Stefan Zweig
Stefan Zweig
Sternwartestrasse 72] Zweig wechselt bei der Adressierung seiner Schreiben an Schnitzler immer wieder zwischen der falschen Hausnummer »72« und der richtigen »71«.
galizischen Tagen] Zweig war vom 13. 7. 1915 bis zum 26. 7. 1915 im Kriegsgebiet von Galizien, kurz nachdem die russische Armee zurückgedrängt worden war. Zweigs Reise begann in Krakau und endete in Budapest. (Tagebuch aus dem Kriegsjahr 1915. Zweiter Band, SZ-AAP/L3. SZ-AAP/L3) Ein Tag vor Reisebeginn nannte er in einem Brief an Franz Karl Ginzkey die Route: »Tarnow, Przemysl, Lemberg, Stryi, Drohobycz, Ungvar«. (Stefan Zweig: Briefe. Bd. II: 1914–1919. Herausgegeben von Knut Beck, Jeffrey B. Berlin und Natascha Weschenbach-Feggeler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1998, S. 76.) Von den Herausgebern auf den Folgetag umdatiert ist ein von Zweig mit »16. Juli 1915« datiertes Schreiben aus Przemyśl an Raoul Auernheimer, das in der Eröffnung ebenfalls die »galizische[] Tagen« erwähnt: »Lieber Freund, ich habe jetzt heiße und herrliche Tage hier in Galizien« erwähnt (ebd., S. 77). Die dichte Reiseroute spricht dafür, dass sich Zweig nur kurz in Przemyśl aufhielt und diese Karte am selben Tag wie der Brief an Auernheimer verfasst wurde.
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.
Versand: | [17. 7. 1915?] Zweig, Stefan Przemyśl |
|
---|---|---|
Empfang: | [18. 7. 1914 – 22. 7. 1914?] Schnitzler, Arthur Wien |
Signatur | GB, Cambridge, University Library, Schnitzler, B 118 |
---|---|
Typ | |
Beschreibung | 494 Zeichen |
Handschrift | blaue Tinte, lateinische Kurrentschrift |
Zufügungen | |
Versand | Stempel 1:
|
Stefan Zweig: Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler. Hgg. Jeffrey B. Berlin, Hans-Ulrich Lindken und Donald A. Prater. Frankfurt am Main: S. Fischer 1987, S. 395. |
Eine zitierfähige Angabe dieser Seite lautet:
Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, [17. 7. 1915?]. In: Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren. Digitale Edition. Herausgeben von Martin Anton Müller mit Gerd Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke, https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03656.html (Abfrage 29. 8. 2025)
Für gekürzte Zitate reicht die Angabe der Briefnummer aus, die eindeutig und persistent ist: »L03656«.
Für Belege in der Wikipedia kann diese Vorlage benutzt werden:
{{Internetquelle
|url=https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03656.html |titel=Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, [17. 7. 1915?] |werk=Arthur Schnitzler:
Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren |hrsg=Martin Anton
Müller mit Gerd-Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke |sprache=de
|datum=1914-07-17 |abruf=2025-08-29 }}
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.