Aus dem beiliegenden Schreiben, dessen gelegentliche freundliche Rücksendung ich
erbitte, ersehen Sie, dass Frau
Lefreve das
»
Weite Land« nicht übersetzen will. Indess
hat mir auch Herr
Remon, derjenige der sich
auf seine persönlichen zu
Guitry berief, seine
Zweifel hinsichtlich der Chancen meines
Stückes für
Paris ausgedrückt und so
werde ich wohl die
Uebersetzung Herrn
Morisse
übertragen, wenn der es nicht auch vorzieht abzurücken. Aus einer
Notiz im
Neuen Wiener
Journal und was wohl
massgebender ist auch von
privater Seite habe ich
erfahren, dass
Le Bargy sich
sehr lebhaft für das
Stück
interessiert
. Er hat es hier gesehen. Da er nicht deutsch
versteht, ist diese Interesse keine besondere Bedeutung beizulegen; immerhin wäre
zu
überlegen, ob man mit ihm nicht in eine persönliche Verbindung treten könnte, wenn
er
im
März hier gastieren wird.