Verzeichnis erwähnter Personen

Vorname Nachname Namensvarianten Lebensdaten Berufe Gender
?? [Arzt in Brunnen] Arzt männlich
Nuscha Butze Ehename: Beermann
22. 2. 1860 Berlin – 10. 12. 1913 Berlin Schauspielerin, Theaterdirektorin weiblich
?? [Kulturredakteur der Wiener Allgemeinen Zeitung] Theaterkritiker, Zeitungsredakteur, Journalist männlich
?? [Arzt der Familie Herzl in Paris] Arzt, Kinderarzt männlich
Ludwig Berthold Journalist, Theaterkritiker männlich
Heinrich Förster 27. 6. 1859 Wien – 8. 9. 1897 Schauspieler, Theaterregisseur männlich
Jenny Naschauer geboren: Johanna Kollinsky
13. 7. 1843 – 3. 11. 1900 weiblich
Pauline Hüft geboren: Herzl
29. 3. 1890 – 8. 9. 1930 unbekannt
Jakob Herzl 14. 3. 1837 Zemun – 9. 6. 1902 Wien Bankdirektor, Großkaufmann männlich
Ambros Eberle 9. 5. 1820 Einsiedeln – 9. 1. 1883 Schwyz Hotelier, Politiker männlich
Judith Gautier Ehename: Mendès
Pseudonym: Judith Walter, F. Chaulnes
25. 8. 1845 Paris – 26. 12. 1917 Dinard Schriftstellerin weiblich
?? [Vetter von Schnitzler, der ihm Buch schenkt] männlich
J. V. Ministerialbeamter männlich
Ferdinand Derfler 1836/1837 – 2. 10. 1902 Fotograf, Versicherungsbeamter, Sachbuchautor männlich
Stanisław Rzewuski Namensvariante: Stanislas Rzewuski
Pseudonym: Stanisław Stanisławski
27. 7. 1864 Pohrebyshche – 16. 5. 1913 18. arrondissement [Buttes-Montmartre] Dramatiker, Kritiker, Schriftsteller männlich
Alexander Ellmenreich 12. 3. 1854 – 30. 4. 1911 Hotelier, Hotelbesitzer männlich
Tullia Major Namensvariante: Tullia die Ältere
Prinzessin weiblich
Tullia Minor Namensvariante: Tullia die Jüngere
Prinzessin weiblich
Servius Tullius Namensvariante: Servius Tullius
König männlich
Louis Stael-Dergy männlich
Lajos Stael-Dergy 1885/1886 – 14. 10. 1911 Budapest Journalist, Sprachlehrer männlich
Rosine Hutzler : Rosie
Schauspielerin weiblich
Johanna Leonie Askonas geboren: Plessner
geschieden: La Renotière von Kriegsfeld
Namensvariante: Leonie Kitty Askonas
Ehename: Askonas
20. 11. 1877 Wien – 30. 7. 1930 Wien Pensionsinhaberin weiblich
Louis Plessner 3. 12. 1847 Bielsko-Biała – 19. 9. 1895 Wien Journalist, Kaufmann männlich
Frédéric Lefèvre 7. 5. 1889 Izé – 11. 9. 1949 Paris Schriftsteller, Journalist, Literaturkritiker, Literarhistoriker männlich
Julio Álvarez del Vayo Namensvariante: Alvarez del Vayo, Álvarez del Vayo y Olloqui, A. del Vayo
9. 2. 1891 Villaviciosa de Odón – 3. 5. 1975 Genf Schriftsteller, Politiker, Journalist, Verleger männlich
Henriette Charasson 6. 1. 1884 Le Havre – 24. 12. 1972 Châteauroux Schriftstellerin weiblich
Henri Chervet 31. 1. 1881 Caen – 30. 9. 1915 Valmy Übersetzer, Chefredakteur, Bibliothekar männlich
Gisela Etzel geboren: Waltner
Ehename: Kühn-Etzel
31. 3. 1880 Bad Kissingen – 1918-03 Bern Schriftstellerin, Übersetzerin, Lyrikerin weiblich
Emil Hirsch 14. 3. 1866 Bad Mergentheim – 27. 7. 1954 New York City Verleger, Antiquar männlich
Kote Marjanishvili † 17. 4. 1933 Moskau Filmregisseur männlich
Wilhelm Ginsberg 6. 6. 1880 Berlin – 13. 5. 1960 Gent Kaufmann, Mediziner männlich
Clementine Plessner 7. 12. 1855 Wien – 27. 2. 1943 Konzentrationslager Theresienstadt Schauspielerin, Filmschauspielerin weiblich
Max Jordan 19. 6. 1837 Dresden – 11. 11. 1906 Steglitz Museumsdirektor, Kunsthistoriker, Kritiker männlich
Jacob Isaacs 6. 12. 1896 London – 12. 5. 1973 London Universitätslehrer männlich
Horak Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Richard Elchinger 2. 5. 1883 – 21. 10. 1955 Theaterkritiker männlich
Paul Seippel 24. 4. 1858 Gingins – 13. 3. 1926 Chêne-Bourg Herausgeber, Romanist männlich
Máximo Kahn Namensvariante: Máximo José Pérez Kahn
11. 8. 1897 Frankfurt am Main – 20. 7. 1953 Buenos Aires männlich
Miguel Pérez Ferrero 31. 1. 1905 Madrid – 25. 5. 1978 Madrid Schriftsteller, Übersetzer männlich
Lothar Brieger Namensvariante: Brieger-Wasservogel
6. 9. 1879 Zwickau – 23. 3. 1949 Berlin Herausgeber, Kunstsammler männlich
P. S. Bernštejn Namensvariante: Bernstein, P. S.
Übersetzer männlich
Ange de Kéraniou 4. 5. 1829 – 1872 Schriftsteller männlich
Wilhelm Müller 7. 10. 1794 Dessau – 30. 9. 1827 Dessau männlich
Margarete Mauthner geboren: Alexander
7. 7. 1863 Berlin – 24. 4. 1947 Johannesburg Übersetzerin, Kunstsammlerin weiblich
Adelheid Wette 4. 9. 1858 Siegburg – 9. 8. 1916 Eberstadt Schriftstellerin weiblich
Emil Neumann 1836 – 1916 Übersetzer, Theaterdirektor männlich
Robert Boxberger 28. 5. 1836 Gotha – 30. 3. 1890 Bad Sulza Schriftsteller, Gymnasiallehrer, Literaturhistoriker männlich
Leon Ling männlich
Winston Churchill 30. 11. 1874 Blenheim Palace – 24. 1. 1965 Hyde Park Gate Politiker männlich
?? [Kinderbetreuerin bei Salten] Kinderbetreuerin weiblich
Sigmund Spitzer : Ispiçel Bey
1. 4. 1813 Mikulov – 26. 12. 1894 Wien Mediziner, Diplomat männlich
?? [Kadett] männlich
Theodor Schiemann 17. 7. 1847 Grobiņa – 26. 1. 1921 Berlin Historiker männlich
Wilhelmine Adamović Namensvariante: Adamoviz
Ehename: Wölfling-Adamović
1. 5. 1877 Düsseldorf – 17. 5. 1910 Genf Sexarbeiterin, Haushälterin weiblich
Marie Pichler Schauspielerin weiblich
Wolf Waldemar Wertheim 23. 3. 1867 – 1940 Warenhausbesitzer männlich
Christopher Horne Übersetzer männlich
Ugo Piperno 27. 3. 1871 Livorno – 4. 5. 1922 Casalecchio di Reno Schauspieler, Übersetzer männlich
Karl Hermann Müller 19. 11. 1869 Adorf/Vogtl. – 30. 12. 1946 Samerberg Maler männlich
A. Courth Übersetzer/Übersetzerin unbekannt
Josef Putzenbacher 23. 5. 1836 – 5. 7. 1904 Gastwirt männlich
?? [Hausmeisterin von Kärntnerring 12/Bösendorferstraße 11] Hausmeisterin weiblich
?? [Hausmeister von Kärntnerring 12/Bösendorferstraße 11] Hausmeister männlich
?? [Partnerin von Felix Salten, Ende März 1892] weiblich
Emanuel Raul geboren: Friedman
13. 5. 1843 Brünn – 19. 4. 1916 Katowice Theaterdirektor männlich
Paul Morisse 11. 3. 1866 Rouen – 28. 9. 1946 Paris Übersetzer männlich
Karl August von Hardenberg 31. 5. 1750 Essenrode – 26. 11. 1822 Genua Politiker männlich
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein 25. 10. 1757 Nassau – 29. 6. 1831 Cappenberg Politiker männlich
Marceline Desbordes-Valmore geboren: Desbordes
Ehename: Valmore
20. 6. 1786 Douai – 23. 7. 1859 Paris Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin weiblich
Richard Haldane 30. 7. 1856 Edinburgh – 19. 8. 1928 Auchterarder Politiker männlich
Émile Bergerat 29. 4. 1845 rue de la Vieille-Monnaie – 13. 10. 1923 Neuilly-sur-Seine männlich
Emil Schwarz Vermieter, Beamter männlich
?? [Haushaltshilfe der Familie Salten 1912] Haushaltshilfe weiblich
Ludwig Metzl * 9. 3. 1854 männlich
Alexander Kucharski 18. 3. 1741 Warschau – 15. 11. 1819 Paris Maler männlich
Élisabeth Vigée-Lebrun 16. 4. 1755 Paris – 30. 3. 1842 Paris Malerin weiblich
M. v. Berthof Übersetzer/Übersetzerin unbekannt
Ernest Nister 22. 12. 1842 Ober-Klingen – 26. 5. 1909 Nürnberg Verleger männlich
Louise Quarles Bonte geboren: Marie Louise Quarles Bonte
* 10. 10. 1873 Illustratorin weiblich
George Willard Bonte * 16. 5. 1873 Cincinnati Illustrator männlich
Paul Siraudin 18. 12. 1812 Paris – 8. 9. 1883 Enghien-les-Bains Schriftsteller, Librettist männlich
Frimmel Briefträger männlich
Dolly Landsberger geboren: Pinkuss
Ehename: Schrott
11. 11. 1892 Berlin – 15. 4. 1923 weiblich
Gertrud Wertheim Pseudonym: Truth
geboren: Tietzer
Ehename: Wertheim
5. 12. 1867 Berlin – 27. 11. 1927 Montreux Schriftstellerin weiblich
Gisbert von Wolff-Metternich * 1885 Schauspieler männlich
Kohrl männlich
Ludwig Grillich † 21. 5. 1926 Wien Fotograf männlich
Alois Pahler Hotelbesitzer männlich
?? [Mediziner in Grado] Mediziner männlich
?? [Mädchen, das Tennis spielt] weiblich
Helene Seeauer geboren: Koch
Hotelière weiblich
Karl Seeauer Hotelier männlich
?? [Arzt von Ottilie Salten] Mediziner männlich
Maria Anna Mahler 3. 11. 1902 Wien – 12. 7. 1907 Maiernigg weiblich
?? [Anwalt von Julius Gans-Ludassy] Rechtsanwalt männlich
?? [Kinderarzt von Paul Salten] männlich
Erica Tietze-Conrat geboren: Erika Conrat
20. 6. 1883 Wien – 12. 12. 1958 New York City Kunsthistorikerin weiblich
Ernst Egon Friedegg geboren: Jacob Rosenzweig
29. 4. 1883 Wien – Juli 1935 Prag Schriftsteller, Journalist männlich
Agathe Salzmann geboren: Reinhard
26. 12. 1857 Niedernberg – 8. 10. 1938 Wien weiblich
?? [Frau in Königs Wusterhausen] weiblich
Marie Barthel Schauspielerin weiblich
Victoria Eugénie von Spanien : Ena
geboren: von Battenberg
24. 10. 1887 Schloss Balmoral – 15. 4. 1969 Lausanne Regentin weiblich
Matter Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Elisabeth Maas Ehename: Jonas
: Lili
26. 2. 1885 Berlin – 16. 4. 1953 Los Angeles weiblich
Franz Joseph Österreicher Namensvariante: Oesterreicher
4. 8. 1846 Brand – 22. 8. 1909 Hotelbesitzer männlich
Shelomoh ben Mosheh Alḳabets 1505 Thessaloniki – 1576 Safed Mystiker, Dichter männlich
?? [Vater von Peter Dorners Verlobter] männlich
?? [Verlobte von Peter Dorner] weiblich
Johannes Nielsen 14. 9. 1870 Hindsholm – 20. 12. 1935 Regisseur, Schauspieler, Übersetzer, Theaterdirektor männlich
Johann Benedickter Gastwirt männlich
?? [Berliner Musikkorrespondent der National-Zeitung] Pseudonym: L. g.
Journalist männlich
Max Pannwitz 8. 11. 1854 Stradow (Vetschau) – 29. 8. 1921 Stuttgart Schriftsteller, Übersetzer männlich
Gaspard Gourgaud 14. 9. 1783 Versailles – 25. 7. 1852 Paris Schriftsteller, General männlich
Emilio Rizzi Hotelbesitzer männlich
?? [Frau eines Frankfurter Oberstaatsanwalts] weiblich
?? [Frankfurter Oberstaatsanwalt] Staatsanwalt männlich
Edmund Friedrich Gustav von Heyking 16. 3. 1850 Lettland – 15. 6. 1915 Berlin Diplomat männlich
Johannes Gaulke 25. 7. 1869 Kolberg – 17. 11. 1938 Berlin Schriftsteller, Übersetzer männlich
Max Sternfeld Kaufmann männlich
Kobler männlich
Eduard Gutscher Hotelbesitzer männlich
Elise Krinitz 22. 3. 1825 Belgern – 7. 8. 1896 Orsay Schriftstellerin weiblich
Wilhelm Wymetal [Musikschriftsteller] geboren: Wilhelm August Julius Wymetal [Musikschriftsteller]
17. 12. 1878 Wien – 3.9.1929 Wien Journalist, Musikschriftsteller männlich
Paul Blasel 29. 6. 1855 Linz – 21. 6. 1940 Salzburg Schauspieler, Theaterdirektor, Tenor, Opernsänger männlich
Forster männlich
P. M. Theaterverleger männlich
G. G. männlich
Franz Strosse von Hofwehr geboren: Strosse
8. 7. 1877 Bochnia – 15. 12. 1965 Klosterneuburg Militär männlich
Emil Aufricht * um 1874 Bäcker männlich
Amalie Joachim geboren: Schneeweiß
10. 5. 1839 Maribor – 3. 2. 1899 Sängerin, Opernsängerin, Gesangslehrerin, Mezzosopranistin, Sopranistin weiblich
Louise Metzl 6. 8. 1832 Údlice – 10. 9. 1909 Salzburg weiblich
Maria Sandholzer Hebamme weiblich
?? [Frau, die Lotte Glas Geld leiht] weiblich
Vasilij Ilʹič Safonov 6. 2. 1852 Ishcherskaya – 27. 2. 1918 Kislovodsk Dirigent, Pianist, Musiker männlich
?? [Englischlehrerin von Felix Salten] Sprachlehrerin weiblich
Carl Wiene 8. 5. 1852 Wien – 13. 2. 1913 Berlin Schauspieler männlich
?? [Partner von Theodore Rottenberg, Ende 1902/Anfang 1903] männlich
Paul Paschen Schauspieler, Filmschauspieler, Stimmbildner männlich
Gaston Bergeret geboren: Jean Adrien Gaston Bergeret
30. 8. 1840 Paris – 12. 1. 1921 Paris Autor männlich
Marie Suin Beausacq Pseudonym: Comtesse Diane, Comtesse Diane de Beausacq
3. 10. 1829 Cherbourg-Octeville – 19. 12. 1899 Paris Schriftstellerin weiblich
?? [Kusine von Felix Salten] weiblich
?? [Haushaltshilfe von Felix Salten in der Kochgasse 1902] weiblich
Carl Kohlis Pseudonym: Kohlis-Kyffhausen
25. 9. 1857 Artern – 21. 12. 1910 Berlin Journalist, Dichter, Hoteldirektor männlich
Mirzä Şäfi Vazeh um 1796 Ganja – 16. 11. 1852 Tiflis Schriftsteller männlich
Josef Willomitzer 17. 4. 1849 Benešov – 3. 10. 1900 Prag Schriftsteller, Journalist männlich
Georges Fragerolle 11. 3. 1855 Paris – 19. 2. 1920 Asnières-sur-Seine Komponist, Musiker männlich
Louis Bolle-Ritz Hotelbesitzer, Restaurateur männlich
A. Monney Hotelbesitzer/Hotelbesitzerin unbekannt
Hermann Junker 21. 3. 1867 Frankfurt am Main – 1928 Berlin Maler männlich
C. weiblich
?? [Ingenieur] Ingenieur männlich
?? [Bergdirektor] männlich
Johanna Gussmann geboren: Steiner
25. 5. 1870 Innsbruck – 30. 6. 1905 Wien weiblich
Hermann Junker 1838 Frankfurt am Main – 1899 Frankfurt am Main Maler männlich
Heinrich Graetz 31. 10. 1817 Gmina Książ Wielkopolski – 7. 9. 1891 München Historiker männlich
Carl Seltmann Hotelbesitzer männlich
Paul Kraske 2. 6. 1851 Berg (Bad Muskau) – 15. 6. 1930 Freiburg im Breisgau Chirurg, Hochschullehrer, Offizier männlich
?? [Portier des Hotel Continental Berlin] 7. 2. 1906 – 7. 2. 1906 Hotelportier männlich
Heinrich Meyer-Benfey geboren: Meyer
Ehename: Meyer-Benfey
14. 3. 1869 Liebenburg – 30. 12. 1945 Buxtehude Germanist männlich
Hans Jæger 2. 9. 1854 Drammen – 8. 2. 1910 Oslo Anarchist, Autor männlich
Ignacy Daszyński 26. 10. 1866 Zbarazh – 31. 10. 1936 Cieszyn Politiker, Ministerpräsident männlich
Louise von Belgien geboren: Louise Marie Amélie von Sachsen-Coburg und Gotha
18. 2. 1858 Laeken – 1. 3. 1924 Wiesbaden Prinzessin weiblich
Szigfrid Pongrácz geboren: Popper
Namensvariante: Siegfried Pongrácz
14. 6. 1872 Brünn – 6. 2. 1929 Budapest Bildhauer männlich
Moriz Metzl geboren: Metzeles
16. 9. 1814 Prag – 21. 12. 1896 Wien männlich
Ilma Seiler-Willborn geboren: Willborn
1850 Ungarn – 16. 7. 1896 Wien Schauspielerin weiblich
Sigmund Hahn 1844 Dubá – 21. 2. 1929 Wien Redakteur männlich
Siegfried Bing : Sigefroy
26. 2. 1838 Hamburg – 6. 9. 1905 Vaucresson Kunsthändler, Kunstsammler, Japanologe männlich
?? [Kostfrau von Charlotte Lamberg] weiblich
Maria Pia Mitis geboren: Beaumont St. Quentin
weiblich
Guglielmo Ferrero 21. 7. 1871 Portici – 3. 8. 1942 Mont-Pelerin Historiker, Soziologe männlich
Reisner weiblich
W. Bogdanovits Mediziner männlich
Adolphe Mathurin de Lescure Pseudonym: Paul Breton
1833 Bretenoux – 6. 5. 1892 Clamart Journalist, Chefredakteur, Sekretär männlich
Oscar Tietz Namensvariante: Oskar Tietz
18. 4. 1858 Międzychód – 17. 1. 1923 Klosters-Serneus Kaufmann männlich
M. Laurent unbekannt
Richard Eisler 11. 8. 1872 Wien – 7. 11. 1927 Wien Rechtsanwalt männlich
Margherita Schlesinger : Gretel
* 25. 12. 1881 Wien weiblich
Alfred Schlesinger * 1867 Velká Střelná Mediziner männlich
Dieudonné Thiébault 16. 12. 1733 Rupt-sur-Moselle – 5. 12. 1807 Versailles Professor männlich
Ludwig Brefeld 31. 3. 1837 Telgte – 15. 2. 1907 Freiburg im Breisgau Politiker, Minister, Beamter männlich
Johannes von Miquel 19. 2. 1828 Neuenhaus – 8. 9. 1901 Frankfurt am Main Politiker, Finanzminister, Staatsminister männlich
Ernst von Hammerstein-Loxten 2. 10. 1827 Loxten – 5. 6. 1914 Loxten Politiker, Minister, Jurist männlich
Paula Makay Sängerin weiblich
Adolf Brüning Oktober 1867 Münster – 2. 2. 1912 Hannover Museumsdirektor, Klassischer Philologe, Kunsthistoriker männlich
Louis Cima Hotelbesitzer männlich
Krügler Schriftsteller männlich
Dora Jacobs geboren: Levysohn
1880 – 1956 London weiblich
Ulrich Levysohn 1846 – 17. 10. 1908 Buchhändler, Zeitungsverleger männlich
Herman (Sr.) Heijermans 1824 Rotterdam – 1910 Rotterdam Zeitungsredakteur männlich
Karl Felix Kohler 22. 5. 1838 Prag – 4. 10. 1911 Wien Journalist, Zeitungsredakteur männlich
Bertha Klein Ehename: Christians
23. 3. 1866 Landau an der Isar – 10. 6. 1938 Berlin Opernsängerin weiblich
Jean-Gaspard Deburau 31. 7. 1796 Kolín – 17. 6. 1846 Paris Pantomime männlich
Rudolf Renvers 18. 2. 1854 Aachen – 22. 3. 1909 Berlin Mediziner, Universitätslehrer männlich
Meyer Arzt männlich
?? [behandelnder Arzt von Marie Glümer, Anfang 1901] Arzt männlich
?? [intime Partnerin von Georg Brandes, Dresden, Oktober 1900] weiblich
?? [Urlaubsvertretung von Paul Goldmann, 2. Augusthälfte 1900] männlich
Harry Liebmann 18. 9. 1876 Berlin – 1941 Bildhauer männlich
Johanna Sophie Wollf geboren: Gutmann
18. 10. 1877 Mannheim – 27. 2. 1942 Dresden weiblich
Ida Nacht Hebamme weiblich
Richard Lux 22. 8. 1877 Wien – 23. 11. 1939 Wien Maler, Grafiker, Radierer männlich
Adolf Grosz 1873 Wien – 1937 Wien Maler männlich
Frédéric Passy 20. 5. 1822 Paris – 12. 6. 1912 Politiker, Pazifist, Autor, Nobelpreisträger, Volkswirt, Humanist männlich
Elisabeth von Heyking geboren: Flemming
10. 12. 1861 Karlsruhe – 4. 1. 1925 Berlin Schriftstellerin weiblich
Ernst Gnad 18.4.1836 – 21.7.1918 männlich
J.-H. Rosny geboren: Joseph Henri Honoré Boex
17. 2. 1856 Brüssel – 11. 2. 1940 Paris Schriftsteller männlich
Emil Schönaich-Carolath 8. 4. 1852 Breslau – 30. 4. 1908 Haseldorf Schriftsteller, Lyriker, Leutnant männlich
Grete Hofmann Schauspielerin weiblich
?? [Hausmeister von Felix Salten in der Kochgasse 1901] Hausmeister männlich
Maria Charlotte Lamberg 24. 3. 1895 Wien – 27. 7. 1895 Gerasdorf bei Wien weiblich
?? [Arzt von Elisabeth Steinrück] männlich
Susanne Pertlik * 14. 5. 1954 Wien Herausgeberin, Germanistin, Gymnasiallehrerin weiblich
Walter Ruprechter * 1952 Literaturwissenschaftler, Hochschullehrer, Kulturwissenschaftler männlich
Richard Miklin * 1954 Herausgeber männlich
Werner Welzig 13. 8. 1935 Wien – 26. 2. 2018 Brunn am Gebirge Literaturwissenschaftler männlich
Engel männlich
?? [Anstandsdame von Anna und Clara Loeb] Anstandsdame weiblich
Oscar Wettstein 26. 3. 1866 Zürich – 16. 2. 1952 Zürich Politiker, Journalist, Jurist männlich
Katharina Salzmann 1865/1866 Budapest – 7. 8. 1883 Wien Pflegerin weiblich
Theodor Salzmann 1867 Budapest – 12. 12. 1926 Wien männlich
Ignaz Salzmann 30. 12. 1858 Budapest – 8. 8. 1932 Wien Kaufmann männlich
Marie Salzmann geboren: Singer
27. 10. 1833 Budapest – 1. 12. 1909 Wien weiblich
Philipp Salzmann 24. 12. 1831 Miskolc – 2. 4. 1905 Wien Bergbauunternehmer, Projektemacher männlich
Henri de Catt 25. 6. 1725 Morges – 23. 11. 1795 Potsdam Gelehrter, Sekretär männlich
Johann Loew Arbeiterführer männlich
Erich Ziegel 26. 8. 1876 Schwerin – 30. 11. 1950 München Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Dramatiker männlich
Anton Reitler * 31. 10. 1856 Prag Dichter, Jurist männlich
Edgar Demange 22. 4. 1841 Versailles – 11. 2. 1925 Paris Anwalt männlich
Schallinger männlich
?? [Chinesischer Fotograf] Fotograf männlich
Malwida von Meysenbug geboren: Rivalier
28. 10. 1816 Kassel – 26. 4. 1903 Rom Schriftstellerin, Kulturfördererin weiblich
Wilhelm Ernst Oswalt 15. 3. 1877 Frankfurt am Main – 30. 6. 1942 Konzentrationslager Sachsenhausen Verleger männlich
Erich von Monbart 1836 – 1907 Offizier, Oberleutnant männlich
?? [in Berlin lebender Wiener Journalist] Journalist männlich
Karl August von Schmieder 29. 5. 1867 Breslau – 6. 3. 1941 Steinach Rennstallbesitzer männlich
Carl von Lang-Puchhof geboren: Karl Friedrich von Lang-Puchhof
18. 9. 1854 Neustadt an der Weinstraße – 7. 4. 1916 München Gutsbesitzer, Rennstallbesitzer, Jurist männlich
A. Beit Sportler männlich
W. Warne Sportler/Sportlerin unbekannt
Lydia von Fulmen Sportlerin weiblich
Georg von Bleichröder 27. 10. 1857 Berlin – 11. 6. 1902 Lechenich Bankier männlich
Anna Wendt weiblich
Eberhard König 18. 6. 1871 Grünberg – 26. 12. 1949 Berlin Schriftsteller männlich
D. W. Schröder Hotelbesitzer/Hotelbesitzerin unbekannt
Paul Rosengart 2. 6. 1896 Frankfurt am Main – 21. 3. 1962 Straßburg männlich
Franz Walsegg-Stuppach 16. 1. 1763 Stuppach – 11. 11. 1827 Stuppach Grundbesitzer männlich
Gustav Conradi 15. 8. 1850 Altdamm – 13. 3. 1926 Wilmersdorf Schauspieler männlich
Georg Heinrich Hacker 16. 1. 1856 Mainz – 15. 8. 1922 Darmstadt Schauspieler männlich
Bruno Joachim Sänger, Bariton männlich
Senff Musikerin weiblich
Anna Zinkeisen geboren: Haasters
Namensvariante: Haasters-Zinkeisen
17. 12. 1866 Köln – nach 1930 Pianistin weiblich
?? [Frau, die von Goldmanns und Rottenbergs Beziehung wusste] weiblich
Johann Nepomuk Fuchs 5. 5. 1842 Frauental an der Laßnitz – 15. 10. 1899 Bad Vöslau Komponist, Hofkapellmeister männlich
Gertrud Rottenberg geboren: Johanna Gertrud Rottenberg
Ehename: Hindemith
2. 8. 1900 Frankfurt am Main – 13. 3. 1967 weiblich
Friedrich von Müller 13. 4. 1779 Kunreuth – 21. 10. 1849 Kanzler männlich
Hermann Hettner 12. 3. 1821 Złotoryja – 29. 5. 1882 Dresden Museumsdirektor, Literaturhistoriker, Kunsthistoriker männlich
N. Journalist männlich
G. Zanetta Hotelbesitzer/Hotelbesitzerin unbekannt
Henry Edwards unbekannt
Christel Holch Ehename: Jacobsen
2. 4. 1886 Aalborg – 8. 3. 1969 Skagen Filmschauspielerin weiblich
Bernhard Goetzke 5. 6. 1884 Danzig – 7. 10. 1964 Berlin Schauspieler, Filmschauspieler männlich
Peter Esser 4. 4. 1886 Düsseldorf – 24. 6. 1970 Düsseldorf Schauspieler, Filmschauspieler männlich
Wallace Reid 15. 4. 1891 – 18. 1. 1923 Regisseur, Schauspieler männlich
Jeanie MacPherson 18. 5. 1887 – 26. 8. 1946 Schauspielerin, Drehbuchautorin weiblich
Heinrich Bolten-Baeckers 10. 4. 1871 Chemnitz – 30. 1. 1938 Schriftsteller/Schriftstellerin, Regisseur/Regisseurin, Dramaturg/Dramaturgin, Filmproduzent/Filmproduzentin, Drehbuchautor/Drehbuchautorin, Theaterdirektor/Theaterdirektorin, Librettist/Librettistin unbekannt
Carl Lauritzen 4. 4. 1879 – 18. 4. 1940 Schauspieler männlich
Frederik Jacobsen 12. 9. 1876 Kopenhagen – 4. 9. 1922 Schauspieler, Drehbuchautor männlich
Augusta Blad - – - Schauspielerin weiblich
Henry Stuart geboren: Court Eduard Henry Hess
1. 2. 1885 Kairo – 26. 1. 1948 Zollikon Regisseur, Schauspieler männlich
Philippe Dumanoir 25. 7. 1806 – 13. 11. 1865 Schriftsteller/Schriftstellerin, Librettist/Librettistin unbekannt
Ursula Grabley 8. 12. 1908 Woltersdorf [bei Berlin] – 3. 4. 1977 Brilon Schauspielerin weiblich
Karin Evans 25. 9. 1909 Johannesburg – 1. 7. 2004 Schauspielerin weiblich
Elliott Dexter 29. 3. 1870 Galveston – 21. 6. 1941 Schauspieler männlich
Grit Hegesa geboren: Caroline Margaretha Schmidt
23. 12. 1891 Niederlahnstein – 17. 1. 1972 München Schauspielerin weiblich
Else Heller 4. 2. 1884 Wien – 12. 2. 1951 München Schauspielerin weiblich
Lotte Lorring 6. 12. 1893 – 20. 3. 1939 Schauspielerin weiblich
Vivian Gibson 14. 5. 1893 Liverpool – 9. 5. 1981 Schriftstellerin, Schauspielerin, Literarische Agentin weiblich
Elga Brink 1906 Berlin – 1985 Schauspieler/Schauspielerin unbekannt
Jenny Hasselquist 31. 7. 1884 Stockholm – 8. 6. 1978 Tänzer/Tänzerin, Filmschauspieler/Filmschauspielerin, Tanzlehrer/Tanzlehrerin unbekannt
Margit Manstad - – - Schauspieler/Schauspielerin unbekannt
Valery Boothby 18. 10. 1906 Hamburg – 14. 4. 1982 Schauspieler/Schauspielerin, Jugendbuchautor/Jugendbuchautorin unbekannt
Manja Tzatschewa geboren: Maria Trifonowa Tzatschewa
10. 2. 1892 Lowetsch – 4. 3. 1966 Nizza Schauspielerin weiblich
Edith Sklarz Schauspielerin weiblich
Mia Pankau geboren: Martha Elisabeth Pankau
14. 2. 1891 Debrzno – 6. 11. 1974 Hoisdorf Schauspielerin weiblich
Mira Brandt Schauspielerin weiblich
Alf Blütecher 7. 2. 1880 – 6. 3. 1959 Schauspieler männlich
Oreste Bilancia 24. 9. 1881 – 31. 10. 1945 Schauspieler männlich
Nils Asther 17. 1. 1899 Malmö – 13. 10. 1981 Schauspieler, Filmschauspieler männlich
Konstanze Fliedl * 7. 8. 1955 Linz Germanistin weiblich
Peter Michael Braunwarth * 6. 1. 1952 Offenhausen Literaturwissenschaftler, Editionswissenschaftler männlich
Auguste Prasch-Grevenberg 23. 8. 1854 Darmstadt – 14. 12. 1945 Schauspielerin weiblich
Hildegard Imhoff Schauspielerin weiblich
Luise Heilborn-Körbitz 25. 7. 1874 Berlin – 15. 1. 1961 Drehbuchautorin weiblich
Franz Egénieff 1874 – 1949 Schauspieler, Sänger, Bariton männlich
Charlotte Böcklin 25. 2. 1894 – 11. 12. 1981 Berlin Schauspielerin weiblich
Gustav Fröhlich 21. 3. 1902 Hannover – 22. 12. 1987 Regisseur/Regisseurin, Schauspieler/Schauspielerin, Filmschauspieler/Filmschauspielerin unbekannt
Ernst B. Fey - – - Drehbuchautor/Drehbuchautorin unbekannt
Marcella Albani 7. 12. 1899 Rom – 11. 5. 1959 Schriftstellerin, Filmschauspielerin weiblich
Renée Héribel - – - Schauspieler/Schauspielerin unbekannt
Hans H. Zerlett 17. 10. 1892 Wiesbaden – 6. 7. 1949 Schriftsteller, Regisseur, Drehbuchautor, Produktionsleiter männlich
Paul Schubring 28. 1. 1869 Bad Godesberg – 7. 11. 1935 Hannover Kunsthistoriker männlich
Jenny Mamroth geboren: Benda
* 26. 9. 1846 Journalistin weiblich
Ellen Jansen geboren: McGrath
5. 4. 1843 Monmouthshire – 12. 11. 1918 Shanghai Hotelbesitzerin weiblich
Emil Ney * 26. 11. 1864 Otterberg Journalist männlich
?? [Däne in Paris] männlich
Rolf von Brockdorff Schriftsteller, Herausgeber männlich
?? [politischer Korrespondent der Frankfurter Zeitung in Berlin 1897] männlich
Alfred Heinrich Bulthaupt 26. 10. 1849 Bremen – 20. 8. 1905 Bremen Schriftsteller, Theaterkritiker, Bibliothekar, Dichter männlich
Maximilian von Schwartzkoppen 24. 2. 1850 Potsdam – 8. 1. 1917 Berlin Militärattaché, General männlich
August Theodor Blanche 17. 9. 1811 Stockholm – 30. 11. 1868 Stockholm Schriftsteller männlich
Emmy Fournier 1874 – 1944 Chefredakteurin weiblich
?? [blonder junger Musiker in Paris] Musiker männlich
Dora Villé Sängerin weiblich
Wilhelm Gömöri 10. 9. 1884 – 20. 10. 1917 Hotelbesitzer männlich
?? [Partnerin? von Paul Goldmann, 1897] weiblich
Paul Lardin de Musset 11. 9. 1848 Angers – 28. 3. 1908 Saint-Etienne Beamter männlich
Alice Ziegler geboren: Bondy
5. 1. 1880 Prag – Dezember 1943 Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau weiblich
Mary Hargrave Übersetzerin weiblich
Émile Wesly 1. 11. 1858 Maastricht – 26. 3. 1926 Komponist, Auslandskorrespondent männlich
Marta Wolff Namensvariante: Wolf
6. 9. 1871 Berlin – 22. 9. 1942 Konzentrationslager Theresienstadt Fotografin weiblich
Recha Wolff geboren: Davidsohn
* 1838 weiblich
Josef Münz Journalist männlich
?? [Berliner Korrespondent des Figaro] Journalist männlich
A. B. unbekannt
Lucie Dreyfus geboren: Lucie-Eugénie Hadamard
23. 8. 1869 Chatou – 14. 12. 1945 Paris Aktivistin weiblich
Narcisse Lebeau geboren: Alfred Vital Narcisse Hocquet
9. 4. 1865 – 12. 7. 1931 Schriftsteller, Humorist, Klempner männlich
Maurice O’Reilly Kabarettist, Diplomat männlich
George Auriol geboren: Jean-Georges Huyot
27. 4. 1863 Beauvais – 6. 2. 1938 Paris Maler, Lyriker männlich
Karl Morré 8. 11. 1832 Klagenfurt – 21. 2. 1897 Graz Schriftsteller, Politiker, Dramatiker, Beamter, Abgeordneter, Mundartschriftsteller männlich
François Bassompierre 12. 4. 1579 – 12. 10. 1646 Politiker, Diplomat männlich
Émile Loubet 30. 12. 1838 Marsanne – 20. 12. 1929 Montélimar Politiker männlich
Albert von Sachsen geboren: Friedrich August Albert Anton Ferdinand Joseph Karl Maria Baptist Nepomuk Wilhelm Xaver Georg Fidelis Albert von Sachsen
23. 4. 1828 Dresden – 19. 6. 1902 Szczodre König männlich
Friedrich Stephany 14. 3. 1830 – 1912 Redakteur, Publizist männlich
Jocza Savits 10. 5. 1847 Novi Bečej – 7. 5. 1915 München Regisseur, Schauspieler, Übersetzer, Theaterwissenschaftler männlich
Henri Rivière 11. 3. 1864 Paris – 24. 8. 1951 Sucy-en-Brie Maler, Radierer, Künstler, Lithograf, Holzschneider männlich
Pius X. 2. 6. 1835 Riese Pio X – 20. 8. 1914 Rom Papst männlich
Moriz Neuda 22. 11. 1842 Loštice – 4. 2. 1917 Wien Journalist männlich
Constantin Meunier 12. 4. 1831 Etterbeek – 4. 4. 1905 Ixelles Maler, Bildhauer männlich
Hans Kurella 20. 2. 1858 Mainz – 25. 10. 1916 Dresden Psychiater, Neurologe männlich
Luise von Mecklenburg-Strelitz 10. 3. 1776 Hannover – 19. 7. 1810 Königin, Regentin weiblich
?? [Wirt im Café Tannhäuser] Gastwirt männlich
Johann Nepomuk Vogl 7. 2. 1802 Wien – 16. 11. 1866 Schriftsteller, Beamter männlich
Walter Janssen 7. 2. 1887 Krefeld – 1. 1. 1976 Regisseur, Schauspieler männlich
Martin Greif 18. 6. 1839 Speyer – 1. 4. 1911 Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Offizier männlich
Theodor Siepmann † 11. 10. 1896 Karlsruhe Handwerker, Mechaniker männlich
Franz Lenbach 13. 10. 1836 Schrobenhausen – 6. 5. 1904 München Maler männlich
Friedrich von Flotow 27. 4. 1812 Teutendorf – 24. 1. 1883 Darmstadt Komponist männlich
Henning von Brüsewitz 1862 – 24. 1. 1900 Militär, Offizier männlich
Ferdinand Walsin-Esterházy 16. 12. 1847 Paris – 21. 5. 1923 Harpenden Offizier, Spion männlich
Ernst Deutsch 16. 9. 1890 Prag – 22. 3. 1969 Schriftsteller, Schauspieler, Filmschauspieler männlich
Emil Schering 14. 4. 1873 Hann. Münden – 10. 4. 1951 Schriftsteller, Übersetzer, Herausgeber, Redakteur männlich
Eduard Grisebach 9. 10. 1845 Göttingen – 22. 3. 1906 Charlottenburg Schriftsteller, Diplomat, Jurist, Bibliophiler männlich
Carl Brockhausen 9. 5. 1859 Emmerich am Rhein – 16. 9. 1951 Wien Ministerialbeamter, Jurist, Hochschullehrer männlich
Wilhelm Diegelmann 28. 9. 1861 Neuhof-Ellers – 1. 3. 1934 Schauspieler, Theaterintendant, Filmschauspieler männlich
Rudolf Zopp 3. 3. 1861 Wien – 31. 1. 1927 Regisseur, Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor männlich
Franz Defregger 30. 4. 1835 Stronach – 2. 1. 1921 München Maler, Künstler männlich
Vincenz Czerny 19. 11. 1842 Trautenau – 3. 10. 1916 Heidelberg Chirurg, Arzt, Geheimer Rat männlich
Jules Breton 1. 5. 1827 – 1906 Maler männlich
Alix von Hessen-Darmstadt geboren: Alix Viktoria Helene Luise Beatrix Hessen-Darmstadt
Namensvariante: Alexandra Fjodorowna Hessen-Darmstadt
6. 6. 1872 Darmstadt – 17. 7. 1918 Jekaterinburg Kaiserin, Prinzessin weiblich
Kasimir Felix Badeni 14. 10. 1846 Galizien – 9. 7. 1909 Galizien Politiker, Jurist männlich
August Krawani 6. 10. 1829 Ptuj – 4. 11. 1900 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Maurice Leudet * 1858 Journalist männlich
Josephine Clayton 3. 10. 1846 Banff – 1916-06 Auxerre weiblich
Paul Bert 19. 10. 1833 Auxerre – 11. 11. 1886 Hanoi Politiker, Physiologe männlich
Francis Vielé-Griffin 26. 5. 1864 Norfolk – 11. 12. 1937 Frankreich Schriftsteller männlich
Jean-Louis Forain 23. 10. 1852 Reims – 11. 7. 1931 Paris Maler, Grafiker, Karikaturist männlich
Josefine Wessely 8. 3. 1860 Wien – 12. 8. 1887 Schauspielerin, Sängerin weiblich
Arthur Strasser 8. 4. 1854 Postojna – 11. 8. 1927 Wien Maler, Bildhauer, Künstler männlich
Adolf J. Storfer 11. 1. 1888 Botoșani – 2. 12. 1944 Schriftsteller, Journalist, Verleger, Literaturwissenschaftler, Jurist männlich
Arthur Rosthorn 14. 4. 1862 Wien – 17. 12. 1945 Oed Schriftsteller, Diplomat, Sinologe männlich
Reinhard Ernst Petermann 21. 1. 1859 Bruntál – 26. 2. 1932 Wien Schriftsteller, Journalist, Versicherungsangestellte männlich
Zygmunt Niedźwiecki 6. 2. 1864 Lviv – 10. 2. 1915 Schriftsteller, Übersetzer männlich
Josef Medelsky geboren: Medelsky
Pseudonym: Josef Werkmann
22. 1. 1854 Wien – 19. 2. 1924 Linz Schriftsteller, Dramatiker männlich
Emil Mayer 5. 10. 1871 Nový Bydžov – 8. 6. 1938 Wien Fotograf männlich
Karl Hillebrand 26. 12. 1861 Wien – 10. 1. 1939 Astronom männlich
Jaroslav Vrchlický 17. 2. 1853 Laun – 9. 9. 1912 Schriftsteller, Lyriker, Librettist männlich
Paul Amann geboren: Amschelberg
6. 3. 1884 Prag – 24. 2. 1958 Fairfield County Übersetzer, Philologe, Lehrer, Sachbuchautor, Politischer Flüchtling männlich
Johanna Mamroth geboren: Schwabacher
19. 5. 1872 Frankfurt am Main – 12. 9. 1910 weiblich
Arthur Moeller van den Bruck 23. 4. 1876 Solingen – 27. 5. 1925 Schriftsteller, Kirchenhistoriker männlich
Emilie Mewes-Béha geboren: Béha
Schriftstellerin, Übersetzerin weiblich
Pietro Aretino 20. 4. 1492 Arezzo – 21. 10. 1556 Venedig Schriftsteller, Kritiker, Satiriker männlich
Juliette Adam 4. 10. 1836 Verberie – 23. 8. 1936 Callian Schriftstellerin, Frauenrechtlerin weiblich
?? [Vetter von Heinrich Kanner] männlich
Antinoos männlich
[Bl]an[qui?] Ministerialbeamter männlich
Justin de Selves 19. 7. 1848 Toulouse – 13. 1. 1934 Paris Politiker, Beamter männlich
Beck Schauspieler männlich
Rudolf Leyrer 19. 8. 1857 Wien – 26. 12. 1939 Wien Schauspieler männlich
Adele Doré 9. 4. 1869 Wien – 9. 2. 1918 Berlin Schauspielerin weiblich
Henri de Riaz 1871 Lyon – 1951 Lausanne Dichter männlich
?? [Junge Frau, in die Goldmann Dezember 1895 verliebt ist] weiblich
Christian Schefer 14. 7. 1866 Paris – Februar 1944 Marokko Journalist, Lehrer männlich
Wilhelm Gollmann 6. 9. 1822 Wien – 28. 1. 1904 Wien Mediziner männlich
M. O. Riese Übersetzer, Sprachlehrer männlich
Joseph Samuel Bloch 20. 11. 1850 Dukla – 1. 10. 1923 Wien Politiker, Publizist, Rabbiner, Bankier, Abgeordneter männlich
Jules Huret 8. 4. 1863 Boulogne-sur-Mer – 14. 2. 1915 Paris Schriftsteller, Journalist, Publizist, Reiseschriftsteller männlich
Hermann Mamroth männlich
?? [Kindheitsfreund von Paul Goldmann] männlich
Louis Debarge 14. 12. 1859 Genf – 7. 9. 1937 Genf Herausgeber männlich
Moritz Moszkowski 23. 8. 1854 Breslau – 8. 3. 1925 Paris Komponist, Dirigent, Pianist männlich
Eduard Lassen 13. 4. 1830 Kopenhagen – 15. 1. 1904 Komponist, Dirigent, Kapellmeister männlich
Georg Davidsohn 20. 8. 1872 Gniezno – 15. 7. 1942 Berlin Politiker, Journalist männlich
Reinhold Begas 15. 7. 1831 Berlin – 3. 8. 1911 Berlin Maler, Bildhauer männlich
Vittorio Pica 21. 4. 1862 Neapel – 1. 5. 1930 Mailand Schriftsteller, Kunstkritiker, Kunsthistoriker männlich
Alexandre Ribot 7. 2. 1842 Saint-Omer – 13. 1. 1923 Paris Politiker männlich
Jules Frank Zeitungsredakteur männlich
Alpha Journalist/Journalistin unbekannt
r. p. Journalist/Journalistin unbekannt
Hippolyte Menaldo 11. 7. 1871 Le Havre – 10. 11. 1885 Vico Equense männlich
Blanche Marie Combles de Nayve geboren: Massé de Baudreuille
* 2. 9. 1854 Saint-Amand-Montrond weiblich
Baptistin Lucien de Combles de Nayve * 6. 9. 1849 Grenoble Steuerbeamter männlich
?? [Mitarbeiterin von La Vie Parisienne] Journalistin weiblich
Auguste Vaillant 27. 12. 1861 Charleville-Mézières – 5. 2. 1894 Paris Anarchist, Attentäter männlich
Hippolyte Fierens-Gevaert 13. 8. 1870 Brüssel – 16. 12. 1926 Lüttich Schriftsteller, Sänger, Kunstkritiker, Kurator, Kunsthistoriker männlich
Gabriel Engelsmann 27. 12. 1855 – 18. 11. 1941 Wien Journalist männlich
Marie von Borch 31. 12. 1843 Hamburg – 23. 5. 1895 Berlin Übersetzerin weiblich
[MMe. Georges] Aubry Übersetzerin weiblich
Lucien Muhlfeld 4. 8. 1870 Paris – 1. 12. 1902 Paris Schriftsteller, Literaturkritiker männlich
Paul Roche † nach 1901 Journalist männlich
Etienne Decrept 1. 11. 1868 – 8. 5. 1938 Schriftsteller, Maler männlich
Adolphe Léon Willette 30. 7. 1857 Châlons-sur-Marne – 4. 2. 1926 Paris Maler, Karikaturist, Illustrator, Lithograf, Plakatkünstler männlich
Henri-Gabriel Ibels 30. 11. 1867 Paris – 31. 1. 1936 Paris Schriftsteller, Maler, Grafiker männlich
Jules Chéret 31. 5. 1836 Paris – 23. 9. 1932 Nizza Maler, Grafiker, Lithograf männlich
Cornelius Herz 3. 9. 1845 Besançon – 6. 6. 1898 Bournemouth Politiker, Industrieller, Unternehmer, Arzt männlich
Paul Adam 6. 12. 1862 Paris – 2. 1. 1920 Paris Schriftsteller, Kunstkritiker männlich
Jules Case 24. 6. 1854 Sens – 15. 12. 1931 Straßburg Schriftsteller, Journalist, Literaturkritiker männlich
Henri Antoine Jules-Bois 29. 9. 1868 Marseille – 2. 7. 1943 New York City Schriftsteller männlich
Jean Ajalbert 10. 6. 1863 Clichy – 14. 1. 1947 Cahot Schriftsteller, Kritiker, Rechtsanwalt männlich
Henry de Fleurigny 10. 3. 1849 Paris – 10. 10. 1916 Nizza Schriftsteller, Militär männlich
François de Nion 13. 8. 1854 Pierrefonds – 11. 1. 1923 Paris Schriftsteller männlich
Georges d' Esparbès 24. 3. 1863 Valence – 25. 6. 1944 Saint-Germain-en-Laye Schriftsteller männlich
H. P. Journalist/Journalistin unbekannt
Ludwig Held 14. 4. 1837 Regensburg – 2. 3. 1900 Wien Theaterkritiker, Librettist männlich
h. k. Journalist/Journalistin unbekannt
?? [Dänischer Maler in Paris, 1892] Maler männlich
Karl Mühling geboren: Carl Julius Eduard Mühling
19. 9. 1858 Berlin – nach 1916 Journalist männlich
Antonio Omarini Hotelbesitzer männlich
Romeo Omarini Hotelbesitzer männlich
Max Jeckel * 18. 4. 1879 Verleger, Buchhändler männlich
Wilhelm Friedrich geboren: Max Wilhelm Karl Friedrich
15. 11. 1851 Anklam – 9. 10. 1925 Magugnano Verleger männlich
August Stein Pseudonym: Irenaeus
2. 6. 1851 Breslau – 12. 10. 1920 Berlin Schriftsteller, Journalist männlich
Ottmar Peter Kotter : Pumpi
* 1898 männlich
Caroline Kotter : Lintscherl, Ellychen
7. 7. 1893 Wien – 1. 7. 1964 Wien weiblich
Elisabeth Kotter * 1873 Groß-Enzersdorf Haushaltshilfe weiblich
Alphonse Lemerre 9. 4. 1838 Canisy – 15. 10. 1912 Verleger männlich
Sully Prudhomme geboren: René François Armand Prudhomme
16. 3. 1839 Paris – 7. 9. 1907 Châtenay-Malabry Schriftsteller, Librettist, Nobelpreisträger männlich
Alfons XIII. Namensvariante: Alfonso León Fernando María Jaime Isidro Pascual Antonio de Borbón y Austria-Lorena
17. 5. 1886 Madrid – 18. 2. 1941 Rom König männlich
Maria Christina von Österreich Namensvariante: María Cristina de Habsburgo-Lorena
geboren: Maria Christina Désirée Henriette Felicitas Rainiera von Habsburg-Lothringen
Namensvariante: Habsburgo-Lorena
21. 7. 1858 Židlochovice – 6. 2. 1929 Madrid Königin weiblich
Salo Schottlaender 19. 6. 1844 Ziębice – 2. 4. 1920 Breslau Verleger männlich
?? [Partnerin von Hector Chainaye, 1891] weiblich
Jules Sandeau 19. 2. 1811 Aubusson – 24. 4. 1883 Paris Schriftsteller männlich
Leopold II. von Belgien 9. 4. 1835 Brüssel – 17. 12. 1909 Brüssel König männlich
Rena R. Schlein geboren: Renate Röder
Namensvariante: Schleien
* 20. 6. 1919 Wien weiblich
Leo P. Reckford geboren: Leopold Rechnitzer
3. 5. 1903 Wien – 19. 10. 1988 Manhattan Laryngologe männlich
Rowland Strong 10. 7. 1865 London – 5. 1. 1924 Paris Journalist männlich
Félix Fénéon 22. 6. 1861 Turin – 29. 2. 1944 Châtenay-Malabry Schriftsteller, Journalist, Kunstkritiker männlich
Ulrich Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Stephan von Mauthner 19. 3. 1871 Wien – 21. 11. 1917 Wien Militär männlich
Hans Johann von Mauthner 29. 12. 1866 Wien – 12. 8. 1933 Bad Ischl männlich
Hermine von Mauthner 12. 10. 1843 – 22. 9. 1927 Wien weiblich
Betty Ernst geboren: Babette Benedikt
1841 – 4. 11. 1895 Wien weiblich
Emma Pserhofer geboren: Benedikt
1. 12. 1844 – 15. 6. 1937 weiblich
?? [Anwalt der Buchdruckerei Eberle, 1891] Rechtsanwalt männlich
Leopold Spitzer 1865 – 28. 6. 1913 Wien Journalist männlich
?? [Mann, der Gespräch über Schnitzler in der Straßenbahn belauscht, Ende November 1889] * Ende November 1889 männlich
?? [Frau, die mit Goldmann in der Straßenbahn spricht, Ende November 1889] weiblich
?? [Verfasser einer abgelehnten Erzählung] [1889] männlich
Jacob Naschauer 20. 5. 1837 Nagykanizsa – 1. 1. 1894 Budapest Industrieller männlich
?? [Vorgesetzter Paul Goldmanns 1891] Journalist männlich
Georges Boyer 21. 7. 1850 Paris – 25. 4. 1931 Paris Dramaturg, Theaterkritiker männlich
Hector Chainaye 14. 4. 1865 Lüttich – 4. 9. 1913 Ixelles Schriftsteller, Journalist männlich
Karl Schönfeld 4. 2. 1854 Budapest – 17. 4. 1934 Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler männlich
Marie Henriette von Österreich 23. 8. 1836 Budapest – 19. 9. 1902 Spa Königin weiblich
?? [Schwester eines Glasfabrikanten] weiblich
?? [Leiter einer Glasfabrik] * um 1869 Glasfabrikant männlich
Jacob Jordaens 19. 5. 1593 Antwerpen – 18. 10. 1678 Antwerpen Maler männlich
Charles Tardieu 9. 2. 1838 – 1909 Journalist, Chefredakteur männlich
Albert Mamroth 1888 Breslau – nach 1954 männlich
A. P. Journalist/Journalistin unbekannt
Adele Schreiber Ehename: Krieger
29. 4. 1872 Wien – 20. 2. 1957 Herrliberg Schriftstellerin, Politikerin, Pädagogin, Sozialdemokratin weiblich
Anton Zaunegger Telegrafenbeamter männlich
Jakob Khom Telegrafenbeamter männlich
?? [Freund 2 von Paul Lasker Schüler] männlich
?? [Freund 1 von Paul Lasker Schüler] männlich
Elise Schiedlbauer Gastwirtin weiblich
Oswald Boxer 29. 5. 1860 Wien – 26. 1. 1892 São Paulo Journalist männlich
Anna Hochenburger geboren: Jürgens
1860 – 1911 Schauspielerin weiblich
Paul Lasker-Schüler 24. 8. 1899 Berlin – 14. 12. 1927 Berlin männlich
Elise Pserhofer Ehename: Monath
: Lisi
18. 9. 1872 Wien – 28. 6. 1938 weiblich
Adolf Silberstein 1. 7. 1845 Budapest – 12. 2. 1899 Budapest Schriftsteller, Journalist männlich
Josef Kvasnicka Telegrafenbeamter männlich
Wölfer Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Édouard Drumont 3. 5. 1844 Paris – 5. 2. 1917 Paris Journalist, Rassentheoretiker männlich
Jules Lemaître 27. 4. 1853 Vennecy – 4. 8. 1914 Tavers Schriftsteller, Librettist männlich
Augustin Filon 28. 11. 1841 Paris – 13. 6. 1916 Croydon Schriftsteller männlich
René Bazin 26. 12. 1853 Angers – 20. 7. 1932 Paris Schriftsteller männlich
André Hallays 16. 3. 1859 Paris – 30. 3. 1930 Paris Journalist, Kunstkritiker, Jurist männlich
Moritz Thausing 3. 6. 1838 Čížkovice – 11. 8. 1884 Litoměřice Kunsthistoriker männlich
James McNeill Whistler 11. 7. 1834 Lowell – 17. 7. 1903 Chelsea Maler männlich
Jean Casimir-Perier 8. 11. 1847 Paris – 11. 3. 1907 Paris Politiker, Präsident männlich
Wessely Claqueur männlich
Léon Bourgeois 29. 5. 1851 Paris – 29. 9. 1925 Épernay Politiker, Minister, Nobelpreisträger, Jurist männlich
Léon Chailley Verleger männlich
Ludwig Schwitzer 1850 – 1937 Journalist männlich
Hjalmar Christensen 5. 5. 1869 – 29. 12. 1925 Kritiker, Kunstschriftsteller männlich
Karl Meunier 1864 – 22. 3. 1894 Leuven Maler, Kupferstecher männlich
?? [Bräutigam von Hildegard Mitis] Militär männlich
Richard Salinger 1. 3. 1859 Berlin – 28. 7. 1926 Verleger, Redakteur männlich
Leopold Sonnemann 29. 10. 1831 Höchberg – 30. 10. 1909 Frankfurt am Main Journalist, Herausgeber männlich
Mathilde Mann 24. 11. 1859 Rostock – 14. 11. 1925 Rostock Übersetzerin weiblich
Maximilian von Mitis 12. 7. 1840 Wien – 10. 12. 1894 Wien Sekretär männlich
Hilda von Mitis geboren: Hildegard Mitis
Pseudonym: Hildegard de St. Quentin
30. 8. 1876 Wien – 14. 12. 1894 Bratislava Schriftstellerin, Telefonistin weiblich
Herdis Bergstrøm geboren: Bon
17. 11. 1874 Østermarie – 19. 2. 1962 Bagsværd Dramatikerin weiblich
Ludwig Quidde 23. 3. 1858 Bremen – 5. 3. 1941 Politiker, Herausgeber, Historiker, Publizist, Nobelpreisträger männlich
Albrecht Altdorfer 1480 – 12. 2. 1538 Maler, Kupferstecher, Baumeister männlich
Reinhard Urbach * 12. 11. 1939 Weimar Theaterleiter, Literaturwissenschaftler männlich
Bernard Lazare geboren: Lazare Marcus Manassé Bernard
15. 6. 1865 Nîmes – 1. 9. 1903 Paris Journalist, Anarchist männlich
Alfred Spitzer Kaufmann männlich
Betty Herzfeld geboren: Barbara Anna Schönwald
20. 5. 1834 Kőszeg – 2. 11. 1894 Prag weiblich
Martin Bodmer 13. 11. 1899 – 1971 männlich
Vladimir Galaktionovič Korolenko 27. 7. 1853 – 25. 12. 1921 Schriftsteller männlich
Sigurd Ibsen 23. 12. 1859 – 14. 4. 1930 Politiker männlich
Paul Margueritte 1860 Laghouat – 1918 Soorts-Hossegor Schriftsteller männlich
Rémy de Gourmont 4. 4. 1858 Bazoches-au-Houlme – 27. 9. 1915 Paris Schriftsteller, Literaturkritiker männlich
Ernst Raupach 21. 5. 1784 – 18. 3. 1852 Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Dichter, Librettist männlich
August Niemann 27. 6. 1839 – 17. 9. 1919 Schriftsteller, Schauspieler, Redakteur, Militär männlich
Maria Janitschek 23. 7. 1859 Mödling – 28. 4. 1927 Schriftstellerin weiblich
Hermann Heiberg 17. 11. 1840 Südschleswig – 16. 2. 1910 Südschleswig Schriftsteller, Redakteur, Buchhändler männlich
Anselm Feuerbach 12. 9. 1829 Speyer – 4. 1. 1880 Venedig Maler, Künstler männlich
Carl Ludwig Emil Jensen Pseudonym: C. E. Jensen
2. 12. 1865 Kopenhagen – 21. 9. 1927 Kopenhagen Übersetzer, Theaterkritiker männlich
Lotte Bloch-Zavřel Ehename: Bloch, Zavřel
Namensvariante: Zavřelová
geboren: Charlotte Ruhemann
5. 11. 1886 Berlin – 13. 3. 1979 London Journalistin, Herausgeberin weiblich
Rosa Bertens 1860 Istanbul – 5. 10. 1934 Schauspielerin, Filmschauspielerin weiblich
Hermann Wolff 4. 9. 1845 Köln – 3. 2. 1902 Berlin Konzertveranstalter, Konzertagent, Inhaber einer Konzertagentur männlich
Aleksandr I. Južin geboren: Sumbạtow
16. 9. 1857 Tula Oblast – 27. 9. 1927 Juan-les-Pins Theaterleiter, Schauspieler männlich
Friedrich Hotho Schriftsteller männlich
Giovanni Boccaccio 16. 6. 1313 Certaldo – 21. 12. 1375 Certaldo Schriftsteller männlich
Václav Kovanda männlich
?? [dänischer Journalist, der Schnitzler interviewt] Journalist männlich
William Norrie 17. 5. 1866 Kopenhagen – 30. 9. 1946 Kopenhagen Theaterdirektor männlich
Poul Levin 17. 6. 1869 Kopenhagen – 29. 10. 1929 Kopenhagen Schriftsteller, Herausgeber männlich
Félix Faure 30. 1. 1841 Paris – 16. 2. 1899 Paris Politiker, Präsident männlich
Pietro Metastasio 3. 1. 1698 Rom – 12. 4. 1782 Wien Schriftsteller, Komponist, Librettist männlich
Marie Herz geboren: Fischer
weiblich
Victor Heindl 1869/1870 – 22. 9. 1923 Wien Rechtsanwalt, Librettist männlich
Maximilian Herz 5. 7. 1837 Krucemburk – 13. 7. 1890 Bad Vöslau Mediziner männlich
Hugo Schlagenhauff geboren: Karl Friedrich Ernst Hugo Schlagenhauff
* 23. 8. 1876 Schwäbisch Hall Hoteldirektor männlich
Friedrich Funder 1. 11. 1872 – 19. 5. 1959 Journalist männlich
Erwin Raupp 31. 1. 1863 Karlsruhe – 10. 10. 1931 Darmstadt Fotograf, Künstler männlich
Franz Panhans 4. 3. 1869 Vysoké – 20. 9. 1913 Wien Hotelier, Hotelbesitzer männlich
Anton Bulling 1853/1854 – 12. 5. 1918 Bad Reichenhall Mediziner männlich
Peter Paul Rubens 28. 6. 1577 Siegen – 30. 5. 1640 Antwerpen Maler männlich
Wolf Baudissin Pseudonym: Freiherr von Schlicht
30. 1. 1867 Schleswig – 4. 10. 1926 Weimar Schriftsteller, Journalist, Übersetzer, Verleger, Diplomat, Offizier männlich
?? [Leser von Spiel im Morgengrauen 1927] männlich
Ferdinand Bol 24. 6. 1616 Dordrecht – 24. 8. 1680 Amsterdam Maler, Grafiker, Künstler männlich
?? [Schneider von Olga Schnitzler] 1908 – 1908 Schneider männlich
Victor Hehn 8. 10. 1813 Tartu – 21. 3. 1890 Berlin Schriftsteller, Historiker, Bibliothekar, Linguist männlich
Théophile Gautier 30. 8. 1811 Tarbes – 23. 10. 1872 Neuilly-sur-Seine Schriftsteller, Kritiker, Maler, Kunstkritiker männlich
?? [Haushaltshilfe von Beer-Hofmann] 1907 – 1907 Haushaltshilfe weiblich
Abraham Dijck 1. 1. 1635 – 1. 1. 1680 Maler, Künstler männlich
Schallinger weiblich
Lillian Russell geboren: Helen Louise Leonard
4. 12. 1860 Clinton – 5. 6. 1922 Pittsburgh Schauspielerin, Filmschauspielerin weiblich
Henri Caen Dramatiker männlich
Yves Mirande geboren: Anatole Charles Le Querrec
8. 5. 1876 Bagneux – 17. 3. 1957 Paris Schauspieler, Filmproduzent, Dramatiker männlich
Taussig Sekretärin weiblich
Heinrich Cubasch 1857/1858 – 13. 8. 1904 Wien Antiquitätenhändler, Schätzmeister männlich
Franz Leibl 1854 – 27. 8. 1921 Hotelbesitzer männlich
Wilhelm Liebknecht 29. 3. 1826 Gießen – 7. 8. 1900 Schriftsteller, Politiker, Journalist, Chefredakteur männlich
Franz Zauner Stukkateur männlich
Friedrich Digruber männlich
Helene Robert Ehename: Dumont, Kohlund
geboren: Hermine Franke
28. 7. 1880 Wien – 13. 9. 1963 München Schauspielerin weiblich
Theodor Robert Schauspieler männlich
Rosa Vennyer † nach 1922 Schauspielerin, Sängerin weiblich
Friedrich Schönhof : Fritz
† nach 1930 Schauspieler männlich
Hilda Jenik Schauspielerin, Sängerin weiblich
Oskar Beraun Schauspieler männlich
Marie Madeleine Ehename: von Puttkamer
geboren: Günther
4. 4. 1881 Tschernyschewskoje – 27. 9. 1944 Katzenelnbogen Schriftstellerin, Lyrikerin weiblich
Annie Neumann-Hofer geboren: Bock
20. 3. 1868 New York City – nach 1944 Schriftstellerin weiblich
Franz Anton von Zauner 5. 7. 1746 – 22. 3. 1822 Bildhauer männlich
Berger männlich
Leb Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Rudolf Huber-Wiesenthal geboren: Huber
17. 10. 1884 Wien – 16. 10. 1983 Zürich Maler männlich
Berta Wiesenthal 10. 8. 1892 Wien – 2. 10. 1953 Stockerau Tänzerin weiblich
Elsa Wiesenthal Ehename: Huber
22. 6. 1887 Wien – 20. 2. 1967 Zürich Tänzerin weiblich
?? [Person in traurigen Verhältnissen] männlich
Jacob Forster 1. 5. 1857 Laufen – 5. 1. 1920 Salzburg Maler männlich
Melozzo da Forlì 1438 Forlì – 8. 11. 1492 Forlì Maler männlich
Gustav Ebe 1. 11. 1834 Halberstadt – 15. 5. 1916 Berlin Architekt männlich
H. Roth Sekretärin weiblich
Ludwig Michalek 13. 4. 1859 Timișoara – 24. 9. 1942 Maler, Radierer, Bildender Künstler männlich
Wilhelm zu Castell-Rüdenhausen 13. 8. 1841 Rüdenhausen – 3. 12. 1904 Wien männlich
Margarethe Engländer 21. 10. 1873 Wien – 1942 Vernichtungslager Treblinka weiblich
Fischer Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Karoline Neuberger 11. 1. 1865 Wien – 1. 12. 1944 Konzentrationslager Theresienstadt Telegrafenbeamtin weiblich
Andreas Zimmer Namensvariante: Andrew Zimmer
14. 5. 1930 Heidelberg – 21. 6. 2003 männlich
?? [Wärter von Peter Altenberg] Pfleger männlich
Anna Otto Telegrafenbeamtin weiblich
?? [Mann ohne Winterrock] männlich
Henriette Schönwald geboren: Muck von Muckenthal
† 23. 3. 1906 Wien weiblich
Franz Spehar Telegrafenbeamter männlich
Manuel Wielandt 20. 12. 1863 Löwenstein – 11. 5. 1922 München Maler, Radierer männlich
Ernst Moriz Kronfeld 3. 6. 1865 Lviv – 16. 3. 1942 Schriftsteller, Redakteur, Sammler, Naturwissenschaftler männlich
Wilhelm Schölermann 6. 1. 1865 Hamburg – 4. 5. 1923 Weimar Schriftsteller, Übersetzer männlich
Paul Rittinger 8. 4. 1879 Hollabrunn – 23. 1. 1953 Innsbruck Maler, Musikwissenschaftler, Zeichner männlich
Gustav Röttig 8. 12. 1855 Wien – nach 1918 Redakteur, Drucker männlich
Commodus 161 – 192 Kaiser männlich
Leopold Forstner 2. 11. 1878 Leonfelden – 5. 11. 1936 Stockerau Bildender Künstler, Mosaizist männlich
Erich Holm Ehename: Prager
geboren: Mathilde Lucca
3. 1. 1844 Prag – 1. 2. 1921 Wien Schriftstellerin, Übersetzerin, Literaturwissenschaftlerin weiblich
Antonio Canova 1. 11. 1757 Possagno – 13. 10. 1822 Venedig Maler, Bildhauer männlich
Fritz Erler 15. 12. 1868 Ząbkowice Śląskie – 11. 7. 1940 München Maler, Bühnenbildner, Künstler männlich
Polyxena Hardt geboren: von Hößlin
: Polly
30. 7. 1872 Athen – 1960 weiblich
Josef Böhm Hotelbesitzer männlich
?? [Chauffeur der Adlerwerke] 30. 4. 1912 – 24. 5. 1912 Chauffeur männlich
Franz Paul Kleewein 1867/1868 – 21. 3. 1914 Sterzing Hotelbesitzer männlich
Josef S. Steimetzer Telegrafenbeamter männlich
Carl Ossietzky 3. 10. 1889 Hamburg – 4. 5. 1938 Berlin Schriftsteller, Herausgeber, Publizist männlich
Josef Stolzing-Cerny geboren: Cerny
12. 2. 1869 Wien – 23. 7. 1942 München Journalist männlich
Max Weinzierl Namensvariante: Max von Weinzierl
16. 9. 1841 – 10. 7. 1898 Mödling Komponist männlich
Sedlaček 9. 5. 1910 – 9. 5. 1910 Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Leopold Schwarzschild 8. 12. 1891 Frankfurt am Main – 2. 10. 1950 Santa Margherita Ligure Publizist männlich
Böhm 13. 12. 1909 – 13. 12. 1909 Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Johann III. Sobieski 17. 8. 1629 Olesko – 17. 6. 1696 Wilanów Politiker, König, Militär, Feldherr männlich
Emil Heyse 17. 5. 1875 Sankt Petersburg – 28. 4. 1949 Gmunden Schauspieler männlich
Noémi Valentin Übersetzerin weiblich
Karl Höger 3. 10. 1847 Wien – 17. 10. 1913 Wien Buchdrucker, Sozialdemokrat männlich
Anton-Emil Langer 1864 – 1928 Hotelbesitzer männlich
Friedrich Hess-Diller 31. 3. 1847 Wien – 8. 9. 1922 Branky männlich
Robert Lutz Oberingenieur, Militär männlich
Leopold Schrötter von Kristelli 5. 2. 1837 Graz – 20. 4. 1908 Wien Mediziner, Arzt männlich
Leopold Winarsky 20. 4. 1873 Brünn – 22. 11. 1915 Wien Politiker männlich
Michael Emil Salzmann : Emil
19. 1. 1858 Szigetvár – 26. 6. 1908 Wien Versicherungsbeamter männlich
Jelisaweta Metzl : Lilly
geboren: Grünberg
1880 oder 1885 – 1960 Geigerin weiblich
Steiner 12. 9. 1906 – 12. 9. 1906 Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Marie Baumgartner 11.9.1906 – 11.9.1906 Postbeamtin weiblich
Gustav Schönaich 24. 11. 1840 Wien – 4. 4. 1906 Journalist, Musikwissenschaftler, Jurist männlich
Maria Anna Flatscher : Nani
* 31. 5. 1892 Bad Fusch Hotelierstochter weiblich
Martin Flatscher 20. 9. 1893 Bad Fusch – 2. 1. 1966 Salzburg Hotelierssohn männlich
Gustav Geier Briefträger männlich
?? [Gesprächspartner von Hofmannsthal 2] Ende 1898 – Ende 1898 männlich
?? [Gesprächspartner von Hofmannsthal 1] Ende 1898 – Ende 1898 männlich
Johann Pokorny Kassier männlich
Ludwig Engelhardt * 21. 7. 1867 Wien Mediziner männlich
Berta Doepler geboren: Schüler
1822? – 10. 2. 1902 weiblich
Christian Wilhelm Allers 6. 8. 1857 Hamburg – 19. 10. 1915 Karlsruhe Maler, Zeichner, Illustrator männlich
Berger Metzgerin weiblich
Rudolf Hawel 19. 4. 1860 Wien – 23. 11. 1923 Wien Schriftsteller, Lehrer männlich
Pierre Janet 30. 5. 1859 Paris – 24. 2. 1947 Paris Psychiater, Psychologe männlich
Luigi Menardi Hotelbesitzer männlich
Albert Köster 7. 11. 1862 Leipzig – 29. 5. 1924 Hamburg Schriftsteller, Germanist, Theaterwissenschaftler männlich
Adolf Kurth Regisseur, Schauspieler männlich
Anton Sieß 1733 Ratschings – 1808 Mareta Maler männlich
Friedrich Schmidt 22. 10. 1825 Frickenhofen – 23. 1. 1891 Wien Baurat, Architekt, Baumeister männlich
Johann Georg Schütz 16. 5. 1755 – 11. 5. 1813 Maler männlich
Angelika Kauffmann geboren: Maria Anna Angelica Catharina Kauffmann
30. 10. 1741 – 5. 11. 1807 Malerin weiblich
Luise Ernestine Christiane Juliane von Göchhausen 13. 2. 1752 – 7. 9. 1807 Hofdame weiblich
Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach 24. 10. 1739 Wolfenbüttel – 10. 4. 1807 Weimar Herzogin weiblich
Eduard Klingebeil * 23. 3. 1863 Neuchâtel Maler männlich
Fra Bartolommeo 28. 3. 1472 – 31. 10. 1517 Maler männlich
?? [Staatsmann aus der Umgebung Renners] Politiker männlich
Vittore Carpaccio 1465 Venedig – 1526 Koper Maler männlich
Ludwig von Oppenheimer 21.8.1843 Leipzig – 27. 11. 1909 Wien Politiker, Unternehmer männlich
Benedikt XII. geboren: Jacobus Novelli, Jacques Novelli
1285 Saverdun – 25. 4. 1342 Papst männlich
Johannes XXII. 1244 – 3. 12. 1334 Papst männlich
?? [Franzose, der sich für Hofmannsthal interessiert 1929] männlich
Leonhard Weinmann * 24. 9. 1877 Rechtsanwalt männlich
Nikorowicz Johann Telegrafenbeamter männlich
Marie Hauptmann 21. 4. 1827 Breslau – 10. 12. 1906 Cieplice Śląskie-Zdrój weiblich
Charles Lamoureux 28. 9. 1834 Bordeaux – 21. 12. 1899 Dirigent männlich
Sidney Whitman 1848 Blendon – 2. 11. 1925 Derby Historiker männlich
Maurice Kufferath 8. 1. 1852 Saint-Josse-ten-Noode – 8. 12. 1919 Dirigent, Theaterdirektor, Violoncellist männlich
Ludwig Barnay 11. 2. 1842 Budapest – 1. 2. 1924 Schriftsteller, Schauspieler, Theaterdirektor männlich
Wilhelm von Knigge 10.6.1863 – 2.7.1932 Piła Politiker männlich
Marcel Schwob 23. 8. 1867 Chaville – 27. 2. 1905 Schriftsteller, Journalist, Übersetzer männlich
Ernest Van Dyck geboren: Ernest Marie Hubert van Dijck
2. 4. 1861 Antwerpen – 31. 8. 1923 Berlaar Sänger, Tenor männlich
Viktor Oskar Tilgner 25. 10. 1844 Bratislava – 16. 4. 1896 Wien Bildhauer männlich
Ernst Moritz Geyger 9. 11. 1861 Rixdorf – 29. 12. 1941 Florenz Radierer, Bildhauer männlich
William Siegmund Schlamm geboren: Wilhelm Siegmund Schlamm
10. 6. 1904 – 1. 9. 1978 Schriftsteller, Journalist männlich
Rudolf Münger 10. 11. 1862 Bern – 17. 9. 1929 Bern Maler, Grafiker männlich
Litmica Briefträger/Briefträgerin unbekannt
Weichert * 8.3.1903 Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Gésa D’Ouvenou Schausteller männlich
E. Schuh Pseudonym: Dr. E. Schuh
Mediziner/Medizinerin unbekannt
Clément Massier 8. 11. 1844 – 24. 3. 1917 Keramiker männlich
Frieda Grossmüller Ehename: Retty
* 7.1.1880 Nürnberg Schauspielerin weiblich
?? [Schreibkraft der Menükarte 3.10.1899] Kellner/Kellnerin unbekannt
Georg † 303 männlich
Anna Elisabetha Ott geboren: Hauser
* 1861 Fällanden weiblich
Julius Ott * 1850 Pfäffikon Bankangestellter männlich
Albrecht 1895 – 1895 Schauspielerin weiblich
?? [Stubenfrau bei Richard Beer-Hofmann] Reinigungskraft weiblich
Otto Strützel 2. 9. 1855 Dessau – 25. 12. 1930 München Maler, Illustrator männlich
Albert Traeger 12. 6. 1830 Augsburg – 26. 3. 1912 Charlottenburg Schriftsteller, Politiker männlich
Adolf Baumann 10.3.1855 Karlsruhe – 30.1.1895 Ärmelkanal Schauspieler, Theaterdirektor männlich
Theofrastus Bombastus Paracelsus geboren: Theophrast Bombast von Hohenheim
1493/1494 Egg – 24.9.1541 Salzburg Mediziner, Philosoph, Chemiker, Naturforscher, Naturwissenschaftler männlich
Wilhelm Bombast von Hohenheim 1457 – 1534 männlich
Moriz Schapira 13.5.1845 Iași – 5.12.1918 Wien Kassier männlich
?? [Totgeborener Sohn von Arthur Schnitzler und Marie Reinhard] 24. 9. 1897 Endresstraße 68 – 24. 9. 1897 Endresstraße 68 männlich
John Milton 9.12.1608 – 8.11.1674 Philosoph, Dichter, Beamter männlich
Krejči 1896 – 1896 Telegrafenbeamter/Telegrafenbeamtin unbekannt
Joseph Franz Wagner 20.3.1856 Wien – 5.6.1908 Wien Komponist, Kapellmeister männlich
Ernst Pinkert 5.2.1844 Hirschfelde – 28.4.1909 Leipzig Gastwirt, Zoodirektor männlich
?? [Bekannter von E. M. Kafka] männlich
Wilhelm Sundermeyer männlich
Meichl Industrieller, Handlungsreisender männlich
Carl Anton Dreher 21.3.1849 Wien – 7.8.1921 Schwechat Bierbrauer männlich
Jenny Nordegg Schauspielerin weiblich
Georg Zelzer 1850? – 3.1.1903 Wien Kassier männlich
Josef Drassl Hotelier männlich
?? [Amerikanische Studentin in Zürich 2] 1895 – 1895 Studentin weiblich
?? [Amerikanische Studentin in Zürich 1] 1895 – 1895 Studentin weiblich
?? [Vermieterin von F. M. Fels in Zürich] Vermieterin weiblich
Jenny Neuhut * 26. 5. 1871 Wien Schauspielerin weiblich
Josefine Sorger * 5.11.1878 Wien Schauspielerin weiblich
?? [Sexualpartnerin von Richard Beer-Hofmann] weiblich
Boucheron Maxime geboren: René Maximilien
9.3.1846 Paris – 10. 11. 1896 Paris Schriftsteller männlich
Josef Haidenthaller 23.5.1863 Rohrbach in Oberösterreich – 14.5.1934 Bad Hall Mediziner männlich
J. Schwarz Journalist/Journalistin unbekannt
Pierre Blanchard de la Bretesche * 19.8.1840 Paris Schriftsteller, Journalist männlich
Paul Scarron : Scarron
14. 7. 1610 Paris – 7. 10. 1660 Paris Schriftsteller männlich
Wilhelm Ornstein 22.2.1831 – 7.11.1908 Kaufmann männlich
?? [Bekannter von Magaziner in Zürich] Journalist männlich
Windberg 1895 – 1895 männlich
Viktor Adalbert Magaziner geboren: Bela Magaziner
15. 10. 1867 Budapest – 10.1921 Wien Buchhalter männlich
Maurice Reinhold Stern 3. 4. 1860 Reval – 28. 10. 1938 Ottensheim Schriftsteller, Journalist männlich
Ilse Frapan geboren: Levien, Elise Therese
Pseudonym: Ilse Frapan-Akunian
3. 2. 1849 – 2. 12. 1908 Schriftstellerin weiblich
?? [Ungarischer Student in Zürich] 1895 – 1895 Student männlich
Hermann Freinthaller Postbeamter männlich
Auguste Mercier 8.12.1833 Arras – 3.3.1921 Paris Politiker männlich
Hugo Ranzenberg : Ranzenberger, Hugo
13. 9. 1852 Budapest – 21. 9. 1896 Wien Regisseur, Schauspieler männlich
Felix Paul Greve Namensvariante: Frederick Philipp Grove
14. 2. 1879 Radomno – 19. 8. 1948 Simcoe Schriftsteller, Übersetzer männlich
?? [Vermieterin von F. M. Fels] 1893 – 1893 Vermieterin weiblich
Edmund Mayer 23.7.1842 Wien – 15.4.1921 Wien Chefredakteur männlich
Jakob Herzog 17.5.1842 Miroslav – 10.4.1915 Wien Herausgeber männlich
?? [Bote von Friedrich M. Fels] * 1893 Bote männlich
?? [Vermieter von F. M. Fels] 1893 – 1894 Vermieter männlich
Josef Thalberg geboren: Kohn
24.6.1838 Wien – 8.12.1902 Wien Herausgeber, Geschäftsmann, Bankier männlich
Wilhelm Brüll-Neuda geboren: Brüll
29.7.1852 Brünn – 21. 10. 1931 Wien Rechtsanwalt männlich
?? [Erzieher von Max von Fürstenberg] Erzieher männlich
Sigmund Schraga Namensvariante: Dragoljub
19.1.1866 Galați – 1915 Belgrad Mediziner männlich
Wilhelm Lauser : Lauser, W.
15.6.1836 Stuttgart – 11. 11. 1902 Charlottenburg Schriftsteller, Herausgeber männlich
Wilhelm Rullmann 10. 12. 1841 Bieber – 7. 10. 1918 Schlüchtern Schriftsteller, Redakteur männlich
?? [Vermieterin von F. M. Fels] Vermieterin weiblich
Edmund Winter Postbeamter männlich
Franz Held 30.5.1862 Düsseldorf – 4.2.1908 Rankweil Schriftsteller männlich
Christopher St. John geboren: Christabel Marshall
24. 10. 1871 Exeter – 20. 10. 1960 Tenterden Regisseurin, Übersetzerin weiblich
?? [Schauspieler] 3.7.1898 – 3.7.1898 Schauspieler männlich
Adolf Thun-Hohenstein-Salm-Reifferscheid 31.8.1880 – 28.9.1957 Chirurg männlich
Josef Oswald Thun-Hohenstein-Salm-Reifferscheid 18. 12. 1878 Klášterec nad Ohří – 21.9.1942 Klášterec nad Ohří männlich
Oswald Thun-Hohenstein-Salm-Reifferscheidt : Thun-Hohenstein-Salm-Reifferscheidt, Oswald von
14. 12. 1849 Žehušice – 21. 10. 1913 Kärntner Straße 41 Politiker, Industrieller, Großgrundbesitzer männlich
Rudolf Berger * 10.9.1858 Schwechat Vermieter, Metzger männlich
?? [Sängerin] 9.2.1902 – 9.2.1902 Sängerin weiblich
?? [Dienstbote] Dienstbote männlich
Karl Ernst Henrici 1.9.1879 Leipzig – 9.11.1944 Hermsdorf Buchhändler männlich
Maria Anna Cerino : Mizzi
* 17.9.1888 Wien Kinderbetreuerin weiblich
?? [Frau des Leuchtturmwärters] weiblich
?? [Teenagertochter eines Leuchtturmwärters] * um 1882 weiblich
?? [Leuchtturmwärter] Leuchtturmwärter männlich
?? [Kinderfrau bei Hofmannsthal] 23.6.1904 – 23.6.1904 Kinderbetreuerin weiblich
Robert Ultzmann 30.3.1842 Košice – 10.6.1889 Wien Chirurg männlich
Leopold Oser : Oser, L.
24. 7. 1839 Mikulov – 22. 8. 1910 Gainfarn Mediziner männlich
Hervé Pseudonym: Hervé
geboren: Louis Auguste Florimond Ronger
30. 6. 1825 Houdain – 4. 11. 1892 Paris Komponist, Librettist männlich
Michael Konstantin : Michel
Namensvariante: Constantin
26. 4. 1855 Wien – 18. 5. 1911 Charlottenburg Politiker, Administrator männlich
Friedrich Schleiermacher : Schleyermacher, Friedrich Ernst Daniel
21. 11. 1768 Breslau – 12. 2. 1834 Berlin Philosoph männlich
Franz Gaul : Gaul
29. 7. 1837 Wien – 3. 7. 1906 Wien Kostümbildner, Librettist männlich
Spyros Samaras : Samara, Spiro
29. 11. 1861 Korfu – 7. 4. 1917 Athen Komponist männlich
Leopold Adler 5. 3. 1850 Ivančice – 29. 4. 1919 München Schriftsteller, Schauspieler, Theaterdirektor männlich
?? [Befreundete Frau 2] weiblich
?? [Befreundete Frau 1] weiblich
Carl Schroeder : Schroeder, Karl
18. 12. 1848 Quedlinburg – 22. 9. 1935 Bremen Komponist, Dirigent, Cellist männlich
Peter Vischer : Vischer, Piotr
um 1455 Nürnberg – 7. 1. 1529 Nürnberg Bildhauer männlich
?? [Übersetzer Deutsch zu Ungarisch] 1910 – 1910 Übersetzer männlich
?? [Hofdame] 28.8.1903 – 28.8.1903 Hofdame weiblich
Ferdinand Miliczek Stationsvorsteher männlich
Gaspard Vallette 13.5.1865 Jussy – 6.8.1911 La Tène Journalist, Übersetzer männlich
Karl Reinhard 2. 3. 1834 Prag – 28. 4. 1905 Wien Geschäftsführer männlich
Moritz E. Schwarz 1828 Boskovice – 8.11.1892 Brünn Industrieller männlich
Gottfried Schenker 14.2.1842 – 26. 11. 1901 Spediteur männlich
Alexander I. Serbien, König : Александр I Обренович
2. 8. 1876 Belgrad – 29. 5. 1903 Belgrad Regent männlich
Hans Schandlbauer 12.1.1844 Krumbach – 25. 5. 1910 Krumbach Mediziner männlich
Heinrich Kriczanowsky Schriftsteller männlich
Victor Carl Wolf 1866 – 10.3.1903 Wien Unternehmer männlich
Charlotte Wolf geboren: Steckerl
† 8.5.1899 Wien weiblich
Schaller Schwimmbadeigentümer männlich
Harry Löwenstein 29.1.1851 Göttingen – 8.8.1907 Berlin Börsenmakler männlich
Agnes Beer Ehename: Beer
12. 2. 1833 – 27.7.1909 Wien weiblich
Karl Max Lichnowsky : Lichnowsky, Prince
8. 3. 1860 Krzyżanowice – 27. 2. 1928 Chuchelná Diplomat männlich
Pauline Sachsen-Weimar : Sachsen-Weimar-Eisenach, Pauline Ida Marie Olga Henriette Catherina von
25. 7. 1852 Stuttgart – 17. 5. 1904 Orte weiblich
Wilhelm Lübke 17. 1. 1826 Dortmund – 5. 4. 1893 Karlsruhe Kunsthistoriker männlich
Waldner männlich
Waldner weiblich
Ludwig Mandl : Louis
Namensvariante: Lemel Mandl
19.8.1862 Iași – 22.9.1937 Wien Gynäkologe männlich
Otto Fürstner 17. 10. 1886 Berlin – 18.6.1958 London Musikverleger männlich
Carl Freund Verleger männlich
Eva König : König, Eva C.
Ehename: König, Lessing
22. 3. 1736 Heidelberg – 10. 1. 1778 weiblich
?? [Verehrer von Elisabeth Steinrück] Verehrer männlich
Helene Staglé Schauspielerin weiblich
Christine Kinderbetreuerin weiblich
Maximilian Wimmer 19. 2. 1867 Wien – 1. 6. 1951 Wien Mediziner männlich
Ernst Fuchs : Fuchs, E.
14. 6. 1851 Kritzendorf – 21. 11. 1930 Wien Augenarzt männlich
Wilhelm Aletter : Novarra, G.
21. 1. 1867 Bad Nauheim – 30. 6. 1934 Wiesbaden Komponist, Verleger, Pianist, Erfinder männlich
C. Schnabel Herausgeber, Lehrer männlich
b.m. 1895 – 1895 Journalist/Journalistin unbekannt
Franz von Bolgár : Bolgar, Fr. von
3. 1. 1851 Sighetul Marmaţiei – 23. 5. 1923 Budapest Politiker, Publizist männlich
Hans Pöhnl : Pöhnl, Johann
1. 1. 1849 Wien – 1914 Znojmo Schriftsteller, Regisseur, Dramaturg männlich
Sébastien Roch Nicolas Chamfort : Šamfor, Sebastʹen-Rok-Nikola
6. 4. 1741 Clermont – 13. 4. 1794 Paris Schriftsteller männlich
Tomáš Garrigue Masaryk : 马塞克
7. 3. 1850 Hodonín – 14. 9. 1937 Lány Schriftsteller, Politiker, Philosoph, Präsident männlich
Mechtilde Lichnowsky geboren: Mechtilde von und zu Arco-Zinneberg
Ehename: Peto
8. 3. 1879 Schönburg – 4. 6. 1958 London Schriftstellerin, Schriftstellerin weiblich
Else Lasker-Schüler 11. 2. 1869 Elberfeld – 22. 1. 1945 Jerusalem Dichterin weiblich
Rufinus : Rufinus, Dichter
Schriftsteller männlich
Marie Lion geboren: Freund
1854 Breslau – 20. 12. 1899 Berlin weiblich
Wolfgang Heine 3. 5. 1861 Poznan – 9. 5. 1944 Ascona Notar, Politiker, Rechtsanwalt, Jurist männlich
Martin Beradt 26. 8. 1881 Magdeburg – 26. 11. 1949 New York City Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Rechtsanwalt männlich
Alfons Fedor Cohn : Cohn, Alfons F.
12. 4. 1878 – 24. 1. 1933 Schriftsteller, Journalist, Beamter männlich
Joseph Anton Stranitzky : Stranitzky, Josef A.
10.9..1676 Knittelfeld – 16. 5. 1726 Wien Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler männlich
Julie Kalbeck geboren: Freund
25. 5. 1852 Breslau – 17. 6. 1922 Wien Hausfrau weiblich
Gabriel Ribitsch 1856? – 25. 11. 1924 Wien Rechnungsprüfer männlich
A. Schnitzler weiblich
Schnitzler männlich
Henriette von Hueber geboren: Wiener
11.3.1841 Wien – 11.4.1911 Wien weiblich
Friedrich Fuchs Schriftsteller männlich
Thekla Maria Braun Ehename: Müller
30.5.1883 Wien – 16. 2. 1965 Schauspielerin weiblich
Malvine von Pollanetz geboren: Rarrel
15.2.1840 Wien – 10.7.1926 Rodaun weiblich
Sándor Hoyos : Hoyos, Alexander
13. 5. 1876 – 20. 10. 1937 männlich
Camillo Müller 8.1.1870 – 28.9.1936 Wien Rechtsanwalt, Fechtkämpfer männlich
Desiderius Papp : Pollak, Desiderio Papp
21. 5. 1895 Sopron – 31. 1. 1993 Buenos Aires Journalist, Redakteur männlich
Elisabeth Anders geboren: Oertel
Schauspielerin weiblich
Georg Engels 12. 1. 1846 Altona – 31. 10. 1907 Berlin Schauspieler männlich
Carl Waldow 18.6.1856 Essen – 23.3.1909 Berlin Schauspieler männlich
Emanuel Stockhausen : Stockhausen, Emanuel Franz Joseph
19. 3. 1865 Hamburg – 26. 3. 1950 Bergen (Chiemgau) Schauspieler männlich
Franz Julius Schönfeld 6.11.1851 Karlsruhe – 11.6.1932 Berlin Regisseur, Schauspieler männlich
Franz Guthery 25.3.1850 Bozen – 4.5.1900 Berlin Schauspieler männlich
Sofie Pagay geboren: Sophie Berg
22. 4. 1857 Brünn – 23. 1. 1937 Berlin Schauspielerin weiblich
Paula Wirth 19.1.1869 München – 13.9.1922 Bremen Schauspielerin weiblich
Meta Jaeger 15. 9. 1867 Breslau – 25. 4. 1940 Berlin Schauspielerin weiblich
Jenny Groß : Gross, Jenny
5.9.1862 Andau – 8. 5. 1904 Berlin Schauspielerin weiblich
Albert Ullrich 6.3.1872 Berlin – 4.5.1946 Braunschweig Schauspieler männlich
Mathieu Pfeil 22. 3. 1862 Köln – 14. 9. 1939 Zürich Regisseur, Schauspieler männlich
Meta Illing : Merzbach, Meta
27. 2. 1872 Berlin – 26. 12. 1909 Frankfurt am Main Schauspielerin weiblich
Paula Carlsen : Bielefeld, Paula
12.7.1837 Cieplice Śląskie-Zdrój – 17. 3. 1900 Berlin Schauspielerin weiblich
Willy Rohland : Rohland, Friedrich Wilhelm
geboren: Rehländer
15. 10. 1854 Coburg – 5.4.1908 Hannover männlich
Adolf Klein : Klein, Adolph
15. 8. 1847 Wien – 11. 3. 1931 Berlin Schauspieler, Theaterdirektor männlich
Jakob Bettelheim Pseudonym: Karl Tellheim
26. 10. 1841 Wien – 13.7.1909 Berlin Dramaturg, Dramatiker männlich
Victor Bernard : Bernard, Vittorio
1829 Béziers – 10.7.1890 Paris Dramatiker, Librettist männlich
Eugène Grangé : Baste, Eugène P.
16. 12. 1810 Paris – 1. 3. 1887 Paris Schriftsteller männlich
Gerhard Wiese Theatersekretär männlich
Willy Pastor : Pastor, Willy Emil Kaspar
22. 9. 1867 Burtscheid – 18. 4. 1933 Berlin Schriftsteller männlich
Eduard Sack 31.8.1831 Dunajek – 20.5.1908 Frankfurt am Main Journalist, Pädagoge männlich
Vally Rosengart geboren: Goldmann
: Wally
29. 12. 1866 Breslau – nach 1926 weiblich
Alois Hofmann 30.3.1830 Lomnice – 11.7.1907 Wien Industrieller männlich
Elwin Paetel : Paetel, Carl Georg Elwin
13. 11. 1847 Berlin – 4. 10. 1907 Berlin Verleger männlich
Rosa Beer geboren: Goldstein
20.7.1847 Borek Fałęcki – 1.7.1901 Wien weiblich
Adolf Pichler : Pichler von Rautenkar, Adolph
4. 9. 1819 Erl – 15. 11. 1900 Innsbruck Schriftsteller, Naturforscher, Geologe männlich
Moritz Mayer männlich
Sigmund Beer 14. 9. 1826 – 7. 5. 1905 männlich
Irma von Korff geboren: Irma Fözö
Hebamme weiblich
Karl Mayer * 9.12.1862 Wien Psychiater, Neurologe männlich
Jakob Ehrenstein 25.9.1844 Skalice – 4.11.1917 Brünn Mediziner männlich
Althauser Vermieter/Vermieterin unbekannt
Frankenstein unbekannt
Emil Schiff 30.5.1849 Roudnice nad Labem – 23.1.1899 Berlin Journalist männlich
Herschmann Mediziner männlich
Hermann Widerhofer 24. 3. 1832 – 28. 7. 1901 Mediziner männlich
Amilcare Lauria Pseudonym: Lauria
3.4.1854 Neapel – 1932 Neapel Journalist, Kritiker männlich
Augusto Marseille Hotelier männlich
Wilhelm Jacoby : Jacoby-Spangenberg, Jacoby͏̈, Wilhelm, Jacoby, W.
8. 3. 1855 Mainz – 20. 2. 1925 Wiesbaden Schriftsteller männlich
Alfred Ruhemann * 1856 Übersetzer, Literaturwissenschaftler männlich
Lino Ferriani geboren: Bartolomeo Ferriani
6.11.1852 Ferrara – 3.6.1921 Como Rechtswissenschaftler männlich
Otto Mönkemöller : Mönkemöller, Eduard Otto, Mönkemöller, O., Moenkemoeller, Otto, Mönkemöller, E. O., Mönkemöller, Eduard O.
5. 5. 1867 Bonn – 10. 5. 1930 Hildesheim Mediziner, Psychiater männlich
Der Reporter Journalist männlich
Ludwig Schemann : Schemann, Karl Ludwig, Schemann, K. Ludwig, Scheemann, Ludwig, Schemann, L.
16. 10. 1852 Köln – 13. 2. 1938 Freiburg im Breisgau Philosoph, Rassentheoretiker, Bibliothekar männlich
Julius Frauenstädt : Frauenstaedt, Christ. Mart. Jos., Frauenstädt, Julius Christian Martin, Frauenstädt, Christian Martin Julius, Frauenstaedt, Julius, Frauenstädt, J.
17. 4. 1813 Bojanowo – 13. 1. 1879 Berlin männlich
Ernst Otto Lindner : Lindner, Ernst O., Lindner, Ernestus Otto Timotheus, Lindner, Ernst Otto Timotheus, Lindner, Ernst, Lindner, Otto, Lindner, E. Otto
28. 11. 1820 Breslau – 7. 8. 1867 Berlin Musikwissenschaftler männlich
Hubert Heyden : Heyden-Nerfken, Hubert von
13. 9. 1860 – 20. 1. 1911 Künstler männlich
August Förster : Förster, Johann August
3. 6. 1828 Bad Lauchstädt – 22. 12. 1889 Semmering Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler männlich
Josefine Skura geboren: Skura
Ehename: Friese
1841 – 1913 Schauspielerin weiblich
Veronica Kellnerin weiblich
Olga Hirschfeld Ehename: Stein
11. 10. 1872 Wien – 1. 3. 1940 Wien weiblich
Landerberg Schriftsteller/Schriftstellerin unbekannt
Maria Pollak geboren: Patzner
: Mimi
6. 10. 1889 Opava – 27. 3. 1948 Wien weiblich
Charlotte Horwitz geboren: Steutter
* November 1860 weiblich
Hedwig Kurzweil weiblich
E. Goldschmied unbekannt
Viktor Franz Patzner geboren: Pollak
13. 9. 1916 Wien – 21. 12. 1982 Wien Rechtsanwalt männlich
Sidonie Pollak geboren: May
5. 4. 1851 Budapest – 7. 4. 1928 Wien weiblich
Emil Pollak 3. 6. 1841 Prag – 21. 1. 1919 Wien Möbelfabrikant männlich
Albert Claughten Fox 22. 12. 1879 Woodward – 20. 2. 1952 Headlong Hall Importhändler männlich
Moriz von Barth geboren: Sabarth
Namensvariante: Barth-Sabarth
7. 1. 1861 Wien – 2. 11. 1939 Perchtoldsdorf Regisseur, Schauspieler, Beamter männlich
Eichinger Haushälterin weiblich
Eichinger Haushälter männlich
Anna Bauer 21. 11. 1853 Wien – 7. 12. 1898 Wien Schauspielerin weiblich
Janina Borowska Medizinstudentin weiblich
Friederike Stöhr geboren: Tirmann
: Fritzi
* 1. 11. 1865 Wien Hotelière weiblich
Louise Sigert geboren: Silberstein
Ehename: Fried
* 25. 5. 1871 Wien Schriftstellerin weiblich
Adolf Treibl 2. 3. 1865 Sobotište – 1935 Bělice Fabrikant männlich
Maria Dorothea von Österreich 14. 6. 1867 Alcsútdoboz – 6. 4. 1932 Alcsútdoboz Erzherzogin weiblich
Fanny Johnson 1862 Worcester – 7. 2. 1943 Cambridge Schriftstellerin weiblich
Alfred Bates Herausgeber männlich
Klara Panhans 9. 4. 1900 – 8. 4. 1921 Hotelierstochter weiblich
Nah-Badû Schaustellerin weiblich
J. Span Veranstalter/Veranstalterin unbekannt
Ernst Lens geboren: Czuczka
Namensvariante: Lens
19. 11. 1890 Wien – 1962 New York City Unternehmer männlich
Georg Philipp 21. 6. 1912 Dänemark – 8. 11. 1995 Dänemark Schauspieler männlich
Gerda Philipp Ehename: Westh
27. 11. 1907 Berlin – 1968 weiblich
Carl Sonderhof Hotelier männlich
Bertha Knudtzon 24. 2. 1850 Kopenhagen – 4. 5. 1923 Kopenhagen weiblich
R. W. Huber unbekannt
Mathilde Bodmer geboren: Zölly
13. 9. 1866 – 17. 2. 1926 Zürich weiblich
R. Probst unbekannt
E. Probst unbekannt
M. Sartoris unbekannt
Sepp Staehelin-Baechtold geboren: Josef Staehelin-Baechtold
Kaufmann männlich
Grete Prozor geschieden: Halvorsen
Ehename: Currat
28. 12. 1885 Paris – 14. 2. 1978 Genf Schauspielerin weiblich
Märta Margareta Prozor geboren: Bonde
: Glydenstolpe
22. 2. 1855 Årdala – 12. 3. 1931 Nizza weiblich
Helene Heyman geboren: Sichel
15. 1. 1876 Mainz – 1950 weiblich
V. A. Journalist/Journalistin unbekannt
Astrid Brandes 28. 3. 1880 Berlin – 19. 11. 1890 Kopenhagen weiblich
Bech Übersetzer/Übersetzerin unbekannt
Émile Soutif Lehrer männlich
Emilie Brandes geboren: Bendix
Namensvariante: Brandes-Cohen
22. 3. 1818 Kopenhagen – 27. 12. 1898 Kopenhagen weiblich
Alfred Forster Übersetzer männlich
–r– Theaterkritiker/Theaterkritikerin unbekannt
Xerxes I. um 519 v. u. Z. Iran – 4.8.485 v. u. Z. König männlich
Levi Vermieter, Commandante männlich
H. G. Journalist/Journalistin unbekannt
Holger-Madsen geboren: Holger Madsen
11. 4. 1878 Kopenhagen – 30. 11. 1943 Kopenhagen Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Filmschauspieler männlich
Alexandr S. Lazarev Pseudonym: Gruzinskij
1861 – 1927 Schriftsteller männlich
Arnold Schereschewsky 29. 12. 1876 Wien – 1959 New York City Fabrikant männlich
Hermann Fürst 21. 7. 1849 Althart – 17. 1. 1895 Wien Schriftsteller männlich
Hermann Bahr 1858/1859 – 1939 Wien Privatbeamter männlich
Anna Bellschan von Mildenburg geboren: Butsch
12.7.1837 Ellwangen – 17.4.1921 Klagenfurt weiblich
Lilli Lehmann geboren: Elisabeth Maria Loew
Ehename: Kalisch
24. 11. 1848 Würzburg – 16. 5. 1929 Berlin Sängerin, Gesangspädagogin weiblich
Stendhal Pseudonym: Stendhal
geboren: Marie-Henri Beyle
23. 1. 1783 Grenoble – 23. 3. 1842 Paris Schriftsteller männlich
Iphigenie Zotos Ehename: Schneider
Sängerin weiblich
Ignatz Anton von Weiser 1. 3. 1701 Salzburg – 26. 12. 1785 Salzburg Politiker männlich
Franz Irresberger 1862 – 14. 7. 1929 Salzburg Hotelier männlich
Arnold Barkay 1873 – 1938 Wien Sänger, Humorist männlich
Edmund Boesel männlich
Moritz Coschell Pseudonym: Moritz Coschell
geboren: Kocheles
18. 9. 1872 Wien – 11. 7. 1943 Wien Maler männlich
Jeanette Herzl geboren: Diamant
28. 7. 1836 Budapest – 20. 2. 1911 Wien weiblich
Eugenie von Roth : Jenny
1877 Levoča – 1971 Perchtoldsdorf Haushälterin, Gesellschafterin weiblich
Felix Rappaport 17. 11. 1874 Wien – 8. 12. 1939 Wien Herausgeber, Finanzier, Lyriker, Autor männlich
Anatolij W. Lunačarski Namensvariante: Lunatscharski, Anatoli Wassiljewitsch
1875 Poltawa – 1933 Menton Schriftsteller, Politiker, Drehbuchautor, Kunsthistoriker, Kulturpolitiker männlich
Frieda Löwy geboren: Wolf
21. 1. 1877 Eisenstadt – 11. 7. 1963 Haifa weiblich
Bronisław Huberman 19. 12. 1882 Czenstochau – 16.6.1947 Corsier-sur-Vevey Schriftsteller, Musiker, Violinist, Geiger männlich
Paul-Armand Silvestre 18. 4. 1837 Paris – 19. 2. 1901 Toulouse Schriftsteller, Librettist männlich
Arnold Bauer um 1840 – 19. 7. 1893 Baden bei Wien Mediziner, Herausgeber, Buchhändler männlich
Bertha Hofmann geboren: Steckerl
1840 – 30. 12. 1891 Wien weiblich
Leopold Geiringer Pseudonym: Gerhard, Leo Gerhard
27. 6. 1851 Wien – 29. 5. 1900 Wien Schriftsteller, Dramaturg männlich
Moriz Baumfeld Namensvariante: Maurice Baumfeld
6. 10. 1868 Wien – 4. 3. 1913 New York City Journalist, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter männlich
Moriz Necker 14. 10. 1857 Lviv – 16. 2. 1915 Wien Journalist, Kritiker, Literaturwissenschaftler männlich
Elisa Béha geboren: Béha, Lang
Schriftstellerin, Übersetzerin, Hoteldirektorin weiblich
Edmund Heding 1867 Magdeburg – 1939 Schwerin Schauspieler männlich
Karl Rabis 1836/1837 Kranichfeld – 1901 Mödling Schriftsteller männlich
Gaston Salandri 1856 – 1917 Schriftsteller männlich
Jacob Julius Fleck 18. 11. 1881 Wien – 19. 9. 1953 Wien Regisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor männlich
Karl Streitmann 8. 5. 1858 Wien – 29. 10. 1937 Wien Schauspieler, Sänger männlich
Gertrud Staehelin-Baechtold geboren: Baechtold
1874 – 23. 11. 1971 weiblich
Franz Kneuer 1856 Grafenrheinfeld – 1932 Würzburg Gastwirt männlich
Adolph Mühling 1819 – 1910 Hotelbesitzer männlich
Regina Loeb geboren: Taussig
1850 – 5.2.1918 Wien weiblich
Anna Epstein geboren: Loeb
6.3.1877 Wien – 16.3.1943 Konzentrationslager Theresienstadt weiblich
M. J. Mayer Medizinstudent männlich
Isidor Landau 1850 Zbaraz – 1944 Zürich Journalist männlich
Ferdinand von Fellner-Feldegg 10. 3. 1855 Piacenza – 8. 12. 1936 Wien Schriftsteller, Architekt männlich
Max Lesser * 12. 8. 1850 Journalist männlich
Angelus Silesius geboren: Johannes Scheffler
vor dem 25.12.1624 Breslau – 9. 7. 1677 Breslau Schriftsteller, Mediziner, Theologe, Lyriker, Librettist, Arzt, Liederdichter männlich
Alice Leo : Alix
geboren: Simon
geschieden: Redlich
27. 11. 1876 Kaliningrad – Juni 1966 Rosenheim weiblich
Magda Pollaczek geboren: Wellesz
Namensvariante: Pole
: Madgi
20. 6. 1909 Wien – 20. 9. 2006 Croydon Schreiberin weiblich
Margot Vallo adoptierter Name: Hajek
geschieden: Klein, Vallo
24. 9. 1892 Pont-Sainte-Marie – 17. 12. 1969 São Paulo weiblich
Paul Ginisty 4. 4. 1855 Paris – 5. 3. 1932 Paris Schriftsteller, Theaterleiter männlich
Agnes Ulmann geboren: Speyer
Ehename: Ulmann
23. 12. 1875 Wien – 1. 4. 1942 New York City Malerin, Bildhauerin weiblich
Lisa Clarus geboren: Elise Clarus
27. 8. 1868 Wien – 1936 Schreiberin weiblich
Karl Eduard Vehse 18. 12. 1802 Freiberg – 18. 6. 1870 Striesen Historiker männlich
Lili Waerndorfer geboren: Hellmann
29. 9. 1874 Wien – Mai 1952 Nyack weiblich
Leopold Hipp * 1853 Wien Steuerbeamter männlich
Katharina Kohn : Käthe
Ehename: Sobotka
18. 12. 1863 Wien – 30. 1. 1942 Łódź weiblich
Carl Altmann 31.7.1838 – 28.1.1889 Wien Kaufmann männlich
Johann Klein 15. 10. 1838 Kaposvár – 18. 5. 1927 Wien Großindustrieller, Bankier männlich
?? [Badekabinenvermieterin in Strobl] 1893 – 1893 Kabinenvermieterin weiblich
?? [Russin] Russin weiblich
?? [Präsident der Akademischen Vereinigung] * 1893 Vereinspräsident männlich
?? [Schweinehirt in Bad Fusch] männlich
Hintermayer Gastwirt männlich
Hintermayer Gastwirtin weiblich
?? [Postmeister in Zistersdorf] * 1915 männlich
?? [Studienkollege von Albert Ehrenstein] * 1909 Student männlich
?? [Schuldirektor von Georg Brandes] Schuldirektor männlich
?? [Kusine von Gertrud Rung] * 1925 weiblich
?? [Köchin von Georg Brandes] Köchin weiblich
?? [Korrespondent aus Russland] * 1914 Journalist männlich
?? [Dänischer Journalist] * 1915 Journalist männlich
?? [Russischer Flüchtling in Stockholm] * 1914 männlich
?? [Schwede, mit dem Arthur Schnitzler über den Nobelpreis spricht] * 1914 männlich
?? [Fotograf in Paris] * 1912 Fotograf männlich
?? [Journalist, der fiktives russisches Interview verantwortet] Journalist männlich
?? [Bittstellerin] 1901 – 1901 Bittstellerin weiblich
?? [Autografensammlerin] Autografensammlerin weiblich
?? [Schreibkraft für Arthur Schnitzler] Schreiber männlich
?? [Italienischlehrerin in Wien] Sprachlehrerin, Italienerin weiblich
Bertha Ober geboren: Béha
Malerin, Hotelière weiblich
?? [Hausmeisterin von Arthur Schnitzler] Hausmeisterin weiblich
?? [Regimentsarzt] Regimentsarzt männlich
Schott Briefträger/Briefträgerin unbekannt
Franz August Carl Maria Reisch 1. 5. 1862 Wien – 1942? Meran Maler männlich
Katharina Streitmann geboren: Goldstein
1830/1831 – 19. 10. 1898 Wien weiblich
Eduard Heller 1854 – 28. 2. 1935 Wien Schauspieler männlich
Pauline Flöge 21. 12. 1866 – 3. 7. 1917 Wien Modistin weiblich
Helene Flöge Ehename: Klimt
20. 5. 1871 Wien – 26. 1. 1926 Wien Modistin weiblich
Friedrich Kovacs 16. 1. 1861 Wien – 11. 2. 1931 Wien Mediziner, Internist, Hochschullehrer, Arzt männlich
Wilhelmine Bahr : Mina
geboren: Weidlich
6. 6. 1835 Jauernig – 16. 5. 1902 Salzburg weiblich
Ernst Gòth geboren: Ernö Gòth
† 12. 3. 1924 Florenz Schriftsteller, Journalist männlich
Eugen d’Albert 10. 4. 1864 Glasgow – 3. 3. 1932 Riga Komponist männlich
Adolph von Zsolnay geboren: Wix
30. 9. 1863 Sillein – 8. 7. 1932 Wien Kaufmann männlich
Christoph Zimmer geboren: Christoph Heinrich Hugo Zimmer
7. 2. 1929 Heidelberg – 26. 7. 1931 Heidelberg männlich
Hans Ziegler 9. 5. 1879 Karlsruhe – 25. 12. 1961 Wien Theaterleiter, Schauspieler, Komponist, Musikverleger männlich
Arnost Ziegler Namensvariante: Ernst Ziegler
6. 12. 1871 Polička – 2. 1. 1943 Terezín Bankdirektor männlich
Alexander von Zemlinsky geboren: Zemlinszky
14. 10. 1871 Wien – 16. 3. 1942 Larchmont Komponist, Dirigent, Musiker, Arrangeur männlich
Alexander Zeitlin 15. 7. 1872 Tiflis – 4. 3. 1946 New York City Bildhauer männlich
Regine Zeisler : Gina
Ehename: Ebeling
Januar 1864 Bielsko-Biała – 3. 9. 1940 Chicago Pianistin weiblich
Léon Xanrof geboren: Fourneau
9. 12. 1867 Paris – 17. 5. 1953 Paris Dramatiker, Humorist männlich
Friedrich Wärndorfer : Fritz
Namensvariante: Warndof
5. 5. 1868 Wien – 9. 8. 1939 Bryn Mawr Industrieller, Mäzen, Unternehmer männlich
August Wärndorfer 30. 3. 1865 Wien – 17. 2. 1940 Schottland Industrieller männlich
Adrienne Wärndorfer geboren: Hakim
10. 1. 1876 Wien – 17. 1. 1960 New York City weiblich
Théodore de Wyzewa geboren: Wyżewski
12. 9. 1862 Kalush – 7. 4. 1917 Paris Schriftsteller, Journalist männlich
Grethe Wreden Schauspielerin weiblich
Louise Wolff geboren: Schwarz
25. 3. 1855 Brünn – 25. 6. 1935 Berlin Konzertagentin weiblich
Emil Wolf 24. 6. 1864 Brünn – 31. 10. 1942 Konzentrationslager Theresienstadt Rechtsanwalt männlich
Viktor Wodiczka 9. 1. 1851 Lichtenstein – 8. 7. 1898 Brunn am Gebirge Schriftsteller, Beamter männlich
Lotte Witt Ehename: Borotha
24. 4. 1870 Berlin – 28. 12. 1938 Wien Schauspielerin weiblich
Alexander Leonidowitsch Wischnewski 20. 1. 1861 Taganrog – 27. 2. 1943 Tashkent Schauspieler männlich
Richard Winterstein 26. 11. 1862 Wien – 11. 12. 1931 Wien Rechtsanwalt männlich
Johanna Wilheim geboren: Schnitzler
1839? Nagykanizsa – September 1925 Budapest weiblich
Curt Wigand 28. 3. 1865 Kassel – 1913 Schriftsteller, Verleger männlich
Grethe Wiesenthal geboren: Margarethe Maria Anna Wiesenthal
: Grete
9. 12. 1885 Wien – 24. 6. 1970 Wien Tänzerin weiblich
Bernhard Wetzler 24. 6. 1839 Metzling – 10. 5. 1922 Wien Industrieller, Unternehmer, Bankier männlich
Zinaida A. Vengerova : Minskij
Namensvariante: Wengerowa
: Zina
18. 4. 1867 Suomenlinna – 29. 6. 1941 New York City Kritikerin, Übersetzerin weiblich
Josefine Lydia von Weisswasser : Fifi
* 1. 3. 1864 Moşna weiblich
Adolf Weisse geboren: Weiß
4. 4. 1855 Tauţ – 17. 7. 1933 Wien Theaterleiter, Schauspieler männlich
Leopold Weiss * 1853 Verleger männlich
Béla Weiss 1839 Zalaegerszeg – 11. 11. 1908 Wien Mediziner männlich
Charles Weinberger geboren: Karl Rudolf Michael Weinberger
: Charles
3. 4. 1861 Wien – 1. 11. 1939 Wien Komponist männlich
Camillo Walzel Pseudonym: F. Zell
11. 2. 1829 Magdeburg – 17. 3. 1895 Wien Schriftsteller, Theaterleiter männlich
Charlotte Waldow geboren: Widakowich
6. 2. 1888 Wien – 15. 12. 1945 Wien Schauspielerin weiblich
Heinrich von Waldberg 2. 3. 1860 Iași – 20. 10. 1942 Konzentrationslager Theresienstadt Schriftsteller männlich
Carl Waissnix 9. 12. 1851 – 25. 4. 1943 Reichenau an der Rax Hotelier männlich
Hanns Wagner Schriftsteller männlich
Cosima Wagner Namensvariante: Liszt
Ehename: von Bülow
geboren: de Flavigny
25. 12. 1837 Como – 1. 4. 1930 Bayreuth weiblich
Émile Verhaeren 21. 5. 1855 Sint-Amands – 27. 11. 1916 Rouen Schriftsteller, Schriftsteller, Krimiautor männlich
Pierre Veber Pseudonym: Bill Sharp
15. 5. 1869 Paris – 20. 8. 1942 Paris Schriftsteller männlich
Maurice Vaucaire 2. 7. 1863 Versailles – 10. 2. 1918 Neuilly-sur-Seine Schriftsteller, Schauspieler, Übersetzer männlich
Louis Varney 30. 5. 1844 New Orleans – 20. 8. 1908 Cauterets Komponist männlich
Robert Gilbert Vansittart 25. 6. 1881 Farnham – 14. 2. 1957 Denham Diplomat männlich
Fernand Vandérem geboren: Vanderheym
24. 6. 1864 Paris – 11. 3. 1939 Paris Schriftsteller männlich
Leo Van-Jung Namensvariante: Fan-Jung
15. 10. 1866 Odessa – 2. 7. 1939 Riga Gesangspädagoge, Mathematiker männlich
Ida Van-Jung Pseudonym: Ida Borissow
Schauspielerin weiblich
Boris Van-Jung Namensvariante: Fan-Jung
15. 10. 1872 Odessa – 3. 10. 1899 Wien Mediziner männlich
Ivan Sergeevič Turgenev 9. 11. 1818 Orjol – 3. 9. 1883 Bougival Schriftsteller männlich
Olga Tschechowa geboren: von Knipper
26. 4. 1897 Gjumri – 9. 3. 1980 München Filmschauspielerin weiblich
Olga L. Čechowa geboren: Knipper
21.9.1868 – 22. 3. 1959 Moskau Schauspielerin weiblich
Carl von Torresani-Lanzenfeld 19. 4. 1846 Mailand – 16. 4. 1907 Nago-Torbole Schriftsteller, Offizier männlich
Raoul Toché 2. 10. 1850 Rueil-Malmaison – 18. 1. 1895 Paris Schriftsteller männlich
Tizian Namensvariante: Tiziano Vecellio
zwischen 1488 und 1490 Pieve di Cadore – 27. 8. 1576 Venedig Maler männlich
Christiane von Thun-Hohenstein-Salm-Reifferscheidt geboren: Kristiana von Waldstein
Namensvariante: Christine Thun-Hohenstein-Salm-Reifferscheidt
12. 6. 1859 Doksy – 6. 8. 1935 Prag Schriftstellerin weiblich
Bertel Thorvaldsen 13. 11. 1768 Kopenhagen – 24. 3. 1844 Kopenhagen Bildhauer männlich
Karl von Thaler 30. 9. 1836 Wien – 20. 10. 1919 Wien Schriftsteller, Journalist, Redakteur, Kunstsammler männlich
Theodor Taube geboren: Herdlička
Pseudonym: Theodor Taube
23. 2. 1840 Wien – 3. 7. 1904 Wien Schriftsteller, Journalist, Redakteur männlich
Moriz Szeps 4. 11. 1834 Busk – 9. 8. 1902 Wien Journalist männlich
Julius Szeps 27. 10. 1867 Wien – 27. 10. 1924 Wien Journalist männlich
Gloria Swanson 27. 3. 1899 Chicago – 4. 4. 1983 New York City Filmschauspielerin weiblich
Adele von Suppé 5. 12. 1879 Wien – 4. 8. 1893 Wien weiblich
Heinrich Stümcke 7. 5. 1872 Jekaterinburg – 19. 1. 1923 Berlin Schriftsteller, Journalist männlich
Ania Stucken geboren: Lifschütz
1877/1878 – 16.8.1924 Saaleck weiblich
Friederike Strisower geboren: Brüll
: Riki
31. 5. 1854 Wien – 13. 12. 1922 weiblich
Bernhard Strisower 31. 10. 1847 Brody [Ukraine] – 21. 12. 1900 Wien Bankier männlich
Alberto Stringa 12. 1. 1880 Caprino Veronese – 9. 11. 1931 Caprino Veronese Maler männlich
Frida Strindberg geboren: Uhl
4. 4. 1872 Mondsee – 28. 6. 1943 Salzburg weiblich
Rudolf Strauss 25. 7. 1874 Bielsko-Biała – 6. 11. 1943 Wien Schriftsteller, Journalist, Redakteur männlich
Julius Stern 11. 5. 1858 Wien – 29. 11. 1911 Bad Aussee Komponist, Dirigent männlich
Margit Steiner geboren: Gold
Namensvariante: Margaret Steiner
* 8. 8. 1877 Győr weiblich
Franz Steiner 15. 9. 1873 Sopron – 4. 11. 1954 Mexico City Sänger männlich
Josef Steinbach 3. 1. 1850 Pécs – 1927 Schriftsteller, Mediziner, Übersetzer, Arzt männlich
Leo Stein geboren: Rosenstein
25. 3. 1861 Lviv – 28. 7. 1921 Wien Schriftsteller, Dramatiker, Librettist männlich
Konstantin S. Stanislavskij 17. 1. 1863 Moskau – 7. 8. 1938 Moskau Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Theaterdirektor männlich
Ludwig Stahl Namensvariante: Beer Ludwig
4. 4. 1856 Brünn – 25. 8. 1908 Blankenberge Regisseur, Schauspieler männlich
Aur. St. weiblich
Daniel Spitzer 3. 6. 1835 Wien – 11. 1. 1893 Wien Schriftsteller, Journalist, Rechtsanwalt männlich
Alfred Spitzer 3. 12. 1861 Frýdek-Místek – 26. 4. 1923 Wien Rechtsanwalt männlich
Baruch de Spinoza Namensvariante: Benedictus Spinoza
24. 11. 1632 Amsterdam – 21. 2. 1677 Den Haag Philosoph, Augenoptiker männlich
Edgar von Spiegl-Thurnsee 1. 5. 1839 Steingrub – 29. 6. 1908 Gainfarn Vereinspräsident, Zeitungsverleger männlich
Nanette Speyer geboren: Wallach
: Nanny
5. 1. 1846 Iserlohn – 15.1.1925 Wien weiblich
Albert Speyer 8. 4. 1836 Breslau – 25. 3. 1905 Opatija Industrieller männlich
Clemens Sokal * 21. 1. 1867 Lviv Journalist, Rechtsanwalt männlich
Gustav Slanar 25. 6. 1861 Brünn – 22. 9. 1944 Wien Schauspieler, Inspizient männlich
Marie Singer geboren: Tauber
3. 4. 1850 Győr – 30. 4. 1918 Wien weiblich
Charles Simon 8. 7. 1850 Paris – 31. 5. 1910 Paris Schriftsteller männlich
Hermine Simandt : Wucki
9. 10. 1868 Wien – 4. 7. 1952 Hollabrunn Wirtschafterin, Kinderbetreuerin weiblich
Geza Silberer Pseudonym: Sil-Vara
1. 12. 1876 Vršac – 5. 4. 1938 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Emilie Sgal geboren: Speyer
7. 5. 1871 Wien – 3.12.1938 Den Haag weiblich
Thomas Seltzer 22.2.1875 Poltava – 11. 9. 1943 New York City Übersetzer, Verleger männlich
Gustav Seidler 3. 5. 1858 Bielsko-Biała – 27. 3. 1933 Wien Rechtswissenschaftler, Jurist männlich
Eduard Schütt 20. 10. 1856 Sankt Petersburg – 27. 7. 1933 Meran Komponist, Dirigent männlich
Paul von Schönthan-Pernwald geboren: Paul Schönthan von Pernwaldt
19. 3. 1853 Wien – 4. 8. 1905 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Franz von Schönthan-Pernwald geboren: Franz Schönthan von Pernwaldt
20. 6. 1849 Wien – 2. 12. 1913 Wien Schriftsteller männlich
Joseph von Schönborn 15. 11. 1866 Malesice – 17. 5. 1913 Berlin männlich
Christine Schönberger : Tini
Ehename: Kepert
17. 11. 1875 – 3. 2. 1971 Wien Gastwirtin weiblich
Eugenie Schwarzwald geboren: Nußbaum
: Genia
4. 7. 1872 Polupanowka – 7. 8. 1940 Zürich Schriftstellerin, Publizistin, Lehrerin, Pädagogin weiblich
Rudolf Schwarzkopf 25. 5. 1861 Wien – 13. 10. 1893 Meran Schriftsteller männlich
Max Schwarzkopf 12. 6. 1857 Wien – 14. 4. 1928 Wien Rechtsanwalt männlich
Emil Schwarzkopf 17. 9. 1851 Wien – 28. 1. 1928 Wien Übersetzer, Komponist männlich
Paul Schulz 1. 7. 1860 Wien – 31. 1. 1919 Kreuzlingen Ministerialbeamter, Beamter männlich
Marcel Schulz * 1887? Schriftsteller männlich
Ernst von Schuch 30. 11. 1846 Graz – 10. 5. 1914 Dresden Dirigent männlich
Joseph Schreiber 17. 3. 1835 Česká Lípa – 28. 9. 1908 Bad Aussee Mediziner, Sanatoriumsleiter, Arzt, Meteorologe männlich
Maria Stona geboren: Stonawski
Pseudonym: Marie Stona
Ehename: Kunert
geschieden: Scholz
1. 12. 1861 Třebovice – 30. 3. 1944 Třebovice Schriftstellerin weiblich
Rosalie Schnitzler geboren: Klein
1812/1813 Kaposvár – 8. 11. 1878 Budapest weiblich
Helene Schnitzler geboren: Altmann
16. 7. 1871 Budapest – September 1941 Atlantischer Ozean weiblich
Hans Schnitzler 11. 7. 1895 Wien – 26. 3. 1967 Chicago Chirurg männlich
Ferdinande Schmittlein Ehename: Prechtler, Pollak
26. 3. 1856 Kassel – 15. 7. 1915 Wien Schauspielerin weiblich
Paula Schmidl geboren: Lucie Paula Speyer
13. 10. 1874 Wien – 24. 9. 1966 Jerusalem weiblich
Felix Schlichter 11. 4. 1865 Pardany – 3. 11. 1924 Wien Pädiater männlich
Therese Schlesinger geboren: Spitzer
28. 7. 1846 Wien – 29. 12. 1935 Wien weiblich
Julius Schlesinger 30. 4. 1837 Budapest – 22. 3. 1927 Wien Bankier männlich
Hans Bernhard Schlesinger Pseudonym: Pater Antonin
20. 7. 1875 Wien – 13.3.1932 Salzburg Maler männlich
Franziska Schlesinger geboren: Kuffner
: Fanny
17. 8. 1851 Wien – 11. 8. 1932 Wien weiblich
Emil Schlesinger 10. 5. 1844 Wien – 31. 5. 1899 Wien Bankdirektor männlich
Bertha Schimitschek weiblich
Max Schiller 17. 7. 1861 Iași – 21. 5. 1952 Chemiker männlich
Alfred von Schik-Markenau Pseudonym: Robert
4. 2. 1868 Wien – 3. 6. 1929 Wien Journalist, Redakteur, Autor, Librettist, Genealoge männlich
Eduard Liberius Schiff 4. 3. 1849 Triest – 5. 3. 1913 Wien Dermatologe männlich
Marie Schey geboren: Horschetzky
8. 5. 1821 Nagykanizsa – 22. 8. 1899 Bad Ischl weiblich
Carl Schenström Namensvariante: Pat
13. 11. 1881 Kopenhagen – 10. 4. 1942 Schauspieler, Filmschauspieler männlich
Lili Schalk geboren: von Hopfen
Ehename: Geyger
4. 11. 1872 – 29. 9. 1966 Schriftstellerin, Sängerin weiblich
Hermine von Schaffgotsch geboren: Benedict
: Minnie
Ehename: Schaffgotsch
25. 11. 1871 Wien – 25. 11. 1928 Purgstall weiblich
Boris Sapiro 24. 1. 1910 Kaunas – 16. 12. 1960 Paris Regisseur, Schauspieler, Rezitator männlich
Geza Sós geboren: Salzmann
Namensvariante: Gerson Sós
31. 12. 1870 Budapest – 30. 1. 1918 Budapest Bildhauer männlich
Ottilie Salten geboren: Metzeles, Metzl
Pseudonym: Metzl
: Otti
7. 3. 1868 Prag – 22. 6. 1942 Zürich Schauspielerin weiblich
Anna Katharina Rehmann geboren: Salzmann, Salten
Ehename: Rehmann, Wyler
: Annerl
18. 8. 1904 Wien – 27. 3. 1977 Zürich Schauspielerin, Übersetzerin weiblich
Ruth Saint Denis geboren: Dennis
1. 2. 1877 Newark – 21. 7. 1968 Hollywood Tänzerin, Choreografin weiblich
Luise von Sachsen Namensvariante: d’Ysette
Ehename: Toselli
geboren: Luise von Österreich-Toskana
2. 3. 1870 Salzburg – 23. 3. 1947 Brüssel Erzherzogin, Kronprinzessin, Prinzessin weiblich
Maurice Rémon 27. 11. 1861 Paris – 20. 6. 1945 Mérignac Übersetzer männlich
Réjane Pseudonym: Réjane
geboren: Gabrielle Charlotte Réju
geschieden: Porel
5. 6. 1856 Paris – 14. 6. 1920 Asnières-sur-Seine Schauspielerin weiblich
Georg Ruttkay 1. 6. 1890 Budapest – 18. 10. 1955 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Anton Rubinstein 28. 11. 1829 Ofatinţi – 20. 11. 1894 Petergof Komponist, Musikpädagoge, Dirigent, Pianist, Musiker männlich
Alexander Rottmann 3. 7. 1869 Neusatz – 26. 9. 1916 Berlin Schauspieler männlich
Theodore Rottenberg geboren: Marie Theodore Emilie Magdalene Adickes
7. 9. 1875 – 5. 4. 1945 Limburg an der Lahn weiblich
Anna Rotenstern-Tesi geboren: Jenta Anna Topousi
* 11. 1. 1871 Odessa Übersetzerin weiblich
Karl Rostler geboren: Rosenbaum
20. 4. 1872 Wien – 31. 1. 1940 Wien Hotelportier männlich
Mizi Rosner : Mirzl
Schauspielerin weiblich
Moriz Rosenthal 17. 12. 1862 Lviv – 3. 9. 1946 New York City Komponist, Pianist männlich
Marie Rosenthal Ehename: Hatschek
28. 3. 1869 Lviv – 1942 Belgrad Malerin weiblich
Josef Rosengart 8. 2. 1860 Laupheim – 4. 8. 1927 Frankfurt am Main Arzt männlich
Max von Rosenberg 9. 10. 1867 Wien – 3.4.1923? Berlin Journalist männlich
Kory Elisabeth Rosenbaum Pseudonym: Kory Towska
geboren: Korytowski
26. 6. 1868 Berlin – 28. 1. 1930 Wien Schriftstellerin weiblich
Henri de Rochefort geboren: Victor-Henri Rochefort
31. 1. 1830 Paris – 30. 6. 1913 Aix-les-Bains Schriftsteller, Politiker, Journalist, Marquis männlich
André Rivoire 5. 5. 1872 Vienne – 19. 8. 1930 Paris Schriftsteller männlich
Karl Richter 9. 3. 1862 Bruntál – 25. 6. 1937 Wien Mediziner, Sanatoriumsleiter männlich
Franz Rettinger 1841 – 27. 4. 1901 Reichenau an der Rax Hotelsekretär männlich
Johann Ress 8. 8. 1839 Frankfurt am Main – 6. 12. 1916 Wien Gesangspädagoge männlich
Albert Renkin 11. 10. 1878 Verviers – 20. 12. 1962 Salzburg Leitender Beamter männlich
Anna Reiter Hausschneiderin weiblich
Adele Reisner Ehename: Proske
* 17. 12. 1882 Wien Tänzerin weiblich
Therese Reinhard geboren: Riß
13. 12. 1844 Wien – 25. 3. 1926 Wien weiblich
Franz Reinhard 28. 5. 1874 Maria Enzersdorf – 15. 9. 1939 Wien Versicherungsbeamter männlich
Carl Reinhard 1. 3. 1868 Wien – 29. 9. 1904 Wien Kapellmeister männlich
Emil Redlich 18. 1. 1866 Brünn – 7. 6. 1930 Wien Psychiater, Neurologe, Arzt männlich
Emil Rechert 24. 3. 1868 Wien – 2. 10. 1921 Wien Schriftsteller, Rechtsanwalt männlich
Jolantha Ramazetta geboren: Laura Emilia Jolán Ramazetter
* 8. 2. 1859 Veszprém Schauspielerin weiblich
Ignaz Pserhofer 22. 4. 1835 Pápa – 23. 11. 1910 Wien Apotheker männlich
Porges männlich
Emilie Dorothea Popper : Dora
8. 10. 1893 Wien – 24. 11. 1933 Wien Pianistin, Pädagogin weiblich
Max Pollandt geboren: Pollatschek
26. 10. 1861 Wien – 18. 7. 1905 Pernitz Schauspieler männlich
Karl Pollak 7. 10. 1873 Šternberk – 29. 5. 1940 Wien Richter männlich
Jacob Pollak 7. 2. 1860 Černá Hora – 25. 3. 1941 Wien Mediziner männlich
Frieda Pollak : Kolap
8. 12. 1881 Wien – 13. 7. 1937 Wien Sekretärin weiblich
Josef Calasanz Poestion 7. 6. 1853 Bad Aussee – 5. 5. 1922 Wien Schriftsteller, Ministerialbeamter, Bibliotheksleiter männlich
Hans Pietrkowski Namensvariante: Peters
3. 9. 1906 Berlin – 14.6.1996 London männlich
Elise Pietrkowski geboren: Kantorowicz
28. 6. 1878 Poznan – 24. 9. 1967 Seattle weiblich
Rudolf Eduard von Cuny-Pierron Namensvariante: Cuny de Pierron
1. 1. 1853 Wien – 15. 7. 1922 Gmunden Kaufmann männlich
Rudolf Pick 14. 12. 1865 Wien – 12. 12. 1915 Wien Maler männlich
Gustav Pick 10. 12. 1832 Rechnitz – 29. 4. 1921 Wien Komponist männlich
Siegfried Philippi * 31. 7. 1877 Lübeck männlich
Sándor Petőfi geboren: Petrovics
1. 1. 1823 Kiskőrös – 31. 7. 1849 Sighișoara Schriftsteller, Revolutionär männlich
Leopold Petter 17. 11. 1850 Bad Ischl – 3. 7. 1917 Bad Ischl Hotelier männlich
Karl von Perfall 24. 3. 1851 Landsberg am Lech – 31. 8. 1924 Düsseldorf Schriftsteller, Herausgeber männlich
Paulus geboren: Jean-Paul Habans
6. 2. 1845 Saint-Esprit – 1. 6. 1908 Saint-Mandé Sänger männlich
Hermann Paul 27. 12. 1864 Paris – 1940.07 Maler, Karikaturist männlich
Robert Pattai 9. 8. 1864 Graz – 30. 9. 1920 Wien Politiker männlich
Thomas Otway 3. 3. 1652 Trotton – 16. 4. 1685 London Schriftsteller männlich
Alexander N. Ostrovskij 12. 4. 1823 Moskau – 14. 6. 1886 Shchelykovo Schriftsteller männlich
Sophie Ornstein geboren: Ruh
26.9.1844 Budapest – 18. 11. 1906 Orange [New Jersey] weiblich
Hans Oberländer 14. 3. 1870 Prag – 30. 1. 1942 Freiburg im Breisgau Regisseur, Theaterwissenschaftler, Filmregisseur männlich
Helene von Nostitz-Wallwitz geboren: von Beneckendorff-Hindenburg
18. 11. 1878 Berlin – 17. 7. 1944 Bassenheim Schriftstellerin weiblich
Alfred Nossig 18. 4. 1863 Lviv – 22. 2. 1943 Warschau Schriftsteller, Journalist, Publizist männlich
Heinrich G. Noren geboren: Heinrich Suso Johannes Gottlieb
5. 1. 1861 Graz – 6. 6. 1928 Oberhof [Kreuth] Komponist, Violinist, Geiger männlich
Hermann Nissen 17. 5. 1853 Dassow – 15. 2. 1914 Berlin Schauspieler männlich
Hansi Niese geboren: Johanna Niese
Ehename: Jarno
10. 11. 1875 Wien – 4. 4. 1934 Wien Schauspielerin weiblich
Franz Neumann 16. 6. 1874 Přerov – 25. 2. 1929 Brünn Theaterleiter, Komponist, Dirigent männlich
Alexander Wilhelm Neuman geboren: Neumann
3. 5. 1860 Wien – 6. 5. 1936 Wien Redakteur, Kaufmann männlich
Ludwig Nerz : Louis
geboren: Alois Freund
16. 2. 1866 Chlumetz – 20. 1. 1938 Wien Schauspieler, Filmproduzent, Drehbuchautor männlich
Paul Naschauer 6. 9. 1866 Baden bei Wien – 20. 5. 1900 Wien männlich
Ella Naschauer geboren: Gisela Naschauer
6. 11. 1875 Wien – 17. 12. 1939 Wien männlich
Franziska Mütter : Fanny, Franzi
25. 5. 1858 Wien – 23. 2. 1919 Wien Sängerin, Gesangspädagogin weiblich
Leopoldine Müller : Poldi
Ehename: Manoschek
1. 11. 1873 Wien – 18. 1. 1946 Wien weiblich
Gustav Müller September 1873 – 27. 8. 1936 Wien Regisseur, Schauspieler, Sänger männlich
Jean Mounet-Sully geboren: Jean-Sully Mounet
27. 2. 1841 Bergerac – 1. 3. 1916 Paris Schauspieler, Rechtsanwalt männlich
Paul Marx geboren: Mosé
21. 7. 1879 Wien – 30. 10. 1956 Wien Regisseur, Schauspieler männlich
Ferenc Molnár geboren: Neumann
12. 1. 1878 Budapest – 1. 4. 1952 New York City Schriftsteller männlich
Alice Moller geboren: Wertheimber
24. 4. 1871 Wien – Oktober 1962 Kassierin weiblich
Jules Moinaux geboren: Joseph-Désiré Moinaux
25. 10. 1825 Tours – 6. 12. 1895 Paris Schriftsteller, Librettist männlich
Gustav Modry 1. 9. 1875 České Budějovice – 16. 1. 1928 Wien Rechtsanwalt männlich
Sibylle de Mirabeau Pseudonym: Gyp
15. 8. 1850 Plumergat – 30. 6. 1932 Neuilly-sur-Seine Schriftstellerin weiblich
Demetrius Mito von Minotto 29. 7. 1856 – 11. 5. 1920 männlich
Lucien Millevoye 1. 8. 1850 Grenoble – 25. 3. 1918 Paris Politiker, Journalist männlich
François Henri Jacques Mijnssen : Frans
28. 2. 1872 Amsterdam – 20. 1. 1954 Baarn Schriftsteller, Übersetzer, Versicherungsdirektor männlich
Max Meyerfeld 26. 9. 1875 Gießen – 3. 10. 1940 Berlin Journalist, Anglist männlich
Elsbeth Meyer-Förster geboren: Blasche
5. 1. 1868 Breslau – 17. 5. 1902 Bozen Schriftstellerin weiblich
Helene Meyer-Cohn geboren: Dubs
30. 12. 1859 Lviv – 9. 11. 1918 Berlin Übersetzerin weiblich
Alexander Meyer-Cohn 1. 5. 1853 Berlin – 11. 8. 1904 Berlin Bankier männlich
Wladimir Metzl 1882 Moskau – 1950 Uckfield Komponist männlich
Richard Metzl geboren: Metzeles
20. 4. 1870 Prag – 31. 10. 1941 Paris Regisseur, Schauspieler, Theatersekretär männlich
Karoline Franziska von Metternich-Winneburg geboren: Mittrowsky von Mittrowitz
: Chorinský
8. 11. 1846 Prag – 19. 3. 1918 Wien Prinzessin weiblich
Paul Merzbach * 27. 11. 1888 Wien Dramaturg männlich
Catulle Mendès 20. 5. 1841 Bordeaux – 8. 2. 1909 Saint-Germain-en-Laye Schriftsteller männlich
Rosa Menczel geboren: Kaufmann
20. 7. 1874 Briceni (Bezirk) – Juni 1962 New York City weiblich
Oskar Mayer 1876 – 15. 5. 1915 München Schriftsteller, Beamter männlich
Géza von Mattachich 19. 12. 1867 Tomaševac – 29. 9. 1923 Paris Oberstleutnant männlich
Paul Marx geboren: Mosé
4. 6. 1861 Breslau – 27. 11. 1919 Berlin Journalist, Kritiker männlich
Paul Martin Marton geboren: Paul Martin Blaustein
Schriftsteller, Theaterleiter männlich
Max Marschalk 7. 4. 1863 Berlin – 24. 8. 1940 Pobierowo Komponist männlich
Antony Mars 23. 10. 1861 Vence – 17. 2. 1915 Paris Schriftsteller, Dramatiker, Librettist männlich
Julie Markbreiter geboren: Jellinek
9.11.1862 Rechnitz – 24. 2. 1938 London weiblich
Felix Markbreiter 20. 11. 1855 Wien – 15. 9. 1914 London Kaufmann männlich
Else Markbreiter 14. 9. 1870 Wien – 30. 3. 1902 Wien weiblich
Andrée Marie Markbreiter 15. 9. 1888 London – 16. 11. 1971 Worthing weiblich
Amelia Margaret Markbreiter : Sissy
1887 London – 6. 10. 1954 London weiblich
Victor Margueritte 1. 12. 1866 Blida – 23. 3. 1942 Monestier Schriftsteller männlich
Andrea Mantegna 1431 – 13. 9. 1506 Mantova Maler, Künstler, Kupferstecher männlich
Richard Mandl 9. 5. 1859 Prostějov – 31. 3. 1918 Wien Komponist männlich
Margarethe Manasséwitsch geboren: Mandl
Ehename: Manassewitsch
: Grethel
6.11.1880 – 21. 9. 1940 Genf weiblich
Madeleine weiblich
Linda von Lützow geboren: Sieglinde von Schmitz-Aurbach
5. 9. 1832 Heidelberg – 4. 7. 1922 Übersetzerin weiblich
Emil Löbl 5. 2. 1863 Wien – 26. 8. 1942 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Bernardino Luini um 1481 Luino – 1532 Mailand Maler männlich
Marie Luggin 1. 7. 1867 Althofen – 11. 2. 1945 Wien Rezitatorin, Sekretärin, Vorleserin weiblich
Cesare Lombroso 18. 11. 1836 Verona – 19. 10. 1909 Turin Mediziner, Psychologe, Anthropologe, Arzt, Rechtsmediziner männlich
Anna Loew * 11. 4. 1888 Ješín Kinderbetreuerin, Dienstbotin weiblich
Willy Loehr Namensvariante: Löhr
21. 12. 1872 Berlin – 27. 6. 1940 Karlsbad Regisseur, Schauspieler, Intendant männlich
Louis Loeb geboren: Lazar Loeb
29. 6. 1842 Mattersdorf – 6. 6. 1921 Wien Bankier männlich
Ludwig Lobmeyr 2. 8. 1829 Wien – 25. 3. 1917 Wien Kunstsammler, Glasfabrikant, Unternehmer männlich
David Lloyd George 17. 1. 1863 Manchester – 26. 3. 1945 Llanystumdwy Politiker, Minister, Autor, Jurist, Abgeordneter, Regierungschef männlich
Sophie Link 1860 Budapest – 1. 10. 1900 New York City Sängerin weiblich
Gustaf Linden 10. 11. 1875 Malmö – 19. 3. 1936 Stockholm Theaterleiter, Regisseur männlich
Constance von Linden * 14. 5. 1877 Bukarest Schauspielerin weiblich
Gustav Lindemann 24. 8. 1872 Danzig – 6. 5. 1960 Sonnenholz Theaterleiter, Schauspieler männlich
Karl Lindau geboren: Gemperle
26. 11. 1853 Wien – 15. 1. 1934 Wien Schriftsteller, Schauspieler, Librettist männlich
Leopold Ferdinand Salvator Wölfling geboren: Leopold Ferdinand von Österreich-Toskana
2. 12. 1868 Salzburg – 4. 7. 1935 Berlin Erzherzog männlich
Leonid M. Leonidow 22. 3. 1873 Odessa – 6. 8. 1941 Moskau Regisseur, Schauspieler männlich
Ruggero Leoncavallo 23. 4. 1857 Neapel – 9. 8. 1919 Montecatini Terme Komponist, Dirigent, Musiker, Librettist männlich
Albert Leitzmann 3. 8. 1867 Magdeburg – 16. 4. 1950 Jena männlich
Julie Laska 13. 6. 1860 Bratislava – 17. 5. 1917 Wien Schauspielerin weiblich
Camilla Landi 20. 6. 1863 Genf – 5. 1. 1944 Genf Sängerin weiblich
Adolf Landesmann 24. 10. 1867 Baden bei Wien – 5. 1. 1925 Berlin Bankangestellter männlich
Max L. männlich
Arthur Kuttner * 8. 10. 1862 Głogów Laryngologe männlich
Anna Kupelwieser geboren: Hiller
Ehename: Kupelwieser
20. 9. 1874 Wien – 8. 4. 1937 Wien weiblich
Julius Kulka 25. 9. 1865 Lipník nad Bečvou – 22. 9. 1893 Wien Rechtsanwalt männlich
Pjotr Alexejewitsch Kropotkin geboren: Pëtr Alekseevič Kropotkin
9. 12. 1842 Moskau – 8. 2. 1921 Dmitrov Schriftsteller, Geograf, Revolutionär, Anarchist, Offizier, Freiheitskämpfer, Offizier männlich
Heinrich von Korff geboren: Schmiesing von Korff
5. 6. 1868 Wien – 18. 8. 1938 Berlin Journalist männlich
Dorothea Kohnberger geboren: Braun
1. 8. 1855 Lviv – 23. 12. 1933 Stockholm weiblich
Leo Kober 24. 9. 1876 Brünn – 18. 9. 1931 Manhattan Maler, Grafiker, Illustrator männlich
Sophie Knepler geboren: Speyer
13.5.1872 – 30. 10. 1908 weiblich
Hugo Knepler 10. 8. 1872 Wien – 1944 Musikverleger, Kunsthändler, Buchhändler, Inhaber einer Konzertagentur männlich
Siegfried Knapitsch 20. 10. 1883 Ljubljana – 16. 5. 1962 Wien Schriftsteller, Journalist, Rechtsanwalt, Gutsbesitzer männlich
Friedrich Maximilian von Klinger 17. 2. 1752 Frankfurt am Main – 9. 3. 1831 Tartu Schriftsteller männlich
Richard Klein Pseudonym: Jules Roland
* 7. 8. 1873 Baden bei Wien Maler männlich
Bertha Klein geboren: Bachrich
: Betty
14. 2. 1849 Žabokreky nad Nitrou – 16. 1. 1907 Wien weiblich
Arthur Klein 27. 11. 1868 Wien – 28. 7. 1943 männlich
Leopoldine Kirchrath 28. 11. 1845 Wien – 14. 2. 1908 Wien Hebamme weiblich
Søren Aabye Kierkegaard 5. 5. 1813 Kopenhagen – 11. 11. 1855 Kopenhagen Philosoph männlich
Helene Keßler Pseudonym: Kahlenberg Hans von, Helene von Monbart
23. 2. 1870 Heilbad Heiligenstadt – 8. 8. 1957 Baden-Baden Schriftstellerin weiblich
Minna Kautsky geboren: Jaisch
11. 6. 1835 Graz – 20. 12. 1912 Berlin-Friedenau Schriftstellerin weiblich
Malvine Kaufmann 1875 Vaslui – 30. 3. 1923 Wien weiblich
Josef Kaufmann 15. 6. 1868 Wien – 23. 12. 1922 Wien Kaufmann männlich
Bruno Kastner 3. 1. 1890 Forst – 10. 6. 1932 Bad Kreuznach Filmschauspieler männlich
Siegmund Karplus 12. 11. 1861 Horní Moštěnice – 16. 8. 1928 Wien Rechtsanwalt männlich
Ludmilla Karplus geboren: Kaufmann
* 12. 10. 1866 Wien weiblich
Bertha Karlsburg Ehename: Böck
Schauspielerin weiblich
Karl Stephan von Österreich 5. 9. 1860 Židlochovice – 7. 4. 1933 Erzherzog männlich
Karl I. von Österreich-Ungarn geboren: Karl Franz Joseph Karl I. von Österreich-Ungarn
17. 8. 1887 Persenbeug – 1. 4. 1922 Funchal Kaiser, Offizier, Kaiserlicher Rat männlich
Friedrich Kapper : Fritz
21. 4. 1861 Wien – 22. 7. 1939 Wien Mediziner männlich
Adele Kapper geboren: Cohn
25. 1. 1870 Wien – 1941 Vernichtungslager Maly Trostinez weiblich
Herbert Juttke 24. 2. 1897 London – 27. 3. 1952 Frankfurt am Main Drehbuchautor männlich
Clara Jonas geboren: Kahn
29.6.1863 Mannheim – 17.1.1922 Berlin weiblich
E. Marlitt geboren: Friederike Henriette Christiane Eugenie John
5. 12. 1825 Arnstadt – 22. 6. 1887 Arnstadt Schriftstellerin, Sängerin weiblich
Jaques Joachim 24. 11. 1866 Wien – 7. 11. 1925 Wien Rechtswissenschaftler, Rechtsanwalt, Herausgeber, Publizist männlich
Edmund Jelinek 14. 5. 1852 Bzenec – 19. 4. 1928 Wien Mediziner, Laryngologe, Arzt, Hals-Nasen-Ohren-Arzt männlich
Helene Jarosy Ehename: Koessler
Opernsängerin weiblich
Monty Jacobs geboren: Montague Jacobs
: Monty
5. 1. 1875 Szczecin – 29. 12. 1945 London Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Theaterkritiker, Redakteur männlich
Emma Horwitz geboren: Beil
weiblich
Theodor Horwitz 1845/1846 – 8. 2. 1913 männlich
Viktor von Horsetzky-Hornthal 5. 2. 1853 Wien – 31. 3. 1932 Wien Kanzleidirektor männlich
Therese Horn geboren: Strisower
: Risa
Ehename: Horn
26. 6. 1878 Wien – 2. 3. 1939 Paris weiblich
Paul Horn 13. 2. 1867 Wien – 18. 1. 1936 Menton Fabrikant männlich
Michael Honeck 4. 9. 1864 Bisamberg – 25. 1. 1944 Obermais Hotelbesitzer männlich
Alfred Holzbock 31. 7. 1857 Poznan – 28. 5. 1927 Berlin Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Schauspieler, Redakteur männlich
Anna von Hofmannsthal geboren: Fohleutner
27. 1. 1849 Wien – 22. 3. 1904 Sanatorium Fürth weiblich
Grethe Hoffmann Schauspielerin, Schreiberin weiblich
Leo Feld Pseudonym: Leo Feld
geboren: Hirschfeld
14. 2. 1869 Augsburg – 5. 9. 1924 Florenz Schriftsteller, Übersetzer, Dirigent, Librettist männlich
Margarethe Neumann : Trude
geboren: Herzl
20. 5. 1893 Paris – 15. 3. 1943 Konzentrationslager Theresienstadt weiblich
Hans Herzl 10. 6. 1891 Wien – 14. 9. 1930 Bordeaux männlich
Paul Ernest Hervieu 2.9.1857 Neuilly-sur-Seine – 25. 10. 1915 Paris Schriftsteller männlich
Herodot 490? v. Chr. Bodrum – 425/420? v. Chr. Historiker männlich
Max Henze geboren: Starorypinski
: Max
26. 1. 1871 Mózgowo – 25. 11. 1903 Berlin Journalist, Schauspieler männlich
Josef Hellmesberger 9. 4. 1855 Wien – 26. 4. 1907 Wien Komponist männlich
Hedwig Heller geboren: Neumayr
19. 4. 1881 Wien – 16. 5. 1947 Wien weiblich
Alzir Hella 30. 12. 1881 Vieux Condé – 14. 7. 1953 Paris Übersetzer männlich
Jeanette Heeger geschieden: Kühne
geboren: Anna Heeger
1. 7. 1865 Šternberk – 3. 1. 1903 Wien Näherin weiblich
Hedwig Knappe Haushaltshilfe weiblich
Bertha Hausner 21. 3. 1869 Olomouc – 11. 3. 1932 Berlin Schauspielerin weiblich
Hauser Vermieterin weiblich
Carl Hauptmann 11. 5. 1858 Szczawno-Zdrój – 4. 2. 1921 Szklarska Poręba Schriftsteller, Dramatiker männlich
Gabriele von Haugwitz geboren: Schneider
31. 1. 1865 Wien – 25. 3. 1939 Bad Vöslau weiblich
Helene Hartmann geboren: Schneeberger
14. 9. 1843 Mannheim – 12. 3. 1898 Wien Schauspielerin weiblich
Johanna von Hartenau geboren: Loisinger
18. 4. 1865 Bratislava – 12. 7. 1951 Wien Sängerin weiblich
Ludwig Hartau 19.2.1877 Żmigród – 24. 11. 1922 Berlin Schauspieler männlich
Frans Hals zwischen 1580 und 1585 Antwerpen – 16. 8. 1666 Haarlem Maler männlich
Karl Haffner geboren: Schlechter
8. 11. 1804 Kaliningrad – 29. 2. 1876 Wien Schriftsteller, Schauspieler männlich
Philipp von Haas-Teichen 15. 11. 1859 Wien – 26. 2. 1926 Wien Schriftsteller, Industrieller, Dramatiker, Unternehmer männlich
Johann Georg Haager 12. 1. 1866 Haselsdorf-Tobelbad – 14. 12. 1926 Bad Ischl Hotelier männlich
H. Mediziner/Medizinerin unbekannt
Herbert Ginsberg Namensvariante: Gilbert
27. 9. 1881 Berlin – 5. 11. 1962 New York City Industrieller, Kunstsammler, Bankier männlich
Leonie Guttmann Übersetzerin weiblich
Edmund von Gutmann-Gelse 3. 3. 1841 Nagykanizsa – 17. 1. 1918 Belišće Industrieller männlich
Rudolf Gussmann 5. 3. 1842 Veprovac – 24. 1. 1921 Wien Handelsagent männlich
Amalia Gussmann geboren: Cohen
15. 4. 1855 – 14. 11. 1899 weiblich
Sacha Guitry 21. 1. 1885 Sankt Petersburg – 24. 7. 1957 Paris Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor männlich
Gustave Guiches 18.6.1860 – 3.8.1935 Paris Schriftsteller männlich
Ida Grünwald 28. 6. 1873 Wien – Mai 1908 Alland Stenotypistin weiblich
Max Grünfeld 1881 – 2. 3. 1915 Jabłonki Rechtsanwalt männlich
Fanny Gröger 12. 1. 1869 Wien – 7. 4. 1936 Wien Schriftstellerin weiblich
Ernest von Gréger-Jurco Namensvariante: Ernest von Jurco
* 11. 8. 1860 Orăştie Schriftsteller männlich
Karoline Gribl * 8. 10. 1867 Baden bei Wien Schauspielerin weiblich
Ludwig Grann geboren: Gran
2. 3. 1860 Wien – 23. 12. 1935 Wien Anwalt männlich
Olga von Golovin weiblich
Karl Goldmark 30. 5. 1830 Keszthely – 2. 1. 1915 Wien Komponist, Dirigent, Bratschist, Musiklehrer, Geiger männlich
Karl Goldmann * 26. 12. 1865 Bezdan Schriftsteller, Journalist männlich
Franziska Goldmann 29. 5. 1911 Berlin – 19. 8. 1963 Rio de Janeiro Schauspielerin weiblich
Eva Marie Goldmann geschieden: Kobler
geboren: Eva Marie Fränkel
27. 10. 1877 Wien – 2. 11. 1937 Wien weiblich
Clementine Goldmann geboren: Mamroth
15. 5. 1842 Breslau – 24. 2. 1924 Frankfurt am Main weiblich
Joseph Arthur de Gobineau 14. 7. 1816 Ville-d'Avray – 13. 10. 1882 Turin Schriftsteller, Diplomat, Orientalist männlich
Josefine Glöckner Ehename: Kramer
: Pepi
17. 1. 1874 Berlin – 21. 2. 1954 Wien Schauspielerin weiblich
André Giron Sprachlehrer männlich
Camilla Gerzhofer 2. 2. 1888 Wien – 8. 3. 1961 Graz Schauspielerin weiblich
Ludwig Gelber 9. 11. 1865 Podhajce – 21. 5. 1931 Wien Rechtsanwalt männlich
Olga von Gans-Ludassy geboren: Mandl
5. 6. 1867 Wien – 18. 8. 1948 Islip weiblich
Jaroslav Fürth 21. 4. 1871 Prag – 12. 11. 1945 Wien Schauspieler, Filmschauspieler männlich
Emmy Förster geboren: Mauthner
Ehename: Mauthner-Förster
28. 11. 1865 Žďár nad Sázavou – 5. 12. 1942 Konzentrationslager Theresienstadt Schauspielerin weiblich
Isidor Fuchs 25. 9. 1849 Lipnik Górny – um den 20.8.1920 Schruns Schriftsteller, Journalist männlich
Margarethe Fränkel geschieden: von Frey
25. 10. 1880 Wien – 21. 7. 1939 weiblich
Alfred Fränkel 6. 1. 1843 Głogówek – 8. 11. 1908 Berlin Fabrikant männlich
Berthold Frischauer 9. 9. 1851 Brünn – 4. 2. 1924 Wien Journalist männlich
Rose Friedmann geboren: von Rosthorn
12. 2. 1864 – 14. 1. 1919 Baden bei Wien weiblich
Louis Philipp Friedmann Namensvariante: Ludwig Friedmann
29. 6. 1861 Paris – 1. 4. 1939 Wien Industrieller, Bergsteiger männlich
Rosa Freudenthal geboren: Peretz
Ehename: Mohr
1862 – 18. 6. 1905 Berlin weiblich
Hermann Freudenthal 1852/1853 – 12. 9. 1925 Berlin Rechtsanwalt männlich
Ella Frankfurter geboren: Guttmann
2. 2. 1873 Budapest – 5. 10. 1957 Wien Malerin weiblich
Albert Frankfurter 27. 3. 1868 Cincinnati – 29. 3. 1952 Generaldirektor männlich
Emma Fr. weiblich
Arthur Foges 29. 10. 1868 Prag – 4. 10. 1920 Wien Mediziner männlich
Erna Fleischer geboren: Samuely
Namensvariante: Fleischer-Martin
23. 1. 1885 Wien – 11. 4. 1982 New York City weiblich
Artur Fleischer 14. 12. 1881 Wien – 11.4.1948 San Francisco Sänger männlich
Bertha Flegmann geboren: Menkes
27. 5. 1852 Dubrovsky, Polen – 24.6.1933 Bad Ischl Salonnière weiblich
Robert Fischer 7. 10. 1860 Lomnice – 27. 5. 1939 Wien Rechtsanwalt männlich
Hanns Friedrich Fischer 26. 7. 1865 Dresden – 21. 8. 1952 Hamburg Schriftsteller, Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor männlich
Gisela Fischer geboren: Adler
14. 1. 1866 Wien – 25. 6. 1939 Wien weiblich
Georg Fischer 11. 1. 1866 Lomnice – 17. 1. 1934 Wien männlich
Ferency Schriftsteller männlich
Benedikt Felix geboren: Groß
Pseudonym: Benedikt Felix
28. 9. 1851 Budapest – 2. 3. 1912 Wien Schauspieler, Sänger, Bassist männlich
Siegmund Feldmann Schriftsteller, Journalist männlich
Alfred Fekete 2. 10. 1879 Wien – 25. 9. 1924 Baden bei Wien Drehbuchautor, Schriftsteller männlich
Fanny weiblich
Ida Falk 1862? – 1926? weiblich
Irma Polak geboren: Polak
Ehename: Fabiani, Binički
11. 6. 1876 Ljubljana – 30. 11. 1931 Zagreb Schauspielerin, Sängerin weiblich
Karl Ettlinger 10. 10. 1879 Wien – 8.5.1946 Berlin Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler, Schriftsteller männlich
Carla Ernst geboren: Karoline Kohn
15. 5. 1867 Wien – 15.6.1925 Wien Schauspielerin weiblich
Dora Erl Schauspielerin, Gesangspädagogin weiblich
Marie Epstein geboren: Hudetz
6. 4. 1880 Wien – 3. 1. 1953 Wien weiblich
Henriette Estelle Epstein geboren: Chateau
19. 8. 1885 La Chartre-sur-le-Loir – 25. 7. 1967 Riom weiblich
Georg Engel 29. 10. 1866 Greifswald – 19. 10. 1931 Berlin Schriftsteller, Kritiker männlich
Helene Eisner geboren: Naschauer
3. 7. 1865 Wien – 11. 3. 1937 Wien weiblich
Ehrenzweig männlich
Charlotte Ehrenstein geboren: Neuer
21. 4. 1867 Vrádište – 2. 2. 1941 New York City weiblich
Alexander Ehrenstein : Schandor
29. 3. 1857 Skalice – 29. 5. 1925 Wien Kassier männlich
Eduard VII. 9. 9. 1841 London – 6. 5. 1910 London König männlich
Alfred Eckmann 5. 1. 1880 Wien – 25. 3. 1948 Wien Ministerialbeamter männlich
Emil Dürer männlich
Karl Dülberg 29. 1. 1865 Elberfeld – 31. 12. 1933 Wien männlich
Anthonis van Dyck 22. 3. 1599 Antwerpen – 9. 12. 1641 London Maler, Grafiker, Radierer, Künstler männlich
Alexandre fils Dumas 28. 7. 1824 Paris – 27. 11. 1895 Marly-le-Roi Schriftsteller männlich
Adolf Oswald von Dubsky-Třembomyslic 30. 6. 1878 Athen – 16. 11. 1953 Wasserburg Diplomat männlich
Peter Dorner 17. 2. 1857 Welsberg-Taisten – 1. 4. 1931 Welsberg-Taisten Schmied, Kunsthandwerker, Kunstschmied männlich
Anna Donath geboren: Schnitzler
23. 1. 1900 Wien – 27. 12. 1995 Cincinnati weiblich
Donatello geboren: Donato di Niccolò di Betto Bardi
um 1368 Florenz – 13. 12. 1466 Florenz Bildhauer männlich
Antonie Cuny-Pierron geboren: Diglas
: Toni
19. 11. 1871 Wien – 15. 12. 1962 Wien Sängerin weiblich
Maxime Dethomas 13. 10. 1867 Garches – 21. 1. 1929 Paris Maler, Illustrator männlich
Juliane Déry geboren: Deutsch, Decsy
10. 8. 1864 Baja – 31. 3. 1899 Berlin Schriftstellerin, Schauspielerin weiblich
Marie Delna 3. 4. 1875 Paris – 23. 7. 1932 Sängerin weiblich
Rudolph Dellinger 8. 7. 1857 Kraslice – 24. 9. 1910 Dresden Komponist männlich
Eduard Douwes Dekker Pseudonym: Multatuli
2. 3. 1820 Amsterdam – 19. 2. 1887 Ingelheim am Rhein Schriftsteller männlich
Eugen Deimel Namensvariante: Eugene Deimel
März 1860 – 10. 3. 1920 New York City Journalist männlich
Lorenzo Da Ponte geboren: Emmanuele Conegliano
10. 3. 1749 Ceneda – 17. 8. 1838 New York City Schriftsteller, Buchhändler, Librettist männlich
Therese Czopp geboren: Naschauer
13. 10. 1863 Wien – 3. 2. 1938 Wien weiblich
Karl Costa geboren: Kostia
2. 2. 1832 Wien – 11. 10. 1907 Wien Schriftsteller, Journalist, Theaterdirektor, Librettist männlich
Benjamin Constant geboren: Henri-Benjamin Rebecque de Constant
23. 10. 1767 Lausanne – 8. 12. 1830 Paris Schriftsteller, Politiker männlich
Suzanne Clauser geboren: von Adler
Pseudonym: Dominique Auclères
16. 5. 1898 Wien – 11. 9. 1981 Paris Schriftstellerin, Übersetzerin weiblich
Constantin Christomanos 13. 8. 1868 Athen – 14. 11. 1911 Athen Schriftsteller, Historiker männlich
Marie Glümer geboren: Chlum
Ehename: Blaustein, Martin, Marton
: Mizi, Mizi I, Inconnue
3. 7. 1867 Wien – 16. 11. 1925 München Schauspielerin weiblich
Auguste Glümer : Gusti
geboren: Augustine Maria Aloisia Chlum
16. 3. 1862 Wien – 1956 Lehrerin weiblich
Alfred Cavar geboren: Cavallar
2. 12. 1859 Wien – 15. 9. 1920 Wien Theaterleiter, Schauspieler, Theaterdirektor männlich
Albert Carré 22. 6. 1852 Straßburg – 11. 12. 1938 Paris Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler männlich
François Rupert Carabin 27. 3. 1862 Saverne – 1932 Straßburg Bildhauer männlich
Arnoldo Cappellini 10. 8. 1889 Venedig – 8. 5. 1954 Rom männlich
Regina Candiani Ehename: Mille
Namensvariante: Golberg-Graffe
Schriftstellerin, Übersetzerin weiblich
Gaius Iulius Caesar 13.7.100? v. Chr. Rom – 15.3.44 v. Chr. Rom Politiker, Kaiser, Heerführer männlich
Helene Böhlau 22. 11. 1856 Weimar – 26. 3. 1940 Augsburg Schriftstellerin weiblich
Ferry Bératon geboren: Ferdinand Peratoner
6. 12. 1859 Wien – 11. 2. 1900 Venedig Schriftsteller, Journalist, Maler männlich
William Busnach 7. 3. 1832 Paris – 21. 1. 1907 Paris Schriftsteller männlich
Rudolf Burger * 6. 12. 1866 Wien Versicherungsdirektor männlich
Caroline Burger geboren: Reinhard
: Lola
11. 7. 1869 Wien – 15. 3. 1959 Wien weiblich
Augusta Burchardt geboren: von Weisenfeld-Weisach
* 4.7.1855 Triest weiblich
Arthur Bunzl 25. 12. 1849 Prag – 26. 3. 1899 Wien Journalist, Chefredakteur männlich
Marie Brüll geboren: Schossberg
24. 5. 1861 Wien – 27. 11. 1932 Wien weiblich
Moritz Broda 23. 3. 1842 Dresden – 16. 9. 1910 Wien Schauspieler männlich
Isaäc Brevée 14. 5. 1879 Sluis – 15. 4. 1952 Oosterbeek Mediziner männlich
Hans Breuer geboren: Johannes Breuer
8. 10. 1876 Wien – 27. 1. 1926 Wien Rechtsanwalt männlich
Max Breitenstein 10. 2. 1853 Brtnice – 22. 9. 1926 Wien Journalist männlich
Alexander Brauner geboren: Александр Матвеевич Браунер
: Schaja
21. 10. 1871 Odessa – 1937 Istanbul Techniker, Fremdenführer männlich
Raoul Bourse * 14. 4. 1871 Paris Kaufmann männlich
Édouard Bourdet 26. 10. 1887 Saint-Germain-en-Laye – 17. 1. 1945 Paris Schriftsteller männlich
Sandro Botticelli 1. 3. 1445 Florenz – 17. 5. 1510 Florenz Maler männlich
Vít Šalomoun Bondy 9. 12. 1831 Prag – 31. 10. 1909 Prag Fabrikant männlich
Charlotte Bondy geboren: Brüll
Ehename: Teweles, Bondy
25. 3. 1854 Bielsko-Biała – 7. 3. 1914 Prag Schauspielerin weiblich
Eberhard von Bodenhausen : Degener
12. 6. 1868 Wiesbaden – 6. 5. 1918 Meineweh männlich
Oskar Blumenthal 13. 3. 1852 Berlin – 24. 4. 1917 Berlin Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter männlich
Ernest Blum 18. 8. 1836 Paris – 1907 Paris Schriftsteller, Journalist männlich
Richard Bloch 3. 3. 1856 Berlin – 1928 Berlin Theaterverleger männlich
Karl Bleibtreu 13. 1. 1859 Berlin – 30. 1. 1928 Locarno Schriftsteller, Journalist, Übersetzer, Redakteur, Dramatiker, Literaturkritiker, Erzähler, Schriftsteller männlich
Helene Binder geboren: Herz
23. 5. 1865 Peciu Nou – 11. 3. 1960 Willesden weiblich
Paul Bilhaud 31. 12. 1854 Allichamps – 8. 1. 1932 Schriftsteller männlich
Geneviève Bianquis 19.9.1886 Rouen – 24.3.1972 Antony Übersetzerin, Literaturhistorikerin weiblich
Josef von Bezecný 5. 2. 1829 Tábor – 17. 6. 1904 Wien Pianist, Theaterintendant, Beamter, Jurist männlich
Adolf Bergmann geboren: Berger
1850 Budapest – 28. 4. 1903 Wien Schauspieler männlich
Josef Berger 20. 1. 1848 Lipník nad Bečvou – 2. 9. 1932 Wien Antiquitätenhändler männlich
Else Berger geboren: Schlesinger
20. 10. 1874 Wien – 24. 11. 1956 Wien weiblich
Otto Carl Waldemar Benzon 17. 1. 1856 Kopenhagen – 16. 5. 1927 Schriftsteller, Fabrikant männlich
Markus Benedict Namensvariante: Moritz Benedict
17. 9. 1834 Mikulov – 26.2.1909 Kärntnerring 13 Industrieller männlich
Marianne Benedict geboren: Neumann
: Marie
1. 1. 1848 Bratislava – 12. 5. 1930 Wien weiblich
Gabriel Beer-Hofmann Pseudonym: Marlowe Gabriel
: Bubi
9. 1. 1901 Wien – 24. 3. 1971 St Albans Schriftsteller, Filmagent männlich
Hermann Beer 10.8.1835 Radiměř – 3. 10. 1902 Wien Rechtsanwalt männlich
Richard Beer geboren: Mayer Beer
4. 3. 1876 Wien – 6. 4. 1934 Wien Rechtsanwalt männlich
Henry Becque geboren: Henri-François Becque
9. 4. 1837 Paris – 12. 5. 1899 Neuilly-sur-Seine Schriftsteller, Dramatiker männlich
Theodor Baumgarten 27. 4. 1863 Wien – 28. 8. 1934 Wien Rechtsanwalt männlich
Marie Bashkirtseff 23. 11. 1860 Havrontsi – 31. 10. 1884 Paris Malerin weiblich
Ludwig Basch 22. 12. 1851 Budapest – 25. 10. 1940 Wien Journalist, Redakteur männlich
Albert Barré 29. 12. 1854 Paris – 31. 5. 1910 Paris Schriftsteller männlich
Théodore Barrière 16.4.1821 Paris – 16. 10. 1877 Paris Schriftsteller männlich
Alexander Barjanski 16. 12. 1883 Odessa – 6. 1. 1961 Brüssel Cellist männlich
Géza Baracs Pseudonym: Clément Deltour, Victor Bede
* 26. 5. 1862 Journalist, Lehrer, Priester männlich
Antoine Banès 8. 6. 1856 Paris – 1924 Komponist, Bibliothekar männlich
Julius Bangert geboren: Conrad Julius Emil Bangert
2. 11. 1880 Kopenhagen – 11. 8. 1957 Gentofte Kommune Journalist männlich
Jenny Bally geboren: Singer
* 22. 3. 1874 Wien weiblich
Rosa Bahr Pseudonym: Joël
geboren: Jokl
26. 10. 1871 Prag – 17. 2. 1940 Berlin Schauspielerin weiblich
Stefanie Bachrach : Steffi
22. 5. 1887 Wien – 16. 5. 1917 Wien Krankenpflegerin weiblich
Eugenie Bachrach geboren: Leitner
: Jenny
4. 3. 1857 Wien – 4. 12. 1937 Purkersdorf weiblich
Georges Aubry † 1923 Redakteur männlich
Aristophanes 0445? v. Chr. – 0385? v. Chr. Schriftsteller männlich
Friedrich Antony geboren: Nikolowsky
7. 4. 1855 Wien – 17. 11. 1916 Wien Dramatiker, Beamter männlich
Gustinus Ambrosi 24. 2. 1893 Eisenstadt – 30. 6. 1975 Wien Schriftsteller, Bildhauer, Philosoph männlich
Paul Altmann 25. 1. 1877 Budapest – 17. 3. 1953 Wien Angestellter männlich
Emma Altmann geboren: Strasser
22. 10. 1849 Budapest – 31. 12. 1930 Wien weiblich
Alphonse Allais 20. 10. 1854 Honfleur – 28. 10. 1905 Paris Schriftsteller männlich
Franz von Aichelburg-Labia 8. 4. 1856 Klagenfurt – 25. 1. 1927 Meran Beamter männlich
Stefan Zweig 28. 11. 1881 Wien – 23. 2. 1942 Petrópolis Schriftsteller männlich
Arnold Zweig 10. 11. 1887 Głogów – 26. 11. 1968 Ost-Berlin Schriftsteller männlich
Émile Zola 2. 4. 1840 Paris – 29. 9. 1902 Paris Schriftsteller, Journalist männlich
Heinrich Zimmer 6. 12. 1890 Greifswald – 20. 3. 1943 New York City Indologe männlich
Carl von Zeska Namensvariante: Karl Zeska
31. 10. 1862 Hamburg – 18. 7. 1938 Wien Schauspieler männlich
Carl Friedrich Zelter 11. 12. 1758 Berlin – 15. 5. 1832 Berlin Komponist männlich
Ernst von Wolzogen 23. 4. 1855 Breslau – 30. 7. 1934 Puppling Schriftsteller männlich
Charlotte Wolter Ehename: O’Sullivan de Grass
1. 3. 1834 Köln – 14. 6. 1897 Wien Schauspielerin weiblich
Theodor Wolff 2. 8. 1868 Berlin – 23. 9. 1943 Berlin Schriftsteller, Journalist männlich
Ludwig Wolff 7. 3. 1876 Bielsko-Biała – nach 1958 Vereinigte Staaten von Amerika [USA] Schriftsteller, Dramaturg männlich
Hugo Wolf 13. 3. 1860 Slovenj Gradec – 22. 2. 1903 Wien Komponist männlich
Olga Wohlbrück Ehename: Bern, Feld, Wendland
geboren: Hübner
5. 7. 1865 Gainfarn – 22. 7. 1943 Berlin Schriftstellerin, Schauspielerin weiblich
Alfred von Winterstein Pseudonym: Georg von Wielandsthal
25. 9. 1885 Wien – 28. 4. 1958 Schriftsteller, Psychoanalytiker, Beamter männlich
Jakob von Winternitz 3. 3. 1843 Horažďovice – 26. 1. 1921 Wien Ministerialbeamter männlich
Ernst von Wildenbruch 3. 2. 1845 Beirut – 15. 1. 1909 Berlin Schriftsteller männlich
Oscar Wilde 16. 10. 1854 Dublin – 30. 11. 1900 Paris Schriftsteller männlich
Gustav Wied 6. 3. 1858 Branderslev – 24. 10. 1914 Roskilde Schriftsteller männlich
Karl Werkmann Pseudonym: Werkmann von Hohensalzburg
14. 9. 1878 Salzburg – 24. 12. 1951 Paris Journalist männlich
Franz Werfel 10. 9. 1890 Prag – 26. 8. 1945 Beverly Hills Schriftsteller männlich
Edmund Wengraf 9. 1. 1860 Mikulov – 8. 12. 1933 Wien Schriftsteller, Journalist, Kaufmann, Kaufmannsgehilfe, Schriftsteller, Krimiautor männlich
Carl Karlweis Pseudonym: C. Karlweis
geboren: Carl Weiß
23. 11. 1850 Wien – 27. 10. 1901 Wien Schriftsteller männlich
Frank Wedekind 24. 7. 1864 Hannover – 9. 3. 1918 München Schriftsteller, Schauspieler, Schriftsteller männlich
Anton von Webern 3. 12. 1883 Wien – 15. 9. 1945 Mittersill Komponist männlich
Julie Wassermann geboren: Speyer
geschieden: Wassermann
5. 12. 1876 Wien – April 1963 Zürich Schriftstellerin weiblich
Jakob Wassermann Pseudonym: –rm–
10. 3. 1873 Fürth – 1. 1. 1934 Altaussee Schriftsteller männlich
Bruno Walter geboren: Bruno Walter Schlesinger
15. 9. 1876 Berlin – 17. 2. 1962 Beverly Hills Theaterleiter, Komponist, Dirigent männlich
Fanny Walbeck Namensvariante: Schmitt, Schmidt
11. 10. 1850 Wien – 15. 8. 1919 Wien Schauspielerin weiblich
Siegfried Wagner 6. 6. 1869 Tribschen – 4. 8. 1930 Bayreuth Komponist männlich
Richard Wagner 22. 5. 1813 Leipzig – 13. 2. 1883 Venedig Komponist männlich
Richard Voss 2. 9. 1851 Nowe Chrapowo – 10. 6. 1918 Berchtesgaden Schriftsteller männlich
Karl Gustav Vollmoeller 7. 5. 1878 Stuttgart – 18. 10. 1948 Hollywood Schriftsteller männlich
Paul Verlaine 30. 3. 1844 Metz – 8. 1. 1896 Paris Schriftsteller männlich
Karl August von Varnhagen-Ense Namensvariante: Varnhagen von Ense
21. 2. 1785 Düsseldorf – 10. 10. 1858 Berlin Schriftsteller, Diplomat männlich
Fritz von Unruh 10. 5. 1885 Koblenz – 28. 11. 1970 Diez Schriftsteller männlich
Friedrich Uhl 14. 5. 1825 Cieszyn – 20. 1. 1906 Mondsee Journalist männlich
Irene Triesch geboren: Tritsch
Ehename: Lamond
13. 4. 1877 Wien – 24. 11. 1964 Basel Schauspielerin weiblich
Friedrich Gustav Triesch 16. 6. 1845 Wien – 24. 5. 1907 Wien Schriftsteller männlich
Otto Tressler Namensvariante: Mayer
13. 4. 1871 Stuttgart – 27. 4. 1965 Wien Schauspieler, Bildhauer männlich
Siegfried Trebitsch Namensvariante: Trebitsch-Szlámka
22. 12. 1868 Wien – 3. 6. 1956 Zürich Schriftsteller, Übersetzer männlich
Ernst Toller 1. 12. 1893 Szamocin – 22. 5. 1939 New York City Schriftsteller, Aktivist männlich
Hans Tietze 1. 3. 1880 Prag – 12. 4. 1954 New York City Ministerialbeamter, Kunsthistoriker männlich
Hugo Thimig 16. 6. 1854 Dresden – 24. 9. 1944 Wien Theaterleiter, Schauspieler männlich
Helene Thimig Ehename: Reinhardt, Edthofer
geschieden: Kalbeck
5. 6. 1889 Wien – 7. 11. 1974 Wien Schauspielerin weiblich
Heinrich Teweles Pseudonym: Bob
13. 11. 1856 Prag – 9. 8. 1927 Prein an der Rax Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter, Dramaturg männlich
Hippolyte Taine 21. 4. 1828 Vouziers – 5. 3. 1893 Paris Philosoph, Geschichtsschreiber männlich
Bertha von Suttner geboren: von Kinsky
9. 6. 1843 Prag – 21. 6. 1914 Wien Schriftstellerin, Pazifistin, Schriftstellerin weiblich
Hermann Sudermann 30. 9. 1857 Macikai – 21. 11. 1928 Berlin Schriftsteller männlich
Ernst Stöhr 1. 11. 1860 St. Pölten – 17. 6. 1917 St. Pölten Maler männlich
Eduard Stucken 18. 3. 1865 Moskau – 9. 3. 1936 Berlin Schriftsteller männlich
August Strindberg 22. 1. 1849 Stockholm – 14. 5. 1912 Stockholm Schriftsteller männlich
Richard Strauss 11. 6. 1864 München – 8. 9. 1949 Garmisch-Partenkirchen Theaterleiter, Komponist, Dirigent männlich
Johann Strauss : Sohn
25. 10. 1825 Wien – 3. 6. 1899 Wien Komponist, Dirigent männlich
Oscar Straus 6. 3. 1870 Wien – 11. 1. 1954 Bad Ischl Komponist männlich
Otto Stoessl 2. 5. 1875 Wien – 15. 9. 1936 Wien Schriftsteller männlich
Adalbert Stifter 23. 10. 1805 Horní Planá – 28. 1. 1868 Linz Schriftsteller männlich
Albert Steinrück 20. 5. 1872 Wetterburg – 11. 2. 1929 Berlin Schauspieler männlich
Rudolf Steiner 27. 2. 1861 Donji Kraljevec – 30. 3. 1925 Dornach Schriftsteller, Philosoph, Philosophiehistoriker, Krimiautor männlich
Ludwig Stein Pseudonym: Diplomaticus
12. 11. 1859 Benye – 15. 7. 1930 Salzburg Philosoph, Soziologe, Publizist, Pazifist männlich
Paul Stefan geboren: Paul Stefan Grünfeld
25. 11. 1879 Brünn – 12. 11. 1943 New York City Schriftsteller männlich
Ottokar Stauf von der March geboren: Ottokar Method Chalupka
29. 8. 1868 Olomouc – 12. 3. 1941 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Ludwig Speidel 11. 4. 1830 Ulm – 3. 2. 1906 Wien Journalist, Kritiker männlich
Albert von Speidel 26. 1. 1858 München – 1. 9. 1912 München Theaterleiter männlich
Adolf von Sonnenthal 21. 12. 1834 Budapest – 4. 4. 1909 Prag Schauspieler männlich
Stefan Skrein 14. 9. 1856 Holešov – 22. 9. 1931 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Isidor Singer 16. 1. 1857 Budapest – 8. 12. 1927 Wien Journalist, Herausgeber, Soziologe männlich
Josef Simon 22. 2. 1854 Hořice – 29. 12. 1926 Wien Kunstsammler, Bankier männlich
Georg Simmel 1. 3. 1858 Berlin – 26. 9. 1918 Straßburg Philosoph, Soziologe männlich
Franz Servaes 17. 6. 1862 Köln – 14. 7. 1947 Wien Journalist, Kritiker männlich
Adalbert Franz Seligmann 2. 4. 1862 Wien – 13. 12. 1945 Wien Maler, Publizist männlich
Ignaz Seipel 19. 7. 1876 Wien – 2. 8. 1932 Pernitz Politiker, Prälat, Bundeskanzler männlich
Karl Schönherr 24. 2. 1867 Axams – 15. 3. 1943 Wien Schriftsteller, Mediziner männlich
Arnold Schönberg 13. 9. 1874 Wien – 13. 7. 1951 Los Angeles Komponist männlich
Gustav Schwarzkopf 7. 11. 1853 Wien – 13. 11. 1939 Wien Schriftsteller männlich
Falk Schupp geboren: Heinrich Schupp
21. 9. 1870 Darmstadt – 6. 2. 1922 München Historiker, Zahnarzt männlich
Robert Schumann 8. 6. 1810 Zwickau – 29. 7. 1856 Endenich Komponist männlich
Franz Peter Schubert 31. 1. 1797 Lichtental [Wien] – 19. 11. 1828 Wien Komponist männlich
Rudolf Alexander Schröder 26. 1. 1878 Bremen – 22. 8. 1962 Bad Wiessee Schriftsteller männlich
Jakob Schreiner 14. 6. 1854 Gaweinstal – 26. 1. 1942 Wien Schauspieler männlich
Sven Scholander 21. 4. 1860 Stockholm – 14. 12. 1936 Djursholm Sänger männlich
Louise Schnitzler geboren: Ludovica Markbreiter
8. 7. 1840 Kőszeg – 9. 9. 1911 Wien weiblich
Julius Schnitzler 13. 7. 1865 Wien – 29. 6. 1939 Wien Chirurg männlich
Johann Schnitzler geboren: János Schnitzler
10. 4. 1835 Nagykanizsa – 2. 5. 1893 Wien Laryngologe männlich
Heinrich Schnitzler 9. 8. 1902 Hinterbrühl – 12. 7. 1982 Wien Regisseur, Schauspieler männlich
Ferdinand Schmutzer 21. 5. 1870 Wien – 26. 10. 1928 Wien Maler, Radierer, Fotograf, Illustrator männlich
Erich Schmidt 20. 6. 1853 Jena – 29. 4. 1913 Berlin männlich
Sigmund Schlesinger 15. 6. 1832 Nové Mesto nad Váhom – 7. 3. 1918 Wien Schriftsteller männlich
Paul Schlenther 20. 8. 1854 Chernyakhovsk – 30. 4. 1916 Berlin Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter männlich
Johannes Schlaf 21. 6. 1862 Querfurt – 2. 2. 1941 Querfurt Schriftsteller männlich
Friedrich von Schiller 10. 11. 1759 Marbach am Neckar – 9. 5. 1805 Weimar Schriftsteller, Historiker, Philosoph, Schriftsteller männlich
Joseph Schildkraut 22. 3. 1896 Wien – 21. 1. 1964 New York City Schauspieler männlich
Franz Schalk 27. 5. 1863 Wien – 3. 9. 1931 Edlach Theaterleiter, Dirigent männlich
August Sauer 12. 10. 1855 Wiener Neustadt – 17. 9. 1926 Prag männlich
Victorien Sardou 7. 9. 1831 Paris – 8. 11. 1908 Paris Schriftsteller männlich
Wilhelmine Sandrock : Willy
5. 2. 1861 Rotterdam – 29. 11. 1948 Berlin Schauspielerin weiblich
Adele Sandrock : Dilly
19. 8. 1863 Rotterdam – 30. 8. 1937 Berlin Schauspielerin weiblich
Marcell Salzer geboren: Moritz Salzmann
27. 3. 1873 Moravský Svätý Ján – 17. 3. 1930 Berlin Schauspieler, Rezitator männlich
Hugo Salus 3. 8. 1866 Česká Lípa – 4. 2. 1929 Prag Schriftsteller, Mediziner männlich
Charles Augustin de Sainte-Beuve 23. 12. 1804 Boulogne-sur-Mer – 13. 10. 1869 Paris Schriftsteller männlich
Hans Sachs 5. 11. 1494 Nürnberg – 19. 1. 1576 Nürnberg Schriftsteller männlich
Ferdinand von Saar 30. 9. 1833 Wien – 24. 7. 1906 Wien Schriftsteller männlich
Anton Rückauf 13. 3. 1855 Prag – 19. 9. 1903 Schloss Alterlaa Komponist, Pianist männlich
Alexander Römpler 12. 3. 1860 Berlin – 18. 12. 1909 Wien Schauspieler, Schauspiellehrer männlich
Jean-Jacques Rousseau 28. 6. 1712 Genf – 2. 7. 1778 Ermenonville Philosoph männlich
Arnold Rosé geboren: Arnold Josef Rosenblum
24. 10. 1863 Iași – 25. 8. 1946 London Violinist männlich
Edmond Rostand 1. 4. 1868 Marseille – 2. 12. 1918 Paris Schriftsteller männlich
Karl Peter Rosner 5. 2. 1873 Wien – 6. 5. 1951 Berlin Schriftsteller männlich
Emil Rosenow 9. 3. 1871 Köln – 7. 2. 1904 Schöneberg [Berlin] Schriftsteller, Journalist männlich
Richard Rosenbaum 4. 11. 1867 Žikov – 25. 6. 1942 Konzentrationslager Theresienstadt Dramaturg, Verleger männlich
Peter Rosegger 31. 7. 1843 Alpl – 26. 6. 1918 Krieglach Schriftsteller, Schriftsteller, Krimiautor männlich
Romain Rolland 29. 1. 1866 Clamecy – 30. 12. 1944 Vézelay Schriftsteller männlich
Ida Roland geboren: Klausner
Ehename: Coudenhove-Kalergi
18. 2. 1881 Wien – 27. 3. 1951 Nyon Schauspielerin weiblich
Rudolf Rittner 30. 6. 1869 Bílý Potok – 4. 2. 1943 Bílý Potok Theaterleiter, Schauspieler männlich
Gabriele Reuter 8. 2. 1859 Alexandria – 14. 11. 1941 Weimar Schriftstellerin weiblich
Karl Renner 14. 12. 1870 Dolní Dunajovice – 31. 12. 1950 Wien Politiker männlich
Max Reinhardt geboren: Goldmann
9. 9. 1873 Baden bei Wien – 30. 10. 1943 New York City Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler männlich
Georg Reimers 4. 4. 1860 Altona – 15. 4. 1936 Wien Schauspieler männlich
Theodor Reik 12. 5. 1888 Wien – 31. 12. 1969 New York City Psychoanalytiker männlich
Emanuel Reicher 18. 6. 1849 Bochnia – 15. 5. 1924 Berlin Schauspieler männlich
Josef Redlich 18. 6. 1869 Hodonín – 11. 11. 1936 Wien Politiker, Rechtswissenschaftler männlich
Walther Rathenau 29. 9. 1867 Berlin – 24. 6. 1922 Berlin Politiker, Industrieller männlich
Ferdinand Raimund geboren: Raimann
1. 6. 1790 Wien – 5. 9. 1836 Pottenstein Schauspieler, Dramatiker männlich
Eduard Pötzl 17. 3. 1851 Wien – 20. 8. 1914 Mödling Schriftsteller, Journalist männlich
Valdemar Psilander 9. 5. 1884 Kopenhagen – 6. 3. 1917 Kopenhagen Schauspieler männlich
Ernst von Possart 11. 5. 1841 Berlin – 8. 4. 1921 Berlin Theaterleiter, Schauspieler männlich
Felix Poppenberg 13. 10. 1869 Charlottenburg – 18. 10. 1915 Charlottenburg Schriftsteller, Kritiker männlich
Robert Adam geboren: Robert Adam Pollak
Pseudonym: Robert Adam
20. 4. 1877 Wien – 16. 10. 1961 Baden bei Wien Schriftsteller, Richter männlich
Clara Katharina Pollaczek geboren: Loeb
Pseudonym: Bob, Cl. Beol
15. 1. 1875 Wien – 22. 7. 1951 Wien Schriftstellerin weiblich
August von Platen 24. 10. 1796 Ansbach – 5. 12. 1835 Syrakus Schriftsteller männlich
Friedrich Gustav Piffl 15. 10. 1864 Lanškroun – 21. 4. 1932 Wien Kardinal, Erzbischof männlich
Felix Philippi 5. 8. 1851 Berlin – 23. 11. 1921 Berlin Schriftsteller männlich
Engelbert Pernerstorfer 27. 4. 1850 Wien – 6. 1. 1918 Wien Politiker, Journalist männlich
Erwin August Pendl 18. 10. 1875 Wien – 4. 8. 1945 Wien Schriftsteller, Maler männlich
Bernhard Paumgartner 14. 11. 1887 Wien – 27. 7. 1971 Salzburg Komponist, Dirigent männlich
Max Paulsen Pseudonym: Peter Petersen
18. 11. 1876 Hamburg – 11. 3. 1956 Wien Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler männlich
Ferdinand Onno geboren: Ferdinand Onowotschek
19. 10. 1881 Czernowitz – 18. 8. 1969 Wien Schauspieler männlich
Georges Ohnet geboren: Hénot
3. 4. 1848 Paris – 5. 5. 1918 Paris Schriftsteller männlich
Max Nordau geboren: Maximilian Simon Südfeld
29. 7. 1849 Budapest – 22. 1. 1923 Paris Schriftsteller, Mediziner männlich
Friedrich Nietzsche 15. 10. 1844 Röcken – 25. 8. 1900 Weimar Schriftsteller, Philosoph männlich
Robert Nhil geboren: Gustav Steegmüller, Gustav Reinhold Julius Steegmüller
Pseudonym: Robert Nhilson, Robert Nhil
18. 7. 1858 Hamburg – 31. 10. 1938 Hamburg Schauspieler männlich
Gilbert Otto Neumann-Hofer 4. 2. 1857 Bol’shiye Berezhki – 14. 4. 1941 Detmold Kritiker, Theaterleiter männlich
Angelo Neumann geboren: Amschel Neumann
18. 8. 1838 Stupava – 20. 12. 1910 Prag Theaterleiter, Sänger männlich
Johann Nepomuk Nestroy 7. 12. 1801 Bräunerstraße 3 – 25. 5. 1862 Graz Schauspieler, Sänger, Dramatiker männlich
Adam Müller-Guttenbrunn Pseudonym: Alexander Erdmann
geboren: Müller
22. 10. 1852 Zăbrani – 5. 1. 1923 Wien Schriftsteller, Theaterleiter, Beamter männlich
Richard Muther 25. 2. 1860 Ohrdruf – 28. 6. 1909 Międzygórze Kunsthistoriker männlich
Alfred de Musset 11. 12. 1810 Paris – 2. 5. 1857 Paris Schriftsteller männlich
Wolfgang Amadeus Mozart 27. 1. 1756 Salzburg – 5. 12. 1791 Wien Komponist männlich
Felix Mottl 24. 8. 1856 Wien – 2. 7. 1911 München Dirigent männlich
Gustav von Moser 11. 5. 1825 Spandau – 23. 10. 1903 Görlitz Schriftsteller männlich
Alexander Moissi 2. 4. 1879 Triest – 22. 3. 1935 Wien Schauspieler männlich
Leo Mittler 18. 12. 1893 Wien – 16. 5. 1958 Berlin Schauspieler, Theater- und Filmregisseur männlich
Wilhelmine Mitterwurzer geboren: Rennert
27. 3. 1848 Freiburg im Breisgau – 3. 8. 1909 Wien Schauspielerin weiblich
Friedrich Mitterwurzer 16. 10. 1844 Dresden – 13. 2. 1897 Wien Schauspieler männlich
Robert Misch 6. 2. 1860 Żarczyn – 27. 11. 1929 Berlin Schriftsteller männlich
Jakob Minor 15. 4. 1855 Wien – 7. 10. 1912 Wien männlich
Robert Michel 24. 2. 1876 Chabeřice – 12. 2. 1957 Wien Schriftsteller, Offizier, Krimiautor männlich
Sophus Michaëlis 14. 5. 1865 Odense – 28. 1. 1932 Kopenhagen Schriftsteller männlich
Gustav Meyrink geboren: Meyer
19. 1. 1868 Wien – 4. 12. 1932 Starnberg Schriftsteller männlich
Leonie Meyerhof Namensvariante: Hildeck Leo
Pseudonym: Leo Hildeck
2. 3. 1858 Hildesheim – 15. 8. 1933 Frankfurt am Main Schriftstellerin, Journalistin weiblich
Wilhelm Meyer-Förster 12. 6. 1862 Hannover – 17. 3. 1934 Heringsdorf Schriftsteller männlich
Pauline von Metternich-Sándor geboren: von Sándor
26. 2. 1836 Wien – 28. 9. 1921 Wien weiblich
Felix Mendelssohn Bartholdy 3. 2. 1809 Hamburg – 4. 11. 1847 Leipzig Komponist männlich
Max Mell 10. 11. 1882 Maribor – 13. 12. 1971 Wien Schriftsteller männlich
Henri Meilhac 21. 2. 1831 Paris – 6. 6. 1897 Paris Schriftsteller männlich
Jenny Mautner geboren: Neumann
3. 5. 1856 Bratislava – 9. 4. 1938 Wien weiblich
Guy de Maupassant 5. 8. 1850 Tourville-sur-Arques – 7. 7. 1893 Paris Schriftsteller männlich
Pierre Carlet de Marivaux 4. 2. 1688 Paris – 12. 2. 1763 Paris Schriftsteller männlich
Laura Marholm geboren: Mohr
Ehename: Hansson
19. 4. 1854 Riga – 6. 10. 1928 Jūrmala Schriftstellerin weiblich
Thomas Mann 6. 6. 1875 Lübeck – 12. 8. 1955 Zürich Schriftsteller männlich
Katia Mann geboren: Pringsheim
24. 7. 1883 Feldafing – 25. 4. 1980 Kilchberg weiblich
Heinrich Mann geboren: Luiz Mann
27. 3. 1871 Lübeck – 11. 3. 1950 Santa Monica Schriftsteller männlich
Gustav Mahler 7. 7. 1860 Kaliště – 18. 5. 1911 Wien Theaterleiter, Komponist, Dirigent männlich
Maurice Maeterlinck 29. 8. 1862 Gent – 6. 5. 1949 Nizza Schriftsteller männlich
John Henry Mackay 6. 2. 1864 Greenock – 21. 5. 1933 Charlottenburg Schriftsteller männlich
Ernst Mach 18. 2. 1838 Tuřany – 19. 2. 1916 Vaterstetten Philosoph, Philosophiehistoriker, Physiker, Philosoph männlich
Raphael Löwenfeld 11. 2. 1854 Poznan – 28. 12. 1910 Berlin Theaterleiter männlich
Georg von Lukács geboren: György L. de Szeged;
13. 4. 1885 Budapest – 4. 6. 1971 Budapest Philosoph männlich
Otto Ludwig 12. 2. 1813 Eisfeld – 25. 2. 1865 Dresden Schriftsteller, Schriftsteller, Krimiautor männlich
Emil Ludwig 25. 1. 1881 Breslau – 17. 9. 1948 Ascona Schriftsteller, Journalist männlich
Pierre Loti geboren: Louis Marie Julien Viaud
14. 1. 1850 Rochefort – 10. 6. 1923 Hendaye Schriftsteller männlich
Siegfried Loewy 1. 11. 1857 Wien – 8. 5. 1931 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Franz von Liszt 2. 3. 1851 Wien – 21. 6. 1919 Seeheim Rechtswissenschaftler männlich
Anton Lindner Pseudonym: Pierre d’Aubecq
14. 12. 1874 Lviv – 30. 12. 1928 Wandsbek Schriftsteller männlich
Paul Lindau 3. 6. 1839 Magdeburg – 31. 1. 1919 Berlin Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter männlich
Detlev von Liliencron 3. 6. 1844 Kiel – 22. 7. 1909 Rahlstedt Schriftsteller, Dichter, Dramatiker männlich
Max Liebermann 20. 7. 1847 Berlin – 8. 2. 1935 Berlin Maler, Maler, Maler männlich
Josef Lewinsky 20. 9. 1835 Wien – 27. 2. 1907 Wien Schauspieler männlich
Gotthold Ephraim Lessing 22. 1. 1729 Kamenz – 15. 2. 1781 Braunschweig Schriftsteller, Kritiker, Philosoph, Bibliothekar, Philosophiehistoriker, Schriftsteller, Philosoph, Kritiker, Krimiautor männlich
Emil Lessing 6. 5. 1857 Berlin – 1. 11. 1921 Berlin Regisseur, Schauspieler männlich
Margarete Langkammer geboren: Kolberg
Pseudonym: Richard Nordmann
20. 5. 1866 Augsburg – 5. 10. 1922 Wien Schriftstellerin weiblich
Karl Langkammer 4. 8. 1854 Wien – 18. 5. 1936 Wien Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler männlich
Gerhard Lamprecht 6. 10. 1897 Berlin – 4. 5. 1974 Berlin Drehbuchautor, Filmregisseur, Filmwissenschaftler männlich
Otto Martin Julius Koenig 12. 5. 1881 Wien – 13. 9. 1955 Klosterneuburg Journalist, Volksbildner männlich
Alfred Kubin 10. 4. 1877 Litoměřice – 20. 8. 1959 Zwickledt Schriftsteller, Maler, Grafiker, Zeichner männlich
Leopold Krenn 6. 12. 1850 Wien – 2. 10. 1930 Wien Schriftsteller, Beamter männlich
Max Krell 24. 9. 1887 Hubertusburg – 11. 6. 1962 Florenz Schriftsteller, Verlagslektor männlich
Fritz Kreisler 2. 2. 1875 Wien – 29. 1. 1962 New York City Komponist, Pianist männlich
Karl Kraus Pseudonym: J. Berdach, Crêpedechine, Crepe de Chine
28. 4. 1874 Jičín – 12. 6. 1936 Wien Schriftsteller, Publizist, Schriftsteller männlich
Leopold Kramer 29. 9. 1869 Prag – 29. 10. 1942 Wien Theaterleiter, Schauspieler männlich
Richard Kola geboren: Kohn
12. 8. 1872 Wien – 11. 3. 1939 Wien Schriftsteller, Verleger, Bankier männlich
Ernest von Koerber 6. 11. 1850 Trient – 5. 3. 1919 Baden bei Wien Politiker männlich
Max Koch 22. 12. 1855 München – 19. 12. 1931 Breslau Literarhistoriker männlich
Max Klinger 18. 2. 1857 Leipzig – 4. 7. 1920 Großjena Maler, Radierer, Bildhauer männlich
Gustav Klimt 14. 7. 1862 Wien – 6. 2. 1918 Wien Maler männlich
Victor Klemperer 9. 10. 1881 Gorzów Wielkopolski – 11. 2. 1960 Dresden Romanist männlich
Heinrich von Kleist 18. 10. 1777 Frankfurt (Oder) – 21. 11. 1811 Kleiner Wannsee Schriftsteller männlich
Anton Kippenberg 22. 5. 1874 Bremen – 22. 9. 1950 Luzern Kritiker, Übersetzer, Verlagsleiter männlich
Ellen Key 11. 12. 1849 Sundsholm – 25. 4. 1926 Gut ”Strand“ [Vättersee] Schriftstellerin, Schriftstellerin, Pädagogin weiblich
Harry von Kessler 23. 5. 1868 Paris – 4. 12. 1937 Lyon Schriftsteller, Verleger, Diplomat männlich
Hermann Kesser geboren: Kaeser-Kesser
4. 8. 1880 München – 5. 4. 1952 Basel Schriftsteller, Journalist männlich
Alfred Kerr geboren: Kempner
Pseudonym: Gottlieb, Peter
25. 12. 1867 Breslau – 12. 10. 1948 Hamburg Schriftsteller, Kritiker männlich
Max Kemmerich 6. 5. 1876 Koblenz – 6. 4. 1932 München männlich
Leon Kellner 17. 4. 1859 Tarnów – 5. 12. 1928 Wien Zionist, Literaturhistoriker, Anglist männlich
Friedrich Kayssler 7. 4. 1874 Nowa Ruda – 24. 4. 1945 Kleinmachnow Schauspieler männlich
Rudolf Kayser Pseudonym: Anton Reiser
28. 11. 1889 Parchim – 6. 2. 1964 New York City Schriftsteller, Verlagslektor männlich
Rudolf Kaufmann 3. 9. 1871 Wien – 20. 6. 1927 Wien Internist männlich
Immanuel Kant 22. 4. 1724 Kaliningrad – 12. 4. 1804 Kaliningrad Philosoph männlich
Heinrich Kanner 9. 11. 1864 Galați – 15. 2. 1930 Wien Herausgeber, Publizist männlich
Anna Kallina Ehename: Witrofsky, Böhm
31. 3. 1874 Wien – 4. 1. 1948 Wien Schauspielerin weiblich
Max Kalbeck 4. 1. 1850 Breslau – 4. 5. 1921 Wien Journalist männlich
Josef Kainz 2. 1. 1858 Mosonmagyaróvár – 20. 9. 1910 Wien Schauspieler männlich
Heinrich Kadelburg 14. 2. 1856 Budapest – 13. 7. 1910 Marienbad Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler männlich
Gustav Kadelburg 26. 7. 1851 Budapest – 11. 9. 1925 Berlin Schriftsteller, Schauspieler männlich
Ben Jonson geboren: Benjamin Jonson
11. 6. 1572 London – 6. 8. 1637 London Schriftsteller männlich
Oskar Jerschke 17. 7. 1861 Wleń – 3. 8. 1928 Gries-Quirein Schriftsteller, Rechtsanwalt männlich
Siegfried Jacobsohn 28. 1. 1881 Berlin – 3. 12. 1926 Berlin Journalist, Kritiker, Publizist männlich
Jens Peter Jacobsen 7. 4. 1847 Thisted – 30. 4. 1885 Thisted Schriftsteller männlich
Lucy von Jacobi geboren: Goldberg
Ehename: Malten
8. 9. 1887 Wien – 24. 4. 1956 Locarno Schriftstellerin, Dramaturgin, Übersetzerin weiblich
Henrik Ibsen 20. 3. 1828 Skien – 23. 5. 1906 Oslo Schriftsteller männlich
Georg von Hülsen-Haeseler 15. 7. 1858 Berlin – 21. 6. 1922 Berlin Theaterleiter männlich
Lucie Höflich geboren: Helene Lucie von Holwede
20. 2. 1883 Hannover – 8. 10. 1956 Schmargendorf Schauspielerin weiblich
Emil Höfer 14. 5. 1864 Wien – 1. 5. 1940 München Schauspieler männlich
Engelbert Humperdinck 1. 9. 1854 Siegburg – 27. 9. 1921 Neustrelitz Komponist männlich
Ricarda Huch 18. 7. 1864 Braunschweig – 17. 11. 1947 Schönberg Schriftstellerin weiblich
Rudolf Holzer 28. 7. 1875 Wien – 17. 7. 1965 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Arno Holz 26. 4. 1863 Kętrzyn – 26. 10. 1929 Berlin Schriftsteller männlich
Felix Hollaender 1. 11. 1867 Głubczyce – 29. 5. 1931 Berlin Schriftsteller, Theaterleiter, Regisseur, Dramaturg männlich
Arthur Holitscher 22. 8. 1869 Budapest – 14. 10. 1941 Genf Schriftsteller männlich
Hugo von Hofmannsthal Pseudonym: Loris, Theophil Morren
Namensvariante: Hugo Hofmannsthal
1. 2. 1874 Wien – 15. 7. 1929 Rodaun Schriftsteller männlich
Hugo August von Hofmannsthal 21. 12. 1841 Wien – 8. 12. 1915 Wien Bankdirektor männlich
Josef Hoffmann 15. 12. 1870 Brtnice – 7. 5. 1956 Wien Architekt, Kunstgewerbler männlich
Camill Hoffmann 31. 10. 1878 Kolín – 1. 10. 1944 Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau Schriftsteller, Journalist männlich
Bernhard Hoetger 4. 5. 1874 Hörde – 18. 7. 1949 Interlaken Grafiker, Bildhauer männlich
Stefan Hock 9. 1. 1877 Wien – 19. 5. 1947 London Dramaturg männlich
Carl Hochsinger 12. 7. 1860 Wien – 28. 10. 1942 Konzentrationslager Theresienstadt Pädiater männlich
Adolf Hitler 20. 4. 1889 Braunau am Inn – 30. 4. 1945 Berlin Politiker, Diktator, Massenmörder männlich
Georg Hirth 13. 7. 1841 Gräfentonna – 28. 3. 1916 Tegernsee Verleger männlich
Robert Hirschfeld Pseudonym: L. A. Terne
17. 9. 1857 Žďár nad Sázavou – 2. 4. 1914 Salzburg Journalist, Musikkritiker männlich
Georg Hirschfeld 11. 2. 1873 Berlin – 17. 1. 1942 München Schriftsteller männlich
Paul von Hindenburg 2. 10. 1847 Poznan – 2. 8. 1934 Ogrodzieniec Politiker männlich
Paul Heyse 15. 3. 1830 Berlin – 2. 4. 1914 München Schriftsteller männlich
Ludwig Hevesi geboren: Lajos Lövy/Hirsch
20. 12. 1843 Heves – 27. 2. 1910 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Hermann Hesse Pseudonym: Emil Sinclair
2. 7. 1877 Calw – 9. 8. 1962 Montagnola Schriftsteller männlich
Theodor Herzl Pseudonym: Albert Schnabel
2. 5. 1860 Budapest – 3. 7. 1904 Edlach Schriftsteller, Journalist männlich
Marie Herzfeld Pseudonym: Marianne Niederweiden, Marianne Niederweeren, H. M. Lyhne
20. 3. 1855 Kőszeg – 22. 9. 1940 Mining Schriftstellerin, Übersetzerin weiblich
Georg Herwegh 31. 5. 1817 Stuttgart – 7. 4. 1875 Lichtental [Baden-Baden] Schriftsteller, Übersetzer männlich
Abel Hermant 3. 2. 1862 Paris – 28. 9. 1950 Schriftsteller männlich
Hugo Heller 8. 5. 1870 Székesfehérvár – 29. 11. 1923 Wien Verleger, Buchhändler männlich
Heinrich Heine geboren: Harry Heine
13. 12. 1797 Düsseldorf – 17. 2. 1856 Paris Schriftsteller männlich
Else Heims Ehename: Reinhardt
3. 10. 1878 Berlin – 20. 2. 1958 Santa Monica Schauspielerin weiblich
Moritz Heimann 19. 7. 1868 Werder – 22. 9. 1925 Berlin Schriftsteller, Verlagslektor männlich
Margarete Hauptmann geboren: Marschalk
7. 1. 1875 – 17. 1. 1957 Ebenhausen weiblich
Gerhart Hauptmann 15. 11. 1862 Szczawno-Zdrój – 6. 6. 1946 Jagniątków Schriftsteller männlich
Ernst Hartmann 8. 1. 1844 Hamburg – 10. 10. 1911 Wien Schauspieler männlich
Otto Erich Hartleben 3. 6. 1864 Clausthal-Zellerfeld – 11. 2. 1905 Salò Schriftsteller männlich
Felix Albrecht Harta geboren: Hirsch
2. 7. 1884 Budapest – 27. 11. 1967 Salzburg Maler, Grafiker männlich
Gustav Harpner 25. 3. 1864 Brünn – 10. 7. 1924 Wien Rechtsanwalt männlich
Ernst Hardt 9. 5. 1876 Grudziądz – 3. 1. 1947 Ichenhausen Schriftsteller männlich
Maximilian Harden geboren: Felix Ernst Witkowski
20. 10. 1861 Berlin – 30. 10. 1927 Montana Schriftsteller, Publizist männlich
Eduard Hanslick 11. 9. 1825 Prag – 6. 8. 1904 Baden bei Wien Musikkritiker männlich
Knut Hamsun 4. 8. 1859 Lom – 19. 2. 1952 Grimstad Schriftsteller, Nobelpreisträger männlich
Max Halbe 4. 10. 1865 Gmina Suchy Dąb – 30. 11. 1944 Neuötting Schriftsteller männlich
Carl Hagemann 22. 9. 1871 Harburg – 24. 12. 1945 Wiesbaden Theaterleiter, Dramaturg männlich
Karl Gutzkow Pseudonym: E. L. Bulwer
17. 3. 1811 Berlin – 16. 12. 1878 Frankfurt am Main Schriftsteller männlich
Gustav Gurschner 28. 9. 1873 Mühldorf – 2. 8. 1970 Wien Bildhauer männlich
Hanns von Gumppenberg 4. 12. 1866 Landshut – 29. 3. 1928 München Schriftsteller, Kritiker männlich
Johannes von Guenther 26. 3. 1886 Jelgava – 28. 5. 1973 Kochel Schriftsteller, Übersetzer männlich
Stefan Großmann 19. 5. 1875 Wien – 3. 1. 1935 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Ferdinand Gross 8. 4. 1849 Wien – 21. 12. 1900 Kaltenleutgeben Schriftsteller, Journalist männlich
Franz Grillparzer 15. 1. 1791 Wien – 21. 1. 1872 Wien Schriftsteller, Beamter männlich
Max Graf 1. 10. 1873 Wien – 24. 6. 1958 Wien Kritiker männlich
Edmond Huot de Goncourt 26. 5. 1822 Nancy – 16. 7. 1896 Draveil Schriftsteller männlich
Theodor Gomperz 29. 3. 1832 Brünn – 29. 8. 1912 Baden bei Wien Altphilologe männlich
Joseph Gollomb 15. 11. 1881 Sankt Petersburg – 23. 5. 1950 New York City Schriftsteller, Journalist männlich
Adalbert von Goldschmidt 5. 5. 1848 Wien – 21. 12. 1906 Wien Schriftsteller, Komponist männlich
Paul Goldmann 31. 1. 1865 Breslau – 25. 9. 1935 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Alfred Gold Pseudonym: Alwin Goldeck
28. 6. 1874 Wien – 24. 10. 1958 New York City Schriftsteller, Journalist, Kunsthändler männlich
Vincent van Gogh 30. 3. 1853 Zundert – 29. 7. 1890 Auvers-sur-Oise Maler männlich
Johann Wolfgang von Goethe 28. 8. 1749 Frankfurt am Main – 22. 3. 1832 Weimar Schriftsteller männlich
Heinrich Glücksmann 8. 7. 1864 Rakšice – 1. 3. 1943 Buenos Aires Schriftsteller, Journalist, Dramaturg männlich
Christoph Willibald Gluck 2. 7. 1714 Erasbach – 15. 11. 1787 Wien Komponist männlich
Karl Glossy 7. 3. 1848 Wien – 9. 9. 1937 Wien Schriftsteller, Museumsleiter, Zensurbeirat, Bibliotheksleiter männlich
Alexander Girardi 5. 12. 1850 Graz – 20. 4. 1918 Wien Schauspieler männlich
Giuseppe Giacosa 21. 10. 1847 Colleretto Giacosa – 2. 9. 1906 Colleretto Giacosa Schriftsteller männlich
Alfred Gerasch 17. 8. 1877 Berlin – 12. 8. 1955 Wien Schauspieler männlich
Richard Genée geboren: Franz Friedrich R. G.
7. 2. 1823 Danzig – 15. 6. 1895 Baden bei Wien Schriftsteller, Komponist männlich
Julius von Gans-Ludassy geboren: Gans
13. 4. 1858 Wien – 30. 9. 1922 Wien Schriftsteller, Journalist, Herausgeber männlich
Ludwig Ganghofer 7. 7. 1855 Kaufbeuren – 24. 7. 1920 Tegernsee Schriftsteller männlich
John Galsworthy 14. 8. 1867 Kingston upon Thames – 31. 1. 1933 London Schriftsteller männlich
Ludwig Fulda 15. 7. 1862 Frankfurt am Main – 30. 3. 1939 Berlin Schriftsteller, Übersetzer männlich
Carl Adolph Friese 24. 10. 1831 Bamberg – 24. 1. 1900 Wien Regisseur, Schauspieler männlich
Heinrich Friedjung 18. 1. 1851 Roštín – 14. 7. 1920 Wien Historiker männlich
Alfred Hermann Fried 11. 11. 1864 Wien – 4. 5. 1921 Wien Schriftsteller, Verleger, Publizist, Buchhändler männlich
Fritz Freund 7. 4. 1879 Wien – 8. 5. 1950 Wien Verleger männlich
Sigmund Freud geboren: Sigismund Freud
6. 5. 1856 Pribor – 23. 9. 1939 London Psychoanalytiker männlich
Georg von Franckenstein : Bubi
18. 3. 1878 Dresden – 14. 10. 1953 Kelsterbach Diplomat männlich
August Fournier 19. 6. 1850 Wien – 18. 5. 1920 Wien Historiker männlich
Theodor Fontane 30. 12. 1819 Neuruppin – 20. 9. 1898 Berlin Schriftsteller, Kritiker, Apotheker männlich
Luise Fleck : Kolm
geboren: Veltée
1. 8. 1873 Wien – 15. 3. 1950 Wien Schauspielerin, Filmproduzentin weiblich
Gustave Flaubert 12. 12. 1821 Rouen – 8. 5. 1880 Canteleu Schriftsteller männlich
Otto Flake 29. 10. 1880 Metz – 10. 11. 1963 Baden-Baden Schriftsteller männlich
Samuel Fischer 24. 12. 1859 Liptovský Mikuláš – 15. 10. 1934 Berlin Verleger männlich
David Feuchtwang 27. 11. 1864 Mikulov – 5. 7. 1936 Wien Rabbiner männlich
Karl Federn 2. 2. 1868 Wien – 22. 3. 1943 London Schriftsteller, Übersetzer männlich
Gertrud Eysoldt 30. 11. 1870 Pirna – 5. 1. 1955 Ohlstadt Theaterleiterin, Schauspielerin weiblich
Hanns Heinz Ewers 3. 11. 1871 Düsseldorf – 12. 6. 1943 Berlin Schriftsteller männlich
Herbert Eulenberg 25. 1. 1876 Mülheim [Köln] – 4. 9. 1949 Düsseldorf Schriftsteller männlich
Paul Ernst 7. 3. 1866 Elbingerode – 13. 5. 1933 Sankt Georgen an der Stiefing Schriftsteller männlich
Alexander Engel 10. 4. 1868 Necpaly – 17. 11. 1940 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Julius Elias 12. 7. 1861 Hoya – 2. 7. 1927 Berlin Übersetzer, Publizist männlich
Friedrich Elbogen 20. 5. 1854 Prag – 15. 4. 1909 Wien Schriftsteller, Kritiker, Rechtsanwalt männlich
Kurt Eisner 14. 5. 1867 Berlin – 21. 2. 1919 München Schriftsteller, Politiker männlich
Albert Einstein 14. 3. 1879 Ulm – 18. 4. 1955 Princeton Physiker männlich
Joseph von Eichendorff 10. 3. 1788 Łubowice – 26. 11. 1857 Nysa Schriftsteller männlich
Albert Ehrenstein 23. 12. 1886 Wien – 8. 4. 1950 New York City Schriftsteller männlich
Paul Eger 23. 1. 1881 Wien – 9. 4. 1947 Luzern Schriftsteller, Theaterleiter, Regisseur, Dramaturg männlich
Anton Edthofer 18. 9. 1883 Wien – 25. 2. 1971 Wien Schauspieler männlich
Johann Peter Eckermann 21. 9. 1792 Winsen – 3. 12. 1854 Weimar Sekretär männlich
Marie von Ebner-Eschenbach geboren: Dubský von Třebomyslice
13. 9. 1830 Zdislavice – 12. 3. 1916 Wien Schriftstellerin, Schriftstellerin weiblich
Friedrich Düsel 11. 2. 1869 Strelitz Alt – 8. 12. 1945 Berlin Kritiker männlich
Albrecht Dürer 21. 5. 1471 Nürnberg – 6. 4. 1528 Nürnberg Maler männlich
Eleonora Duse Ehename: Marchetti
3. 10. 1858 Vigevano – 21. 4. 1924 Pittsburgh Schauspielerin weiblich
Tilla Durieux Ehename: Spiro, Cassirer, Katzenellenbogen
geboren: Ottilie Godefroy
18. 8. 1880 Wien – 20. 2. 1971 Berlin Schauspielerin weiblich
Louise Dumont geboren: Heynen
22. 2. 1862 Köln – 16. 5. 1932 Düsseldorf Theaterleiterin, Schauspielerin weiblich
Alexandre père Dumas 24. 7. 1802 Villers-Cotterêts – 5. 12. 1870 Puys Schriftsteller männlich
Max Dreyer 25. 9. 1862 Rostock – 27. 11. 1946 Göhren Schriftsteller männlich
Maurice Donnay 12. 10. 1859 Paris – 31. 3. 1945 Paris Schriftsteller männlich
Ernst von Dohnányi 27. 7. 1877 Bratislava – 9. 2. 1960 New York City Komponist, Pianist männlich
Denis Diderot 5. 10. 1713 Langres – 31. 7. 1784 Paris Schriftsteller männlich
Charles Dickens 7. 2. 1812 Landport – 9. 6. 1870 Rochester [England] Schriftsteller, Schriftsteller männlich
Richard Dehmel 18. 11. 1863 Hermsdorf – 8. 2. 1920 Blankenese Schriftsteller, Schriftsteller, Krimiautor männlich
Alphonse Daudet 13. 5. 1840 Nîmes – 16. 11. 1897 Paris Schriftsteller männlich
Paul Czinner 30. 5. 1890 Budapest – 22. 6. 1972 London Schriftsteller, Filmregisseur männlich
Berta Czegka 30. 7. 1880 Feldkirch – 4. 11. 1954 Hall in Tirol Malerin weiblich
Charles de Coster geboren: Charles Theodore Henri de Coster
20. 8. 1827 München – 7. 5. 1879 Ixelles Schriftsteller männlich
Michael Georg Conrad Pseudonym: M. G. C.
5. 4. 1846 Gnodstadt – 20. 12. 1927 München Schriftsteller, Kritiker männlich
Rudolf Christians 15. 1. 1869 Middoge – 7. 2. 1921 Pasadena Schauspieler männlich
Houston Stewart Chamberlain 9. 9. 1855 Portsmouth – 9. 1. 1927 Bayreuth Schriftsteller männlich
Pedro Calderón de la Barca 17. 1. 1600 Madrid – 25. 5. 1681 Madrid Schriftsteller männlich
Hans von Bülow 8. 1. 1830 Dresden – 12. 2. 1894 Kairo Dirigent männlich
Wilhelm Bölsche geboren: Wilhelm Karl Eduard Bölsche
2. 1. 1861 Köln – 31. 8. 1939 Szklarska Poręba Schriftsteller, Publizist männlich
George Gordon Noël Lord Byron 22. 1. 1788 London – 19. 4. 1824 Messolonghi Schriftsteller männlich
Erhard Buschbeck 6. 1. 1889 Salzburg – 2. 9. 1960 Wien Schriftsteller, Dramaturg männlich
Jacob Burckhardt 25. 5. 1818 Basel – 8. 8. 1897 Basel Historiker, Kunsthistoriker männlich
Max Eugen Burckhard 14. 7. 1854 Korneuburg – 16. 3. 1912 Wien Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter männlich
Ferdinand Bronner Pseudonym: Franz Adamus
geboren: Eliezer Feiwel Bronner
15. 10. 1867 Oświęcim – 8. 6. 1948 Bad Ischl Schriftsteller, Gymnasiallehrer männlich
Alfred Brehm 2. 2. 1829 Renthendorf – 11. 11. 1884 Renthendorf Schriftsteller, Zoologe männlich
Felix Braun 4. 11. 1885 Wien – 29. 11. 1973 Klosterneuburg Schriftsteller männlich
Paul Brann 5. 1. 1873 Oleśnica – 2. 9. 1955 Oxford Theaterleiter männlich
Georg Brandes 4. 2. 1842 Kopenhagen – 19. 2. 1927 Kopenhagen männlich
Johannes Brahms 7. 5. 1833 Hamburg – 3. 4. 1897 Wien Komponist, Dirigent, Pianist männlich
Otto Brahm geboren: Abrahamson
5. 2. 1856 Hamburg – 28. 11. 1912 Berlin Theaterleiter, Regisseur männlich
Hans Bodmer 15. 9. 1863 Zürich – 18. 9. 1948 Zürich Veranstaltungsorganisator, Germanist männlich
Friedrich von Bodenstedt 22. 4. 1819 Peine – 18. 4. 1892 Wiesbaden Schriftsteller männlich
Wilhelm Bode 30. 3. 1862 Hornhausen – 24. 10. 1922 Weimar männlich
Hedwig Bleibtreu Ehename: Römpler, Paulsen
23. 12. 1868 Linz – 24. 1. 1958 Wien Schauspielerin weiblich
Franz Blei 18. 1. 1871 Wien – 10. 7. 1942 Westbury Schriftsteller männlich
Julius Bittner 9. 4. 1874 Wien – 9. 1. 1939 Wien Komponist, Richter männlich
Jean Billiter 23. 5. 1877 Paris – 1. 4. 1965 Salzburg Chemiker männlich
Otto Julius Bierbaum Pseudonym: Möbius, Martin
28. 6. 1865 Zielona Góra – 1. 2. 1910 Dresden männlich
Anton Bettelheim 18. 11. 1851 Wien – 29. 3. 1930 Wien Kritiker, Lexikograf männlich
Max Bernstein 12. 5. 1854 Fürth – 8. 3. 1925 München Schriftsteller, Kritiker, Rechtsanwalt männlich
Sarah Bernhardt geboren: Sara Marie Henriette-Rosine Bernardt
: Damala
22. 10. 1844 Paris – 26. 3. 1923 Paris Schauspielerin weiblich
Rudolf Bernauer 20. 1. 1880 Wien – 27. 11. 1953 London Theaterleiter, Schauspieler männlich
Tristan Bernard geboren: Paul Bernard
7. 9. 1866 Besançon – 7. 12. 1947 Paris Schriftsteller männlich
Elisabeth Bergner geboren: Ettel
Ehename: Czinner
22. 8. 1897 Drohobych – 12. 5. 1986 London Schauspielerin weiblich
Alfred von Berger 30. 4. 1853 Wien – 24. 8. 1912 Wien Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter männlich
Henri Berény geboren: Henrik Berény
1. 1. 1871 Košice – 22. 3. 1932 Budapest Komponist, Theateragent männlich
Moriz Benedikt 27. 5. 1849 Kvačice – 18. 3. 1920 Wien Journalist, Herausgeber männlich
Ernst Benedikt Pseudonym: Erich Major
20. 5. 1882 Wien – 28. 12. 1973 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Peter Behrens 14. 4. 1868 Hamburg – 27. 2. 1940 Berlin Architekt männlich
Ludwig van Beethoven 17. 12. 1770 Bonn – 26. 3. 1827 Wien Komponist männlich
Richard Beer-Hofmann 11. 7. 1866 Wien – 26. 9. 1945 New York City Schriftsteller männlich
Paula Beer-Hofmann geboren: Lissy
25. 2. 1879 Wien – 30. 10. 1939 Zürich weiblich
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais 24. 1. 1732 Paris – 18. 5. 1799 Paris Schriftsteller männlich
Eduard von Bauernfeld 13. 1. 1802 Wien – 4. 8. 1890 Wien männlich
Ludwig Bauer 5. 9. 1876 Wien – 1. 2. 1935 Lugano Schriftsteller, Journalist männlich
Albert Bassermann 7. 9. 1867 Mannheim – 15. 5. 1952 Atlantischer Ozean Schauspieler männlich
Friedrich Basil geboren: Meyer
16. 5. 1862 Frankfurt (Oder) – 31. 3. 1938 München Regisseur, Schauspieler männlich
Rudolf Hans Bartsch 11. 2. 1873 Graz – 7. 2. 1952 Graz Schriftsteller männlich
Victor Barnowsky geboren: Isidor Abrahamowsky
10. 9. 1875 Berlin – 9. 8. 1952 New York City Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent männlich
Herman Bang 20. 4. 1857 Asserballe – 29. 1. 1912 Ogden Schriftsteller männlich
Honoré de Balzac 20. 5. 1799 Tours – 18. 8. 1850 Paris Schriftsteller männlich
Anna Bahr-Mildenburg geboren: Bellschan von Mildenburg
29. 11. 1872 Wien – 27. 1. 1947 Wien Sängerin weiblich
Hermann Bahr 19. 7. 1863 Linz – 15. 1. 1934 München Schriftsteller, Kritiker männlich
Eduard Bacher 7. 3. 1846 Postoloprty – 16. 1. 1908 Wien Journalist, Herausgeber männlich
Johann Sebastian Bach 21. 3. 1685 Eisenach – 28. 7. 1750 Leipzig Komponist männlich
Raoul Auernheimer 15. 4. 1876 Wien – 6. 1. 1948 Oakland Schriftsteller, Journalist, Kritiker männlich
Ludwig Anzengruber 29. 11. 1839 Wien – 10. 12. 1889 Wien Schriftsteller männlich
Theodor Antropp 29. 10. 1864 Wien – 18. 11. 1923 Wien Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter männlich
Leopold von Andrian-Werburg 9. 5. 1875 Berlin – 19. 11. 1951 Fribourg Schriftsteller, Diplomat männlich
Lou Andreas-Salomé geboren: Louise von Salomé
12. 2. 1861 Sankt Petersburg – 5. 2. 1937 Göttingen Schriftstellerin weiblich
Theophrast von Eresos um 372 v. u. Z. Eresós – um 287 v. u. Z. Athen Philosoph männlich
Heinz Schulbaur 30. 12. 1884 Wien – 3. 7. 1964 Wien Regisseur männlich
Richard Jaffé 1. 1. 1861 Poznan – 1920 Berlin Schriftsteller männlich
Amanda von Zsolnay geboren: Clara Amanda Wallerstein
: Andy
8. 2. 1876 Dresden – 10. 8. 1956 London Kunstsammlerin weiblich
Bogumil Zepler 6. 5. 1858 Breslau – 17. 8. 1918 Karpacz Komponist männlich
Friedrich Zelnik 17. 5. 1885 Czernowitz – 29. 11. 1950 London Regisseur, Schauspieler, Produzent männlich
Julius Ferdinand Wollf 22. 5. 1871 Koblenz – 1. 3. 1942 Dresden Journalist, Herausgeber, Verleger männlich
Erich J. Wolff 3. 12. 1874 Wien – 20. 3. 1913 New York City Komponist, Pianist männlich
Fritz Wittels geboren: Siegfried Wittels
14. 11. 1880 Wien – 16. 10. 1950 New York City Schriftsteller, Psychoanalytiker männlich
Alfred Maria Willner 11. 7. 1859 Wien – 27. 10. 1929 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Gustav Waldau geboren: von Rummel
27. 2. 1871 Ergolding – 25. 5. 1958 München Schauspieler männlich
Berthold Viertel 28. 6. 1885 Wien – 24. 9. 1953 Wien Schriftsteller, Regisseur männlich
Hermann Vallentin 24. 5. 1872 Berlin – 18.9.1945 Tel Aviv Schauspieler männlich
Luise Ullrich 31. 10. 1910 Wien – 22. 1. 1985 München Schauspielerin weiblich
Jack Trevor 14. 12. 1893 Lambeth – 19. 12. 1976 Deal Filmschauspieler männlich
Giovanni Battista Tiepolo 5. 3. 1696 Venedig – 27. 3. 1770 Madrid männlich
Ludwig Thoma 21. 1. 1867 Oberammergau – 26. 8. 1921 Rottach-Egern Schriftsteller männlich
Johanna Terwin geboren: Winter
18. 3. 1884 Kaiserslautern – 4. 1. 1962 Zürich Schauspielerin weiblich
Franz von Suppè 18. 4. 1819 Split – 21. 5. 1895 Wien Komponist männlich
Alexander Strakosch 3. 12. 1846 Šarišské Lúky – 16. 9. 1909 Berlin Schauspieler, Sprachlehrer, Vortragslehrer männlich
Hans Steinhoff geboren: Hans Reiter
10. 3. 1882 Marienberg – 20. 4. 1945 Glienig männlich
Herbert Steiner 15. 8. 1892 Wien – 9. 2. 1966 Genf männlich
Hermann Stehr 16. 2. 1864 Gmina Bystrzyca Kłodzka – 11. 9. 1940 Szklarska Poręba Schriftsteller männlich
Carl Spitteler 24. 4. 1845 Liestal – 29. 12. 1924 Luzern Schriftsteller männlich
Theodor von Sosnosky 4. 1. 1866 Budapest – 3. 2. 1943 Wien Schriftsteller männlich
Werner Sombart 19. 1. 1863 Ermsleben – 18. 5. 1941 Berlin Soziologe, Nationalökonom männlich
Alexander Singer 16. 11. 1841 Győr – 30. 11. 1906 Wien Herausgeber, Administrator männlich
Wilhelm Schäfer 20. 1. 1868 Ottrau – 19. 1. 1952 Überlingen am Ried Schriftsteller, Publizist männlich
Moritz von Schwind 21. 1. 1804 Wien – 8. 2. 1871 München Maler männlich
Johann Schrammel 22. 5. 1850 Wien – 17. 6. 1893 Wien Sänger, Komponist, Violinist männlich
Wilhelm von Scholz 15. 7. 1874 Berlin – 29. 5. 1969 Schloss Seeheim Schriftsteller, Kulturfunktionär männlich
Paula Schlenther geboren: Conrad
27. 2. 1860 Wien – 9. 8. 1938 Berlin Schauspielerin weiblich
Richard von Schaukal 27. 5. 1874 Brünn – 10. 10. 1942 Wien Schriftsteller, Kunstkritiker männlich
Emil Schaeffer 30. 9. 1874 Bielsko-Biała – Juli 1944 Konzentrationslager Theresienstadt männlich
George Sand 1. 7. 1804 Paris – 8. 6. 1876 Nohant-Vic Schriftstellerin weiblich
Josef Ruederer 15. 10. 1861 München – 20. 10. 1915 München Schriftsteller männlich
Ludwig Rottenberg 11. 10. 1864 Czernowitz – 6.5.1932 Frankfurt am Main Kapellmeister männlich
Karl Rosenkranz 23. 4. 1805 Magdeburg – 14. 6. 1879 Kaliningrad Philosoph männlich
Auguste Rodin 12. 11. 1840 Paris – 17. 11. 1917 Meudon Bildhauer männlich
Julius Rodenberg geboren: Levy
26. 6. 1831 Rodenberg – 11. 7. 1914 Berlin Schriftsteller, Publizist männlich
Alexander Roda Roda geboren: Sándor Friedrich Rosenfeld
13. 4. 1872 Drnovice – 20. 8. 1945 New York City Schriftsteller männlich
Ralph Arthur Roberts 2. 10. 1884 Meerane – 12. 3. 1940 Berlin Regisseur, Schauspieler männlich
Rainer Maria Rilke 4. 12. 1875 Prag – 29. 12. 1926 Montreux Schriftsteller männlich
Ernest Renan 27. 2. 1823 Tréguier – 2. 10. 1892 Paris Schriftsteller, Orientalist männlich
Emil Reich 29. 10. 1864 Korycany – 13. 12. 1940 Wien männlich
Hans Rehmann 20. 3. 1900 Zürich – 30. 8. 1939 Langenthal Schauspieler männlich
Wilhelm Raabe 8. 9. 1831 Eschershausen – 15. 11. 1910 Braunschweig Schriftsteller, Schriftsteller, Krimiautor, Schriftsteller männlich
Marcel Prévost geboren: Eugène Marcel Prévost
1. 5. 1862 Paris – 8. 4. 1941 Vianne Schriftsteller männlich
Karl Ploetz 8. 7. 1819 Berlin – 6. 2. 1881 Görlitz Gymnasiallehrer männlich
Alfred Pick 15. 1. 1864 Wien – 23. 10. 1937 Wien Richter männlich
Elly Petersen geboren: Lesser
Ehename: Petersen
geschieden: Hirschfeld
26. 2. 1874 Berlin – 29. 12. 1965 München Schriftstellerin weiblich
Anton von Perfall 11. 12. 1853 Landsberg am Lech – 3. 11. 1912 München Schriftsteller männlich
Josef Oppenheim 17. 12. 1839 Arheiligen – 12. 7. 1900 Baden bei Wien Journalist männlich
Friedrich von Oppeln-Bronikowski 7. 4. 1873 Kassel – 9. 10. 1936 Berlin Schriftsteller, Übersetzer männlich
Georg von Ompteda 29. 3. 1863 Hannover – 10. 12. 1931 München Schriftsteller männlich
Jacques Offenbach 20. 6. 1819 Köln – 5. 10. 1880 Paris Komponist männlich
Gabor Nobl 12. 10. 1864 Szombathely – 14. 3. 1938 Wien Mediziner, Dermatologe männlich
Arthur Nikisch 12. 10. 1855 Mosonszentmiklós – 23. 1. 1922 Leipzig Dirigent männlich
Henri Murger 24. 3. 1822 Paris – 28. 1. 1861 Paris Schriftsteller männlich
Giacomo Meyerbeer 5. 9. 1791 Berlin – 2. 5. 1864 Paris Komponist männlich
Karl Menger 13. 1. 1902 Wien – 5. 10. 1985 Chicago Mathematiker männlich
Carl Meinhard 28. 11. 1875 Jihlava – 12. 2. 1949 Buenos Aires Theaterleiter männlich
Hilde Maroff 5. 6. 1904 Berlin – 15. 9. 1984 Berlin Filmschauspielerin weiblich
Bertold Löffler 28. 9. 1874 Liberec – 23. 3. 1960 Wien Maler, Grafiker männlich
Hugo Lubliner 22. 4. 1846 Breslau – 19. 12. 1911 Berlin Schriftsteller männlich
Pierre Louÿs 10. 12. 1870 Gent – 4. 6. 1925 Paris Schriftsteller männlich
Carl Loewe 30. 11. 1796 Löbejün – 20. 4. 1869 Kiel Sänger, Komponist männlich
Guido von List 5. 10. 1848 Wien – 21. 5. 1919 Wien Privatgelehrte männlich
Alexander Lernet-Holenia 21. 10. 1897 Wien – 3. 7. 1976 Wien Schriftsteller männlich
Fred Louis Lerch geboren: Alois Lerch
28. 3. 1902 Ernsdorf bei Staatz – 26. 8. 1985 München Schauspieler männlich
Fritz Lemmermayer 26. 3. 1857 Wien – 11. 9. 1932 Wien Schriftsteller männlich
Zacharias Konrad Lecher 12. 12. 1829 Dornbirn – 28. 4. 1905 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Carl Laufs 20. 12. 1858 Mainz – 13. 8. 1900 Kassel Schriftsteller männlich
Pierre Lalo 6. 9. 1866 Puteaux – 9. 6. 1943 Paris Kritiker männlich
Emil Kuh 13. 12. 1828 Wien – 30. 12. 1876 Meran männlich
Richard von Krafft-Ebing 14. 8. 1840 Mannheim – 22. 12. 1902 Graz Sexualforscher, Psychiater männlich
August von Kotzebue 3. 5. 1761 Weimar – 23. 3. 1819 Mannheim Schriftsteller männlich
Sigmund Kornfeld 21. 4. 1859 Golčův Jeníkov – 15. 4. 1927 Wien Psychiater männlich
Hugo Klein 21. 7. 1853 Szeged – 29. 6. 1915 Karlsbad Schriftsteller, Journalist, Kritiker männlich
Georg C. Klaren geboren: Georg Eugen Klaric
10. 9. 1900 Wien – 18. 11. 1962 Sawbridgeworth Schriftsteller männlich
Alfred Klaar geboren: Aaron Karpeles
7. 11. 1848 Prag – 4. 11. 1927 Berlin Schriftsteller, Kritiker männlich
Rudyard Kipling 30. 12. 1865 Mumbai – 18. 1. 1936 London Schriftsteller männlich
Wilhelm Kienzl 17. 1. 1857 Waizenkirchen – 3. 10. 1941 Wien Schriftsteller, Komponist, Musikkritiker männlich
Hermann von Keyserling 20. 7. 1880 Kaisma – 26. 4. 1946 Innsbruck Philosoph männlich
Otto Keller 5. 6. 1861 Wien – 25. 10. 1928 Salzburg männlich
Gottfried Keller 19. 7. 1819 Zürich – 16. 7. 1890 Zürich Schriftsteller männlich
Oskar Karlweis 10. 6. 1894 Hinterbrühl – 24. 1. 1956 New York City Schauspieler, Sänger männlich
Julius Konried 27. 11. 1853 Wien – 13. 1. 1927 Wien Journalist männlich
Georg Friedrich Händel 23. 2. 1685 Halle (Saale) – 14. 4. 1759 London Komponist männlich
Evelyn Holt Namensvariante: Sklarz
geboren: Edith Wenckens
Ehename: Guggenheim
3. 10. 1908 Berlin – 20. 2. 2001 Los Angeles Filmschauspielerin weiblich
William Hogarth 10. 11. 1697 London – 25. 10. 1764 London Maler, Kupferstecher männlich
Josef Hoffmann 22. 7. 1831 Wien – 31. 1. 1904 Wien Maler männlich
Julius von Hochenegg 2. 8. 1859 Wien – 11. 5. 1940 Wien Chirurg männlich
Alfred Walter von Heymel 6. 3. 1878 Dresden – 26. 11. 1914 Berlin Schriftsteller männlich
Rudolf Herzog 6. 12. 1869 Barmen – 3. 3. 1943 Rheinbreitbach Schriftsteller männlich
Bernhard Herzmansky 6. 12. 1852 Šternberk – 18. 5. 1921 Bad Goisern Musikverleger männlich
Karl Friedrich Henckell 17. 4. 1864 Hannover – 30. 7. 1929 Lindau am Bodensee Schriftsteller männlich
Herman Heijermans 3. 12. 1864 Rotterdam – 22. 11. 1924 Zandvoort Schriftsteller, Journalist männlich
Jakob Hegner 25. 2. 1882 Wien – 24. 9. 1962 Lugano Verleger, Druckereibesitzer männlich
Jakob Christoph Heer 17. 7. 1859 Töss (Kreis 4) – 20. 8. 1925 Rüschlikon Schriftsteller männlich
Josef Hassreiter 30. 12. 1845 Wien – 8. 2. 1940 Mauer Ballettmeister männlich
Ludo Moritz Hartmann 2. 3. 1865 Stuttgart – 14. 11. 1924 Wien Politiker, Historiker, Volksbildner männlich
Eugen Gura 8. 11. 1842 Brežany – 26. 8. 1906 Aufkirchen Sänger männlich
Yvette Guilbert 20. 1. 1865 Paris – 3. 2. 1944 Aix-en-Provence Schauspielerin, Sängerin weiblich
Willy Grunwald 14. 2. 1870 Lingen – 8. 5. 1945 Berlin Theaterleiter, Schauspieler männlich
Balduin Groller geboren: Adalbert Goldscheider
Pseudonym: Balduin Groller
5. 9. 1848 Arad – 22. 3. 1916 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Edvard Hagerup Grieg 15. 6. 1843 Bergen [Norwegen] – 4. 9. 1907 Bergen [Norwegen] Komponist männlich
Ferdinand Gregorovius 19. 1. 1821 Nidzica – 1. 5. 1891 München Schriftsteller, Historiker männlich
Ferdinand Gregori 13. 4. 1870 Leipzig – 12. 12. 1928 Berlin Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler männlich
Leopold Godowsky 13. 2. 1870 Vilnius – 21. 11. 1938 New York City Komponist, Pianist männlich
Lula Gmeiner geboren: Julie Sofie Gmeiner
Ehename: Mysz-Gmeiner
16. 8. 1876 Brasov – 7. 8. 1948 Schwerin Sängerin weiblich
Rochus Gliese 6. 1. 1891 Berlin – 21. 12. 1978 Berlin Bühnenbildner, Theater- und Filmregisseur männlich
Franz Karl Ginzkey 8. 9. 1871 Pula – 11. 4. 1963 Wien Schriftsteller männlich
Ludwig Geiger 5. 6. 1848 Breslau – 9. 2. 1919 Berlin männlich
Florentine Galliny geboren: Florentine Galliny
Pseudonym: Walden Bruno
24. 6. 1845 Wien – 19. 7. 1913 Wien Schriftstellerin, Journalistin weiblich
Maximilian Egon von Fürstenberg 13. 10. 1863 Lány – 11. 8. 1941 Heiligenberg Politiker männlich
Efraim Frisch 1. 3. 1873 Stryj – 26. 11. 1942 Ascona Schriftsteller, Publizist männlich
Alfred Friedmann 26. 10. 1845 Frankfurt am Main – 13. 2. 1923 Berlin Schriftsteller männlich
Ottilie Franzos geboren: Benedikt
Pseudonym: F. Ottmer
24. 9. 1856 Wien – 5. 3. 1932 Wien Schriftstellerin weiblich
Karl Emil Franzos 25. 10. 1848 Tschortkiw – 28. 1. 1904 Berlin Schriftsteller, Journalist männlich
Cäsar Flaischlen 12. 5. 1864 Stuttgart – 16. 5. 1920 Gundelsheim (Neckar) Schriftsteller männlich
Walter Firner geboren: Feinsinger
5. 3. 1905 Wien – 3. 5. 2002 Wien Schriftsteller, Schauspieler, Filmregisseur männlich
Émile Faguet 17. 12. 1847 La Roche-sur-Yon – 7. 6. 1916 Paris Kritiker männlich
Fritz Engel 16. 2. 1867 Breslau – 3. 2. 1935 Berlin Journalist männlich
Georges Duval 2. 2. 1847 Paris – 24. 9. 1919 Paris Schriftsteller männlich
Peter Cornelius 24. 12. 1824 Mainz – 26. 10. 1874 Mainz Komponist männlich
Heinrich Conrad geboren: Hugo Storm
19. 10. 1866 Hamburg – 20. 12. 1918 München Übersetzer, Romanist männlich
Paul Claudel 6. 8. 1868 Villeneuve-sur-Fère – 23. 2. 1955 Paris Schriftsteller männlich
Emil Claar 7. 10. 1842 Lviv – 25. 7. 1930 Frankfurt am Main Theaterleiter, Schauspieler männlich
Mady Christians 19. 1. 1900 Wien – 28. 10. 1951 South Norwalk Schauspielerin weiblich
Leopold von Chlumecký 3. 2. 1873 Wien – 14. 1. 1940 Buenos Aires Schriftsteller, Beamter männlich
Gustav Charlé geboren: Schacherl
28. 2. 1871 Wien – 1940? Theaterleiter, Schauspieler männlich
Ignaz Franz Castelli 6. 3. 1781 Wien – 5. 2. 1862 Wien Schriftsteller, Beamter männlich
Pablo Casals 29. 12. 1876 El Vendrell – 22. 10. 1973 San Juan Cellist männlich
Bernhard von Bülow 3. 5. 1849 Klein Flottbek – 28. 10. 1929 Rom Politiker männlich
Bernhard Buchbinder 7. 7. 1849 Budapest – 24. 6. 1922 Wien Schriftsteller, Journalist, Schauspieler männlich
Ignaz Brüll 7. 11. 1846 Prostějov – 17. 9. 1907 Wien Komponist männlich
Leo Blech 21. 4. 1871 Aachen – 24. 8. 1958 Berlin Komponist, Dirigent männlich
Alexandre Bisson 9. 4. 1848 Briouze – 27. 1. 1912 Paris Schriftsteller, Musikwissenschaftler männlich
Hugo Bettauer 18. 8. 1872 Baden bei Wien – 26. 3. 1925 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Elsa Bernstein geboren: Porges
Pseudonym: Rosmer Ernst
28. 10. 1866 Wien – 12. 7. 1949 Hamburg Schriftstellerin weiblich
Leopold von Berchtold 18. 4. 1863 Wien – 21. 11. 1942 Peresznye Politiker, Diplomat männlich
Vincenzo Bellini 3. 11. 1801 Catania – 23. 9. 1835 Puteaux Komponist männlich
Josef Bayer 6. 3. 1852 Wien – 12. 3. 1913 Wien Komponist, Kapellmeister männlich
Bernhard Baumeister geboren: Baumüller
28. 9. 1827 Poznan – 25. 10. 1917 Baden bei Wien Schauspieler männlich
Rudolf Baumbach 28. 9. 1840 Kranichfeld – 21. 9. 1905 Meiningen Schriftsteller männlich
Else Bassermann geboren: Schiff
14. 1. 1878 Leipzig – 30. 5. 1961 Baden-Baden Schauspielerin weiblich
Béla Balázs geboren: Herbert Bauer
4. 8. 1884 Szeged – 17. 5. 1949 Budapest Schriftsteller, Journalist, Filmtheoretiker männlich
Hans Christian Andersen 2. 4. 1805 Odense – 4. 8. 1875 Kopenhagen Schriftsteller männlich
Ruth Schnitzler geboren: Albu
Ehename: Morgenroth
4. 4. 1908 Berlin – 27. 2. 2000 Santa Barbara Schauspielerin weiblich
Alfred Adler 7. 2. 1870 Wien – 28. 5. 1937 Aberdeen Psychiater, Neurologe männlich
Alfred Abel 12. 3. 1879 Leipzig – 12. 12. 1937 Berlin Schauspieler männlich
Richard Grelling 11. 6. 1853 Berlin – 15. 1. 1929 Berlin Schriftsteller, Rechtsanwalt, Publizist, Pazifist männlich
Carlo Goldoni 25. 2. 1707 Venedig – 6. 2. 1793 Paris Schriftsteller männlich
Achim von Arnim 26. 1. 1781 Berlin – 21. 1. 1831 Wiepersdorf Schriftsteller männlich
Jonas Lie 6. 11. 1833 Hokksund – 5. 7. 1908 Stavern Schriftsteller männlich
Jane Emily Łaszowska geboren: Gerard
7. 5. 1849 Ancrum – 11. 1. 1905 Wien Schriftstellerin weiblich
Laurence Oliphant 3. 8. 1829 Kapstadt – 23. 12. 1888 Twickenham Forscher männlich
Henry Irving geboren: John H. Brodripp
6. 2. 1838 Keinton Mandeville – 13. 10. 1905 Bradford Schauspieler männlich
Georges Boulanger 29. 4. 1837 Rennes – 30. 9. 1891 Ixelles Politiker, Militär männlich
Hugh Conway geboren: Frederick John Fargus
26. 12. 1847 Bristol – 15. 5. 1885 Monte Carlo Schriftsteller männlich
Flavius Belisar 505 – 0565 Militär männlich
Wolfgang Waniek 26. 5. 1878 Lipník nad Bečvou – 27. 3. 1950 Wien Dramaturg, Beamter männlich
Florus * 1./2. Jh. Geschichtsschreiber männlich
Gaius Valerius Flaccus † vor 90 Schriftsteller männlich
Otto Fürth 7. 11. 1894 Strakonice – 15. 12. 1979 Wien Schriftsteller männlich
Jean de La Bruyère 16. 8. 1645 Paris – 10. 5. 1696 Versailles Schriftsteller männlich
Hans Kelsen 11. 10. 1881 Prag – 19. 4. 1973 Rechtswissenschaftler männlich
Aemilius Hacker März 1870 – 25. 3. 1912 Hochschneeberg Richter, Alpinist männlich
Erich Kahler Namensvariante: Erich von Kahler
14. 10. 1885 Prag – 28. 6. 1970 Princeton Schriftsteller männlich
Peter Gast 10. 1. 1854 Annaberg-Buchholz – 15. 8. 1918 Annaberg-Buchholz Schriftsteller, Komponist männlich
Anna von Liliencron geboren: Anna Micheel
23. 3. 1866 Heiligenstedten – 25. 11. 1945 Rahlstedt weiblich
Alfred Markowitz 24. 1. 1877 Wien – 28. 12. 1948 Wien Schriftsteller, Kurator männlich
H. G. Wells geboren: Herbert George Wells
21. 9. 1866 Bromley – 13. 8. 1946 London Schriftsteller männlich
Gerhard Gutherz 7. 9. 1877 Wien – 21. 3. 1942 München Schriftsteller, Dramaturg männlich
Rudolf von Hoyos 9. 11. 1821 Horn – 8. 11. 1896 Bolków Schriftsteller männlich
Alexander von Villers 12. 4. 1812 Moskau – 16. 2. 1880 Neulengbach Schriftsteller, Diplomat männlich
Friedrich Rosenthal geboren: Jacques Rosenthal
20. 7. 1885 Wien – 31. 8. 1942 Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau Regisseur, Dramaturg männlich
Harun ar-Raschid um 763 Rey – 809 Tap Tūs Kalif männlich
Charles I von England 19. 11. 1600 Dunfermline – 30. 1. 1649 London Regent männlich
Arthur Schopenhauer 22. 2. 1788 Danzig – 21. 9. 1860 Frankfurt am Main Philosoph männlich
Titus Livius .0059 Padua – 17 Padua Geschichtsschreiber männlich
Fritz von Uhde geboren: Friedrich Uhde
22. 5. 1848 Limbach-Oberfrohna – 25. 2. 1911 München Maler männlich
Karl Gotthelf Lessing 10. 7. 1740 Kamenz – 17. 2. 1812 Breslau Schriftsteller, Münzmeister männlich
Theodor Mundt 19. 9. 1808 Potsdam – 30. 11. 1861 Berlin Schriftsteller männlich
Maria Mell : Mary
Ehename: Goltz
12. 7. 1885 Maribor – 29. 10. 1954 Wien Schauspielerin weiblich
Emil Rudolf Weiß 12. 10. 1875 Lahr – 7. 11. 1942 Meersburg Künstler, Typograf männlich
Arthur I. Kauffmann 11. 6. 1887 Stuttgart – 1983 Verleger, Kunsthändler männlich
Martin Sturm 31. 8. 1894 – 1957? männlich
Marie Knorr-Schmidt geboren: Smeibidl
Ehename: Knorr
20. 8. 1861 Český Dub – 1942? Schriftstellerin weiblich
Hans Merian 18. 2. 1857 Basel – 29. 5. 1902 Leipzig Schriftsteller, Redakteur männlich
Paul Barsch 16. 3. 1860 Jasienica Dolna – 3. 8. 1931 Tyniec nad Ślężą Schriftsteller, Redakteur männlich
Franziskus Haehnel 15. 5. 1864 Hamburg – 17. 5. 1929 Hamburg Schriftsteller männlich
Eugen Wolff 28. 9. 1863 Frankfurt (Oder) – 25. 2. 1929 Neubabelsberg Literaturwissenschaftler männlich
Ferdinand Vetter 3. 2. 1847 Bad Osterfingen – 6. 8. 1924 Stein am Rhein Literaturwissenschaftler männlich
Henry Thode geboren: Heinrich
13. 1. 1857 Dresden – 19. 11. 1920 Kopenhagen männlich
Georg Reicke 26. 11. 1863 Kaliningrad – 7. 4. 1923 Berlin Politiker männlich
Hermann Muthesius 20. 4. 1861 Großneuhausen – 26. 10. 1927 Berlin Architekt männlich
Franz Muncker 4. 12. 1855 Bayreuth – 7. 9. 1926 München Literaturwissenschaftler männlich
Kurt von Mutzenbecher 18. 11. 1866 Hamburg – 7. 10. 1938 Berlin Theaterleiter, Beamter männlich
Otto Eduard Lessing 28. 9. 1875 – 1942 Illinois Literaturwissenschaftler männlich
Cornelius Gurlitt 1. 1. 1850 Thallwitz – 25. 3. 1939 Dresden männlich
Josef Collin 2. 2. 1864 Mainz – 1942 Literaturwissenschaftler männlich
Hans Baluschek 9. 5. 1870 Breslau – 27. 9. 1935 Berlin Schriftsteller, Maler männlich
Josef Schmid-Braunfels Namensvariante: Schmid
29. 11. 1871 Ryžoviště – 22. 11. 1911 Ryžoviště Schriftsteller, Veterinärmediziner männlich
Paul Schettler 11. 11. 1864 Dobrovol'sk – 1. 2. 1948 Hahlen Redakteur männlich
Leopold Weiß * 21. 11. 1853 Bernartice Verleger, Buchhändler männlich
Kete Fox geboren: Auguste Johanna Katherina Parsenow
Ehename: Otto
13. 9. 1880 Szczecin – 21. 6. 1960 Tübingen Schauspielerin weiblich
Christian Lorey 10. 8. 1840 Bad Salzungen – 1. 8. 1906 Emmersdorf an der Donau Theateransager männlich
Fedor von Zobeltitz 5. 10. 1857 Poźrzadło – 10. 2. 1934 Berlin Schriftsteller männlich
Havelock Ellis 2. 2. 1859 Croydon – 8. 7. 1939 Hintlesham Schriftsteller, Sexualforscher männlich
Karl Borromäus Heinrich 22. 7. 1884 Hangenham – 25. 10. 1938 Einsiedeln Schriftsteller, Schriftsteller männlich
Paul Scheerbart 8. 1. 1863 Danzig – 15. 10. 1915 Berlin Schriftsteller männlich
Abraham Halbert Namensvariante: Halberthal
16. 9. 1881 Botoșani – 15. 10. 1965 Hamburg Schriftsteller, Journalist männlich
Otto Soyka 9. 5. 1881 Wien – 2. 12. 1955 Wien Schriftsteller männlich
Adolf Hofrichter Pseudonym: Charles Francis
20. 1. 1880 Rychnov nad Kněžnou – 29. 12. 1945 Wien Militär männlich
Heinrich Kraft 5. 7. 1867 Ulm – 1944 Ulm Mediziner männlich
Zahir ad-Din Muhammad Babur 14. 2. 1483 Andijan – 26. 12. 1530 Agra Regent männlich
Eugen Oberhummer 29. 3. 1859 München – 4. 5. 1944 Wien Geograf männlich
Gaius Duilius * 3. Jh. v. u. Z. Politiker männlich
Moriz Ehrenfeld 29. 9. 1869 Wien – 13. 9. 1900 Czernowitz Schriftsteller männlich
Arthur Brehmer 8. 2. 1858 Triest – 1. 12. 1923 Eichgraben Redakteur männlich
Walther von der Vogelweide um 1170 – um 1230 Dichter männlich
Gustav II. Adolf von Schweden 19. 12. 1594 Stockholm – 16. 11. 1632 Lützen König, Regent männlich
Theoderich der Große : der Große
451/456 Ungarn – 30. 8. 526 Ravenna König, Regent männlich
Julie Falkner Ehename: Becher
26. 7. 1867 Telč – 13. 4. 1937 Gleisdorf Schauspielerin weiblich
Louis Philippe Robert d’Orléans, duc d’Orléans 6. 2. 1869 Twickenham – 28. 3. 1926 Palermo Thronprätendent männlich
William Butler Yeats 13. 6. 1865 Sandymount – 28. 1. 1939 Menton Schriftsteller männlich
Arthur Symons 28. 2. 1865 Milford Haven – 22. 1. 1945 Wittersham Schriftsteller männlich
Charles-Louis Philippe 4. 8. 1874 Cérilly – 21. 12. 1909 Paris Schriftsteller männlich
Georg Müller 29. 12. 1877 Mainz – 29. 12. 1917 München Verleger männlich
Hans von Weber 22. 4. 1872 Dresden – 22. 4. 1924 München Verleger männlich
William Heinemann 18. 5. 1863 Surbiton – 5. 10. 1920 London Verleger männlich
Friedrich Halm geboren: Eligius Franz von Münch-Bellinghausen;
2. 4. 1806 Krakau – 22. 5. 1871 Wien Schriftsteller männlich
Dorothy Donnelly 28. 1. 1880 New York City – 3. 1. 1928 New York City Schauspielerin weiblich
Erich Reiss 24. 1. 1887 Berlin – 8. 5. 1951 New York City Verleger männlich
Panaït Istrati 22. 8. 1884 Brăila – 16. 4. 1935 Bukarest Schriftsteller männlich
Paulus vor 10? Tarsus – nach 60 Rom Wanderprediger männlich
Simon Petrus † 65–67 Rom Wanderprediger, Religionslehrer, Papst männlich
Ilse Dernburg geboren: Rosenberg
13. 5. 1880 Berlin – 1964/1965 Luzern Innenarchitektin weiblich
Evgenij A. Preobraženskij 3. 2. 1886 Bolkhov – 13. 7. 1937 Moskau Politiker männlich
Nikolaj Ivanovič Bucharin 9.10.1888 Moskau – 15. 3. 1938 Moskau Politiker, Journalist männlich
Otto Rung 16. 6. 1874 Kopenhagen – 19. 10. 1945 Kopenhagen Schriftsteller männlich
Gertrud Rung geboren: Klamke
26. 3. 1882 Kopenhagen – 25. 4. 1959 Übersetzerin, Sekretärin weiblich
Hans Zbinden 26. 8. 1893 Bern – 9. 5. 1971 Bern Schriftsteller männlich
Sutton Vane geboren: Vane Sutton-Vane
9. 11. 1888 England – 15. 6. 1963 Hastings Schriftsteller männlich
Lillian Ellis Ehename: Lind
geboren: Elise Stampe Forchhammer
Namensvariante: Stampe-Bendix
25. 5. 1907 Frankfurt am Main – 21. 2. 1951 Kopenhagen Schauspielerin, Tänzerin weiblich
Erwin Magnus 24. 11. 1881 Hamburg – 31. 3. 1947 Kopenhagen Übersetzer männlich
Jesus 7–4 v. u. Z. Nazareth – 30/31 Jerusalem Wanderprediger männlich
Armand-Louis de Gontaut de Biron Namensvariante: de Lauzun
13. 4. 1747 Paris – 31. 12. 1793 Paris Militär männlich
Charles Maurice de Talleyrand-Périgord 13. 2. 1754 Paris – 17. 5. 1838 Paris Politiker, Bischof männlich
Valdemar Meisen 20. 7. 1878 Randers – 18. 4. 1934 Kopenhagen Mediziner, Chirurg, Sanatoriumsleiter männlich
Axel Fraenckel Geisteswissenschaftler männlich
Fridtjof Nansen 10. 10. 1861 Oslo – 30. 5. 1930 Lysaker Forscher männlich
Rudolf Jeremias Kreutz geboren: Rudolf Křiž
2. 2. 1876 Rožďalovice – 3. 9. 1949 Grundlsee [Gemeinde] Schriftsteller männlich
Abraham Sonne Namensvariante: Avraham Ben-Yitzhak
13. 9. 1883 Przemyśl – 29. 3. 1950 Hod HaSharon Schriftsteller, Zionist männlich
Nicolas Eugène Géruzez 6. 1. 1799 Reims – 29. 5. 1865 Paris Kritiker männlich
Sophie Hatzfeld 10. 8. 1805 Żmigród – 25. 1. 1881 Wiesbaden Sozialistin weiblich
Emma Herwegh geboren: Siegmund
10. 5. 1817 Magdeburg – 24. 3. 1904 Paris Revolutionärin weiblich
Marcel Herwegh 14. 5. 1858 Zürich – 1937 Paris Schriftsteller, Musiker männlich
Spyridon Demetrius Sartoris 14. 3. 1873 München – 24. 2. 1946 Zürich Künstler männlich
Emanuel von Bodman 23. 1. 1874 Friedrichshafen – 21. 5. 1946 Gottlieben Schriftsteller männlich
Hermann Bodmer 1876 – 1940 Mediziner männlich
Moritz Prozor 16. 1. 1849 Vilnius – 10. 5. 1928 Nizza Übersetzer, Diplomat männlich
Ewelina Hańska geboren: Rzewuska
6. 1. 1801 Pohrebyshche – 10. 4. 1882 Paris weiblich
Wilhelm Hegeler 25. 2. 1870 Varel – 8. 10. 1943 Irschenhausen Schriftsteller, Schriftsteller, Krimiautor, Schriftsteller männlich
Sandór Hegedüs 22. 4. 1847 Cluj-Napoca – 28. 12. 1906 Budapest Politiker männlich
Ignác Darányi 15. 1. 1849 Budapest – 27. 4. 1927 Budapest Politiker männlich
Adolf Paul 6. 1. 1863 Brommö – 30. 9. 1943 Berlin Schriftsteller männlich
Jeanne Marni geboren: Jeanne-Marie-Francoise Barousse
Ehename: Marnière
Pseudonym: E. Voilà
31. 1. 1854 Toulouse – 6. 1. 1910 Cannes Schriftstellerin weiblich
Annie Vivanti Ehename: Chartres
7. 4. 1866 London – 20. 2. 1942 Turin Schriftstellerin weiblich
Theodor Barth 16. 7. 1849 Duderstadt – 3. 6. 1909 Baden-Baden Politiker, Herausgeber männlich
Joris-Karl Huysmans geboren: Charles Marie H.
5. 2. 1848 Paris – 12. 5. 1907 Paris Schriftsteller männlich
Helge Rode 16. 10. 1870 Kopenhagen – 23. 3. 1937 Frederiksberg Schriftsteller männlich
Edward Gibbon 8. 5. 1737 Putney – 16. 1. 1794 London Politiker, Historiker männlich
Ralph Waldo Emerson 25. 5. 1803 Boston – 27. 4. 1882 Concord Schriftsteller männlich
Karl Lanckoroński 4. 11. 1848 Wien – 15. 7. 1934 Wien Schriftsteller, Sammler, Forscher männlich
Karl Larsen 28. 7. 1860 Rendsburg – 11. 7. 1931 Kopenhagen Schriftsteller männlich
Rembrandt van Rijn 15. 7. 1606 Leiden – 4. 10. 1669 Amsterdam Maler männlich
Jeanne d’ Arc um 1412 Domrémy-la-Pucelle – 30. 5. 1431 Rouen Nationalheilige, Militärin weiblich
Friedrich Carl Andreas 14. 4. 1846 Jakarta – 3. 10. 1930 Göttingen Orientalist männlich
Ellen Delp geboren: Schachian
Namensvariante: Delmari-Delp, Krafft-Delmari
9. 2. 1890 Leipzig – 25. 2. 1990 Insel Reichenau Schriftstellerin weiblich
Frieda von Bülow 12. 10. 1857 Berlin – 12. 3. 1909 Dornburg Schriftstellerin weiblich
Lulu von Strauss und Torney 20. 9. 1873 Bückeburg – 19. 6. 1956 Jena Schriftstellerin weiblich
Tilly Wedekind geboren: Newes
11. 4. 1886 Graz – 20. 4. 1970 München Schauspielerin weiblich
Hans Brecka 2. 1. 1885 Wien – 7. 10. 1954 Zelking Journalist männlich
Harley Granville-Barker 25. 11. 1877 London – 31. 8. 1946 Paris Theaterleiter, Schauspieler, Übersetzer männlich
Leopold Kunschak 11. 11. 1871 Wien – 13. 3. 1953 Wien Politiker männlich
Ignaz Wild geboren: Stiaßni Wild
13. 5. 1849 Třebíč – 19. 10. 1909 Wien Theaterleiter, Schauspieler männlich
Adolf von Wilbrandt 24. 8. 1837 Rostock – 10. 6. 1911 Rostock Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler, Theaterintendant männlich
Ludwig Brahm geboren: Abrahamson
28. 5. 1862 Hamburg – 27. 6. 1926 Bad Tölz Schauspieler männlich
Upton Sinclair 20. 9. 1878 Baltimore – 25. 11. 1968 Bound Brook Schriftsteller männlich
Cesare Borgia 1475/1476 Rom – 22. 3. 1507 Viana Fürst männlich
Paul Zifferer 9. 3. 1879 Bystřice pod Hostýnem – 14. 2. 1929 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Eduard Devrient 11. 8. 1801 Berlin – 4. 10. 1877 Karlsruhe Theaterleiter, Schauspieler männlich
Friedrich Schlesinger : Fritz
1. 11. 1883 Wien – 30. 12. 1938 Konzentrationslager Buchenwald Industrieller männlich
Rudolf Kassner 11. 9. 1873 Velké Pavlovice – 1. 4. 1959 Sierre Schriftsteller männlich
Wolfgang Reinhardt 13. 12. 1908 Berlin – 18.7.1979 Rom Filmproduzent männlich
Cecil B. DeMille 12. 8. 1881 Ashfield – 21. 1. 1959 Hollywood Filmproduzent männlich
August Blom 26. 12. 1869 Kopenhagen – 10. 1. 1947 Kopenhagen männlich
Johann Gottfried von Herder 25.8.1744 Morąg – 18. 12. 1803 Weimar Schriftsteller, Philosoph, Theologe, Philosophiehistoriker männlich
Fedor Mamroth Pseudonym: F. Albert
21. 2. 1851 Breslau – 25. 6. 1907 Frankfurt am Main Journalist, Kritiker männlich
Marie Conrad-Ramlo geboren: Ramlo
geschieden: Schneegans
8. 9. 1850 München – 1. 10. 1921 München Schauspielerin weiblich
Josephine von Wertheimstein geboren: Gomperz
19. 11. 1820 Brünn – 16. 7. 1894 Wien Salonnière weiblich
Édouard Dujardin 10. 10. 1861 Saint-Gervais-la-Forêt – 31. 10. 1949 Paris Schriftsteller männlich
Carl Millöcker 29.4.1842 Wien – 31. 12. 1899 Baden bei Wien Komponist männlich
Karl Bauer 7. 7. 1868 Stuttgart – 6. 5. 1942 München Maler, Grafiker männlich
Ede Telcs Namensvariante: Eduard Telcs
12. 5. 1872 Baja – 1948 Budapest Bildhauer männlich
Ada Christen geboren: Christiana Friederik
Ehename: von Neupauer, von Breden
6. 3. 1839 Wien – 19. 5. 1901 Wien Schriftstellerin, Schauspielerin weiblich
Heinrich Müller 1859 – 6. 6. 1932 Hadersdorf Rechtswissenschaftler männlich
Johanna Schopenhauer geboren: Trosiener
9. 7. 1766 Danzig – 16. 4. 1838 Jena Schriftstellerin weiblich
Moritz August von Thümmel 27. 5. 1738 Schönefeld – 1817 Coburg Schriftsteller männlich
Aurélien Scholl 13. 7. 1833 Bordeaux – 1902 Paris Schriftsteller, Journalist männlich
Georges Courteline geboren: Moineau
25. 6. 1858 Tours – 25. 6. 1929 Paris Schriftsteller männlich
Anna Holitscher : Annie
6. 5. 1864 Wien – 1942 Vernichtungslager Treblinka weiblich
Therese Rie geboren: Herz
Pseudonym: L. Andro
1. 1. 1878 Wien – 23. 7. 1934 Wien Schriftstellerin weiblich
Friderike Maria Zweig geboren: Burger
adoptierter Name: Weiss
geschieden: von Winternitz
4. 12. 1882 Wien – 18. 1. 1971 Stamford Schriftstellerin weiblich
Friedrich II. von Preußen : Friedrich der Große
24. 1. 1712 Berlin – 17. 8. 1786 Potsdam König männlich
Theodor Christomannos 31. 7. 1854 Wien – 30. 1. 1911 Meran Politiker, Rechtswissenschaftler, Rechtsanwalt, Alpinist männlich
Antonín Dvořák 8. 9. 1841 Nelahozeves – 1. 5. 1904 Prag Komponist männlich
Ola Hansson 12. 11. 1860 Hønsinge – 26. 9. 1925 Büyükdere Schriftsteller männlich
Karl Strecker 8. 4. 1862 Tąpadły – 19. 2. 1933 Garmisch-Partenkirchen Theaterkritiker männlich
Theodor Zasche 18. 10. 1862 Wien – 15. 11. 1922 Wien Zeichner, Karikaturist männlich
Napoleon Bonaparte geboren: Buonaparte
Namensvariante: Napoleon I.
15. 8. 1769 Ajaccio – 21. 5. 1821 Longwood Kaiser, Musiker männlich
Georges Clemenceau 28. 9. 1841 Mouilleron-en-Pareds – 24. 11. 1929 Paris Politiker männlich
Charles Sealsfield geboren: Karl Anton Postl
3. 3. 1793 Popice – 26. 5. 1864 Solothurn Schriftsteller männlich
Guercino geboren: Giovanni Francesco Barbieri
8.2.1591 Cento – 22. 12. 1666 Bologna Maler männlich
Victor Schertzinger 8. 4. 1888 Mahanoy City – 1941 Hollywood männlich
Arnold Böcklin 16. 10. 1827 Basel – 16. 1. 1901 Fiesole Maler männlich
Hans Vogeler 2. 10. 1839 Bernau – 7. 11. 1924 Karlsruhe Maler männlich
Mathilde Sussin 21. 9. 1876 Wien – 1943 Konzentrationslager Theresienstadt Schauspielerin weiblich
Paul Jonas 28. 9. 1850 Berlin – 11. 2. 1916 Berlin Rechtsanwalt männlich
Alessandro von Cagliostro geboren: Giuseppe Balsamo
8. 6. 1743 Palermo – 26. 8. 1795 San Leo Abenteurer, Hochstapler männlich
Elsa Cantacuzène Ehename: Bruckmann
23. 2. 1865 Gmunden – 7. 6. 1946 Garmisch-Partenkirchen weiblich
Pauline Wengeroff geboren: Pessele Epstein
1. 1. 1833 Babruysk – 1916 Minsk Schriftstellerin weiblich
Poseidippos um 310 v. u. Z. Pella – um 240 v. u. Z. Epigrammatiker männlich
Franz von Assisi geboren: Giovanni Bernardone
24. 6. 1182 Assisi – 1226 Assisi Heiliger, Mönch männlich
Anna Dandler 14. 3. 1862 Stuttgart – 17. 9. 1930 Wiesbaden Schauspielerin weiblich
Julius Schaumberger 29. 8. 1858 München – 15. 8. 1924 München Schriftsteller männlich
Carl Busse 12. 11. 1872 Międzychód – 4. 12. 1918 Berlin Schriftsteller männlich
Camille Mauclair geboren: Camille Laurent Célestin Faust
29. 11. 1872 Paris – 23. 4. 1945 Paris Schriftsteller männlich
Jules Renard 22. 2. 1864 Châlons-du-Maine – 22. 3. 1910 Paris Schriftsteller männlich
Paul Zsolnay geboren: Paul von Zsolnay
12. 6. 1895 Budapest – 13. 5. 1961 Wien Verleger männlich
Hans Jacob 20. 11. 1896 Berlin – 6. 3. 1961 Paris Schriftsteller, Übersetzer männlich
Gisela von Österreich geboren: Gisella Luise Marie Gisela von Österreich
12. 7. 1856 Laxenburg – 27. 7. 1932 München Erzherzogin weiblich
Otto Paul Schinnerer 5. 11. 1890 Ocheyedan – 7. 11. 1942 New York City Literaturwissenschaftler männlich
Karin Michaëlis geboren: Bech-Brøndum
geschieden: Michaëlis
Ehename: Stangeland
20. 3. 1872 Randers – 11. 1. 1950 Kopenhagen Schriftstellerin weiblich
Pamela Wedekind geschieden: Sternheim
Ehename: Regnier
12. 12. 1906 Berlin – 9. 4. 1986 Ambach Schauspielerin, Übersetzerin weiblich
Norbert Hoffmann 21. 8. 1891 Wien – 18. 5. 1977 Tel Aviv Rechtsanwalt männlich
Emil Peschkau 19. 2. 1856 Wien – vermutlich 1929 Berlin Schriftsteller, Journalist männlich
Edith Philipp geboren: Brandes
Ehename: Philipp
17. 1. 1879 Berlin – 16. 2. 1968 Kopenhagen weiblich
Reinhold Philipp 15. 8. 1883 – 1968 Fabrikant männlich
Ida Dehmel geboren: Coblenz
geschieden: Auerbach
Pseudonym: R. Isi
14.1.1870 Bingen am Rhein – 29.9.1942 Hamburg Frauenrechtlerin, Aktivistin weiblich
Sándor Wolf 21. 12. 1871 Eisenstadt – 2. 1. 1946 Haifa Mäzen, Kaufmann, Sammler, Weinhändler männlich
Robert Browning 7. 5. 1812 Camberwell – 12. 12. 1889 Venedig Schriftsteller männlich
Pindaros 522/518 – nach 446 Schriftsteller männlich
Platon 427? v. u. Z. Athen – 347/348 v. u. Z. Athen Philosoph männlich
Jean Paul geboren: Johann Paul Friedrich Richter
21. 3. 1763 Wunsiedel – 14. 11. 1825 Bayreuth Schriftsteller männlich
Clara Schreiber geboren: Hermann
27. 10. 1848 Wien – 8.2.1905 Meran Schriftstellerin weiblich
Robert Ehrhart-Ehrhartstein Namensvariante: Ehrhart von Ehrhartstein
12. 9. 1870 Innsbruck – 11. 11. 1956 Baden bei Wien Schriftsteller, Ministerialbeamter männlich
Jacques Normand 25. 11. 1848 Paris – 1931 Paris Schriftsteller männlich
Antoine Simon 21. 10. 1736 Troyes – 1794 Paris Schuster, Revolutionär männlich
Louis Charles de Bourbon 27. 3. 1785 Versailles – 8. 6. 1795 Paris Dauphin männlich
Édouard Rod 31. 3. 1857 Nyon – 1910 Grasse Schriftsteller männlich
Eugène Morand 14. 3. 1853 Sankt Petersburg – 1930 Paris Schriftsteller, Maler männlich
Anatole France geboren: François A. Thibault
16. 4. 1844 Paris – 12. 10. 1924 Saint-Cyr-sur-Loire Schriftsteller männlich
Jules-Amédée Barbey d’Aurevilly 2. 11. 1808 Saint-Sauveur-le-Vicomte – 23. 4. 1889 Paris Schriftsteller männlich
Rosa Papier Ehename: Paumgartner
18. 9. 1858 Baden bei Wien – 9. 2. 1932 Wien Sängerin, Gesangspädagogin weiblich
Emil Marriot geboren: Emilie Mataja
Pseudonym: Emil Marriot
20. 11. 1855 Wien – 1938 Wien Schriftstellerin weiblich
Alfred Dreyfus 9. 10. 1859 Mulhouse – 12. 7. 1935 Paris Militär männlich
Otto Jahn 16. 6. 1813 Kiel – 9. 9. 1869 Göttingen Musikwissenschaftler, Philologe, Archäologe männlich
Babette Reinhold geboren: Maasch
Ehename: Devrient
30. 10. 1863 Hannover – 13. 6. 1940 Wien Schauspielerin weiblich
Ludovic Halévy 1. 1. 1834 Paris – 7. 5. 1908 Paris Schriftsteller männlich
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann geboren: Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann
24. 1. 1776 Kaliningrad – 25. 6. 1822 Berlin Schriftsteller, Komponist, Zeichner, Beamter männlich
Evgenij N. Čirikov 5.8.1864 Kazan – 18.1.1932 Prag Schriftsteller männlich
Arthur Gundaccar von Suttner 21. 2. 1850 Wien – 10. 12. 1902 Harmannsdorf Schriftsteller männlich
Franz von Dingelstedt 30. 6. 1814 Wohratal – 15. 5. 1881 Wien Journalist, Bühnenleiter männlich
Friedrich Wilhelm Riemer 19. 4. 1774 Kłodzko – 19. 12. 1845 Weimar Schriftsteller, Philologe, Bibliothekar männlich
Ludwig Tieck 31. 5. 1773 Berlin – 28. 4. 1853 Berlin Schriftsteller männlich
Julius Meixner 15. 6. 1850 Tarnów – 3. 1. 1913 Bad Vöslau Schriftsteller, Schauspieler, Pädagoge männlich
Euripides 485? Salamina – 406? v. u. Z. Pella Schriftsteller männlich
Titus Maccius Plautus um 250 v. u. Z. – 184 v. u. Z. Schriftsteller männlich
Otto Eisenschitz geboren: Eisenschütz
22. 2. 1863 Wien – 11. 9. 1942 Konzentrationslager Theresienstadt Schriftsteller, Journalist, Dramaturg, Übersetzer männlich
Marie Griebl Ehename: Munk
Namensvariante: Gribl
: Mizzi
27. 2. 1872 Baden bei Wien – 8. 6. 1952 Wien Schauspielerin, Sängerin weiblich
Marie Eugenie Delle Grazie 14.8.1864 Bela Crkva – 19.2.1931 Wien Schriftstellerin weiblich
Jakob Lippowitz 9. 10. 1865 Leipzig – 4. 7. 1934 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Paul von Thun-Hohenstein 10. 11. 1884 Prag – 10. 9. 1963 Wien Schriftsteller, Ministerialbeamter männlich
Max von Millenkovich Pseudonym: Max Morold
2. 3. 1866 Wien – 5. 2. 1945 Baden bei Wien Schriftsteller, Theaterleiter, Beamter männlich
Alfred Bernau 6. 3. 1879 Engers – 20. 8. 1950 Sankt Wolfgang im Salzkammergut Theaterleiter, Schauspieler männlich
Paul Bourget 2. 9. 1852 Amiens – 25. 12. 1935 Paris Schriftsteller männlich
Fjodor Mihajlovič Dostojevskij 11. 11. 1821 Moskau – 9. 2. 1881 Sankt Petersburg Schriftsteller männlich
Édouard Pailleron 7. 9. 1834 Paris – 1890 Paris Schriftsteller männlich
Karl V. 24. 2. 1500 Gent – 21. 9. 1558 Cuacos de Yuste Kaiser männlich
Nicolas Rétif de la Bretonne 23. 10. 1734 Sacy – 3. 2. 1806 Paris Schriftsteller männlich
Jean Thorel geboren: Jules-Raymond-Virgile Bouthors
11. 9. 1859 Éragny – 20. 8. 1916 Enghien-les-Bains Übersetzer, Dramatiker männlich
Heinz Monnard 31. 12. 1873 Frankfurt am Main – 11. 7. 1912 Berlin Schauspieler männlich
Wilhelm Ostwald 2. 9. 1853 Riga – 4. 4. 1932 Leipzig Philosoph, Chemiker männlich
Ludwig Klinenberger 16. 9. 1873 Wien – 27. 4. 1942 Wien Journalist männlich
Sara Kainz Ehename: Hutzler, Kainz
geboren: Valentini
26.3.1853 St. Louis – 24.6.1893 Berlin Schriftstellerin weiblich
Franz von Stuck 23. 2. 1863 Tettenweis – 30. 8. 1928 München Maler männlich
Maurice Barrès 19. 8. 1862 Charmes – 4. 12. 1923 Neuilly-sur-Seine Schriftsteller männlich
Ludwig von Hofmann 17. 8. 1861 Darmstadt – 23. 8. 1945 Pillnitz Maler, Grafiker männlich
Carl Du Prel geboren: von Prel
3. 4. 1839 Landshut – 5. 8. 1899 Hall in Tirol Schriftsteller, Philosoph männlich
Eduard von Keyserling 15. 5. 1855 Tels-Paddern – 28. 9. 1918 München Schriftsteller männlich
Marie Bardi Ehename: John
* um 1870 Schauspielerin weiblich
Ermete Zacconi 14. 9. 1857 Montecchio Emilia – 14. 10. 1948 Viareggio Regisseur, Schauspieler männlich
Charlotte Pohl-Glas Ehename: Pohl
geboren: Glas
1. 1. 1873 Wien – 15. 2. 1944 Zürich Schriftstellerin, Politikerin, Sozialistin weiblich
Kurt Aram geboren: Hans Fischer
Pseudonym: Kurt Aram
28. 1. 1869 Lennep – 10. 7. 1934 Berlin Schriftsteller, Journalist männlich
Elisabeth von Österreich-Ungarn 24. 12. 1837 München – 10.9.1898 Genf Königin, Kaiserin weiblich
Arthur Pserhofer 28. 10. 1873 Wien – 13. 1. 1907 Berlin Schriftsteller, Theaterleiter männlich
Isidor Mautner 7. 10. 1852 Náchod – 13. 4. 1930 Wien Industrieller männlich
Leo N. von Tolstoi 9. 9. 1828 Yasnaya Polyana – 20. 11. 1910 Lev Tolstoy Schriftsteller, Schriftsteller, Krimiautor männlich
Richard Kralik 1. 10. 1852 Lenora – 4. 2. 1934 Wien Schriftsteller männlich
Joseph Eberle 2. 8. 1884 Ailingen – 1947 Salzburg Schriftsteller, Journalist, Herausgeber, Publizist männlich
Sokrates 469 v. u. Z. Alopeke – 399 v. u. Z. Athen Philosoph, Philosophiehistoriker, Philosoph, Philosoph männlich
Grete Litzmann geboren: Herzberg
3. 9. 1875 Breslau – 1964 Schriftstellerin weiblich
Camille Saint-Saëns 9. 10. 1835 Paris – 16. 12. 1921 Algier Komponist männlich
Aurélien-Marie Lugné-Poe geboren: Lugné
27. 12. 1869 Paris – 19. 6. 1940 Avignon Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler männlich
Suzanne Desprès geboren: Charlotte Bouvallet
18. 12. 1875 Verdun – 29. 6. 1951 Paris Schauspielerin weiblich
Aischylos 525 v. u. Z. Elefsina – 456 v. u. Z. Gela Schriftsteller männlich
Franz Stelzhamer 29. 11. 1802 Großpiesenham – 14. 7. 1874 Henndorf am Wallersee Schriftsteller männlich
Edward Antonio Paulton 23. 3. 1866 Glasgow – 1939 Hollywood Schriftsteller männlich
Harry Paulton 1. 1. 1842 Wolverhampton – 1917 London Schriftsteller, Schauspieler männlich
Anton Pavlovič Čechov 17. 1. 1860 Taganrog – 15. 7. 1904 Badenweiler Schriftsteller männlich
Leopold Jacobson 30. 6. 1878 Czernowitz – 1942 Schriftsteller, Journalist männlich
Karl Lueger 24. 10. 1844 Wien – 10. 3. 1910 Wien Politiker männlich
Joseph Victor Widmann 20. 2. 1842 Brněnské Ivanovice – 6. 11. 1911 Bern Schriftsteller, Journalist männlich
Erich Freund 13. 8. 1866 Breslau – 1940 Berlin Kritiker, Musikjournalist männlich
Raffaello Sanzio da Urbino Namensvariante: Raffael Raffaello Sanzio da Urbino
28. 3. oder 6. 4. 1483 Urbino – 6.04.1520 Rom Maler männlich
Hugo Haberfeld 24. 11. 1875 Oświęcim – 1946 London Galerist, Kunstkritiker männlich
Ferdinand Lassalle geboren: Lassal
11. 4. 1825 Breslau – 31. 8. 1864 Carouge Schriftsteller, Politiker, Publizist männlich
Isadora Duncan geschieden: Jessenin
27. 5. 1877 San Francisco – 14. 9. 1927 Nizza Tänzerin, Choreografin weiblich
Christian Gottfried Körner 2. 7. 1756 Leipzig – 13. 5. 1831 Berlin Schriftsteller männlich
Marco Brociner 20. 10. 1852 Iași – 12. 4. 1942 Wien Schriftsteller, Journalist, Kritiker männlich
Alfred Lichtwark 14. 11. 1852 Hamburg – 13. 1. 1914 Hamburg Museumsleiter männlich
Julius Hart 9. 4. 1859 Münster – 1930 Berlin Schriftsteller, Journalist männlich
Leopold Schönhoff 1853 Vyškov – 2. 5. 1908 Wiesbaden Journalist, Kritiker männlich
Fritz Mauthner geboren: Friedrich Mauthner
20. 11. 1849 Hořice – 29. 6. 1923 Meersburg Schriftsteller, Journalist, Philosoph, Lexikograf männlich
Arthur Levysohn 23.3.1841 Zielona Góra – 11.4.1908 Meran Chefredakteur männlich
Albert Langen 8. 7. 1869 Antwerpen – 30. 4. 1909 München Verleger männlich
Fritz Oswald Bilse 31. 3. 1878 Kirn – 30. 8. 1951 Eberswalde Schriftsteller, Militär männlich
Dante Alighieri um 1265 Florenz – 22. 9. 1321 Ravenna Schriftsteller männlich
Franz Ferdinand von Österreich-Este 18. 12. 1863 Graz – 28. 6. 1914 Sarajevo Erzherzog, Thronfolger männlich
Koloman Moser : Kolo
30. 3. 1868 Wien – 18. 10. 1918 Wien Maler, Grafiker männlich
Molière geboren: Jean-Baptiste Poquelin
Pseudonym: Molière
14. 1. 1622 Paris – 17. 2. 1673 Paris Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler männlich
Leonhard Fanto 8. 9. 1874 Wien – 16. 12. 1940 Dresden Maler, Bühnenbildner männlich
Paul Block 30. 5. 1862 Klaipėda – 15. 8. 1934 Bad Harzburg Schriftsteller, Journalist männlich
Franz von Hofmannsthal 20. 10. 1903 Wien – 13. 7. 1929 Wien männlich
Raimund von Hofmannsthal 26.5.1906 Rodaun – 20. 3. 1974 London männlich
Lilly Schnitzler geboren: Strakosch von Feldringen
3.7.1911 Wien – 17.5.2009 Wien Violinistin weiblich
Martha Wassermann geboren: Karlweis
geschieden: Stross
27.4.1889 Wien – 2.11.1965 Lugano Schriftstellerin weiblich
Irene Auernheimer geboren: Guttmann
: Leopold
6.3.1880 Budapest – 30. 10. 1967 Oakland weiblich
Christiane Zimmer Ehename: Zimmer
geboren: von Hofmannsthal
14. 5. 1902 Rodaun – 5. 1. 1987 New York City weiblich
Harry Walden 22. 10. 1875 Berlin – 4. 6. 1921 Berlin Schauspieler männlich
G. Lenotre geboren: Théodore Gosselin
7. 10. 1855 Richemont – 7. 2. 1935 Paris Schriftsteller, Historiker männlich
Jacobo Tintoretto geboren: Robusti
Namensvariante: Iacopo Tintoretto
29.9.1518 Venedig – 31. 5. 1594 Venedig Maler männlich
Hugo Felix geboren: Hugo Felix Haymann Felix
19. 11. 1866 Budapest – 25. 8. 1934 Hollywood Komponist, Chemiker männlich
Julius Stern 20. 3. 1865 Wien – 30. 3. 1939 Brüssel Journalist männlich
Hugo Schmidl 6. 11. 1869 Wien – 22. 10. 1923 Wien Industrieller männlich
Buonarroti Michelangelo geboren: di Lodovico Buonarroti Simoni
6.03.1475 Caprese Michelangelo – 18. 2. 1564 Rom Maler, Bildhauer, Architekt männlich
Giacomo Girolamo Casanova 2. 4. 1725 Venedig – 4. 6. 1798 Duchcov Schriftsteller, Abenteurer männlich
Paul Géraldy geboren: Lefèvre
6. 3. 1885 Paris – 9. 3. 1983 Neuilly-sur-Seine Schriftsteller männlich
Clemens von Franckenstein 14. 7. 1875 Wiesentheid – 19. 8. 1942 Hechendorf am Pilsensee Theaterleiter, Komponist, Dirigent männlich
Voltaire geboren: François-Marie Arouet
Pseudonym: Voltaire
21. 11. 1694 Paris – 30. 5. 1778 Paris Schriftsteller, Philosoph männlich
Philipp Menczel 9. 1. 1872 Skala-Podilska – 26. 10. 1941 Journalist, Rechtsanwalt männlich
Josef II. 13. 3. 1741 Wien – 20. 2. 1790 Wien Kaiser männlich
Friedrich Viktor Spitzer 5. 2. 1854 Bučovice – 19. 2. 1922 Wien Fotograf, Gesangspädagoge, Industrieller männlich
Isabella Vengerova : Bella
Namensvariante: Wengerowa
1. 3. 1877 Minsk – 7. 2. 1956 New York City Musikpädagogin, Pianistin weiblich
Karl Michaelis 5. 1. 1872 Berlin – 4. 11. 1958 Nyon Rechtsanwalt, Chemiker, Patentanwalt männlich
Georg von Seybel 1886 Wien – 10. 4. 1924 Zürich Schriftsteller männlich
Marc Henry geboren: Achille Georges Thuret
Namensvariante: d’Áilly-Vaucheret
2. 4. 1873 Paris – 24. 9. 1943 Schriftsteller, Theaterleiter, Kabarettist männlich
Alice Barbi Ehename: von Wolff-Stomersee, Tomasi
1.6.1858 Modena – 4.9.1948 Rom Sängerin, Komponistin weiblich
Julian Sternberg 8. 11. 1868 Wien – 28.06. 1945 Havanna Journalist männlich
Lina Loos geboren: Carolina Obertimpfler
9. 10. 1882 Wien – 6. 6. 1950 Wien Schriftstellerin, Schauspielerin weiblich
Nikolaus II. von Russland 6. 5. 1868 Pushkin – 17. 7. 1918 Jekaterinburg Zar männlich
Peter Rotenstern geboren: Petr Isajeivič Zvezdič, Peretz Zvezdič
Namensvariante: Pierre Swesditch
10. 1. 1868 Odessa – 1944 Journalist, Übersetzer männlich
Alfred Polgar geboren: Polak
17. 10. 1873 Wien – 24. 4. 1955 Zürich Schriftsteller, Journalist, Kritiker männlich
Georg Jung 1866 – 1934 Karlsbad Hotelbesitzer männlich
Miguel de Cervantes Saavedra 29. 9. 1547 Alcalá de Henares – 22. 4. 1616 Madrid Schriftsteller männlich
Francesco Petrarca 19. 7. 1304 Arezzo – 1374 Arquà Petrarca Schriftsteller männlich
Emilie Flöge 30. 8. 1874 Wien – 1952-5-26 Wien Modistin, Modeschöpferin weiblich
Adolph Donath 9. 12. 1876 Kroměříž – 27. 12. 1937 Prag Schriftsteller, Journalist, Kritiker männlich
Oskar Friedmann 13. 7. 1872 Wien – 3. 11. 1929 Wien Schriftsteller, Regisseur, Dramaturg männlich
Adolf Lantz 10. 11. 1882 Wien – 19. 8. 1949 London Schriftsteller, Theaterleiter, Dramaturg männlich
Stefan Vacano geboren: Abeles
Namensvariante: Vacano
12. 12. 1874 Wien – 1963 Schriftsteller männlich
Wilhelm von Hartel 28. 5. 1839 Dvorce – 14. 1. 1907 Wien Politiker, Philologe, Unterrichtsminister männlich
Moritz Epstein 1. 1. 1844 Třebíč – 1915 Wien Journalist männlich
Theodor Loewe 1. 1. 1855 Wien – 1935 Breslau Theaterleiter männlich
Marie Elsinger * 28. 2. 1874 St. Pölten Schauspielerin weiblich
Roberto Bracco 10. 11. 1861 Neapel – 20. 4. 1943 Sorrent Schriftsteller männlich
Georges Feydeau 8. 12. 1862 Paris – 5. 6. 1921 Rueil-Malmaison Schriftsteller männlich
Jules Huot de Goncourt 17. 12. 1830 Paris – 20. 6. 1870 Paris Schriftsteller männlich
Paul Salten 11. 8. 1903 Wien – 8. 5. 1937 Wien Filmcutter männlich
Oskar Bie 9. 2. 1864 Breslau – 21. 4. 1938 Berlin Schriftsteller, Journalist, Redakteur, Musikkritiker männlich
Betty Nansen geboren: Müller
Ehename: Bentzon
19.3.1873 Kopenhagen – 15.3.1943 Kopenhagen Theaterleiterin, Schauspielerin weiblich
Max Kretzer 7. 6. 1854 Poznan – 1941 Berlin Schriftsteller männlich
Willy Gretor geboren: Vilhelm Rudolf Julius Petersen
16. 7. 1868 Kaliningrad – 31. 7. 1923 Kopenhagen Maler, Kunstagent, Kunsthändler männlich
Paul Wertheimer 4. 2. 1874 Wien – 10. 3. 1937 Wien Schriftsteller, Journalist, Rechtsanwalt männlich
Max Messer 5. 7. 1875 Wien – 25. 12. 1930 Wien Schriftsteller, Journalist, Rechtsanwalt männlich
Lou Brion geboren: Emilia Louise B., Emilia Louise Louise B.
Ehename: Féger
17. 12. 1864 Besançon – 16. 5. 1942 Wien Schauspielerin weiblich
Theodor Entsch 17. 1. 1853 Berlin – 19. 12. 1913 Paris Verleger, Theateragent männlich
Victor Kutschera 2. 5. 1863 Wien – 20. 1. 1933 Wien Regisseur, Schauspieler männlich
Stella Hohenfels geboren: Loderbank
Ehename: Berger
16. 4. 1857 Florenz – 21. 2. 1920 Wien Schauspielerin weiblich
Josef Giampietro 21. 6. 1866 Wien – 29. 12. 1913 Berlin Schauspieler, Filmschauspieler, Komiker männlich
Friedrich Eckstein 17. 2. 1861 Perchtoldsdorf – 10. 11. 1939 Wien Schriftsteller, Chemiker, Polyhistor männlich
Richard Skowronnek 12. 3. 1862 Gmina Gołdap – 17. 10. 1932 Maliniec Schriftsteller, Journalist, Dramatiker männlich
Hugo Gerlach 26. 10. 1870 Krosno Odrzańskie – 1930 Schriftsteller, Redakteur männlich
Émile Augier 17. 9. 1820 Valence – 25. 10. 1889 Croissy-sur-Seine Schriftsteller männlich
Julie Herzl geboren: Naschauer
1. 2. 1868 Budapest – 10. 11. 1907 Wien weiblich
Henri Albert geboren: Henri-Albert Haug
16. 11. 1869 Niederbronn-les-Bains – 3. 8. 1921 Straßburg Journalist, Kritiker, Übersetzer, Redakteur männlich
Émile Moreau 8. 12. 1852 Brienon-sur-Armançon – 27. 12. 1922 Brienon-sur-Armançon Schriftsteller männlich
Dora Michaelis geboren: Speyer
23. 5. 1881 Wien – 22. 1. 1946 New York City weiblich
Egon Friedell geboren: Friedmann
21. 1. 1878 Wien – 16. 3. 1938 Wien Schriftsteller, Journalist, Kulturphilosoph männlich
Albert Heine 16. 11. 1867 Braunschweig – 13.4.1949 Westerland Theaterleiter, Schauspieler männlich
Hugo Wittmann 16. 10. 1839 Ulm – 6. 2. 1923 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Emil Heilbut Pseudonym: Hermann Helferich
2. 4. 1861 Hamburg – 16. 2. 1921 Montreux Journalist, Kunstschriftsteller, Sammler männlich
Heinrich Laube 18. 9. 1806 Sprottau – 1. 8. 1884 Wien Schriftsteller, Theaterleiter männlich
Sophokles 497/496? v. u. Z. Kolonos – 406/405 v. u. Z. Athen Schriftsteller männlich
Katharina Schratt Ehename: Kiss von Ittebe
11. 9. 1853 Baden bei Wien – 17. 4. 1940 Wien Schauspielerin weiblich
Hans Pfitzner 5. 5. 1869 Moskau – 22. 5. 1949 Salzburg Komponist männlich
Mirjam Beer-Hofmann Ehename: Lens, Czuczka
4. 9. 1897 Wien – 24. 12. 1984 New York City weiblich
Hedwig Fischer geboren: Landshoff
8. 9. 1871 Szczecin – 11. 4. 1952 Königstein im Taunus weiblich
Felix Speidel 2. 7. 1875 Stuttgart – 3. 10. 1952 Unterach am Attersee Schriftsteller, Verleger männlich
Else Speidel-Haeberle geboren: Haeberle
11. 7. 1877 Stuttgart – 21. 7. 1937 Augustenfeld Schauspielerin weiblich
Hugo Ganz 24. 4. 1862 Mainz – 2. 1. 1922 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Josef Jarno geboren: Kohner
Namensvariante: Cohner
24. 8. 1865 Budapest – 11. 1. 1932 Wien Theaterleiter, Schauspieler männlich
Sigmund Lautenburg 11. 9. 1851 Budapest – 21. 7. 1918 Marienbad Theaterleiter, Schauspieler männlich
Edgar Pierson 14. 3. 1849 Hamburg – 1919 Dresden Verleger männlich
Christian Sandrock Namensvariante: Christoph Sandrock
: Christel
23. 1. 1865 Rotterdam – 1924 Bad Kissingen Schriftsteller, Maler männlich
Johanna Simonetta Sandrock geboren: ten Hagen
: Nans, Nancy
geschieden: Boeijé
27.6.1833 Amsterdam – 6.4.1917 Berlin Schauspielerin weiblich
Emil Granichstaedten 8. 7. 1847 Wien – 2. 7. 1904 Berlin Journalist, Rechtswissenschaftler männlich
Friedrich Schütz 24. 4. 1844 Prag – 22. 12. 1908 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Else Singer Ehename: Reiner
geboren: Elsa Singer
25. 6. 1878 Wien – 1943? Schriftstellerin, Sprachlehrerin weiblich
Alexander Landesberg 15. 7. 1848 Oradea – 14.6.1916 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Rudolf Lothar geboren: Rudolph Lothar Spitzer
23.2.1865 Budapest – 2.10.1943 Budapest Schriftsteller, Journalist, Theaterdirektor männlich
Wilhelm II. von Preußen 27.1.1859 Potsdam – 4.6.1941 Gemeente Utrechtse Heuvelrug Kaiser männlich
Eduard Michael Kafka geboren: Constantin
11. 3. 1869 Wien – 6. 8. 1893 Brünn Redakteur männlich
Mirjam Horwitz Ehename: Ziegel
15. 6. 1882 Berlin – 26. 9. 1967 Lütjensee Theaterleiterin, Schauspielerin weiblich
Ida d’Albert geboren: Theumann
Pseudonym: Theumer
geschieden: Fulda
5. 12. 1869 Wien – 6. 10. 1926 Berlin Schauspielerin weiblich
Naëmah Beer-Hofmann 20. 12. 1898 Wien – 10. 11. 1971 New York City weiblich
Felix von Oppenheimer 20. 2. 1874 Wien – 15. 11. 1938 Wien Schriftsteller, Soziologe, Mäzen, Publizist männlich
Auguste Hauschner geboren: Sobotka
12. 2. 1850 Prag – 10. 4. 1924 Berlin Schriftstellerin weiblich
Rudolf von Österreich-Ungarn 21. 8. 1858 Laxenburg – 30. 1. 1889 Mayerling Erzherzog, Kronprinz männlich
Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn 18. 8. 1830 Wien – 21. 11. 1916 Wien Kaiser männlich
Heinrich Osten geboren: Siegfried Ostersetzer
16. 8. 1855 Brody [Ukraine] – 1. 8. 1931 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Jules Claretie geboren: Arsène Arnaud Claretie
3. 12. 1840 Limoges – 23. 12. 1913 Paris Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter, Historiker männlich
Arthur Kaufmann 4. 4. 1872 Iași – 25. 7. 1938 Wien Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier männlich
Homer Schriftsteller männlich
Henri Léon Lavedan 9. 4. 1859 Orléans – 4.9.1940 Paris Schriftsteller, Journalist männlich
Ferdinand von Holzinger 21. 9. 1836 Wien – 30. 12. 1901 Wien Richter männlich
Philipp Markbreiter Namensvariante: Filipp Markbreiter
1. 1. 1811 Rajka – 13. 7. 1892 Wien Mediziner männlich
Jules Massenet 12. 5. 1842 Saint-Etienne – 13. 8. 1912 Paris Komponist männlich
Gisela Hajek geboren: Schnitzler
20. 12. 1867 Wien – 3. 2. 1953 Cambridge weiblich
Emil Auspitzer 1851 – 26.1.1908 Teplice Veranstaltungsorganisator männlich
Richard Specht 7. 12. 1870 Wien – 18. 3. 1932 Wien Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler männlich
Olga Waissnix geboren: Schneider
3. 11. 1862 Wien – 4. 11. 1897 Wien Hotelière weiblich
Friedrich Michael Fels geboren: Mayer
Pseudonym: F. M. Fels
* 1864 Bad Dürkheim Journalist männlich
Max Devrient 12. 12. 1857 Hannover – 13. 6. 1929 Chur Regisseur, Schauspieler männlich
Stefan George 17. 7. 1868 Büdesheim – 4. 12. 1933 Minusio Schriftsteller, Übersetzer männlich
Josef Neuwirth 6. 5. 1839 Třešť – 20. 5. 1895 Graz Politiker, Journalist männlich
Gerhard von Nagy * 20. 10. 1886 Halle (Saale) Philosoph männlich
Felix Dörmann geboren: Biedermann
29. 5. 1870 Wien – 26. 10. 1928 Wien Schriftsteller männlich
Friedrich Schik : Fritz
* 6. 9. 1857 Wien Journalist, Dramaturg männlich
Jakob Julius David 6. 2. 1859 Hranice – 20. 11. 1906 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
William Shakespeare 23.4.1564? Stratford-upon-Avon – 3. 5. 1616 Stratford-upon-Avon Schauspieler, Dramatiker männlich
Alfred Capus 25. 11. 1858 Aix-en-Provence – 1. 11. 1922 Neuilly-sur-Seine Schriftsteller, Journalist männlich
Friedrich Hebbel 18. 3. 1813 Wesselburen – 13. 12. 1863 Wien Schriftsteller männlich
Bjørnstjerne Bjørnson 8. 12. 1832 Kvikne – 26. 4. 1910 Paris Schriftsteller männlich
Alfred Halm 9. 12. 1861 Wien – 5. 2. 1951 Berlin Schauspieler männlich
George Bernard Shaw 26. 7. 1856 Dublin – 2. 11. 1950 Ayot Saint Lawrence Schriftsteller männlich
Marie Reinhard 13. 3. 1871 Wien – 18. 3. 1899 Wien Gesangspädagogin weiblich
Carl Pietzner 9. 4. 1853 Wriezen – 25. 11. 1927 Wien Fotograf männlich
Aura Hertwig geboren: Aurelie Paschke
Ehename: Brendel
6. 6. 1861 Poznan – 28. 9. 1944 Lossow Fotografin weiblich
Ilka Pálmay geboren: Ilona Petráss
Ehename: Szigligeti, Kinsky
21. 9. 1859 Uzhhorod – 17. 2. 1944 Budapest Schriftstellerin, Schauspielerin, Sängerin weiblich
Adele Neustädter geboren: Samuel
* 16. 5. 1862 Übersetzerin weiblich
Peter Nansen 20. 1. 1861 Kopenhagen – 31. 7. 1918 Mariager Schriftsteller, Journalist, Verleger männlich
Leopold Müller 5. 9. 1848 Neuleiningen – 25. 5. 1912 Wien Theaterleiter, Sänger, Theatersekretär, Theateragent, Theaterdirektor männlich
Max Grube 25. 3. 1854 Tartu – 25. 12. 1934 Meiningen Theaterleiter, Schauspieler männlich
Victor Léon geboren: Hirschfeld
Pseudonym: Victor Léon
4.1.1858 Senica – 23.2.1940 Wien Schriftsteller, Dramaturg männlich
Philipp Langmann 5. 2. 1862 Brünn – 22. 5. 1931 Wien Schriftsteller, Journalist männlich
Heinrich Knappe 28. 9. 1887 Bamberg – 12. 10. 1980 München Dirigent männlich
Emma Löwenstamm 1. 7. 1879 Náchod – 9. 1. 1941 Prag Malerin, Radiererin weiblich
Maxim Gorkij geboren: Alexei Maximowitsch Peschkow
28. 3. 1868 Nischni Nowgorod – 18. 6. 1936 Moskau Schriftsteller männlich
Franz Hansy 23. 7. 1865 Baden bei Wien – 25. 5. 1944 Wien Mediziner männlich
Elisabeth Steinrück : Liesl
geboren: Gussmann
19. 11. 1885 – 7. 4. 1920 Partenkirchen weiblich
Berta Zuckerkandl geboren: Szeps
13. 4. 1864 Wien – 16. 10. 1945 Paris Journalistin, Übersetzerin weiblich
Katharina Selma Hartleben geboren: Hesse
: Moppchen
1868 Halle (Saale) – 1930 Berlin Schriftstellerin weiblich
Heinrich Kley 15. 4. 1863 Karlsruhe – 8. 2. 1945 München Maler, Grafiker männlich
Helene Ritscher Ehename: Scharff
Namensvariante: Ilona Ritscher
2. 6. 1888 Zalaegerszeg – 27. 11. 1964 Hamburg Schauspielerin weiblich
Agnes Sorma geboren: Zaremba
Ehename: da Minotto
Namensvariante: Pallatschek
17. 5. 1862 Breslau – 10. 2. 1927 Crown King Schauspielerin weiblich
Karl Lamprecht 25. 2. 1856 Jessen – 10. 5. 1915 Leipzig Historiker männlich
Gertrude von Hofmannsthal : Gerty
geboren: Schlesinger
16. 3. 1880 Wien – 9. 11. 1959 Paddington weiblich
Alfred Deutsch-German 27. 9. 1870 Wien – nach dem 27.10.1943 Schriftsteller, Journalist männlich
Markus Hajek 25. 11. 1861 Vršac – 4. 4. 1941 London Mediziner, Laryngologe männlich
Paula Dehmel geboren: Pauline Oppenheimer
31. 12. 1862 Berlin – 8. 7. 1918 Berlin Schriftstellerin weiblich
Scofield Thayer 12. 12. 1889 Worcester – 9. 7. 1982 Edgartown Journalist, Herausgeber männlich
Margarethe Kainz geboren: Nathanson
Namensvariante: Nansen
: Grete
13. 12. 1858 Berlin – 12. 2. 1950 Wien Schauspielerin weiblich
Arthur Johannes Scholz 16. 11. 1883 Lviv – 3. 4. 1945 Wien Komponist, Musikpädagoge, Dirigent männlich
Mathilde Wesendonck geboren: Agnes Luckemeyer
23. 12. 1828 Elberfeld – 31. 8. 1902 Altmünster Schriftstellerin weiblich
Karl von Lilienthal 31. 8. 1853 Elberfeld – 8. 11. 1927 Heidelberg Rechtswissenschaftler männlich
Georg Engländer 3. 4. 1862 Wien – 10. 4. 1927 Wien Privatbeamter männlich
Fritz Strassni 14. 12. 1868 Wien – 14. 9. 1942 Konzentrationslager Theresienstadt Schauspieler männlich
Lotte Medelsky geboren: Karoline Medelsky
Namensvariante: Frank
Ehename: Krauspe
18. 5. 1880 Wien – 4. 12. 1960 Nussdorf am Attersee Schauspielerin weiblich
Arnold Korff geboren: Kirsch
2. 8. 1868 Wien – 2. 6. 1944 New York City Schauspieler männlich
Robert von Balajthy 30. 10. 1855 Wien – 30. 8. 1924 Wien Schauspieler männlich
Cesare Levi 1874 Triest – 18. 7. 1926 Sand in Taufers Journalist, Übersetzer, Theaterkritiker männlich
Oskar Bacher Oberingenieur männlich
Lili Cappellini Ehename: Cappellini
geboren: Schnitzler
13. 9. 1909 Wien – 26. 7. 1928 Venedig weiblich
Richard Vallentin 3. 2. 1874 Luzern – 14. 1. 1908 Berlin Regisseur, Schauspieler männlich
Hans Pagay 11. 11. 1843 Wien – 21. 1. 1915 Berlin Schauspieler männlich
Willi Handl geboren: Siegmund Wilhelm Handl
Namensvariante: Handel
12.2.1872 Wien – 26.5.1920 Berlin Schriftsteller, Journalist männlich
W. Fred geboren: Alfred Wechsler
Pseudonym: W. Fred
29. 6. 1879 Wien – 23. 10. 1922 Berlin Schriftsteller, Journalist männlich
Elvira Leontine Hervay von Kirchberg geboren: Bellachini
: Tamara
Ehename: von Lützow, Kunz, Meurin
18. 7. 1860 Poznan – nach 1929 weiblich
Edgar von Karg-Bebenburg 22. 12. 1872 – 23. 6. 1905 Salzburg Militär männlich
Norbert von Ortner-Rodenstätt 10. 8. 1865 Linz – 1. 3. 1935 Salzburg Mediziner, Internist, Kardiologe männlich
André Antoine 31. 1. 1858 Limoges – 23. 10. 1943 Le Pouliguen Theaterleiter, Schauspieler männlich
Gustav Davis geboren: David
3. 3. 1856 Bratislava – 21. 8. 1951 Hollenstein an der Ybbs Journalist, Herausgeber männlich
Émile Lutz 8. 4. 1868 Saint-Étienne-du-Rouvray – 18. 1. 1940 Paris Übersetzer, Dichter männlich
Wilhelm Singer 26. 11. 1847 Bzenec – 10. 10. 1917 Wien Journalist, Chefredakteur männlich
Stephan Epstein Pseudonym: Stéphane Estienne
12. 11. 1866 Warschau – 1941 Paris Schriftsteller, Dramaturg, Übersetzer männlich
Emil von Jettel-Ettenach 8. 4. 1846 Wien – 25. 4. 1925 Wien Rechtswissenschaftler, Ministerialbeamter, Zensor männlich
Oskar Sauer 5. 12. 1856 Berlin – 3. 4. 1918 Berlin Schauspieler männlich
Ermete Novelli 5. 3. 1851 Lucca – 29. 1. 1919 Neapel Schauspieler männlich
Albert Gutmann 20. 6. 1851 Fürth – 7. 3. 1915 Wien Veranstalter, Agent männlich
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez 6. 6. 1599 Sevilla – 6. 8. 1660 Madrid Maler männlich
Phillipp II. von Spanien 21.5.1527 Valladolid – 13.9.1598 El Escorial König männlich
Olga Schnitzler Pseudonym: Dina Marius
geboren: Olga Johanna Maria Gussmann
17. 1. 1882 Wien – 13. 1. 1970 Lugano Schauspielerin, Sängerin weiblich
Friedrich Geiringer 22. 1. 1859 Wien – 19. 10. 1923 Wien Rechtsanwalt männlich
Felix Salten geboren: Siegmund Salzmann
Pseudonym: Sascha, Martin Finder, Karl Heinrich, Ferdinand Stollberg
6. 9. 1869 Budapest – 8. 10. 1945 Zürich Schriftsteller, Journalist, Chefredakteur männlich
Ernst Gettke 8. 10. 1841 Berlin – 4. 12. 1912 Berlin Schriftsteller, Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler männlich
Emerich von Bukovics geboren: Bukovics von Kiss-Alacsa
28. 2. 1844 Wien – 4. 7. 1905 Wien Journalist, Theaterleiter männlich
Leo Ebermann 16. 7. 1863 Draganovka – 9. 10. 1914 Wien Schriftsteller, Journalist, Rechtswissenschaftler männlich
Vincenz Chiavacci 15. 6. 1847 Wien – 2. 2. 1916 Wien Schriftsteller, Journalist, Beamter männlich
Julius Bauer 15. 10. 1853 Szigetvár – 11. 6. 1941 Wien Schriftsteller, Journalist, Kritiker männlich
Peter Altenberg geboren: Richard Engländer
Pseudonym: Peter Altenberg
9. 3. 1859 Wien – 8. 1. 1919 Wien Schriftsteller männlich
Gabriele D’Annunzio 12. 3. 1863 Pescara – 1. 3. 1938 Cargnacco Schriftsteller männlich
Johann Lukas Schönlein 30. 11. 1793 Bamberg – 23. 1. 1864 Bamberg Mediziner männlich
Josef Popper-Lynkeus geboren: Popper
21. 2. 1838 Kolín – 22. 12. 1921 Woltergasse 2a Schriftsteller männlich
Alois Bahr 11. 4. 1834 Brünn – 5. 9. 1898 Salzburg Notar, Politiker männlich
Elsa Plessner geboren: Elisabeth Plessner
Ehename: Ginsberg
Namensvariante: Pleßner
22. 8. 1875 Wien – 7. 5. 1932 Alicante Schriftstellerin weiblich
Josef Svatopluk Machar 29. 2. 1864 Kolín – 17. 3. 1942 Prag Schriftsteller männlich
Arthur Schnitzler 15. 5. 1862 Wien – 21. 10. 1931 Wien Schriftsteller, Mediziner männlich

Tabelle laden