schnitzler-briefe
  • Projekt
    • Zum Projekt
    • Projektstand
    • Editionsrichtlinien
    • Ansichten
    • Statistiken
    • Danksagung
    • Kooperationen
    • EPUB
    • Druckausgaben
    • Korrespondenzverzeichnisse
    • Schnitzler am ACDH
  • Kalender
  • Briefe
    • Alle Briefe
    • Korrespondenzen
    • Korrespondenzen mit Schriftstellerinnen
    • Postwege
    • Archive
  • Index
    • Personen
    • Werke
    • Orte
    • Institutionen
    • Ereignisse
  • Technisches
    • Kodierungsrichtlinien
    • Arbeitsablauf
    • Quelldaten und API
    • App auf GitHub
    • Langzeitarchivierte Daten (ARCHE)
  • Schnitzler
    • Wikipedia
    • Wien Geschichte Wiki
    • Tagebuch (1879–1931)
    • Werke digital (1905–1931)
    • Mikrofilme
    • Archiv der Zeitungsausschnitte
    • Interviews, Meinungen, Proteste
    • Wiener Schnitzler – Schnitzlers Wien
    • Korrespondenz mit Hermann Bahr
    • Chronik
    • Lektüren
    • Pollaczek: Schnitzler und ich
    • PMB – Personen der Moderne Basis
  • SUCHE
    Vorheriger Brief
  • ‹  Schnitzler an Beer-Hofmann, 15. 5. 1912
  • … in der Korrespondenz
  • ‹  Bahr an Schnitzler, 27. 4. 1912

Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1912

    Nächster Brief
  • ›  Schnitzler an Ehrenstein, [nach dem 15.] 5. 1912
  • … in der Korrespondenz
  • ›  Schnitzler an Bahr, 25. 5. 1912
|Alles Schönste, alles Beste wünscht Dir von Herzen zum heutigen Tage
Dein mitalternder
 Hermann
15. 5. 12
    •   EINSTELLUNGEN  
    •   ÜBERLIEFERUNG  
    •   ENTITÄTEN  
    •   ZITIEREN 
    •   DOWNLOAD  
    •   CHRONIK 
    KONTAKT
    ACDH Logo

    ACDH
    Austrian Centre for Digital Humanities
    Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Bäckerstraße 13
    1010 Wien

    T: +43 1 51581-2200
    E: acdh-helpdesk(at)oeaw.ac.at

    FÖRDERINSTITUTION
    FWF Österreichischer Wissenschaftsfond Logo

    Gefördert aus Mitteln des
    Wissenschaftsfonds FWF,
    P31277 (2018–2021),
    P34792 (2021–2024) und 10.55776/PAT1998524 (2025–2029).

    KONTAKT

    Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.

    e-Mail

    © Copyright OEAW | Impressum
    Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1912
    Versand: 15. 5. 1912
    Bahr, Hermann
    Wien
    Empfang: [15. 5. 1912 – 19. 5. 1912?]
    Schnitzler, Arthur
    Wien

    TEXTZEUGE 1
    Signatur D, Marbach am Neckar, Deutsches Literaturarchiv, A:Schnitzler, 85.1.148
    Typ Brief
    Beschreibung 1 Blatt, 1 Seite, 101 Zeichen
    Handschrift schwarze Tinte, deutsche Kurrentschrift
    Zufügungen
    Schnitzler mit rotem Buntstift Vermerk »Bild«
    DRUCK 1
    Arthur Schnitzler. Sein Leben · Sein Werk · Seine Zeit. Hgg. Heinrich Schnitzler, Christian Brandstätter und Reinhard Urbach. Frankfurt am Main: S. Fischer 1981, S. 103.
    DRUCK 2
    Hans-Ulrich Lindken: Arthur Schnitzler. Aspekte und Akzente. Materialien zu Leben und Werk. Frankfurt am Main, Bern, Göttingen: Peter Lang 1984, S. 404 (Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur, 754).
    DRUCK 3
    Hermann Bahr, Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hgg. Kurt Ifkovits und Martin Anton Müller. Göttingen: Wallstein 2018, S. 473.
    Zitat

    Eine zitierfähige Angabe dieser Seite lautet:

    Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1912. In: Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren. Digitale Edition. Herausgeben von Martin Anton Müller mit Gerd Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke, https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L02067.html (Abfrage 29. 8. 2025)

    Für gekürzte Zitate reicht die Angabe der Briefnummer aus, die eindeutig und persistent ist: »L02067«.

    Für Belege in der Wikipedia kann diese Vorlage benutzt werden:

    {{Internetquelle |url=https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L02067.html |titel=Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1912 |werk=Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren |hrsg=Martin Anton Müller mit Gerd-Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke |sprache=de |datum=1912-05-15 |abruf=2025-08-29 }}
    Textqualität

    Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.

    Erwähnte Entitäten

    • Bahr Hermann
    • Schnitzler Arthur

    • Wien (Bécs, Land Wien, Vídeň, Wenia, Beč, Vienna)
    Einstellungen
    Textkritische Auszeichnungen
    • Textkritische Zeichen
    • Langes-s (ſ)
      Gemination m (m̅)
      Gemination n (n̅)
      Streichung
      Hinzufügungen
    Links markieren
    • Alle
    • Personen (2)
      Werke (0)
      Orte (1)
      Institutionen (0)
      Ereignisse (0)
    Mittwoch, 15. 5. 1912
    Tagebuch+

    Tagebuch, 15. Mai 1912

      •  Personen
        • Richard Beer-Hofmann
        • Albert Frankfurter
        • Rainer Maria Rilke
        • Helene Schnitzler
        • Julius Schnitzler
        • Paula Beer-Hofmann
        • Hermine Klara Hanel
        • Arthur Kaufmann
        • Eduard Stucken
      •  Orte
        • Venedig
        • Palermo
        • Val Gardena
        • Wien
        • Markusplatz
        • Lido
    Briefe mit Autorinnen und Autoren+

    Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 5. 1912

      •  Personen
        • Richard Beer-Hofmann
      •  Orte
        • Hotel de l’Europe [Venedig]
        • Venedig
    Schnitzler/Bahr+

    Bahr an Schnitzler, 15. 5. 1912

      •  Personen
        • Hermann Bahr
      •  Orte
        • Wien
    Wiener Schnitzler+

    Venedig

      •  Orte
        • Lido
          • Grand Hotel Excelsior [Lido]
        • Piazza San Marco
          • Caffè Lavena
        • Basilica di San Marco
        • Hotel de l’Europe [Venedig]
        • Grand Hotel Bauer-Grünwald
        • Ristorante Pilsen
    Kalliope Verbundkatalog+

    Unbekannt <Dichter> an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl. in Versen

    Unbekannte an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl. in Versen

    Wassermann, Jakob an Schnitzler, Arthur [Briefe]

      •  Personen
        • Wassermann, Jakob (1873-1934)

      2 Bl.

    Samuely, ... an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl.

    Askonas, Rudolf an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 2 Bl.

    Bruell, Emil an Schnitzler, Arthur [Briefe]

      •  Personen
        • Bruell, Emil (1861-1930)

      1 Bl.

    Szigeti, Gera an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 2 Bl.

    S..., Else an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl.

    Marcuse, Julian an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 2 Bl.

    Schmid, F. O. an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 2 Bl.

    Naumann, Fritz an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl.

    Gaschler, Josef an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl.

    Bütow, Heinrich an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 2 Bl.

    Salkind, Alexander an Schnitzler, Arthur [Briefe]

      •  Personen
        • Salkind, Alexander (1887-1940)

      1 Bl.

    Teichmann, Erich an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 2 Bl.

    Frick, Wilhelm an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl.

    Molnàr, Mela an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl.

    Deutsch-Österreichischer Verlag <Wien, Leipzig> an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl.

    Antiquitäten Stern <Wien> an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl.

    Israelitische Kultusgemeinde <Wien> an Schnitzler, Arthur [Briefe]

      •  Personen
        • Israelitische Kultusgemeinde <Wien>

      1 Bl.

    Steif, Max an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 1 Bl.

    Verein Jüdischer Hochschüler (Bar Kochba) <Prag> an Schnitzler, Arthur [Briefe]

      •  Personen
        • Verein Jüdischer Hochschüler (Bar Kochba) <Prag>

      1 Bl.

    Wenized, Al. an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    • 2 Bl.

    Weiteres

    • Zeitungen vom Mittwoch, 15. 5. 1912 bei ANNO
    • Briefe vom Mittwoch, 15. 5. 1912 bei correspSearch
    Downloadmöglichkeiten

    PDF

    TEI (raw)

    EPUB (alle Briefe)