lebensbild einer Dichterin |
Zweig, Stefan |
1920 – 1921 |
Biografie |
Marceline Desbordes-Valmore. Das Lebensbild einer DichterinMarceline Desbordes-Valmore. Das Lebensbild einer Dichterin |
Etzel, Gisela (Beitrag) |
1920 – 1921 |
Biografie |
Smjatenie ChustoSmjatenie Chusto |
Bernštejn, P. S. (Übersetzung) |
1927 |
Novellensammlung |
Smjatenie ChustoSmjatenie Chusto |
Zweig, Stefan |
1927 |
Novellensammlung |
Amok. NovellyAmok. Novelly |
Zweig, Stefan |
1926 |
Novellensammlung |
Žgucaja tajna. Pervye pereživanijaŽgučaja tajna. Pervye pereživanija |
Zweig, Stefan |
1925 |
Novellensammlung |
Žgucaja tajna. Pervye pereživanijaŽgučaja tajna. Pervye pereživanija |
Bernštejn, P. S. (Übersetzung) |
1925 |
Novellensammlung |
Mutter, Dein Kind ruftMutter, Dein Kind ruft! |
Zweig, Stefan |
12. 7. 1923 |
Film |
Mutter, Dein Kind ruftMutter, Dein Kind ruft! |
Gliese, Rochus |
12. 7. 1923 |
Film |
Mutter, Dein Kind ruftMutter, Dein Kind ruft! |
Eysoldt, Gertrud |
12. 7. 1923 |
Film |
Mutter, Dein Kind ruftMutter, Dein Kind ruft! |
Deutsch, Ernst |
12. 7. 1923 |
Film |
Mutter, Dein Kind ruftMutter, Dein Kind ruft! |
Hasselquist, Jenny |
12. 7. 1923 |
Film |
AmoklaeuferDer Amokläufer |
Zweig, Stefan |
|
Novelle |
AngstAngst |
Zweig, Stefan |
3. 8. 1913 – 21. 9. 1913 |
Novelle |
Tagebuch im Kriegsjahr 1914 vom Tage der deutschen Kriegserklaerung an RusslandTagebuch im Kriegsjahr 1914 vom Tage der deutschen Kriegserklärung an Rußland |
Zweig, Stefan |
30. 7. 1914 – 15. 4. 1915 |
Tagebuch |
Sternstunden der MenschheitSternstunden der Menschheit |
Zweig, Stefan |
1927 |
|
Brennendes GeheimnisBrennendes Geheimnis |
Zweig, Stefan |
1911 |
Novelle |
Gerhart HauptmannGerhart Hauptmann |
Ambrosi, Gustinus |
1. 1. 1914 – 31. 12. 1914 |
Büste |
Stefan ZweigStefan Zweig |
Ambrosi, Gustinus |
1. 1. 1913 – 31. 12. 1913 |
Büste |
Tagebuch September 1912 und Fruehjahr 1913 Paris)Tagebuch September 1912 und Frühjahr 1913 (Paris) |
Zweig, Stefan |
10. 9. 1912 – 29. 3. 1914 |
Tagebuch |
Gedicht, das Stefan Zweig fuer Olga Schnitzler uebersetzen soll]?? [Gedicht, das Stefan Zweig für Olga Schnitzler übersetzen soll] |
Zweig, Stefan (Übersetzung) |
|
Gedicht |
Kultur–?Kultur–? |
Block, Paul |
21. 1. 1915 |
Aufsatz |
Quiproquo. Komoedie in drei AktenQuiproquo. Komödie in drei Akten |
Zweig, Stefan |
1928 |
Mehraktiges Drama |
Quiproquo. Komoedie in drei AktenQuiproquo. Komödie in drei Akten |
Lernet-Holenia, Alexander |
1928 |
Mehraktiges Drama |
Erstes Erlebnis. Vier Geschichten aus KinderlandErstes Erlebnis. Vier Geschichten aus Kinderland |
Zweig, Stefan |
1911-11 |
Novellensammlung |
Den Fuenfzigjaehrigen Eine oeffentliche AnregungDen Fünfzigjährigen! Eine öffentliche Anregung |
Zweig, Stefan |
12. 9. 1911 |
Aufsatz |
Tagebuch aus dem Kriegsjahr 1915. Zweiter BandTagebuch aus dem Kriegsjahr 1915. Zweiter Band |
Zweig, Stefan |
|
Tagebuch |
Widmungsexemplar eines unbekannten Buchs an Stefan Zweig, 1923]?? [Widmungsexemplar eines unbekannten Buchs an Stefan Zweig, 1923] |
|
|
|
Novelle, in der ein kleiner Geldbetrag ein Schicksal entscheidet]?? [Novelle, in der ein kleiner Geldbetrag ein Schicksal entscheidet] |
Zweig, Stefan |
|
Novelle |
Ulrike Woytich. RomanUlrike Woytich. Roman |
Wassermann, Jakob |
2. 7. 1923 |
Roman |
Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – TolstoiDrei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi |
Zweig, Stefan |
1928 |
Essaysammlung |
Baumeister der Welt. Versuch einer Typologie des GeistesDie Baumeister der Welt. Versuch einer Typologie des Geistes |
Zweig, Stefan |
1920 – 1928 |
Werkzyklus |
Kampf mit dem Daemon. Hoelderlin – Kleist – NietzscheDer Kampf mit dem Dämon. Hölderlin – Kleist – Nietzsche |
Zweig, Stefan |
1925 |
Essaysammlung |
Drei Meister. Balzac – Dickens – DostojewskiDrei Meister. Balzac – Dickens – Dostojewski |
Zweig, Stefan |
1920 |
Essaysammlung |
Lessing Theater. Zum ersten Male: Der Ruf des Lebens, Schauspiel in drei Akten von
Arthur SchnitzlerLessing Theater. Zum ersten Male: »Der Ruf des Lebens«, Schauspiel in drei Akten von
Arthur Schnitzler |
Herzog, Rudolf |
25. 2. 1906 |
Rezension |
Lessing Theater. Zum ersten Mal: Der Ruf des Lebens, Schauspiel in drei Akten von
Arthur SchnitzlerLessing Theater. Zum ersten Mal: »Der Ruf des Lebens«, Schauspiel in drei Akten von
Arthur Schnitzler |
Jordan, Max |
25. 2. 1906 |
Rezension |
Ruf des LebensDer Ruf des Lebens |
Jacobsohn, Siegfried |
1. 3. 1906 |
Rezension |
LiliencronLiliencron |
Zweig, Arnold |
25. 2. 1915 |
|
Tersites Vorabdruck]Tersites [Vorabdruck] |
Zweig, Stefan |
15. 8. 1907 |
Drama |
Aus der Wiener MappeAus der Wiener Mappe |
Kerr, Alfred |
1. 6. 1900 |
Sammelrezension |
Winterreise. Der WegweiserWinterreise. Der Wegweiser |
Schubert, Franz Peter |
1828 |
Lied |
Winterreise. Der WegweiserWinterreise. Der Wegweiser |
Müller, Wilhelm |
1828 |
Lied |
Maria und MagdalenaMaria und Magdalena |
Lindau, Paul |
|
|
Eine weint, die Andere lacht. Schauspiel in vier AktenDie Eine weint, die Andere lacht. Schauspiel in vier Akten |
Dumanoir, Philippe |
|
|
Eine weint, die Andere lacht. Schauspiel in vier AktenDie Eine weint, die Andere lacht. Schauspiel in vier Akten |
Kéraniou, Ange de |
|
|
Wallensteins TodWallensteins Tod |
Schiller, Friedrich von |
1799 |
Mehraktiges Drama |
Den store SceneDen store Scene |
Schnitzler, Arthur |
22. 3. 1918 |
Einakter |
Erkendelsens TimeErkendelsens Time |
Schnitzler, Arthur |
22. 3. 1918 |
Einakter |
Il burattinaioIl burattinaio |
Levi, Cesare (Übersetzung) |
1908 |
Einakter |
Il burattinaioIl burattinaio |
Schnitzler, Arthur |
1908 |
Einakter |
LetteraturaLetteratura |
Levi, Cesare (Übersetzung) |
1908 |
Einakter |
LetteraturaLetteratura |
Schnitzler, Arthur |
1908 |
Einakter |
Il matrimonio dAnatolioIl matrimonio d’Anatolio |
Schnitzler, Arthur |
|
Einakter |
Il matrimonio dAnatolioIl matrimonio d’Anatolio |
Levi, Cesare (Übersetzung) |
|
Einakter |
Verrohung in der Theaterkritik. IIVerrohung in der Theaterkritik. II |
Sudermann, Hermann |
7. 11. 1902 |
Feuilleton |
La Revue independanteLa Revue indépendante |
|
1884 – 1895 |
Zeitschrift |
Ben Jonsons Volpone. Eine lieblose Komoedie in drei AktenBen Jonsons »Volpone«. Eine lieblose Komödie in drei Akten |
Zweig, Stefan |
1926 |
Mehraktiges Drama |
MariazellMariazell |
Salten, Felix |
20. 8. 1905 |
Feuilleton |
Berliner Theater. Ueber unsere Kraft, zweiter Teil von Bjørnstjerne Bjørnson]Berliner Theater. [Über unsere Kraft, zweiter Teil von Bjørnstjerne Bjørnson] |
Goldmann, Paul |
29. 3. 1901 |
Feuilleton |
La PrisonniereLa Prisonnière |
Bourdet, Édouard |
6. 3. 1926 |
Mehraktiges Drama |
Artur Schnitzler im HofburgtheaterArtur Schnitzler im Hofburgtheater |
|
14. 8. 1910 |
Notiz |
Unsichere ReiseUnsichere Reise |
Salten, Felix |
26. 4. 1908 |
Feuilleton |
Hervorruf und unsere dramatischen AutorenDer Hervorruf und unsere dramatischen Autoren |
Holzbock, Alfred |
1. 1. 1907 |
Umfrage |
Hervorruf und unsere dramatischen AutorenDer Hervorruf und unsere dramatischen Autoren |
Hauptmann, Gerhart (Beitrag) |
1. 1. 1907 |
Umfrage |
Hervorruf und unsere dramatischen AutorenDer Hervorruf und unsere dramatischen Autoren |
Schönthan-Pernwald, Franz von (Beitrag) |
1. 1. 1907 |
Umfrage |
Hervorruf und unsere dramatischen AutorenDer Hervorruf und unsere dramatischen Autoren |
Engel, Georg (Beitrag) |
1. 1. 1907 |
Umfrage |
Hervorruf und unsere dramatischen AutorenDer Hervorruf und unsere dramatischen Autoren |
Philippi, Felix (Beitrag) |
1. 1. 1907 |
Umfrage |
Hervorruf und unsere dramatischen AutorenDer Hervorruf und unsere dramatischen Autoren |
Fulda, Ludwig (Beitrag) |
1. 1. 1907 |
Umfrage |
GeleitsworteGeleitsworte |
Hauptmann, Gerhart |
1906 |
Vorwort |
Reisen der Jahre 1893–1909Reisen der Jahre 1893–1909 |
Ginsberg, Herbert |
1893 – 1909 |
Aufzeichnungen |
Manoeverfahrt. Von unserem Spezialberichterstatter)Manöverfahrt. (Von unserem Spezialberichterstatter) |
Salten, Felix |
31. 8. 1905 |
Zeitungsbericht |
Schleier der Beatrice. Man telegraphirt uns aus Berlin, 7. d.»Schleier der Beatrice.« Man telegraphirt uns aus Berlin, 7. d. |
Jacobsohn, Siegfried |
8. 3. 1903 |
Notiz |
Burgtheater.) Das Komplott von Gustav Triesch](Burgtheater.) [Das Komplott von Gustav Triesch] |
Salten, Felix |
20. 2. 1902 |
Theaterkritik |
Komplott. Lustspiel in vier AktenDas Komplott. Lustspiel in vier Akten |
Triesch, Friedrich Gustav |
18. 2. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Anatol. IllustriertAnatol. Illustriert |
Schnitzler, Arthur |
29. 9. 1900 |
Einakterzyklus |
Anatol. IllustriertAnatol. Illustriert |
Hofmannsthal, Hugo von (Beitrag) |
29. 9. 1900 |
Einakterzyklus |
Anatol. IllustriertAnatol. Illustriert |
Coschell, Moritz (Illustrationen) |
29. 9. 1900 |
Einakterzyklus |
Wiener SchachzeitungWiener Schachzeitung |
|
1898 – 1938 |
Zeitschrift |
Romanfragmente von Gerhart Hauptmann]?? [Romanfragmente von Gerhart Hauptmann] |
Hauptmann, Gerhart |
|
Romanfragment |
Gesammelte Werke in sechs BaendenGesammelte Werke in sechs Bänden |
Hauptmann, Gerhart |
1906 |
Werkausgabe |
Kritik der Kritik. Erbauliches aus der Concordia.)Kritik der Kritik. (Erbauliches aus der »Concordia«.) |
|
18. 12. 1905 |
Zeitungsbericht |
Ein Wintermaerchen. Schauspiel in vier AufzuegenEin Wintermärchen. Schauspiel in vier Aufzügen |
Shakespeare, William |
|
Mehraktiges Drama |
Ein Wintermaerchen. Schauspiel in vier AufzuegenEin Wintermärchen. Schauspiel in vier Aufzügen |
Dingelstedt, Franz von (Übersetzung) |
|
Mehraktiges Drama |
Ein Wintermaerchen. Schauspiel in vier AufzuegenEin Wintermärchen. Schauspiel in vier Aufzügen |
Flotow, Friedrich von |
|
Mehraktiges Drama |
Koenig Oedipus. Tragoedie in einem AufzugeKönig Ödipus. Tragödie in einem Aufzuge |
Sophokles |
4. 1. 1898 |
Einakter |
Koenig Oedipus. Tragoedie in einem AufzugeKönig Ödipus. Tragödie in einem Aufzuge |
Wilbrandt, Adolf von (Übersetzung) |
4. 1. 1898 |
Einakter |
Oedipus und der Ruf des LebensÖdipus und der Ruf des Lebens |
Kerr, Alfred |
1906-05 |
Rezension |
Deutsches Volkstheater. Der goldene Boden, Volksstueck in vier Aufzuegen von Julius
v. Gans-Ludassy. 26. Maerz)Deutsches Volkstheater. (»Der goldene Boden«, Volksstück in vier Aufzügen von Julius
v. Gans-Ludassy. 26. März) |
Salten, Felix |
27. 3. 1904 |
Rezension |
Deutsches Volkstheater. Der letzte Knopf. Volksstueck in drei Aufzuegen von J. v.
Gans-Ludassy)Deutsches Volkstheater. (»Der letzte Knopf.« Volksstück in drei Aufzügen von J. v.
Gans-Ludassy) |
Salten, Felix |
10. 4. 1900 |
Feuilleton |
Politiker. Komoedie in fuenf AufzuegenDie Politiker. Komödie in fünf Aufzügen |
Hawel, Rudolf |
1904 |
Mehraktiges Drama |
Dulfein. Ein LiebesmaerchenDulfein. Ein Liebesmärchen |
Burckhard, Max Eugen |
19. 1. 1897 |
Erzählung |
In der Schule des LebensIn der Schule des Lebens |
Burckhard, Max Eugen |
1. 8. 1896 |
Erzählung |
ErinnerungenErinnerungen |
Salten, Felix |
|
Unveröffentlichtes Werk |
Le Privilege. Trois actesLe Privilège. Trois actes |
Schnitzler, Arthur |
|
Mehraktiges Drama |
Le Privilege. Trois actesLe Privilège. Trois actes |
Epstein, Stephan (Übersetzung) |
|
Mehraktiges Drama |
Le Pays InconnuLe Pays Inconnu |
Charasson, Henriette (Übersetzung) |
|
Mehraktiges Drama |
Le Pays InconnuLe Pays Inconnu |
Morisse, Paul (Übersetzung) |
|
Mehraktiges Drama |
Le Pays InconnuLe Pays Inconnu |
Schnitzler, Arthur |
|
Mehraktiges Drama |
Artikel ueber Kulissenton][Artikel über Kulissenton] |
Paschen, Paul |
1902 |
Artikel |
Aufsatz ueber volkstuemliche Klassikervorstellungen][Aufsatz über volkstümliche Klassikervorstellungen] |
Löwenfeld, Raphael |
1902 |
Aufsatz |
moderne Literatur in Gruppen- und Einzeldarstellungen. Band X. Das junge WienDie moderne Literatur in Gruppen- und Einzeldarstellungen. Band X. Das junge Wien |
Moeller van den Bruck, Arthur |
1902 |
Studie |
Text zu Van-Jungs Pfeifertrio]?? [Text zu Van-Jungs Pfeifertrio] |
Beer-Hofmann, Richard |
1901 |
Text |
fremde Volk. III.»Das fremde Volk«. III. |
Salten, Felix |
15. 9. 1899 |
Feuilleton |
fremde Volk. II.»Das fremde Volk«. II. |
Salten, Felix |
8. 9. 1899 |
Feuilleton |
fremde Volk. I.»Das fremde Volk«. I. |
Salten, Felix |
1. 9. 1899 |
Feuilleton |
fremde Volk»Das fremde Volk« |
Salten, Felix |
1. 9. 1899 – 15. 9. 1899 |
Feuilletonreihe |
Wiener Allgemeine RundschauWiener Allgemeine Rundschau |
Salten, Felix (Hrsg.) |
3. 7. 1899 – 18. 12. 1899 |
Rubrik |
Theater und Kunst Agnes Jordan angenommen]Theater und Kunst [Agnes Jordan angenommen] |
|
14. 7. 1897 |
Notiz |
Roman mit erotischen Schilderungen]?? [Roman mit erotischen Schilderungen] |
|
|
Roman |
Monsignore in vacanza. Commedia in un attoMonsignore in vacanza. Commedia in un atto |
Piperno, Ugo (Übersetzung) |
1908 |
Einakter |
Monsignore in vacanza. Commedia in un attoMonsignore in vacanza. Commedia in un atto |
Claretie, Jules |
1908 |
Einakter |
Cena daddioCena d’addio |
Schnitzler, Arthur |
1908 |
Einakter |
Cena daddioCena d’addio |
Levi, Cesare (Übersetzung) |
1908 |
Einakter |
Theater und Kunst Liebelei am Deutschen Theater]Theater und Kunst [Liebelei am Deutschen Theater] |
|
5. 2. 1896 |
Rezension |
Berliner Illustrirte ZeitungBerliner Illustrirte Zeitung |
|
4. 1. 1892 – 29. 4. 1945 |
Wochenschrift |
Berliner Theater. Mensch und Uebermensch von Bernard ShawBerliner Theater. »Mensch und Übermensch« von Bernard Shaw |
Goldmann, Paul |
25. 1. 1907 |
Theaterkritik |
Arthur SchnitzlerArthur Schnitzler |
Firner, Walter |
9. 7. 1930 |
Fotografie |
Schnitzler Griff an den Bart, 1905]Schnitzler [Griff an den Bart, 1905] |
Hertwig, Aura |
25. 11. 1905 |
Fotografie |
Arthur Schnitzler Halbprofil 1903]Arthur Schnitzler [Halbprofil 1903] |
Hertwig, Aura |
9. 3. 1903 |
Fotografie |
Oesterreichische Feuilleton-KorrespondenzÖsterreichische Feuilleton-Korrespondenz |
Dülberg, Karl (Hrsg.) |
|
Zeitschrift |
Blaetter fuer die KunstBlätter für die Kunst |
|
1892 – 1919 |
Zeitschrift |
EinzigeDie Einzige |
Salten, Felix |
1902 |
Einakter |
Fuehrer durch DalmatienFührer durch Dalmatien |
Petermann, Reinhard Ernst |
1899 |
Reiseführer |
blinde Geronimo und sein BruderDer blinde Geronimo und sein Bruder |
Schnitzler, Arthur |
29. 5. 1915 |
Erzählung |
blinde Geronimo und sein BruderDer blinde Geronimo und sein Bruder |
Schmutzer, Ferdinand (Illustrationen) |
29. 5. 1915 |
Erzählung |
Ein EngagementEin Engagement |
Salten, Felix |
11. 12. 1899 |
Einakter |
Vater Milon und andere Erzaehlungen. Neue Novellen aus dem litterarischen NachlassVater Milon und andere Erzählungen. Neue Novellen aus dem litterarischen Nachlaß |
Oppeln-Bronikowski, Friedrich von (Übersetzung) |
31. 7. 1899 |
Novellensammlung |
Vater Milon und andere Erzaehlungen. Neue Novellen aus dem litterarischen NachlassVater Milon und andere Erzählungen. Neue Novellen aus dem litterarischen Nachlaß |
Maupassant, Guy de |
31. 7. 1899 |
Novellensammlung |
In dieser Woche wird man wieder einmal Bernhard Baumeister feiern][In dieser Woche wird man wieder einmal Bernhard Baumeister feiern] |
Salten, Felix |
3. 5. 1902 |
Rezension |
Arthur Moeller-Bruck: Die moderne Literatur in Gruppen- und Einzeldarstellungen. Band
X. Das junge Wien. Verlag von Schuster und Loeffler, Berlin und LeipzigArthur Moeller-Bruck: Die moderne Literatur in Gruppen- und Einzeldarstellungen. Band
X. Das junge Wien. Verlag von Schuster und Löffler, Berlin und Leipzig |
Salten, Felix |
24. 5. 1902 |
Rezension |
Sonnwendtag. Drama in fuenf Aufzuegen von Karl Schoenherr. – Erste Auffuehrung im
Burgtheater den 19. April 1902)»Sonnwendtag.« (Drama in fünf Aufzügen von Karl Schönherr. – Erste Aufführung im Burgtheater
den 19. April 1902) |
Salten, Felix |
26. 4. 1902 |
Rezension |
8. Sinfonie in Es-Dur8. Sinfonie in Es-Dur |
Mahler, Gustav |
12. 9. 1910 |
Sinfonie |
Eine Gerhart Hauptmann-Premiere in Lauchstedt. Gabriel Schillings Flucht.)Eine Gerhart Hauptmann-Première in Lauchstedt. (»Gabriel Schillings Flucht.«) |
Goldmann, Paul |
27. 6. 1912 |
Theaterkritik |
Monument fuer Domenico RossettiMonument für Domenico Rossetti |
|
|
Statue |
Tausch. Drama in drei AktenDer Tausch. Drama in drei Akten |
Claudel, Paul |
1920 |
Mehraktiges Drama |
Tausch. Drama in drei AktenDer Tausch. Drama in drei Akten |
Hegner, Jakob (Übersetzung) |
1920 |
Mehraktiges Drama |
Burgtheater. Naturgeschichte eines alten HausesDas Burgtheater. Naturgeschichte eines alten Hauses |
Salten, Felix |
Juli 1922 |
Sachbuch |
Felix Saltens fuenfzigster GeburtstagFelix Saltens fünfzigster Geburtstag |
|
6. 9. 1919 |
Zeitungsbericht |
Portrait du Dauphin Louis-CharlesPortrait du Dauphin Louis-Charles |
Kucharski, Alexander |
1792 |
Gemälde |
ABC in Dixie. A Plantation AlphabetABC in Dixie. A Plantation Alphabet |
Bonte, George Willard |
|
Kinderbuch |
ABC in Dixie. A Plantation AlphabetABC in Dixie. A Plantation Alphabet |
Quarles Bonte, Louise |
|
Kinderbuch |
Erinnerungen an Arthur SchnitzlerErinnerungen an Arthur Schnitzler |
Goldmann, Paul |
8. 11. 1931 |
Text |
Venedig in Paris. Operette in drei AktenVenedig in Paris. Operette in drei Akten |
Offenbach, Jacques |
22. 3. 1862 |
Operette |
Venedig in Paris. Operette in drei AktenVenedig in Paris. Operette in drei Akten |
Siraudin, Paul |
22. 3. 1862 |
Operette |
Venedig in Paris. Operette in drei AktenVenedig in Paris. Operette in drei Akten |
Moinaux, Jules |
22. 3. 1862 |
Operette |
Wie das Schicksal es auch fuege][Wie das Schicksal es auch füge] |
Beer-Hofmann, Richard |
27. 9. 1907 |
Gedicht |
Dr. Arthur Schnitzler vermaehlt sichDr. Arthur Schnitzler vermählt sich |
|
15. 7. 1903 |
Notiz |
Mittheilungen ueber Goethe. Aus muendlichen und schriftlichen, gedruckten und ungedruckten
QuellenMittheilungen über Goethe. Aus mündlichen und schriftlichen, gedruckten und ungedruckten
Quellen |
Riemer, Friedrich Wilhelm |
1843 |
Biografie |
Vom goettlichen AretinoVom göttlichen Aretino |
Salten, Felix |
15. 3. 1903 |
Feuilleton |
MattachichMattachich |
Salten, Felix |
27. 3. 1904 |
Erzählung |
Prozess gegen den Grafen Wolff-Metternich. Eine Erklaerung der Frau WertheimDer Prozeß gegen den Grafen Wolff-Metternich. Eine Erklärung der Frau Wertheim |
|
10. 10. 1911 |
Zeitungsbericht |
Leserbrief von Gertrud Wertheim mit Klage ueber Paul Goldmann][Leserbrief von Gertrud Wertheim mit Klage über Paul Goldmann] |
Wertheim, Gertrud |
Oktober 1911 |
Leserbrief |
Kaiser Wilhelm in DanzigKaiser Wilhelm in Danzig |
Goldmann, Paul |
15. 9. 1901 |
Zeitungsbericht |
Theater, Kunst und Literatur Vorstellung des Konservatoriums]Theater, Kunst und Literatur [Vorstellung des Konservatoriums] |
Bahr, Hermann |
1. 5. 1901 |
Notiz |
Portraitfoto von Olga Gussmann][Portraitfoto von Olga Gussmann] |
Grillich, Ludwig |
Mai? 1901 |
Fotografie |
Frauenherrschaft. Lustspiel in vier Aufzuegen nach Aristophanes Ekklesiazusen und
LysistrateFrauenherrschaft. Lustspiel in vier Aufzügen nach Aristophanes’ »Ekklesiazusen« und
»Lysistrate« |
Wilbrandt, Adolf von (Übersetzung) |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Frauenherrschaft. Lustspiel in vier Aufzuegen nach Aristophanes Ekklesiazusen und
LysistrateFrauenherrschaft. Lustspiel in vier Aufzügen nach Aristophanes’ »Ekklesiazusen« und
»Lysistrate« |
Aristophanes |
1892 |
Mehraktiges Drama |
BarcaroleBarcarole |
Offenbach, Jacques |
10. 2. 1881 |
Lied |
BrautliederBrautlieder |
Cornelius, Peter |
1856 |
Lieder |
neue Vertrag Josef KainzDer neue Vertrag Josef Kainz’ |
|
23. 6. 1909 |
Zeitungsbericht |
Le ultime maschere. Drama in un attoLe ultime maschere. Drama in un atto |
Levi, Cesare (Übersetzung) |
1908 |
Einakter |
Le ultime maschere. Drama in un attoLe ultime maschere. Drama in un atto |
Schnitzler, Arthur |
1908 |
Einakter |
Comtesse Mizzi schwedisch]Comtesse Mizzi [schwedisch] |
Linden, Gustaf (Übersetzung) |
1910 |
Einakter |
Comtesse Mizzi schwedisch]Comtesse Mizzi [schwedisch] |
Schnitzler, Arthur |
1910 |
Einakter |
Den groena papegojanDen gröna papegojan |
Linden, Gustaf (Übersetzung) |
1910 |
Einakter |
Den groena papegojanDen gröna papegojan |
Schnitzler, Arthur |
1910 |
Einakter |
Damen med dolkenDamen med dolken |
Linden, Gustaf (Übersetzung) |
1910 |
Einakter |
Damen med dolkenDamen med dolken |
Schnitzler, Arthur |
1910 |
Einakter |
Berliner Theater. Der Ruf des Lebens von Arthur SchnitzlerBerliner Theater. »Der Ruf des Lebens« von Arthur Schnitzler |
Goldmann, Paul |
14. 3. 1906 |
Feuilleton |
Schnitzlers Haus DelormeSchnitzlers »Haus Delorme« |
|
22. 11. 1904 |
Zeitungsbericht |
Schnitzlers Wiener RomanSchnitzlers Wiener Roman |
Salten, Felix |
30. 5. 1908 |
Feuilleton |
Weg ins FreieDer Weg ins Freie |
Auernheimer, Raoul |
3. 6. 1908 |
Feuilleton |
Verzueckung der Heiligen CaeciliaDie Verzückung der Heiligen Cäcilia |
Raffaello Sanzio da Urbino |
1514 |
Gemälde |
Mit seinem Gotte allein. Volksschauspiel in 4 AufzuegenMit seinem Gotte allein. Volksschauspiel in 4 Aufzügen |
Fellner-Feldegg, Ferdinand von |
4. 10. 1907 |
Mehraktiges Drama |
Englische Reise]?? [Englische Reise] |
Salten, Felix |
|
Feuilleton |
RotkaeppchenRotkäppchen |
|
|
Märchen |
KindertotenliederKindertotenlieder |
Mahler, Gustav |
29. 1. 1905 |
Lieder |
Literatenstuecke und Ausstattungsregie. Polemische Aufsaetze ueber Berliner Theater-AuffuehrungenLiteratenstücke und Ausstattungsregie. Polemische Aufsätze über Berliner Theater-Aufführungen |
Goldmann, Paul |
12. 11. 1910 |
Sammlung von Rezensionen |
Vom Rueckgang der deutschen Buehne. Polemische Aufsaetze ueber Berliner Theater-AuffuehrungenVom Rückgang der deutschen Bühne. Polemische Aufsätze über Berliner Theater-Aufführungen |
Goldmann, Paul |
1908 |
Sammlung von Rezensionen |
Aus dem dramatischen Irrgarten. Polemische Aufsaetze ueber Berliner TheaterauffuehrungenAus dem dramatischen Irrgarten. Polemische Aufsätze über Berliner Theateraufführungen |
Goldmann, Paul |
1905 |
Sammlung von Rezensionen |
Jungfern vom Bischofsberg. Lustspiel von Gerhart Hauptmann. Erstauffuehrung im Lessing-Theater»Die Jungfern vom Bischofsberg.« Lustspiel von Gerhart Hauptmann. Erstaufführung im
Lessing-Theater |
Kerr, Alfred |
5. 2. 1907 |
Theaterkritik |
Fall BrahmDer Fall Brahm |
Salten, Felix |
28. 2. 1907 |
Feuilleton |
Fall HauptmannDer Fall Hauptmann |
Salten, Felix |
12. 2. 1907 |
Feuilleton |
Faust bei ReinhardtFaust bei Reinhardt |
Lothar, Rudolf |
22. 4. 1909 |
Feuilleton |
Shakespeare MonumentShakespeare Monument |
|
|
Statue |
Ludassy will von Salten erpresst worden sein]?? [Ludassy will von Salten erpresst worden sein] |
Gans-Ludassy, Julius von |
Ende 1905 |
Artikel |
Theater- und Kunstnachrichten Die Siebzehnjaehrige]Theater- und Kunstnachrichten [Die Siebzehnjährige] |
Goldmann, Paul |
20. 9. 1904 |
Rezension |
einsame WegDer einsame Weg |
Jacobsohn, Siegfried |
26. 4. 1906 |
Theaterkritik |
Theater. Der einsame Weg. – Othello. – Die Mitschuldigen. Der Tartueffe. – Der Fall
ReinhardtTheater. Der einsame Weg. – Othello. – Die Mitschuldigen. Der Tartüffe. – Der Fall
Reinhardt |
Salten, Felix |
28. 4. 1906 |
Theaterkritik |
BogenschuetzeBogenschütze |
Geyger, Ernst Moritz |
1902 |
Statue |
Russisches Theater. IRussisches Theater. I |
Salten, Felix |
6. 3. 1906 |
Feuilleton |
Lecha DodiLecha Dodi |
Alḳabets, Shelomoh ben Mosheh |
|
Lied |
Spaetgotische Marienstatue mit StrahlenkranzSpätgotische Marienstatue mit Strahlenkranz |
|
|
Statue |
Levende Timer. Skuespil i 1 aktLevende Timer. Skuespil i 1 akt |
Nielsen, Johannes (Übersetzung) |
19. 5. 1904 |
Einakter |
Levende Timer. Skuespil i 1 aktLevende Timer. Skuespil i 1 akt |
Schnitzler, Arthur |
19. 5. 1904 |
Einakter |
Ein Sommernachtstraum. Komoedie in fuenf AufzuegenEin Sommernachtstraum. Komödie in fünf Aufzügen |
Shakespeare, William |
1843 |
Mehraktiges Drama |
Ein Sommernachtstraum. Komoedie in fuenf AufzuegenEin Sommernachtstraum. Komödie in fünf Aufzügen |
Tieck, Ludwig (Übersetzung) |
1843 |
Mehraktiges Drama |
Ein Sommernachtstraum. Komoedie in fuenf AufzuegenEin Sommernachtstraum. Komödie in fünf Aufzügen |
Mendelssohn Bartholdy, Felix |
1843 |
Mehraktiges Drama |
Deckenfresko im Treppenhaus der Wuerzburger ResidenzDeckenfresko im Treppenhaus der Würzburger Residenz |
Tiepolo, Giovanni Battista |
1752 – 1753 |
Fresko |
Schwindsche WartburgfreskenSchwindsche Wartburgfresken |
Schwind, Moritz von |
1854 – 1855 |
Fresko |
Gipsnachbildung einer Statue von Donatello]?? [Gipsnachbildung einer Statue von Donatello] |
Donatello |
1904 |
Gipsfigur |
Eduard, der Herzensdieb. Posse mit Gesang in fuenf BildernEduard, der Herzensdieb. Posse mit Gesang in fünf Bildern |
Schik-Markenau, Alfred von |
17. 12. 1904 |
Mehraktiges Drama |
Eduard, der Herzensdieb. Posse mit Gesang in fuenf BildernEduard, der Herzensdieb. Posse mit Gesang in fünf Bildern |
Stein, Leo |
17. 12. 1904 |
Mehraktiges Drama |
Theater- und Kunstnachrichten. Man schreibt uns aus Berlin]Theater- und Kunstnachrichten. [Man schreibt uns aus Berlin] |
?? [Berliner Musikkorrespondent der National-Zeitung] |
20. 11. 1903 |
Notiz |
Deutsche Theaterstuecke in FrankreichDeutsche Theaterstücke in Frankreich |
Nordau, Max |
11. 11. 1903 |
Zeitungsbericht |
Aus Berlin wird uns gemeldet: Der einsame Weg][Aus Berlin wird uns gemeldet: »Der einsame Weg«] |
Goldmann, Paul |
12. 12. 1903 |
Notiz |
Memoiren eines Revolutionaers. 2 Bde.Memoiren eines Revolutionärs. 2 Bde. |
Pannwitz, Max (Übersetzung) |
1900 |
Autobiografie |
Memoiren eines Revolutionaers. 2 Bde.Memoiren eines Revolutionärs. 2 Bde. |
Kropotkin, Pjotr Alexejewitsch |
1900 |
Autobiografie |
Napoleons Gedanken und Erinnerungen. St. Helena 1815–18Napoleons Gedanken und Erinnerungen. St. Helena 1815–18 |
Conrad, Heinrich (Übersetzung) |
1901 |
Gespräche |
Napoleons Gedanken und Erinnerungen. St. Helena 1815–18Napoleons Gedanken und Erinnerungen. St. Helena 1815–18 |
Gourgaud, Gaspard |
1901 |
Gespräche |
Theater Erwiderung auf Sudermanns Verrohung in der Literaturkritik, II]Theater [Erwiderung auf Sudermanns Verrohung in der Literaturkritik, II] |
Harden, Maximilian |
29. 11. 1902 |
Rezension |
Herr Sudermann, der D .. Di .. Dichter. Ein kritisches VademecumHerr Sudermann, der D .. Di .. Dichter. Ein kritisches Vademecum |
Kerr, Alfred |
Ende November 1902 |
Kritiken |
Kritik und Herr SudermannDie Kritik und Herr Sudermann |
Kerr, Alfred |
21. 11. 1902 |
Feuilleton |
Bibliothek beruehmter AutorenBibliothek berühmter Autoren |
|
1903 – 1905 |
Buchreihe |
Maedchen aus Birma und andere GeschichtenDas Mädchen aus Birma und andere Geschichten |
Löffler, Bertold (Illustrationen) |
1903 |
Erzählsammlung |
Maedchen aus Birma und andere GeschichtenDas Mädchen aus Birma und andere Geschichten |
Kipling, Rudyard |
1903 |
Erzählsammlung |
Maedchen aus BirmaDas Mädchen aus Birma |
Kipling, Rudyard |
1903 |
Kurzgeschichte |
Briefe, die ihn nicht erreichtenBriefe, die ihn nicht erreichten |
Heyking, Elisabeth von |
1903 |
Briefroman |
Dorian Grays BildnisDorian Grays Bildnis |
Wilde, Oscar |
1902 |
Roman |
Dorian Grays BildnisDorian Grays Bildnis |
Greve, Felix Paul (Übersetzung) |
1902 |
Roman |
FingerzeigeFingerzeige |
Wilde, Oscar |
1903? |
Textsammlung |
FingerzeigeFingerzeige |
Greve, Felix Paul (Übersetzung) |
1903? |
Textsammlung |
Schleier der BeatriceDer Schleier der Beatrice |
Harden, Maximilian |
28. 3. 1903 |
Rezension |
Eine kurze, aber notwendige AuseinandersetzungEine kurze, aber notwendige Auseinandersetzung |
Salten, Felix |
21. 3. 1903 |
Aufsatz |
Goethebund gegen die Theatercensur. Telegramm der Neuen Freien Presse.)Der Goethebund gegen die Theatercensur. (Telegramm der »Neuen Freien Presse«.) |
Goldmann, Paul |
9. 3. 1903 |
Zeitungsbericht |
LeonardaLeonarda |
Bjørnson, Bjørnstjerne |
1879 |
Drama |
Gedichte an die MoucheGedichte an die Mouche |
Heine, Heinrich |
|
Gedichtsammlung |
Franz Joseph I. und seine Zeit. Culturhistorischer Rueckblick auf die Francisco-Josephinische
Epoche. – Unter dem Protectorate des Erzherzogs Franz Ferdinand, herausgegeben von
J. Schnitzer. Wien, bei R. Lechner.)»Franz Joseph I. und seine Zeit.« (Culturhistorischer Rückblick auf die Francisco-Josephinische
Epoche. – Unter dem Protectorate des Erzherzogs Franz Ferdinand, herausgegeben von
J. Schnitzer. Wien, bei R. Lechner.) |
Salten, Felix |
28. 1. 1899 |
Rezension |
Journalistenstueck]?? [Journalistenstück] |
Salten, Felix |
|
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Vielfarbige Distichen V.Vielfarbige Distichen V. |
Hofmannsthal, Hugo von |
1940 |
Gedicht |
Feuilleton ueber Paul Goldmann]?? [Feuilleton über Paul Goldmann] |
Salten, Felix |
Ende Juli/Anfang August 1899 |
Feuilleton |
Grundlagen des Neunzehnten Jahrhunderts. 2 Bde.Die Grundlagen des Neunzehnten Jahrhunderts. 2 Bde. |
Chamberlain, Houston Stewart |
1899 |
Geschichtswerk |
Gustav Klimt. Gelegentliche AnmerkungenGustav Klimt. Gelegentliche Anmerkungen |
Salten, Felix |
21. 11. 1903 |
Monografie |
Gustav Klimt. Gelegentliche AnmerkungenGustav Klimt. Gelegentliche Anmerkungen |
Löffler, Bertold (Illustrationen) |
21. 11. 1903 |
Monografie |
Mueller und sein Kind. Volksdrama in fuenf AufzuegenDer Müller und sein Kind. Volksdrama in fünf Aufzügen |
Raupach, Ernst |
1830 |
Mehraktiges Drama |
Ein Teufelskerl. Schauspiel in drei AktenEin Teufelskerl. Schauspiel in drei Akten |
Shaw, George Bernard |
1903 |
Mehraktiges Drama |
Ein Teufelskerl. Schauspiel in drei AktenEin Teufelskerl. Schauspiel in drei Akten |
Trebitsch, Siegfried (Übersetzung) |
1903 |
Mehraktiges Drama |
Altneuland»Altneuland« |
Ganz, Hugo |
5. 11. 1902 |
Rezension |
FuenfkreuzertanzFünfkreuzertanz |
Salten, Felix |
12. 10. 1902 |
Feuilleton |
Theater Erwiderung auf Sudermanns Verrohung in der Literaturkritik]Theater [Erwiderung auf Sudermanns Verrohung in der Literaturkritik] |
Harden, Maximilian |
22. 11. 1902 |
Rezension |
Berliner Theater. Koenig Laurin von Ernst v. Wildenbruch.)Berliner Theater. (»König Laurin« von Ernst v. Wildenbruch.) |
Goldmann, Paul |
22. 11. 1902 |
Feuilleton |
Livre dor de la comtesse Diane, preface par Gaston BergeretLivre d’or de la comtesse Diane, préface par Gaston Bergeret |
Beausacq, Marie Suin |
1886 |
Buchausgabe |
Livre dor de la comtesse Diane, preface par Gaston BergeretLivre d’or de la comtesse Diane, préface par Gaston Bergeret |
Bergeret, Gaston (Vor-/Nachwort) |
1886 |
Buchausgabe |
DMali. Schauspiel in vier AktenD’Mali. Schauspiel in vier Akten |
Bernstein, Max |
1901 |
Mehraktiges Drama |
Verrohung in der Theaterkritik Teil I]Verrohung in der Theaterkritik [Teil I] |
Sudermann, Hermann |
30. 10. 1902 |
Feuilleton |
Kaltwasser. Lustspiel in drei AufzuegenKaltwasser. Lustspiel in drei Aufzügen |
Fulda, Ludwig |
1902 |
Mehraktiges Drama |
AbschlussAbschluß |
Kerr, Alfred |
1. 5. 1902 |
Sammelrezension |
Maximes de la vie. Preface par Sully PrudhommeMaximes de la vie. Préface par Sully Prud’homme |
Beausacq, Marie Suin |
1883 |
Aphorismensammlung |
Maximes de la vie. Preface par Sully PrudhommeMaximes de la vie. Préface par Sully Prud’homme |
Prudhomme, Sully (Vor-/Nachwort) |
1883 |
Aphorismensammlung |
EmpfaengnisEmpfängnis |
Salten, Felix |
|
Unveröffentlichtes Werk |
Heinrich der VoglerHeinrich der Vogler |
Loewe, Carl |
|
Ballade |
Heinrich der VoglerHeinrich der Vogler |
Vogl, Johann Nepomuk |
|
Ballade |
Tom der ReimerTom der Reimer |
Loewe, Carl |
– 1867 |
Ballade |
Tom der ReimerTom der Reimer |
Fontane, Theodor |
– 1867 |
Ballade |
Wir erhalten folgende Mittheilung: Das Jung-Wiener Theater zum lieben AugustinWir erhalten folgende Mittheilung: Das »Jung-Wiener Theater zum lieben Augustin« |
Sternberg, Julian |
18. 8. 1901 |
Notiz |
HafisaHafisa |
Bodenstedt, Friedrich von (Übersetzung) |
|
Lied |
HafisaHafisa |
Zepler, Bogumil |
|
Lied |
HafisaHafisa |
Vazeh, Mirzä Şäfi |
|
Lied |
Neue LoreleyNeue Loreley |
Zepler, Bogumil |
1901 |
Ballade |
Neue LoreleyNeue Loreley |
Willomitzer, Josef |
1901 |
Ballade |
Lieutenant Gustl. Ein ehrenraetliches Urtheil.)»Lieutenant Gustl.« (Ein ehrenrätliches Urtheil.) |
|
21. 6. 1901 |
Artikel |
Boubouroche. Lebensbild in 2 ActenBoubouroche. Lebensbild in 2 Acten |
Courteline, Georges |
31. 1. 1900 |
Mehraktiges Drama |
Boubouroche. Lebensbild in 2 ActenBoubouroche. Lebensbild in 2 Acten |
Trebitsch, Siegfried (Übersetzung) |
31. 1. 1900 |
Mehraktiges Drama |
LebenszeitLebenszeit |
Salten, Felix |
1900 |
Novelle |
SedanSedan |
Salten, Felix |
3. 7. 1899 |
Novelle |
FernenFernen |
Salten, Felix |
25. 12. 1897 |
Novelle |
Decadence-RomaneDecadence-Romane |
Servaes, Franz |
17. 8. 1899 |
Feuilleton |
neue Richtung von Paul Goldman. Wien 1903. Verlag L. RosnerDie neue Richtung von Paul Goldman. Wien 1903. Verlag L. Rosner |
|
1. 11. 1902 |
Rezension |
Juedisches Gemaelde]?? [Jüdisches Gemälde] |
Coschell, Moritz |
|
Gemälde |
Man soll nichts verschwoeren. Komoedie in 3 AktenMan soll nichts verschwören. Komödie in 3 Akten |
Musset, Alfred de |
17. 10. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Man soll nichts verschwoeren. Komoedie in 3 AktenMan soll nichts verschwören. Komödie in 3 Akten |
Goldmann, Paul (Übersetzung) |
17. 10. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Il ne faut jurer de rienIl ne faut jurer de rien |
Musset, Alfred de |
1848 |
Mehraktiges Drama |
ImpressionenImpressionen |
Rathenau, Walther |
1902 |
Buchausgabe |
HeimkehrHeimkehr |
Goldmann, Paul |
30. 4. 1899 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. In TsientsinIn Ostasien. Reiseskizzen. In Tsientsin |
Goldmann, Paul |
13. 11. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Tsientsin Schluss)In Ostasien. Reiseskizzen. Tsientsin (Schluß) |
Goldmann, Paul |
15. 11. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Tsientsin Fortsetzung)In Ostasien. Reiseskizzen. Tsientsin (Fortsetzung) |
Goldmann, Paul |
14. 11. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Strassenleben in Peking Schluss)In Ostasien. Reiseskizzen. Straßenleben in Peking (Schluß) |
Goldmann, Paul |
28. 12. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Strassenleben in PekingIn Ostasien. Reiseskizzen. Straßenleben in Peking |
Goldmann, Paul |
25. 12. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Anlage der Stadt PekingIn Ostasien. Reiseskizzen. Anlage der Stadt Peking |
Goldmann, Paul |
18. 12. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Anlage der Stadt Peking Schluss)In Ostasien. Reiseskizzen. Anlage der Stadt Peking (Schluß) |
Goldmann, Paul |
20. 12. 1898 |
Feuilleton |
Oestlich um die Welt I.Östlich um die Welt I. |
Kanner, Heinrich |
26. 11. 1895 |
Feuilleton |
Berliner Brief. Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann am Deutschen Theater]Berliner Brief. [»Schluck und Jau« von Gerhart Hauptmann am Deutschen Theater] |
Goldmann, Paul |
6. 2. 1900 |
Rezension |
Goethe und das Publikum. Eine Literaturgeschichte im KleinenGoethe und das Publikum. Eine Literaturgeschichte im Kleinen |
Hehn, Victor |
1887 |
Studie |
Gedanken ueber GoetheGedanken über Goethe |
Hehn, Victor |
1887 |
Studie |
GoetterdaemmerungGötterdämmerung |
Lesser, Max |
5. 9. 1901 |
Feuilleton |
Volkstuemliche Geschichte der Juden in drei BaendenVolkstümliche Geschichte der Juden in drei Bänden |
Graetz, Heinrich |
1888 |
Studie |
neue Richtung. Polemische Aufsaetze ueber Berliner Theater-AuffuehrungenDie »neue Richtung«. Polemische Aufsätze über Berliner Theater-Aufführungen |
Goldmann, Paul |
17. 10. 1902 |
Sammlung von Rezensionen |
BeethovenBeethoven |
Klinger, Max |
1902 |
Statue |
Klingers BeethovenKlinger’s »Beethoven« |
Servaes, Franz |
16. 4. 1902 |
Feuilleton |
Friedrich der Grosse und sein Hof. Persoenliche Erinnerungen an einen zwanzigjaehrigen
Aufenthalt in BerlinFriedrich der Große und sein Hof. Persönliche Erinnerungen an einen zwanzigjährigen
Aufenthalt in Berlin |
Thiébault, Dieudonné |
1901 |
Erinnerungen |
Friedrich der Grosse und sein Hof. Persoenliche Erinnerungen an einen zwanzigjaehrigen
Aufenthalt in BerlinFriedrich der Große und sein Hof. Persönliche Erinnerungen an einen zwanzigjährigen
Aufenthalt in Berlin |
Conrad, Heinrich (Übersetzung) |
1901 |
Erinnerungen |
Theater- und Kunstnachrichten. Lustspieltheater, literarischer Einakterabend.]Theater- und Kunstnachrichten. [Lustspieltheater, literarischer Einakterabend.] |
Auernheimer, Raoul |
17. 3. 1906 |
Rezension |
TheaterTheater |
Harden, Maximilian |
22. 3. 1902 |
Text |
Politische Glossen. Der Ernst der VolksvertreterPolitische Glossen. Der Ernst der Volksvertreter |
|
10. 2. 1902 |
Text |
Rede ueber die Mattachich-Affaire]?? [Rede über die Mattachich-Affaire] |
Daszyński, Ignacy |
8. 2. 1902 |
Rede |
Moderne ReligionModerne Religion |
Meyer-Benfey, Heinrich |
19. 2. 1902 – 20. 2. 1902 |
Feuilleton |
Buch ueber den Talmud]?? [Buch über den Talmud] |
|
|
Buchausgabe |
Christiania-BohêmeChristiania-Bohême |
Jæger, Hans |
1902 |
Roman |
Fra Kristiania-BohêmenFra Kristiania-Bohêmen |
Jæger, Hans |
1885 |
Roman |
Berliner Theater. Heilmar von Wilhelm Kienzl im koeniglichen Opernhause.)Berliner Theater. (»Heilmar« von Wilhelm Kienzl im königlichen Opernhause.) |
Goldmann, Paul |
11. 2. 1902 |
Feuilleton |
Kritik zu Lebendige Stunden]?? [Kritik zu Lebendige Stunden] |
Koch, Max |
zwischen 5. 1. und 24. 2. 1902 |
Rezension |
Berliner Theater. Der Herr von Abadessa von Felix Doermann im Koeniglichen SchauspielhauseBerliner Theater. »Der Herr von Abadessa« von Felix Dörmann im Königlichen Schauspielhause |
Goldmann, Paul |
25. 2. 1902 |
Feuilleton |
SehnsuchtSehnsucht |
Mamroth, Fedor |
4. 2. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Theater- und Kunstnachrichten. Burgtheater.] Es lebe das Leben]Theater- und Kunstnachrichten. [Burgtheater.] [Es lebe das Leben] |
Goldmann, Paul |
8. 2. 1902 |
Rezension |
Burgtheater. Zum erstenmale: Es lebe das Leben, Drama in fuenf Acten von Hermann Sudermann.)Burgtheater. (Zum erstenmale: »Es lebe das Leben«, Drama in fünf Acten von Hermann
Sudermann.) |
Wittmann, Hugo |
9. 2. 1902 |
Feuilleton |
Ernst des Lebens. Schauspiel in einem AktDer Ernst des Lebens. Schauspiel in einem Akt |
Salten, Felix |
15. 10. 1907 |
Einakter |
Graf. Komoedie in einem AktDer Graf. Komödie in einem Akt |
Salten, Felix |
15. 10. 1907 |
Einakter |
BemerkungenBemerkungen |
Schnitzler, Arthur |
21. 12. 1905 |
Aphorismensammlung |
Kleine Chronik. Das Wiener Gastspiel des Berliner Deutschen Theaters.]Kleine Chronik. [Das Wiener Gastspiel des Berliner Deutschen Theaters.] |
Goldmann, Paul |
17. 1. 1902 |
Notiz |
Eine Variete-KomoedieEine Variété-Komödie |
Salten, Felix |
31. 5. 1902 |
Rezension |
Fall BaumbergDer Fall Baumberg |
Salten, Felix |
19. 4. 1902 |
Aufsatz |
Secession. Arthur Strasser)Secession. (Arthur Strasser) |
Salten, Felix |
18. 3. 1899 |
Rezension |
Victor Tilgner †Victor Tilgner † |
Salten, Felix |
17. 4. 1896 |
Nachruf |
KuenstlerhausKünstlerhaus |
Salten, Felix |
11. 11. 1896 |
Rezension |
MozartdenkmalDas Mozartdenkmal |
Salten, Felix |
1. 4. 1891 |
Rezension |
Altes GhettoliedchenAltes Ghettoliedchen |
Salus, Hugo |
1901 |
Lied |
SchlangeSchlange |
|
|
Text |
PfeifchenDas Pfeifchen |
Veber, Pierre |
1901 |
Einakter |
PfeifchenDas Pfeifchen |
Eisenschitz, Otto (Übersetzung) |
1901 |
Einakter |
Am FensterAm Fenster |
Veber, Pierre |
1901 |
Einakter |
Am FensterAm Fenster |
Eisenschitz, Otto (Übersetzung) |
1901 |
Einakter |
Romanprojekt]?? [Romanprojekt] |
Salten, Felix |
|
Unveröffentlichtes Werk |
Drama ueber Offizier, der Partnerin eines Untergebenen verfuehrt]?? [Drama über Offizier, der Partnerin eines Untergebenen verführt] |
Salten, Felix |
|
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Hochzeit auf dem LandeDie Hochzeit auf dem Lande |
Salten, Felix |
|
Unveröffentlichte Erzählung |
HundDer Hund |
Salten, Felix |
|
Unveröffentlichte Erzählung |
Cocotte und KellnerCocotte und Kellner |
Salten, Felix |
|
Unveröffentlichte Erzählung |
† Edmond de Goncourt† Edmond de Goncourt |
Nordau, Max |
17. 7. 1896 |
Nachruf |
Adam und EvaAdam und Eva |
Pongrácz, Szigfrid |
1896 |
Plastik |
Schuelerausstellung der AkademieDie Schülerausstellung der Akademie |
Salten, Felix |
21. 7. 1896 |
Rezension |
AlternAltern |
Beer-Hofmann, Richard |
1. 1. 1907 |
Gedicht |
einsame WegDer einsame Weg |
Beer-Hofmann, Richard |
1932 |
Gedicht |
Klage der MagdKlage der Magd |
Keller, Gottfried |
1847 |
Gedicht |
Einiges ueber Schillers Don CarlosEiniges über Schiller’s »Don Carlos« |
Nordau, Max |
30. 11. 1896 |
Feuilleton |
Ueber Goethes Hermann und DorotheaÜber Goethes Hermann und Dorothea |
Leitzmann, Albert (Hrsg.) |
1893 |
Fachliteratur |
Ueber Goethes Hermann und DorotheaÜber Goethes Hermann und Dorothea |
Schiemann, Theodor (Hrsg.) |
1893 |
Fachliteratur |
Ueber Goethes Hermann und DorotheaÜber Goethes Hermann und Dorothea |
Hehn, Victor |
1893 |
Fachliteratur |
GelegenheitskaufGelegenheitskauf |
Schönthan-Pernwald, Paul von |
3. 2. 1896 |
Einakter |
MatineeMatinée |
Salten, Felix |
4. 2. 1896 |
Nachtkritik |
Wilhelmine MitterwurzerWilhelmine Mitterwurzer |
Salten, Felix |
6. 2. 1896 |
Feuilleton |
Liebelei. Schauspiel in 3 Acten von Arthur Schnitzler»Liebelei«. Schauspiel in 3 Acten von Arthur Schnitzler |
|
31. 1. 1896 |
Rezension |
Muenchener Kunstausstellungen. IV. Die SecessionDie Münchener Kunstausstellungen. IV. Die Secession |
Salten, Felix |
15. 8. 1895 |
Feuilleton |
Muenchener Brief. Orig.-Corr. der Wiener Allg. Ztg.)Münchener Brief. (Orig.-Corr. der »Wiener Allg. Ztg.«) |
Salten, Felix |
6. 7. 1895 |
Feuilleton |
Muenchener Kunstausstellungen. I. Im koenigl. GlaspalastDie Münchener Kunstausstellungen. I. Im königl. Glaspalast |
Salten, Felix |
24. 7. 1895 |
Feuilleton |
Muenchener Kunstausstellungen. II. Im koenigl. GlaspalastDie Münchener Kunstausstellungen. II. Im königl. Glaspalast |
Salten, Felix |
25. 7. 1895 |
Feuilleton |
Jung-Wien im AuslandeJung-Wien im Auslande |
Salten, Felix |
12. 5. 1895 |
Notiz |
La donna delinquente: La prostituta e la donna normaleLa donna delinquente: La prostituta e la donna normale |
Lombroso, Cesare |
1893 |
Sachbuch |
La donna delinquente: La prostituta e la donna normaleLa donna delinquente: La prostituta e la donna normale |
Ferrero, Guglielmo |
1893 |
Sachbuch |
Ein Regimentsarzt. Volksstueck mit Gesang in 4 AktenEin Regimentsarzt. Volksstück mit Gesang in 4 Akten |
Morré, Karl |
1887 |
Mehraktiges Drama |
Ischler Brief. Wiener Dichter auf der Esplanade.)Ischler Brief. (Wiener Dichter auf der Esplanade.) |
Kraus, Karl |
23. 8. 1895 |
Aufsatz |
Wiener Familien-JournalWiener Familien-Journal |
|
|
Wochenschrift |
Theater- und Kunstnachrichten Urauffuehrung von Lebendige Stunden]Theater- und Kunstnachrichten [Uraufführung von Lebendige Stunden] |
Goldmann, Paul |
5. 1. 1902 |
Rezension |
Hebbels Maria Magdalena. Deutsches Theater.)Hebbels »Maria Magdalena«. (Deutsches Theater.) |
Mauthner, Fritz |
6. 11. 1901 |
Rezension |
Schopenhauers Gespraeche und Selbstgespraeche: Nach der Handschrift eis heautonSchopenhauer’s Gespräche und Selbstgespräche: Nach der Handschrift eis heauton |
Grisebach, Eduard (Hrsg.) |
1898 |
Gespräche |
Schopenhauers Gespraeche und Selbstgespraeche: Nach der Handschrift eis heautonSchopenhauer’s Gespräche und Selbstgespräche: Nach der Handschrift eis heauton |
Schopenhauer, Arthur |
1898 |
Gespräche |
Arthur Schnitzler Lebendige Stunden am Deutschen Theater Berlin]Arthur Schnitzler [Lebendige Stunden am Deutschen Theater Berlin] |
|
16. 10. 1901 |
Notiz |
Kleine Chronik. Berliner Theater.]Kleine Chronik. [Berliner Theater.] |
Goldmann, Paul |
16. 10. 1901 |
Notiz |
Hoffnung. Ein Seestueck von Heyermans. Erst-Auffuehrung im Deutschen Theater»Die Hoffnung«. »Ein Seestück« von Heyermans. Erst-Aufführung im Deutschen Theater |
Kerr, Alfred |
1. 10. 1901 |
Rezension |
Theater- und Kunstnachrichten zur Eroeffnung des Jung-Wiener Theaters zum lieben Augustin]Theater- und Kunstnachrichten [zur Eröffnung des Jung-Wiener Theaters zum lieben Augustin] |
|
6. 10. 1901 |
Text |
Physiologie des Kunstempfindens. Der GrundsatzPhysiologie des Kunstempfindens. Der Grundsatz |
Rathenau, Walther |
5. 10. 1901 |
Aufsatz |
rothe ZimmerDas rothe Zimmer |
Berthof, M. v. (Übersetzung) |
21. 9. 1901 |
Kurzgeschichte |
rothe ZimmerDas rothe Zimmer |
Wells, H. G. |
21. 9. 1901 |
Kurzgeschichte |
Artikel ueber eine russische Judenverfolgung]?? [Artikel über eine russische Judenverfolgung] |
Gorkij, Maxim |
1901-09 |
Text |
Es lebe das LebenEs lebe das Leben |
Sudermann, Hermann |
1. 2. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Skikkelser og Tanker. Arthur SchnitzlerSkikkelser og Tanker. Arthur Schnitzler |
Brandes, Georg |
9. 4. 1901 |
Feuilleton |
Heilige FamilieHeilige Familie |
Defregger, Franz |
1872 |
Gemälde |
Decadence. NovellettenDecadence. Novelletten |
Rosner, Karl Peter |
1893 |
Novellensammlung |
Psychopathia sexualisPsychopathia sexualis |
Krafft-Ebing, Richard von |
1886 |
Fachliteratur |
Insolvenz des grossen Berliner Waarenhauses TietzInsolvenz des großen Berliner Waarenhauses Tietz |
|
5. 7. 1901 |
Zeitungsbericht |
Leutnant Gustl. ParodieLeutnant Gustl. Parodie |
Schnitzler, Arthur |
|
Parodie |
Arthur Schnitzlers neue WerkeArthur Schnitzler’s neue Werke |
Jacobs, Monty |
1901-06 |
Rezension |
verhasste Korrektheit. Wiener NovelletteDie verhaßte Korrektheit. Wiener Novellette |
Rechert, Emil |
5. 5. 1901 |
Novellette |
Feuilleton]?? [Feuilleton] |
Salten, Felix |
|
Unveröffentlichtes Werk |
Genie und Irrsinn in ihren Beziehungen zum Gesetz, zur Kritik und zur GeschichteGenie und Irrsinn in ihren Beziehungen zum Gesetz, zur Kritik und zur Geschichte |
Courth, A. (Übersetzung) |
1887 |
Fachliteratur |
Genie und Irrsinn in ihren Beziehungen zum Gesetz, zur Kritik und zur GeschichteGenie und Irrsinn in ihren Beziehungen zum Gesetz, zur Kritik und zur Geschichte |
Lombroso, Cesare |
1887 |
Fachliteratur |
MuzaMuza |
Salten, Felix |
|
Unveröffentlichte Erzählung |
Gewitter. Drama in fuenf AktenGewitter. Drama in fünf Akten |
Ostrovskij, Alexander N. |
1860 |
Mehraktiges Drama |
Baedeker-ReisefuehrerBaedeker-Reiseführer |
|
1832 |
Reiseführer |
Œuvres choisies de N. Chamfort, publiees avec preface, notes et tablesŒuvres choisies de N. Chamfort, publiées avec préface, notes et tables |
Lescure, Adolphe Mathurin de (Hrsg.) |
1892 |
Werkausgabe |
Œuvres choisies de N. Chamfort, publiees avec preface, notes et tablesŒuvres choisies de N. Chamfort, publiées avec préface, notes et tables |
Chamfort, Sébastien Roch Nicolas |
1892 |
Werkausgabe |
Schmiedekunst nach Originalen des XV. bis XVIII. JahrhundertsDie Schmiedekunst nach Originalen des XV. bis XVIII. Jahrhunderts |
|
1887 |
Sachbuch |
Schmiedekunst seit dem Ende der RenaissanceDie Schmiedekunst seit dem Ende der Renaissance |
Brüning, Adolf |
1901 |
Sachbuch |
Wiener LebenWiener Leben |
Hirschfeld, Robert |
1. 12. 1901 |
Feuilleton |
Gerhart Hauptmanns Tragikomoedie Der rothe HahnGerhart Hauptmanns Tragikomödie »Der rothe Hahn« |
Perfall, Karl von |
28. 11. 1901 |
Rezension |
Koelnische ZeitungKölnische Zeitung |
|
19. 7. 1798 – 8. 4. 1945 |
Tageszeitung |
Hauptmanns Niedergang und die Berliner Litteratur-TyranneiHauptmanns Niedergang und die Berliner Litteratur-Tyrannei |
|
30. 11. 1901 |
Theaterkritik |
Theater- und Kunstnachrichten. Jung-Wiener-Theater Zum lieben AugustinTheater- und Kunstnachrichten. Jung-Wiener-Theater »Zum lieben Augustin« |
Neuda, Moriz |
17. 11. 1901 |
Theaterkritik |
rothe Hahn. Tragikomoedie in vier AktenDer rothe Hahn. Tragikomödie in vier Akten |
Hauptmann, Gerhart |
27. 11. 1901 |
Mehraktiges Drama |
Berliner Theater. Der Rothe Hahn.Berliner Theater. »Der Rothe Hahn.« |
Goldmann, Paul |
4. 12. 1901 |
Feuilleton |
Op hoop van zegen. Spel van de zee in vier bedrijvenOp hoop van zegen. Spel van de zee in vier bedrijven |
Heijermans, Herman |
24. 12. 1900 |
Mehraktiges Drama |
Berliner Theater. Lebendige Stunden von Arthur Schnitzler.)Berliner Theater. (»Lebendige Stunden« von Arthur Schnitzler.) |
Goldmann, Paul |
22. 1. 1902 |
Rezension |
Berliner Theater. Der Schleier der Beatrice von Arthur Schnitzler.)Berliner Theater. (»Der Schleier der Beatrice« von Arthur Schnitzler.) |
Goldmann, Paul |
19. 3. 1903 |
Rezension |
Tagesneuigkeiten. RichtigTagesneuigkeiten. Richtig |
|
28. 1. 1901 |
Zeitungsbericht |
TagDer Tag |
Vacano, Stefan |
1901 |
Mehraktiges Drama |
Ein Telegramm unseres Wiener Correspondenten][Ein Telegramm unseres Wiener Correspondenten] |
|
11. 1. 1901 |
Zeitungsbericht |
Schleier der Beatrice. Zum erstenmale aufgefuehrt im Lobe-Theater zu Breslau)»Der Schleier der Beatrice«. (Zum erstenmale aufgeführt im Lobe-Theater zu Breslau) |
Salten, Felix |
16. 12. 1900 |
Rezension |
Aus der Theaterwelt. Der gefaehrlichste Feind der Theatersaison. – Eine interessante
Novitaet Arthur Schnitzlers. – Dessous der Familie Wawroch. – Der Naturalismus in
der Desinfektionsanstalt. – Der Claquechef des Deutschen Volkstheaters in …Aus der Theaterwelt. (Der gefährlichste Feind der Theatersaison. – Eine interessante
Novität Arthur Schnitzler’s. – Dessous der »Familie Wawroch«. – Der Naturalismus in
der Desinfektionsanstalt. – Der Claquechef des Deutschen Volkstheaters in … |
Stern, Julius |
22. 4. 1900 |
Zeitungsbericht |
Berliner Theater. Max Halbes Das tausendjaehrige Reich.)Berliner Theater. (Max Halbe’s »Das tausendjährige Reich«.) |
Goldmann, Paul |
1. 3. 1900 |
Rezension |
tausendjaehrige Reich. Drama in vier AufzuegenDas tausendjährige Reich. Drama in vier Aufzügen |
Halbe, Max |
25. 2. 1900 |
Mehraktiges Drama |
Gedenktafel der Prinzessin Anna. Der Schrei der Liebe. Zwei NovellenDie Gedenktafel der Prinzessin Anna. Der Schrei der Liebe. Zwei Novellen |
Salten, Felix |
1913 |
Novellensammlung |
Diana mit BogenDiana mit Bogen |
Liebmann, Harry |
1913 |
Plastik |
Bibliothek moderner deutscher AutorenBibliothek moderner deutscher Autoren |
|
1. 10. 1904 – 1. 10. 1905 |
Buchreihe |
Schauen und Spielen. Studien zur Kritik des modernen Theaters. Erster Band. Ergebnisse
ErlebnisseSchauen und Spielen. Studien zur Kritik des modernen Theaters. Erster Band. Ergebnisse
Erlebnisse |
Salten, Felix |
1921 |
Sammlung von Rezensionen |
WurstelpraterWurstelprater |
Salten, Felix |
1911 |
Sachbuch |
WurstelpraterWurstelprater |
Mayer, Emil (Beitrag) |
1911 |
Sachbuch |
Schrei der Liebe. NovellenDer Schrei der Liebe. Novellen |
Salten, Felix |
1928 |
Novellensammlung |
Geister der Zeit. ErlebnisseGeister der Zeit. Erlebnisse |
Salten, Felix |
1924 |
Essaysammlung |
Buch der KoenigeDas Buch der Könige |
Salten, Felix |
1905 |
Buchausgabe |
Buch der KoenigeDas Buch der Könige |
Kober, Leo (Illustrationen) |
1905 |
Buchausgabe |
Unser GeburtstagUnser Geburtstag |
Salten, Felix |
27. 9. 1903 |
Feuilleton |
Abenteuer meines LebensAbenteuer meines Lebens |
Rochefort, Henri de |
2. 11. 1900 |
Autobiografie |
Abenteuer meines LebensAbenteuer meines Lebens |
Conrad, Heinrich (Übersetzung) |
2. 11. 1900 |
Autobiografie |
Les Aventures de ma vieLes Aventures de ma vie |
Rochefort, Henri de |
1896 |
Autobiografie |
Bilanz der Ehe. Novellistische Studien. 2 Bde.Die Bilanz der Ehe. Novellistische Studien. 2 Bde. |
Schwarzkopf, Gustav |
16. 5. 1885 – 14. 12. 1885 |
Novellensammlung |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Baudissin, Wolf (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Bierbaum, Otto Julius (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Breton, Jules (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Bulthaupt, Alfred Heinrich (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Reuter, Gabriele (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Saar, Ferdinand von (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Rosegger, Peter (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Schönaich-Carolath, Emil (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Rosny, J.-H. (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Stehr, Hermann (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Vrchlický, Jaroslav (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Medelsky, Josef (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Carabin, François Rupert (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Claretie, Jules (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Dehmel, Richard (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Ebner-Eschenbach, Marie von (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Flaischlen, Cäsar (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Gnad, Ernst (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Greif, Martin (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Hauptmann, Carl (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Heer, Jakob Christoph (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Hegeler, Wilhelm (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Heiberg, Hermann (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Hesse, Hermann (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Heyking, Elisabeth von (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Ibsen, Sigurd (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Janitschek, Maria (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Lanckoroński, Karl (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Lie, Jonas (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Mann, Thomas (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Margueritte, Victor (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Margueritte, Paul (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Masaryk, Tomáš Garrigue (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Menger, Karl (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Minor, Jakob (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Ompteda, Georg von (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Passy, Frédéric (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Perfall, Anton von (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Possart, Ernst von (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Prévost, Marcel (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Schiller-Zeit 1805 1905Schiller-Zeit 1805 * 1905 |
Raabe, Wilhelm (Beitrag) |
23. 4. 1905 |
Sonderheft |
Aus dem Nachlasse von Maupassant. Eine LeidenschaftAus dem Nachlasse von Maupassant. Eine Leidenschaft |
Oppeln-Bronikowski, Friedrich von (Übersetzung) |
28. 8. 1899 |
Novelle |
Aus dem Nachlasse von Maupassant. Eine LeidenschaftAus dem Nachlasse von Maupassant. Eine Leidenschaft |
Maupassant, Guy de |
28. 8. 1899 |
Novelle |
Eine Goethe-EnquêteEine Goethe-Enquête |
Salten, Felix |
28. 8. 1899 |
Feuilleton |
Scene aus der Hochzeit der Sobeide. Aeltere Niederschrift. Wien 1897. — Ungedruckt.)Scene aus der »Hochzeit der Sobeide«. (Ältere Niederschrift. Wien 1897. — Ungedruckt.) |
|
17. 7. 1899 |
Dramenfragment |
Wiener Allgemeine Montags-ZeitungWiener Allgemeine Montags-Zeitung |
Szeps, Julius (Hrsg.) |
3. 7. 1899 – 18. 12. 1899 |
Wochenschrift |
Wiener Allgemeine Montags-ZeitungWiener Allgemeine Montags-Zeitung |
Salten, Felix (Beitrag) |
3. 7. 1899 – 18. 12. 1899 |
Wochenschrift |
Manhard-ZimmerDas Manhard-Zimmer |
Salten, Felix |
21. 8. 1899 |
Erzählung |
Monna Vanna. Schauspiel in drei AktenMonna Vanna. Schauspiel in drei Akten |
Maeterlinck, Maurice |
1903 |
Mehraktiges Drama |
Monna Vanna. Schauspiel in drei AktenMonna Vanna. Schauspiel in drei Akten |
Oppeln-Bronikowski, Friedrich von (Übersetzung) |
1903 |
Mehraktiges Drama |
Zum Saekulartag Eduard DevrientsZum Säkulartag Eduard Devrients |
Bettelheim, Anton |
10. 8. 1901 |
Aufsatz |
Deutsches Volkstheater. Mutter Erde, Drama in fuenf Acten von Max Halbe. – Zum erstenmale
am 8. October 1898.)Deutsches Volkstheater. (»Mutter Erde«, Drama in fünf Acten von Max Halbe. – Zum erstenmale
am 8. October 1898.) |
Salten, Felix |
11. 10. 1898 |
Rezension |
Burgtheater. Cyrano von Bergerac, romantische Komoedie in fuenf Aufzuegen von Edmond
Rostand, deutsch von Ludwig Fulda. – Zum erstenmale aufgefuehrt am 11. October 1898.)Burgtheater. (»Cyrano von Bergerac«, romantische Komödie in fünf Aufzügen von Edmond
Rostand, deutsch von Ludwig Fulda. – Zum erstenmale aufgeführt am 11. October 1898.) |
Salten, Felix |
13. 10. 1898 |
Rezension |
Theater und Kunst. Fraeulein Adele Sandrock duerfte…]Theater und Kunst. [Fräulein Adele Sandrock dürfte…] |
|
30. 3. 1894 |
Zeitungsbericht |
Francillon. Schauspiel in 3 AufzuegenFrancillon. Schauspiel in 3 Aufzügen |
Dumas, Alexandre fils |
1888 |
Mehraktiges Drama |
Francillon. Schauspiel in 3 AufzuegenFrancillon. Schauspiel in 3 Aufzügen |
Lindau, Paul (Übersetzung) |
1888 |
Mehraktiges Drama |
Fuenf Minuten AmerikaFünf Minuten Amerika |
Salten, Felix |
1. 5. 1931 |
Reisebericht |
TheodorTheodor |
Salten, Felix |
6. 1. 1927 |
Aufsatz |
Burgtheater. Das weite Land. Tragikomoedie von Arthur SchnitzlerBurgtheater. »Das weite Land.« Tragikomödie von Arthur Schnitzler |
Salten, Felix |
17. 11. 1911 |
Rezension |
gute Koenig Dagobert. Lustspiel in vier AufzuegenDer gute König Dagobert. Lustspiel in vier Aufzügen |
Rivoire, André |
19. 1. 1910 |
Mehraktiges Drama |
gute Koenig Dagobert. Lustspiel in vier AufzuegenDer gute König Dagobert. Lustspiel in vier Aufzügen |
Salten, Felix (Übersetzung) |
19. 1. 1910 |
Mehraktiges Drama |
Kuenstler sollen redenKünstler sollen reden |
Salten, Felix |
26. 6. 1910 |
Feuilleton |
Vor den Coulissen Schleier der Beatrice]Vor den Coulissen [Schleier der Beatrice] |
Freund, Erich |
4. 12. 1900 |
Rezension |
Grenzboten-SammlungGrenzboten-Sammlung |
|
|
Buchreihe |
Gespraeche Friedrichs des Grossen mit Henri de CattGespräche Friedrichs des Großen mit Henri de Catt |
|
1885 |
Gespräche |
Burgtheater. Zum erstenmale: Die Orestie. Tragoedie in drei Stuecken. Aus dem Griechischen
des Aischylos. Nach der Uebersetzung des Freiherrn Ulrich v. Wilamowitz-Moellendorff
fuer die moderne Buehne bearbeitet.)Burgtheater. (Zum erstenmale: Die Orestie. Tragödie in drei Stücken. Aus dem Griechischen
des Aischylos. Nach der Übersetzung des Freiherrn Ulrich v. Wilamowitz-Moellendorff
für die moderne Bühne bearbeitet.) |
Wittmann, Hugo |
8. 12. 1900 |
Rezension |
Michael Kramer.»Michael Kramer.« |
Goldmann, Paul |
28. 12. 1900 |
Feuilleton |
Theater und Musik Schleier der Beatrice]Theater und Musik [Schleier der Beatrice] |
|
3. 12. 1900 |
Rezension |
Man telegraphirt uns aus Breslau…][Man telegraphirt uns aus Breslau…] |
Freund, Erich |
2. 12. 1900 |
Rezension |
DecameroneDecamerone |
Boccaccio, Giovanni |
|
Novellensammlung |
Memoires du mareschal de Bassompierre, contenant l'histoire de sa vie et de ce qui
s'est fait de plus remarquable à la cour de France pendant quelques annees. 2 Bde.Memoires du mareschal de Bassompierre, contenant l'histoire de sa vie et de ce qui
s'est fait de plus remarquable à la cour de France pendant quelques années. 2 Bde. |
Bassompierre, François |
1665 |
Autobiografie |
Unterhaltungen deutscher AusgewandertenUnterhaltungen deutscher Ausgewanderten |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1795 |
Novellensammlung |
Unterhaltungen deutscher AusgewandertenUnterhaltungen deutscher Ausgewanderten |
Schiller, Friedrich von (Hrsg.) |
1795 |
Novellensammlung |
Geschichte des Marschalls von BassompierreDie Geschichte des Marschalls von Bassompierre |
|
30. 11. 1900 |
Zeitungsbericht |
Totenrede auf Henrik IbsenTotenrede auf Henrik Ibsen |
Salten, Felix |
25. 5. 1906 |
Feuilleton |
Wienerinnen. Lustspiel in drei Aufzuegen von Hermann Bahr. Aufgefuehrt zum erstenmale
im Deutschen Volkstheater am 3. October 1900.Wienerinnen. Lustspiel in drei Aufzügen von Hermann Bahr. Aufgeführt zum erstenmale
im Deutschen Volkstheater am 3. October 1900. |
Burckhard, Max Eugen |
6. 10. 1900 |
Rezension |
Antworten des Herausgebers. HabitueAntworten des Herausgebers. Habitué |
Kraus, Karl |
30. 9. 1900 |
Text |
Affaire Schlenther-Schnitzler][Die Affaire Schlenther-Schnitzler] |
Kraus, Karl |
15. 9. 1900 |
Text |
fremde Stadt. Thema mit VariationenDie fremde Stadt. Thema mit Variationen |
Salten, Felix |
13. 5. 1906 |
Feuilleton |
Wiener LebenWiener Leben |
Reitler, Anton |
5. 10. 1900 |
Feuilleton |
Vor den Coulissen Bahrs Wienerinnen]Vor den Coulissen [Bahrs Wienerinnen] |
Loewy, Siegfried |
4. 10. 1900 |
Rezension |
Theaterchronik Wienerinnen]Theaterchronik [Wienerinnen] |
|
4. 10. 1900 |
Rezension |
Theater und Musik Wienerinnen]Theater und Musik [Wienerinnen] |
|
4. 10. 1900 |
Rezension |
Paul Schlenther und die Wiener KritikPaul Schlenther und die Wiener Kritik |
|
15. 9. 1900 |
Feuilleton |
Theater, Kunst und Literatur Die Gouvernante fertiggestellt]Theater, Kunst und Literatur [Die Gouvernante fertiggestellt] |
|
12. 1. 1900 |
Notiz |
Burgtheater. Die Absetzung von Der gruene Kakadu]Burgtheater. [Die Absetzung von Der grüne Kakadu] |
|
21. 12. 1899 |
Notiz |
E. T. A. Hoffmanns saemtliche Werke in fuenfzehn BaendenE. T. A. Hoffmanns sämtliche Werke in fünfzehn Bänden |
Grisebach, Eduard (Hrsg.) |
1900 |
Werkausgabe |
E. T. A. Hoffmanns saemtliche Werke in fuenfzehn BaendenE. T. A. Hoffmanns sämtliche Werke in fünfzehn Bänden |
Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus |
1900 |
Werkausgabe |
Lettres, Sciences et Arts Mourir]Lettres, Sciences et Arts [Mourir] |
|
16. 6. 1896 |
Rezension |
In Ostasien. ReiseskizzenIn Ostasien. Reiseskizzen |
Goldmann, Paul |
24. 4. 1898 – 30. 4. 1899 |
Feuilletonreihe |
In Ostasien. Reiseskizzen. Von Tschifu nach Tientsin zweiter Teil]In Ostasien. Reiseskizzen. Von Tschifu nach Tientsin [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
31. 10. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Von Tschifu nach TientsinIn Ostasien. Reiseskizzen. Von Tschifu nach Tientsin |
Goldmann, Paul |
30. 10. 1898 |
Feuilleton |
General Tscheng-Ki-tongDer General Tscheng-Ki-tong |
Goldmann, Paul |
25. 10. 1898 |
Zeitungsbericht |
In Ostasien. Reiseskizzen. Im Golf von Pe-tschi-li zweiter Teil]In Ostasien. Reiseskizzen. Im Golf von Pe-tschi-li [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
18. 10. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Im Golf von Pe-tschi-liIn Ostasien. Reiseskizzen. Im Golf von Pe-tschi-li |
Goldmann, Paul |
16. 10. 1898 |
Feuilleton |
Kiautschou-Eindruecke. II. Tsintau zweiter Teil]Kiautschou-Eindrücke. II. Tsintau [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
9. 10. 1898 |
Feuilleton |
Kiautschou-Eindruecke. II. TsintauKiautschou-Eindrücke. II. Tsintau |
Goldmann, Paul |
8. 10. 1898 |
Feuilleton |
Kiautschou-Eindruecke. I. Wie man ankommt zweiter Teil]Kiautschou-Eindrücke. I. Wie man ankommt [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
6. 10. 1898 |
Feuilleton |
Kiautschou-Eindruecke. I. Wie man ankommtKiautschou-Eindrücke. I. Wie man ankommt |
Goldmann, Paul |
5. 10. 1898 |
Feuilleton |
In Kiautschou. IV letzter Teil]In Kiautschou. IV [letzter Teil] |
Goldmann, Paul |
26. 9. 1898 |
Zeitungsbericht |
In Kiautschou. IIIIn Kiautschou. III |
Goldmann, Paul |
25. 9. 1898 |
Zeitungsbericht |
In Kiautschou. IIIn Kiautschou. II |
Goldmann, Paul |
24. 9. 1898 |
Zeitungsbericht |
In Kiautschou. IIn Kiautschou. I |
Goldmann, Paul |
23. 9. 1898 |
Zeitungsbericht |
franzoesisch-chinesische Zwischenfall in ShanghaiDer französisch-chinesische Zwischenfall in Shanghai |
Goldmann, Paul |
9. 9. 1898 |
Zeitungsbericht |
Nach Ostasien. ReiseskizzenNach Ostasien. Reiseskizzen |
Goldmann, Paul |
1. 5. 1898 |
Feuilleton |
Nach Ostasien. ReiseskizzenNach Ostasien. Reiseskizzen |
Goldmann, Paul |
24. 4. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Canton zweiter Teil]In Ostasien. Reiseskizzen. Canton! [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
30. 6. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. CantonIn Ostasien. Reiseskizzen. Canton! |
Goldmann, Paul |
29. 6. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Perlfluss nach Canton-Shameen zweiter Teil]In Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Perlfluß nach Canton-Shameen [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
24. 6. 1898 |
Feuilleton |
Eine Unterredung mit dem Tao-tai Wang, dem Sekretaer des Vicekoenigs von Canton zweiter
Teil]Eine Unterredung mit dem Tao-tai Wang, dem Sekretär des Vicekönigs von Canton [zweiter
Teil] |
Goldmann, Paul |
23. 6. 1898 |
Zeitungsbericht |
In Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Perlfluss nach Canton-ShameenIn Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Perlfluß nach Canton-Shameen |
Goldmann, Paul |
23. 6. 1898 |
Feuilleton |
Eine Unterredung mit dem Tao-tai Wang, dem Sekretaer des Vicekoenigs von CantonEine Unterredung mit dem Tao-tai Wang, dem Sekretär des Vicekönigs von Canton |
Goldmann, Paul |
23. 6. 1898 |
Zeitungsbericht |
In Ostasien. Reiseskizzen. Hongkong zweiter Teil]In Ostasien. Reiseskizzen. Hongkong [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
17. 6. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. HongkongIn Ostasien. Reiseskizzen. Hongkong |
Goldmann, Paul |
16. 6. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. SingaporeIn Ostasien. Reiseskizzen. Singapore |
Goldmann, Paul |
12. 6. 1898 |
Feuilleton |
Pest in HongkongDie Pest in Hongkong |
Goldmann, Paul |
8. 6. 1898 |
Zeitungsbericht |
Nach Ostasien. Reiseskizzen. Eine Nacht und ein Morgen in ColomboNach Ostasien. Reiseskizzen. Eine Nacht und ein Morgen in Colombo |
Goldmann, Paul |
22. 5. 1898 |
Feuilleton |
Nach Ostasien. ReiseskizzenNach Ostasien. Reiseskizzen |
Goldmann, Paul |
19. 5. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Wu-tschang zweiter Teil]In Ostasien. Reiseskizzen. Wu-tschang [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
31. 8. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Wu-tschangIn Ostasien. Reiseskizzen. Wu-tschang |
Goldmann, Paul |
30. 8. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. HankowIn Ostasien. Reiseskizzen. Hankow |
Goldmann, Paul |
28. 8. 1898 |
Feuilleton |
franzoesisch-chinesische Zwischenfall in ShanghaiDer französisch-chinesische Zwischenfall in Shanghai |
Goldmann, Paul |
25. 8. 1898 |
Zeitungsbericht |
In Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Yang-tse-Kiang zweiter Teil]In Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Yang-tse-Kiang [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
22. 8. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Yang-tse-KiangIn Ostasien. Reiseskizzen. Auf dem Yang-tse-Kiang |
Goldmann, Paul |
21. 8. 1898 |
Feuilleton |
Chinesische ZeitungenChinesische Zeitungen |
Goldmann, Paul |
17. 8. 1898 |
Zeitungsbericht |
In Ostasien. Reiseskizzen. Chinesisches Nachtleben zweiter Teil]In Ostasien. Reiseskizzen. Chinesisches Nachtleben [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
9. 8. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Chinesisches NachtlebenIn Ostasien. Reiseskizzen. Chinesisches Nachtleben |
Goldmann, Paul |
7. 8. 1898 |
Feuilleton |
Ein Kapitel ueber chinesische Eisenbahnen. Die Bahn in Shanghai nach Wu-sungEin Kapitel über chinesische Eisenbahnen. Die Bahn in Shanghai nach Wu-sung |
Goldmann, Paul |
4. 8. 1898 |
Zeitungsbericht |
Ein Kapitel ueber chinesische Eisenbahnen. Chinesische Eisenbahnen und deutsche VersaeumnisseEin Kapitel über chinesische Eisenbahnen. Chinesische Eisenbahnen und deutsche Versäumnisse |
Goldmann, Paul |
3. 8. 1898 |
Zeitungsbericht |
In Ostasien. Reiseskizzen. Shanghai zweiter Teil]In Ostasien. Reiseskizzen. Shanghai [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
26. 7. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. ShanghaiIn Ostasien. Reiseskizzen. Shanghai |
Goldmann, Paul |
24. 7. 1898 |
Feuilleton |
deutschen Militaer-Instruktoren in ChinaDie deutschen Militär-Instruktoren in China |
Goldmann, Paul |
23. 7. 1898 |
Zeitungsbericht |
Beim Tao-tai Tsai von ShanghaiBeim Tao-tai Tsai von Shanghai |
Goldmann, Paul |
21. 7. 1898 |
Zeitungsbericht |
In Ostasien. Reiseskizzen. Von Hongkong nach Shanghai zweiter Teil]In Ostasien. Reiseskizzen. Von Hongkong nach Shanghai [zweiter Teil] |
Goldmann, Paul |
15. 7. 1898 |
Feuilleton |
In Ostasien. Reiseskizzen. Von Hongkong nach ShanghaiIn Ostasien. Reiseskizzen. Von Hongkong nach Shanghai |
Goldmann, Paul |
14. 7. 1898 |
Feuilleton |
Kreta, Griechenland und die MaechteKreta, Griechenland und die Mächte |
Goldmann, Paul |
17. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
16. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kretafrage in der franzoesischen Kammer Privattelegramm]Die Kretafrage in der französischen Kammer [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
16. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Aktionsprogramm der Maechte Privattelegramm]Das Aktionsprogramm der Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
16. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
16. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte 2 Privattelegramme]Kreta, Griechenland und die Mächte [2 Privattelegramme] |
Goldmann, Paul |
15. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
14. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
13. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die MaechteKreta, Griechenland und die Mächte |
Goldmann, Paul |
11. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte 2 Privattelegramme]Kreta, Griechenland und die Mächte [2 Privattelegramme] |
Goldmann, Paul |
10. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
10. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
9. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
9. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
8. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
7. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte 2 Privattelegramme]Kreta, Griechenland und die Mächte [2 Privattelegramme] |
Goldmann, Paul |
7. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die MaechteKreta, Griechenland und die Mächte |
Goldmann, Paul |
6. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
6. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
5. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte 2 Privattelegramme]Kreta, Griechenland und die Mächte [2 Privattelegramme] |
Goldmann, Paul |
26. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
24. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Interpellation Cochins in der franzoesischen Kammer Privattelegramm]Die Interpellation Cochins in der französischen Kammer [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
23. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
23. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte 3 Privattelegramme]Kreta, Griechenland und die Mächte [3 Privattelegramme] |
Goldmann, Paul |
22. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
griechischen MinisterDie griechischen Minister |
Goldmann, Paul |
20. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Zu den Wirren auf Kreta Privattelegramm]Zu den Wirren auf Kreta [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
20. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kretafrage und die Uneinigkeit der Maechte Privattelegramm]Die Kretafrage und die Uneinigkeit der Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
20. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
20. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kreta, Griechenland und die Maechte Bericht und Privattelegramm]Kreta, Griechenland und die Mächte [Bericht und Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
19. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
kretische Frage und die Maechte Privattelegramm]Die kretische Frage und die Mächte [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
19. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta Privattelegramm]Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
18. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta Privattelegramm]Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
18. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta Privattelegramm]Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
18. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kaempfe auf Kreta. Privattelegramm]Die Kämpfe auf Kreta. [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
17. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Occupation Kretas Privattelegramm]Die Occupation Kreta’s [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
17. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Occupation Kretas 3 Privattelegramme]Die Occupation Kreta’s [3 Privattelegramme] |
Goldmann, Paul |
16. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta 2 Privattelegramme]Die Ereignisse auf Kreta [2 Privattelegramme] |
Goldmann, Paul |
16. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta 2 Privattelegramme]Die Ereignisse auf Kreta [2 Privattelegramme] |
Goldmann, Paul |
16. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta 2 Privattelegramme]Die Ereignisse auf Kreta [2 Privattelegramme] |
Goldmann, Paul |
15. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta Privattelegramm]Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
15. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta Privattelegramm]Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
14. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta Privattelegramm]Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
13. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta Privattelegramm]Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
13. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta Privattelegramm]Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
12. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta 2 Privattelegramme]Die Ereignisse auf Kreta [2 Privattelegramme] |
Goldmann, Paul |
12. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf Kreta Privattelegramm]Die Ereignisse auf Kreta [Privattelegramm] |
Goldmann, Paul |
11. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Ereignisse auf KretaDie Ereignisse auf Kreta |
Goldmann, Paul |
10. 2. 1897 |
Zeitungsbericht |
Frankreich. Zum Tod des Persers Djemal-ed-din]Frankreich. [Zum Tod des Persers Djemal-ed-din] |
Goldmann, Paul |
13. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
demolirte LiteraturDie demolirte Literatur |
|
19. 12. 1896 |
Rezension |
Affaire Goldmann–MillevoyeDie Affaire Goldmann–Millevoye |
Mamroth, Fedor |
22. 11. 1896 |
Notiz |
Paul GoldmannPaul Goldmann |
?? [Chinesischer Fotograf] |
Mai 1898 |
Fotografie |
Jaccuse…J’accuse…! |
Zola, Émile |
13. 1. 1898 |
Öffentlicher Brief |
erste NietzscheDer erste Nietzsche |
Meysenbug, Malwida von |
18. 9. 1900 – 28. 9. 1900 |
Feuilletonreihe |
Kritische TagebuchblaetterKritische Tagebuchblätter |
Blumenthal, Oskar |
8. 1. 1900 |
Feuilleton |
Ein Sommer in China. Reisebilder. Zweite, durchgesehene und vermehrte AuflageEin Sommer in China. Reisebilder. Zweite, durchgesehene und vermehrte Auflage |
Goldmann, Paul |
27. 10. 1900 |
Reisebericht |
Theater- und Kunstnachrichten Schleier der Beatrice in Breslau]Theater- und Kunstnachrichten [Schleier der Beatrice in Breslau] |
|
21. 9. 1900 |
Notiz |
blinde MusikantDer blinde Musikant |
Goldmann, Paul |
28. 8. 1900 |
Unveröffentlichtes Gedicht |
Kleine Chronik. Theater.] Onkel Toni]Kleine Chronik. [Theater.] [Onkel Toni] |
Goldmann, Paul |
12. 5. 1900 |
Rezension |
Wiener Deutsches Volkstheater. Gastspiel im Deutschen Theater.) Koenig Harlekin, ein
Maskenspiel in vier Aufzuegen von Rudolf LotharWiener Deutsches Volkstheater. (Gastspiel im Deutschen Theater.) »König Harlekin«,
ein Maskenspiel in vier Aufzügen von Rudolf Lothar |
Mauthner, Fritz |
20. 5. 1900 |
Rezension |
Theater, Kunst und Literatur Koenig Harlekin]Theater, Kunst und Literatur [König Harlekin] |
?? [in Berlin lebender Wiener Journalist] |
20. 5. 1900 |
Rezension |
Theater- und Kunstnachrichten Koenig Harlekin]Theater- und Kunstnachrichten [König Harlekin] |
Landau, Isidor |
20. 5. 1900 |
Rezension |
Artikel von Peter Nansen, Mai/Juni 1897]?? [Artikel von Peter Nansen, Mai/Juni 1897] |
Nansen, Peter |
Mai/Juni 1897 |
Artikel |
Nemzeti dalNemzeti dal |
Petőfi, Sándor |
1848 |
Gedicht |
Rennbericht, Pferd Liebelei][Rennbericht, Pferd Liebelei] |
|
1900-05 |
Zeitungsbericht |
Arthur Schnitzler Reigen-Privatdruck]Arthur Schnitzler [Reigen-Privatdruck] |
Conrad, Michael Georg |
15. 9. 1900 |
Rezension |
Correspondance. 4 Bde.Correspondance. 4 Bde. |
Flaubert, Gustave |
1887 – 1893 |
Briefausgabe |
Gevatter Tod. Ein Maerchen von der Menschheit. Drama in fuenf AufzuegenGevatter Tod. Ein Märchen von der Menschheit. Drama in fünf Aufzügen |
König, Eberhard |
1900 |
Mehraktiges Drama |
Vortrag ueber Arthur Schnitzler][Vortrag über Arthur Schnitzler] |
Schreiber, Adele |
28. 3. 1900 |
Vortrag |
DAnnunzios GiocondaD’Annunzio’s »Gioconda« |
Wassermann, Jakob |
14. 11. 1899 |
Rezension |
Wie ich es sehe»Wie ich es sehe« |
Mamroth, Johanna |
8. 6. 1896 |
Rezension |
HeineHeine |
Kerr, Alfred |
13. 12. 1899 |
Feuilleton |
Zur Affaire von Paul Goldmann und Theodore Rottenberg]?? [Zur Affaire von Paul Goldmann und Theodore Rottenberg] |
|
November? 1899 |
Zeitungsbericht |
SonneDie Sonne |
|
1891 – 1930 |
Zeitschrift |
Arthur Schnitzler. Dramatist of the Twilight Soul.Arthur Schnitzler. Dramatist of the Twilight Soul. |
|
1. 12. 1911 |
Aufsatz |
Kleines Feuilleton. Kleine Mittheilungen.]Kleines Feuilleton. [Kleine Mittheilungen.] |
|
26. 10. 1899 |
Rezension |
Wiener Burgtheater. Agnes Jordan von Georg Hirschfeld.)Wiener Burgtheater. (»Agnes Jordan« von Georg Hirschfeld.) |
Schnitzler, Arthur |
25. 10. 1899 |
Rezension |
Briefe aus dem Norden. II. Das Kopenhagener TheaterBriefe aus dem Norden. II. Das Kopenhagener Theater |
Nansen, Peter |
1. 3. 1897 |
Kolumne |
Brief aus dem NordenBrief aus dem Norden |
Nansen, Peter |
1. 10. 1896 |
Feuilleton |
Goethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich von MuellerGoethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich von Müller |
Müller, Friedrich von |
1870 |
Gespräche |
Geschichte der franzoesischen Literatur im achtzehnten JahrhundertGeschichte der französischen Literatur im achtzehnten Jahrhundert |
Hettner, Hermann |
1860 |
Fachliteratur |
Vertreibung aus dem ParadieseDie Vertreibung aus dem Paradiese |
Kraus, Karl |
1899-04 |
Polemik |
Burgtheater. Paracelsus, Schauspiel in einem Act. – Die Gefaehrtin, Schauspiel in
einem Act. – Der gruene Kakadu, Groteske in einem Act von Arthur Schnitzler. Erste
Auffuehrung am 1. Maerz 1899.)Burgtheater. (»Paracelsus«, Schauspiel in einem Act. – »Die Gefährtin«, Schauspiel
in einem Act. – »Der grüne Kakadu«, Groteske in einem Act von Arthur Schnitzler. Erste
Aufführung am 1. März 1899.) |
Hirschfeld, Robert |
6. 3. 1899 |
Rezension |
Theater-Briefe. WienTheater-Briefe. Wien |
Bahr, Hermann |
15. 5. 1892 |
Rezension |
junge Oesterreich. IIDas junge Österreich. II |
Bahr, Hermann |
27. 9. 1893 |
Text |
Erziehung zur Ehe. Die Lore, Plauderei in einem Act von Otto Erich Hartleben; Die
Erziehung zur Ehe, Satire in drei Acten von Otto Erich Hartleben. Zum ersten Mal aufgefuehrt
im Deutschen Volkstheater am 11. September 1897)Die Erziehung zur Ehe. (»Die Lore«, Plauderei in einem Act von Otto Erich Hartleben;
»Die Erziehung zur Ehe«, Satire in drei Acten von Otto Erich Hartleben. Zum ersten
Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 11. September 1897) |
Bahr, Hermann |
18. 9. 1897 |
Rezension |
Leander. NovelleLeander. Novelle |
Bahr, Hermann |
1. 4. 1899 – 6. 5. 1899 |
Novelle |
Allgemeine Theater-Revue fuer Buehne und WeltAllgemeine Theater-Revue für Bühne und Welt |
|
1. 4. 1892 – 30. 6. 1892 |
Halbmonatsschrift |
Welt Wien)Die Welt (Wien) |
Salten, Felix (Beitrag) |
1897 – 1914 |
Periodikum |
Current LiteratureCurrent Literature |
|
1888 – 1925 |
Periodikum |
Berliner MorgenpostBerliner Morgenpost |
|
1898 – 1933 |
Tageszeitung |
Muenchner Neueste NachrichtenMünchner Neueste Nachrichten |
|
1848 – 1945 |
Tageszeitung |
Giotto in Assisi. Zum 600. Geburtstag seiner Fresken in der Oberkirche San FrancescoGiotto in Assisi. Zum 600. Geburtstag seiner Fresken in der Oberkirche San Francesco |
Schubring, Paul |
10. 9. 1898 |
Feuilleton |
Briefe an eine DameBriefe an eine Dame |
Lothar, Rudolf |
1898-06 |
Rezension |
Feuilleton. Carl-Theater. Freiwild, Schauspiel von Arthur Schnitzler.)Feuilleton. Carl-Theater. (»Freiwild«, Schauspiel von Arthur Schnitzler.) |
Herzl, Theodor |
13. 2. 1898 |
Rezension |
Theaterzeitung. Carltheater Freiwild]Theaterzeitung. Carltheater [Freiwild] |
|
5. 2. 1898 |
Rezension |
Burgtheater. Demission von Max Burckhard]Burgtheater. [Demission von Max Burckhard] |
Bahr, Hermann |
22. 1. 1898 |
Feuilleton |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Strauss, Rudolf (Hrsg.) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Brockdorff, Rolf von (Hrsg.) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Altenberg, Peter (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Strauss, Rudolf (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Bracco, Roberto (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Lindner, Anton (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Mendès, Catulle (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Dehmel, Richard (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Plessner, Elsa (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Schaeffer, Emil (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Wilde, Oscar (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Hartleben, Otto Erich (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Niedźwiecki, Zygmunt (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Verlaine, Paul (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Wertheimer, Paul (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Messer, Max (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Stoessl, Otto (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Rosner, Karl Peter (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Liebelei. Eine Wiener ZeitschriftLiebelei. Eine Wiener Zeitschrift |
Maupassant, Guy de (Beitrag) |
1. 1. 1896 |
Zeitschrift |
Le SyndicatLe Syndicat |
Zola, Émile |
1. 12. 1897 |
Text |
LExpress du Midi. Organe quotidien de Defense Sociale et ReligieuseL’Express du Midi. Organe quotidien de Défense Sociale et Religieuse |
|
1891 – 1938 |
Tageszeitung |
À la chambreÀ la chambre |
|
7. 12. 1897 |
Zeitungsbericht |
Aux Syndiques de FrancfortAux Syndiqués de Francfort |
Millevoye, Lucien |
4. 12. 1897 |
Zeitungsbericht |
Dom Juan ou le Festin de pierreDom Juan ou le Festin de pierre |
Molière |
15. 2. 1665 |
Mehraktiges Drama |
Artikel von Rochefort ueber Jesus]?? [Artikel von Rochefort über Jesus] |
Rochefort, Henri de |
1897 |
Text |
Erzaehlungen des Kuesters von DanderyErzählungen des Küsters von Dandery |
Blanche, August Theodor |
1876 |
Erzählung |
Geistreiche Sinn- und SchlussreimeGeistreiche Sinn- und Schlussreime |
Angelus Silesius |
1657 |
Aphorismensammlung |
Richard WagnerRichard Wagner |
Chamberlain, Houston Stewart |
Oktober 1895 |
Biografie |
BeaumarchaisBeaumarchais |
Hallays, André |
1897 |
Biografie |
Fortunatus. Oper in 3 Akten, op. 16Fortunatus. Oper in 3 Akten, op. 16 |
Franckenstein, Clemens von |
1903 |
Oper |
Fortunatus. Oper in 3 Akten, op. 16Fortunatus. Oper in 3 Akten, op. 16 |
Wassermann, Jakob |
1903 |
Oper |
deutsche Orientpolitik und das AuslandDie deutsche Orientpolitik und das Ausland |
Goldmann, Paul |
5. 3. 1897 |
Zeitungsbericht |
Kleines Feuilleton. Jung-Wien.]Kleines Feuilleton. [»Jung-Wien.«] |
Goldmann, Paul |
7. 1. 1897 |
Feuilleton |
Menschen und Werke. EssaysMenschen und Werke. Essays |
Brandes, Georg |
1894 |
Essaysammlung |
Un vaudevilliste viennoisUn vaudevilliste viennois |
Wyzewa, Théodore de |
27. 1. 1897 |
Artikel |
Le RappelLe Rappel |
|
4. 5. 1869 – 1933 |
Zeitschrift |
LorenzaccioLorenzaccio |
Goldmann, Paul |
13. 12. 1896 – 14. 12. 1896 |
Feuilleton |
Le livre à Paris. Francis de Pressense: Le Cardinal Manning. – Arthur Schnitzler traduction
Gaspard Vallette): MourirLe livre à Paris. Francis de Pressensé: Le Cardinal Manning. – Arthur Schnitzler (traduction
Gaspard Vallette): Mourir |
Faguet, Émile |
1. 12. 1896 |
Rezension |
Jung Wien. Berliner EindrueckeJung Wien. Berliner Eindrücke |
Servaes, Franz |
2. 1. 1897 |
Aufsatz |
Minne-spelMinne-spel |
Schnitzler, Arthur |
11. 12. 1896 |
Mehraktiges Drama |
Minne-spelMinne-spel |
Mijnssen, François Henri Jacques (Übersetzung) |
11. 12. 1896 |
Mehraktiges Drama |
Nieuwe Rotterdamsche CourantNieuwe Rotterdamsche Courant |
|
1844 – 1970 |
Tageszeitung |
Het Tooneel. Groote Schouwburg. Minnespel. Liebelei, van Arthur Schnitzler.)Het Tooneel. Groote Schouwburg. Minnespel. (Liebelei, van Arthur Schnitzler.) |
|
15. 12. 1896 |
Theaterkritik |
Verhaftung eines Wiener Anarchisten in BerlinVerhaftung eines Wiener Anarchisten in Berlin |
|
28. 10. 1896 |
Zeitungsbericht |
Verschiedenes Goldmann und Millevoye]Verschiedenes [Goldmann und Millevoye] |
|
24. 11. 1896 |
Zeitungsbericht |
Ostwaerts um die WeltOstwärts um die Welt |
Kanner, Heinrich |
26. 11. 1895 – 29. 2. 1896 |
Feuilletonreihe |
Neue franzoesische HumoristenNeue französische Humoristen |
Goldmann, Paul |
3. 9. 1893 |
Feuilletonreihe |
Eine japanische KaiserstadtEine japanische Kaiserstadt |
A. B. |
22. 4. 1895 |
Feuilleton |
Courrier des Theâtres Freiwild in Berlin und Liebelei]Courrier des Théâtres [Freiwild in Berlin und Liebelei] |
?? [Berliner Korrespondent des Figaro] |
7. 11. 1896 |
Rezension |
Courrier des Theâtres Mon cher Huret; Thorel zur Liebelei-Uebersetzung]Courrier des Théâtres [Mon cher Huret; Thorel zur Liebelei-Übersetzung] |
Thorel, Jean |
10. 11. 1896 |
Öffentlicher Brief |
Meldung aus Paris. Brief von Lucie Dreyfus][Meldung aus Paris. Brief von Lucie Dreyfus] |
Goldmann, Paul |
19. 9. 1896 |
Notiz |
Meldung aus Paris. Brief von Lucie Dreyfus][Meldung aus Paris. Brief von Lucie Dreyfus] |
Dreyfus, Lucie (Beitrag) |
19. 9. 1896 |
Notiz |
Ewig-Weibliche. Ein heiteres Phantasiespiel in 4 AktenDas Ewig-Weibliche. Ein heiteres Phantasiespiel in 4 Akten |
Misch, Robert |
1900 |
Mehraktiges Drama |
Neue franzoesische Humoristen. Narcisse LebeauNeue französische Humoristen. Narcisse Lebeau |
Goldmann, Paul |
5. 10. 1894 |
Feuilleton |
Neue franzoesische Humoristen. Pierre VeberNeue französische Humoristen. Pierre Veber |
Goldmann, Paul |
11. 5. 1894 – 13. 5. 1894 |
Feuilleton |
Neue franzoesische Humoristen. Tristan Bernard. – Georges Auriol. – Bill Sharp. –
Maurice OReillyNeue französische Humoristen. Tristan Bernard. – Georges Auriol. – Bill Sharp. – Maurice
O’Reilly |
Goldmann, Paul |
14. 4. 1895 – 17. 4. 1895 |
Feuilleton |
Neue franzoesische Humoristen. L. XanrofNeue französische Humoristen. L. Xanrof |
Goldmann, Paul |
25. 3. 1894 |
Feuilleton |
Neue franzoesische Humoristen. Georges CourtelineNeue französische Humoristen. Georges Courteline |
Goldmann, Paul |
31. 12. 1893 – 1. 1. 1894 |
Feuilleton |
Neue franzoesische Humoristen. Alphonse AllaisNeue französische Humoristen. Alphonse Allais |
Goldmann, Paul |
3. 9. 1893 |
Feuilleton |
Firnisstag im Salon de Champs ElyseesFirnißtag im Salon de Champs Elysées |
Goldmann, Paul |
2. 5. 1895 |
Feuilleton |
Auf ElektricitaetsferienAuf Elektricitätsferien |
Goldmann, Paul |
5. 8. 1891 |
Feuilleton |
Hollaendisches Intermezzo. II.Holländisches Intermezzo. II. |
Goldmann, Paul |
12. 7. 1891 |
Feuilleton |
Tages-Rundschau Offizier hat Buerger niedergestochen]Tages-Rundschau [Offizier hat Bürger niedergestochen] |
|
14. 10. 1896 |
Zeitungsbericht |
LAffaire Millevoye-GoldmannL’Affaire Millevoye-Goldmann |
Leudet, Maurice |
21. 11. 1896 |
Zeitungsbericht |
Frankreich und die Franzosen in der zweiten Haelfte des XIX. Jahrhunderts: Eindruecke
und ErfahrungenFrankreich und die Franzosen in der zweiten Hälfte des XIX. Jahrhunderts: Eindrücke
und Erfahrungen |
Hillebrand, Karl |
1873 |
Buchausgabe |
Schauspielhaus. Untreu und Abschiedssouper]Schauspielhaus. [Untreu und Abschiedssouper] |
Mamroth, Fedor |
29. 3. 1896 |
Rezension |
StudieStudie |
Mewes-Béha, Emilie |
4. 10. 1903 |
Studie |
Gespraeche des goettlichen Pietro AretinoDie Gespräche des göttlichen Pietro Aretino |
Aretino, Pietro |
1903 |
Gespräche |
Gespraeche des goettlichen Pietro AretinoDie Gespräche des göttlichen Pietro Aretino |
Conrad, Heinrich (Übersetzung) |
1903 |
Gespräche |
Zolas LebenswerkZola’s Lebenswerk |
Salten, Felix |
30. 9. 1902 |
Nachruf |
Unter Wiener GrisettenUnter Wiener Grisetten |
Zasche, Theodor |
25. 4. 1896 |
Zeichnung |
Figaro. Humoristisches WochenblattFigaro. Humoristisches Wochenblatt |
|
1857 – 1919 |
Wochenschrift |
LAubeL’Aube |
|
1896-04 – 1897-07 |
Zeitschrift |
Ein neuer DichterEin neuer Dichter |
Bahr, Hermann |
2. 5. 1896 |
Rezension |
Arthur SchnitzlerArthur Schnitzler |
Kerr, Alfred |
1896-03 |
Text |
DecadenceDécadence |
|
1. 5. 1894 |
Sammelrezension |
Decadence. RandglossenDécadence. Randglossen |
Stauf von der March, Ottokar |
1. 4. 1894 |
Glosse |
Weg zum Licht. Ein Salzburger Maerchendrama in vier AktenDer Weg zum Licht. Ein Salzburger Märchendrama in vier Akten |
Hirschfeld, Georg |
5. 4. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Theaternotizen Liebelei]Theaternotizen [Liebelei] |
Harden, Maximilian |
14. 3. 1896 |
Rezension |
Man schreibt uns aus Koeln][Man schreibt uns aus Köln] |
|
13. 4. 1896 |
Theaterkritik |
FluchtFlucht |
Salten, Felix |
31. 7. 1899 |
Novelle |
Aus dem Tagebuch einer WeltdameAus dem Tagebuch einer Weltdame |
|
20. 10. 1895 |
Satire |
Un jeune ecrivain viennois: M. Arthur SchnitzlerUn jeune écrivain viennois: M. Arthur Schnitzler |
Schefer, Christian |
15. 6. 1896 |
Text |
La Nouvelle RevueLa Nouvelle Revue |
|
1879 – 1940 |
Zeitschrift |
Gedichte von Stefan GeorgeGedichte von Stefan George |
Hofmannsthal, Hugo von |
21. 3. 1896 |
Text |
Courrier des Theâtres Liebelei-Premiere Berlin]Courrier des Théâtres [Liebelei-Premiere Berlin] |
Huret, Jules |
6. 2. 1896 |
Rezension |
Maria. En Bog om Kjærlighed. RomanMaria. En Bog om Kjærlighed. Roman |
Nansen, Peter |
1894 |
Roman |
Julies Dagbog. RomanJulies Dagbog. Roman |
Nansen, Peter |
1893 |
Roman |
Wiener Brief Die neue Saison im Burgtheater]Wiener Brief [Die neue Saison im Burgtheater] |
Uhl, Friedrich |
8. 9. 1895 |
Zeitungsbericht |
Deux sœurs, piece en 3 actesDeux sœurs, pièce en 3 actes |
Thorel, Jean |
1896 |
Mehraktiges Drama |
Gaea»Gäa« |
Bahr, Hermann (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Daudet, Alphonse (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Lamoureux, Charles (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Massenet, Jules (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Mendès, Catulle (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Schwob, Marcel (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Zola, Émile (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Kufferath, Maurice (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Maeterlinck, Maurice (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Leoncavallo, Ruggero (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Pica, Vittorio (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Whitman, Sidney (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Begas, Reinhold (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Bierbaum, Otto Julius (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Davidsohn, Georg (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Halbe, Max (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Knigge, Wilhelm von (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Lassen, Eduard (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Levysohn, Arthur (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Liliencron, Detlev von (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Lindau, Paul (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Mottl, Felix (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Reicher, Emanuel (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Sudermann, Hermann (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Bauer, Julius (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Berger, Alfred von (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Burckhard, Max Eugen (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Van Dyck, Ernest (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Kienzl, Wilhelm (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Lewinsky, Josef (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Lothar, Rudolf (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Strauss, Johann (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Tilgner, Viktor Oskar (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Moszkowski, Moritz (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Gaea»Gäa« |
Wolff, Hermann (Beitrag) |
1. 3. 1896 |
Petition |
Adalbert von GoldschmidtAdalbert von Goldschmidt |
Bahr, Hermann |
4. 11. 1892 |
Feuilleton |
Ghea. Poeme dramatiqueGhea. Poeme dramatique |
Goldschmidt, Adalbert von |
1893 |
Libretto |
Ghea. Poeme dramatiqueGhea. Poeme dramatique |
Mendès, Catulle (Übersetzung) |
1893 |
Libretto |
KammerDie Kammer |
Goldmann, Paul |
16. 5. 1895 |
Zeitungsbericht |
JapanJapan |
|
18. 5. 1895 |
Zeitungsbericht |
Tannhaeuser in Paris»Tannhäuser« in Paris |
Goldmann, Paul |
12. 5. 1895 |
Feuilleton |
junge OesterreichDas junge Österreich |
Necker, Moriz |
14. 3. 1895 |
Rezension |
Parodie auf Liebelei / Schnitzler][Parodie auf Liebelei / Schnitzler] |
|
1895 |
Parodie |
Burgtheater. Rechte der Seele, Schauspiel in einem Acte von Giuseppe Giacosa: deutsch
von Otto Eisenschitz. Liebelei, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. Beide
zum erstenmale aufgefuehrt am 9. October 1895Burgtheater. »Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Acte von Giuseppe Giacosa: deutsch
von Otto Eisenschitz. »Liebelei«, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler.
Beide zum erstenmale aufgeführt am 9. October 1895 |
Gans-Ludassy, Julius von |
11. 10. 1895 |
Rezension |
Bei Charlotte WolterBei Charlotte Wolter |
Baumfeld, Moriz |
21. 10. 1895 |
Feuilleton |
EmersonEmerson |
Bahr, Hermann |
29. 12. 1894 |
Feuilleton |
Courrier des Theâtres Liebelei-Buchausgabe]Courrier des Théâtres [Liebelei-Buchausgabe] |
|
13. 2. 1896 |
Notiz |
Theater- und Kunstnachrichten. Deutsches Volkstheater.] Ein Regentag]Theater- und Kunstnachrichten. [Deutsches Volkstheater.] [Ein Regentag] |
|
13. 10. 1895 |
Rezension |
Deutsches Volkstheater. Ein Regentag, Charakterbild von J. J. David.)Deutsches Volkstheater. (»Ein Regentag«, Charakterbild von J. J. David.) |
Granichstaedten, Emil |
15. 10. 1895 |
Rezension |
Burgtheater. Rechte der Seele, Liebelei]Burgtheater. [Rechte der Seele, Liebelei] |
Wengraf, Edmund |
11. 10. 1895 |
Rezension |
K. k. Hofburgtheater: Rechte der Seele, Schauspiel in einem Acte von Giuseppe Giacosa.
– Liebelei, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. Zum ersten Male aufgefuehrt
am 9. OctoberK. k. Hofburgtheater: »Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Acte von Giuseppe Giacosa.
– »Liebelei«, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. Zum ersten Male aufgeführt
am 9. October |
Uhl, Friedrich |
10. 10. 1895 |
Rezension |
Hofburgtheater Rechte der Seele, Liebelei]Hofburgtheater [Rechte der Seele, Liebelei] |
Bauer, Julius |
10. 10. 1895 |
Rezension |
Burgtheater. Liebelei, Schauspiel in drei Aufzuegen von Arthur Schnitzler. – Rechte
der Seele, Schauspiel in einem Act von Giuseppe Giacosa, deutsch von Otto Eisenschitz.)Burgtheater. (»Liebelei«, Schauspiel in drei Aufzügen von Arthur Schnitzler. – »Rechte
der Seele«, Schauspiel in einem Act von Giuseppe Giacosa, deutsch von Otto Eisenschitz.) |
Speidel, Ludwig |
13. 10. 1895 |
Rezension |
Montags-Revue. Wochenschrift fuer Politik, Finanzen, Kunst und LiteraturMontags-Revue. Wochenschrift für Politik, Finanzen, Kunst und Literatur |
Schik, Friedrich (Hrsg.) |
1874 – 1915 |
Wochenschrift |
Montags-Revue. Wochenschrift fuer Politik, Finanzen, Kunst und LiteraturMontags-Revue. Wochenschrift für Politik, Finanzen, Kunst und Literatur |
Buchbinder, Bernhard (Beitrag) |
1874 – 1915 |
Wochenschrift |
Burgtheater. Rechte der Seele, Schauspiel in einem Akt von Giuseppe Giacosa. Deutsch
von Otto Eisenschuetz. – Liebelei, Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler.
Zum erstenmale aufgefuehrt am 9. OktoberBurgtheater. »Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Akt von Giuseppe Giacosa. Deutsch
von Otto Eisenschütz. – »Liebelei«, Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler.
Zum erstenmale aufgeführt am 9. Oktober |
Bunzl, Arthur |
11. 10. 1895 |
Rezension |
Burgtheater. Rechte der Seele, Schauspiel in einem Akt von Giuseppe Giacosa. – Liebelei,
Schauspiel in drei Aufzuegen von Arthur Schnitzler.)Burgtheater. (»Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Akt von Giuseppe Giacosa. –
»Liebelei«, Schauspiel in drei Aufzügen von Arthur Schnitzler.) |
Hevesi, Ludwig |
11. 10. 1895 |
Rezension |
Burgtheater. Herr Mitterwurzer als Koenig Philipp. – Rechte der Seele, von Guiseppe
Giacosa. – Liebelei, von Arthur Schnitzler.)Burgtheater. (Herr Mitterwurzer als König Philipp. – »Rechte der Seele«, von Guiseppe
Giacosa. – »Liebelei«, von Arthur Schnitzler.) |
Hevesi, Ludwig |
|
Rezension |
Burgtheater. Liebelei von Arthur Schnitzler. – Rechte der Seele von Giacosa.)Burgtheater. (»Liebelei« von Arthur Schnitzler. – »Rechte der Seele« von Giacosa.) |
Hirschfeld, Robert |
14. 10. 1895 |
Rezension |
Hofburgtheater. Rechte der Seele, Schauspiel in einem Akte von Guiseppe Giacosa. –
Liebelei, Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler. – Erstauffuehrung am 9.
Oktober 1895.)Hofburgtheater. (»Rechte der Seele«, Schauspiel in einem Akte von Guiseppe Giacosa.
– »Liebelei«, Schauspiel in drei Akten von Arthur Schnitzler. – Erstaufführung am
9. Oktober 1895.) |
Alpha |
12. 10. 1895 |
Rezension |
Neuigkeits-Welt-BlattNeuigkeits-Welt-Blatt |
|
6. 1. 1874 – 31. 12. 1918 |
Tageszeitung |
k. k. Hofburgtheater Rechte der Seele, Liebelei]k. k. Hofburgtheater [Rechte der Seele, Liebelei] |
r. p. |
12. 10. 1895 |
Rezension |
Arthur Schnitzler 1893)Arthur Schnitzler (1893) |
Pietzner, Carl |
1893 |
Fotografie |
Wien, 9. Oktober] Liebelei][Wien, 9. Oktober] [Liebelei] |
Konried, Julius |
10. 10. 1895 |
Rezension |
Liebelei Telegramm zur Urauffuehrung]»Liebelei« [Telegramm zur Uraufführung] |
|
10. 10. 1895 |
Theaterkritik |
Aus Wien, 9. Oktober] Liebelei][Aus Wien, 9. Oktober] [Liebelei] |
|
10. 10. 1895 |
Rezension |
Maerchen. Schauspiel in 3 Aufzuegen von Arthur Schnitzler. Zum erstenmale im Deutschen
Volkstheater aufgefuehrt am 1. Dezember.)»Das Märchen.« (Schauspiel in 3 Aufzügen von Arthur Schnitzler. Zum erstenmale im
Deutschen Volkstheater aufgeführt am 1. Dezember.) |
Brociner, Marco |
2. 12. 1893 |
Feuilleton |
Wiener Brief. Liebelei, Rechte der Seele]Wiener Brief. [Liebelei, Rechte der Seele] |
Uhl, Friedrich |
11. 10. 1895 |
Rezension |
Burgtheater. Zwei Schauspiele: Rechte der Seele von Giuseppe Giacosa. – Liebelei von
Arthur SchnitzlerBurgtheater. Zwei Schauspiele: »Rechte der Seele« von Giuseppe Giacosa. – »Liebelei«
von Arthur Schnitzler |
Granichstaedten, Emil |
11. 10. 1895 |
Rezension |
Theater und Kunst. Burgtheater.) Liebelei, Rechte der Seele]Theater und Kunst. (Burgtheater.) [Liebelei, Rechte der Seele] |
David, Jakob Julius |
10. 10. 1895 |
Rezension |
Theater, Kunst und Literatur. Burgtheater.) Liebelei]Theater, Kunst und Literatur. (Burgtheater.) [Liebelei] |
Schönthan-Pernwald, Paul von |
10. 10. 1895 |
Rezension |
Burgtheater. Liebelei, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. – Rechte der
Seele, Schauspiel in einem Acte von Guiseppe Giacosa; deutsch von Otto EisenschitzBurgtheater. »Liebelei«, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. – »Rechte
der Seele«, Schauspiel in einem Acte von Guiseppe Giacosa; deutsch von Otto Eisenschitz |
Kalbeck, Max |
11. 10. 1895 |
Rezension |
Theater, Kunst und Literatur. Burgtheater Liebelei, Rechte der Seele]Theater, Kunst und Literatur. Burgtheater [Liebelei, Rechte der Seele] |
Kalbeck, Max |
10. 10. 1895 |
Rezension |
Courrier des Theâtres Liebelei]Courrier des Théâtres [Liebelei] |
Fierens-Gevaert, Hippolyte |
12. 10. 1895 |
Rezension |
Zola ueber die Anonymitaet der PresseZola über die Anonymität der Presse |
Engelsmann, Gabriel |
25. 9. 1893 |
Feuilleton |
Deutsches TheaterDeutsches Theater |
Mauthner, Fritz |
5. 2. 1896 |
Rezension |
zerbrochene Krug im Deutschen TheaterDer zerbrochene Krug im Deutschen Theater |
Mauthner, Fritz |
5. 2. 1896 |
Rezension |
Theâtres. Notre correspondant de Vienne]Théâtres. [Notre correspondant de Vienne] |
Aubry, Georges |
12. 10. 1895 |
Rezension |
Maria. Ein Buch der LiebeMaria. Ein Buch der Liebe |
Nansen, Peter |
1895 |
Roman |
Maria. Ein Buch der LiebeMaria. Ein Buch der Liebe |
Mann, Mathilde (Übersetzung) |
1895 |
Roman |
erste seines Stammes. Lustspiel in vier AktenDer erste seines Stammes. Lustspiel in vier Akten |
Skowronnek, Richard |
11. 11. 1893 |
Mehraktiges Drama |
Musik und ihre Meister. Eine UnterredungDie Musik und ihre Meister. Eine Unterredung |
Rubinstein, Anton |
1891 |
Buchausgabe |
La petite comedie. Mœurs viennoisLa petite comédie. Mœurs viennois |
Aubry, [MMe. Georges] (Übersetzung) |
19. 11. 1895 – 28. 11. 1895 |
Novelle |
La petite comedie. Mœurs viennoisLa petite comédie. Mœurs viennois |
Schnitzler, Arthur |
19. 11. 1895 – 28. 11. 1895 |
Novelle |
La LiberteLa Liberté |
|
16. 7. 1865 – 11. 6. 1940 |
Tageszeitung |
Revue pour les jeunes fillesRevue pour les jeunes filles |
|
1895 – 1899 |
Zeitschrift |
Schauspielhaus. Premiere von Liebelei]Schauspielhaus. [Premiere von Liebelei] |
Mamroth, Fedor |
12. 1. 1896 |
Theaterkritik |
Pour le Cœur gros de la PoupeePour le Cœur gros de la Poupée |
Muhlfeld, Lucien |
1. 7. 1895 |
Text |
Querelles litterairesQuerelles littéraires |
Becque, Henry |
1890 |
Sammlung von Rezensionen |
L'Assomption de Hannele Mattern. Drame de rêve en deux partiesL'Assomption de Hannele Mattern. Drame de rêve en deux parties |
Thorel, Jean (Übersetzung) |
1. 2. 1894 |
Mehraktiges Drama |
L'Assomption de Hannele Mattern. Drame de rêve en deux partiesL'Assomption de Hannele Mattern. Drame de rêve en deux parties |
Hauptmann, Gerhart |
1. 2. 1894 |
Mehraktiges Drama |
Les Tisserands. Drame en cinq actes, en proseLes Tisserands. Drame en cinq actes, en prose |
Hauptmann, Gerhart |
29. 5. 1893 |
Mehraktiges Drama |
Les Tisserands. Drame en cinq actes, en proseLes Tisserands. Drame en cinq actes, en prose |
Thorel, Jean (Übersetzung) |
29. 5. 1893 |
Mehraktiges Drama |
Journaux et Revues. Le dernier numero]Journaux et Revues. [Le dernier numéro] |
Albert, Henri |
1. 6. 1895 |
Notiz |
Marsfeldsalon-TypenMarsfeldsalon-Typen |
Nordau, Max |
7. 5. 1895 |
Feuilleton |
Amourette. Piece en trois actes. Adaptee de Arthur SchnitzlerAmourette. Pièce en trois actes. Adaptée de Arthur Schnitzler |
Schnitzler, Arthur |
1897 |
Mehraktiges Drama |
Amourette. Piece en trois actes. Adaptee de Arthur SchnitzlerAmourette. Pièce en trois actes. Adaptée de Arthur Schnitzler |
Thorel, Jean (Übersetzung) |
1897 |
Mehraktiges Drama |
LIllustrationL’Illustration |
|
1843 – 1944 |
Wochenschrift |
Liebelei amourette): piece en trois actesLiebelei (amourette): pièce en trois actes |
Clauser, Suzanne (Übersetzung) |
1933 |
Mehraktiges Drama |
Liebelei amourette): piece en trois actesLiebelei (amourette): pièce en trois actes |
Schnitzler, Arthur |
1933 |
Mehraktiges Drama |
Le GauloisLe Gaulois |
|
1868 – 1929 |
Tageszeitung |
Oscar Wilde judge par le docteur Max NordauOscar Wilde judgé par le docteur Max Nordau |
Nordau, Max (Beitrag) |
10. 4. 1895 |
Interview |
Oscar Wilde judge par le docteur Max NordauOscar Wilde judgé par le docteur Max Nordau |
Roche, Paul |
10. 4. 1895 |
Interview |
Entartung 2 Bde.)Entartung (2 Bde.) |
Nordau, Max |
1892 – 1893 |
Sachbuch |
Kunst in den elysaeischen FeldernDie Kunst in den elysäischen Feldern |
Nordau, Max |
18. 5. 1895 |
Feuilleton |
Les FuneraillesLes Funérailles |
Willette, Adolphe Léon |
12. 5. 1895 |
Lithografie |
Pariser Malerei. Der Salon der Champs Elysees.) I].Pariser Malerei. (Der Salon der Champs Elysées.) [I]. |
Goldmann, Paul |
16. 5. 1895 |
Feuilleton |
Wiener AutorenWiener Autoren |
Brociner, Marco |
9. 12. 1892 |
Rezension |
Anatol. Von Arthur Schnitzler»Anatol.« Von Arthur Schnitzler |
Fels, Friedrich Michael |
15. 11. 1892 |
Rezension |
Lamour samuse. SayneteL’amour s’amuse. Saynète |
Decrept, Etienne |
1892 |
Drama |
Lamour samuse. SayneteL’amour s’amuse. Saynète |
Ibels, Henri-Gabriel (Illustrationen) |
1892 |
Drama |
LAssaut malicieux»L’Assaut malicieux« |
Adam, Paul |
15. 5. 1895 |
Aufsatz |
junge Oesterreich Vortrag]Das junge Österreich [Vortrag] |
Bahr, Hermann |
13. 3. 1895 |
Vortrag |
La terre par E. ZolaLa terre par E. Zola |
Chéret, Jules |
1889 |
Plakat |
Salon de la Rose CroixSalon de la Rose Croix |
Chéret, Jules |
1895 |
Plakat |
Phonographie de lamourPhonographie de l’amour |
Boyer, Georges |
1895 |
Buchausgabe |
Arthur Schnitzler: SterbenArthur Schnitzler: Sterben |
Gold, Alfred |
5. 1. 1895 |
Rezension |
Journal des debats. Politiques et litterairesJournal des débats. Politiques et littéraires |
|
1789 – 1944 |
Tageszeitung |
Au jour le jour. M. Arthur SchnitzlerAu jour le jour. M. Arthur Schnitzler |
Lalo, Pierre |
21. 3. 1895 |
Rezension |
Notizen eines Theater-Habitues. Raimund-Theater. – Das Maerchen.)Notizen eines Theater-Habitués. (Raimund-Theater. – Das Märchen.) |
Willner, Alfred Maria |
3. 12. 1893 |
Sammlung von Rezensionen |
Eduard von Bauernfelds dramatischer NachlassEduard von Bauernfeld’s dramatischer Nachlaß |
Hofmannsthal, Hugo von |
6. 12. 1893 |
Text |
Wiener SalonblattWiener Salonblatt |
|
1870 – 1938 |
Wochenschrift |
Wiener BriefWiener Brief |
Uhl, Friedrich |
4. 12. 1893 |
Theaterkritik |
Feuilleton. Theater Urauffuehrung Das Maerchen]Feuilleton. Theater [Uraufführung Das Märchen] |
Uhl, Friedrich |
2. 12. 1893 |
Rezension |
Theater, Kunst und Literatur Urauffuehrung Das Maerchen]Theater, Kunst und Literatur [Uraufführung Das Märchen] |
P., H. |
2. 12. 1893 |
Rezension |
Theater, Kunst und Literatur Urauffuehrung Das Maerchen]Theater, Kunst und Literatur [Uraufführung Das Märchen] |
Held, Ludwig |
2. 12. 1893 |
Rezension |
Neue BuecherNeue Bücher |
k., h. |
1. 12. 1893 |
Sammlung von Rezensionen |
RidiculaRidicula |
Sosnosky, Theodor von |
1893 |
Textsammlung |
Pariser TheaterPariser Theater |
Goldmann, Paul |
11. 10. 1893 |
Feuilleton |
Frau SorgeFrau Sorge |
Sudermann, Hermann |
1887 |
Roman |
Im Zwielicht. Zwanglose GeschichtenIm Zwielicht. Zwanglose Geschichten |
Sudermann, Hermann |
1886 |
Erzählsammlung |
VermischtesVermischtes |
|
17. 8. 1895 |
Zeitungsbericht |
Agenda medicalAgenda médical |
|
|
Zeitschrift |
Feuilleton. Literatur Anatol]Feuilleton. Literatur [Anatol] |
Galliny, Florentine |
3. 8. 1893 |
Sammelrezension |
Anfang vom EndeAnfang vom Ende |
Mandl, Richard |
1898 |
Lied |
In the HospitalIn the Hospital |
Horne, Christopher (Übersetzung) |
28. 2. 1905 |
Einakter |
In the HospitalIn the Hospital |
Schnitzler, Arthur |
28. 2. 1905 |
Einakter |
Freie Buehne»Freie Bühne« |
Klein, Hugo |
30. 10. 1891 |
Rezension |
Wiener BriefWiener Brief |
Fels, Friedrich Michael |
1. 2. 1892 |
Theaterkritik |
Vom Lesetische. Oesterreichische AutorenVom Lesetische. Österreichische Autoren |
Nossig, Alfred |
19. 12. 1892 |
Rezension |
Vom Lesetische. Oesterreichische AutorenVom Lesetische. Österreichische Autoren |
Sokal, Clemens |
19. 12. 1892 |
Rezension |
Im Verlage von Freund und Jeckel…]* [Im Verlage von Freund und Jeckel…] |
Bauer, Julius |
3. 12. 1892 |
Rezension |
BuecherBücher |
Gans-Ludassy, Julius von |
19. 12. 1892 |
Sammlung von Rezensionen |
ProblemeProbleme |
David, Jakob Julius |
1892 |
Erzählsammlung |
Mit unserer oesterreichischen Literatur][Mit unserer österreichischen Literatur] |
Fels, Friedrich Michael |
6. 11. 1892 |
Sammlung von Rezensionen |
Œuvres de Sully Prudhomme, tome 2Œuvres de Sully Prudhomme, tome 2 |
Prudhomme, Sully |
1872 |
Werkausgabe |
Œuvres de Sully Prudhomme, tome 2Œuvres de Sully Prudhomme, tome 2 |
Lemerre, Alphonse (Hrsg.) |
1872 |
Werkausgabe |
Les caressesLes caresses |
Prudhomme, Sully |
1869 |
Gedicht |
Maximes et Pensees, Caracteres et AnecdotesMaximes et Pensées, Caractères et Anecdotes |
Chamfort, Sébastien Roch Nicolas |
1795 |
Philosophische Abhandlung |
Œuvres choises de Chamfort, tome 2Œuvres choises de Chamfort, tome 2 |
Chamfort, Sébastien Roch Nicolas |
1869 |
Werkausgabe |
Was einem so einfaelltWas einem so einfällt |
Goldmann, Paul |
1. 8. 1890 |
Aphorismensammlung |
Leben Jesu. Vollstaendige Volks-AusgabeDas Leben Jesu. Vollständige Volks-Ausgabe |
|
1864 |
Essay |
Froeken JulieFröken Julie |
Strindberg, August |
1888 |
Mehraktiges Drama |
Le Gendre de M. Poirier. Comedie en 4 actes en proseLe Gendre de M. Poirier. Comédie en 4 actes en prose |
Augier, Émile |
8. 4. 1854 |
Mehraktiges Drama |
Le Gendre de M. Poirier. Comedie en 4 actes en proseLe Gendre de M. Poirier. Comédie en 4 actes en prose |
Sandeau, Jules |
8. 4. 1854 |
Mehraktiges Drama |
Singspiel, in dem sich ein Vater Traenen der Ruehrung aus den Augen wischt]?? [Singspiel, in dem sich ein Vater Tränen der Rührung aus den Augen wischt] |
|
vor 1891 |
Singspiel |
Wien bleibt WienWien bleibt Wien |
Schrammel, Johann |
1886 |
Marsch |
JusticeJustice! |
Millevoye, Lucien |
15. 11. 1896 |
Kommentar |
La Patrie. Organe de la defense nationaleLa Patrie. Organe de la défense nationale |
Millevoye, Lucien (Hrsg.) |
1841 – 1937 |
Tageszeitung |
La Patrie. Organe de la defense nationaleLa Patrie. Organe de la défense nationale |
Rochefort, Henri de (Hrsg.) |
1841 – 1937 |
Tageszeitung |
Le Petit Parisien. Journal quotidien du soirLe Petit Parisien. Journal quotidien du soir |
|
1876 – 1944 |
Tageszeitung |
Duell Goldmann – Millevoye][Duell Goldmann – Millevoye] |
|
22. 11. 1896 |
Notiz |
Dreyfus, die oeffentliche Meinung und die deutsche RegierungDreyfus, die öffentliche Meinung und die deutsche Regierung |
Goldmann, Paul |
12. 11. 1896 |
Zeitungsbericht |
Affaire DreyfusDie Affaire Dreyfus |
Goldmann, Paul |
11. 11. 1896 |
Zeitungsbericht |
Enthuellungen ueber die Affaire DreyfusDie Enthüllungen über die Affaire Dreyfus |
Goldmann, Paul |
16. 9. 1896 |
Leitartikel |
Burgtheater.) Rezension des Gastspiels von Anna Hochenburger](Burgtheater.) [Rezension des Gastspiels von Anna Hochenburger] |
Schnitzler, Arthur |
12. 1. 1891 |
Rezension |
Feiertag des Herzens. Ein AbrissDer Feiertag des Herzens. Ein Abriß |
Mitis, Hilda von |
1890 |
Erzählung |
Zwei Menschen. Erzaehlung aus der heutigen UebergangszeitZwei Menschen. Erzählung aus der heutigen Übergangszeit |
Bülow, Frieda von |
17. 11. 1897 – 27. 11. 1897 |
Erzählung |
Abgelehnte Erzaehlung fuer An der schoenen blauen Donau]?? [Abgelehnte Erzählung für An der schönen blauen Donau] |
?? [Verfasser einer abgelehnten Erzählung] [1889] |
1889 |
Unveröffentlichte Erzählung |
NaemlichNämlich |
Goldmann, Paul |
1. 4. 1891 |
Aphorismensammlung |
Le FigaroLe Figaro |
Rochefort, Henri de (Hrsg.) |
15. 1. 1826 |
Tageszeitung |
Courrier des TheâtresCourrier des Théâtres |
Boyer, Georges |
13. 10. 1891 |
Kritiken |
Theâtres et beaux-artsThéâtres et beaux-arts |
Tardieu, Charles |
8. 10. 1891 |
Kritiken |
LIndependance BelgeL’Indépendance Belge |
|
1843 – 1940 |
Tageszeitung |
La Jeune BelgiqueLa Jeune Belgique |
|
1880 – 1897 |
Zeitschrift |
La Basoche. Revue Litteraire et ArtistiqueLa Basoche. Revue Littéraire et Artistique |
|
1884 – 1886 |
Zeitschrift |
La WallonieLa Wallonie |
|
1886 – 1892 |
Zeitschrift |
LÂme des chosesL’Âme des choses |
Chainaye, Hector |
1935 |
Gedichtsammlung |
Neue Romane und NovellenNeue Romane und Novellen |
Meyerhof, Leonie |
24. 5. 1894 |
Sammelrezension |
In der Gesellschaft fuer Kunst und Wissenschaft sprach am Mittwoch Abend Adele Schreiber
ueber Arthur Schnitzler][In der Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft sprach am Mittwoch Abend Adele Schreiber
über Arthur Schnitzler] |
A. P. |
29. 3. 1900 |
Rezension |
Im Deutschen Theater soll Der Schleier der Beatrice][Im Deutschen Theater soll »Der Schleier der Beatrice«] |
|
5. 2. 1903 |
Notiz |
neueste Verlobung in Berliner TheaterkreisenDie neueste Verlobung in Berliner Theaterkreisen |
|
27. 9. 1901 |
Notiz |
Waerterin][Die Wärterin] |
Schnitzler, Arthur |
1977 |
Stoffentwurf |
Lebensrueckblick. Grundriss einiger Lebenserinnerungen. Aus dem Nachlass herausgegebenLebensrückblick. Grundriß einiger Lebenserinnerungen. Aus dem Nachlass herausgegeben |
Andreas-Salomé, Lou |
1951 |
Autobiografie |
Heirathen oder nicht?Heirathen oder nicht? |
Silberstein, Adolf |
23. 6. 1894 |
Rezension |
Journaux et RevuesJournaux et Revues |
Albert, Henri |
1894-05 |
Sammlung von Rezensionen |
Ein litterarisch-dramatisches Hochstapler-StueckleinEin litterarisch-dramatisches Hochstapler-Stücklein |
Strecker, Karl |
26. 4. 1902 |
Notiz |
Le Courrier françaisLe Courrier français |
|
1884 – 1909 |
Zeitschrift |
Camille MauclairCamille Mauclair |
Bahr, Hermann |
8. 12. 1894 |
Feuilleton |
Revue des RevuesRevue des Revues |
|
1890 – 1903 |
Zeitschrift |
Duerers Briefe, Tagebuecher und ReimeDürers Briefe, Tagebücher und Reime |
Dürer, Albrecht |
1872 |
Buchausgabe |
Duerers Briefe, Tagebuecher und ReimeDürers Briefe, Tagebücher und Reime |
Thausing, Moritz (Hrsg.) |
1872 |
Buchausgabe |
Les Lettres allemandes. Drames NouveauxLes Lettres allemandes. Drames Nouveaux |
Albert, Henri |
1894-06 |
Rezension |
Wiener BriefWiener Brief |
Uhl, Friedrich |
20. 11. 1894 |
Theaterkritik |
La Revue blancheLa Revue blanche |
|
1889 – 1903 |
Zeitschrift |
Les Emplettes de NoelLes Emplettes de Noël |
Albert, Henri (Übersetzung) |
1894-05 – 1894-06 |
Einakter |
Les Emplettes de NoelLes Emplettes de Noël |
Schnitzler, Arthur |
1894-05 – 1894-06 |
Einakter |
LIdee libre. Revue mensuelle de Litterature et d'ArtL’Idée libre. Revue mensuelle de Littérature et d'Art |
|
1892 – 1895 |
Zeitschrift |
Kunst und Leben. Claque am Raimundtheater]Kunst und Leben. [Claque am Raimundtheater] |
Bahr, Hermann |
10. 11. 1894 |
Glosse |
Kunst und Leben. Raimundtheater.] Die Eder-Mitzi]Kunst und Leben. [Raimundtheater.] [Die Eder-Mitzi] |
Bahr, Hermann |
17. 11. 1894 |
Nachtkritik |
DecadenceDécadence |
Bahr, Hermann |
10. 11. 1894 |
Aufsatz |
Kunst und Leben. Burgtheater.] Minna von Barnhelm]Kunst und Leben. [Burgtheater.] [Minna von Barnhelm] |
Bahr, Hermann |
27. 10. 1894 |
Nachtkritik |
Gismonda»Gismonda« |
Goldmann, Paul |
3. 11. 1894 |
Rezension |
Gismonda. Piece en 4 actes et 5 tableauxGismonda. Pièce en 4 actes et 5 tableaux |
Sardou, Victorien |
31. 10. 1894 |
Mehraktiges Drama |
Lantisemitisme. Son histoire et ses causesL’antisémitisme. Son histoire et ses causes |
Lazare, Bernard |
1894 |
Geschichtswerk |
DekadentDer Dekadent |
Christensen, Hjalmar |
14. 4. 1894 |
Feuilleton |
Charles MeunierCharles Meunier |
Goldmann, Paul |
1. 4. 1894 |
Feuilleton |
Le JournalLe Journal |
|
1892 |
Tageszeitung |
Lettre à M. Alphonse Allais sur les omnibusLettre à M. Alphonse Allais sur les omnibus |
Veber, Pierre |
18. 10. 1894 |
Satire |
Kunst und Leben. Raimundtheater. Ottilie von Triesch]Kunst und Leben. [Raimundtheater. Ottilie von Triesch] |
Bahr, Hermann |
20. 10. 1894 |
Theaterkritik |
La Societe Nouvelle. Revue internationale. Sociologie, Arts, Sciences, LettresLa Société Nouvelle. Revue internationale. Sociologie, Arts, Sciences, Lettres |
|
1894 – 1914 |
Zeitschrift |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Zelnik, Friedrich |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Merzbach, Paul (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Philippi, Siegfried (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Bassermann, Albert (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Albani, Marcella (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Pankau, Mia (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Bilancia, Oreste (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Asther, Nils (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Goetzke, Bernhard (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Tzatschewa, Manja (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Blütecher, Alf (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Brandt, Mira (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Diegelmann, Wilhelm (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Sklarz, Edith (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Ling, Leon (Beitrag) |
1925 |
Literaturverfilmung |
Briefe, die ihn nicht erreichten...Briefe, die ihn nicht erreichten... |
Zelnik, Friedrich |
1925 |
Literaturverfilmung |
Boccaccio. Komische Operette in 3 ActenBoccaccio. Komische Operette in 3 Acten |
Walzel, Camillo |
1. 2. 1879 |
Operette |
Boccaccio. Komische Operette in 3 ActenBoccaccio. Komische Operette in 3 Acten |
Suppè, Franz von |
1. 2. 1879 |
Operette |
Boccaccio. Komische Operette in 3 ActenBoccaccio. Komische Operette in 3 Acten |
Genée, Richard |
1. 2. 1879 |
Operette |
AngstAngst |
Steinhoff, Hans |
1928 |
Film |
AngstAngst |
Zweig, Stefan (Beitrag) |
1928 |
Film |
AngstAngst |
Fey, Ernst B. (Beitrag) |
1928 |
Film |
AngstAngst |
Brink, Elga (Beitrag) |
1928 |
Film |
AngstAngst |
Boothby, Valery (Beitrag) |
1928 |
Film |
AngstAngst |
Gibson, Vivian (Beitrag) |
1928 |
Film |
AngstAngst |
Manstad, Margit (Beitrag) |
1928 |
Film |
AngstAngst |
Edwards, Henry (Beitrag) |
1928 |
Film |
AngstAngst |
Fröhlich, Gustav (Beitrag) |
1928 |
Film |
AngstAngst |
Kastner, Bruno (Beitrag) |
1928 |
Film |
ErbfoersterDer Erbförster |
Ludwig, Otto |
1850 |
Drama |
neue Stueck. Lustspiel in 4 ActenDas neue Stück. Lustspiel in 4 Acten |
Lubliner, Hugo |
17. 11. 1894 |
Mehraktiges Drama |
Eder-Mitzi. Wiener Volksstueck in vier AktenDie Eder-Mitzi. Wiener Volksstück in vier Akten |
Kautsky, Minna |
14. 11. 1894 |
Mehraktiges Drama |
Volpone, or, the foxeVolpone, or, the foxe |
Jonson, Ben |
1607 |
Mehraktiges Drama |
Volpone, oder, Der FuchsVolpone, oder, Der Fuchs |
Mauthner, Margarete (Übersetzung) |
1912 |
Mehraktiges Drama |
Volpone, oder, Der FuchsVolpone, oder, Der Fuchs |
Jonson, Ben |
1912 |
Mehraktiges Drama |
Therese Krones. Genrebild mit Gesang und Tanz in drei AktenTherese Krones. Genrebild mit Gesang und Tanz in drei Akten |
Haffner, Karl |
1862 |
Mehraktiges Drama |
Gefangene. Schauspiel in drei AktenDie Gefangene. Schauspiel in drei Akten |
Bourdet, Édouard |
21. 5. 1926 |
Mehraktiges Drama |
Gefangene. Schauspiel in drei AktenDie Gefangene. Schauspiel in drei Akten |
Hock, Stefan (Übersetzung) |
21. 5. 1926 |
Mehraktiges Drama |
Le Bon Roi DagobertLe Bon Roi Dagobert |
Rivoire, André |
1908 |
Mehraktiges Drama |
Hoffnung auf Segen. Eine Fischertragoedie in vier ActenDie Hoffnung auf Segen. Eine Fischertragödie in vier Acten |
Heijermans, Herman |
1901 |
Mehraktiges Drama |
Aphrodite. Mœurs antiquesAphrodite. Mœurs antiques |
Louÿs, Pierre |
1896 |
Roman |
Adolphe. Anecdote trouvee dans les papiers dun inconnuAdolphe. Anecdote trouvée dans les papiers d’un inconnu |
Constant, Benjamin |
1816 |
Roman |
JournalJournal |
Bashkirtseff, Marie |
1887 |
Tagebuch |
Les DiaboliquesLes Diaboliques |
Barbey d’Aurevilly, Jules-Amédée |
1874 |
Novellensammlung |
Junggesell. HumoreskeDer Junggesell. Humoreske |
Niemann, August |
1893 |
Erzählung |
Beate und Mareile. Eine SchlossgeschichteBeate und Mareile. Eine Schloßgeschichte |
Keyserling, Eduard von |
1. 1. 1903 – 1. 3. 1903 |
Roman |
Familie von Barchwitz. RomanDie Familie von Barchwitz. Roman |
Keßler, Helene |
3. 3. 1899 |
Roman |
Vom Weibe. CharakterzeichnungenVom Weibe. Charakterzeichnungen |
Janitschek, Maria |
1896 |
|
goldene Schlange. RomanDie goldene Schlange. Roman |
Heiberg, Hermann |
1884 |
Roman |
Ruth. ErzaehlungRuth. Erzählung |
Andreas-Salomé, Lou |
1895 |
Erzählung |
Friedrich Nietzsche in seinen WerkenFriedrich Nietzsche in seinen Werken |
Andreas-Salomé, Lou |
1894 |
Biografie |
Hemmung, Symptom und AngstHemmung, Symptom und Angst |
Freud, Sigmund |
1926 |
|
O, diese SchwiegermutterO, diese Schwiegermutter! |
Bisson, Alexandre |
|
Drama |
O, diese SchwiegermutterO, diese Schwiegermutter! |
Mars, Antony |
|
Drama |
Immer modern. Sechs Szenen aus dem modernen Pariser LebenImmer modern. Sechs Szenen aus dem modernen Pariser Leben |
Lavedan, Henri Léon |
|
Mehraktiges Drama |
Immer modern. Sechs Szenen aus dem modernen Pariser LebenImmer modern. Sechs Szenen aus dem modernen Pariser Leben |
Bolten-Baeckers, Heinrich (Übersetzung) |
|
Mehraktiges Drama |
Goethes LebenskunstGoethes Lebenskunst |
Bode, Wilhelm |
1901 |
Biografie |
SultSult |
Hamsun, Knut |
1890 |
Roman |
Neue Erde. RomanNeue Erde. Roman |
Borch, Marie von (Übersetzung) |
1894 |
Roman |
Neue Erde. RomanNeue Erde. Roman |
Hamsun, Knut |
1894 |
Roman |
Mysterien. RomanMysterien. Roman |
Borch, Marie von (Übersetzung) |
1894 |
Roman |
Mysterien. RomanMysterien. Roman |
Hamsun, Knut |
1894 |
Roman |
CorrespondanceCorrespondance |
Flaubert, Gustave |
1926 – 1933 |
Briefausgabe |
Fort comme la mortFort comme la mort |
Maupassant, Guy de |
1. 2. 1889 – 16. 5. 1889 |
Roman |
Prestuplenie i nakazanie. Roman v 6 castjach s ňpilogomPrestuplenie i nakazanie. Roman v 6 častjach s ňpilogom |
Dostojevskij, Fjodor Mihajlovič |
1866 |
Roman |
Lied von der ErdeDas Lied von der Erde |
Mahler, Gustav |
|
Lieder |
Winterreise op. 89 D 911]Winterreise [op. 89 D 911] |
Schubert, Franz Peter |
1828 |
Lieder |
Winterreise op. 89 D 911]Winterreise [op. 89 D 911] |
Müller, Wilhelm |
1828 |
Lieder |
LœuvreL’œuvre |
Zola, Émile |
1886 |
Roman |
La joie de vivreLa joie de vivre |
Zola, Émile |
1884 |
Roman |
The picture of Dorian GrayThe picture of Dorian Gray |
Wilde, Oscar |
1890 |
Roman |
Dorian GrayDorian Gray |
Wilde, Oscar |
1901 |
Roman |
Dorian GrayDorian Gray |
Gaulke, Johannes (Übersetzung) |
1901 |
Roman |
goldene Boden. Volksstueck in vier AufzuegenDer goldene Boden. Volksstück in vier Aufzügen |
Gans-Ludassy, Julius von |
26. 3. 1904 |
Mehraktiges Drama |
alten Junggesellen. Pariser Sittengemaelde in 5 AufzuegenDie alten Junggesellen. Pariser Sittengemälde in 5 Aufzügen |
Sardou, Victorien |
1877 |
Mehraktiges Drama |
Hochzeit von ValeniDie Hochzeit von Valeni |
Brociner, Marco |
1889 |
Mehraktiges Drama |
Hochzeit von ValeniDie Hochzeit von Valeni |
Ganghofer, Ludwig |
1889 |
Mehraktiges Drama |
Boubouroche. Piece en deux actesBoubouroche. Pièce en deux actes |
Courteline, Georges |
27. 4. 1893 |
Mehraktiges Drama |
I Pagliacci. Opera in 2 attiI Pagliacci. Opera in 2 atti |
Leoncavallo, Ruggero |
21. 5. 1892 |
Oper |
Maedchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als MillionaerDas Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär |
Raimund, Ferdinand |
10. 11. 1826 |
Mehraktiges Drama |
Macht der FinsternisDie Macht der Finsternis |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch |
1886 |
Mehraktiges Drama |
KreutzersonateDie Kreutzersonate |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch |
1889 |
Novelle |
SiebzehnjaehrigeDie Siebzehnjährige |
Dreyer, Max |
1904 |
Drama |
BildschnitzerDie Bildschnitzer |
Schönherr, Karl |
1900 |
Drama |
Gute KameradenGute Kameraden |
Heyse, Paul |
|
Novelle |
Schatten des TodesSchatten des Todes |
Čechov, Anton Pavlovič |
1902 |
Novelle |
Ein ZweikampfEin Zweikampf |
Čechov, Anton Pavlovič |
1897 |
Novelle |
Cyrano von Bergerac. Romantische Komoedie in fuenf AufzuegenCyrano von Bergerac. Romantische Komödie in fünf Aufzügen |
Fulda, Ludwig (Übersetzung) |
14. 9. 1898 |
Mehraktiges Drama |
Cyrano von Bergerac. Romantische Komoedie in fuenf AufzuegenCyrano von Bergerac. Romantische Komödie in fünf Aufzügen |
Rostand, Edmond |
14. 9. 1898 |
Mehraktiges Drama |
Requiem d-Moll KV 626Requiem d-Moll KV 626 |
Mozart, Wolfgang Amadeus |
10. 12. 1791 |
Musikstück |
Giulia. Drama in einem AktGiulia. Drama in einem Akt |
Vollmoeller, Karl Gustav |
4. 12. 1904 |
Einakter |
MirakelDas Mirakel |
Humperdinck, Engelbert |
23. 12. 1911 |
Pantomime |
MirakelDas Mirakel |
Vollmoeller, Karl Gustav |
23. 12. 1911 |
Pantomime |
Caesar und Cleopatra. Eine historische KomoedieCäsar und Cleopatra. Eine historische Komödie |
Shaw, George Bernard |
31. 3. 1906 |
Mehraktiges Drama |
Caesar und Cleopatra. Eine historische KomoedieCäsar und Cleopatra. Eine historische Komödie |
Trebitsch, Siegfried (Übersetzung) |
31. 3. 1906 |
Mehraktiges Drama |
WallensteinWallenstein |
Schiller, Friedrich von |
1796 – 1800 |
Dramenzyklus |
Hoffmanns ErzaehlungenHoffmanns Erzählungen |
Offenbach, Jacques |
10. 2. 1881 |
Oper |
Samfundets Støtter. Skuespil i fire AkterSamfundets Støtter. Skuespil i fire Akter |
Ibsen, Henrik |
11. 10. 1877 |
Mehraktiges Drama |
Onkel Toni. Eine Komoedie aus der Gesellschaft in vier AufzuegenOnkel Toni. Eine Komödie aus der Gesellschaft in vier Aufzügen |
Karlweis, Carl |
1899 |
Mehraktiges Drama |
liebe Ich. Volksstueck in einem Vorspiel und drei Akten fuenf Bildern)Das liebe Ich. Volksstück in einem Vorspiel und drei Akten (fünf Bildern) |
Karlweis, Carl |
24. 9. 1898 |
Drama |
Lorenza Burgkmair. Karnevals-Stueck in drei AktenLorenza Burgkmair. Karnevals-Stück in drei Akten |
Wassermann, Jakob |
1898 |
Mehraktiges Drama |
ungleichen Schalen: Fuenf einaktige DramenDie ungleichen Schalen: Fünf einaktige Dramen |
Wassermann, Jakob |
1912 |
Einakterzyklus |
MolochDer Moloch |
Wassermann, Jakob |
1902-12 |
Roman |
Clarissa MirabelClarissa Mirabel |
Wassermann, Jakob |
1. 3. 1906 |
Novelle |
Christoph Columbus. Der Don Quichote des OzeansChristoph Columbus. Der Don Quichote des Ozeans |
Wassermann, Jakob |
1929 |
Biografie |
Schluck und JauSchluck und Jau |
Hauptmann, Gerhart |
3. 2. 1900 |
Mehraktiges Drama |
WeberDie Weber |
Hauptmann, Gerhart |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Jungfern vom Bischofsberg. LustspielDie Jungfern vom Bischofsberg. Lustspiel |
Hauptmann, Gerhart |
1907 |
Mehraktiges Drama |
Pierrot bossu. Eine Commedia dellArte zur Fastnacht in gar zierlichen ReimenPierrot bossu. Eine Commedia dell’Arte zur Fastnacht in gar zierlichen Reimen |
Specht, Richard |
1895 |
Einakter |
UrfaustUrfaust |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1774 |
Dramenfragment |
Egmont. Ein Trauerspiel in fuenf AufzuegenEgmont. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen |
Goethe, Johann Wolfgang von |
9. 1. 1789 |
Mehraktiges Drama |
Julies Tagebuch. RomanJulies Tagebuch. Roman |
Nansen, Peter |
1. 1. 1895 |
Roman |
Julies Tagebuch. RomanJulies Tagebuch. Roman |
Mann, Mathilde (Übersetzung) |
1. 1. 1895 |
Roman |
Verwirrung der Gefuehle. Drei NovellenVerwirrung der Gefühle. Drei Novellen |
Zweig, Stefan |
4. 9. 1926 |
Novellensammlung |
Romain Rolland. Der Mann und das Werk.Romain Rolland. Der Mann und das Werk. |
Zweig, Stefan |
1921 |
Biografie |
Joseph Fouche. Bildnis eines politischen MenschenJoseph Fouché. Bildnis eines politischen Menschen |
Zweig, Stefan |
1929 |
Biografie |
Jeremias. Ein dramatische Dichtung in neun BildernJeremias. Ein dramatische Dichtung in neun Bildern |
Zweig, Stefan |
1917 |
Mehraktiges Drama |
Emile VerhaerenÉmile Verhaeren |
Zweig, Stefan |
|
Monografie |
Lamm des Armen. Tragikomoedie in drei AktenDas Lamm des Armen. Tragikomödie in drei Akten |
Zweig, Stefan |
1929 |
Mehraktiges Drama |
Haus am Meer. Ein Schauspiel in zwei Teilen drei Aufzuegen)Das Haus am Meer. Ein Schauspiel in zwei Teilen (drei Aufzügen) |
Zweig, Stefan |
26. 10. 1912 |
Mehraktiges Drama |
vierte Gebot. Volksstueck in vier ActenDas vierte Gebot. Volksstück in vier Acten |
Anzengruber, Ludwig |
1878 |
Mehraktiges Drama |
Illusions perduesIllusions perdues |
Balzac, Honoré de |
1837 |
Roman |
Judith. Eine Tragoedie in fuenf AufzuegenJudith. Eine Tragödie in fünf Aufzügen |
Hebbel, Friedrich |
6. 7. 1840 |
Mehraktiges Drama |
Herodes und Mariamne. Eine Tragoedie in fuenf AufzuegenHerodes und Mariamne. Eine Tragödie in fünf Aufzügen |
Hebbel, Friedrich |
1848 |
Mehraktiges Drama |
verlorene Paradies. Schauspiel in drei AufzuegenDas verlorene Paradies. Schauspiel in drei Aufzügen |
Fulda, Ludwig |
1890 |
Mehraktiges Drama |
Gedenkrede auf Wolfgang Amade MozartGedenkrede auf Wolfgang Amade Mozart |
Beer-Hofmann, Richard |
28. 1. 1906 |
Rede |
Historie von Koenig David. Ein ZyklusDie Historie von König David. Ein Zyklus |
Beer-Hofmann, Richard |
5. 4. 1918 – 1933 |
Dramenzyklus |
Verdi. Roman der OperVerdi. Roman der Oper |
Werfel, Franz |
1924 |
Roman |
Barbara oder Die Froemmigkeit. RomanBarbara oder Die Frömmigkeit. Roman |
Werfel, Franz |
1929 |
Roman |
Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland 1859 bis 1866. 2 Bde.Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland 1859 bis 1866. 2 Bde. |
Friedjung, Heinrich |
1897 – 1898 |
Studie |
GedichteGedichte |
Schnitzler, Arthur |
|
Gedichte |
Vom andern Ufer. EinakterVom andern Ufer. Einakter |
Salten, Felix |
15. 10. 1907 |
Einakterzyklus |
Simson. Das Schicksal eines ErwaehltenSimson. Das Schicksal eines Erwählten |
Salten, Felix |
1928 |
Roman |
Schauen und Spielen. Studien zur Kritik des modernen TheatersSchauen und Spielen. Studien zur Kritik des modernen Theaters |
Salten, Felix |
1921 |
Sammlung von Rezensionen |
Neue Menschen auf alter Erde. Eine PalaestinafahrtNeue Menschen auf alter Erde. Eine Palästinafahrt |
Salten, Felix |
1925 |
Reisebericht |
Martin Overbeck. Der Roman eines reichen jungen MannesMartin Overbeck. Der Roman eines reichen jungen Mannes |
Salten, Felix |
April 1927 |
Roman |
Herr Wenzel auf Rehberg. NovelleHerr Wenzel auf Rehberg. Novelle |
Salten, Felix |
1. 5. 1906 |
Novelle |
HeldentodHeldentod |
Salten, Felix |
1. 1. 1895 |
Novelle |
Fuenfzehn Hasen. Schicksale in Wald und FeldFünfzehn Hasen. Schicksale in Wald und Feld |
Salten, Felix |
1929 |
Roman |
kleine VeronikaDie kleine Veronika |
Salten, Felix |
1. 12. 1902 |
Novelle |
Gedenktafel der Prinzessin AnnaDie Gedenktafel der Prinzessin Anna |
Salten, Felix |
1. 7. 1901 |
Novelle |
Schrei der Liebe. NovelleDer Schrei der Liebe. Novelle |
Salten, Felix |
22. 10. 1904 |
Novelle |
Schrei der Liebe. NovelleDer Schrei der Liebe. Novelle |
Lux, Richard (Illustrationen) |
22. 10. 1904 |
Novelle |
Hund von FlorenzDer Hund von Florenz |
Salten, Felix |
1923 |
Novelle |
Auferstehung. Komoedie in einem AktAuferstehung. Komödie in einem Akt |
Salten, Felix |
15. 10. 1907 |
Einakter |
WilddiebeWilddiebe |
Herzl, Theodor |
|
Drama |
WilddiebeWilddiebe |
Wittmann, Hugo |
|
Drama |
Tabarin. Schauspiel in einem Act. Frei nach Catulle MendesTabarin. Schauspiel in einem Act. Frei nach Catulle Mendès |
Herzl, Theodor |
1884 |
Einakter |
neue Ghetto. Schauspiel in vier ActenDas neue Ghetto. Schauspiel in vier Acten |
Herzl, Theodor |
5. 1. 1898 |
Mehraktiges Drama |
Altneuland. RomanAltneuland. Roman |
Herzl, Theodor |
1902 |
Roman |
TerzinenTerzinen |
Hofmannsthal, Hugo von |
15. 7. 1895 |
Gedichte |
Erlebnis des Marschalls von BassompierreDas Erlebnis des Marschalls von Bassompierre |
Hofmannsthal, Hugo von |
1900 |
Novelle |
Neues Wiener AbendblattNeues Wiener Abendblatt |
|
26. 12. 1868 – 30. 9. 1938 |
Tageszeitung |
Hermann Bang. Eine SilhouetteHermann Bang. Eine Silhouette |
Herzfeld, Marie |
16. 1. 1908 |
Feuilleton |
Revolutionsbryllup. Skuespil i tre AkterRevolutionsbryllup. Skuespil i tre Akter |
|
1906 |
Mehraktiges Drama |
Leonardo da Vinci. Der Denker, Forscher und Poet. Nach den veroeffentlichten HandschriftenLeonardo da Vinci. Der Denker, Forscher und Poet. Nach den veröffentlichten Handschriften |
Herzfeld, Marie |
1904 |
Fachliteratur |
Kunst. RomanKunst. Roman |
Hauschner, Auguste |
1904 |
Roman |
Ueber moderne englische Malerei. Rueckblick auf die internationale Ausstellung Wien
1894Über moderne englische Malerei. Rückblick auf die internationale Ausstellung Wien
1894 |
Hofmannsthal, Hugo von |
13. 6. 1894 |
Rezension |
Caligula – Eine Studie ueber roemischen CaesarenwahnsinnCaligula – Eine Studie über römischen Cäsarenwahnsinn |
Quidde, Ludwig |
1894 |
Geschichtswerk |
Laubwald mit dem heiligen GeorgLaubwald mit dem heiligen Georg |
Altdorfer, Albrecht |
1510 |
Gemälde |
Theater und Kunst. Verleihung des Grillparzer-Preises an Arthur SchnitzlerTheater und Kunst. Verleihung des Grillparzer-Preises an Arthur Schnitzler |
|
15. 1. 1908 |
Zeitungsbericht |
Ischler Cur-ListeIschler Cur-Liste |
|
1842 – 1938 |
Periodikum |
Einige der bekanntesten Persoenlichkeiten der Wiener Musikwelt][Einige der bekanntesten Persönlichkeiten der Wiener Musikwelt] |
|
17. 4. 1913 |
Zeitungsbericht |
Abschiedskonzerte im Boesendorfer-SaaleAbschiedskonzerte im Bösendorfer-Saale |
|
30. 3. 1913 |
Zeitungsbericht |
Revolutionshochzeit. Schauspiel in drei AufzuegenRevolutionshochzeit. Schauspiel in drei Aufzügen |
Michaëlis, Sophus |
1909 |
Mehraktiges Drama |
Revolutionshochzeit. Schauspiel in drei AufzuegenRevolutionshochzeit. Schauspiel in drei Aufzügen |
Herzfeld, Marie (Übersetzung) |
1909 |
Mehraktiges Drama |
Briefe an FreundeBriefe an Freunde |
Hofmannsthal, Hugo von |
1. 4. 1930 |
Briefe |
Briefe an FreundeBriefe an Freunde |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1. 4. 1930 |
Briefe |
Loris. Blaetter der ErinnerungLoris. Blätter der Erinnerung |
Herzfeld, Marie |
1932-05 |
Aufsatz |
Corona. ZweimonatsschriftCorona. Zweimonatsschrift |
Bodmer, Martin (Hrsg.) |
1930 – 1944 |
Zeitschrift |
Corona. ZweimonatsschriftCorona. Zweimonatsschrift |
Steiner, Herbert (Hrsg.) |
1930 – 1944 |
Zeitschrift |
Rudolf und Camilla. RomanRudolf und Camilla. Roman |
Hauschner, Auguste |
1910 |
Roman |
Familie Lowositz. RomanDie Familie Lowositz. Roman |
Hauschner, Auguste |
2. 6. 1908 |
Roman |
Romane und NovellenRomane und Novellen |
Düsel, Friedrich |
Oktober 1901 |
Rezension |
Westermanns MonatshefteWestermanns Monatshefte |
|
Oktober 1856 – Februar 1987 |
Monatsschrift |
Zwischenspiel, russisch][Zwischenspiel, russisch] |
Rotenstern, Peter (Übersetzung) |
1905 |
Mehraktiges Drama |
Zwischenspiel, russisch][Zwischenspiel, russisch] |
Schnitzler, Arthur |
1905 |
Mehraktiges Drama |
einsame Weg, russisch I][Der einsame Weg, russisch I] |
Rotenstern, Peter (Übersetzung) |
1904 |
Mehraktiges Drama |
einsame Weg, russisch I][Der einsame Weg, russisch I] |
Schnitzler, Arthur |
1904 |
Mehraktiges Drama |
Ruf des Lebens, russisch][Der Ruf des Lebens, russisch] |
Schnitzler, Arthur |
19. 2. 1906 |
Mehraktiges Drama |
Ruf des Lebens, russisch][Der Ruf des Lebens, russisch] |
Rotenstern, Peter (Übersetzung) |
19. 2. 1906 |
Mehraktiges Drama |
Ruf des Lebens, russisch][Der Ruf des Lebens, russisch] |
Rotenstern-Tesi, Anna (Übersetzung) |
19. 2. 1906 |
Mehraktiges Drama |
Elskovsleg. Skuespil i 3 akterElskovsleg. Skuespil i 3 akter |
Schnitzler, Arthur |
1897 |
Mehraktiges Drama |
Elskovsleg. Skuespil i 3 akterElskovsleg. Skuespil i 3 akter |
Norrie, William (Übersetzung) |
1897 |
Mehraktiges Drama |
Elskovsleg. Skuespil i 3 akterElskovsleg. Skuespil i 3 akter |
Jensen, Carl Ludwig Emil (Übersetzung) |
1897 |
Mehraktiges Drama |
Hilfe. Zeitschrift fuer Politik, Wirtschaft und geistige BewegungDie Hilfe. Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und geistige Bewegung |
|
1894 |
Zeitschrift |
Brief an Auguste Hauschner, 23.1.1909][Brief an Auguste Hauschner, 23.1.1909] |
Schnitzler, Arthur |
1929 |
Brief |
Briefe an Auguste HauschnerBriefe an Auguste Hauschner |
Bloch-Zavřel, Lotte (Hrsg.) |
1929 |
Briefausgabe |
Briefe an Auguste HauschnerBriefe an Auguste Hauschner |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1929 |
Briefausgabe |
Briefe an Auguste HauschnerBriefe an Auguste Hauschner |
Beradt, Martin (Hrsg.) |
1929 |
Briefausgabe |
Tragoedie des TriumphesDie Tragödie des Triumphes |
Goldmann, Karl |
1903 |
Einakter |
Prinzen aus Genieland. Lustspiel in 4 AktenPrinzen aus Genieland. Lustspiel in 4 Akten |
|
1891 |
Mehraktiges Drama |
Fluechtling. Lustspiel in einem AufzugDer Flüchtling. Lustspiel in einem Aufzug |
Herzl, Theodor |
1887 |
Einakter |
causa Hirschkorn. Lustspiel in einem ActDie causa Hirschkorn. Lustspiel in einem Act |
Herzl, Theodor |
1882 |
Einakter |
National-ZeitungNational-Zeitung |
|
1. 4. 1848 – 30. 9. 1938 |
Tageszeitung |
Kleine JournalDas Kleine Journal |
|
1878 – 1935 |
Wochenschrift |
Mein lieber Felix Salten][Mein lieber Felix Salten] |
Schnitzler, Arthur |
1. 11. 1929 |
Aufsatz |
Sonnwendtag. Drama in fuenf AktenDer Sonnwendtag. Drama in fünf Akten |
Schönherr, Karl |
6. 1. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Um einer Partei anzugehoeren][Um einer Partei anzugehören] |
Schnitzler, Arthur |
1912 |
Aphorismus |
Lessing AlmanachLessing Almanach |
Salten, Felix (Beitrag) |
1912 |
Ballspende |
Lessing AlmanachLessing Almanach |
Brahm, Otto (Beitrag) |
1912 |
Ballspende |
Lessing AlmanachLessing Almanach |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1912 |
Ballspende |
Lessing AlmanachLessing Almanach |
Bahr, Hermann (Beitrag) |
1912 |
Ballspende |
Lessing AlmanachLessing Almanach |
Gregori, Ferdinand (Beitrag) |
1912 |
Ballspende |
Lessing AlmanachLessing Almanach |
Schlenther, Paul (Beitrag) |
1912 |
Ballspende |
Lessing AlmanachLessing Almanach |
Burckhard, Max Eugen (Beitrag) |
1912 |
Ballspende |
Lessing AlmanachLessing Almanach |
Bauer, Julius (Hrsg.) |
1912 |
Ballspende |
Deutsches VolksblattDeutsches Volksblatt |
|
1889 – 1922 |
Tageszeitung |
Bund der Buehnendichter. IIBund der Bühnendichter. II |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
12. 4. 1906 |
Umfrage |
Bund der Buehnendichter. IIBund der Bühnendichter. II |
Halm, Alfred (Beitrag) |
12. 4. 1906 |
Umfrage |
Bund der Buehnendichter. IIBund der Bühnendichter. II |
Strindberg, August (Beitrag) |
12. 4. 1906 |
Umfrage |
Bund der Buehnendichter. IIBund der Bühnendichter. II |
Pserhofer, Arthur (Beitrag) |
12. 4. 1906 |
Umfrage |
Bund der Buehnendichter. IIBund der Bühnendichter. II |
Schlaf, Johannes (Beitrag) |
12. 4. 1906 |
Umfrage |
Bund der Buehnendichter. IIBund der Bühnendichter. II |
Hotho, Friedrich (Beitrag) |
12. 4. 1906 |
Umfrage |
Les nouvelles litterairesLes nouvelles littéraires |
|
1922 – 1985 |
Zeitschrift |
La presentazione della Vergine al TempioLa presentazione della Vergine al Tempio |
Tizian |
1534 – 1538 |
Gemälde |
La Compagne. Comedie en une acteLa Compagne. Comédie en une acte |
Vaucaire, Maurice (Übersetzung) |
29. 4. 1902 |
Einakter |
La Compagne. Comedie en une acteLa Compagne. Comédie en une acte |
Schnitzler, Arthur |
29. 4. 1902 |
Einakter |
Berliner Lokal-AnzeigerBerliner Lokal-Anzeiger |
|
1883 |
Tageszeitung |
Onkel Wanja. Szenen aus dem Landleben in vier AktenOnkel Wanja. Szenen aus dem Landleben in vier Akten |
Čechov, Anton Pavlovič |
1896 |
Mehraktiges Drama |
nicht ermitteltes daenisches Interview]?? [nicht ermitteltes dänisches Interview] |
?? [dänischer Journalist, der Schnitzler interviewt] |
Herbst 1921 |
Interview |
Journal de GeneveJournal de Genève |
Seippel, Paul (Hrsg.) |
5. 1. 1826 – 28. 2. 1998 |
Tageszeitung |
Une protestation dArthur SchnitzlerUne protestation d’Arthur Schnitzler |
Schnitzler, Arthur |
21. 12. 1914 |
Leserbrief |
Une protestation dArthur SchnitzlerUne protestation d’Arthur Schnitzler |
Rolland, Romain |
21. 12. 1914 |
Leserbrief |
Une protestation dArthur SchnitzlerUne protestation d’Arthur Schnitzler |
Rolland, Romain (Übersetzung) |
21. 12. 1914 |
Leserbrief |
B.Z. am MittagB.Z. am Mittag |
|
22. 10. 1904 – 1943 |
Tageszeitung |
New Yorker Staats-ZeitungNew Yorker Staats-Zeitung |
|
1834 |
Tageszeitung |
Artur Schnitzler ueber den Krieg. Brief an einen Schulfreund in New YorkArtur Schnitzler über den Krieg. Brief an einen Schulfreund in New York |
Schnitzler, Arthur |
17. 11. 1914 |
Zeitungsbericht |
Au Perroquet VertAu Perroquet Vert |
Schnitzler, Arthur |
7. 11. 1903 |
Einakter |
Au Perroquet VertAu Perroquet Vert |
Epstein, Stephan (Übersetzung) |
7. 11. 1903 |
Einakter |
Au Perroquet VertAu Perroquet Vert |
Lutz, Émile (Übersetzung) |
7. 11. 1903 |
Einakter |
Le Perroquet VertLe Perroquet Vert |
Soutif, Émile (Übersetzung) |
1899 |
Einakter |
Le Perroquet VertLe Perroquet Vert |
Schnitzler, Arthur |
1899 |
Einakter |
Le TempsLe Temps |
|
25. 4. 1861 – 30. 11. 1942 |
Tageszeitung |
VorwaertsVorwärts |
Liebknecht, Wilhelm (Beitrag) |
1876 |
Zeitschrift |
angebliche Telegramm Arthur SchnitzlersDas angebliche Telegramm Arthur Schnitzlers |
Strecker, Karl |
24. 6. 1902 |
Notiz |
Kinder der ArmenDie Kinder der Armen |
Gréger-Jurco, Ernest von |
25. 4. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Ein Walzertraum. Operette in drei AktenEin Walzertraum. Operette in drei Akten |
Straus, Oscar |
1907 |
Operette |
Ein Walzertraum. Operette in drei AktenEin Walzertraum. Operette in drei Akten |
Dörmann, Felix |
1907 |
Operette |
Ein Walzertraum. Operette in drei AktenEin Walzertraum. Operette in drei Akten |
Jacobson, Leopold |
1907 |
Operette |
Az EstAz Est |
|
1910 – 1939 |
Tageszeitung |
h-Moll-Messeh-Moll-Messe |
Bach, Johann Sebastian |
1733 |
Musikstück |
Musikalische Reise ins Land der VergangenheitMusikalische Reise ins Land der Vergangenheit |
Rolland, Romain |
1919 |
Essaysammlung |
Musikalische Reise ins Land der VergangenheitMusikalische Reise ins Land der Vergangenheit |
Rie, Therese (Übersetzung) |
1919 |
Essaysammlung |
Augen des HieronymusDie Augen des Hieronymus |
Rie, Therese |
1905 |
Novellensammlung |
AmokAmok |
Zweig, Stefan |
1922 |
Novellensammlung |
Komoediantin Dora X. RomanDie Komödiantin Dora X. Roman |
Rie, Therese |
1920 |
Roman |
BuehnentraditionBühnentradition |
Pfitzner, Hans |
1. 1. 1906 |
Aufsatz |
Tante Simona. Komische Oper in einem AktTante Simona. Komische Oper in einem Akt |
Dohnányi, Ernst von |
22. 1. 1913 |
Oper |
Tante Simona. Komische Oper in einem AktTante Simona. Komische Oper in einem Akt |
Heindl, Victor |
22. 1. 1913 |
Oper |
An den MondAn den Mond |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1778 |
Gedicht |
Morgenroete. Gedanken ueber die moralischen VorurteileMorgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile |
Nietzsche, Friedrich |
1. 7. 1881 |
Aphorismensammlung |
Berliner Boersen-ZeitungBerliner Börsen-Zeitung |
|
1855 – 1944 |
Tageszeitung |
Vater und SohnVater und Sohn |
Dumas, Alexandre fils |
1859 |
Mehraktiges Drama |
Elisabeth JacobsElisabeth Jacobs |
Bol, Ferdinand |
1640 – 1645 |
Gemälde |
Vossische ZeitungVossische Zeitung |
|
1617 – 1934 |
Tageszeitung |
Echo des LebensDas Echo des Lebens |
Beer-Hofmann, Richard |
13. 12. 1909 |
Parodie |
Philosophisches Werk][Philosophisches Werk] |
Kaufmann, Arthur |
|
Unveröffentlichtes Werk |
Anbetung der heiligen drei KoenigeDie Anbetung der heiligen drei Könige |
Botticelli, Sandro |
um 1476 |
Gemälde |
Alter MannAlter Mann |
Dijck, Abraham |
1650 – 1680 |
Gemälde |
Pester LloydPester Lloyd |
|
1854 – 1945 |
Tageszeitung |
Madonna mit dem Kind und singenden EngelnMadonna mit dem Kind und singenden Engeln |
|
1477 |
Gemälde |
schwarze Mali. SketchDie schwarze Mali. Sketch |
Mirande, Yves |
1909 |
Einakter |
schwarze Mali. SketchDie schwarze Mali. Sketch |
Caen, Henri |
1909 |
Einakter |
TheatinerkircheTheatinerkirche |
Kley, Heinrich |
|
Aquarell |
Partie in Seis am SchlernPartie in Seis am Schlern |
Reisch, Franz August Carl Maria |
|
Aquarell |
FoehnFöhn |
Speidel, Felix |
1907 |
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Am Theater und im LebenAm Theater und im Leben |
Müller, Gustav |
1904 |
Lied |
Am Theater und im LebenAm Theater und im Leben |
Jenik, Hilda |
1904 |
Lied |
Auf KyprosAuf Kypros |
Madeleine, Marie |
1900 |
Gedichtsammlung |
Maedchen ohne BraeutigamDas Mädchen ohne Bräutigam |
Bierbaum, Otto Julius |
1897 |
Gedicht |
FrauentypenFrauentypen |
Pserhofer, Arthur |
1904 |
Gedichtsammlung |
KollegenKollegen! |
Neumann-Hofer, Annie |
1895 |
Einakter |
Melencolia IMelencolia I |
Dürer, Albrecht |
1514 |
Kupferstich |
De StaalmestersDe Staalmesters |
Rembrandt van Rijn |
1662 |
Gemälde |
Geschichte eines juedischen SklavenGeschichte eines jüdischen Sklaven |
Mell, Max |
1. 12. 1906 |
Novelle |
Jaegerhaussage und andere NovellenJägerhaussage und andere Novellen |
Mell, Max |
1910 |
Novellensammlung |
Kinder des HausesDie Kinder des Hauses |
Mell, Max |
1909 |
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Almanach der Wiener WerkstaetteAlmanach der Wiener Werkstätte |
Mell, Max (Hrsg.) |
1911 |
Jahrbuch |
Ueber die Briefe BeethovensÜber die Briefe Beethovens |
Mell, Max |
4. 10. 1906 |
Rezension |
KomoediantenDie Komödianten |
Mell, Max |
1906 |
Mehraktiges Drama |
Verurteilung des Hl. JakobusVerurteilung des Hl. Jakobus |
Mantegna, Andrea |
1448 – 1450 |
Fresko |
DavidDavid |
Michelangelo, Buonarroti |
1504 |
Statue |
Musizierende EngelMusizierende Engel |
Melozzo da Forlì |
1472 – 1480 |
Fresko |
deutsche CiceroneDer deutsche Cicerone |
Ebe, Gustav |
1897 – 1901 |
Kunstführer |
Mein FuerstMein Fürst |
Scholz, Wilhelm von |
1898 |
Einakter |
Traum eines FruehlingsmorgensTraum eines Frühlingsmorgens |
D’Annunzio, Gabriele |
15. 6. 1897 |
Einakter |
Burgtheater. Zwischenspiel]Burgtheater. [Zwischenspiel] |
Wittmann, Hugo |
13. 10. 1905 |
Rezension |
Widmungen zur Feier des siebzigsten Geburtstages Ferdinand von Saars.Widmungen zur Feier des siebzigsten Geburtstages Ferdinand von Saar’s. |
Specht, Richard (Hrsg.) |
14. 11. 1902 |
Textsammlung |
Widmungen zur Feier des siebzigsten Geburtstages Ferdinand von Saars.Widmungen zur Feier des siebzigsten Geburtstages Ferdinand von Saar’s. |
Seligmann, Adalbert Franz (Illustrationen) |
14. 11. 1902 |
Textsammlung |
Widmungen zur Feier des siebzigsten Geburtstages Ferdinand von Saars.Widmungen zur Feier des siebzigsten Geburtstages Ferdinand von Saar’s. |
Schwarzkopf, Gustav (Beitrag) |
14. 11. 1902 |
Textsammlung |
Sonntagsblatt des BundSonntagsblatt des Bund |
Widmann, Joseph Victor (Beitrag) |
|
Wochenschrift |
Kunst und Litteratur. Frau Bertha GarlanKunst und Litteratur. Frau Bertha Garlan |
Widmann, Joseph Victor |
5. 5. 1901 |
Rezension |
Arthur Schnitzler: Frau Bertha GarlanArthur Schnitzler: Frau Bertha Garlan |
Gold, Alfred |
4. 5. 1901 |
Rezension |
SimplicissimusSimplicissimus |
|
4. 4. 1896 – 13. 9. 1944 |
Zeitschrift |
Sanatorium fuer Nervenkranke aber nicht die, in denen ich mich befand)Sanatorium für Nervenkranke (aber nicht die, in denen ich mich befand!) |
Altenberg, Peter |
8. 2. 1912 |
Prosadichtung |
Extrapost. Unparteiische Montags-ZeitungExtrapost. Unparteiische Montags-Zeitung |
|
1882 – 1905 |
Wochenschrift |
Ausseer Cur- und Fremden-ListeAusseer Cur- und Fremden-Liste |
|
26. 5. 1894 |
Zeitschrift |
Hirschfeld, Halbe, SudermannHirschfeld, Halbe, Sudermann |
Kerr, Alfred |
1. 4. 1899 |
Aufsatz |
Englaender und die Franzosen in der Jubilaeums-AusstellungDie Engländer und die Franzosen in der Jubiläums-Ausstellung |
Rittinger, Paul |
1. 7. 1898 |
Rezension |
DichterDichter |
Hirschfeld, Georg |
1. 7. 1898 |
Gedicht |
RiesengebirgeRiesengebirge |
Hirschfeld, Georg |
1. 7. 1898 |
Gedicht |
botanische Poet Anton Kerner v. Marilaun†)Der botanische Poet (Anton Kerner v. Marilaun†) |
Kronfeld, Ernst Moriz |
1. 7. 1898 |
Nachruf |
Diese ist seinDiese ist sein |
Altenberg, Peter |
1. 7. 1898 |
Erzählung |
Burne-JonesBurne-Jones |
Schölermann, Wilhelm |
1. 7. 1898 |
Nachruf |
MaiwieseDie Maiwiese |
Huch, Ricarda |
1. 7. 1898 |
Erzählung |
La Semaine LitteraireLa Semaine Littéraire |
|
1893 – 1927 |
Wochenschrift |
Charakterbilder aus OberoesterreichCharakterbilder aus Oberösterreich |
Hauptmann, Gerhart (Vor-/Nachwort) |
13. 11. 1905 |
Textsammlung |
Charakterbilder aus OberoesterreichCharakterbilder aus Oberösterreich |
Burckhard, Max Eugen (Hrsg.) |
13. 11. 1905 |
Textsammlung |
Charakterbilder aus OberoesterreichCharakterbilder aus Oberösterreich |
Stelzhamer, Franz |
13. 11. 1905 |
Textsammlung |
Quer durch das Leben. Fuenfzig AufsaetzeQuer durch das Leben. Fünfzig Aufsätze |
Burckhard, Max Eugen |
1908 |
Textsammlung |
Im Paradiese. Komoedie in 4 AktenIm Paradiese. Komödie in 4 Akten |
Burckhard, Max Eugen |
22. 12. 1906 |
Mehraktiges Drama |
TheaterDas Theater |
Burckhard, Max Eugen |
30. 11. 1907 |
Sachbuch |
Franz Stelzhamer und die oberoesterreichische DialektdichtungFranz Stelzhamer und die oberösterreichische Dialektdichtung |
Burckhard, Max Eugen |
1906 |
Fachliteratur |
Franz Stelzhamer und die oberoesterreichische DialektdichtungFranz Stelzhamer und die oberösterreichische Dialektdichtung |
Forstner, Leopold (Illustrationen) |
1906 |
Fachliteratur |
Gottfried Wunderlich. RomanGottfried Wunderlich. Roman |
Burckhard, Max Eugen |
8. 10. 1906 |
Roman |
Scala Santa und zwoelf andere Neue wahre GeschichtenScala Santa und zwölf andere »Neue wahre Geschichten« |
Burckhard, Max Eugen |
1911 |
Erzählsammlung |
RichterDer Richter |
Burckhard, Max Eugen |
1909 |
Fachliteratur |
Quer durch Juristerei und Leben. Vortraege und AufsaetzeQuer durch Juristerei und Leben. Vorträge und Aufsätze |
Burckhard, Max Eugen |
1905 |
Textsammlung |
Theaterstuecke. Ergaenzungsband VDie Theaterstücke. Ergänzungsband V |
Schnitzler, Arthur |
1922 |
Werkausgabe |
TheaterstueckeDie Theaterstücke |
Schnitzler, Arthur |
1912 – 1922 |
Werkausgabe |
Boersenblatt fuer den Deutschen BuchhandelBörsenblatt für den Deutschen Buchhandel |
|
3. 1. 1843 |
Wochenschrift |
IliasIlias |
Homer |
|
Epos |
Armand CarrelArmand Carrel |
Brandes, Georg |
1911 |
Biografie |
Armand CarrelArmand Carrel |
Holm, Erich (Übersetzung) |
1911 |
Biografie |
Gute Muetter. Komoedie in drei AktenGute Mütter. Komödie in drei Akten |
Holzer, Rudolf |
1913 |
Mehraktiges Drama |
Theseus besiegt den KentaurTheseus besiegt den Kentaur |
Canova, Antonio |
1819 |
Plastik |
Zunftfahne der Baecker und Mueller mit den Heiligen Elisabeth, Sebastian und AgnesZunftfahne der Bäcker und Müller mit den Heiligen Elisabeth, Sebastian und Agnes |
Sieß, Anton |
1794 |
Gemälde |
Von der kleinen LiebeVon der kleinen Liebe |
Großmann, Stefan |
20. 5. 1922 |
Glosse |
Dresdner Neueste NachrichtenDresdner Neueste Nachrichten |
|
1893 – 1943 |
Tageszeitung |
Bemerkungen. Aus dem noch unveroeffentlichten Buch der Sprueche und Bedenken)Bemerkungen. (Aus dem noch unveröffentlichten »Buch der Sprüche und Bedenken«) |
Schnitzler, Arthur |
17. 4. 1927 |
Aphorismensammlung |
Bemerkungen. Aus dem noch unveroeffentlichten Buch der Sprueche und Bedenken.Bemerkungen. Aus dem noch unveröffentlichten »Buch der Sprüche und Bedenken«. |
Schnitzler, Arthur |
17. 4. 1927 |
Aphorismensammlung |
BemerkungenBemerkungen |
Schnitzler, Arthur |
19. 11. 1927 |
Aphorismensammlung |
Bemerkungen Korrektur]Bemerkungen [Korrektur] |
Großmann, Stefan |
5. 6. 1926 |
Aphorismus |
Residenztheater. Erstauffuehrung: AnatolResidenztheater. Erstaufführung: Anatol |
Stolzing-Cerny, Josef |
15. 12. 1925 |
Rezension |
Voelkischer BeobachterVölkischer Beobachter |
Hitler, Adolf (Hrsg.) |
17. 12. 1920 – 29. 4. 1945 |
Tageszeitung |
Schnitzlers UnterleibsbeschwerdenSchnitzlers Unterleibsbeschwerden |
Großmann, Stefan |
19. 12. 1925 |
Glosse |
BemerkungenBemerkungen |
|
29. 5. 1926 |
Aphorismensammlung |
Bemerkungen. Aus dem noch unveroeffentlichten „Buch der Sprueche und Bedenken“.)Bemerkungen. (Aus dem noch unveröffentlichten „Buch der Sprüche und Bedenken“.) |
Schnitzler, Arthur |
23. 5. 1926 |
Aphorismensammlung |
Bruder MartinBruder Martin |
Costa, Karl |
1892 |
Schwank |
Berliner Theater. Koenig Oedipus im Zirkus SchumannBerliner Theater. »König Oedipus« im Zirkus Schumann |
Goldmann, Paul |
26. 11. 1910 |
Rezension |
Tochter der Semiramis. TragoedieDie Tochter der Semiramis. Tragödie |
Heyse, Paul |
1905 |
Einakter |
Landpartie. Schwind und Bauernfeld auf einem LeiterwagenDie Landpartie. Schwind und Bauernfeld auf einem Leiterwagen |
Schwind, Moritz von |
vor 1871 |
Gemälde |
Anna Amalia und ihre Begleiter im Garten der Villa dEste zu TivoliAnna Amalia und ihre Begleiter im Garten der Villa d’Este zu Tivoli |
Schütz, Johann Georg |
1789 |
Zeichnung |
Reigen der GassenjungenDer Reigen der Gassenjungen |
Großmann, Stefan (Hrsg.) |
26. 2. 1921 |
Leserbrief |
Reigen der GassenjungenDer Reigen der Gassenjungen |
Schnitzler, Arthur |
26. 2. 1921 |
Leserbrief |
Haenischs Reigen. Eine unsittliche SzenenfolgeHänischs Reigen. Eine unsittliche Szenenfolge |
Großmann, Stefan |
15. 1. 1921 |
Satire |
Tilla zuernt der ZeitTilla zürnt der Zeit |
Großmann, Stefan |
15. 1. 1921 |
Glosse |
Gastspiel Suzanne DespresGastspiel Suzanne Després |
Auernheimer, Raoul |
17. 4. 1909 |
Rezension |
Tage-BuchDas Tage-Buch |
Großmann, Stefan (Hrsg.) |
1. 1. 1920 – 1. 1. 1933 |
Zeitschrift |
Verleihung des Grillparzer-PreisesDie Verleihung des Grillparzer-Preises |
|
16. 1. 1908 |
Zeitungsbericht |
Strom. Organ der Wiener Freien VolksbuehneDer Strom. Organ der Wiener Freien Volksbühne |
Viertel, Berthold (Beitrag) |
1911 – 1914 |
Zeitschrift |
Todesanzeige von Alois Hofmann][Todesanzeige von Alois Hofmann] |
|
13. 7. 1907 |
Todesanzeige |
Ernst des LebensDer Ernst des Lebens |
Salten, Felix |
26. 10. 1902 |
Novelle |
Brandes in LembergBrandes in Lemberg |
|
19. 11. 1898 |
Notiz |
Schnitzlers Weites Land. Erste Auffuehrung im BurgtheaterSchnitzlers »Weites Land«. Erste Aufführung im Burgtheater |
Großmann, Stefan |
15. 10. 1911 |
Rezension |
Arthur Schnitzler: Der Ruf des Lebens. Zur ersten Auffuehrung im Deutschen VolkstheaterArthur Schnitzler: Der Ruf des Lebens. Zur ersten Aufführung im Deutschen Volkstheater |
Großmann, Stefan |
17. 12. 1909 |
Rezension |
La femme au poignardLa femme au poignard |
Rémon, Maurice (Übersetzung) |
1912 |
Einakter |
La femme au poignardLa femme au poignard |
Valentin, Noémi (Übersetzung) |
1912 |
Einakter |
La femme au poignardLa femme au poignard |
Schnitzler, Arthur |
1912 |
Einakter |
kleine PferdDas kleine Pferd |
Dürer, Albrecht |
1505 |
Radierung |
Aus den Theatern. Wien, 9. SeptemberAus den Theatern. Wien, 9. September |
|
9. 9. 1905 |
Notiz |
Leben und Meinungen des Herrn Andreas von BalthesserLeben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser |
Schaukal, Richard von |
1907 |
Prosadichtung |
Herr von BalthesserDer Herr von Balthesser |
Auernheimer, Raoul |
8. 9. 1907 |
Rezension |
Bacchus und AriadneBacchus und Ariadne |
Tintoretto, Jacobo |
1576 – 1577 |
Gemälde |
Sohn des GeisterkoenigsDer Sohn des Geisterkönigs |
Hofmannsthal, Hugo von |
1917 |
Dramenfragment |
Zwischen Volk und MenschheitZwischen Volk und Menschheit |
Dehmel, Richard |
1919 |
Tagebuch |
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern fuer Autoren durch die Deutsche
SchillerstiftungAufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche
Schillerstiftung |
Dehmel, Richard (Beitrag) |
1912 |
Aufruf |
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern fuer Autoren durch die Deutsche
SchillerstiftungAufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche
Schillerstiftung |
Bernstein, Max (Beitrag) |
1912 |
Aufruf |
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern fuer Autoren durch die Deutsche
SchillerstiftungAufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche
Schillerstiftung |
Köster, Albert (Beitrag) |
1912 |
Aufruf |
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern fuer Autoren durch die Deutsche
SchillerstiftungAufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche
Schillerstiftung |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1912 |
Aufruf |
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern fuer Autoren durch die Deutsche
SchillerstiftungAufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche
Schillerstiftung |
Schlenther, Paul (Beitrag) |
1912 |
Aufruf |
Aufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern fuer Autoren durch die Deutsche
SchillerstiftungAufruf zur Kritik an der Verwendung von Spendengeldern für Autoren durch die Deutsche
Schillerstiftung |
Schäfer, Wilhelm (Beitrag) |
1912 |
Aufruf |
Zwei Menschen. Roman in RomanzenZwei Menschen. Roman in Romanzen |
Dehmel, Richard |
1903 |
Gedichtsammlung |
Buntscheck. Ein Sammelbuch herzhafter Kunst fuer Ohr und Auge deutscher KinderDer Buntscheck. Ein Sammelbuch herzhafter Kunst für Ohr und Auge deutscher Kinder |
Dehmel, Richard (Hrsg.) |
1904 |
Kinderbuch |
Elpenor. TrauerspielElpenor. Trauerspiel |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1806 |
Dramenfragment |
Arthur SchnitzlerArthur Schnitzler |
David, Jakob Julius |
9. 10. 1895 |
Rezension |
Aus ungleichen TagenAus ungleichen Tagen |
David, Jakob Julius |
2. 3. 1899 |
Rezension |
Buchmacher und KuenstlerBuchmacher und Künstler |
Poppenberg, Felix |
2. 3. 1895 |
Rezension |
Aus Berlin Elektra-Premiere]Aus Berlin [Elektra-Premiere] |
Goldmann, Paul |
31. 10. 1903 |
Rezension |
Berliner Theater. Der Koenig von Rom.)Berliner Theater. (»Der König von Rom.«) |
Goldmann, Paul |
3. 5. 1900 |
Rezension |
Zweierlei PegasusZweierlei Pegasus |
Klingebeil, Eduard |
1898 |
Bild |
Trauer um den toten ChristusTrauer um den toten Christus |
no surename provided, Fra Bartolommeo |
1511/1512? |
Gemälde |
Eine Kundgebung fuer TollerEine Kundgebung für Toller |
|
11. 6. 1919 |
Protestschreiben |
Madonna mit den CherubinMadonna mit den Cherubin |
Mantegna, Andrea |
1485 |
Gemälde |
Ankuft der Pilger in KoelnDie Ankuft der Pilger in Köln |
Carpaccio, Vittore |
1490 |
Gemälde |
Aus dem NachlassAus dem Nachlass |
Hofmannsthal, Hugo von |
15. 4. 1930 |
Textsammlung |
Aus dem NachlassAus dem Nachlass |
Hofmannsthal, Hugo von |
15. 11. 1929 |
Textsammlung |
La poesie autrichienne de Hofmannsthal à RilkeLa poésie autrichienne de Hofmannsthal à Rilke |
Bianquis, Geneviève |
1926 |
Fachliteratur |
Versiegelt. Komische OperVersiegelt. Komische Oper |
Blech, Leo |
1909 |
Oper |
Gedichte und kleinen DramenDie Gedichte und kleinen Dramen |
Hofmannsthal, Hugo von |
1912 |
Werkausgabe |
JugendJugend |
|
1896 – 1940 |
Wochenschrift |
Film fuer Lillian GishFilm für Lillian Gish |
Hofmannsthal, Hugo von |
1928 |
Filmentwurf |
Film fuer Lillian GishFilm für Lillian Gish |
Reinhardt, Max |
1928 |
Filmentwurf |
Timon der RednerTimon der Redner |
Hofmannsthal, Hugo von |
1975 |
Dramenfragment |
Andreas oder Die VereinigtenAndreas oder Die Vereinigten |
Hofmannsthal, Hugo von |
1930 |
Romanfragment |
Mann von fuenfzig JahrenDer Mann von fünfzig Jahren |
Hofmannsthal, Hugo von |
|
Dramenfragment |
Dichter und diese ZeitDer Dichter und diese Zeit |
Hofmannsthal, Hugo von |
30. 11. 1906 |
Vortrag |
JaegerDer Jäger |
Michel, Robert |
|
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
ElektraElektra |
Harden, Maximilian |
27. 8. 1904 |
Rezension |
Regierungsrath Professor Schnitzler †Regierungsrath Professor Schnitzler † |
|
2. 5. 1893 |
Notiz |
SpukSpuk |
Hauptmann, Gerhart |
3. 12. 1929 |
Mehraktiges Drama |
BundDer Bund |
|
1. 10. 1850 |
Tageszeitung |
Juliane Dery. Ein NachrufJuliane Déry. Ein Nachruf |
Meyer-Förster, Elsbeth |
15. 4. 1899 |
Nachruf |
Zu dem tragischen Hingang von Juliane DeryZu dem tragischen Hingang von Juliane Dery |
Meyer-Förster, Elsbeth |
2. 4. 1899 |
Leserbrief |
Silvia im SternSilvia im »Stern« |
Hofmannsthal, Hugo von |
1909 |
Dramenfragment |
Verloebnis. Geschichte eines KnabenDas Verlöbnis. Geschichte eines Knaben |
Frisch, Efraim |
1. 11. 1901 |
Roman |
Pro und Contra. Eine hygienische Studie ueber das RadfahrenPro und Contra. Eine hygienische Studie über das Radfahren |
Schuh, E. |
1897 |
Fachliteratur |
Ehe von ChiffonDie Ehe von Chiffon |
Mirabeau, Sibylle de |
1894 |
Roman |
Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des GluecksZu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks |
Nestroy, Johann Nepomuk |
25. 9. 1835 |
Mehraktiges Drama |
Elektra. TragoedieElektra. Tragödie |
Sophokles |
413 v. Chr. |
Mehraktiges Drama |
Ring des NibelungenDer Ring des Nibelungen |
Wagner, Richard |
1876 |
Opernzyklus |
SiegfriedSiegfried |
Wagner, Richard |
16. 8. 1876 |
Oper |
Sankt GeorgSankt Georg |
Mantegna, Andrea |
um 1460 |
Gemälde |
Kroenung der JungfrauDie Krönung der Jungfrau |
Botticelli, Sandro |
1445 – 1510 |
Gemälde |
Wage. Eine Wiener WochenschriftDie Wage. Eine Wiener Wochenschrift |
Lothar, Rudolf (Hrsg.) |
1. 1. 1898 – 1925 |
Wochenschrift |
Mondscheinsonate. Komoedie in einem AktDie Mondscheinsonate. Komödie in einem Akt |
Wolff, Ludwig |
1899 |
Einakter |
Kleine ChronikKleine Chronik |
|
21. 6. 1901 |
Notiz |
Wien, 20. JuniWien, 20. Juni |
Benedikt, Moriz |
21. 6. 1901 |
Leitartikel |
Albert Schnells Untergang. Eine Geschichte ohne HandlungAlbert Schnell’s Untergang. Eine Geschichte ohne Handlung |
Mackay, John Henry |
1895 |
Erzählung |
Bulgarische VolksdichtungenBulgarische Volksdichtungen |
Fels, Friedrich Michael |
14. 8. 1895 – 15. 8. 1895 |
Feuilleton |
Frauenlob. Ein Lustspiel in drei AufzuegenFrauenlob. Ein Lustspiel in drei Aufzügen |
Lothar, Rudolf |
1895 |
Mehraktiges Drama |
Fanny Groeger, AdhimuktiFanny Gröger, »Adhimukti« |
Kraus, Karl |
12. 6. 1895 |
Rezension |
Kraniche des IbykusDie Kraniche des Ibykus |
Schiller, Friedrich von |
1797 |
Ballade |
Tod Georgs. FragmentDer Tod Georgs. Fragment |
Beer-Hofmann, Richard |
4. 11. 1899 – 25. 11. 1899 |
Erzählung |
Richter von ZalameaDer Richter von Zalamea |
Calderón de la Barca, Pedro |
1882 |
Mehraktiges Drama |
Richter von ZalameaDer Richter von Zalamea |
Wilbrandt, Adolf von (Übersetzung) |
1882 |
Mehraktiges Drama |
Populaer-Wissenschaftliche VorlesungenPopulär-Wissenschaftliche Vorlesungen |
Mach, Ernst |
1896 |
Philosophische Abhandlung |
Maedchentraum. Spiel in 3 ActenMädchentraum. Spiel in 3 Acten |
Bernstein, Max |
16. 5. 1898 |
Mehraktiges Drama |
ReichspostReichspost |
Funder, Friedrich (Hrsg.) |
1893 – 1938 |
Tageszeitung |
Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch fuer freie GeisterMenschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister |
Nietzsche, Friedrich |
1878 |
Philosophische Abhandlung |
Bartel Turaser. Drama in drei AktenBartel Turaser. Drama in drei Akten |
Langmann, Philipp |
1897 |
Mehraktiges Drama |
Stellvertreter. Schwank in 3 ActenDer Stellvertreter. Schwank in 3 Acten |
Busnach, William |
1897 |
Mehraktiges Drama |
Stellvertreter. Schwank in 3 ActenDer Stellvertreter. Schwank in 3 Acten |
Duval, Georges |
1897 |
Mehraktiges Drama |
Dies Irae. Erinnerungen eines franzoesischen Offiziers an die Tage von SedanDies Irae. Erinnerungen eines französischen Offiziers an die Tage von Sedan |
Bleibtreu, Karl |
1882 |
Roman |
Unter dem Doppel-AdlerUnter dem Doppel-Adler |
Wagner, Joseph Franz |
1893 |
Marsch |
HerbstzeichenHerbstzeichen |
Strindberg, August |
22. 1. 1893 |
Einakter |
Vor dem TodeVor dem Tode |
Strindberg, August |
22. 1. 1893 |
Einakter |
Glaeubiger. Schauspiel in einem ActGläubiger. Schauspiel in einem Act |
Strindberg, August |
1892 |
Einakter |
Glaeubiger. Schauspiel in einem ActGläubiger. Schauspiel in einem Act |
Holm, Erich (Übersetzung) |
1892 |
Einakter |
Uriel Acosta. Trauerspiel in fuenf AufzuegenUriel Acosta. Trauerspiel in fünf Aufzügen |
Gutzkow, Karl |
1846 |
Mehraktiges Drama |
Volkslieder der BulgarenDie Volkslieder der Bulgaren |
Fels, Friedrich Michael |
11. 12. 1895 |
Aufsatz |
Theater- und Kunstnachrichten. Burgtheater] Liebelei, Rechte der Seele]Theater- und Kunstnachrichten. [Burgtheater] [Liebelei, Rechte der Seele] |
Speidel, Ludwig |
10. 10. 1895 |
Rezension |
JabukaJabuka |
Strauss, Johann |
12. 10. 1894 |
Operette |
JabukaJabuka |
Kalbeck, Max |
12. 10. 1894 |
Operette |
JabukaJabuka |
Davis, Gustav |
12. 10. 1894 |
Operette |
Goldene Herzen. Wiener Volksstueck in 4 AktenGoldene Herzen. Wiener Volksstück in 4 Akten |
Karlweis, Carl |
9. 11. 1895 |
Mehraktiges Drama |
Neue Zuercher ZeitungNeue Zürcher Zeitung |
|
12. 1. 1780 |
Tageszeitung |
Morgen. Wiener MontagsblattDer Morgen. Wiener Montagsblatt |
|
1910 – 1938 |
Wochenschrift |
SterbenSterben |
Sokal, Clemens |
29. 5. 1895 |
Rezension |
Collection FischerCollection Fischer |
|
1894 – 1899 |
Buchreihe |
Olympia. Operette in 3 ActenOlympia. Operette in 3 Acten |
Maxime, Boucheron |
9. 2. 1894 |
Operette |
Olympia. Operette in 3 ActenOlympia. Operette in 3 Acten |
Mars, Antony |
9. 2. 1894 |
Operette |
Olympia. Operette in 3 ActenOlympia. Operette in 3 Acten |
Varney, Louis |
9. 2. 1894 |
Operette |
Chansonette. Operette in 3 ActenDie Chansonette. Operette in 3 Acten |
Léon, Victor |
1895 |
Operette |
Chansonette. Operette in 3 ActenDie Chansonette. Operette in 3 Acten |
Waldberg, Heinrich von |
1895 |
Operette |
Chansonette. Operette in 3 ActenDie Chansonette. Operette in 3 Acten |
Dellinger, Rudolph |
1895 |
Operette |
Aesthetische ZeitfragenÄsthetische Zeitfragen |
Fels, Friedrich Michael |
22. 5. 1895 |
Aufsatz |
Saison in IschlDie Saison in Ischl |
|
28. 7. 1893 |
Zeitungsbericht |
Belletristische RundschauBelletristische Rundschau |
Schwarz, J. |
4. 12. 1894 |
Rezension |
DoppelselbstmordDoppelselbstmord |
Anzengruber, Ludwig |
1. 2. 1876 |
Mehraktiges Drama |
Komoedianten-RomanDer Komödianten-Roman |
Scarron, Paul |
1651 – 1657 |
Roman |
Wiener WitzblattWiener Witzblatt |
|
|
Zeitschrift |
Wiener CaricaturenWiener Caricaturen |
|
1881 – 1925 |
Zeitschrift |
BombeDie Bombe |
|
1871 – 1925 |
Zeitschrift |
FlohDer Floh |
Franzos, Karl Emil |
1869 – 1919 |
Zeitschrift |
FlohDer Floh |
Hevesi, Ludwig |
1869 – 1919 |
Zeitschrift |
FlohDer Floh |
Bauer, Julius |
1869 – 1919 |
Zeitschrift |
FlohDer Floh |
Herzl, Theodor |
1869 – 1919 |
Zeitschrift |
FlohDer Floh |
Landesberg, Alexander |
1869 – 1919 |
Zeitschrift |
FlohDer Floh |
Schlesinger, Sigmund |
1869 – 1919 |
Zeitschrift |
FlohDer Floh |
Gans-Ludassy, Julius von |
1869 – 1919 |
Zeitschrift |
FlohDer Floh |
Walzel, Camillo |
1869 – 1919 |
Zeitschrift |
Am Lessingtheater … Ohne Gelaeut … Das Maerchen … zur Auffuehrung][Am Lessingtheater … Ohne Geläut … Das Märchen … zur Aufführung] |
|
22. 7. 1893 |
Notiz |
Ischler WochenblattIschler Wochenblatt |
|
1876 – 1915 |
Zeitschrift |
Wiener TagblattWiener Tagblatt |
Szeps, Moriz (Hrsg.) |
1886 – 1901 |
Tageszeitung |
Zeichen der ZeitZeichen der Zeit |
Fels, Friedrich Michael |
10. 7. 1895 – 11. 7. 1895 |
Aufsatz |
Neue Revue. Wiener Literatur-ZeitungNeue Revue. Wiener Literatur-Zeitung |
Wengraf, Edmund (Hrsg.) |
1894 – 31. 5. 1898 |
Zeitschrift |
Neue Revue. Wiener Literatur-ZeitungNeue Revue. Wiener Literatur-Zeitung |
Osten, Heinrich (Hrsg.) |
1894 – 31. 5. 1898 |
Zeitschrift |
Hanna Jagert. KomoedieHanna Jagert. Komödie |
Hartleben, Otto Erich |
2. 4. 1893 |
Mehraktiges Drama |
Sein Sohn. Schauspiel in vier ActenSein Sohn. Schauspiel in vier Acten |
Dörmann, Felix |
16. 10. 1896 |
Mehraktiges Drama |
AdhimuktiAdhimukti |
Gröger, Fanny |
1895 |
Erzählung |
Sterben. Novelle von Arthur SchnitzlerSterben. Novelle von Arthur Schnitzler |
|
20. 4. 1895 |
Rezension |
Gegenwart. Zeitschrift fuer Literatur, Wirtschaftsleben und KunstDie Gegenwart. Zeitschrift für Literatur, Wirtschaftsleben und Kunst |
|
1871 – 1931 |
Zeitschrift |
VorredeVorrede |
|
25. 11. 1906 |
Vorwort |
unvergleichliche TaenzerinDie unvergleichliche Tänzerin |
Hofmannsthal, Hugo von |
25. 11. 1906 |
Aufsatz |
Unterhaltungen ueber ein neues BuchUnterhaltungen über ein neues Buch |
Hofmannsthal, Hugo von |
1. 11. 1906 – 2. 11. 1906 |
Rezension |
Schwestern. Drei NovellenDie Schwestern. Drei Novellen |
Wassermann, Jakob |
1906 |
Novellensammlung |
Bild des Signorelli. Schauspiel in 4 ActenDas Bild des Signorelli. Schauspiel in 4 Acten |
Jaffé, Richard |
1893 |
Mehraktiges Drama |
Eine boese Nacht. Lustspiel in 3 ActenEine böse Nacht. Lustspiel in 3 Acten |
Meyer-Förster, Wilhelm |
1893 |
Mehraktiges Drama |
Skandinavien in DeutschlandSkandinavien in Deutschland |
Fels, Friedrich Michael |
1. 1. 1895 |
Aufsatz |
Friedrich NietzscheFriedrich Nietzsche |
Fels, Friedrich Michael |
26. 10. 1894 |
Aufsatz |
SuendentraumSündentraum |
Specht, Richard |
1892 |
Einakter |
Ein Pyrrhus-Sieg. Geschichte eines gluecklichen PechvogelsEin Pyrrhus-Sieg. Geschichte eines glücklichen Pechvogels |
Held, Franz |
15. 5. 1891 – 1. 8. 1891 |
Roman |
Budapester TagblattBudapester Tagblatt |
|
1. 5. 1884 – 2. 4. 1915 |
Tageszeitung |
Gedichte][Gedichte] |
Winterstein, Alfred von |
|
Gedichte |
Morgen. Wochenschrift fuer deutsche KulturMorgen. Wochenschrift für deutsche Kultur |
Sombart, Werner (Hrsg.) |
1907 – 1908 |
Wochenschrift |
Morgen. Wochenschrift fuer deutsche KulturMorgen. Wochenschrift für deutsche Kultur |
Strauss, Richard (Hrsg.) |
1907 – 1908 |
Wochenschrift |
Morgen. Wochenschrift fuer deutsche KulturMorgen. Wochenschrift für deutsche Kultur |
Hofmannsthal, Hugo von (Hrsg.) |
1907 – 1908 |
Wochenschrift |
Morgen. Wochenschrift fuer deutsche KulturMorgen. Wochenschrift für deutsche Kultur |
Brandes, Georg (Hrsg.) |
1907 – 1908 |
Wochenschrift |
Morgen. Wochenschrift fuer deutsche KulturMorgen. Wochenschrift für deutsche Kultur |
Muther, Richard (Hrsg.) |
1907 – 1908 |
Wochenschrift |
Orest in DelphiOrest in Delphi |
Hofmannsthal, Hugo von |
|
Dramenfragment |
Pentheus. Trauerspiel in zwei AufzuegenPentheus. Trauerspiel in zwei Aufzügen |
Hofmannsthal, Hugo von |
1936 |
Mehraktiges Drama |
Komoedie in ProsaKomödie in Prosa |
|
1. 1. 1909 |
Drama |
Cristinas Heimreise. KomoedieCristinas Heimreise. Komödie |
Hofmannsthal, Hugo von |
11. 2. 1910 |
Mehraktiges Drama |
Maximilian HardenMaximilian Harden |
Beer-Hofmann, Richard |
30. 4. 1892 |
Feuilleton |
Gekroente WorteGekrönte Worte |
Harden, Maximilian |
1. 3. 1892 |
Aufsatz |
Morgenroethe. Komoedie aus dem Jahre 1848Die Morgenröthe. Komödie aus dem Jahre 1848 |
Ruederer, Josef |
15. 11. 1904 |
Mehraktiges Drama |
New-York Evening PostNew-York Evening Post |
|
1801 – 1934 |
Tageszeitung |
Deutsche TageszeitungDeutsche Tageszeitung |
|
1. 9. 1894 – 1934 |
Tageszeitung |
Merker. Oesterreichische Zeitschrift fuer Musik und TheaterDer Merker. Österreichische Zeitschrift für Musik und Theater |
|
1909 – 1922 |
Zeitschrift |
SchaubuehneDie Schaubühne |
Jacobsohn, Siegfried (Hrsg.) |
7. 9. 1905 – 1993 |
Zeitschrift |
SchaubuehneDie Schaubühne |
Schlamm, William Siegmund (Hrsg.) |
7. 9. 1905 – 1993 |
Zeitschrift |
TagDer Tag |
|
19. 12. 1900 – 1934 |
Tageszeitung |
Oesterreichische RundschauÖsterreichische Rundschau |
Glossy, Karl (Hrsg.) |
1904 – 1924 |
Zeitschrift |
Oesterreichische RundschauÖsterreichische Rundschau |
Berger, Alfred von (Hrsg.) |
1904 – 1924 |
Zeitschrift |
Oesterreichische RundschauÖsterreichische Rundschau |
Chlumecký, Leopold von (Hrsg.) |
1904 – 1924 |
Zeitschrift |
Oesterreichische RundschauÖsterreichische Rundschau |
Oppenheimer, Felix von (Hrsg.) |
1904 – 1924 |
Zeitschrift |
Oesterreichische Volks-ZeitungÖsterreichische Volks-Zeitung |
|
1888 – 13. 11. 1918 |
Tageszeitung |
Taegliche RundschauTägliche Rundschau |
|
1881 – 1933 |
Tageszeitung |
Svenska DagbladetSvenska Dagbladet |
|
18. 12. 1884 |
Tageszeitung |
TilskuerenTilskueren |
Brandes, Georg (Hrsg.) |
1884 – 1939 |
Zeitschrift |
TilskuerenTilskueren |
Levin, Poul (Hrsg.) |
1884 – 1939 |
Zeitschrift |
Spanisches StrandlebenSpanisches Strandleben |
Goldmann, Paul |
19. 8. 1892 |
Reisebericht |
Berliner TageblattBerliner Tageblatt |
|
1872 – 1939 |
Tageszeitung |
neue JahrhundertDas neue Jahrhundert |
|
1. 10. 1898 – 1901 |
Zeitschrift |
CosmopolisCosmopolis |
|
1896 – 1898 |
Zeitschrift |
Breslauer ZeitungBreslauer Zeitung |
|
1820 – 1933 |
Tageszeitung |
Berliner Neueste NachrichtenBerliner Neueste Nachrichten |
|
1881 – 1919 |
Tageszeitung |
Prager TagblattPrager Tagblatt |
|
1876 – 1939 |
Tageszeitung |
VaterlandDas Vaterland |
|
1. 12. 1860 – 31. 12. 1911 |
Tageszeitung |
Illustrirtes Wiener ExtrablattIllustrirtes Wiener Extrablatt |
Basch, Ludwig (Beitrag) |
1872 – 1928 |
Tageszeitung |
Illustrirtes Wiener ExtrablattIllustrirtes Wiener Extrablatt |
Bauer, Julius (Beitrag) |
1872 – 1928 |
Tageszeitung |
Wiener Sonn- und MontagszeitungWiener Sonn- und Montagszeitung |
|
1863 – 1936 |
Wochenschrift |
Deutsche ZeitungDeutsche Zeitung |
|
1871 – 1907 |
Tageszeitung |
Allgemeine Kunst-ChronikAllgemeine Kunst-Chronik |
|
1881 – 1896 |
Zeitschrift |
Henry VHenry V |
Shakespeare, William |
1600 |
Mehraktiges Drama |
Zerrissene. Posse mit Gesang in drei AktenDer Zerrissene. Posse mit Gesang in drei Akten |
Nestroy, Johann Nepomuk |
9. 4. 1844 |
Mehraktiges Drama |
RevolutionDie Revolution |
Taine, Hippolyte |
1878 – 1883 |
Geschichtswerk |
Koenig ChilperichKönig Chilperich |
Hervé |
24. 10. 1868 |
Operette |
Rabenvater. Schwank in drei AktenDer Rabenvater. Schwank in drei Akten |
Jarno, Josef |
9. 7. 1895 |
Mehraktiges Drama |
Rabenvater. Schwank in drei AktenDer Rabenvater. Schwank in drei Akten |
Fischer, Hanns Friedrich |
9. 7. 1895 |
Mehraktiges Drama |
ledige Hof. Schauspiel in 4 AktenDer ledige Hof. Schauspiel in 4 Akten |
Anzengruber, Ludwig |
27. 1. 1877 |
Mehraktiges Drama |
Leidenschaft. Trauerspiel in fuenf AufzuegenLeidenschaft. Trauerspiel in fünf Aufzügen |
Eulenberg, Herbert |
1901 |
Mehraktiges Drama |
Pierrot HypnotiseurPierrot Hypnotiseur |
Beer-Hofmann, Richard |
1984 |
Pantomime |
junge David. Sieben BilderDer junge David. Sieben Bilder |
Beer-Hofmann, Richard |
1933 |
Drama |
Lieber Felix Salten][Lieber Felix Salten] |
Beer-Hofmann, Richard |
1929 |
Aufsatz |
Jahrbuch Paul Zsolnay VerlagJahrbuch Paul Zsolnay Verlag |
|
1. 11. 1929 |
Jahrbuch |
Neues Wiener TagblattNeues Wiener Tagblatt |
|
1867 – 1945 |
Tageszeitung |
Vienna LetterVienna Letter |
Hofmannsthal, Hugo von |
1. 10. 1922 |
Aufsatz |
Vienna LetterVienna Letter |
Hofmannsthal, Hugo von |
1. 8. 1922 |
Aufsatz |
The DialThe Dial |
Thayer, Scofield (Hrsg.) |
1840 – 1929 |
Zeitschrift |
Il SecoloIl Secolo |
|
1866 – 31. 3. 1927 |
Tageszeitung |
Berliner Boersen-CourierBerliner Börsen-Courier |
|
1868 – 1933 |
Tageszeitung |
Wiener ZeitungWiener Zeitung |
|
1703 |
Tageszeitung |
Wiener AbendpostWiener Abendpost |
|
1. 7. 1863 – 31. 12. 1921 |
Tageszeitung |
Tausendundeine NachtTausendundeine Nacht |
Greve, Felix Paul (Übersetzung) |
1906 – 1908 |
Erzählsammlung |
Arthur SchnitzlerArthur Schnitzler |
Berger, Alfred von |
22. 9. 1907 |
Rezension |
FackelDie Fackel |
Kraus, Karl (Hrsg.) |
1899-04 – 1936 |
Zeitschrift |
FackelDie Fackel |
Adam, Robert (Beitrag) |
1899-04 – 1936 |
Zeitschrift |
FackelDie Fackel |
Viertel, Berthold (Beitrag) |
1899-04 – 1936 |
Zeitschrift |
FackelDie Fackel |
Ehrenstein, Albert (Beitrag) |
1899-04 – 1936 |
Zeitschrift |
FackelDie Fackel |
Wittels, Fritz (Beitrag) |
1899-04 – 1936 |
Zeitschrift |
Puppenfee. Pantomimisches DivertissementDie Puppenfee. Pantomimisches Divertissement |
Hassreiter, Josef |
1888 |
Ballett |
Puppenfee. Pantomimisches DivertissementDie Puppenfee. Pantomimisches Divertissement |
Bayer, Josef |
1888 |
Ballett |
Puppenfee. Pantomimisches DivertissementDie Puppenfee. Pantomimisches Divertissement |
Gaul, Franz |
1888 |
Ballett |
I MediciI Medici |
Leoncavallo, Ruggero |
6. 11. 1893 |
Oper |
La MartireLa Martire |
Samaras, Spyros |
1894 |
Oper |
Buch Hiob. Schauspiel in einem AktDas Buch Hiob. Schauspiel in einem Akt |
Adler, Leopold |
1891 |
Einakter |
Ein recht ungezogener MenschEin recht ungezogener Mensch |
|
15. 4. 1900 |
Rezension |
Arbeiter-ZeitungArbeiter-Zeitung |
Kovanda, Václav (Hrsg.) |
12. 7. 1881 – 31. 10. 1991 |
Tageszeitung |
Aus IschlAus Ischl |
Löbl, Emil |
21. 7. 1893 |
Rezension |
PresseDie Presse |
|
3. 7. 1848 |
Tageszeitung |
DoppelhochzeitDie Doppelhochzeit |
Léon, Victor |
21. 9. 1895 |
Mehraktiges Drama |
DoppelhochzeitDie Doppelhochzeit |
Waldberg, Heinrich von |
21. 9. 1895 |
Mehraktiges Drama |
DoppelhochzeitDie Doppelhochzeit |
Hellmesberger, Josef |
21. 9. 1895 |
Mehraktiges Drama |
Ein Pelikan. Schauspiel in fuenf AufzuegenEin Pelikan. Schauspiel in fünf Aufzügen |
Augier, Émile |
1. 12. 1862 |
Mehraktiges Drama |
Ein Pelikan. Schauspiel in fuenf AufzuegenEin Pelikan. Schauspiel in fünf Aufzügen |
Laube, Heinrich (Übersetzung) |
1. 12. 1862 |
Mehraktiges Drama |
AspasiaAspasia |
Schroeder, Carl |
3. 3. 1892 |
Oper |
Deutsche DichtungDeutsche Dichtung |
Franzos, Karl Emil (Hrsg.) |
1886 – 1904 |
Zeitschrift |
Magazin fuer die Literatur des AuslandesMagazin für die Literatur des Auslandes |
|
1832 – 1915 |
Zeitschrift |
Welt in der man sich langweiltDie Welt in der man sich langweilt |
Pailleron, Édouard |
1881 |
Mehraktiges Drama |
Madame Mongodin. Schwank in drei AktenMadame Mongodin. Schwank in drei Akten |
Blum, Ernest |
1891 |
Mehraktiges Drama |
Madame Mongodin. Schwank in drei AktenMadame Mongodin. Schwank in drei Akten |
Toché, Raoul |
1891 |
Mehraktiges Drama |
Madame Mongodin. Schwank in drei AktenMadame Mongodin. Schwank in drei Akten |
Neumann, Emil (Übersetzung) |
1891 |
Mehraktiges Drama |
StrassenliebeStraßenliebe |
Rosner, Karl Peter |
1892 |
Novelle |
Mourir. RomanMourir. Roman |
Vallette, Gaspard (Übersetzung) |
27. 4. 1895 – 1. 6. 1895 |
Roman |
Mourir. RomanMourir. Roman |
Schnitzler, Arthur |
27. 4. 1895 – 1. 6. 1895 |
Roman |
Frau ohne Schatten. Oper in drei AktenDie Frau ohne Schatten. Oper in drei Akten |
Strauss, Richard |
10. 10. 1919 |
Oper |
Frau ohne Schatten. Oper in drei AktenDie Frau ohne Schatten. Oper in drei Akten |
Hofmannsthal, Hugo von |
10. 10. 1919 |
Oper |
Wiener RundschauWiener Rundschau |
Christomanos, Constantin (Hrsg.) |
1896 – 1901 |
Zeitschrift |
Wiener RundschauWiener Rundschau |
Rappaport, Felix (Hrsg.) |
1896 – 1901 |
Zeitschrift |
Wiener RundschauWiener Rundschau |
Schönaich, Gustav (Hrsg.) |
1896 – 1901 |
Zeitschrift |
Wiener RundschauWiener Rundschau |
Strauss, Rudolf (Hrsg.) |
1896 – 1901 |
Zeitschrift |
Monna Vanna. Piece en trois actesMonna Vanna. Pièce en trois actes |
Maeterlinck, Maurice |
7. 5. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Paracelsus und Dr. SchnitzlerParacelsus und Dr. Schnitzler |
Hofmannsthal, Hugo von |
1993 |
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Insel. Monatsschrift mit Buchschmuck und IllustrationenDie Insel. Monatsschrift mit Buchschmuck und Illustrationen |
Bierbaum, Otto Julius (Hrsg.) |
1899 – 1902 |
Zeitschrift |
Insel. Monatsschrift mit Buchschmuck und IllustrationenDie Insel. Monatsschrift mit Buchschmuck und Illustrationen |
Heymel, Alfred Walter von (Hrsg.) |
1899 – 1902 |
Zeitschrift |
Insel. Monatsschrift mit Buchschmuck und IllustrationenDie Insel. Monatsschrift mit Buchschmuck und Illustrationen |
Schröder, Rudolf Alexander (Hrsg.) |
1899 – 1902 |
Zeitschrift |
Vorspiel zur Antigone des SophoklesVorspiel zur Antigone des Sophokles |
Hofmannsthal, Hugo von |
26. 3. 1900 |
Drama |
Eine Frau von dreissig JahrenEine Frau von dreißig Jahren |
Balzac, Honoré de |
1830 – 1842 |
Roman |
Deutsche AlpenDeutsche Alpen |
|
1877 |
Reiseführer |
Linzer Tages-PostLinzer Tages-Post |
|
1. 1. 1865 – 1945 |
Tageszeitung |
Catherina – Graefin von Armagnac und ihre beiden LiebhaberCatherina – Gräfin von Armagnac und ihre beiden Liebhaber |
Vollmoeller, Karl Gustav |
1903 |
Drama |
Meyers ReisebuecherMeyers Reisebücher |
|
1862 – 1936 |
Buchreihe |
Maerchen vom WolfDas Märchen vom Wolf |
Molnár, Ferenc |
1912 |
Mehraktiges Drama |
Signor Formica. Komische Oper in drei AktenSignor Formica. Komische Oper in drei Akten |
Schütt, Eduard |
1892 |
Oper |
Signor Formica. Komische Oper in drei AktenSignor Formica. Komische Oper in drei Akten |
Kriczanowsky, Heinrich |
1892 |
Oper |
Bleisoldaten. NovelletteBleisoldaten. Novellette |
Goldmann, Paul |
15. 12. 1888 |
Novelle |
Gefallene Engel. Volkstueck in drei AufzuegenGefallene Engel. Volkstück in drei Aufzügen |
Langkammer, Margarete |
24. 9. 1892 |
Mehraktiges Drama |
Venice Preserv'dVenice Preserv'd |
Otway, Thomas |
9. 2. 1682 |
Mehraktiges Drama |
Frau vom Meer. Schauspiel in fuenf AktenDie Frau vom Meer. Schauspiel in fünf Akten |
Ibsen, Henrik |
1889 |
Mehraktiges Drama |
ZukunftDie Zukunft |
Harden, Maximilian (Beitrag) |
1892 – 1922 |
Zeitschrift |
Ein MaerchenEin Märchen |
Marholm, Laura |
25. 8. 1894 |
Rezension |
Man schreibt uns aus GmundenMan schreibt uns aus Gmunden |
|
19. 7. 1895 |
Notiz |
Fremden-BlattFremden-Blatt |
|
1. 7. 1847 – 22. 3. 1919 |
Tageszeitung |
Saul. Ein TragoedienfragmentSaul. Ein Tragödienfragment |
Kainz, Josef |
23. 10. 1910 |
Dramenfragment |
Englischer Kriminalroman]?? [Englischer Kriminalroman] |
|
1896 |
Kriminalroman |
Poesie und Leben. Aus einem VortragePoesie und Leben. Aus einem Vortrage |
Hofmannsthal, Hugo von |
16. 5. 1896 |
Vortrag |
Wiener Allgemeine ZeitungWiener Allgemeine Zeitung |
Szeps, Julius (Hrsg.) |
1. 3. 1880 – 11. 2. 1934 |
Tageszeitung |
Bei Hermann SudermannBei Hermann Sudermann |
Salten, Felix |
13. 10. 1894 |
Interview |
Kunst und KuenstlerKunst und Künstler |
Hofmannsthal, Hugo von (Beitrag) |
1902 – 1933 |
Zeitschrift |
Entweder – OderEntweder – Oder |
Kierkegaard, Søren Aabye |
1843 |
Philosophische Abhandlung |
Grundriss der KunstgeschichteGrundriß der Kunstgeschichte |
Lübke, Wilhelm |
1860 |
Fachliteratur |
Auszug aus der alten, mittleren und neueren GeschichteAuszug aus der alten, mittleren und neueren Geschichte |
Ploetz, Karl |
1863 |
Fachliteratur |
Geschichte der MusikGeschichte der Musik |
Keller, Otto |
1893 |
Sachbuch |
Diderots Leben und WerkeDiderots Leben und Werke |
|
1866 |
Biografie |
Schwestern RondoliDie Schwestern Rondoli |
Maupassant, Guy de |
1884 |
Novelle |
Triumph der ZeitDer Triumph der Zeit |
Hofmannsthal, Hugo von |
1. 9. 1901 |
Ballett |
Schueler. Pantomime in einem AufzugDer Schüler. Pantomime in einem Aufzug |
Hofmannsthal, Hugo von |
1. 11. 1901 |
Pantomime |
Schwierige. Lustspiel in drei AktenDer Schwierige. Lustspiel in drei Akten |
Hofmannsthal, Hugo von |
1921 |
Mehraktiges Drama |
Frau ohne Schatten. ErzaehlungDie Frau ohne Schatten. Erzählung |
Hofmannsthal, Hugo von |
1919 |
Erzählung |
Frau ohne Schatten. ErzaehlungDie Frau ohne Schatten. Erzählung |
Strauss, Richard |
1919 |
Erzählung |
Reisetagebuch eines PhilosophenDas Reisetagebuch eines Philosophen |
Keyserling, Hermann von |
1919 |
Reisebericht |
PaulinePauline |
Hirschfeld, Georg |
1899 |
Mehraktiges Drama |
Schlaflied fuer MirjamSchlaflied für Mirjam |
Beer-Hofmann, Richard |
15. 11. 1898 |
Gedicht |
Schlaflied fuer MirjamSchlaflied für Mirjam |
Metzl, Wladimir |
15. 11. 1898 |
Gedicht |
Candide oder der OptimismusCandide oder der Optimismus |
Voltaire |
1759 |
Erzählung |
Lessings Briefwechsel mit seiner FrauLessings Briefwechsel mit seiner Frau |
Lessing, Gotthold Ephraim |
1789 |
Briefausgabe |
Lessings Briefwechsel mit seiner FrauLessings Briefwechsel mit seiner Frau |
König, Eva |
1789 |
Briefausgabe |
Biographie Friedrich HebbelsBiographie Friedrich Hebbels |
Kuh, Emil |
1877 |
Biografie |
Im toten Wasser. Ein Wiener RomanIm toten Wasser. Ein Wiener Roman |
Wolff, Ludwig |
1898 |
Roman |
Wiener BummelgeschichtenWiener Bummelgeschichten |
Messer, Max |
1900 |
Erzählsammlung |
kleine WitweDie kleine Witwe |
Aletter, Wilhelm |
1898 |
Lied |
Don Carlos, Infant von Spanien. Ein dramatisches Gedicht. Zum Uebersetzen aus dem
Deutschen in das Franzoesische fuer bereits vorgerueckte SchuelerDon Carlos, Infant von Spanien. Ein dramatisches Gedicht. Zum Uebersetzen aus dem
Deutschen in das Französische für bereits vorgerückte Schüler |
Schnabel, C. (Hrsg.) |
1846 |
Mehraktiges Drama |
Arthur Schnitzler: SterbenArthur Schnitzler: Sterben |
b.m. |
23. 3. 1895 |
Rezension |
Allgemeine ZeitungAllgemeine Zeitung |
|
1798 – 30. 6. 1929 |
Tageszeitung |
Wiener TouristenWiener Touristen |
Antony, Friedrich |
1895 |
Posse mit Gesang |
Wiener TouristenWiener Touristen |
Lindau, Karl |
1895 |
Posse mit Gesang |
KarlsschuelerinDie Karlsschülerin |
Wittmann, Hugo |
1895 |
Operette |
KarlsschuelerinDie Karlsschülerin |
Weinberger, Charles |
1895 |
Operette |
EpigrammeEpigramme |
Platon |
|
Epigramm |
Regeln des DuellsDie Regeln des Duells |
Bolgár, Franz von |
1880 |
Sachbuch |
MaennerrechtMännerrecht |
Hervieu, Paul Ernest |
1897 |
Mehraktiges Drama |
Deutsche VolksbuehnenspieleDeutsche Volksbühnenspiele |
Pöhnl, Hans (Hrsg.) |
1887 |
Textsammlung |
Memoiren meines LebensMemoiren meines Lebens |
Castelli, Ignaz Franz |
1861 |
Autobiografie |
Lebendige Stunden Vier Einacter von Arthur Schnitzler: Lebendige Stunden, Die Frau
mit dem Dolche, Die letzten Masken und Literatur. Zum ersten Male aufgefuehrt im Carl-Theater
am 6. Mai 1902. Erste Vorstellung des Berliner Deutschen Theaters)Lebendige Stunden (Vier Einacter von Arthur Schnitzler: »Lebendige Stunden«, »Die
Frau mit dem Dolche«, »Die letzten Masken« und »Literatur«. Zum ersten Male aufgeführt
im Carl-Theater am 6. Mai 1902. Erste Vorstellung des Berliner Deutschen Theaters) |
Bahr, Hermann |
7. 5. 1902 |
Rezension |
Waehne, Philaenis…][Wähne, Philänis…] |
Poseidippos |
|
Gedicht |
Vorzug der Magd vor der vornehmen FrauVorzug der Magd vor der vornehmen Frau |
Rufinus |
|
Gedicht |
Tata-Toto. Vaudeville in drei AktenTata-Toto. Vaudeville in drei Akten |
Bilhaud, Paul |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Tata-Toto. Vaudeville in drei AktenTata-Toto. Vaudeville in drei Akten |
Barré, Albert |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Tata-Toto. Vaudeville in drei AktenTata-Toto. Vaudeville in drei Akten |
Banès, Antoine |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Tata-Toto. Vaudeville in drei AktenTata-Toto. Vaudeville in drei Akten |
Léon, Victor (Übersetzung) |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Tata-Toto. Vaudeville in drei AktenTata-Toto. Vaudeville in drei Akten |
Walzel, Camillo (Übersetzung) |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Georg Brandes in BerlinGeorg Brandes in Berlin |
Cohn, Alfons Fedor |
31. 3. 1925 |
Rezension |
heutige EuropaDas heutige Europa |
Brandes, Georg |
1925 |
Vortrag |
Ollapatrida des durchgetriebenen FuchsmundiOllapatrida des durchgetriebenen Fuchsmundi |
Stranitzky, Joseph Anton |
1711 |
Drama |
GelaechterGelächter |
Dörmann, Felix |
1895 |
Gedichte |
EisbrecherDer Eisbrecher |
Dörmann, Felix |
1895 |
Einakter |
EisbrecherDer Eisbrecher |
Fuchs, Friedrich |
1895 |
Einakter |
Zur Psychopathologie des AlltagslebensZur Psychopathologie des Alltagslebens |
Freud, Sigmund |
1904 |
Studie |
Leben der BohemeDas Leben der Bohème |
Barrière, Théodore |
1849 |
Mehraktiges Drama |
Leben der BohemeDas Leben der Bohème |
Murger, Henri |
1849 |
Mehraktiges Drama |
Neues Wiener JournalNeues Wiener Journal |
Papp, Desiderius (Beitrag) |
1893 – 1939 |
Tageszeitung |
Neues Wiener JournalNeues Wiener Journal |
Bahr, Hermann (Beitrag) |
1893 – 1939 |
Tageszeitung |
Neue Freie PresseNeue Freie Presse |
Bacher, Eduard (Hrsg.) |
1864 – 1939 |
Tageszeitung |
Neue Freie PresseNeue Freie Presse |
Benedikt, Moriz (Hrsg.) |
1864 – 1939 |
Tageszeitung |
Neue Freie PresseNeue Freie Presse |
Benedikt, Ernst (Hrsg.) |
1864 – 1939 |
Tageszeitung |
PolitikenPolitiken |
|
1. 1. 1884 |
Tageszeitung |
Archiv fuer Rechts- und WirtschaftsphilosophieArchiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie |
|
1907 – 1933 |
Zeitschrift |
Maehrisches TagblattMährisches Tagblatt |
|
1880 – 1945 |
Tageszeitung |
Mercure de FranceMercure de France |
|
1890 – 1965 |
Monatsschrift |
Frankfurter ZeitungFrankfurter Zeitung |
|
1856 – 1943 |
Tageszeitung |
Zeit. Wiener WochenschriftDie Zeit. Wiener Wochenschrift |
Singer, Isidor (Hrsg.) |
1894 – 1904 |
Zeitschrift |
Zeit. Wiener WochenschriftDie Zeit. Wiener Wochenschrift |
Kanner, Heinrich (Hrsg.) |
1894 – 1904 |
Zeitschrift |
Zeit. Wiener WochenschriftDie Zeit. Wiener Wochenschrift |
Bahr, Hermann (Hrsg.) |
1894 – 1904 |
Zeitschrift |
Neue litterarische BlaetterNeue litterarische Blätter |
Haehnel, Franziskus (Hrsg.) |
1893 |
Zeitschrift |
Kunst. Ihr Wesen und ihre GesetzeDie Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze |
Holz, Arno |
1891 |
Fachliteratur |
TheodoraTheodora |
Sardou, Victorien |
1884 |
Mehraktiges Drama |
Verfall und Untergang des Roemischen ReichesVerfall und Untergang des Römischen Reiches |
Gibbon, Edward |
1776 – 1789 |
Fachliteratur |
SchwesternDie Schwestern |
Hofmannsthal, Hugo von |
1982 |
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Freie Buehne fuer den Entwickelungskampf der ZeitFreie Bühne für den Entwickelungskampf der Zeit |
Bölsche, Wilhelm (Hrsg.) |
1. 1. 1892 – 31. 12. 1893 |
Zeitschrift |
neue RundschauDie neue Rundschau |
|
1904 |
Zeitschrift |
Neue Deutsche RundschauNeue Deutsche Rundschau |
Bierbaum, Otto Julius (Hrsg.) |
1. 1. 1894 – 31. 12. 1903 |
Zeitschrift |
Neue Deutsche RundschauNeue Deutsche Rundschau |
Bie, Oskar (Hrsg.) |
1. 1. 1894 – 31. 12. 1903 |
Zeitschrift |
Freie Buehne fuer modernes LebenFreie Bühne für modernes Leben |
Brahm, Otto (Hrsg.) |
1890 – 1891 |
Zeitschrift |
Freie Buehne fuer modernes LebenFreie Bühne für modernes Leben |
Bölsche, Wilhelm (Hrsg.) |
1890 – 1891 |
Zeitschrift |
blonde Kathrein. Ein MaerchenspielDie blonde Kathrein. Ein Märchenspiel |
Voss, Richard |
1894 |
Mehraktiges Drama |
PanPan |
Kerr, Alfred (Hrsg.) |
1895 – 1915 |
Zeitschrift |
Gedichte][Gedichte] |
Schnitzler, Arthur |
|
Gedichte |
Internationale klinische RundschauInternationale klinische Rundschau |
Schnitzler, Johann (Beitrag) |
1. 1. 1887 – 1922 |
Zeitschrift |
Internationale klinische RundschauInternationale klinische Rundschau |
Weiss, Béla (Hrsg.) |
1. 1. 1887 – 1922 |
Zeitschrift |
Internationale klinische RundschauInternationale klinische Rundschau |
Schnitzler, Arthur (Hrsg.) |
1. 1. 1887 – 1922 |
Zeitschrift |
Notizen zu Lektuere und Theaterbesuchen 1879-1927)Notizen zu Lektüre und Theaterbesuchen (1879-1927) |
Schnitzler, Arthur |
2013 |
Notizen |
Ruf des Lebens Filmentwurf]Der Ruf des Lebens [Filmentwurf] |
Schnitzler, Arthur |
2015 |
Filmentwurf |
Moderne Dichtung. Monatsschrift fuer Literatur und KritikModerne Dichtung. Monatsschrift für Literatur und Kritik |
Kafka, Eduard Michael (Hrsg.) |
1. 1. 1890 – 31. 12. 1890 |
Zeitschrift |
Moderne Dichtung. Monatsschrift fuer Literatur und KritikModerne Dichtung. Monatsschrift für Literatur und Kritik |
Joachim, Jaques (Hrsg.) |
1. 1. 1890 – 31. 12. 1890 |
Zeitschrift |
Moderne RundschauModerne Rundschau |
Kafka, Eduard Michael (Hrsg.) |
1. 4. 1891 – 31. 12. 1891 |
Zeitschrift |
Moderne RundschauModerne Rundschau |
Joachim, Jaques (Hrsg.) |
1. 4. 1891 – 31. 12. 1891 |
Zeitschrift |
Moderne RundschauModerne Rundschau |
Bahr, Hermann (Beitrag) |
1. 4. 1891 – 31. 12. 1891 |
Zeitschrift |
Moderne RundschauModerne Rundschau |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1. 4. 1891 – 31. 12. 1891 |
Zeitschrift |
Moderne RundschauModerne Rundschau |
Hofmannsthal, Hugo von (Beitrag) |
1. 4. 1891 – 31. 12. 1891 |
Zeitschrift |
ZeitDie Zeit |
Kanner, Heinrich (Hrsg.) |
27. 9. 1902 – 1919 |
Tageszeitung |
ZeitDie Zeit |
Singer, Isidor (Hrsg.) |
27. 9. 1902 – 1919 |
Tageszeitung |
Schiller-FeierSchiller-Feier |
Schnitzler, Arthur |
23. 4. 1905 |
Gedicht |
Gesellschaft. Monatsschrift fuer Litteratur, Kunst und SozialpolitikDie Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1885 – 1902 |
Monatsschrift |
Gesellschaft. Monatsschrift fuer Litteratur, Kunst und SozialpolitikDie Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik |
Conrad, Michael Georg (Beitrag) |
1885 – 1902 |
Monatsschrift |
Gesellschaft. Monatsschrift fuer Litteratur, Kunst und SozialpolitikDie Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik |
Osten, Heinrich (Beitrag) |
1885 – 1902 |
Monatsschrift |
Gesellschaft. Monatsschrift fuer Litteratur, Kunst und SozialpolitikDie Gesellschaft. Monatsschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik |
Kraus, Karl (Beitrag) |
1885 – 1902 |
Monatsschrift |
An der schoenen blauen DonauAn der schönen blauen Donau |
Mamroth, Fedor (Hrsg.) |
15. 1. 1886 – 1896 |
Zeitschrift |
An der schoenen blauen DonauAn der schönen blauen Donau |
Goldmann, Paul (Hrsg.) |
15. 1. 1886 – 1896 |
Zeitschrift |
An der schoenen blauen DonauAn der schönen blauen Donau |
Lecher, Zacharias Konrad (Hrsg.) |
15. 1. 1886 – 1896 |
Zeitschrift |
Lieder eines NervoesenLieder eines Nervösen |
Schnitzler, Arthur |
1. 7. 1889 |
Gedichtsammlung |
Am FluegelAm Flügel |
Schnitzler, Arthur |
1. 1. 1889 |
Gedicht |
An die AltenAn die Alten |
Schnitzler, Arthur |
1890 |
Gedicht |
Grenzen der KritikGrenzen der Kritik |
Schnitzler, Arthur |
1967 |
Essay |
BelastetBelastet |
Schnitzler, Arthur |
1880 – 1922 |
Unveröffentlichtes Werk |
Erzaehlende SchriftenErzählende Schriften |
Schnitzler, Arthur |
1912 |
Buchausgabe |
EisenfresserDer Eisenfresser |
Bettelheim, Jakob (Übersetzung) |
25. 3. 1894 |
Einakter |
EisenfresserDer Eisenfresser |
Grangé, Eugène |
25. 3. 1894 |
Einakter |
EisenfresserDer Eisenfresser |
Bernard, Victor |
25. 3. 1894 |
Einakter |
Krieg und FriedenKrieg und Frieden |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch |
1863 – 1867 |
Roman |
KraftKraft |
Mauthner, Fritz |
1894 |
Kriminalroman |
Caesar Borgias EndeCäsar Borgia’s Ende |
Lothar, Rudolf |
1892 |
Einakter |
Theâtre completTheâtre complet |
Becque, Henry |
1889 – 1899 |
Sammlung von Rezensionen |
KirschgartenDer Kirschgarten |
Čechov, Anton Pavlovič |
1903 |
Mehraktiges Drama |
Fuerst MalachoffFürst Malachoff |
Stern, Julius |
22. 9. 1894 |
Singspiel |
Fuerst MalachoffFürst Malachoff |
Walzel, Camillo |
22. 9. 1894 |
Singspiel |
BegraebnisBegräbnis |
Salten, Felix |
17. 7. 1893 |
Erzählung |
Was die Braut getraeumt hat. Ein GelegenheitsgedichtWas die Braut geträumt hat. Ein Gelegenheitsgedicht |
Hofmannsthal, Hugo von |
1896 |
Drama |
Wer nie sein Brod mit Thraenen asWer nie sein Brod mit Thränen as |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1795 – 1796 |
Gedicht |
Le Misanthrope ou lAtrabilaire amoureuxLe Misanthrope ou l’Atrabilaire amoureux |
Molière |
4. 6. 1666 |
Mehraktiges Drama |
Geschichte eines oesterreichischen OfficiersGeschichte eines österreichischen Officiers |
Hofmannsthal, Hugo von |
1978 |
Erzählung |
Italienische ReiseItalienische Reise |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1816 – 1817 |
Reisebericht |
Ueber den Sprachgebrauch bei den Dichtern der PlejadeÜber den Sprachgebrauch bei den Dichtern der Pléjade |
Hofmannsthal, Hugo von |
1899 |
Hochschulschrift |
Le nouvel almanach de M. BierbaumLe nouvel almanach de M. Bierbaum |
Albert, Henri |
1. 3. 1894 |
Rezension |
Juedin von ToledoDie Jüdin von Toledo |
Grillparzer, Franz |
22. 11. 1872 |
Drama |
prosaischen SchriftenDie prosaischen Schriften |
Hofmannsthal, Hugo von |
1907 – 1917 |
Werkausgabe |
neue ActaeonDer neue Actäon |
Hofmannsthal, Hugo von |
1978 |
Erzählung |
W. A. MozartW. A. Mozart |
Jahn, Otto |
1856 – 1859 |
Biografie |
Orpheus und EurydikeOrpheus und Eurydike |
Gluck, Christoph Willibald |
5. 10. 1762 |
Oper |
NormaNorma |
Bellini, Vincenzo |
1831 |
Oper |
Rede Gabriele dAnnunzios. Notizen von einer Reise im oberen ItalienDie Rede Gabriele d’Annunzios. Notizen von einer Reise im oberen Italien |
Hofmannsthal, Hugo von |
2. 10. 1897 |
Aufsatz |
PandorePandore |
Voltaire |
1752 |
Oper |
A Midsommer nights dreameA Midsommer nights dreame |
Shakespeare, William |
1596 |
Mehraktiges Drama |
Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegruendet auf
eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes.Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegründet auf
eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes. |
Lombroso, Cesare |
1893 |
Studie |
Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegruendet auf
eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes.Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegründet auf
eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes. |
Ferrero, Guglielmo |
1893 |
Studie |
Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegruendet auf
eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes.Das Weib als Verbrecherin und Prostituierte. Anthropologische Studien, gegründet auf
eine Darstellung der Biologie und Psychologie des normalen Weibes. |
Kurella, Hans (Übersetzung) |
1893 |
Studie |
NibelungenDie Nibelungen |
Hebbel, Friedrich |
1861 |
Dramenzyklus |
Dame KoboldDame Kobold |
Calderón de la Barca, Pedro |
1629 |
Mehraktiges Drama |
Ein EpilogEin Epilog |
Lauria, Amilcare |
|
Einakter |
AlexanderzugAlexanderzug |
Hofmannsthal, Hugo von |
1936 |
Drama |
Literatur. Bunte Reihe. Ein Geschichtenbuch von Moritz Goldschmidt. Anatol von Arthur
SchnitzlerLiteratur. »Bunte Reihe.« Ein Geschichtenbuch von Moritz Goldschmidt. »Anatol« von
Arthur Schnitzler |
Galliny, Florentine |
3. 8. 1893 |
Rezension |
Geschichte der beiden LiebespaareGeschichte der beiden Liebespaare |
Hofmannsthal, Hugo von |
1978 |
Erzählung |
DaemmerungDämmerung |
Bernstein, Elsa |
1. 6. 1893 – 1. 8. 1893 |
Drama |
unglaeubige ThomasDer ungläubige Thomas |
Jacoby, Wilhelm |
1893 |
Schwank |
unglaeubige ThomasDer ungläubige Thomas |
Laufs, Carl |
1893 |
Schwank |
Mimi. Schattenbilder aus einem MaedchenlebenMimi. Schattenbilder aus einem Mädchenleben |
Pollaczek, Clara Katharina |
1. 4. 1897 |
Einakter |
Minderjaehrige Verbrecher. Versuch einer strafgerichtlichen Psychologie) mit Original-Gutachten
von Berenini – Brusa – Colajanni – Negri – Nordau – PierantoniMinderjährige Verbrecher. (Versuch einer strafgerichtlichen Psychologie) mit Original-Gutachten
von Berenini – Brusa – Colajanni – Negri – Nordau – Pierantoni |
Ferriani, Lino |
1896 |
Fachliteratur |
Minderjaehrige Verbrecher. Versuch einer strafgerichtlichen Psychologie) mit Original-Gutachten
von Berenini – Brusa – Colajanni – Negri – Nordau – PierantoniMinderjährige Verbrecher. (Versuch einer strafgerichtlichen Psychologie) mit Original-Gutachten
von Berenini – Brusa – Colajanni – Negri – Nordau – Pierantoni |
Ruhemann, Alfred (Übersetzung) |
1896 |
Fachliteratur |
Geistesstoerung und Verbrechen im KindesalterGeistesstörung und Verbrechen im Kindesalter |
Mönkemöller, Otto |
1903 |
Aphorismensammlung |
Eingesandte Neuerscheinungen Arthur Schnitzler: Anatol]Eingesandte Neuerscheinungen [Arthur Schnitzler: Anatol] |
|
1. 3. 1893 |
Gattungsunspezifisch |
Jung-Wiener Dichter. Zur Burgtheater-Premiere.)Jung-Wiener Dichter. (Zur Burgtheater-Première.) |
Der Reporter |
14. 10. 1895 |
Rezension |
Burgtheater Rechte der Seele, Liebelei]Burgtheater [Rechte der Seele, Liebelei] |
Berger, Alfred von |
14. 10. 1895 |
Rezension |
Maerchen der 672. NachtDas Märchen der 672. Nacht |
Hofmannsthal, Hugo von |
2. 11. 1895 – 16. 11. 1895 |
Erzählung |
Schopenhauer-BriefeSchopenhauer-Briefe |
Schopenhauer, Arthur |
1893 |
Briefausgabe |
Schopenhauer-BriefeSchopenhauer-Briefe |
Schemann, Ludwig (Hrsg.) |
1893 |
Briefausgabe |
Arthur Schopenhauer. Von ihm. Ueber ihnArthur Schopenhauer. Von ihm. Über ihn |
Schopenhauer, Arthur |
1863 |
Briefausgabe |
Arthur Schopenhauer. Von ihm. Ueber ihnArthur Schopenhauer. Von ihm. Über ihn |
Lindner, Ernst Otto |
1863 |
Briefausgabe |
Arthur Schopenhauer. Von ihm. Ueber ihnArthur Schopenhauer. Von ihm. Über ihn |
Frauenstädt, Julius |
1863 |
Briefausgabe |
West-oestlicher DivanWest-östlicher Divan |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1819 |
Gedichtsammlung |
Kartause von ParmaDie Kartause von Parma |
Stendhal |
1839 |
Roman |
Geschwister. Schauspiel in einem AktDie Geschwister. Schauspiel in einem Akt |
Goethe, Johann Wolfgang von |
21. 11. 1776 |
Einakter |
Ein Attache. Lustspiel in 4 ActenEin Attaché. Lustspiel in 4 Acten |
Förster, August |
1874 |
Mehraktiges Drama |
Ein Attache. Lustspiel in 4 ActenEin Attaché. Lustspiel in 4 Acten |
Meilhac, Henri |
1874 |
Mehraktiges Drama |
DimitrijDimitrij |
Dvořák, Antonín |
24. 3. 1894 |
Oper |
arme Jonathan. Operette in drei ActenDer arme Jonathan. Operette in drei Acten |
Millöcker, Carl |
4. 1. 1890 |
Operette |
arme Jonathan. Operette in drei ActenDer arme Jonathan. Operette in drei Acten |
Wittmann, Hugo |
4. 1. 1890 |
Operette |
arme Jonathan. Operette in drei ActenDer arme Jonathan. Operette in drei Acten |
Bauer, Julius |
4. 1. 1890 |
Operette |
Jugend in WienJugend in Wien |
Schnitzler, Arthur |
1968 |
Autobiografie |
Gespraech, welches in der Kaffeehausecke nach Vorlesung der Elixiere gefuehrt wirdGespräch, welches in der Kaffeehausecke nach Vorlesung der »Elixiere« geführt wird |
Schnitzler, Arthur |
1932 |
Erzählung |
ErbschaftErbschaft |
Schnitzler, Arthur |
1887 |
Erzählung |
Ein ErfolgEin Erfolg |
Schnitzler, Arthur |
1900 |
Erzählung |
Ein AbschiedEin Abschied |
Schnitzler, Arthur |
1896 |
Erzählung |
NaechsteDie Nächste |
Schnitzler, Arthur |
1932 |
Erzählung |
GouvernanteDie Gouvernante |
Schnitzler, Arthur |
2. 12. 1903 |
Einakter |
DaemmerseeleDämmerseele |
Schnitzler, Arthur |
18. 5. 1902 |
Erzählung |
Tod des Junggesellen. NovelleDer Tod des Junggesellen. Novelle |
Schnitzler, Arthur |
1. 4. 1908 |
Erzählung |
LeuchtkaeferDer Leuchtkäfer |
Schnitzler, Arthur |
12. 11. 1898 – 3. 9. 1909 |
Erzählung |
Empfindsame. Eine BurleskeDer Empfindsame. Eine Burleske |
Schnitzler, Arthur |
1932 |
Erzählung |
Andere. Aus dem Tagebuch eines HinterbliebenenDer Andere. Aus dem Tagebuch eines Hinterbliebenen |
Schnitzler, Arthur |
1889 |
Erzählung |
Rezension von Madonna Dianora]?? [Rezension von Madonna Dianora] |
|
16. 5. 1898 |
Rezension |
NeigungNeigung |
David, Jakob Julius |
1898 |
Text |
Turm. Ein TrauerspielDer Turm. Ein Trauerspiel |
Hofmannsthal, Hugo von |
1925 |
Mehraktiges Drama |
La vida es sueñoLa vida es sueño |
Calderón de la Barca, Pedro |
1635 |
Mehraktiges Drama |
SchillerSchiller |
Hofmannsthal, Hugo von |
25. 12. 1925 |
Vorwort |
Liebe der Erika Ewald. NovellenDie Liebe der Erika Ewald. Novellen |
Zweig, Stefan |
1904-10 |
Novellensammlung |
AmerikafahrerDer Amerikafahrer |
Halbe, Max |
1894 |
Drama |
kleine LydiaDie kleine Lydia |
Ehrhart-Ehrhartstein, Robert |
1892 |
Novelle |
Mein Freund Ypsilon. Aus den Papieren eines ArztesMein Freund Ypsilon. Aus den Papieren eines Arztes |
Schnitzler, Arthur |
15. 1. 1889 |
Erzählung |
aegyptische Helena»Die ägyptische Helena« |
Hofmannsthal, Hugo von |
8. 4. 1928 |
Aufsatz |
aegyptische HelenaDie ägyptische Helena |
Hofmannsthal, Hugo von |
1928 |
Oper |
aegyptische HelenaDie ägyptische Helena |
Strauss, Richard |
1928 |
Oper |
letzte TanzDer letzte Tanz |
Ehrhart-Ehrhartstein, Robert |
1919 |
Roman |
Hugo von HofmannsthalHugo von Hofmannsthal |
Telcs, Ede |
1892 |
Relief |
Anatol von Arthur Schnitzler»Anatol« von Arthur Schnitzler |
Hirschfeld, Robert |
2. 1. 1893 |
Rezension |
Algernon Charles SwinburneAlgernon Charles Swinburne |
Hofmannsthal, Hugo von |
5. 1. 1893 |
Aufsatz |
KartaeusermoenchDer Kartäusermönch |
Liliencron, Detlev von |
1. 4. 1892 |
Novelle |
LumpengesindelDas Lumpengesindel |
Wolzogen, Ernst von |
7. 10. 1891 – 30. 10. 1891 |
Mehraktiges Drama |
Aus der KaffeehauseckeAus der Kaffeehausecke |
Schnitzler, Arthur |
1977 |
Novelle |
Maerchen des LebensMärchen des Lebens |
Altenberg, Peter |
1908 |
Novellensammlung |
Vita ipsaVita ipsa |
Altenberg, Peter |
1918 |
Text |
Vierundfunfzig zum Theil noch ungedruckte Dramatische Entwuerfe und Plaene Gotthold
Ephraim LessingsVierundfunfzig zum Theil noch ungedruckte Dramatische Entwürfe und Pläne Gotthold
Ephraim Lessings |
Boxberger, Robert (Hrsg.) |
1876 |
Skizzen |
Vierundfunfzig zum Theil noch ungedruckte Dramatische Entwuerfe und Plaene Gotthold
Ephraim LessingsVierundfunfzig zum Theil noch ungedruckte Dramatische Entwürfe und Pläne Gotthold
Ephraim Lessings |
Lessing, Gotthold Ephraim |
1876 |
Skizzen |
Nachgesang. Aus den hohen BergenNachgesang. Aus den hohen Bergen |
Nietzsche, Friedrich |
1886 |
Gedicht |
Jenseits von Gut und BoeseJenseits von Gut und Böse |
Nietzsche, Friedrich |
1886 |
Philosophische Abhandlung |
Tag- und JahreshefteTag- und Jahreshefte |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1830 |
Tagebuch |
Cultur der Renaissance in Italien. Ein VersuchDie Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch |
Burckhardt, Jacob |
1860 |
Fachliteratur |
Vorsatz Einleitung Russische Reise]Vorsatz [Einleitung Russische Reise] |
Bahr, Hermann |
15. 6. 1891 |
Aufsatz |
Englisches LebenEnglisches Leben |
Hofmannsthal, Hugo von |
1. 12. 1891 |
Aufsatz |
Maurice BarresMaurice Barrès |
Hofmannsthal, Hugo von |
1. 10. 1891 |
Aufsatz |
MaerchenkomoedieMärchenkomödie |
Adam, Robert |
|
Mehraktiges Drama |
Traeume auf der AsphodelosinselTräume auf der Asphodelosinsel |
Fürth, Otto |
1920 |
Text |
Ueber Rechtsprinzipien. Eine analytische UntersuchungÜber Rechtsprinzipien. Eine analytische Untersuchung |
Adam, Robert |
1920 |
Fachliteratur |
Glueckliches EreignisGlückliches Ereignis |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1817 |
Text |
Kein Strafurteil an dem ersten Tag der RepublikKein Strafurteil an dem ersten Tag der Republik |
|
13. 11. 1918 |
Text |
RobertRobert |
Adam, Robert |
|
Mehraktiges Drama |
WundervogelWundervogel |
Adam, Robert |
|
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Meine MemoirenMeine Memoiren |
Dumas, Alexandre père |
1852 – 1856 |
Autobiografie |
RechtsphilosophieRechtsphilosophie |
Adam, Robert |
|
Fachliteratur |
SpruecheSprüche |
Adam, Robert |
12. 3. 1908 |
Aphorismensammlung |
Le mariage de Monsieur de BrechardLe mariage de Monsieur de Bréchard |
G. Lenotre |
1912 |
Text |
Bleus, Blancs et RougesBleus, Blancs et Rouges |
G. Lenotre |
1912 |
Text |
Jean ChristopheJean Christophe |
Rolland, Romain |
1904 – 1912 |
Roman |
grosse Krieg in DeutschlandDer große Krieg in Deutschland |
Huch, Ricarda |
19. 2. 1914 |
Text |
Tyll Ulenspiegel und Lamm GoedzakTyll Ulenspiegel und Lamm Goedzak |
Coster, Charles de |
1867 |
Roman |
Prophezeiungen – Wahn oder Wirklichkeit?Prophezeiungen – Wahn oder Wirklichkeit? |
Kemmerich, Max |
1911 |
Text |
Tales of Space and TimeTales of Space and Time |
Wells, H. G. |
1899 |
Novellensammlung |
A Story of the Days to ComeA Story of the Days to Come |
Wells, H. G. |
1899 |
Roman |
Gesellschaft Eine Gaunerkomoedie]Gesellschaft [Eine Gaunerkomödie] |
Adam, Robert |
|
Mehraktiges Drama |
Briefe eines UnbekanntenBriefe eines Unbekannten |
Villers, Alexander von |
1881 |
Briefausgabe |
In aeternum. Eine PhantasieIn aeternum. Eine Phantasie |
Adam, Robert |
1905 |
Mehraktiges Drama |
Ein LebenEin Leben |
Maupassant, Guy de |
1883 |
Roman |
UpanishadenUpanishaden |
|
|
Text |
Margot und das JugendgerichtMargot und das Jugendgericht |
Adam, Robert |
1931 |
Mehraktiges Drama |
Zur Frage des Laienrichtertums beim HandelsgerichtZur Frage des Laienrichtertums beim Handelsgericht |
Adam, Robert |
1929 |
Wissenschaftlicher Aufsatz |
Ein Richter fuer die RepublikEin Richter für die Republik |
|
12. 11. 1918 |
Text |
SiebenkaesSiebenkäs |
Jean Paul |
1796 – 1797 |
Roman |
David CopperfieldDavid Copperfield |
Dickens, Charles |
1849 |
Roman |
Ende des JudasDas Ende des Judas |
Adam, Robert |
|
Drama |
FremdeDer Fremde |
Adam, Robert |
|
Mehraktiges Drama |
Yppl. Idylle in fuenf AktenYppl. Idylle in fünf Akten |
Adam, Robert |
|
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Lamprecht, Gerhard |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Fekete, Alfred (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Heilborn-Körbitz, Luise (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Esser, Peter (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Christians, Mady (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Abel, Alfred (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Imhoff, Hildegard (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Sussin, Mathilde (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Egénieff, Franz (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Zopp, Rudolf (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Prasch-Grevenberg, Auguste (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Roberts, Ralph Arthur (Beitrag) |
1923 |
Film |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Böcklin, Charlotte (Beitrag) |
1923 |
Film |
Von deutscher Republik. Gerhart Hauptmann zum sechzigsten GeburtstagVon deutscher Republik. Gerhart Hauptmann zum sechzigsten Geburtstag |
Mann, Thomas |
1. 11. 1922 |
Aufsatz |
Betrachtungen eines UnpolitischenBetrachtungen eines Unpolitischen |
Mann, Thomas |
1918 |
Roman |
Scapins StreicheScapins Streiche |
Molière |
1671 |
Mehraktiges Drama |
TagebuchTagebuch |
Kerr, Alfred |
11. 4. 1913 |
Aufzeichnungen |
Tod in VenedigDer Tod in Venedig |
Mann, Thomas |
1912 |
Roman |
kleine StadtDie kleine Stadt |
Mann, Heinrich |
1909 |
Roman |
SchauspielerinSchauspielerin |
Mann, Heinrich |
1911 |
Drama |
Vorspiel zu einem Drama Der junge MedardusVorspiel zu einem Drama »Der junge Medardus« |
Schnitzler, Arthur |
1. 10. 1910 |
Drama |
WaelsungenblutWälsungenblut |
Mann, Thomas |
1921 |
Novelle |
FatmeFatme |
Adam, Robert |
|
Novelle |
NeidhardNeidhard |
Adam, Robert |
|
Mehraktiges Drama |
Geschichte des Alî ibn Bekkâr mit Schams an-NahârDie Geschichte des Alî ibn Bekkâr mit Schams an-Nahâr |
Adam, Robert |
1909 |
Mehraktiges Drama |
G. E. Lessings LebenG. E. Lessings Leben |
Lessing, Karl Gotthelf |
1793 – 1795 |
Biografie |
Taten des Herakles. RomanDie Taten des Herakles. Roman |
Braun, Felix |
1921 |
Roman |
Verwandlungen der VenusDie Verwandlungen der Venus |
Dehmel, Richard |
1906 |
Gedichtsammlung |
Haus des DichtersDas Haus des Dichters |
Dehmel, Richard |
1913 |
Gedicht |
TantalosTantalos |
Braun, Felix |
1917 |
Text |
unsichtbare GastDer unsichtbare Gast |
Braun, Felix |
1924 |
Text |
Wunderstunden. Drei ErzaehlungenWunderstunden. Drei Erzählungen |
Braun, Felix |
1923 |
Erzählsammlung |
Evoe Ein Schritt zur Lichtung des SeelenlebensEvoë! Ein Schritt zur Lichtung des Seelenlebens |
Knorr-Schmidt, Marie |
1903 |
Text |
OhnmachtOhnmacht |
Schnitzler, Arthur |
1893 |
Gedicht |
gute IrrtumDer gute Irrtum |
Schnitzler, Arthur |
1893 |
Gedicht |
Nachtasyl. Szenen aus der Tiefe in vier AufzuegenNachtasyl. Szenen aus der Tiefe in vier Aufzügen |
Gorkij, Maxim |
31. 12. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Salome. Drame en une acteSalomé. Drame en une acte |
Wilde, Oscar |
1893 |
Einakter |
Arthur Schnitzler, AnatolArthur Schnitzler, Anatol |
Kraus, Karl |
1. 1. 1893 |
Rezension |
Burgtheater und die letzte SaisonDas Burgtheater und die letzte Saison |
Kraus, Karl |
1. 8. 1892 |
Text |
Orientreise. Schwank in drei AktenDie Orientreise. Schwank in drei Akten |
Blumenthal, Oskar |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Orientreise. Schwank in drei AktenDie Orientreise. Schwank in drei Akten |
Kadelburg, Gustav |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Prolog zum Anatol]Prolog [zum Anatol] |
Hofmannsthal, Hugo von |
1892 |
Gedicht |
IgnoramibusIgnoramibus |
Holz, Arno |
1913 |
Mehraktiges Drama |
MaerchenDas Märchen |
|
7. 7. 1894 |
Rezension |
Arthur Schnitzler: AnatolArthur Schnitzler: Anatol |
Schmid-Braunfels, Josef |
1. 4. 1893 |
Rezension |
GefuehleGefühle |
Rosner, Karl Peter |
1894 |
Text |
Karl KrausKarl Kraus |
|
1894 |
Relief |
Meldung: Maerchen im Lessingtheater][Meldung: Märchen im Lessingtheater] |
|
22. 7. 1893 |
Notiz |
Ohne GelaeutOhne Geläut |
Zobeltitz, Fedor von |
1894 |
Mehraktiges Drama |
KriemhildeKriemhilde |
Meyer-Förster, Wilhelm |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Weisse FlaecheWeiße Fläche |
Marholm, Laura |
18. 8. 1895 |
Feuilleton |
Dichter des WeibmysteriumsDer Dichter des Weibmysteriums |
Marholm, Laura |
2. 11. 1895 |
Feuilleton |
Wir Frauen und unsere DichterWir Frauen und unsere Dichter |
Marholm, Laura |
1895 |
Fachliteratur |
Mann und WeibMann und Weib |
Ellis, Havelock |
1894 |
Text |
Buch der FrauenDas Buch der Frauen |
Marholm, Laura |
1894 |
Fachliteratur |
TrinacriaTrinacria |
Burckhard, Max Eugen |
1910 |
Text |
Ich und mein BruderIch und mein Bruder |
Burckhard, Max Eugen |
3. 5. 1908 |
Erzählung |
HundDer Hund |
Burckhard, Max Eugen |
9. 8. 1908 |
Erzählung |
Scala SantaScala Santa |
Burckhard, Max Eugen |
11. 10. 1908 |
Erzählung |
InnocentInnocent |
Capus, Alfred |
1896 |
Mehraktiges Drama |
InnocentInnocent |
Allais, Alphonse |
1896 |
Mehraktiges Drama |
Brignol et sa filleBrignol et sa fille |
Capus, Alfred |
1894 |
Text |
Seltene GaesteSeltene Gäste |
Ehrenstein, Albert |
1991 |
Erzählung |
Bastei-Szene. Erste Szene des dritten Aufzuges aus der dramatischen Historie: Der
junge MedardusBastei-Szene. Erste Szene des dritten Aufzuges aus der dramatischen Historie: »Der
junge Medardus« |
Schnitzler, Arthur |
27. 3. 1910 |
Dramenfragment |
Liebelei. Erstes BildLiebelei. Erstes Bild |
Schnitzler, Arthur |
14. 11. 1902 |
Dramenfragment |
Tod eines SeebaerenTod eines Seebären |
Ehrenstein, Albert |
16. 6. 1910 |
Text |
Parasiten der ParasitenDie Parasiten der Parasiten |
Ehrenstein, Albert |
31. 3. 1910 |
Text |
Wanderers LiedWanderers Lied |
Ehrenstein, Albert |
18. 2. 1910 |
Text |
alte GeschichteDie alte Geschichte |
Ehrenstein, Albert |
1912.10 |
Erzählung |
MitgefuehlMitgefühl |
Ehrenstein, Albert |
23. 11. 1910 |
Text |
SaccumumSaccumum |
Ehrenstein, Albert |
28. 2. 1911 |
Text |
LysistrataLysistrata |
Donnay, Maurice |
1897 |
Mehraktiges Drama |
ApaturienApaturien |
Ehrenstein, Albert |
1912 |
Text |
Napoleon I. Eine BiographieNapoleon I. Eine Biographie |
Fournier, August |
1886 |
Biografie |
Dissertation]?? [Dissertation] |
?? [Studienkollege von Albert Ehrenstein] |
1909 |
Abschlussarbeit |
BaburnamaBaburnama |
Babur, Zahir ad-Din Muhammad |
|
Autobiografie |
Graf CilliGraf Cilli |
Ehrenstein, Albert |
1910 |
Ballade |
Vergehen gegen die SittlichkeitVergehen gegen die Sittlichkeit |
|
24. 7. 1893 |
Feuilleton |
Man schreibt uns aus Ischl][Man schreibt uns aus Ischl] |
|
25. 7. 1893 |
Rezension |
Vergehen gegen die Sittlichkeit Schluss)Vergehen gegen die Sittlichkeit (Schluß) |
|
25. 7. 1893 |
Feuilleton |
Auferstanden Drama in einem Vorspiele und drei ActenAuferstanden! Drama in einem Vorspiele und drei Acten |
Sigert, Louise |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Wiener Freie Buehne][Wiener Freie Bühne] |
Kraus, Karl |
29. 7. 1893 |
Notiz |
Wiener Theater. – Luise Sigert. AuferstandenWiener Theater. – Luise Sigert. Auferstanden! |
Kraus, Karl |
22. 7. 1893 |
Rezension |
Manche freilichManche freilich |
Hofmannsthal, Hugo von |
März 1896 |
Gedicht |
Lage in Ungarn Siebenbuergen und Serbien ausgenommen) im Jahre 1790Die Lage in Ungarn (Siebenbürgen und Serbien ausgenommen) im Jahre 1790 |
Ehrenstein, Albert |
1910 |
Text |
Tai-GinTai-Gin |
Ehrenstein, Albert |
1912 |
Erzählung |
Tod des Zehir eddin Muhammed BaberTod des Zehir eddin Muhammed Baber |
Ehrenstein, Albert |
1912 |
Erzählung |
TubutschTubutsch |
Ehrenstein, Albert |
1911 |
Text |
Buergermeisterwahl. Laendliche Comoedie in vier ActenDie Bürgermeisterwahl. Ländliche Comödie in vier Acten |
Burckhard, Max Eugen |
20. 11. 1897 |
Mehraktiges Drama |
AmokAmok |
Ehrenstein, Albert |
1905 |
Text |
Ischler SommertheaterIschler Sommertheater |
Kraus, Karl |
21. 7. 1893 |
Rezension |
Wiener DichterWiener Dichter |
Kraus, Karl |
6. 5. 1893 |
Rezension |
Ischler BriefIschler Brief |
Skrein, Stefan |
18. 7. 1893 |
Rezension |
Abschiedsouper in Ischl][Abschiedsouper in Ischl] |
Bauer, Julius |
18. 7. 1893 |
Rezension |
GedichteGedichte |
Specht, Richard |
1893 |
Gedichtsammlung |
Wiener LyrikerWiener Lyriker |
Kraus, Karl |
25. 2. 1893 |
Feuilleton |
Schnitzlers Einzug ins BurgtheaterSchnitzlers Einzug ins Burgtheater |
Glossy, Karl |
19. 12. 1931 |
Briefausgabe |
Ueber Sehnsucht und FormÜber Sehnsucht und Form |
Lukács, Georg von |
1. 2. 1911 |
Text |
Ein ReigenEin Reigen |
|
26. 11. 1903 |
Rezension |
Briefe von und ueber Peter AltenbergBriefe von und über Peter Altenberg |
Altenberg, Peter |
1920 |
Text |
GiaurDer Giaur |
Byron, George Gordon Noël Lord |
1813 |
Text |
Saemmtliche WerkeSämmtliche Werke |
Byron, George Gordon Noël Lord |
1839 |
Werkausgabe |
Wiener ErinnerungenWiener Erinnerungen |
Hirschfeld, Georg |
20. 12. 1931 |
Feuilleton |
En routeEn route |
Huysmans, Joris-Karl |
1895 |
Roman |
PetrusPetrus |
Brandes, Georg |
1926 |
Text |
Kyra KyralinaKyra Kyralina |
Istrati, Panaït |
1923 |
Roman |
ABC des KommunismusDas ABC des Kommunismus |
Preobraženskij, Evgenij A. |
1920 |
Text |
ABC des KommunismusDas ABC des Kommunismus |
Bucharin, Nikolaj Ivanovič |
1920 |
Text |
Ueberfahrt. Schauspiel in drei AktenÜberfahrt. Schauspiel in drei Akten |
Vane, Sutton |
1923 |
Mehraktiges Drama |
Ueberfahrt. Schauspiel in drei AktenÜberfahrt. Schauspiel in drei Akten |
Beer-Hofmann, Richard (Übersetzung) |
1923 |
Mehraktiges Drama |
UrkristendomUrkristendom |
Brandes, Georg |
1927 |
Text |
Uimodstaaelige: Attende aarhundrede, Frankrig)Uimodstaaelige: (Attende aarhundrede, Frankrig) |
Brandes, Georg |
1924 |
Text |
Hertuginden af Dino og Fyrsten af TalleyrandHertuginden af Dino og Fyrsten af Talleyrand |
Brandes, Georg |
1923 |
Text |
HelenaHelena |
Euripides |
412 v. Chr. |
Mehraktiges Drama |
Henrik IbsenHenrik Ibsen |
Brandes, Georg |
1906 |
Text |
Aus meinem LebenAus meinem Leben |
Casanova, Giacomo Girolamo |
1822 – 1828 |
Autobiografie |
HellasHellas |
Brandes, Georg |
1925 |
Text |
HomerHomer |
Brandes, Georg |
1921 |
Geschichtswerk |
Arthur Schnitzler. En Samtale med en beremt Wiener 1921]Arthur Schnitzler. En Samtale med en beremt Wiener [1921] |
Bangert, Julius |
10. 4. 1921 |
Interview |
TartuffeTartuffe |
Molière |
1664 |
Mehraktiges Drama |
Michelangelo BuonarottiMichelangelo Buonarotti |
Brandes, Georg |
1921 |
Geschichtswerk |
grosse PhraseDie große Phrase |
Kreutz, Rudolf Jeremias |
1919 |
Text |
Udvalgte StykkerUdvalgte Stykker |
Brandes, Georg |
1917 |
Text |
Verdenskrigen The World at War]Verdenskrigen [The World at War] |
Brandes, Georg |
1915 |
Text |
Gaius Julius CæsarGaius Julius Cæsar |
Brandes, Georg |
1918 |
Biografie |
See-UferSee-Ufer |
Altenberg, Peter |
1894 |
Skizze |
Russischer Korrespondentenbericht]?? [Russischer Korrespondentenbericht] |
?? [Korrespondent aus Russland] |
1914 |
Zeitungsbericht |
Ferdinand Lassalles Briefe an Georg HerweghFerdinand Lassalle’s Briefe an Georg Herwegh |
Lassalle, Ferdinand |
1896 |
Briefausgabe |
Ferdinand Lassalles Briefe an Georg HerweghFerdinand Lassalle’s Briefe an Georg Herwegh |
Herwegh, Georg |
1896 |
Briefausgabe |
MacbethMacbeth |
Shakespeare, William |
1606 |
Mehraktiges Drama |
Ibsen in FrankreichIbsen in Frankreich |
|
12. 10. 1911 |
Interview |
Georg Brandes][Georg Brandes] |
?? [Fotograf in Paris] |
1913 |
Fotografie |
Det kgl. Teater Der Schleier der Pierrette]Det kgl. Teater [Der Schleier der Pierrette] |
Brandes, Georg |
20. 3. 1911 |
Rezension |
Før og nu. To tragiske SkaebnerFør og nu. To tragiske Skaebner |
Brandes, Georg |
1911 |
Text |
TagebuecherTagebücher |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1775 – 1832 |
Tagebuch |
Caspar Hauser oder Die Traegheit des HerzensCaspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens |
Wassermann, Jakob |
1908 |
Roman |
Ruf des Lebens. Schauspiel von Artur Schnitzler. Erste Auffuehrung im Lessingtheater»Der Ruf des Lebens.« Schauspiel von Artur Schnitzler. Erste Aufführung im Lessingtheater |
Schönhoff, Leopold |
27. 2. 1906 – 27.21906 |
Rezension |
Versuchung des heiligen AntoniusDie Versuchung des heiligen Antonius |
Flaubert, Gustave |
1874 |
Roman |
Geschichte der jungen Renate FuchsDie Geschichte der jungen Renate Fuchs |
Wassermann, Jakob |
1. 2. 1900 |
Roman |
Ein Sommer in China. ReisebilderEin Sommer in China. Reisebilder |
Goldmann, Paul |
2. 5. 1899 |
Reisebericht |
Lettres à letrangere 1833–1842), 1842–1844)Lettres à l’étrangère (1833–1842), (1842–1844) |
Balzac, Honoré de |
1899 – 1906 |
Briefausgabe |
Ingenieur HorstmannIngenieur Horstmann |
Hegeler, Wilhelm |
1900 |
Roman |
Från Berlins teatrarFrån Berlins teatrar |
Paul, Adolf |
8. 5. 1899 |
Rezension |
To Forestillinger af Henrik IVTo Forestillinger af Henrik IV |
Brandes, Georg |
5. 8. 1896 |
Rezension |
Bei Georg BrandesBei Georg Brandes |
V. A. |
9. 1. 1899 |
Feuilleton |
Koellers ErfolgeKöllers Erfolge |
|
5. 1. 1899 |
Notiz |
Daenentum in SuedjuetlandDas Dänentum in Südjütland |
Brandes, Georg |
1899.03 |
Text |
Annie VivantiAnnie Vivanti |
Brandes, Georg (Übersetzung) |
Februar 1899 |
Gedichte |
Gedichte][Gedichte] |
Vivanti, Annie |
|
Gedichtsammlung |
Jeanne MarniJeanne Marni |
Brandes, Georg |
1. 10. 1898 |
Text |
Reconvalescent-BesuchReconvalescent-Besuch |
Brandes, Georg |
1898 |
Gedicht |
Harald Haarfager in FinmarkenHarald Haarfager in Finmarken |
Brandes, Georg |
1898 |
Gedicht |
Julius LangeJulius Lange |
Brandes, Georg |
1898 |
Text |
Ein DilemmaEin Dilemma |
Huysmans, Joris-Karl |
1887 |
Novelle |
SanfteDie Sanfte |
Dostojevskij, Fjodor Mihajlovič |
1876 |
Text |
Arthur SchnitzlerArthur Schnitzler |
Brandes, Georg |
21. 4. 1901 |
Feuilleton |
Personal-Nachrichten Dr. Georg Brandes]Personal-Nachrichten [Dr. Georg Brandes] |
|
24. 4. 1900 |
Notiz |
FamiliendramenFamiliendramen |
Bourget, Paul |
1900 |
Text |
DanteDante |
Federn, Karl |
1899 |
Biografie |
EssaysEssays |
Emerson, Ralph Waldo |
1894 |
Essaysammlung |
Rund um die Erde 1888–89Rund um die Erde 1888–89 |
Lanckoroński, Karl |
1891 |
Text |
Hinterbliebene. Kurze NovellenDer Hinterbliebene. Kurze Novellen |
Salten, Felix |
1900 |
Novellensammlung |
Adressbuch fuer Dresden und VororteAdreßbuch für Dresden und Vororte |
|
1897 – 1914 |
Nachschlagewerk |
Samlede Skrifter Gesammelte Werke]Samlede Skrifter [Gesammelte Werke] |
Brandes, Georg |
1899 – 1910 |
Werkausgabe |
Ungdomsvers Jugendgedichte]Ungdomsvers [Jugendgedichte] |
Brandes, Georg |
1898 |
Text |
Juden von ZirndorfDie Juden von Zirndorf |
Wassermann, Jakob |
1897 |
Roman |
NationalgefuehlNationalgefühl |
Brandes, Georg |
1. 2. 1894 |
Text |
UnschuldigeUnschuldige |
D’Annunzio, Gabriele |
1892 |
Text |
Triumph des TodesTriumph des Todes |
D’Annunzio, Gabriele |
1894 |
Roman |
LustLust |
D’Annunzio, Gabriele |
1889 |
Roman |
Sixtinische MadonnaSixtinische Madonna |
Raffaello Sanzio da Urbino |
1512 – 1513 |
Gemälde |
Krankheit von Georg Brandes][Krankheit von Georg Brandes] |
|
9. 7. 1897 |
Notiz |
Ein Nachruf fuer Frau BrandesEin Nachruf für Frau Brandes |
|
3. 1. 1899 |
Notiz |
Lebenswende. Tragikomoedie in 5 AktenLebenswende. Tragikomödie in 5 Akten |
Halbe, Max |
21. 1. 1896 |
Mehraktiges Drama |
Florian Geyer. Die Tragoedie des BauernkriegesFlorian Geyer. Die Tragödie des Bauernkrieges |
Hauptmann, Gerhart |
1896 |
Mehraktiges Drama |
Prolog einer musikalischen Feier zum Gedaechtnisse SchillersProlog einer musikalischen Feier zum Gedächtnisse Schillers |
Hauptmann, Gerhart |
1905 |
Vorwort |
FranziskaFranziska |
Wedekind, Frank |
1911 |
Mehraktiges Drama |
Kampf gegen den Theaterschund und BuehnenschmutzKampf gegen den Theaterschund und Bühnenschmutz |
|
28. 10. 1915 |
Text |
Komoedie der WorteKomödie der Worte |
|
15. 10. 1915 |
Rezension |
Tilstande i russisk PolenTilstande i russisk Polen |
Brandes, Georg |
25. 10. 1914 |
Aufsatz |
Zum AbschiedZum Abschied |
Schnitzler, Arthur |
21. 5. 1899 |
Gedicht |
Theater und Schauspiele in DeutschlandTheater und Schauspiele in Deutschland |
Brandes, Georg |
1. 2. 1913 |
Aufsatz |
Menschen und WerkeMenschen und Werke |
Brandes, Georg |
1889 |
Text |
Eindruecke aus RusslandEindrücke aus Russland |
Brandes, Georg |
1888 |
Text |
Feuilleton. Deutsches Volkstheater Maerchen]Feuilleton. Deutsches Volkstheater [Märchen] |
Granichstaedten, Emil |
3. 12. 1893 |
Rezension |
Theater und Kunst Urauffuehrung Das Maerchen]Theater und Kunst [Uraufführung Das Märchen] |
–r– |
1. 12. 1893 |
Rezension |
Festgruesse an Thomas MannFestgrüße an Thomas Mann |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
7. 6. 1925 |
Feuilleton |
Festgruesse an Thomas MannFestgrüße an Thomas Mann |
Wassermann, Jakob (Beitrag) |
7. 6. 1925 |
Feuilleton |
Festgruesse an Thomas MannFestgrüße an Thomas Mann |
Bahr, Hermann (Beitrag) |
7. 6. 1925 |
Feuilleton |
Zauberberg. RomanDer Zauberberg. Roman |
Mann, Thomas |
1924 |
Roman |
TagebuchTagebuch |
Braunwarth, Peter Michael (Hrsg.) |
1981 – 2000 |
Tagebuch |
TagebuchTagebuch |
Urbach, Reinhard (Hrsg.) |
1981 – 2000 |
Tagebuch |
TagebuchTagebuch |
Welzig, Werner (Hrsg.) |
1981 – 2000 |
Tagebuch |
TagebuchTagebuch |
Miklin, Richard (Hrsg.) |
1981 – 2000 |
Tagebuch |
TagebuchTagebuch |
Fliedl, Konstanze (Hrsg.) |
1981 – 2000 |
Tagebuch |
TagebuchTagebuch |
Ruprechter, Walter (Hrsg.) |
1981 – 2000 |
Tagebuch |
TagebuchTagebuch |
Pertlik, Susanne (Hrsg.) |
1981 – 2000 |
Tagebuch |
TagebuchTagebuch |
Schnitzler, Arthur |
1981 – 2000 |
Tagebuch |
Voltaire und sein JahrhundertVoltaire und sein Jahrhundert |
Brandes, Georg |
1916 – 1917 |
Geschichtswerk |
Dr. Arthur Schnitzler on the Vienna of To-dayDr. Arthur Schnitzler on the Vienna of To-day |
Gollomb, Joseph |
5. 6. 1920 |
Interview |
Untreu. Komoedie in 3 ActenUntreu. Komödie in 3 Acten |
Bracco, Roberto |
1895 |
Mehraktiges Drama |
Untreu. Komoedie in 3 ActenUntreu. Komödie in 3 Acten |
Eisenschitz, Otto (Übersetzung) |
1895 |
Mehraktiges Drama |
Berichtigung. Ein paar Worte zum Gutachten Maximilian Hardens ueber den ReigenBerichtigung. Ein paar Worte zum Gutachten Maximilian Hardens über den »Reigen« |
Schnitzler, Arthur |
30. 1. 1921 |
Leserbrief |
ReigenReigen |
Harden, Maximilian |
8. 1. 1921 |
Rezension |
BuddenbrooksBuddenbrooks |
Mann, Thomas |
1901 |
Roman |
Ruecktritt des Burgtheatersekretaers Dr. RosenbaumDer Rücktritt des Burgtheatersekretärs Dr. Rosenbaum |
Schnitzler, Arthur |
16. 5. 1915 |
Umfrage |
Ruecktritt des Burgtheatersekretaers Dr. RosenbaumDer Rücktritt des Burgtheatersekretärs Dr. Rosenbaum |
Hauptmann, Gerhart |
16. 5. 1915 |
Umfrage |
Hinter den Coulissen Sandrock im Volkstheater]Hinter den Coulissen [Sandrock im Volkstheater] |
|
31. 3. 1894 |
Zeitungsbericht |
Adele Sandrock und das VolkstheaterAdele Sandrock und das Volkstheater |
|
1. 4. 1894 |
Zeitungsbericht |
Fall SandrockDer Fall Sandrock |
Schnitzler, Arthur |
3. 4. 1894 |
Leserbrief |
Bauernfeld-Preis. Eine InterpellationDer Bauernfeld-Preis. Eine Interpellation |
Salten, Felix |
19. 3. 1903 |
Interview |
Judenstaat. Versuch einer modernen Loesung der JudenfrageDer Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage |
Herzl, Theodor |
20. 2. 1896 |
Philosophische Abhandlung |
Und Pippa tanztUnd Pippa tanzt! |
Hauptmann, Gerhart |
1906 |
Mehraktiges Drama |
Verleihung des Grillparzer-Preises an Artur SchnitzlerVerleihung des Grillparzer-Preises an Artur Schnitzler |
Werkmann, Karl |
15. 1. 1908 |
Interview |
Fuhrmann HenschelFuhrmann Henschel |
Hauptmann, Gerhart |
1898 |
Mehraktiges Drama |
FamilieFamilie |
Schönherr, Karl |
1905 |
Mehraktiges Drama |
ParsifalParsifal |
Wagner, Richard |
1882 |
Oper |
Don Karlos, Infant von SpanienDon Karlos, Infant von Spanien |
Schiller, Friedrich von |
1787 |
Mehraktiges Drama |
Kampf um den Reigen. Vollstaendiger Bericht ueber die sechstaegige Verhandlung gegen
Direktion und Darsteller des Kleinen Schauspielhauses BerlinDer Kampf um den Reigen. Vollständiger Bericht über die sechstägige Verhandlung gegen
Direktion und Darsteller des Kleinen Schauspielhauses Berlin |
Heine, Wolfgang (Hrsg.) |
1922 |
Text |
Fiktives Interview aus St. Petersburg, 1914]?? [Fiktives Interview aus St. Petersburg, 1914] |
?? [Journalist, der fiktives russisches Interview verantwortet] |
November 1914 |
Interview |
Iphigenie auf TaurisIphigenie auf Tauris |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1787 |
Mehraktiges Drama |
Kunst und LitteraturKunst und Litteratur |
Widmann, Joseph Victor |
12. 2. 1893 – 12. 2. 1893 |
Rezension |
Im weissen Roessl. Schwank in drei ActenIm weißen Rößl. Schwank in drei Acten |
Blumenthal, Oskar |
30. 12. 1897 |
Mehraktiges Drama |
Im weissen Roessl. Schwank in drei ActenIm weißen Rößl. Schwank in drei Acten |
Kadelburg, Gustav |
30. 12. 1897 |
Mehraktiges Drama |
Arthur Schnitzlers Haus DelormeArthur Schnitzlers »Haus Delorme« |
Klinenberger, Ludwig |
25. 11. 1904 |
Interview |
Haus Delorme. Eine Richtigstellung von Arthur Schnitzler.)Haus Delorme. (Eine Richtigstellung von Arthur Schnitzler.) |
Brociner, Marco |
25. 11. 1904 |
Text |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Donath, Adolph (Hrsg.) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Ebner-Eschenbach, Marie von (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Saar, Ferdinand von (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Rosegger, Peter (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
David, Jakob Julius (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Bahr, Hermann (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Herzl, Theodor (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Langmann, Philipp (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Delle Grazie, Marie Eugenie (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Schönherr, Karl (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
Oesterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von LiliencronsÖsterreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons |
Hawel, Rudolf (Beitrag) |
1904 |
Textsammlung |
NovellenNovellen |
Beer-Hofmann, Richard |
1. 12. 1893 |
Novellensammlung |
Des Knaben WunderhornDes Knaben Wunderhorn |
Mahler, Gustav |
1887 – 1891 |
Lieder |
Masken und Wunder. NovellenMasken und Wunder. Novellen |
Schnitzler, Arthur |
6. 5. 1912 |
Erzählsammlung |
Dialog vom TragischenDialog vom Tragischen |
Bahr, Hermann |
1903 |
Textsammlung |
The Affairs of AnatolThe Affairs of Anatol |
DeMille, Cecil B. |
1921 |
Film |
The Affairs of AnatolThe Affairs of Anatol |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1921 |
Film |
The Affairs of AnatolThe Affairs of Anatol |
MacPherson, Jeanie (Beitrag) |
1921 |
Film |
The Affairs of AnatolThe Affairs of Anatol |
Reid, Wallace (Beitrag) |
1921 |
Film |
The Affairs of AnatolThe Affairs of Anatol |
Swanson, Gloria (Beitrag) |
1921 |
Film |
The Affairs of AnatolThe Affairs of Anatol |
Dexter, Elliott (Beitrag) |
1921 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Fleck, Luise |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Fleck, Jacob Julius |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Juttke, Herbert (Beitrag) |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Klaren, Georg C. (Beitrag) |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Holt, Evelyn (Beitrag) |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Gibson, Vivian (Beitrag) |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Maroff, Hilde (Beitrag) |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Lerch, Fred Louis (Beitrag) |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Fürth, Jaroslav (Beitrag) |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Stuart, Henry (Beitrag) |
1927 |
Film |
Liebelei Film, 1927]Liebelei [Film, 1927] |
Fleck, Luise |
1927 |
Film |
ElskovslegElskovsleg |
Holger-Madsen |
1913 |
Film |
ElskovslegElskovsleg |
Blom, August |
1913 |
Film |
ElskovslegElskovsleg |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1913 |
Film |
ElskovslegElskovsleg |
Psilander, Valdemar (Beitrag) |
1913 |
Film |
ElskovslegElskovsleg |
Jacobsen, Frederik (Beitrag) |
1913 |
Film |
ElskovslegElskovsleg |
Holch, Christel (Beitrag) |
1913 |
Film |
ElskovslegElskovsleg |
Lauritzen, Carl (Beitrag) |
1913 |
Film |
ElskovslegElskovsleg |
Blad, Augusta (Beitrag) |
1913 |
Film |
ElskovslegElskovsleg |
Schenström, Carl (Beitrag) |
1913 |
Film |
Frau im Fenster. Die Hochzeit der Sobeide. Der Abenteurer und die Saengerin. Theater
in VersenDie Frau im Fenster. Die Hochzeit der Sobeide. Der Abenteurer und die Sängerin. Theater
in Versen |
Hofmannsthal, Hugo von |
April 1899 |
Textsammlung |
Tagebuch. 30. Januar 1921]Tagebuch. 30. Januar [1921] |
Bahr, Hermann |
20. 2. 1921 |
Kolumne |
Zur Liliencron-FeierZur Liliencron-Feier |
Hofmannsthal, Hugo von |
19. 5. 1904 |
Leserbrief |
Kajuetenbuch oder nationale CharakteristikenDas Kajütenbuch oder nationale Charakteristiken |
Sealsfield, Charles |
1843 |
Text |
Fraeulein FrauFräulein Frau |
Misch, Robert |
1891 |
Mehraktiges Drama |
Fraeulein FrauFräulein Frau |
Moser, Gustav von |
1891 |
Mehraktiges Drama |
Stammbuch-Spruch][Stammbuch-Spruch] |
Bahr, Hermann |
1910 |
Aphorismus |
HandDie Hand |
Berény, Henri |
1900 |
Text |
Les lauriers sont coupesLes lauriers sont coupés |
Dujardin, Édouard |
1887 |
Novelle |
Michael Kramer. DramaMichael Kramer. Drama |
Hauptmann, Gerhart |
21. 12. 1900 |
Mehraktiges Drama |
Krieg, Wehrpflicht und StaatsverfassungKrieg, Wehrpflicht und Staatsverfassung |
Popper-Lynkeus, Josef |
1921 |
Text |
Deutsche Geschichte. Erster Ergaenzungsband. Zur juengsten deutschen VergangenheitDeutsche Geschichte. Erster Ergänzungsband. Zur jüngsten deutschen Vergangenheit |
Lamprecht, Karl |
1902 |
Fachliteratur |
Arthur SchnitzlerArthur Schnitzler |
Löwenstamm, Emma |
1911 |
Radierung |
arme MaedelDas arme Mädel |
Lindau, Karl |
1893 |
Mehraktiges Drama |
arme MaedelDas arme Mädel |
Krenn, Leopold |
1893 |
Mehraktiges Drama |
Maurice MaeterlinckMaurice Maeterlinck |
Bahr, Hermann |
10. 1. 1891 |
Feuilleton |
Wiener PremierenWiener Premièren |
Kraus, Karl |
10. 4. 1897 |
Rezension |
Arthur SchnitzlerArthur Schnitzler |
Telcs, Ede |
1892 |
Relief |
demolirte LiteraturDie demolirte Literatur |
Kraus, Karl |
15. 11. 1896 – 1. 12. 1896 |
Studie |
Fashions in LoveFashions in Love |
Schertzinger, Victor |
1929 |
Film |
Timon Sums, Bekenntnisse einer schoenen Seele. 3798. Fortsetzung und Schluss.)Timon Sums, Bekenntnisse einer schönen Seele. (3798. Fortsetzung und Schluss.) |
Seligmann, Adalbert Franz |
1897 |
Satire |
BettelstudentDer Bettelstudent |
Walzel, Camillo |
1882 |
Operette |
BettelstudentDer Bettelstudent |
Genée, Richard |
1882 |
Operette |
BettelstudentDer Bettelstudent |
Millöcker, Carl |
1882 |
Operette |
Wenn es euch gefaellt. Wiener Revue in drei Bildern und einem VorspielWenn es euch gefällt. Wiener Revue in drei Bildern und einem Vorspiel |
Bahr, Hermann |
1899 |
Mehraktiges Drama |
Wenn es euch gefaellt. Wiener Revue in drei Bildern und einem VorspielWenn es euch gefällt. Wiener Revue in drei Bildern und einem Vorspiel |
Karlweis, Carl |
1899 |
Mehraktiges Drama |
Lehmanns Allgemeiner Wohnungs-AnzeigerLehmann’s Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger |
|
1859 – 1942 |
Nachschlagewerk |
gruene Kakadu – Paracelsus – Die Gefaehrtin. Drei EinakterDer grüne Kakadu – Paracelsus – Die Gefährtin. Drei Einakter |
Schnitzler, Arthur |
1898 – 1899 |
Einakterzyklus |
Hermann Bahr, der Fuenfzigjaehrige. Eine Rede im Akademischen Verband fuer Literatur)Hermann Bahr, der Fünfzigjährige. (Eine Rede im Akademischen Verband für Literatur) |
Zweig, Stefan |
27. 5. 1913 |
Text |
Semmering 1912»Semmering 1912« |
Altenberg, Peter |
1913 |
Novellensammlung |
SelbstinventurSelbstinventur |
Bahr, Hermann |
1. 9. 1912 |
Philosophische Abhandlung |
Tagebuch. 20. Februar 1921]Tagebuch. 20. Februar [1921] |
Bahr, Hermann |
13. 3. 1921 |
Kolumne |
Hermann BahrHermann Bahr |
Bauer, Karl |
1912 |
Lithografie |
TheaterTheater |
Harden, Maximilian |
3. 3. 1906 |
Rezension |
BuehnenvertriebBühnenvertrieb |
Trebitsch, Siegfried |
22. 3. 1906 |
Aufsatz |
Kater LampeKater Lampe |
Rosenow, Emil |
1902 |
Mehraktiges Drama |
Abenteurer und die Saengerin oder Die Geschenke des LebensDer Abenteurer und die Sängerin oder Die Geschenke des Lebens |
Hofmannsthal, Hugo von |
18. 3. 1899 |
Drama |
La ParisienneLa Parisienne |
Becque, Henry |
1885 |
Mehraktiges Drama |
Kaffeehaus][Das Kaffeehaus] |
Salten, Felix |
1892 |
Unveröffentlichtes Werk |
Glueck. La veine. Komoedie in vier Aufzuegen von Alfred Capus. Deutsch von Theodor
Wolff. Zum ersten Mal aufgefuehrt im Deutschen Volkstheater am 28. September 1901)Das Glück. (La veine. Komödie in vier Aufzügen von Alfred Capus. Deutsch von Theodor
Wolff. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 28. September 1901) |
Bahr, Hermann |
29. 9. 1901 |
Rezension |
Frau des Weisen. NovellettenDie Frau des Weisen. Novelletten |
Schnitzler, Arthur |
3. 5. 1898 |
Novellensammlung |
Alpenkoenig und der MenschenfeindDer Alpenkönig und der Menschenfeind |
Raimund, Ferdinand |
1828 |
Mehraktiges Drama |
Bergwerk zu FalunDas Bergwerk zu Falun |
Hofmannsthal, Hugo von |
1900 – 1933 |
Mehraktiges Drama |
Kater Lampe»Kater Lampe« |
Salten, Felix |
26. 3. 1906 |
Theaterkritik |
Russisches Theater. IIRussisches Theater. II |
Salten, Felix |
23. 3. 1906 |
Feuilleton |
Gemeine. Schauspiel in drei AufzuegenDer Gemeine. Schauspiel in drei Aufzügen |
Salten, Felix |
1901 |
Mehraktiges Drama |
Urworte. OrphischUrworte. Orphisch |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1820 |
Gedichte |
Briefwechsel zwischen Schiller und GoetheBriefwechsel zwischen Schiller und Goethe |
Schiller, Friedrich von |
1791 – 1805 |
Briefausgabe |
Briefwechsel zwischen Schiller und GoetheBriefwechsel zwischen Schiller und Goethe |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1791 – 1805 |
Briefausgabe |
À propos de Solness le Constructeur Le Tragique quotidien]À propos de Solness le Constructeur [Le Tragique quotidien] |
Maeterlinck, Maurice |
2. 4. 1894 |
Text |
Burgtheater Das weite Land, Tragikomoedie in fuenf Akten von Arthur Schnitzler. –
Zum erstenmal am 14. Oktober 1911)Burgtheater (»Das weite Land«, Tragikomödie in fünf Akten von Arthur Schnitzler. –
Zum erstenmal am 14. Oktober 1911) |
Salten, Felix |
15. 10. 1911 |
Rezension |
Gabriele. Ein RomanGabriele. Ein Roman |
Schopenhauer, Johanna |
1819 – 1820 |
Roman |
Kinder der Freude. Drei EinakterKinder der Freude. Drei Einakter |
Salten, Felix |
5. 11. 1916 |
Einakterzyklus |
Verstossung der HagarDie Verstoßung der Hagar |
Guercino |
1658 |
Gemälde |
Fernanda. Commedia in 4 attiFernanda. Commedia in 4 atti |
Sardou, Victorien |
1844 |
Mehraktiges Drama |
Heunt is SunntagHeunt is Sunntag! |
Taube, Theodor |
10. 12. 1893 |
Feuilleton |
Garten der ErkenntnisDer Garten der Erkenntnis |
Bahr, Hermann |
16. 3. 1895 |
Rezension |
goettliche KomoedieDie göttliche Komödie |
Dante Alighieri |
1320 |
Epos |
EntgegenEntgegen |
Bahr, Hermann |
1. 7. 1902 |
Feuilleton |
The ConcertThe Concert |
Schertzinger, Victor |
1921 |
Film |
Julie oder Die neue HeloiseJulie oder Die neue Heloise |
Rousseau, Jean-Jacques |
1761 |
Text |
Deutsches TheaterDeutsches Theater |
Peschkau, Emil |
5. 2. 1896 |
Rezension |
Herr Fridolin und sein GlueckHerr Fridolin und sein Glück |
Saar, Ferdinand von |
6. 10. 1894 – 3. 11. 1894 |
Erzählung |
Giovanni EpiscopoGiovanni Episcopo |
D’Annunzio, Gabriele |
1. 12. 1894 – 19. 1. 1895 |
Erzählung |
WartenWarten |
Plessner, Elsa |
24. 7. 1897 |
Novelle |
MorituriMorituri |
Sudermann, Hermann |
1896 |
Mehraktiges Drama |
Hinter dem LebenHinter dem Leben |
Seligmann, Adalbert Franz |
1897 |
Textsammlung |
Age of InnocenceAge of Innocence |
Hofmannsthal, Hugo von |
1930 |
Erzählung |
Ein halber Held. Tragoedie in fuenf AufzuegenEin halber Held. Tragödie in fünf Aufzügen |
Eulenberg, Herbert |
1904 |
Mehraktiges Drama |
Moderner Musen-Almanach auf das Jahr 1894. Ein Jahrbuch deutscher KunstModerner Musen-Almanach auf das Jahr 1894. Ein Jahrbuch deutscher Kunst |
Bierbaum, Otto Julius (Hrsg.) |
1893 |
Jahrbuch |
Fin de SiecleFin de Siècle |
Bahr, Hermann |
1890 |
Novellensammlung |
Kaiser und die HexeDer Kaiser und die Hexe |
Hofmannsthal, Hugo von |
1900 |
Drama |
glaeserne Kaefig. Skizzen und NovellenDer gläserne Käfig. Skizzen und Novellen |
Plessner, Elsa |
1901 |
Novellensammlung |
Von Hermann Bahr und seiner BuechereiVon Hermann Bahr und seiner Bücherei |
Hollaender, Felix |
1. 1. 1893 |
Rezension |
AbonnentDer Abonnent |
Bahr, Hermann |
6. 10. 1894 |
Aufsatz |
Burgtheater Das fuenfte Jahr]Burgtheater [Das fünfte Jahr] |
Bahr, Hermann |
6. 10. 1894 |
Rezension |
Sylvesternacht. Ein DialogSylvesternacht. Ein Dialog |
Schnitzler, Arthur |
18. 2. 1901 |
Einakter |
La CarriereLa Carrière |
Hermant, Abel |
1894 |
Mehraktiges Drama |
SnobSnob |
Guiches, Gustave |
1897 |
Mehraktiges Drama |
La DouloureuseLa Douloureuse |
Donnay, Maurice |
1895 |
Mehraktiges Drama |
Ein BriefEin Brief |
Hofmannsthal, Hugo von |
18. 10. 1902 – 19. 10. 1902 |
Studie |
Fuchs. Schauspiel in einem ActFuchs. Schauspiel in einem Act |
Renard, Jules |
1900 |
Einakter |
Fuchs. Schauspiel in einem ActFuchs. Schauspiel in einem Act |
Hofmannsthal, Hugo von (Übersetzung) |
1900 |
Einakter |
Meine Freundin ClotildeMeine Freundin Clotilde |
Plessner, Elsa |
1901 |
Skizze |
William ShakespeareWilliam Shakespeare |
Brandes, Georg |
1895 – 1896 |
Biografie |
Frau Beate und ihr Sohn. NovelleFrau Beate und ihr Sohn. Novelle |
Schnitzler, Arthur |
1. 2. 1913 – 1. 4. 1913 |
Novelle |
Spiel im Morgengrauen. NovelleSpiel im Morgengrauen. Novelle |
Schnitzler, Arthur |
5. 12. 1926 – 9. 1. 1927 |
Novelle |
Reise in die mittaeglichen Provinzen von FrankreichReise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich |
Thümmel, Moritz August von |
1791 – 1805 |
Reisebericht |
Aus einer kleinen GarnisonAus einer kleinen Garnison |
Bilse, Fritz Oswald |
1903 |
Roman |
BakchenDie Bakchen |
Euripides |
0405 v. u. Z. |
Mehraktiges Drama |
Es ist mein Wille Eine unwahrscheinliche Begebenheit aus dem 18. Jahrhundert in einem
AktEs ist mein Wille! Eine unwahrscheinliche Begebenheit aus dem 18. Jahrhundert in einem
Akt |
Goldmann, Paul |
1924 |
Einakter |
BacchusfestDas Bacchusfest |
Schnitzler, Arthur |
1915 |
Einakter |
Brueder MentheDie Brüder Menthe |
Nansen, Peter |
1915 |
Text |
Wolfgang GoetheWolfgang Goethe |
Brandes, Georg |
1915 |
Biografie |
weisse Faecher. Ein ZwischenspielDer weiße Fächer. Ein Zwischenspiel |
Hofmannsthal, Hugo von |
5. 2. 1898 |
Drama |
Frau im FensterDie Frau im Fenster |
Hofmannsthal, Hugo von |
15. 5. 1898 |
Einakter |
PolenPolen |
Brandes, Georg |
1888 |
Sachbuch |
PolenPolen |
Neustädter, Adele (Übersetzung) |
1888 |
Sachbuch |
Censur in PolenCensur in Polen |
Brandes, Georg |
3. 10. 1896 |
Aufsatz |
Censur in PolenCensur in Polen |
Neustädter, Adele (Übersetzung) |
3. 10. 1896 |
Aufsatz |
Querulant. Komoedie in vier AktenDer Querulant. Komödie in vier Akten |
Bahr, Hermann |
1914 |
Mehraktiges Drama |
Pompilia oder das LebenPompilia oder das Leben |
Hofmannsthal, Hugo von |
1901 |
Dramenfragment |
Lieutenant Gustl»Lieutenant Gustl« |
Davis, Gustav |
22. 6. 1901 |
Rezension |
Aus Ischl, 14. Juli, schreibt man uns: …Aus Ischl, 14. Juli, schreibt man uns: … |
|
18. 7. 1893 |
Rezension |
FidelioFidelio |
Beethoven, Ludwig van |
1805/1806/1814 |
Oper |
Wienerstadt in Wort und BildDie Wienerstadt in Wort und Bild |
Walzel, Camillo |
1887 |
Drama |
Wienerstadt in Wort und BildDie Wienerstadt in Wort und Bild |
Fuchs, Isidor |
1887 |
Mehraktiges Drama |
Wienerstadt in Wort und BildDie Wienerstadt in Wort und Bild |
Bauer, Julius |
1887 |
Text |
Erziehung zur EheDie Erziehung zur Ehe |
Hartleben, Otto Erich |
1893 |
Mehraktiges Drama |
Theater. Ein Wiener RomanTheater. Ein Wiener Roman |
Bahr, Hermann |
20. 3. 1897 |
Roman |
DoraDora |
Bahr, Hermann |
1892 |
Erzählsammlung |
Caph. NovellenCaph. Novellen |
Bahr, Hermann |
1894 |
Erzählsammlung |
2 × 2 = 52 × 2 = 5 |
Wied, Gustav |
1906 |
Mehraktiges Drama |
Goettinnen oder Die drei Romane der Herzogin von AssyDie Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy |
Mann, Heinrich |
1902 |
Roman |
Jagd nach LiebeDie Jagd nach Liebe |
Mann, Heinrich |
1903 |
Roman |
Entdeckung der ProvinzDie Entdeckung der Provinz |
Bahr, Hermann |
1. 10. 1899 |
Feuilleton |
Hauptstroemungen der Literatur des neunzehnten JahrhundertsHauptströmungen der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts |
Brandes, Georg |
1872 |
Geschichtswerk |
kleine KomoedieDie kleine Komödie |
Schnitzler, Arthur |
1. 8. 1895 |
Novelle |
MusotteMusotte |
Maupassant, Guy de |
1891 |
Mehraktiges Drama |
MusotteMusotte |
Normand, Jacques |
1891 |
Mehraktiges Drama |
Ascanio und GiocondaAscanio und Gioconda |
Hofmannsthal, Hugo von |
1979 |
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
drei ElixireDie drei Elixire |
Schnitzler, Arthur |
1893 |
Erzählung |
DerbyDerby |
Schlesinger, Sigmund |
1889 |
Text |
Griselidis. Oper in drei Akten und einem PrologGrisélidis. Oper in drei Akten und einem Prolog |
Silvestre, Paul-Armand |
1891 |
Oper |
Griselidis. Oper in drei Akten und einem PrologGrisélidis. Oper in drei Akten und einem Prolog |
Morand, Eugène |
1891 |
Oper |
Griselidis. Oper in drei Akten und einem PrologGrisélidis. Oper in drei Akten und einem Prolog |
Massenet, Jules |
1891 |
Oper |
Sklavin. Schauspiel in vier AufzuegenDie Sklavin. Schauspiel in vier Aufzügen |
Fulda, Ludwig |
1891 |
Mehraktiges Drama |
BaerDer Bär |
Čechov, Anton Pavlovič |
1888 |
Einakter |
sieben PrinzessinnenDie sieben Prinzessinnen |
Maeterlinck, Maurice |
1891 |
Text |
Garten der BereniceDer Garten der Bérenice |
Barrès, Maurice |
1891 |
Text |
Ueberwindung des NaturalismusDie Überwindung des Naturalismus |
Salten, Felix |
1. 8. 1891 |
Rezension |
Mozart-Centenarfeier in SalzburgDie Mozart-Centenarfeier in Salzburg |
Hofmannsthal, Hugo von |
1. 8. 1891 |
Rezension |
Ueberwindung des Naturalismus. Als zweite Reihe von Die Kritik der ModerneDie Überwindung des Naturalismus. Als zweite Reihe von »Die Kritik der Moderne« |
Bahr, Hermann |
1891 |
Textsammlung |
Biberpelz. Eine DiebskomoedieDer Biberpelz. Eine Diebskomödie |
Hauptmann, Gerhart |
1893 |
Mehraktiges Drama |
College Crampton. Komoedie in fuenf AktenCollege Crampton. Komödie in fünf Akten |
Hauptmann, Gerhart |
21. 1. 1892 |
Mehraktiges Drama |
Vor SonnenaufgangVor Sonnenaufgang |
Hauptmann, Gerhart |
1889 |
Text |
Minna von Barnhelm oder das SoldatenglueckMinna von Barnhelm oder das Soldatenglück |
Lessing, Gotthold Ephraim |
1767 |
Mehraktiges Drama |
Theater, Kunst und Literatur Agnes Jordan nicht am Burgtheater]Theater, Kunst und Literatur [Agnes Jordan nicht am Burgtheater] |
|
23. 7. 1897 |
Notiz |
Adele SandrockAdele Sandrock |
Bahr, Hermann |
16. 2. 1895 |
Text |
Burgtheater Die Schmetterlingsschlacht. Komoedie in vier Akten von Hermann Sudermann.
Zum ersten Mal aufgefuehrt am 6. October 1894)Burgtheater (»Die Schmetterlingsschlacht«. Komödie in vier Akten von Hermann Sudermann.
Zum ersten Mal aufgeführt am 6. October 1894) |
Bahr, Hermann |
13. 10. 1894 |
Rezension |
Ein Regentag. CharakterbildEin Regentag. Charakterbild |
David, Jakob Julius |
12. 10. 1895 |
Mehraktiges Drama |
TagebuchblattTagebuchblatt |
Schnitzler, Arthur |
15. 4. 1891 |
Gedicht |
ApostelDer Apostel |
Hauptmann, Gerhart |
1. 7. 1890 |
Novelle |
Gabriele dAnnunzioGabriele d’Annunzio |
Hofmannsthal, Hugo von |
9. 8. 1893 |
Aufsatz |
letzte Knopf. Volksstueck in drei AufzuegenDer letzte Knopf. Volksstück in drei Aufzügen |
Gans-Ludassy, Julius von |
8. 4. 1900 |
Mehraktiges Drama |
Familie Wawroch. Ein oesterreichisches Drama in vier AktenFamilie Wawroch. Ein österreichisches Drama in vier Akten |
Bronner, Ferdinand |
1899 |
Mehraktiges Drama |
Talisman. Dramatisches MaerchenDer Talisman. Dramatisches Märchen |
Fulda, Ludwig |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Zwei glueckliche TageZwei glückliche Tage |
Schönthan-Pernwald, Franz von |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Zwei glueckliche TageZwei glückliche Tage |
Kadelburg, Gustav |
1892 |
Mehraktiges Drama |
BibelBibel |
|
|
Fachliteratur |
Tagebuch. 10. Januar 1930]Tagebuch. 10. Januar [1930] |
Bahr, Hermann |
26. 1. 1930 |
Kolumne |
BlindenDie Blinden |
Maeterlinck, Maurice |
1891 |
Mehraktiges Drama |
Verrohung in der TheaterkritikVerrohung in der Theaterkritik |
Sudermann, Hermann |
30. 10. 1902 – 1. 12. 1902 |
Feuilletonreihe |
BlechschmiedeDie Blechschmiede |
Holz, Arno |
1902 |
Gedichtsammlung |
RosenmontagRosenmontag |
Hartleben, Otto Erich |
1900 |
Mehraktiges Drama |
Gaea. MusikdramaGaea. Musikdrama |
Goldschmidt, Adalbert von |
1893 |
Oper |
Mutter Erde. Drama in fuenf ActenMutter Erde. Drama in fünf Acten |
Halbe, Max |
1897 |
Mehraktiges Drama |
Le Grappin. Comedie en trois actesLe Grappin. Comédie en trois actes |
Salandri, Gaston |
3. 11. 1892 |
Mehraktiges Drama |
Muetter. Schauspiel in vier ActenDie Mütter. Schauspiel in vier Acten |
Hirschfeld, Georg |
1896 |
Mehraktiges Drama |
versunkene Glocke. Ein deutsches Maerchendrama in fuenf AufzuegenDie versunkene Glocke. Ein deutsches Märchendrama in fünf Aufzügen |
Hauptmann, Gerhart |
1896 |
Mehraktiges Drama |
gelobte WienDas gelobte Wien |
Pötzl, Eduard |
28. 7. 1907 |
Feuilleton |
Rechte der Seele. Schauspiel in einem ActRechte der Seele. Schauspiel in einem Act |
Giacosa, Giuseppe |
9. 10. 1895 |
Einakter |
Rechte der Seele. Schauspiel in einem ActRechte der Seele. Schauspiel in einem Act |
Eisenschitz, Otto (Übersetzung) |
9. 10. 1895 |
Einakter |
Eine PalastrevolutionEine Palastrevolution |
Skowronnek, Richard |
1893 |
Mehraktiges Drama |
neuen Menschen. Ein SchauspielDie neuen Menschen. Ein Schauspiel |
Bahr, Hermann |
1887 |
Mehraktiges Drama |
Eleonora DuseEleonora Duse |
Bahr, Hermann |
9. 5. 1891 |
Rezension |
Laiengedanken ueber die Wahlen in OesterreichLaiengedanken über die Wahlen in Österreich |
Bahr, Hermann |
2. 2. 1907 |
Aufsatz |
Berliner Theater. Hermann Bahr: Wienerinnen. Eine nicht einwandfreie Kritik)Berliner Theater. Hermann Bahr: »Wienerinnen«. (Eine nicht einwandfreie Kritik) |
Strecker, Karl |
15. 10. 1902 |
Rezension |
Palestrina. Musikalische Legende in drei AktenPalestrina. Musikalische Legende in drei Akten |
Pfitzner, Hans |
1912 |
Oper |
WahlverwandtschaftenDie Wahlverwandtschaften |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1809 |
Roman |
Wilhelm MeisterWilhelm Meister |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1795 – 1821 |
Roman |
The Tragedy of Othello, the Moor of VeniceThe Tragedy of Othello, the Moor of Venice |
Shakespeare, William |
1604 |
Mehraktiges Drama |
Schoene Seelen. Komoedie in einem AktSchöne Seelen. Komödie in einem Akt |
Salten, Felix |
1902 |
Einakter |
Tod des Tizian. Ein BruchstueckDer Tod des Tizian. Ein Bruchstück |
Hofmannsthal, Hugo von |
Oktober 1892 |
Dramenfragment |
Alkandis LiedAlkandi’s Lied |
Schnitzler, Arthur |
15. 8. 1890 – 1. 9. 1890 |
Einakter |
Sappho. Trauerspiel in fuenf AufzuegenSappho. Trauerspiel in fünf Aufzügen |
Grillparzer, Franz |
1818 |
Mehraktiges Drama |
Koenig Lear. Trauerspiel in fuenf AufzuegenKönig Lear. Trauerspiel in fünf Aufzügen |
Shakespeare, William |
|
Mehraktiges Drama |
Kabale und LiebeKabale und Liebe |
Schiller, Friedrich von |
1784 |
Mehraktiges Drama |
Jaákobs Traum. Ein VorspielJaákobs Traum. Ein Vorspiel |
Beer-Hofmann, Richard |
5. 4. 1918 |
Mehraktiges Drama |
AntigoneAntigone |
Sophokles |
442 v. Chr. |
Mehraktiges Drama |
natuerliche TochterDie natürliche Tochter |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1803 |
Mehraktiges Drama |
Unser Kaethchen. Lustspiel in 4 ActenUnser Käthchen. Lustspiel in 4 Acten |
Herzl, Theodor |
4. 2. 1899 |
Mehraktiges Drama |
Agnes BernauerAgnes Bernauer |
Hebbel, Friedrich |
1852 |
Text |
Gespraeche mit Goethe in den letzten Jahren seines LebensGespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens |
Eckermann, Johann Peter |
1836 – 1848 |
Gespräche |
Burgtheater Liebelei, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. Rechte der Seele,
Schauspiel in einem Act von Guiseppe Giacosa. Zum ersten Mal aufgefuehrt am 9. October)Burgtheater (Liebelei, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. Rechte der
Seele, Schauspiel in einem Act von Guiseppe Giacosa. Zum ersten Mal aufgeführt am
9. October) |
Bahr, Hermann |
12. 10. 1895 |
Rezension |
Maerchen Schauspiel in drei Aufzuegen von Arthur Schnitzler)Das Märchen (Schauspiel in drei Aufzügen von Arthur Schnitzler) |
Bahr, Hermann |
2. 12. 1893 |
Rezension |
Peer GyntPeer Gynt |
Ibsen, Henrik |
1867 |
Musikstück |
Peer GyntPeer Gynt |
Grieg, Edvard Hagerup |
1867 |
Musikstück |
Haus Delorme. Eine FamilienszeneDas Haus Delorme. Eine Familienszene |
Schnitzler, Arthur |
1977 |
Einakter |
AshanteeAshantee |
Altenberg, Peter |
1897 |
Novellensammlung |
Tod GeorgsDer Tod Georgs |
Beer-Hofmann, Richard |
1900 |
Erzählung |
Boese ZungenBöse Zungen |
Laube, Heinrich |
1868 |
Text |
Alte WienerAlte Wiener |
Anzengruber, Ludwig |
1879 |
Mehraktiges Drama |
ComoediantenComödianten |
Pailleron, Édouard |
1894 |
Mehraktiges Drama |
Sara, ou Lamour à quarante-cinq ansSara, ou L’amour à quarante-cinq ans |
Rétif de la Bretonne, Nicolas |
1885 |
Erzählung |
Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem WaldeBambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde |
Salten, Felix |
8. 12. 1922 |
Erzählung |
drei MusketiereDie drei Musketiere |
Dumas, Alexandre père |
1844 |
Roman |
Don QuijoteDon Quijote |
Cervantes Saavedra, Miguel de |
1605 |
Roman |
Hanneles Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei TeilenHanneles Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei Teilen |
Hauptmann, Gerhart |
14. 11. 1893 |
Mehraktiges Drama |
Hanneles Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei TeilenHanneles Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei Teilen |
Marschalk, Max |
14. 11. 1893 |
Mehraktiges Drama |
Lorenzaccio. Drame romantique en cinq actesLorenzaccio. Drame romantique en cinq actes |
Musset, Alfred de |
1834 |
Mehraktiges Drama |
Lorenzaccio. Drame romantique en cinq actesLorenzaccio. Drame romantique en cinq actes |
Sand, George (Beitrag) |
1834 |
Mehraktiges Drama |
Alt-Heidelberg. Schauspiel in 5 AufzuegenAlt-Heidelberg. Schauspiel in 5 Aufzügen |
Meyer-Förster, Wilhelm |
22. 11. 1901 |
Mehraktiges Drama |
Madame Bovary. Mœurs de provinceMadame Bovary. Mœurs de province |
Flaubert, Gustave |
1857 |
Roman |
Juden. Schauspiel in drei AufzuegenDie Juden. Schauspiel in drei Aufzügen |
Čirikov, Evgenij N. |
1903 |
Mehraktiges Drama |
John Gabriel Borkman. Skuespil i fire akterJohn Gabriel Borkman. Skuespil i fire akter |
Ibsen, Henrik |
1896 |
Mehraktiges Drama |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Auernheimer, Raoul (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Bahr, Hermann (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Blei, Franz (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Fischer, Samuel (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Flake, Otto (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Friedell, Egon (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Hauptmann, Gerhart (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Hofmannsthal, Hugo von (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Hollaender, Felix (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Kerr, Alfred (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Mann, Heinrich (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Mann, Thomas (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Wassermann, Jakob (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Werfel, Franz (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. Mai 1922)Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) |
Zweig, Stefan (Beitrag) |
1. 5. 1922 |
Umfrage |
Stunde des ErkennensStunde des Erkennens |
Schnitzler, Arthur |
1915 |
Einakter |
Koenig Oedipus. Uebersetzt und fuer die neuere Buehne eingerichtetKönig Ödipus. Übersetzt und für die neuere Bühne eingerichtet |
Hofmannsthal, Hugo von (Übersetzung) |
1910 |
Mehraktiges Drama |
Koenig Oedipus. Uebersetzt und fuer die neuere Buehne eingerichtetKönig Ödipus. Übersetzt und für die neuere Bühne eingerichtet |
Sophokles |
1910 |
Mehraktiges Drama |
Raeuber. Ein SchauspielDie Räuber. Ein Schauspiel |
Schiller, Friedrich von |
1781 |
Mehraktiges Drama |
Grosse SzeneGroße Szene |
Schnitzler, Arthur |
1915 |
Einakter |
Tannhaeuser und der Saengerkrieg auf WartburgTannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg |
Wagner, Richard |
1845 |
Oper |
Tannhaeuser und der Saengerkrieg auf WartburgTannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg |
Wagner, Richard |
1845 |
Oper |
Julius CaesarJulius Caesar |
Shakespeare, William |
1600 |
Mehraktiges Drama |
TraumulusTraumulus |
Holz, Arno |
1904 |
Mehraktiges Drama |
TraumulusTraumulus |
Jerschke, Oskar |
1904 |
Mehraktiges Drama |
Arthur Schnitzler und sein ReigenArthur Schnitzler und sein »Reigen« |
Salten, Felix |
7. 11. 1903 |
Feuilleton |
Nora oder ein Puppenheim. Schauspiel in drei AktenNora oder ein Puppenheim. Schauspiel in drei Akten |
Ibsen, Henrik |
1879 |
Mehraktiges Drama |
Ankuendigung der Vorlesung][Ankündigung der Vorlesung] |
|
21. 3. 1897 |
Notiz |
GrillparzerpreisDer Grillparzerpreis |
Bahr, Hermann |
23. 1. 1902 |
Zeitungsbericht |
Hagars Sohn. Schauspiel in vier ActenHagars Sohn. Schauspiel in vier Acten |
David, Jakob Julius |
1. 6. 1891 – 15. 7. 1891 |
Mehraktiges Drama |
Schoene Frauen»Schöne Frauen« |
Heilbut, Emil |
6. 10. 1894 |
Text |
EpisodeEpisode |
Schnitzler, Arthur |
15. 9. 1889 |
Einakter |
Erklaerung Schleier der Beatrice]Erklärung [Schleier der Beatrice] |
Bahr, Hermann |
14. 9. 1900 |
Protestschreiben |
Erklaerung Schleier der Beatrice]Erklärung [Schleier der Beatrice] |
Salten, Felix |
14. 9. 1900 |
Protestschreiben |
Erklaerung Schleier der Beatrice]Erklärung [Schleier der Beatrice] |
Bauer, Julius |
14. 9. 1900 |
Protestschreiben |
Erklaerung Schleier der Beatrice]Erklärung [Schleier der Beatrice] |
Hirschfeld, Robert |
14. 9. 1900 |
Protestschreiben |
Erklaerung Schleier der Beatrice]Erklärung [Schleier der Beatrice] |
Speidel, Ludwig |
14. 9. 1900 |
Protestschreiben |
Erklaerung Schleier der Beatrice]Erklärung [Schleier der Beatrice] |
David, Jakob Julius |
14. 9. 1900 |
Protestschreiben |
Premieren. Zur Premiere des Lustspiels Unser Kaethchen von Theodor Herzl im Deutschen
Volkstheater am 4. Februar 1898)Premièren. (Zur Première des Lustspiels »Unser Käthchen« von Theodor Herzl im Deutschen
Volkstheater am 4. Februar 1898) |
Bahr, Hermann |
11. 2. 1899 |
Rezension |
BetrogenenDie Betrogenen |
Kretzer, Max |
1882 |
Roman |
Philosophie der MystikDie Philosophie der Mystik |
Du Prel, Carl |
1885 |
Text |
LAncien regimeL’Ancien régime |
Taine, Hippolyte |
1875 |
Geschichtswerk |
HeimatHeimat |
Sudermann, Hermann |
1893 |
Mehraktiges Drama |
Sodoms EndeSodom’s Ende |
Sudermann, Hermann |
1890 |
Mehraktiges Drama |
Erdgeist. Tragoedie in vier AufzuegenErdgeist. Tragödie in vier Aufzügen |
Wedekind, Frank |
1895 |
Mehraktiges Drama |
Geschichte der deutschen Hoefe seit der ReformationGeschichte der deutschen Höfe seit der Reformation |
Vehse, Karl Eduard |
1851 – 1858 |
Geschichtswerk |
Liebelei. Oper in drei AktenLiebelei. Oper in drei Akten |
Schnitzler, Arthur |
18. 9. 1909 |
Oper |
Liebelei. Oper in drei AktenLiebelei. Oper in drei Akten |
Neumann, Franz |
18. 9. 1909 |
Oper |
HuettenbesitzerDer Hüttenbesitzer |
Ohnet, Georges |
1882 |
Mehraktiges Drama |
Wiener KorrespondentDer Wiener Korrespondent |
Salten, Felix |
5. 7. 1907 |
Aufsatz |
Zwischen den RassenZwischen den Rassen |
Mann, Heinrich |
1907 |
Text |
Burgtheater. Husarenfieber. Schwank in vier Akten von Gustav Kadelburg und Richard
Skowronnek. – Zum erstenmal: am 17. Januar 1907Burgtheater. »Husarenfieber.« Schwank in vier Akten von Gustav Kadelburg und Richard
Skowronnek. – Zum erstenmal: am 17. Januar 1907 |
Salten, Felix |
18. 1. 1907 |
Feuilleton |
Berliner Theater. Der einsame Weg. Von Arthur SchnitzlerBerliner Theater. »Der einsame Weg«. Von Arthur Schnitzler |
Goldmann, Paul |
23. 2. 1904 |
Rezension |
Schnitzlers Einsamer Weg Telegramm der Neuen Freien Presse)Schnitzlers »Einsamer Weg« (Telegramm der »Neuen Freien Presse«) |
Goldmann, Paul |
14. 2. 1904 |
Rezension |
Studien zur Kritik der ModerneStudien zur Kritik der Moderne |
Bahr, Hermann |
1894 |
Textsammlung |
Eine Partie Klabrias im Cafe SpitzerEine Partie Klabrias im Café Spitzer |
Bergmann, Adolf |
1890 |
Posse |
Prinzessin MaleinePrinzessin Maleine |
Maeterlinck, Maurice |
1889 |
Drama |
Artur Schnitzler-AbendArtur Schnitzler-Abend |
Salten, Felix |
13. 12. 1904 |
Feuilleton |
Briefwechsel mit Hugo von HofmannsthalBriefwechsel mit Hugo von Hofmannsthal |
Strauss, Richard |
1926 |
Text |
GespraecheGespräche |
Goethe, Johann Wolfgang von |
|
Aufzeichnungen |
VoltaireVoltaire |
Salten, Felix |
22. 7. 1923 |
Feuilleton |
Medea. Trauerspiel in fuenf AufzuegenMedea. Trauerspiel in fünf Aufzügen |
Grillparzer, Franz |
1821 |
Mehraktiges Drama |
weite Land. Tragikomoedie in fuenf Akten von Artur Schnitzler. Zum erstenmal aufgefuehrt
am 14. Oktober 1911)»Das weite Land«. (Tragikomödie in fünf Akten von Artur Schnitzler. Zum erstenmal
aufgeführt am 14. Oktober 1911) |
Bahr, Hermann |
15. 10. 1911 |
Rezension |
Romeo and JulietRomeo and Juliet |
Shakespeare, William |
1597 |
Mehraktiges Drama |
Oedipus und die Sphinx. Tragoedie in drei AufzuegenOedipus und die Sphinx. Tragödie in drei Aufzügen |
Hofmannsthal, Hugo von |
1906 |
Mehraktiges Drama |
OrestieOrestie |
Aischylos |
.0458 |
Text |
Verschwoerung des Fiesko zu GenuaDie Verschwörung des Fiesko zu Genua |
Schiller, Friedrich von |
1783 |
Mehraktiges Drama |
Puppenspieler. Studie in einem Aufzuge von Arthur Schnitzler. Zum ersten Mal aufgefuehrt
im Carl-Theater am 12. Dezember 1904)Der Puppenspieler. (Studie in einem Aufzuge von Arthur Schnitzler. Zum ersten Mal
aufgeführt im Carl-Theater am 12. Dezember 1904) |
Bahr, Hermann |
13. 12. 1904 |
Rezension |
arme Heinrich – Eine deutsche SageDer arme Heinrich – Eine deutsche Sage |
Hauptmann, Gerhart |
29. 11. 1902 |
Mehraktiges Drama |
Baumeister SolnessBaumeister Solness |
Ibsen, Henrik |
19. 1. 1893 |
Mehraktiges Drama |
NiobeNiobe |
Blumenthal, Oskar (Übersetzung) |
1894 |
Mehraktiges Drama |
NiobeNiobe |
Paulton, Harry |
1894 |
Mehraktiges Drama |
NiobeNiobe |
Paulton, Edward Antonio |
1894 |
Mehraktiges Drama |
Wilhelm Meisters WanderjahreWilhelm Meisters Wanderjahre |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1821 |
Roman |
ClavigoClavigo |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1774 |
Mehraktiges Drama |
Buch der JugendBuch der Jugend |
Bahr, Hermann |
1907 |
Textsammlung |
gerettete Venedig. Trauerspiel in fuenf AufzuegenDas gerettete Venedig. Trauerspiel in fünf Aufzügen |
Hofmannsthal, Hugo von |
1905 |
Mehraktiges Drama |
Francesca da RiminiFrancesca da Rimini |
D’Annunzio, Gabriele |
1901 |
Mehraktiges Drama |
Goetz von Berlichingen mit der eisernen HandGötz von Berlichingen mit der eisernen Hand |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1773 |
Mehraktiges Drama |
Cherubinischer WandersmannCherubinischer Wandersmann |
Angelus Silesius |
1675 |
Aphorismensammlung |
OdysseeOdyssee |
Homer |
|
Epos |
Schleier der Beatrice. Schauspiel in fuenf Akten von Arthur Schnitzler. Zum ersten
Male aufgefuehrt am Breslauer Lobe-Theater am 1. Dez. 1900)Der Schleier der Beatrice. (Schauspiel in fünf Akten von Arthur Schnitzler. Zum ersten
Male aufgeführt am Breslauer Lobe-Theater am 1. Dez. 1900) |
Bahr, Hermann |
5. 12. 1900 |
Rezension |
Fall JacobsohnDer Fall Jacobsohn |
Schnitzler, Arthur |
17. 12. 1904 |
Aufsatz |
Casanovas HeimfahrtCasanovas Heimfahrt |
Schnitzler, Arthur |
1. 7. 1918 – 1. 9. 1918 |
Erzählung |
Quer durch den WurstelpraterQuer durch den Wurstelprater |
Salten, Felix |
2. 6. 1895 – 9. 6. 1895 |
Feuilleton |
Quer durch den WurstelpraterQuer durch den Wurstelprater |
Zasche, Theodor (Illustrationen) |
2. 6. 1895 – 9. 6. 1895 |
Feuilleton |
EinleitungEinleitung |
Hofmannsthal, Hugo von |
1892 |
Gedicht |
Wie ich es seheWie ich es sehe |
Altenberg, Peter |
1896 |
Novellensammlung |
Mutter. Drama in drei AktenDie Mutter. Drama in drei Akten |
Bahr, Hermann |
8. 2. 1891 |
Mehraktiges Drama |
Im Spiel der Sommerluefte. In drei AufzuegenIm Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen |
Schnitzler, Arthur |
21. 12. 1929 |
Mehraktiges Drama |
Ariadne auf Naxos. Oper in einem AufzugAriadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug |
Hofmannsthal, Hugo von |
1912 |
Oper |
Ariadne auf Naxos. Oper in einem AufzugAriadne auf Naxos. Oper in einem Aufzug |
Strauss, Richard |
1912 |
Oper |
Gaensemaennchen. RomanDas Gänsemännchen. Roman |
Wassermann, Jakob |
1915 |
Roman |
Weibsteufel. Drama in fuenf AktenDer Weibsteufel. Drama in fünf Akten |
Schönherr, Karl |
6. 4. 1915 |
Mehraktiges Drama |
Fink und Fliederbusch. Komoedie in drei AktenFink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten |
Schnitzler, Arthur |
1917 |
Mehraktiges Drama |
Henry IV, Part 1Henry IV, Part 1 |
Shakespeare, William |
1597 |
Mehraktiges Drama |
Flucht in die FinsternisFlucht in die Finsternis |
Schnitzler, Arthur |
13. 5. 1931 – 30. 5. 1931 |
Erzählung |
TraumnovelleTraumnovelle |
Schnitzler, Arthur |
1. 12. 1925 – 1. 3. 1926 |
Erzählung |
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix KrullBekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull |
Mann, Thomas |
1922 |
Romanfragment |
Tod und Verklaerung op. 24Tod und Verklärung op. 24 |
Strauss, Richard |
1890 |
Tondichtung |
Salzburger grosse WelttheaterDas Salzburger große Welttheater |
Hofmannsthal, Hugo von |
1922 |
Mehraktiges Drama |
EstherEsther |
Grillparzer, Franz |
1868 |
Dramenfragment |
Schwestern oder Casanova in Spa. Lustspiel in VersenDie Schwestern oder Casanova in Spa. Lustspiel in Versen |
Schnitzler, Arthur |
1. 10. 1919 |
Mehraktiges Drama |
Therese. Chronik eines FrauenlebensTherese. Chronik eines Frauenlebens |
Schnitzler, Arthur |
27. 3. 1928 |
Roman |
Symphonie Nr. 3 es-Dur op. 55 EroicaSymphonie Nr. 3 es-Dur op. 55 »Eroica« |
Beethoven, Ludwig van |
1804 |
Sinfonie |
Genesung. RomanGenesung. Roman |
Trebitsch, Siegfried |
1902 |
Roman |
Schwarz auf Weiss. Wiener Autoren den Wiener Kunstgewerbeschuelern zu ihrem Feste
am 6. Februar 1902Schwarz auf Weiss. Wiener Autoren den Wiener Kunstgewerbeschülern zu ihrem Feste am
6. Februar 1902 |
|
1902 |
Buchausgabe |
Gang zum Weiher. Dramatische DichtungDer Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung |
Schnitzler, Arthur |
1926 |
Mehraktiges Drama |
Briefwechsel mit Freunden und beruehmten ZeitgenossenBriefwechsel mit Freunden und berühmten Zeitgenossen |
Hebbel, Friedrich |
1890 |
Briefausgabe |
Jungfrau von OrleansDie Jungfrau von Orleans |
Schiller, Friedrich von |
1801 |
Mehraktiges Drama |
Frau des Richters. NovelleDie Frau des Richters. Novelle |
Schnitzler, Arthur |
7. 8. 1925 – 15. 8. 1925 |
Erzählung |
Frage an das SchicksalDie Frage an das Schicksal |
Schnitzler, Arthur |
1. 5. 1890 |
Einakter |
verflixten FrauenzimmerDie verflixten Frauenzimmer |
Burckhard, Max Eugen |
28. 11. 1908 |
Text |
Tantris der Narr. Drama in fuenf AufzuegenTantris der Narr. Drama in fünf Aufzügen |
Hardt, Ernst |
1907 |
Mehraktiges Drama |
Briefe und SchriftenBriefe und Schriften |
Bülow, Hans von |
1895 – 1911 |
Briefausgabe |
Komoedie der Worte. Drei EinakterKomödie der Worte. Drei Einakter |
Schnitzler, Arthur |
12. 10. 1915 |
Einakterzyklus |
Wien. Mit acht VollbildernWien. Mit acht Vollbildern |
Bahr, Hermann |
1907 |
Studie |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Czinner, Paul |
1929 |
Film |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Schnitzler, Arthur (Beitrag) |
1929 |
Film |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Czinner, Paul (Beitrag) |
1929 |
Film |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Balázs, Béla (Beitrag) |
1929 |
Film |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Bergner, Elisabeth (Beitrag) |
1929 |
Film |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Heller, Else (Beitrag) |
1929 |
Film |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Hegesa, Grit (Beitrag) |
1929 |
Film |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Sandrock, Adele (Beitrag) |
1929 |
Film |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Bassermann, Albert (Beitrag) |
1929 |
Film |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Trevor, Jack (Beitrag) |
1929 |
Film |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Steinrück, Albert (Beitrag) |
1929 |
Film |
ElgaElga |
Hauptmann, Gerhart |
1905 |
Einakter |
WeissagungDie Weissagung |
Schnitzler, Arthur |
24. 12. 1905 |
Erzählung |
zerbrochene Krug. Ein Lustspiel in drei AufzuegenDer zerbrochene Krug. Ein Lustspiel in drei Aufzügen |
Kleist, Heinrich von |
1808 |
Mehraktiges Drama |
Rat Schrimpf. Komoedie in fuenf AktenRat Schrimpf. Komödie in fünf Akten |
Burckhard, Max Eugen |
13. 4. 1905 |
Mehraktiges Drama |
Meistersinger von NuernbergDie Meistersinger von Nürnberg |
Wagner, Richard |
1868 |
Oper |
neue LiedDas neue Lied |
Schnitzler, Arthur |
23. 4. 1905 |
Novelle |
blinde Geronimo und sein BruderDer blinde Geronimo und sein Bruder |
Schnitzler, Arthur |
22. 12. 1900 – 12. 1. 1901 |
Erzählung |
Andreas Thameyers letzter BriefAndreas Thameyers letzter Brief |
Schnitzler, Arthur |
26. 7. 1902 |
Erzählung |
Herzogin Crevette. Schauspiel in fuenf ActenHerzogin Crevette. Schauspiel in fünf Acten |
Feydeau, Georges |
1902 |
Mehraktiges Drama |
La Dame aux camelias theâtre)La Dame aux camélias (théâtre) |
Dumas, Alexandre fils |
1852 |
Mehraktiges Drama |
Elektra. Tragoedie in einem AufzugElektra. Tragödie in einem Aufzug |
Hofmannsthal, Hugo von |
30. 10. 1903 |
Einakter |
Koenig Harlekin. Maskenspiel in vier AufzuegenKönig Harlekin. Maskenspiel in vier Aufzügen |
Lothar, Rudolf |
1900 |
Mehraktiges Drama |
Quellen des NilDie Quellen des Nil |
Schnitzler, Arthur |
1898 – 1901 |
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Hermann BahrHermann Bahr |
Hertwig, Aura |
1906 |
Fotografie |
Rahl. RomanDie Rahl. Roman |
Bahr, Hermann |
1908 |
Roman |
Wort. Tragikomoedie in fuenf AktenDas Wort. Tragikomödie in fünf Akten |
Schnitzler, Arthur |
1966 |
Mehraktiges Drama |
Don GiovanniDon Giovanni |
Mozart, Wolfgang Amadeus |
1787 |
Oper |
Don GiovanniDon Giovanni |
Da Ponte, Lorenzo |
1787 |
Oper |
Also sprach ZarathustraAlso sprach Zarathustra |
Nietzsche, Friedrich |
1883 – 1885 |
Philosophische Abhandlung |
TagebuecherTagebücher |
Hebbel, Friedrich |
1885 – 1887 |
Tagebuch |
RauschRausch |
Strindberg, August |
1900 |
Mehraktiges Drama |
RauschRausch |
Schering, Emil (Übersetzung) |
1900 |
Mehraktiges Drama |
Mass fuer Mass. Schauspiel in fuenf AktenMaß für Maß. Schauspiel in fünf Akten |
Shakespeare, William |
|
Mehraktiges Drama |
Braut von Messina oder die feindlichen BruederDie Braut von Messina oder die feindlichen Brüder |
Schiller, Friedrich von |
1803 |
Mehraktiges Drama |
Lautre dangerL’autre danger |
Donnay, Maurice |
1902 |
Mehraktiges Drama |
schoene Maedchen. PantomimeDas schöne Mädchen. Pantomime |
Bahr, Hermann |
1902 |
Pantomime |
Frau Bertha Garlan. RomanFrau Bertha Garlan. Roman |
Schnitzler, Arthur |
15. 1. 1901 – 15. 3. 1901 |
Roman |
s Katherl. Volksstueck in fuenf Aufzuegen von Max Burckhard. Zum ersten Mal aufgefuehrt
im Raimundtheater am 25. November 1897.)’s Katherl. (Volksstück in fünf Aufzügen von Max Burckhard. Zum ersten Mal aufgeführt
im Raimundtheater am 25. November 1897.) |
Bahr, Hermann |
27. 11. 1897 |
Rezension |
s Katherl. Volksstueck in fuenf Aufzuegen’s Katherl. Volksstück in fünf Aufzügen |
Burckhard, Max Eugen |
25. 11. 1897 |
Mehraktiges Drama |
Agnes Jordan. Schauspiel in fuenf AktenAgnes Jordan. Schauspiel in fünf Akten |
Hirschfeld, Georg |
1897 |
Mehraktiges Drama |
Arthur Schnitzler. Elskovslegs ForfatterArthur Schnitzler. »Elskovsleg«s Forfatter |
Nansen, Peter |
9. 3. 1897 |
Feuilleton |
Journal des Goncourt. Memoires de la vie litteraireJournal des Goncourt. Mémoires de la vie littéraire |
Goncourt, Edmond Huot de |
1887 – 1896 |
Tagebuch |
Journal des Goncourt. Memoires de la vie litteraireJournal des Goncourt. Mémoires de la vie littéraire |
Goncourt, Jules Huot de |
1887 – 1896 |
Tagebuch |
Theater- und Kunstnachrichten Urauffuehrung Das Maerchen]Theater- und Kunstnachrichten [Uraufführung Das Märchen] |
Schütz, Friedrich |
2. 12. 1893 |
Rezension |
Juana. DramaJuana. Drama |
Bahr, Hermann |
22. 9. 1896 |
Einakter |
Dornenweg. Schauspiel in drei AufzuegenDer Dornenweg. Schauspiel in drei Aufzügen |
Philippi, Felix |
1895 |
Mehraktiges Drama |
Glueck im WinkelDas Glück im Winkel |
Sudermann, Hermann |
1895 |
Mehraktiges Drama |
BlumenBlumen |
Schnitzler, Arthur |
1. 8. 1894 |
Erzählung |
Theater- und Kunstnachrichten Urauffuehrung Das Maerchen]Theater- und Kunstnachrichten [Uraufführung Das Märchen] |
Granichstaedten, Emil |
2. 12. 1893 |
Sammlung von Rezensionen |
Haensel und Gretel. Maerchenspiel in drei BildernHänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern |
Humperdinck, Engelbert |
1893 |
Oper |
Haensel und Gretel. Maerchenspiel in drei BildernHänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern |
Wette, Adelheid |
1893 |
Oper |
Ein VolksfeindEin Volksfeind |
Ibsen, Henrik |
1882 |
Mehraktiges Drama |
Les Jeunes ViennoisLes Jeunes Viennois |
Albert, Henri |
1. 4. 1895 |
Feuilleton |
KindDas Kind |
Beer-Hofmann, Richard |
1893 |
Novelle |
Garten der ErkenntnisDer Garten der Erkenntnis |
Andrian-Werburg, Leopold von |
1895 |
Erzählung |
FedoraFédora |
Sardou, Victorien |
1882 |
Mehraktiges Drama |
Feuilleton. Literatur Sterben]Feuilleton. Literatur [Sterben] |
Galliny, Florentine |
9. 2. 1895 |
Rezension |
Kameraden. Lustspiel in drei AufzuegenDie Kameraden. Lustspiel in drei Aufzügen |
Fulda, Ludwig |
1894 |
Mehraktiges Drama |
Fledermaus. Komische Oper in drei ActenDie Fledermaus. Komische Oper in drei Acten |
Strauss, Johann |
1874 |
Operette |
Fledermaus. Komische Oper in drei ActenDie Fledermaus. Komische Oper in drei Acten |
Halévy, Ludovic |
1874 |
Operette |
Fledermaus. Komische Oper in drei ActenDie Fledermaus. Komische Oper in drei Acten |
Meilhac, Henri |
1874 |
Operette |
Fledermaus. Komische Oper in drei ActenDie Fledermaus. Komische Oper in drei Acten |
Haffner, Karl (Übersetzung) |
1874 |
Operette |
Fledermaus. Komische Oper in drei ActenDie Fledermaus. Komische Oper in drei Acten |
Genée, Richard (Übersetzung) |
1874 |
Operette |
Athenerin. Drama in drei AufzuegenDie Athenerin. Drama in drei Aufzügen |
Ebermann, Leo |
19. 9. 1896 |
Mehraktiges Drama |
BuckelhansDer Buckelhans |
Blanchard de la Bretesche, Pierre |
1893 |
Drama |
WitwerDer Witwer |
Schnitzler, Arthur |
25. 12. 1894 |
Erzählung |
Ottilie. Schauspiel in vier AktenOttilie. Schauspiel in vier Akten |
Triesch, Friedrich Gustav |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Paracelsus. Versspiel in einem AktParacelsus. Versspiel in einem Akt |
Schnitzler, Arthur |
1. 11. 1898 |
Einakter |
Schmetterlingsschlacht. Komoedie in 4 AktenDie Schmetterlingsschlacht. Komödie in 4 Akten |
Sudermann, Hermann |
6. 10. 1894 |
Mehraktiges Drama |
Glosse. Lustspiel in einem ActDie Glosse. Lustspiel in einem Act |
Herzl, Theodor |
1894 |
Einakter |
ueberspannte PersonDie überspannte Person |
Schnitzler, Arthur |
18. 4. 1896 |
Einakter |
Halb ZweiHalb Zwei |
Schnitzler, Arthur |
1. 4. 1897 |
Einakter |
Renaissance. Neue Studien zur Kritik der ModerneRenaissance. Neue Studien zur Kritik der Moderne |
Bahr, Hermann |
1897 |
Textsammlung |
Madame Sans-Gêne. Comedie en 3 actes et 1 prologueMadame Sans-Gêne. Comédie en 3 actes et 1 prologue |
Moreau, Émile |
27. 10. 1893 |
Mehraktiges Drama |
Madame Sans-Gêne. Comedie en 3 actes et 1 prologueMadame Sans-Gêne. Comédie en 3 actes et 1 prologue |
Sardou, Victorien |
27. 10. 1893 |
Mehraktiges Drama |
Los der JudenDas Los der Juden |
Wassermann, Jakob |
1904 |
Aufsatz |
Gabriel Schillings Flucht. DramaGabriel Schillings Flucht. Drama |
Hauptmann, Gerhart |
1. 1. 1912 |
Mehraktiges Drama |
RosenkavalierDer Rosenkavalier |
Hofmannsthal, Hugo von |
1911 |
Oper |
RosenkavalierDer Rosenkavalier |
Strauss, Richard |
1911 |
Oper |
Roman-FragmentRoman-Fragment |
Schnitzler, Arthur |
April 1967 |
Roman |
Roman-FragmentRoman-Fragment |
Urbach, Reinhard (Hrsg.) |
April 1967 |
Roman |
Olga Frohgemuth. ErzaehlungOlga Frohgemuth. Erzählung |
Salten, Felix |
1910 |
Erzählung |
Gesammelte WerkeGesammelte Werke |
Schnitzler, Arthur |
1912 – 1922 |
Werkausgabe |
TagebuecherTagebücher |
Varnhagen-Ense, Karl August von |
1861 – 1870 |
Tagebuch |
Jene Asra,… Komoedie in 4 AktenJene Asra,… Komödie in 4 Akten |
Burckhard, Max Eugen |
1909 |
Mehraktiges Drama |
RitterlichkeitRitterlichkeit |
Schlein, Rena R. (Hrsg.) |
1977 |
Mehraktiges Drama |
RitterlichkeitRitterlichkeit |
Schnitzler, Arthur |
1977 |
Mehraktiges Drama |
PortraitDas Portrait |
Schnitzler, Arthur |
1892 – 1894 |
Unveröffentlichtes dramatisches Werk |
Thor und der TodDer Thor und der Tod |
Hofmannsthal, Hugo von |
1893 |
Drama |
Reichtum. ErzaehlungReichtum. Erzählung |
Schnitzler, Arthur |
1. 9. 1891 – 15. 10. 1891 |
Erzählung |
Anthologie lyrischer und epigrammatischer Dichtungen der alten GriechenAnthologie lyrischer und epigrammatischer Dichtungen der alten Griechen |
Boesel, Edmund (Hrsg.) |
1884 |
Textsammlung |
junge OesterreichDas junge Österreich |
Bahr, Hermann |
20. 9. 1893 – 7. 10. 1893 |
Feuilleton |
Zwei Freunde BurckhardsZwei Freunde Burckhards |
Hirschfeld, Robert |
24. 7. 1893 |
Aufsatz |
glaeserne Kaefig. Eine ParabelDer gläserne Käfig. Eine Parabel |
Plessner, Elsa |
7. 8. 1897 |
Erzählung |
Sohn. Aus den Papieren eines ArztesDer Sohn. Aus den Papieren eines Arztes |
Schnitzler, Arthur |
1. 1. 1892 |
Erzählung |
Ehre. Schauspiel in 4 AktenDie Ehre. Schauspiel in 4 Akten |
Sudermann, Hermann |
1889 |
Mehraktiges Drama |
Faust. Eine TragoedieFaust. Eine Tragödie |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1808 |
Mehraktiges Drama |
oesterreichische Antlitz. EssaysDas österreichische Antlitz. Essays |
Salten, Felix |
8. 6. 1909 |
Textsammlung |
Graf von Charolais. Ein TrauerspielDer Graf von Charolais. Ein Trauerspiel |
Beer-Hofmann, Richard |
23. 12. 1904 |
Mehraktiges Drama |
Weg ins FreieDer Weg ins Freie |
Hauschner, Auguste |
17. 1. 1909 |
Rezension |
Vermaechtnis. Schauspiel in drei AktenDas Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten |
Schnitzler, Arthur |
8. 10. 1898 |
Mehraktiges Drama |
tapfere Cassian. Puppenspiel in einem AktDer tapfere Cassian. Puppenspiel in einem Akt |
Schnitzler, Arthur |
1. 2. 1904 |
Einakter |
Schleier der Pierrette. Pantomime in drei BildernDer Schleier der Pierrette. Pantomime in drei Bildern |
Schnitzler, Arthur |
22. 1. 1910 |
Tanzpantomime |
Schleier der Pierrette. Pantomime in drei BildernDer Schleier der Pierrette. Pantomime in drei Bildern |
Dohnányi, Ernst von |
22. 1. 1910 |
Tanzpantomime |
Hirtenfloete. NovelleDie Hirtenflöte. Novelle |
Schnitzler, Arthur |
Ende August 1911 |
Novelle |
weite Land. Tragikomoedie in fuenf AktenDas weite Land. Tragikomödie in fünf Akten |
Schnitzler, Arthur |
20. 10. 1910 |
Mehraktiges Drama |
Komoedie der Verfuehrung. In drei AktenKomödie der Verführung. In drei Akten |
Schnitzler, Arthur |
1924 |
Mehraktiges Drama |
Professor Bernhardi. Komoedie in fuenf AktenProfessor Bernhardi. Komödie in fünf Akten |
Schnitzler, Arthur |
1912 |
Mehraktiges Drama |
Doktor Graesler, BadearztDoktor Gräsler, Badearzt |
Schnitzler, Arthur |
10. 2. 1917 – 18. 3. 1917 |
Erzählung |
FamilieFamilie |
Schnitzler, Arthur |
1977 |
Mehraktiges Drama |
LIntruseL’Intruse |
Maeterlinck, Maurice |
1891 |
Einakter |
treue Adele. Eine vergessliche GeschichteDie treue Adele. Eine vergeßliche Geschichte |
Bahr, Hermann |
1. 11. 1889 |
Erzählung |
Anfang vom EndeAnfang vom Ende |
Schnitzler, Arthur |
3. 3. 1892 |
Gedicht |
CameliasCamelias |
Beer-Hofmann, Richard |
1893 |
Novelle |
Russische ReiseRussische Reise |
Bahr, Hermann |
1891 |
Reisebericht |
SensationenSensationen |
Dörmann, Felix |
1892 |
Gedichtsammlung |
HimmelbettDas Himmelbett |
Schnitzler, Arthur |
1977 |
Erzählung |
griechische Taenzerin. NovelletteDie griechische Tänzerin. Novellette |
Schnitzler, Arthur |
28. 9. 1902 |
Novelle |
BrautDie Braut |
Schnitzler, Arthur |
1932 |
Erzählung |
Weihnachts-EinkaeufeWeihnachts-Einkäufe |
Schnitzler, Arthur |
24. 12. 1891 |
Einakter |
Anatols GroessenwahnAnatols Größenwahn |
Schnitzler, Arthur |
1931 |
Einakter |
AgonieAgonie |
Schnitzler, Arthur |
1892 |
Einakter |
Wie es euch gefaelltWie es euch gefällt |
Shakespeare, William |
1599 |
Mehraktiges Drama |
Pantomime vom braven Mann op. 32Die Pantomime vom braven Mann op. 32 |
Scholz, Arthur Johannes |
1918 |
Musikstück |
MorgenandachtMorgenandacht |
Schnitzler, Arthur |
1. 2. 1891 |
Gedicht |
DenksteineDenksteine |
Schnitzler, Arthur |
15. 5. 1891 |
Einakter |
Abenteuer seines Lebens. Ein einaktiges LustspielDas Abenteuer seines Lebens. Ein einaktiges Lustspiel |
Schnitzler, Arthur |
1888 |
Einakter |
Gestern. Dramatische Studie in einem Akt in VersenGestern. Dramatische Studie in einem Akt in Versen |
Hofmannsthal, Hugo von |
15. 10. 1891 |
Einakter |
Aus der Vorstadt. Volksstueck mit Gesang in 3 ActenAus der Vorstadt. Volksstück mit Gesang in 3 Acten |
Bahr, Hermann |
11. 3. 1893 |
Mehraktiges Drama |
Aus der Vorstadt. Volksstueck mit Gesang in 3 ActenAus der Vorstadt. Volksstück mit Gesang in 3 Acten |
Karlweis, Carl |
11. 3. 1893 |
Mehraktiges Drama |
Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen MannesJedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes |
Hofmannsthal, Hugo von |
1911 |
Mehraktiges Drama |
Star. Ein Wiener Stueck in vier AktenDer Star. Ein Wiener Stück in vier Akten |
Bahr, Hermann |
10. 12. 1898 |
Mehraktiges Drama |
3. Sinfonie in d-Moll3. Sinfonie in d-Moll |
Mahler, Gustav |
1902 |
Sinfonie |
Sterben. NovelleSterben. Novelle |
Schnitzler, Arthur |
1. 10. 1894 – 1. 12. 1894 |
Novelle |
Sezession. Siebzehnte Ausstellung der Vereinigung bildender Kuenstler Oesterreichs)Sezession. (Siebzehnte Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs) |
Bahr, Hermann |
7. 4. 1903 |
Rezension |
Theater und Kunst. Burgtheater) Die Braut von Messina]Theater und Kunst. (Burgtheater) [Die Braut von Messina] |
Bahr, Hermann |
7. 4. 1903 |
Rezension |
Lautre dangerL’autre danger |
Bahr, Hermann |
4. 4. 1903 |
Aufsatz |
Duse. Als Gast im Carl-Theater vom 31. Maerz bis 8. April 1903)Die Duse. (Als Gast im Carl-Theater vom 31. März bis 8. April 1903) |
Bahr, Hermann |
31. 3. 1903 |
Rezension |
Ringelspiel. In drei AktenRingelspiel. In drei Akten |
Bahr, Hermann |
1906 |
Mehraktiges Drama |
Grotesken. Der Klub der Erloeser Schauspiel in einem Akt) – Der Faun – Die tiefe Natur
Ein Akt)Grotesken. Der Klub der Erlöser (Schauspiel in einem Akt) – Der Faun – Die tiefe Natur
(Ein Akt) |
Bahr, Hermann |
1906 |
Einakterzyklus |
Tagebuch. 10. Juni 1908]Tagebuch. 10. Juni [1908] |
Bahr, Hermann |
6. 11. 1908 |
Kolumne |
Taenzchen. Lustspiel in drei AktenDas Tänzchen. Lustspiel in drei Akten |
Bahr, Hermann |
1911 |
Mehraktiges Drama |
PhantomDas Phantom |
Bahr, Hermann |
1913 |
Mehraktiges Drama |
Maria StuartMaria Stuart |
Schiller, Friedrich von |
1800 |
Mehraktiges Drama |
Hermann Bahrs QuerulantHermann Bahrs Querulant |
G., H. |
17. 11. 1915 |
Rezension |
Frau des Weisen. ErzaehlungDie Frau des Weisen. Erzählung |
Schnitzler, Arthur |
2. 1. 1897 – 16. 1. 1897 |
Erzählung |
Spaeter RuhmSpäter Ruhm |
Schnitzler, Arthur |
2014 |
Erzählung |
AmerikaAmerika |
Schnitzler, Arthur |
1. 5. 1889 |
Erzählung |
Spiegelbild der FreundschaftSpiegelbild der Freundschaft |
Schnitzler, Olga |
1962 |
Biografie |
Dialog vom MarsyasDialog vom Marsyas |
Bahr, Hermann |
1. 10. 1904 |
Dialog |
WalkuereDie Walküre |
Wagner, Richard |
1870 |
Oper |
Daemon KleistDämon Kleist |
Hirschfeld, Georg |
1895 |
Novellensammlung |
Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. NovelletteDas Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg. Novellette |
Schnitzler, Arthur |
1. 7. 1904 |
Novelle |
KonzertDas Konzert |
Mittler, Leo |
1931 |
Film |
KonzertDas Konzert |
Bahr, Hermann (Beitrag) |
1931 |
Film |
KonzertDas Konzert |
Zerlett, Hans H. (Beitrag) |
1931 |
Film |
KonzertDas Konzert |
Tschechowa, Olga (Beitrag) |
1931 |
Film |
KonzertDas Konzert |
Grabley, Ursula (Beitrag) |
1931 |
Film |
KonzertDas Konzert |
Evans, Karin (Beitrag) |
1931 |
Film |
KonzertDas Konzert |
Lorring, Lotte (Beitrag) |
1931 |
Film |
KonzertDas Konzert |
Janssen, Walter (Beitrag) |
1931 |
Film |
KonzertDas Konzert |
Karlweis, Oskar (Beitrag) |
1931 |
Film |
KonzertDas Konzert |
Ettlinger, Karl (Beitrag) |
1931 |
Film |
Buch der Sprueche und BedenkenBuch der Sprüche und Bedenken |
Schnitzler, Arthur |
17. 10. 1927 |
Aphorismensammlung |
Geist im Wort und der Geist in der TatDer Geist im Wort und der Geist in der Tat |
Schnitzler, Arthur |
1927 |
Typologische Studie |
Brief an Arthur SchnitzlerBrief an Arthur Schnitzler |
Bahr, Hermann |
Mai 1922 |
Aufsatz |
Tagebuch Kolumne im Neuen Wiener Journal]Tagebuch [Kolumne im Neuen Wiener Journal] |
Bahr, Hermann |
24. 12. 1916 – 1931 |
Kolumne |
Pantomime vom braven ManneDie Pantomime vom braven Manne |
Bahr, Hermann |
11. 2. 1893 |
Pantomime |
Gurre-LiederGurre-Lieder |
Schönberg, Arnold |
1913 |
Kantate |
InventurInventur |
Bahr, Hermann |
1912 |
Textsammlung |
Anatols HochzeitsmorgenAnatols Hochzeitsmorgen |
Schnitzler, Arthur |
1. 7. 1890 |
Einakter |
Torquato TassoTorquato Tasso |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1790 |
Mehraktiges Drama |
Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei FehrbellinPrinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin |
Kleist, Heinrich von |
1821 |
Mehraktiges Drama |
GespensterGespenster |
Ibsen, Henrik |
1881 |
Mehraktiges Drama |
Luesternheit Predigt in der Wueste)Lüsternheit (Predigt in der Wüste) |
Pötzl, Eduard |
29. 6. 1901 |
Aufsatz |
MoppchenMoppchen |
Bahr, Hermann |
4. 7. 1908 |
Feuilleton |
gelbe NachtigallDie gelbe Nachtigall |
Bahr, Hermann |
1907 |
Mehraktiges Drama |
Friedensfest. Eine FamilienkatastropheDas Friedensfest. Eine Familienkatastrophe |
Hauptmann, Gerhart |
1890 |
Mehraktiges Drama |
GrillparzerGrillparzer |
Bahr, Hermann |
14. 2. 1907 |
Aufsatz |
Brehms TierlebenBrehms Tierleben |
Brehm, Alfred |
1863 – 1869 |
Nachschlagewerk |
HamletHamlet |
Shakespeare, William |
1600 |
Mehraktiges Drama |
tiefe Natur. Ein AktDie tiefe Natur. Ein Akt |
Bahr, Hermann |
1. 12. 1906 |
Einakter |
AbschiedssouperAbschiedssouper |
Schnitzler, Arthur |
1892 |
Einakter |
Zwischenspiel. Komoedie in drei Akten von Arthur Schnitzler. Zum erstenmal aufgefuehrt
im Burgtheater am 12. Oktober 1905)Zwischenspiel. (Komödie in drei Akten von Arthur Schnitzler. Zum erstenmal aufgeführt
im Burgtheater am 12. Oktober 1905) |
Bahr, Hermann |
13. 10. 1905 |
Theaterkritik |
arme Narr. Lustspiel in einem AktDer arme Narr. Lustspiel in einem Akt |
Bahr, Hermann |
28. 9. 1905 – 12.10.1905, |
Einakter |
AndereDie Andere |
Bahr, Hermann |
4. 11. 1905 |
Mehraktiges Drama |
Arthur SchnitzlerArthur Schnitzler |
Gurschner, Gustav |
1905 |
Relief |
verbotene Reigen-VorlesungDie verbotene »Reigen«-Vorlesung |
|
3. 11. 1903 |
Zeitungsbericht |
Herr von Abadessa. Ein Abenteurerstreich in drei AktenDer Herr von Abadessa. Ein Abenteurerstreich in drei Akten |
Dörmann, Felix |
1901 |
Mehraktiges Drama |
GoetterdaemmerungGötterdämmerung |
Wagner, Richard |
1876 |
Oper |
einsame Weg. Schauspiel in fuenf AktenDer einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten |
Schnitzler, Arthur |
1904 |
Mehraktiges Drama |
Meister. Komoedie in drei AktenDer Meister. Komödie in drei Akten |
Bahr, Hermann |
1903 |
Mehraktiges Drama |
Novella dAndreaNovella d’Andrea |
Fulda, Ludwig |
1903 |
Mehraktiges Drama |
Unser Kaethchen Brief an Hermann Bahr]»Unser Käthchen« [Brief an Hermann Bahr] |
Herzl, Theodor |
12. 2. 1899 |
Leserbrief |
Briefwechsel zwischen Goethe und ZelterBriefwechsel zwischen Goethe und Zelter |
Zelter, Carl Friedrich |
1833 – 1834 |
Briefausgabe |
Briefwechsel zwischen Goethe und ZelterBriefwechsel zwischen Goethe und Zelter |
Goethe, Johann Wolfgang von |
1833 – 1834 |
Briefausgabe |
Fuenf Gedichte von Mathilde Wesendonk fuer eine Frauenstimme und KlavierFünf Gedichte von Mathilde Wesendonk für eine Frauenstimme und Klavier |
Wagner, Richard |
1857 – 1858 |
Musikstück |
Wildente. Schauspiel in fuenf AktenDie Wildente. Schauspiel in fünf Akten |
Ibsen, Henrik |
1884 |
Mehraktiges Drama |
Wildente. Schauspiel in fuenf AktenDie Wildente. Schauspiel in fünf Akten |
Borch, Marie von (Übersetzung) |
1884 |
Mehraktiges Drama |
Wie mich Herr Bahr beneidet][Wie mich Herr Bahr beneidet] |
Kraus, Karl |
1. 10. 1901 |
Glosse |
GlueckDas Glück |
Capus, Alfred |
1901 |
Mehraktiges Drama |
Simon Thums. Einige Tage aus seinem LebenSimon Thums. Einige Tage aus seinem Leben |
Burckhard, Max Eugen |
1897 |
Roman |
The Devils DiscipleThe Devil’s Disciple |
Shaw, George Bernard |
1897 |
Mehraktiges Drama |
ErotischErotisch |
Bahr, Hermann |
22. 6. 1901 |
Feuilleton |
Lebendige StundenLebendige Stunden |
Schnitzler, Arthur |
1. 12. 1901 |
Einakter |
Rosmersholm. Schauspiel in vier AktenRosmersholm. Schauspiel in vier Akten |
Ibsen, Henrik |
1886 |
Mehraktiges Drama |
Maria Magdalena. Ein buergerliches Trauerspiel in drei AktenMaria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten |
Hebbel, Friedrich |
1844 |
Mehraktiges Drama |
Zum grossen Wurstel. Burleske in einem AktZum großen Wurstel. Burleske in einem Akt |
Schnitzler, Arthur |
8. 3. 1901 |
Einakter |
Zum grossen Wurstel. Burleske in einem AktZum großen Wurstel. Burleske in einem Akt |
Czegka, Berta (Illustrationen) |
8. 3. 1901 |
Einakter |
Wirkung in die FerneWirkung in die Ferne |
Bahr, Hermann |
15. 4. 1900 |
Novelle |
Wirkung in die Ferne und AnderesWirkung in die Ferne und Anderes |
Bahr, Hermann |
1901 |
Novellensammlung |
Erinnerung an BurckhardErinnerung an Burckhard |
Bahr, Hermann |
1913 |
Biografie |
BayreuthBayreuth |
Bahr, Hermann |
1911 |
Sammlung von Rezensionen |
BayreuthBayreuth |
Bahr-Mildenburg, Anna |
1911 |
Sammlung von Rezensionen |
Fraeulein ElseFräulein Else |
Schnitzler, Arthur |
1. 10. 1924 |
Erzählung |
O MenschO Mensch! |
Bahr, Hermann |
31. 5. 1910 – 4. 9. 1910 |
Roman |
junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fuenf AufzuegenDer junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen |
Schnitzler, Arthur |
26. 10. 1910 |
Mehraktiges Drama |
AnatolAnatol |
Schnitzler, Arthur |
29. 10. 1892 |
Einakterzyklus |
AnatolAnatol |
Hofmannsthal, Hugo von (Vor-/Nachwort) |
29. 10. 1892 |
Einakterzyklus |
Konzert. Lustspiel in drei AktenDas Konzert. Lustspiel in drei Akten |
Bahr, Hermann |
1909 |
Mehraktiges Drama |
Komtesse Mizzi oder: Der FamilientagKomtesse Mizzi oder: Der Familientag |
Schnitzler, Arthur |
19. 4. 1908 |
Einakter |
Tagebuch Berlin: Paul Cassirer]Tagebuch [Berlin: Paul Cassirer] |
Bahr, Hermann |
1909 |
Textsammlung |
Drut. RomanDrut. Roman |
Bahr, Hermann |
1909 |
Roman |
Elektra op. 58]Elektra [op. 58] |
Strauss, Richard |
25. 1. 1909 |
Oper |
Elektra op. 58]Elektra [op. 58] |
Hofmannsthal, Hugo von |
25. 1. 1909 |
Oper |
Weg ins Freie. RomanDer Weg ins Freie. Roman |
Schnitzler, Arthur |
1. 1. 1908 – 1. 6. 1908 |
Roman |
Daemmerseelen. NovellenDämmerseelen. Novellen |
Schnitzler, Arthur |
7. 3. 1907 |
Novellensammlung |
Komoedie der LiebeKomödie der Liebe |
Ibsen, Henrik |
1862 |
Mehraktiges Drama |
Liebelei. Schauspiel in drei AktenLiebelei. Schauspiel in drei Akten |
Schnitzler, Arthur |
9. 10. 1895 |
Mehraktiges Drama |
Hedda GablerHedda Gabler |
Ibsen, Henrik |
1891 |
Mehraktiges Drama |
Faun. Ein AktDer Faun. Ein Akt |
Bahr, Hermann |
4. 10. 1906 – 8. 11. 1906 |
Einakter |
Josef KainzJosef Kainz |
Bahr, Hermann |
1906 |
Textsammlung |
Unter sich. Ein Arme-Leut-StueckUnter sich. Ein Arme-Leut’-Stück |
Bahr, Hermann |
1903 |
Mehraktiges Drama |
Klub der Erloeser. Ein AktDer Klub der Erlöser. Ein Akt |
Bahr, Hermann |
1. 3. 1906 |
Einakter |
Ruf des Lebens. Schauspiel in drei AktenDer Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten |
Schnitzler, Arthur |
20. 2. 1906 |
Mehraktiges Drama |
Zwischenspiel. Komoedie in drei AktenZwischenspiel. Komödie in drei Akten |
Schnitzler, Arthur |
12. 10. 1905 |
Mehraktiges Drama |
Sanna. Schauspiel in fuenf AufzuegenSanna. Schauspiel in fünf Aufzügen |
Bahr, Hermann |
1906 |
Mehraktiges Drama |
Freiwild. Schauspiel in 3 AktenFreiwild. Schauspiel in 3 Akten |
Schnitzler, Arthur |
1896 |
Mehraktiges Drama |
Tristan und IsoldeTristan und Isolde |
Wagner, Richard |
1865 |
Oper |
Dialog vom TragischenDialog vom Tragischen |
Bahr, Hermann |
1. 7. 1903 |
Aufsatz |
ExcentricExcentric |
Schnitzler, Arthur |
16. 7. 1902 |
Erzählung |
Rezensionen. Wiener Theater 1901 bis 1903Rezensionen. Wiener Theater 1901 bis 1903 |
Bahr, Hermann |
1903 |
Sammlung von Rezensionen |
Apostel. Schauspiel in drei AufzuegenDer Apostel. Schauspiel in drei Aufzügen |
Bahr, Hermann |
1901 |
Mehraktiges Drama |
Wienerinnen. Lustspiel in drei AktenWienerinnen. Lustspiel in drei Akten |
Bahr, Hermann |
1900 |
Mehraktiges Drama |
Ueber unsere Kraft. Zweiter TeilÜber unsere Kraft. Zweiter Teil |
Bjørnson, Bjørnstjerne |
1896 |
Mehraktiges Drama |
Krampus. Lustspiel in drei AufzuegenDer Krampus. Lustspiel in drei Aufzügen |
Bahr, Hermann |
1901 |
Mehraktiges Drama |
Einsame Menschen. DramaEinsame Menschen. Drama |
Hauptmann, Gerhart |
11. 1. 1891 |
Mehraktiges Drama |
letzten MaskenDie letzten Masken |
Schnitzler, Arthur |
1901 |
Einakter |
Raeuber und MoerderRäuber und Mörder |
Bahr, Hermann |
3. 6. 1900 |
Erzählung |
Puppenspieler. Studie in einem AufzugeDer Puppenspieler. Studie in einem Aufzuge |
Schnitzler, Arthur |
31. 5. 1903 |
Einakter |
neue SimsonDer neue Simson |
Karlweis, Carl |
1902 |
Mehraktiges Drama |
LiteraturLiteratur |
Schnitzler, Arthur |
1901 |
Einakter |
FastnachtFastnacht |
Jaffé, Richard |
1900 |
Mehraktiges Drama |
Frau mit dem DolcheDie Frau mit dem Dolche |
Schnitzler, Arthur |
1901 |
Einakter |
Lebendige Stunden. Vier EinakterLebendige Stunden. Vier Einakter |
Schnitzler, Arthur |
23. 12. 1901 |
Einakterzyklus |
Berliner Theater. Einsame Menschen im Deutschen TheaterBerliner Theater. »Einsame Menschen« im Deutschen Theater |
Goldmann, Paul |
19. 10. 1901 |
Rezension |
Marionetten. Drei EinakterMarionetten. Drei Einakter |
Schnitzler, Arthur |
1906 |
Einakterzyklus |
Schleier der Beatrice. Schauspiel in fuenf AktenDer Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten |
Schnitzler, Arthur |
1. 12. 1900 |
Mehraktiges Drama |
Reigen. Zehn DialogeReigen. Zehn Dialoge |
Schnitzler, Arthur |
1900 |
Mehraktiges Drama |
Lieutenant Gustl. NovelleLieutenant Gustl. Novelle |
Schnitzler, Arthur |
23. 11. 1900 |
Novelle |
Franzl. Fuenf Bilder aus dem Leben eines guten MannesDer Franzl. Fünf Bilder aus dem Leben eines guten Mannes |
Bahr, Hermann |
1900 |
Mehraktiges Drama |
Hochzeit der SobeideDie Hochzeit der Sobeide |
Hofmannsthal, Hugo von |
18. 3. 1899 |
Einakter |
Gefaehrtin. Schauspiel in einem AktDie Gefährtin. Schauspiel in einem Akt |
Schnitzler, Arthur |
1. 3. 1899 |
Einakter |
gruene Kakadu. Groteske in einem AktDer grüne Kakadu. Groteske in einem Akt |
Schnitzler, Arthur |
1. 3. 1899 |
Einakter |
HinterbliebeneDer Hinterbliebene |
Salten, Felix |
4. 3. 1899 – 11. 3. 1899 |
Erzählung |
Bei BeidenBei Beiden |
Hirschfeld, Georg |
1894 |
Erzählung |
Toten schweigenDie Toten schweigen |
Schnitzler, Arthur |
1. 10. 1897 |
Erzählung |
EhrentagDer Ehrentag |
Schnitzler, Arthur |
15. 1. 1898 |
Erzählung |
Tschaperl. Ein Wiener Stueck in vier AufzuegenDas Tschaperl. Ein Wiener Stück in vier Aufzügen |
Bahr, Hermann |
1896 |
Mehraktiges Drama |
Weber. Schauspiel aus den vierziger JahrenDie Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren |
Hauptmann, Gerhart |
1892 |
Mehraktiges Drama |
Jugend. Ein LiebesdramaJugend. Ein Liebesdrama |
Halbe, Max |
1893 |
Mehraktiges Drama |
Maerchen. Schauspiel in drei AufzuegenDas Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen |
Schnitzler, Arthur |
1. 12. 1893 |
Mehraktiges Drama |
ArtifexArtifex |
Schnitzler, Arthur |
1893 |
Unveröffentlichtes Gedicht |
SpaziergangSpaziergang |
Schnitzler, Arthur |
6. 12. 1893 |
Erzählung |