[handschriftlich:] Arthur Schnitzler
[handschriftlich:] Arthur Schnitzler
Brief] Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 18. 8. 1920.
Telegramm] Das Telegramm ist nicht erhalten, vgl. Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 18. 8. 1920.
entschlossen] Schnitzler schrieb an den Verleger Thomas Seltzer: »20. 8. 1920. / Sehr geehrter Herr. / Herr Stefan Zweig macht mir von Ihrem freundlichen Wunsch Mitteilung meine Novelle ›Casanovas Heimfahrt‹ in englischer Uebersetzung herauszugeben. Ich würde Ihnen diese Bewilligung gerne zur folgenden Bedingungen erteilen: / 10% vom Ladenpreis jedes Exemplars, zahlbar bei Erscheinen der betreffenden Auflagen. Zahlung eines Betrages von fünfhundert Dollars bei Abschluss des Vertrages, die als Vorschuss in Abzug zu bringen sind. / Ihrer freundlichen Antwort sehe ich gerne entgegen und erwarte auch nähere Angaben über den von Ihnen gewählten Uebersetzer, ferner darüber, wie hoch Sie den Ladenpreis eines Exemplars anzusetzen gedenken und wieviele Auflagen sie drucken wollen. / Mit vorzüglicher Hochachtung / Raum für Unterschrift / Verleger Thomas Seltzer, New-York«. (Deutsches Literaturarchiv Marbach, HS.NZ85.1.1911,1.) Casanova’s Homecoming erschien in der Übersetzung von Eden Paul und Cedar Paul im Jahr 1922, wobei Schnitzler über Jahre damit beschäftigt ist, die vollständige Zahlung des ihm zustehenden Honorars einzufordern.
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-helpdesk(at)oeaw.ac.at
| Versand: | 20. 8. 1920 Schnitzler, Arthur Wien |
|
|---|---|---|
| Empfang: | [21. 8. 1920
– 25. 8. 1920?] Zweig, Stefan Salzburg |
| Signatur | ISR, Jerusalem, National Library of Israel, ARC. Ms. Var. 305 1 58 Stefan Zweig Collection |
|---|---|
| Typ | Brief |
| Beschreibung | 1 Blatt, 1 Seite, 688 Zeichen |
| Herstellung | Schreibmaschine |
| Handschrift | schwarze Tinte (Unterschrift) |
Eine zitierfähige Angabe dieser Seite lautet:
Arthur Schnitzler an Stefan Zweig, 20. 8. 1920. In: Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren. Digitale Edition. Herausgegeben von Martin Anton Müller mit Gerd Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke, https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03763.html (Abfrage 5. 11. 2025)
Für gekürzte Zitate reicht die Angabe der Briefnummer aus, die eindeutig und persistent ist: »L03763«.
Für Belege in der Wikipedia kann diese Vorlage benutzt werden:
{{Internetquelle |url=https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03763.html |titel=Arthur Schnitzler an Stefan Zweig, 20. 8. 1920 |werk=Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren |hrsg=Martin Anton
Müller mit Gerd-Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke |sprache=de |datum=1920-08-20 |abruf=2025-11-05 }}
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.
Arthur Schnitzler an Andrea H. Proudfoot, 20. 8. 1920
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Schnitzler, Arthur an Seelig, Carl [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Schnitzler, Arthur an Ziegler, Hans [Briefe]