Hier] Zweig schrieb am 18. 2. 1917 an Romain Rolland: »Eine liebe Freundin von mir, Frau Berta Zuckerkandl, die Witwe des berühmten Anatomen, eine der vollendetsten, gütigsten Frauen, die ich kenne, ist jetzt in der Schweiz zur Erholung. Vielleicht begegnen Sie ihr, sie wird mit Oskar Fried sein und auch in Genf. Ich würde glücklich sein, lernten Sie sie kennen: sie ist voll Hingebung für alle großen Dinge und eine Kennerin der Kunst wie wenige: übrigens eine Freundin Rodins und Carrières, der sie gemalt hat.« Romain Rolland, Stefan Zweig: Von Welt zu Welt. Briefe einer Freundschaft 1914–1918. Mit einem Begleitwort von Peter Handke. Aus dem Französischen von Eva und Gerhard Schwewe (Briefe Rollands) und Christel Gersch (Briefe Zweigs). Berlin: Aufbau Verlag 2014.
dritten … Akt] In der publizierten Fassung von Fink und Fliederbusch gibt es nur drei Akte, die ohne größeren Zeitsprung auskommen.
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-helpdesk(at)oeaw.ac.at
| Versand: | 25. 2. 1917 Zuckerkandl, Berta Bern |
|
|---|---|---|
| Empfang: | [26. 2. 1917
– 2. 3. 1917?] Schnitzler, Arthur Wien |
| Signatur | GB, Cambridge, University Library, Schnitzler, B 118 |
|---|---|
| Typ | Postkarte |
| Beschreibung | 878 Zeichen |
| Handschrift | blaue Tinte, lateinische Kurrentschrift |
| Zufügungen | |
| Versand | Kleber »Express« |
Stempel 1:
|
|
Stempel 2:
|
|
Stempel 3:
|
|
Stempel 4:
|
|
| Ordnung | Diese Karte findet sich im Nachlass Schnitzlers unter den Korrespondenzstücken von Stefan Zweig. |
Eine zitierfähige Angabe dieser Seite lautet:
Berta Zuckerkandl an Arthur Schnitzler, 25. 2. 1917. In: Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren. Digitale Edition. Herausgegeben von Martin Anton Müller mit Gerd Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke, https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03660.html (Abfrage 5. 11. 2025)
Für gekürzte Zitate reicht die Angabe der Briefnummer aus, die eindeutig und persistent ist: »L03660«.
Für Belege in der Wikipedia kann diese Vorlage benutzt werden:
{{Internetquelle |url=https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03660.html |titel=Berta Zuckerkandl an Arthur Schnitzler, 25. 2. 1917 |werk=Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren |hrsg=Martin Anton
Müller mit Gerd-Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke |sprache=de |datum=1917-02-25 |abruf=2025-11-05 }}
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.