|Lieber Freund,

die Arbeit ist im Gang. Dialekt fand ich sehr gut getroffen; die Wirkung der Scene wohl sicher. Die angerathene Correctur (»schießen«) wurde gemacht – doch hab ich das Particip (gesprengt) gelassen.1
Von meinem Stück existiren 2 Abschriften, die beide auf Reisen sind, eine in Wien, die andre in Berlin. Wenn es sich fügt, dass eine bald wieder |in meine Hände kommt (was ich begreiflicherweise nicht wünsche) so will ich sie Ihnen gerne schicken. Ich wünsche aber eigentlich, dass ich Ihnen die Geschichte lieber bald gedruckt senden kann. Am deutschen Theater selbst ist das Stück noch nicht eingereicht, soll aber in Bälde dort abgegeben werden. Ihre Rücksicht, lieber Freund, ist liebenswürdig, aber absolut überflüssig. Ich bitte Sie vollkommen |bei Ihren ursprünglichen Intentionen zu bleiben, die ich für richtig halte.
Ich sehe der Fortsetzung zurecht bald entgegen – die Saison rückt unheimlich vor! Ich spür’s auch! –
Seien Sie vielmals herzlich gegrüßt von Ihrem treu ergebenen
ArthSchnitzler
Wien 26. 12. 94.
  1. 1 Recht so?
Bildrechte © Central Zionist Archives, Jerusalem