Elsa Plessner an Arthur Schnitzler, 14. 3. 1896

| Wien I. Bäckerstraße No 1, den 14. März 1896

Verehrter Herr!

Im Vertrauen auf Ihre bekannte Liebenswürdigkeit und ärztliche Geduld, erlaube ich mir Sie herzlichst zu bitten meiner beifolgenden, 3actigen Tragikomödie ohne Titel eine unbesetzte Stunde und Ihre gütige Aufmerksamkeit zu schenken.
Ihr unbeeinflusstes aufrichtiges Urtheil über diese Arbeit ist mir von so großer Wichtigkeit, dass ich es mir selbst auf diesem etwas zudringlichen Wege zu verschaffen suche. Wenn Sie nun auch noch dazu die ganz außerordentliche Freundlichkeit hätten, mich nicht allzulang vor Ungeduld zappeln zu lassen, so würden Sie mich zu größtem Danke verbinden.
Mit vorzüglicher Hochachtung
 Elsa Pessner