schnitzler-briefe
  • Projekt
    • Zum Projekt
    • Projektstand
    • Editionsrichtlinien
    • Ansichten
    • Statistiken
    • Netzwerk Jung-Wien
    • Danksagung
    • Kooperationen
    • EPUB
    • Druckausgaben
    • Korrespondenzverzeichnisse
    • Schnitzler am ACDH
  • Kalender
  • Briefe
    • Alle Briefe
    • Korrespondenzen
    • … mit Schriftstellerinnen
    • Postwege
    • Archive
  • Index
    • Personen
    • Werke
    • Orte
    • Institutionen
    • Ereignisse
  • Technisches
    • Kodierungsrichtlinien
    • Arbeitsablauf
    • Quelldaten und API
    • App auf GitHub
    • Langzeitarchivierte Daten (ARCHE)
  • Schnitzler
    • Wikipedia
    • Schnitzlers Korrespondenz (Wikipedia)
    • Wien Geschichte Wiki
    • Tagebuch (1879–1931)
    • Werke digital (1905–1931)
    • Mikrofilme
    • Archiv der Zeitungsausschnitte
    • Interviews, Meinungen, Proteste
    • Wiener Schnitzler – Schnitzlers Wien
    • Kulturveranstaltungen, Theaterbesuche
    • Korrespondenz mit Hermann Bahr
    • Chronik
    • Lektüren
    • Pollaczek: Schnitzler und ich
    • PMB – Personen der Moderne Basis
  • SUCHE
    Vorheriger Brief
  • ‹  Schnitzler an Großmann, 7. 11. 1927
  • … in der Korrespondenz
  • ‹  Freud an Schnitzler, 24. 5. 1926

Sigmund Freud: Widmungsexemplar von Die Zukunft einer Illusion, [zwischen 15.? und 28. 11. 1927]

    Nächster Brief
  • ›  Schnitzler an Hofmannsthal, 16. 12. 1927
  • … in der Korrespondenz
  • ›  Freud an Schnitzler, 7. 5. 1928
Arthur Schnitzler als geringe Gegengabe, d. Verf. Nov. 1927.
    •   ENTWURF  
    •   EINSTELLUNGEN  
    •   ÜBERLIEFERUNG  
    •   ENTITÄTEN  
    •   ZITIEREN 
    •   DOWNLOAD  
    •   CHRONIK 

    Arthur … 1927.] Das Widmungsexemplar von Die Zukunft einer Illusion (Leipzig, Wien, Zürich: Internationaler Psychoanalytischer Verlag 1927) ist nur durch eine Anmerkung in der Edition (1955) von Heinrich Schnitzler belegt. Der Verbleib ist ungeklärt. Das Buch erschien Mitte November, am 18. 11. 1927 lässt sich der Empfang eines Widmungsexemplars durch Max Eitingon belegen. Schnitzler vermerkte die Lektüre für den Vorabend des 29. 11. 1927, womit auch eine zeitliche Eingrenzung nach hinten möglich ist.

    KONTAKT

    Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.

    e-Mail

    ACDH Logo

    ACDH
    Austrian Centre for Digital Humanities
    Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Bäckerstraße 13
    1010 Wien

    T: +43 1 51581-2200
    E: acdh-helpdesk(at)oeaw.ac.at

    FÖRDERINSTITUTION
    FWF Österreichischer Wissenschaftsfond Logo

    Gefördert aus Mitteln des
    Wissenschaftsfonds FWF,
    P31277 (2018–2021),
    P34792 (2021–2024) und 10.55776/PAT1998524 (2025–2029).

    © Copyright OEAW | Impressum
    Sigmund Freud: Widmungsexemplar von Die Zukunft einer Illusion, [zwischen 15.? und 28. 11. 1927]
    Versand: [zwischen 15.? und 28. 11. 1927]
    Freud, Sigmund
    Wien
    Empfang: [zwischen 15.? und 28. 11. 1927]
    Schnitzler, Arthur
    Wien

    VERÖFFENTLICHUNG 1
    Sigmund Freud: Briefe an Arthur Schnitzler. Herausgegeben von Henry Schnitzler. In: Neue deutsche Rundschau, Jg. 66 (Januar 1955) Nr. 1, S. 106.
    Zitat

    Eine zitierfähige Angabe dieser Seite lautet:

    Sigmund Freud: Widmungsexemplar von Die Zukunft einer Illusion, [zwischen 15.? und 28. 11. 1927]. In: Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren. Digitale Edition. Herausgegeben von Martin Anton Müller mit Gerd Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke, https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03892.html (Abfrage 8. 10. 2025)

    Für gekürzte Zitate reicht die Angabe der Briefnummer aus, die eindeutig und persistent ist: »L03892«.

    Für Belege in der Wikipedia kann diese Vorlage benutzt werden:

    {{Internetquelle |url=https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03892.html |titel=Sigmund Freud: Widmungsexemplar von Die Zukunft einer Illusion, [zwischen 15.? und 28. 11. 1927] |werk=Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren |hrsg=Martin Anton Müller mit Gerd-Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke |sprache=de |datum=1927-11-15 |abruf=2025-10-08 }}
    Textqualität

    Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.

    Erwähnte Entitäten

    • Eitingon Max
    • Freud Sigmund
    • Schnitzler Arthur
    • Schnitzler Heinrich

    • Freud, Sigmund: Die Zukunft einer Illusion

    • Internationaler Psychoanalytischer Verlag

    • Wien (Bécs, Land Wien, Vídeň, Wenia, Beč, Vienna)
    Einstellungen
    Ansicht
    • Faksimile
    Textkritische Auszeichnungen
    • Textkritische Zeichen
    • Langes-s (ſ)
      Gemination m (m̅)
      Gemination n (n̅)
      Streichung
      Hinzufügungen
    Links markieren
    • Alle
    • Personen (4)
      Werke (1)
      Orte (1)
      Institutionen (1)
      Ereignisse (0)
    Dienstag, 15. 11. 1927
    Tagebuch+

    Tagebuch, 15. November 1927

      •  Personen
        • Johann Wolfgang von Goethe
        • Hedy Kempny
        • Carl Schenström
        • Harald Madsen
        • Josef Peter
        • Gertrude Felice von Landesberger
        • Gustav Schwarzkopf
      •  Werke
        • Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
        • Die Leiden des jungen Werther
        • Don Quichotte von La Mancha
      •  Orte
        • Italien
    Pollaczek: Schnitzler und ich+

    Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 9.–15. November 1927

    Wiener Schnitzler+

    Wien

      •  Orte
        • I., Innere Stadt
          • Tiefer Graben 17
          • Schulerstraße 22
        • XVIII., Währing
          • Sternwartestraße 71
    Kulturveranstaltungen+

    Filmvorführung von Don Quixote, 15.11.1927

      •  Werke
        • Don Quixote
      •  Personen
        • Schnitzler, Arthur
        • Kempny, Hedy
      •  Orte
        • Wien
    Kino+

    Schnitzler geht ins Kino, 15. November 1927

    • Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.

    Weiteres

    • Zeitungen vom Dienstag, 15. 11. 1927 bei ANNO
    • Briefe vom Dienstag, 15. 11. 1927 bei correspSearch
    Downloadmöglichkeiten

    PDF

    TEI (raw)

    EPUB (alle Briefe)